LG - LogoWi-Fi-fähige Over-the-Range-Mikrowelle
Benutzerhandbuch 

Front View

LG Wi-Fi Enabled Over the Range Mikrowelle – Vorderseite View

1 Lüftungsgitter 5 Kochfeldbeleuchtung
2 Glasdrehteller 6 Fenster mit Metallschild
3 Position der Modellnummer 7 Sicherheitstürverriegelungssystem
4 Kochanleitung 8 Systemsteuerung
5 Fettfilter

Zubehör

Das Zubehör variiert je nach gekauftem Modell.LG Wi-Fi Enabled Over the Range Microwave – Abbildung 1

  1. Glasschale
  2. Drehring

BLAUPUNKT MS46BT Bluetooth CD-MP3-Player mit UKW und USB - Symbol 3WARNUNG

  • Betreiben Sie den Backofen nicht im leeren Zustand oder ohne Glasschale. Lassen Sie am besten ein Glas Wasser im Ofen, wenn Sie ihn nicht benutzen. Das Wasser absorbiert sicher die gesamte Mikrowellenenergie, wenn der Ofen versehentlich gestartet wird.

BLAUPUNKT MS46BT Bluetooth CD-MP3-Player mit UKW und USB - Symbol 3VORSICHT

  • Um das Risiko von Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, verwenden Sie kein Steingut, Kochgeschirr aus Metall oder Kochgeschirr mit Metallrand im Ofen.
  • Halten Sie die Aluminiumfolie mindestens 1 cm von den Ofenwänden und anderen Folienstücken entfernt. Folie kann Lichtbögen verursachen, wenn sie während des Garens zu nahe an die Ofenwände kommt.

HINWEIS

  • Dieser Mikrowellenherd ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Es wird nicht für den kommerziellen Gebrauch empfohlen.
  • Speisen nicht überkochen. Das Mikrowellengerät kann beschädigt werden.
  • Bei jedem Tastendruck ertönt ein Signalton. Eine Melodie signalisiert das Ende eines Timers oder eines Garzyklus.

Spezifikationen

Modell MVEL203**

  • Stromversorgung: 120 V AC, 60 Hz
  • Nennleistungsaufnahme: 1800 W (Mikrowelle mit Kochfeld lamp und Lüfter)
  • Mikrowellenleistung: max. 1050 W†
  • Nennstrom: 15 A.
  • Abmessungen (B x H x T): 29 7/8 x 16 3/16 x 15 7/8 Zoll
  • Abmessungen des Ofenraums (B x H x T): 21 15/16 x 11 3/16 x 14 9/16 Zoll
  • Die Kapazität des Ofenraums: 2.0 cu. ft.
  • Nettogewicht: 54.4 lbs.
    † IEC 60705 BEWERTUNGSSTANDARD. Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Voraussetzungen für die Installation

Aufstellort
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz und Unterstützung haben.

  • Montieren Sie den Ofen an einer flachen, senkrechten Wand, sodass er von der Wand gestützt wird. Die Wand sollte aus mindestens 2″ x 4″ Holzpfosten und 3/8″ dicker Trockenbauwand oder Putz/Latte bestehen.
  • Befestigen Sie die 2 Zugschrauben, die den Ofen stützen, an einem vertikalen, 2″ x 4″ Wandpfosten.
  • Montieren Sie den Mikrowellenherd NICHT an einem Insel- oder Halbinselschrank.
  • Stellen Sie sicher, dass der Oberschrank und die Rückwandkonstruktionen 150 lb. plus das Gewicht aller Gegenstände tragen können, die Sie in den Ofen oder den Oberschrank stellen.
  • Stellen Sie den Ofen nicht in Bereichen mit starker Zugluft auf, wie z. B. in der Nähe von Fenstern, Türen und großen Heizungsöffnungen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben. Die vertikalen und horizontalen Mindestabstände finden Sie in den Abstandsdiagrammen im Installationshandbuch.
  • Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung.

Elektrische Anforderungen
Der Ofen ist für den Betrieb an einer normalen Haushaltssteckdose mit 120 V/60 Hz ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis mindestens 15 A oder 20 A hat und dass der Mikrowellenherd das einzige Gerät im Stromkreis ist. Es ist nicht für 50 Hz oder andere Stromkreise als einen 120 V/60 Hz-Stromkreis ausgelegt. An dieser Leitung sollten sich keine anderen Elektrogeräte oder Beleuchtungskreise befinden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen zugelassenen Elektriker.

Voltage Warnung
Die voltagDie Verwendung an der Wandsteckdose muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Ofens auf der Rückseite oder seitlich am Bedienfeld des Ofens übereinstimmen. Verwenden einer höheren Lautstärketage ist gefährlich und kann zu einem Brand oder anderen Unfällen mit Ofenschäden führen. Geringe Lautstärketage führt zu langsamem Garen. Wenn der Mikrowellenherd trotz richtiger Lautstärke nicht normal funktionierttage, ziehen Sie das Netzkabel ab und schließen Sie es wieder an.

Lüftungsöffnungen nicht blockieren
Während des Garvorgangs sollten alle Lüftungsschlitze freigehalten werden. Wenn die Lüftungsschlitze während des Ofenbetriebs abgedeckt werden, kann der Ofen überhitzen. Um Schäden am Backofen zu vermeiden, erkennt eine sensible Sicherheitseinrichtung eine Überhitzung und schaltet den Backofen automatisch ab. Der Backofen kann erst verwendet werden, wenn er ausreichend abgekühlt ist.

Erdungsanweisungen

Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle eines elektrischen Kurzschlusses verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, indem ein Fluchtdraht für den elektrischen Strom bereitgestellt wird. Dieses Gerät ist mit einem Kabel mit einem Erdungskabel und einem Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss an eine Steckdose angeschlossen werden, die ordnungsgemäß installiert und geerdet ist.

  • Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn die Erdungsanweisungen nicht vollständig verstanden wurden oder Zweifel bestehen, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
    – Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker eine Steckdose in der Nähe des Geräts installieren.
  • Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor der Verwendung ordnungsgemäß geerdet ist.
    LG Wi-Fi Enabled Over the Range Microwave – Abbildung 2
  • Halten Sie das Netzkabel trocken und quetschen oder quetschen Sie es nicht.
  • Für ein fest angeschlossenes Gerät:
    Dieses Gerät muss an ein geerdetes, metallisches Festverkabelungssystem angeschlossen werden, oder es sollte ein Geräteerdungsleiter mit den Stromkreisleitern verlegt und an die Geräteerdungsklemme oder das Kabel des Geräts angeschlossen werden.

BLAUPUNKT MS46BT Bluetooth CD-MP3-Player mit UKW und USB - Symbol 3WARNUNG

  • Eine unsachgemäße Verwendung der Erdung kann zu einem Stromschlag führen.
  • Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker eine Steckdose in der Nähe des Geräts installieren.
  • Ein kurzes Netzkabel verringert das Risiko, dass es sich in einem längeren Kabel verfängt oder über dieses stolpert.

HINWEIS

  • Da dieses Gerät unter den Schrank passt, hat es ein kurzes Netzkabel. Siehe die separaten Installationsanweisungen für Anweisungen zur korrekten Platzierung des Kabels.

OPERATION

Systemsteuerung
Funktionen der SystemsteuerungLG Wi-Fi Enabled Over the Range Microwave – Abbildung 3

  1. Kochmodus
    • Wählen Sie verschiedene Mikrowellen-Kochfunktionen aus.
    Siehe Abschnitt „Manuelles Garen“ und „Kochmodus“.
  2. SENSORKOCHEN
    • Verschiedene Kochsensor-Funktionen auswählen. Siehe Abschnitt Garmodus.
  3. Kochzeit
    • Drücken Sie Cook Time, um die Kochzeit einzugeben.
  4. Leistungspegel
    • Drücken Sie Leistungsstufe, um die Leistungsstufe einzustellen.
  5. Display
    • Zeigt die Tageszeit, Kochzeiteinstellungen und ausgewählte Kochfunktionen an.
  6. Zahlentasten
    • Garzeit, Leistungsstufe oder Menge oder Gewicht einstellen.
  7. Zahlentasten 1-5 (Express Cook)
    • Starten Sie die Mikrowellenfunktion, ohne die START/Enter-Taste zu drücken.
    • Drücken Sie 3, um 3 Minuten lang auf hoher Stufe zu garen.
  8. +30 Sekunden
    • Beginnen Sie mit dem Kochen, ohne die START/Enter-Taste zu drücken.
    • Drücken Sie +30 Sekunden, um 30 Sekunden lang auf hoher Stufe zu garen.
    • Drücken Sie während des Garvorgangs +30 Sekunden, um die Garzeit um 30 Sekunden zu verlängern. (Fügen Sie bis zu 99 Minuten und 59 Sekunden hinzu)
  9. Uhr
    • Stellen Sie die Uhrzeit ein.
  10. Timer ein / aus
    • Verwenden Sie Ihren Mikrowellenherd als Küchentimer.
  11. Einstellungen
    • Verwenden Sie , um die Standardeinstellungen für Ton, Uhr, Anzeigegeschwindigkeit, Auftaugewicht und Plattenteller zu ändern.
    Wi-Fi
    • Halten Sie Einstellungen 3 Sekunden lang gedrückt, um eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.
  12. START/Eingabe
    • Ofen starten oder Mengen eingeben.
  13. STOP/Löschen
    • Stoppen Sie den Ofen oder löschen Sie alle Eingaben.
    Steuersperre

Dokumente / Ressourcen

LG Wi-Fi-fähige Over-the-Range-Mikrowelle [pdf] Benutzerhandbuch
Mikrowelle, Over-the-Range, Aktiviert, Wi-Fi

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *