LG LogoKlimagerät
BedienungsanleitungLG Klimaanlage

Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Deckenhängende KlimaanlageLG Klimaanlage - StrichcodeWww.lg.com
Copyright © 2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

TIPPS ZUM ENERGIE SPAREN

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Stromverbrauch bei der Verwendung der Klimaanlage zu minimieren. Sie können Ihre Klimaanlage effizienter nutzen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  • In Innenräumen nicht übermäßig abkühlen lassen. Dies kann gesundheitsschädlich sein und mehr Strom verbrauchen.
  • Blockieren Sie das Sonnenlicht mit Jalousien oder Vorhängen, während Sie die Klimaanlage bedienen.
  • Halten Sie Türen oder Fenster fest geschlossen, während Sie die Klimaanlage bedienen.
  • Stellen Sie die Richtung des Luftstroms vertikal oder horizontal ein, um die Innenluft zu zirkulieren.
  • Beschleunigen Sie den Ventilator, um die Raumluft schnell und in kurzer Zeit zu kühlen oder zu erwärmen.
  • Öffnen Sie regelmäßig die Fenster zum Lüften, da sich die Luftqualität in Innenräumen verschlechtern kann, wenn die Klimaanlage über viele Stunden verwendet wird.
  • Reinigen Sie den Luftfilter alle 2 Wochen. Im Luftfilter angesammelter Staub und Verunreinigungen können den Luftstrom blockieren oder die Kühl- / Entfeuchtungsfunktionen schwächen.

Für ihre Unterlagen
Heften Sie Ihre Quittung an diese Seite, falls Sie sie zum Nachweis des Kaufdatums oder für Garantiezwecke benötigen. Tragen Sie hier die Modellnummer und die Seriennummer ein:
Modell-Nr :……………………….
Seriennummer :…………………………….
Sie finden sie auf einem Etikett an der Seite jedes Geräts.
Name des Händlers: ……………………………….
Kaufdatum :…………………………..

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DAS GERÄT VERWENDEN.
Beachten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um gefährliche Situationen zu vermeiden und die optimale Leistung Ihres Produkts zu gewährleisten

Lesen Sie diesen Leitfaden Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
SYMBOL lesen Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig gelesen werden sollte.
Harborfreight 38 reversibler Bohrschrauber mit variabler Geschwindigkeit - Fire Icon Dieses Gerät ist mit brennbarem Kältemittel gefüllt (für R32)
LG-Klimaanlage - Symbol Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein Servicepersonal dieses Gerät unter Bezugnahme auf das Installationshandbuch handhaben sollte.

Die folgenden Sicherheitsrichtlinien sollen unvorhergesehene Risiken oder Schäden durch unsicheren oder fehlerhaften Betrieb des Geräts verhindern.
Die Richtlinien sind unterteilt in 'WARNUNG' funktioniert 'VORSICHT' wie unten beschrieben.
Warnsymbol.png Dieses Symbol wird angezeigt, um auf Dinge und Vorgänge hinzuweisen, die ein Risiko darstellen können.
Lesen Sie den Teil mit diesem Symbol sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen, um Risiken zu vermeiden.
Warnsymbol.png WARNUNG
Dies weist darauf hin, dass die Nichtbeachtung der Anweisungen zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Warnsymbol.png VORSICHT
Dies weist darauf hin, dass die Nichtbeachtung der Anweisungen zu leichten Verletzungen oder Schäden am Produkt führen kann.
Warnsymbol.png WARNUNG 
Es kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen, wenn die Anweisungen missachtet werden
Warnsymbol.png VORSICHT
Es kann zu leichten Verletzungen oder Produktschäden führen, wenn die Anweisungen missachtet werden
Warnsymbol.png WARNUNG

  • Installationen oder Reparaturen durch nicht qualifizierte Personen können zu Gefahren für Sie und andere führen.
  • Die Installation MUSS den örtlichen Bauvorschriften entsprechen. Wenn es keine lokalen Vorschriften gibt, halten Sie sich an den Nation Electrical Code NFPA 70/ANSI C1-1003, Canadian Electrical Code Part1 CSA C.22.1. oder aktuelle Ausgabe.
  • Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sind für die Verwendung durch einen qualifizierten Servicetechniker bestimmt, der mit den Sicherheitsverfahren vertraut und mit den richtigen Werkzeugen und Prüfinstrumenten ausgestattet ist.
  • Wenn nicht alle Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig gelesen und befolgt werden, kann dies zu Fehlfunktionen des Geräts, Sachschäden, Verletzungen und/oder Tod führen.
  • Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu beachten (f oder R32).
  •  Jede Person, die an Arbeiten an oder Eingriffen in einen Kältemittelkreislauf beteiligt ist, sollte über ein aktuell gültiges Zertifikat einer von der Industrie akkreditierten Bewertungsstelle verfügen, das ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln gemäß einer von der Industrie anerkannten Bewertungsspezifikation bestätigt. (für R32).
  • Die Wartung darf nur wie vom Gerätehersteller empfohlen durchgeführt werden.
    Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Unterstützung von anderem Fachpersonal erfordern, müssen unter der Aufsicht der für die Verwendung von brennbaren Kältemitteln kompetenten Person durchgeführt werden. (für R32)
  • Anweisungen zum Füllen von Kältemitteln, wenn das Hinzufügen von Füllmaterial vom Hersteller zur Vervollständigung des Kühlsystems gefordert wird
  • Das Gerät muss gemäß den nationalen Verdrahtungsvorschriften installiert werden.

Installation

  • Verwenden Sie keinen defekten oder unterschätzten Leistungsschalter. Verwenden Sie dieses Gerät in einem dedizierten Stromkreis. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Wenden Sie sich für elektrische Arbeiten an den Händler, Verkäufer, einen qualifizierten Elektriker oder ein autorisiertes Servicecenter. Zerlegen oder reparieren Sie das Produkt nicht. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Erden Sie das Produkt immer. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Installieren Sie das Bedienfeld und die Abdeckung des Steuerkastens sicher. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Installieren Sie immer einen dedizierten Stromkreis und Unterbrecher. Eine unsachgemäße Verkabelung oder Installation kann zu Bränden oder Stromschlägen führen
  • Verwenden Sie den korrekt bemessenen Unterbrecher oder die Sicherung. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Verändern oder verlängern Sie das Netzkabel nicht. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Installieren, entfernen oder installieren Sie das Gerät nicht selbst (Kunde). Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr.
  • Gehen Sie beim Auspacken und Installieren des Produkts vorsichtig vor. Scharfe Kanten können Verletzungen verursachen. Achten Sie besonders auf die Gehäusekanten und die Rippen an Kondensator und Verdampfer.
  • Wenden Sie sich für die Installation immer an den Händler oder ein autorisiertes Servicecenter. Es besteht Brand-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr.
  • Installieren Sie das Produkt nicht auf einem defekten Installationsständer. Dies kann zu Verletzungen, Unfällen oder Schäden am Produkt führen.
  • Stellen Sie sicher, dass sich der Installationsbereich mit zunehmendem Alter nicht verschlechtert. Wenn die Basis zusammenbricht, könnte die Klimaanlage mit ihr herunterfallen und Sachschäden, Produktausfälle und Personenschäden verursachen.
  • Lassen Sie die Klimaanlage nicht lange laufen, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und eine Tür oder ein Fenster offen gelassen wird. Feuchtigkeit kann kondensieren und Möbel durchnässen oder beschädigen.
  • Halten Sie alle erforderlichen Belüftungsöffnungen frei von Hindernissen. (für R32)
  • Mechanische Anschlüsse müssen für Wartungszwecke zugänglich sein. (für R32)

Produktion

  • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel während des Betriebs nicht herausgezogen oder beschädigt werden kann. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Stecken oder ziehen Sie den Netzstecker nicht während des Betriebs. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Berühren (betreiben) Sie das Produkt nicht mit nassen Händen. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Stellen Sie keine Heizung oder andere Geräte in die Nähe des Netzkabels. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
  • Lassen Sie kein Wasser in elektrische Teile laufen. Es besteht die Gefahr eines Brandes, eines Produktausfalls oder eines Stromschlags.
  • Lagern oder verwenden Sie keine brennbaren Gase oder brennbaren Stoffe in der Nähe des Produkts. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Produktausfalls.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht für längere Zeit in einem dicht geschlossenen Raum. Es kann zu Sauerstoffmangel kommen.
  • Wenn brennbares Gas austritt, schalten Sie das Gas ab und öffnen Sie ein Fenster zur Belüftung, bevor Sie das Produkt einschalten. Verwenden Sie nicht das Telefon und schalten Sie Schalter nicht ein oder aus. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr
  • Wenn seltsame Geräusche oder Geräusche oder Rauch aus dem Produkt kommen. Schalten Sie den Trennschalter aus oder trennen Sie das Netzkabel. Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
  • Stoppen Sie den Betrieb und schließen Sie das Fenster bei Sturm oder Orkan. Wenn möglich, entfernen Sie das Produkt vom Fenster, bevor der Hurrikan kommt. Es besteht die Gefahr von Sachschäden, Produktausfällen oder Stromschlägen.
  • Öffnen Sie das Einlassgitter des Produkts nicht während des Betriebs. (Berühren Sie nicht den elektrostatischen Filter, falls das Gerät damit ausgestattet ist.) Es besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Stromschlägen oder Produktausfällen.
  • Wenn das Produkt durchnässt (überschwemmt oder untergetaucht) ist, wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Produkt eindringen kann. Es besteht die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Produktschäden.
  • Lüften Sie das Produkt von Zeit zu Zeit, wenn Sie es zusammen mit einem Herd usw. betreiben. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
  • Schalten Sie den Hauptstrom aus, wenn Sie das Produkt reinigen oder warten. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
  • Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Trennschalter aus. Es besteht die Gefahr von Produktschäden oder -ausfällen oder unbeabsichtigtem Betrieb.
  • Achten Sie darauf, dass niemand auf das Außengerät treten oder darauf fallen kann. Dies könnte zu Personen- und Produktschäden führen.
  • Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Mittel zur Beschleunigung des Abtauvorgangs oder zur Reinigung. (für R32)
  • Nicht durchbohren oder verbrennen. (für R32)
  • Beachten Sie, dass Kältemittel möglicherweise keinen Geruch enthalten. (für R32)
  • Bei Wiederverwendung von mechanischen Steckverbindern im Innenbereich sind Dichtungsteile zu erneuern. (für R32)
  • Wenn Bördelverbindungen in Innenräumen wiederverwendet werden, muss der Bördelteil neu hergestellt werden. (für R32)

Warnsymbol.png VORSICHT
Installation

  • Dieses Gerät ist für den Einsatz durch Fachleute oder geschulte Benutzer in Geschäften, in der Leichtindustrie und auf landwirtschaftlichen Betrieben oder für den gewerblichen Gebrauch durch Laien vorgesehen.
  • Überprüfen Sie nach der Installation oder Reparatur des Produkts immer auf Gaslecks (Kältemittel). Niedrige Kältemittelfüllstände können zum Ausfall des Produkts führen.
  • Installieren Sie den Ablaufschlauch, um sicherzustellen, dass das Wasser ordnungsgemäß abgeführt wird. Eine schlechte Verbindung kann zu Wasserlecks führen.
  • Bleiben Sie auch bei der Installation des Produkts waagerecht. Um Vibrationen oder Wasserleckagen zu vermeiden.
  • Installieren Sie das Produkt nicht an Orten, an denen Geräusche oder heiße Luft von der Außeneinheit die Nachbarschaft schädigen könnten. Es kann ein Problem für Ihre Nachbarn verursachen.
  • Verwenden Sie zwei oder mehr Personen, um das Produkt anzuheben und zu transportieren. Vermeiden Sie Personenschäden.
  • Installieren Sie das Produkt nicht an einem Ort, an dem es direkt Seewind (Salznebel) ausgesetzt ist. Dies kann Korrosion am Produkt verursachen. Korrosion, insbesondere an den Lamellen des Kondensators und des Verdampfers, kann zu Fehlfunktionen des Produkts oder ineffizientem Betrieb führen.
  • Das Gerät muss so gelagert werden, dass keine mechanischen Beschädigungen auftreten. (für R32)
  • Kältemittelleitungen müssen geschützt oder umschlossen werden, um Beschädigungen zu vermeiden. (für R32)
  • Flexible Kältemittelanschlüsse (z. B. Verbindungsleitungen zwischen Innen- und Außengerät), die
    im normalen Betrieb verschoben werden können, müssen vor mechanischer Beschädigung geschützt werden. (für R32)
  • Die Installation von Rohrleitungen ist auf ein Minimum zu beschränken. (für R32)
  • Eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung muss hergestellt werden, bevor die Ventile geöffnet werden, um dies zu ermöglichen
    Kältemittel zwischen den Teilen des Kühlsystems fließen. (für R32)
  • Rohrleitungen müssen vor physischer Beschädigung geschützt werden.
  • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnliches ersetzt werden
    qualifizierte Personen, um eine Gefährdung zu vermeiden.

Produktion

  • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts angewiesen.
  • Beaufsichtigte Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Setzen Sie die Haut nicht für längere Zeit direkt kühler Luft aus. (Sitzen Sie nicht im Luftzug.) Dies könnte Ihrer Gesundheit schaden.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht für spezielle Zwecke, wie z. B. zum Konservieren von Lebensmitteln, Kunstwerken usw. Es handelt sich um eine Verbraucherklimaanlage, nicht um ein Präzisionskühlsystem. Es besteht die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes von Eigentum.
  • Blockieren Sie nicht den Einlass oder Auslass des Luftstroms. Dies kann zu Produktausfällen führen. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Lösungsmittel usw. Es besteht Brandgefahr, elektrische
    Erschütterungen oder Schäden an den Kunststoffteilen des Produkts.
  • Berühren Sie beim Entfernen des Luftfilters nicht die Metallteile des Produkts. Sie sind sehr scharf! Es besteht die Gefahr von Personenschäden.
  • Treten Sie nicht auf das Produkt und legen Sie nichts darauf ab. (Außengeräte) Es besteht die Gefahr von Personenschäden und Produktausfällen.
  • Setzen Sie den Filter immer fest ein. Reinigen Sie den Filter alle zwei Wochen oder bei Bedarf öfter. Ein verschmutzter Filter verringert die Effizienz der Klimaanlage und kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Produkt führen.
  • Führen Sie keine Hände oder andere Gegenstände durch den Lufteinlass oder -auslass, während das Produkt in Betrieb ist. Es gibt scharfe und bewegliche Teile, die Verletzungen verursachen können.
  • Das aus dem Produkt abgelassene Wasser nicht trinken. Es ist nicht hygienisch und kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.
  • Verwenden Sie einen festen Hocker oder eine Leiter, wenn Sie das Produkt reinigen oder warten. Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie Verletzungen.
  • Ersetzen Sie alle Batterien in der Fernbedienung durch neue des gleichen Typs. Mischen Sie keine alten und neuen Batterien oder verschiedene Batterietypen. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr
  • Laden Sie die Batterien nicht auf und zerlegen Sie sie nicht. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Sie können brennen oder explodieren.
  • Wenn Batterieflüssigkeit auf Ihre Haut oder Kleidung gelangt, waschen Sie sie gründlich mit sauberem Wasser ab. Verwenden Sie die Fernbedienung nicht, wenn die Batterien ausgelaufen sind. Die Chemikalien in Batterien können Verbrennungen oder andere Gesundheitsgefahren verursachen.
  • Wenn Sie die Flüssigkeit aus den Batterien essen, putzen Sie Ihre Zähne und suchen Sie einen Arzt auf. Verwenden Sie die Fernbedienung nicht, wenn die Batterien ausgelaufen sind. Die Chemikalien in Batterien können Verbrennungen oder andere Gesundheitsgefahren verursachen.
  • Die Wartung darf nur wie vom Hersteller empfohlen durchgeführt werden
  • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts angewiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
  • Bedienelemente, die während der Installation oder im normalen Gebrauch eingestellt werden sollen, müssen mit einer Anzeige für die Einstellrichtung versehen sein. (ANMERKUNG Eine Angabe von + und – wird als ausreichend angesehen.)
  • Sofern es nicht offensichtlich unnötig ist, müssen Schalter, deren Betätigung eine Gefahr darstellen kann, so gekennzeichnet oder angeordnet sein, dass sie deutlich angeben, welchen Teil des Geräts sie steuern. Zu diesem Zweck verwendete Angaben müssen, soweit möglich, ohne Kenntnis von Sprachen oder nationalen Normen verständlich sein.
  • Die unterschiedlichen Stellungen von Schaltern an ortsfesten Geräten und die unterschiedlichen Stellungen von Bedienelementen an allen Geräten müssen durch Zahlen, Buchstaben oder andere visuelle Mittel gekennzeichnet sein. Diese Anforderung gilt auch für Schalter, die Teil einer Steuerung sind.
  • Werden Ziffern zur Kennzeichnung der unterschiedlichen Stellungen verwendet, so ist die Aus-Stellung durch die Ziffer 0 und die Stellung für einen höheren Wert, wie z. B. Leistung, Eingang, Drehzahl oder Kühlwirkung, durch eine höhere Ziffer zu kennzeichnen.
  • Die Ziffer 0 darf für keine andere Anzeige verwendet werden, es sei denn, sie ist so positioniert und mit anderen Zahlen verknüpft, dass sie nicht zu Verwechslungen mit der Anzeige der Aus-Stellung führt. (HINWEIS Zum Bspample, Ziffer 0 kann auf einer digitalen Programmiertastatur verwendet werden.)
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts unterwiesen wurden und die Gefahren verstehen beteiligt. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
  • Installieren Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.

VOR GEBRAUCH

Betriebsvorbereitung
– Wenden Sie sich für die Installation an einen Installationsfachmann.
– Verwenden Sie einen eigenen Stromkreis.
Anwendungsbereich
– Über einen längeren Zeitraum direktem Luftstrom ausgesetzt zu sein, kann Ihre Gesundheit gefährden. Setzen Sie Insassen, Haustiere oder Pflanzen nicht über längere Zeit einem direkten Luftstrom aus.
– Wegen der Möglichkeit von Sauerstoffmangel den Raum lüften, wenn es zusammen mit Öfen oder anderen Heizgeräten verwendet wird.
– Verwenden Sie diese Klimaanlage nicht für nicht spezifizierte Spezialzwecke (z. B. Konservierung von Präzisionsgeräten, Lebensmitteln, Haustieren, Pflanzen und Kunstgegenständen). Eine solche Verwendung könnte die Artikel beschädigen.
Reinigung und Pflege
– Berühren Sie beim Entfernen des Filters nicht die Metallteile des Geräts. Beim Hantieren mit scharfen Metallkanten kann es zu Verletzungen kommen.
– Verwenden Sie kein Wasser, um das Innere der Klimaanlage zu reinigen. Kontakt mit Wasser kann die Isolierung zerstören, was zu einem möglichen Stromschlag führen kann.
– Stellen Sie beim Reinigen des Geräts zunächst sicher, dass der Strom und der Trennschalter ausgeschaltet sind. Der Lüfter dreht sich im Betrieb mit sehr hoher Drehzahl. Es besteht Verletzungsgefahr, wenn die Stromversorgung des Geräts versehentlich ausgelöst wird, während die inneren Teile des Geräts gereinigt werden.
Service
Wenden Sie sich für Reparatur und Wartung an Ihren autorisierten Service-Händler.

PRODUKTEINFÜHRUNG

Name und Funktion der TeileLG Klimaanlage - Funktion der Teile

  1. Inneneinheit
  2. Außengerät
  3. Fernbedienung
  4. Zuluft
  5. Luft ablassen
  6. Kältemittelleitung, elektrisches Anschlusskabel
  7. Rohr ablassen
  8. Erdungskabel
    Erden Sie das Außengerät, um Stromschläge zu vermeiden.

Drahtlose Fernbedienung
Diese Klimaanlage ist grundsätzlich mit einer drahtlosen Fernbedienung ausgestattet. Aber wenn Sie mit einer kabelgebundenen Fernbedienung verfügbar sein möchten, zahlen Sie dafür.LG Klimaanlage - Fernbedienung

  1. Taste FLAMMENWINKEL (nutzlos)
    Wird verwendet, um jeden Schaufelwinkel einzustellen.
  2. FUNCTION SETTING-Taste (nutzlos)
    Wird zum Einstellen oder Löschen von Auto Clean, Smart Clean, Elektroheizung oder individueller Flügelwinkelsteuerung verwendet.
  3. An / aus Schalter
    Wird zum Ein-/Ausschalten des Geräts verwendet.
  4. JET COOL-Taste
    Die Geschwindigkeitskühlung arbeitet mit superhoher Lüftergeschwindigkeit.
  5. LINKE/RECHTE LUFTSTROM-Taste (nutzlos)
    Wird verwendet, um die gewünschte linke/rechte (horizontale) Luftstromrichtung einzustellen.
  6. Taste LUFTSTROM NACH OBEN/NACH UNTEN
    Wird verwendet, um die Lamellenbewegung zu stoppen oder zu starten und die gewünschte Luftstromrichtung nach oben/unten einzustellen.
  7. EIN-TIMER-Taste
    Wird verwendet, um die Startzeit des Betriebs einzustellen.
  8. SLEEP TIMER-Taste
    Wird verwendet, um die Zeit des Schlafbetriebs einzustellen. (Siehe Timer-Einstellung)
  9. SET / CLEAR-Taste
    Zum EINSTELLEN/LÖSCHEN des Timers.
    Wird verwendet, um die aktuelle Uhrzeit einzustellen (wenn sie für 3 Sekunden eingegeben wird).
  10. PLASMA-Taste (nutzlos)
    Wird verwendet, um die Plasmareinigungsfunktion zu starten oder zu stoppen.
  11. Taste RAUMTEMPERATUREINSTELLUNG
    Zur Auswahl der Raumtemperatur.
  12. BETRIEBSMODUS-AUSWAHL-Taste
    Wird verwendet, um den Betriebsmodus auszuwählen.
  13. AUSWAHLTASTE FÜR INNENGEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT
    LG Klimaanlage - BetriebsmodusWird verwendet, um die Lüftergeschwindigkeit in vier Stufen niedrig, mittel, hoch und automatisch auszuwählen.
  14. Taste RAUMTEMPERATUR PRÜFEN
    Wird verwendet, um die Raumtemperatur zu überprüfen.
  15. OFF TIMER-Taste
    Wird verwendet, um die Zeit zum Stoppen des Betriebs einzustellen.
  16. TIMER-EINSTELLUNG (Auf/Ab)/LICHT-Taste
    Wird zum Einstellen des Timers verwendet.
    Wird verwendet, um die Helligkeit einzustellen. (wenn es sich nicht um den Zeiteinstellungsmodus handelt)
  17. Reset-Knopf
    Wird verwendet, um die Fernbedienung zurückzusetzen.

Warnung VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit der Fernbedienung
– Zielen Sie auf den Signalempfänger an der kabelgebundenen Fernbedienung, um sie zu bedienen.
– Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem Signalempfänger keine Hindernisse befinden.
– Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und werfen Sie sie nicht.
– Platzieren Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort, an dem sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, oder in der Nähe der Heizeinheit oder einer anderen Wärmequelle.
– Blockieren Sie starkes Licht mit einem Vorhang oder Ähnlichem über dem Signalempfänger, um einen anormalen Betrieb zu verhindern. (z. B. elektronischer Schnellstart, ELBA, Wechselrichter Typ Leuchtstoff lamp)
Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
– Die drahtlose Fernbedienung arbeitet nicht im Wirbelmodus. (4-Wege-Typ)
– Das tatsächliche Produkt kann je nach Modelltyp von den obigen Inhalten abweichen.

BETRIEBSANLEITUNG

So legen Sie die Batterien ein
Entfernen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie sie in Pfeilrichtung ziehen.
Legen Sie neue Batterien ein und vergewissern Sie sich, dass (+) und (-) der Batterie richtig eingesetzt sind.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an, indem Sie sie wieder in Position schieben.LG Klimaanlage - BatterienGoodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
– Verwenden/tauschen Sie immer beide Batterien des gleichen Typs.
– Wenn das System längere Zeit nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterien, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
– Wenn der Anzeigebildschirm der Fernbedienung beginnt, zu verblassen, ersetzen Sie beide Batterien.
Wartung der drahtlosen Fernbedienung
Wählen Sie einen geeigneten Ort, der sicher und leicht zu erreichen ist.
Befestigen Sie den Halter mit den mitgelieferten Schrauben fest an der Wand usw.
Schieben Sie die Fernbedienung in den Halter. LG Klimaanlage - Batterien 1Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
– Die Fernbedienung sollte niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
– Signalsender und -empfänger sollten für eine ordnungsgemäße Kommunikation immer sauber sein. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um sie zu reinigen.
– Falls einige andere Geräte auch mit der Fernbedienung bedient werden, ändern Sie ihre Position oder wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.

INSTALLATIONSANLEITUNG

Installateureinstellung – Einstellen der Adresse der zentralen SteuerungLG Klimaanlage - Zentrale Steuerung

  1. Drücken Sie bei gedrückter MODE-Taste die RESET-Taste.
  2. Stellen Sie mit der Temperatureinstellungstaste die Adresse des Innengeräts ein.
    • Einstellbereich: 00 ~ FF
  3. Nachdem Sie die Adresse eingestellt haben, drücken Sie die EIN/AUS-Taste 1 Mal in Richtung Innengerät.
  4. Das Innengerät zeigt die eingestellte Adresse an, um die Adresseinstellung abzuschließen.
    – Zeit und Methode der Adressanzeige können je nach Innengerätetyp unterschiedlich sein.
  5. Setzen Sie die Fernbedienung zurück, um den allgemeinen Betriebsmodus zu verwenden.

Installationseinstellung – Überprüfung der Adresse der Zentralsteuerung

  1. Mit der FUNC. gedrückt halten, drücken Sie die RESET-Taste.
  2. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste 1 Mal in Richtung des Innengeräts, und das Innengerät zeigt die eingestellte Adresse im Anzeigefenster an.
    – Zeit und Methode der Adressanzeige können je nach Innengerätetyp unterschiedlich sein.
  3. Setzen Sie die Fernbedienung zurück, um den allgemeinen Betriebsmodus zu verwenden.

EIGENTÜMERANWEISUNG

Kühlmodus StandardbetriebLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 1

  1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
  2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Kühlmodus auszuwählen.
  3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, indem Sie die TEMP-Taste drücken.
    Drücken Sie die ROOM TEMP-Taste, um die Raumtemperatur zu prüfen. Wenn die gewünschte Temperatur höher als die Raumtemperatur eingestellt ist, wird kein kühlender Wind ausgeblasen.
    – Einstelltemp. Bereich: 18~30 °C (64~86 °F)

Kühlmodus – LeistungskühlungLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 2

  1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
  2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Kühlmodus auszuwählen.
  3. Drücken Sie die JET COOL-Taste. Das Gerät arbeitet im Kühlmodus mit superhoher Lüftergeschwindigkeit.
  4. Um den Power-Kühlmodus abzubrechen, drücken Sie JET COOL oder FAN SPEED oder TEMP. erneut und das Gerät läuft im Kühlmodus mit hoher Lüftergeschwindigkeit.

Automatischer BetriebsmodusLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 3

  1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
  2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den automatischen Betriebsmodus auszuwählen.
  3. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
    Die Temperatur und die Lüftergeschwindigkeit werden automatisch von der elektronischen Steuerung basierend auf der tatsächlichen Raumtemperatur eingestellt. Wenn Ihnen heiß oder kalt ist, drücken Sie

TEMPERATUREINSTELLUNGS-Tasten für mehr Kühl- oder Heizeffekt. Sie können die Lüftergeschwindigkeit des Innengeräts nicht umschalten. Es wurde bereits durch die Regel für den automatischen Betriebsmodus festgelegt.LG Klimaanlage - CodeIm automatischen Betriebsmodus
– Wenn das System nicht wie gewünscht funktioniert, wechseln Sie manuell in einen anderen Modus. Das System schaltet nicht automatisch vom Kühlmodus auf den Heizmodus oder von Heizen auf Kühlen um, dann müssen Sie den Modus und die gewünschte Temperatur erneut einstellen.
EntfeuchtungsmodusLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 4

  1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
  2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Entfeuchtungsmodus auszuwählen.
  3. Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit ein. Sie können die Lüftergeschwindigkeit in vier Stufen auswählen – niedrig, mittel, hoch oder automatisch. Bei jedem Drücken der Taste wird der Lüftergeschwindigkeitsmodus umgeschaltet.

Im Entfeuchtungsmodus
– Wenn Sie den Entfeuchtungsmodus mit der Betriebsauswahltaste auswählen, beginnt das Innengerät mit der Entfeuchtungsfunktion und stellt automatisch die Raumtemperatur ein. und Luftvolumen auf die beste Bedingung für die Entfeuchtung basierend auf der erfassten Raumtemperatur.
In diesem Fall ist die Einstelltemp. wird nicht auf der Fernbedienung angezeigt und Sie können die Raumtemperatur nicht steuern. entweder.
– Während der gesunden Entfeuchtungsfunktion wird die Luftmenge automatisch gemäß dem Algorithmus eingestellt, der auf die aktuelle Raumtemperatur reagiert. und sorgt für ein gesundes und behagliches Raumklima auch in der Jahreszeit mit hoher Luftfeuchtigkeit.
LüftermodusLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 5

  1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste. Das Gerät antwortet mit einem Piepton.
  2. Drücken Sie die MODE-Taste, um den Lüftermodus auszuwählen.
  3. Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeit erneut ein. Sie können die Lüftergeschwindigkeit in vier Stufen auswählen – niedrig, mittel, hoch oder automatisch. Bei jedem Drücken der Taste wird der Lüftergeschwindigkeitsmodus umgeschaltet.

Natürlicher Wind durch die Autologik
– Für ein frischeres Gefühl als bei anderen Lüftergeschwindigkeiten drücken Sie den Geschwindigkeitswähler des Innenlüfters und stellen Sie den automatischen Modus ein. In diesem Modus weht der Wind wie eine natürliche Brise, indem die Lüftergeschwindigkeit automatisch gemäß der automatischen Logik geändert wird.
Im Lüftermodus
– Der Außenkompressor funktioniert nicht. Haben Sie eine Funktion, um den Innenraum zu zirkulieren, da er die Luft aussendet, die keinen großen Temperaturunterschied zum Innenraum hat.

Temperatureinstellung/Kontrolle der RaumtemperaturLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 6Wir können einfach die gewünschte Temperatur einstellen
– Drücken Sie die Tasten, um die gewünschte Temperatur einzustellen

LG Klimaanlage - Symbol 1 : Erhöhen Sie 1 °C oder 1 °F pro einmaligem Drücken
: Verringern Sie 1 °C oder 1 °F pro einmaligem Drücken

Raumtemperatur: Zeigt die aktuelle Raumtemperatur an
Set temp: Geben Sie die Temperatur an, die der Benutzer einstellen möchte

Der Kühlmodus funktioniert nicht, wenn die gewünschte Temperatur höher als die Raumtemperatur ist. Bitte verringern Sie die gewünschte Temperatur.
Wenn Sie die Taste drücken, wird die Raumtemperatur innerhalb von 5 Sekunden angezeigt.
Nach 5 Sekunden wechselt es zur Anzeige der gewünschten Temperatur.
Aufgrund des Standorts der Fernbedienung können die tatsächliche Raumtemperatur und der angezeigte Wert unterschiedlich sein.
LuftstromeinstellungLG Klimaanlage - Zentralsteuerung 7Richtungssteuerung des Luftstroms nach oben/unten
Der Luftstrom SWING (nach oben/unten) kann mit der Fernbedienung eingestellt werden.

  1. Drücken Sie die EIN / AUS-Taste, um das Gerät zu starten.
  2. Drücken Sie die Luftstromtaste SWING (nach oben/unten) und die Lamellen schwingen nach oben und unten.

Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
– Verwenden Sie immer die Fernbedienung, um die Luftstromrichtung nach oben/unten einzustellen.
Durch manuelles Bewegen der Richtungslamelle von Hand kann die Klimaanlage beschädigt werden.
Celsius/Fahrenheit-UmschaltungLG Klimaanlage - Umschalten– Drücken Sie die RAUMTEMP. Taste (5 Sek.), um von Celsius zu Fahrenheit oder von Fahrenheit zu Celsius zu wechseln.
– Jedes Mal, wenn Sie im Fahrenheit-Modus die Taste TEMPERATURE SETTING drücken, steigt/fällt die Temperatur um 1 °F.

Timer
Einstellen der aktuellen Uhrzeit

  1. Drücken Sie die SET / CLEAR-Taste für 3 Sekunden.
  2. Drücken Sie die TIME SETTING-Tasten, bis die gewünschte Zeit eingestellt ist.
  3. Drücken Sie die SET/CLEAR-Taste.

Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
Überprüfen Sie die Anzeige für AM und PM
Timer-Einstellung

  1. Drücken Sie die TIMER-Taste, um den Timer ein- oder auszuschalten.
  2. Drücken Sie die TIME SETTING-Tasten, bis die gewünschte Zeit eingestellt ist.
  3. Drücken Sie die SET/CLEAR-Taste.

Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol HINWEIS
Wählen Sie eine der folgenden 3 Betriebsarten aus.

LG Klimaanlage - Betriebsmodus 1

So brechen Sie die Timer-Einstellung ab
– Wenn Sie alle Timereinstellungen löschen möchten, drücken Sie die Taste SET / CLEAR.
– Wenn Sie jede Timer-Einstellung abbrechen möchten, drücken Sie die TIMER-Taste, um den Timer-Sleep nach Belieben ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie dann die SET/CLEAR-Taste, während Sie die Fernbedienung auf den Signalempfänger richten.
(Der Timer lamp an der Klimaanlage und das Display erlischt.)

INSTALLATIONSPLÄTZE

– In der Nähe des Geräts sollten sich keine Wärmequellen oder -teams befinden.
– Es dürfen keine Hindernisse vorhanden sein, die die Luftzirkulation behindern.
– Ein Ort, an dem die Luftzirkulation im Raum gut ist.
– Ein Ort, an dem ein Abfluss leicht möglich ist.
– Ein Ort, an dem Lärmschutz berücksichtigt wird.
– Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe der Türöffnung.
– Stellen Sie sicher, dass die durch Pfeile gekennzeichneten Abstände von der Wand, der Decke oder anderen Hindernissen entfernt sind.
– Das Innengerät muss den Wartungsraum freihalten.
– Die Grundinstallation für die runde Bauform sollte an exponierter Stelle erfolgen. Installieren Sie es nicht an einem nicht exponierten Installationsort, wie z. B. in Bereichen mit Deckenstruktur.LG Klimaanlage - ORTE

WARTUNG UND SERVICE

Inneneinheit
Gitter, Gehäuse und Fernbedienung
– Schalten Sie das System vor der Reinigung aus. Zum Reinigen mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder Scheuermittel.
Goodman MSH093E21AXAA Split-Raumklimaanlage – Warnsymbol VORSICHT
Vor der Reinigung des Innengeräts muss die Stromversorgung unterbrochen werden.
Luftfilter
Die Luftfilter hinter dem Frontgitter sollten alle 2 Wochen oder bei Bedarf öfter überprüft und gereinigt werden.
– Verwenden Sie niemals Folgendes:
Wasser heißer als 40 °C.
Kann zu Verformungen und/oder Verfärbungen führen.
Flüchtige Stoffe.
Könnte die Oberflächen der Klimaanlage beschädigen.LG Klimaanlage - Luftfilter– Luftfilter ausbauen.
Fassen Sie die Lasche an und ziehen Sie sie leicht nach vorne, um den Filter zu entfernen.
Warnsymbol.png VORSICHT
Wenn der Luftfilter entfernt werden soll, berühren Sie nicht die Metallteile des Innengeräts. Es kann zu Verletzungen kommen.
– Reinigen Sie den Luftfilter von Verschmutzungen mit einem Staubsauger oder waschen Sie ihn mit Wasser ab.
Bei auffälliger Verschmutzung mit einem neutralen Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser waschen.
Wenn heißes Wasser (40 °C oder mehr) verwendet wird, kann es verformt werden.
– Nach dem Waschen mit Wasser gut im Schatten trocknen. Setzen Sie den Luftfilter beim Trocknen nicht direktem Sonnenlicht oder Feuerhitze aus.
– Luftfilter einbauen.LG Klimaanlage - Luftfilter 2

Bedienungstipps!

Überkühlen Sie den Raum nicht.
Das ist nicht gut für die Gesundheit und verschwendet Strom.
Halten Sie Jalousien oder Vorhänge geschlossen.
Lassen Sie keine direkte Sonneneinstrahlung in den Raum, wenn die Klimaanlage in Betrieb ist.
Halten Sie die Raumtemperatur gleichmäßig.
Passen Sie die vertikale Luftstromrichtung an, um eine gleichmäßige Temperatur im Raum zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass die Türen und Fenster fest geschlossen sind.
Vermeiden Sie es, Türen und Fenster so weit wie möglich zu öffnen, um die kühle Luft im Raum zu halten.
Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Verstopfungen im Luftfilter reduzieren den Luftstrom und verringern die Kühl- und Entfeuchtungswirkung. Reinigen Sie mindestens alle zwei Wochen.
Lüften Sie den Raum gelegentlich.
Da die Fenster geschlossen bleiben, ist es eine gute Idee, dies zu tun
öffnen Sie diese und lüften Sie ab und zu den Raum.

Wenn die Klimaanlage nicht läuft….
Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht benutzt wird.
– Betreiben Sie die Klimaanlage 2 bis 3 Stunden lang mit den folgenden Einstellungen.
Betriebsart: Lüfterbetriebsmodus. (siehe Lüftermodus)
Dadurch werden die internen Mechanismen ausgetrocknet.
– Schalten Sie den Unterbrecher aus.
Warnsymbol.png VORSICHT
Schalten Sie den Unterbrecher aus, wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht verwendet wird.
Schmutz kann sich ansammeln und einen Brand verursachen.
– Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
Hilfreiche Information
Die Luftfilter und Ihre Stromrechnung.
Wenn die Luftfilter mit Staub verstopft sind, sinkt die Kühlleistung und 6 % der für den Betrieb der Klimaanlage verwendeten Elektrizität werden verschwendet.
Wenn die Klimaanlage sein soll wieder verwendet.
– Reinigen Sie den Luftfilter und bauen Sie ihn in das Innengerät ein. (siehe Luftfilter)
– Überprüfen Sie, dass der Lufteinlass und -auslass des Innen-/Außengeräts nicht blockiert sind.
– Überprüfen Sie, ob das Erdungskabel korrekt angeschlossen ist. Es kann an der Seite der Inneneinheit angeschlossen werden.

Problemlösung

Tipps! Sparen Sie Zeit und Geld!
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Reparaturen oder Service anfordern…. Sollte die Störung weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

Die Klimaanlage funktioniert nicht. – Haben Sie eine gemacht
Fehler im Timerbetrieb?
– Ist die Sicherung durchgebrannt oder hat der Sicherungsautomat ausgelöst?
Das Zimmer hat einen eigenartigen Geruch.
– Stellen Sie sicher, dass dies keine Anzeige istamp Geruch verströmt die Wände,
Teppich, Möbel oder Kleidungsstücke im Zimmer.
Es scheint, dass
Kondenswasser tritt aus der Klimaanlage aus.
– Kondensation entsteht, wenn der Luftstrom der Klimaanlage die warme Raumluft abkühlt.
Die Klimaanlage funktioniert beim Neustart etwa 3 Minuten lang nicht.
– Dies ist der Beschützer des Mechanismus. – Warten Sie etwa drei Minuten und
Der Betrieb beginnt.
Kühlt oder heizt nicht effektiv.
– Ist der Luftfilter verschmutzt?
Siehe Reinigungsanweisungen für den Luftfilter.
– Das Zimmer kann haben
sehr heiß gewesen, als die Raumklimaanlage zum ersten Mal eingeschaltet wurde. Erlauben
Zeit zum Abkühlen.
– Ist die Temperatur falsch eingestellt?
– Sind die Lufteinlass- oder -auslassöffnungen des Innengeräts blockiert?
Der Betrieb der Klimaanlage ist laut.
– Für ein Geräusch, das wie fließendes Wasser klingt.
* Dies ist das Geräusch von Freon, das in der Klimaanlage fließt.
– Für ein Geräusch, das sich anhört wie das Entweichen von Druckluft
Atmosphäre.
– Dies ist das Geräusch des entfeuchtenden Wasserwesens
in der Klimaanlage verarbeitet.
Knackgeräusche sind zu hören.
– Dieses Geräusch wird von der erzeugt
Erweiterung / Einengung der
Frontplatte usw. aufgrund von Temperaturänderungen.
Die Anzeige der Fernbedienung ist schwach oder gar keine Anzeige.
– Sind die Batterien leer?
– Sind die Batterien vertauscht (+) und (-) eingelegt?
Richtungen?

Rufen Sie in folgenden Situationen sofort den Service an
– Irgendetwas Ungewöhnliches wie Brandgeruch, laute Geräusche usw. passiert. Stoppen Sie das Gerät und schalten Sie den Trennschalter aus. Versuchen Sie in solchen Fällen niemals, das System selbst zu reparieren oder neu zu starten.
– Das Netzkabel ist zu heiß oder beschädigt.
– Fehlercode wird durch Selbstdiagnose generiert.
– Wasser tritt aus dem Innengerät aus, selbst wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist.
– Alle Schalter, Unterbrecher (Sicherheit, Erde) oder Sicherungen funktionieren nicht richtig
Der Benutzer muss routinemäßige Überprüfungen und Reinigungen durchführen, um eine schlechte Leistung des Geräts zu vermeiden.
In besonderen Situationen darf die Arbeit nur vom Servicepersonal durchgeführt werden.

LG Logo

Dokumente / Ressourcen

LG Klimaanlage [pdf] Bedienungsanleitung
Klimaanlage, Klimaanlage, Klimaanlage

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *