anko CF-4908 Kabelloses Doppelkopf-Massagegerät
Warnungen
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie das Massagegerät verwenden, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Probleme haben.
Lesen und befolgen Sie vor der Verwendung dieses Geräts alle Warnungen und Anweisungen in diesem Handbuch, auch wenn Sie mit diesem Produkt vertraut sind.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des Geräts angewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Es wird empfohlen, diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufzubewahren.
Verwenden Sie dieses Produkt NICHT als Ersatz für medizinische Hilfe.
Verwenden Sie dieses Produkt NICHT länger als 15 Minuten am Stück. Lassen Sie zwischen den Anwendungen mindestens 30 Minuten Abkühlzeit. Übermäßiger Gebrauch kann zur Überhitzung des Geräts führen und die Lebensdauer des Produkts verkürzen.
Dieses Produkt hat eine beheizte Oberfläche. Hitzeunempfindliche Personen müssen bei der Verwendung dieses Produkts vorsichtig sein.
Die unbeaufsichtigte Verwendung von Wärme durch Kinder oder behinderte Personen kann gefährlich sein.
Die unbeaufsichtigte Verwendung durch Kinder oder handlungsunfähige Personen kann gefährlich sein. Dieses Produkt darf nicht von sehr kleinen Kindern (0-3 Jahre) verwendet werden.
Dieses Produkt ist nicht für den medizinischen Gebrauch bestimmt. Es soll nur eine angenehme Massage bieten.
Dieses Gerät darf nicht von hitzeunempfindlichen Personen und anderen sehr gefährdeten Personen verwendet werden, die bei Verwendung der Heizfunktion nicht auf Überhitzung reagieren können.
Längere Wärmeanwendung kann zu Hautverbrennungen führen.
Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
Personen mit Herzschrittmachern sollten vor der Verwendung dieses Produkts einen Arzt konsultieren.
Bei Schwangerschaft, Diabetes oder Krankheit konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
Die Massage soll angenehm und angenehm sein. Sollten Schmerzen oder Beschwerden auftreten oder wenn Sie über einen längeren Zeitraum Schmerzen in einem Muskel oder Gelenk verspüren, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Verwenden Sie niemals ein Massagegerät im Gesicht, auf offenen Wunden, verfärbten Bereichen, Bereichen mit schlechter Durchblutung oder Körperbereichen, die geschwollen, verbrannt, entzündet sind oder Hautausschläge oder Wunden aufweisen.
Verwenden Sie das Gerät NICHT unter dem Einfluss von Alkohol, Schlaf- oder Beruhigungsmitteln.
Es ist normal, nach der Anwendung Juckreiz, Kribbeln oder Rötungen auf der Hautstelle zu spüren, auf der das Massagegerät verwendet wurde. Diese Symptome werden bald verschwinden.
Wenn diese Symptome jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren, da möglicherweise ein schwerwiegenderes zugrunde liegendes Problem vorliegt.
Drücken Sie nicht zu fest auf das Gerät, um Blutergüsse zu vermeiden.
Lassen Sie das Gerät NICHT unbeaufsichtigt, wenn es verwendet oder angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder das Gerät während des Betriebs nicht berühren können, und stellen Sie sicher, dass sie das Netzkabel nicht erreichen und ziehen können.
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder das Akkuladegerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden oder lagern Sie das Produkt NICHT in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder Duschen mit Wasser oder in der Nähe von fließendem Wasser.
NICHT in Badewanne, Dusche, Spa, Pool usw. verwenden.
Trennen Sie das Batterieladegerät nach Gebrauch immer von der Steckdose.
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn es heruntergefallen ist oder Teile des Geräts (einschließlich Kabel oder Akkuladegerät) beschädigt wurden.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen ist, kann zu Verletzungen des Benutzers oder zu Schäden am Gerät führen.
Stellen Sie dieses Gerät NICHT auf andere Geräte, auf unebene Oberflächen oder wo es Hitzequellen (z. B. Heizkörpern oder Öfen), direkter Sonneneinstrahlung, übermäßigem Staub ausgesetzt sein könnte
Dieses Gerät sollte nicht in der Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners oder in einem beheizten Ofen aufgestellt werden.
Das Gerät sollte immer ausgeschaltet werden, bevor es von der Stromversorgung getrennt wird. Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Batterieladegerät vom Gerät oder der Steckdose zu trennen. Fassen Sie den Stecker / das Ladegerät an.
Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Wenn dieses Gerät von einem Dritten verwendet werden soll, legen Sie bitte die Bedienungsanleitung bei.
Stellen Sie sicher, dass Kinder und Babys nicht mit Plastiktüten oder Verpackungsmaterial spielen.
Bedienen Sie das Gerät NICHT mit nassen Händen oder nassen Füßen, um das Risiko eines Stromschlags zu verringern.
Tragen Sie das Gerät NICHT am Netzkabel.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, während Sie schlafen oder sich schläfrig fühlen.
Verwenden Sie dieses Produkt NICHT vor dem Schlafengehen. Das Massagegerät hat eine anregende Wirkung und kann den Schlaf verzögern.
Verwenden Sie dieses Produkt NICHT im Bett.
Verwenden Sie KEINE Maschinen oder schwere Geräte, während Sie dieses Gerät verwenden.
Decken Sie das Gerät während des Gebrauchs NICHT ab. Das Produkt wird überhitzen und kann zu Feuer, Stromschlag, Sach- oder Personenschäden führen.
Dieses Gerät ist nur für den menschlichen Gebrauch bestimmt. Nicht für Tiere und Haustiere.
Lassen Sie Haustiere oder Tiere NICHT auf diesem Gerät oder auf dem Stromkabel usw. liegen oder kauen.
Greifen oder berühren Sie niemals ein Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Verlegen Sie das Netzkabel des Batterieladegeräts so, dass man nicht darauf tritt, darüber stolpert oder von Gegenständen eingeklemmt wird, die darauf oder dagegen gestellt werden.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät NICHT in der Nähe von oder in Bereichen mit hohen Temperaturen.
Wenn das Batterieladegerät oder das Netzkabel des Batterieladegeräts beschädigt ist, verwenden Sie es nicht. Es muss entsorgt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
NUR für den häuslichen Gebrauch im Innenbereich. Bei gewerblicher oder gewerblicher Nutzung erlischt die Garantie.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung oder sonstige unsachgemäße Verwendung oder Fehlbehandlung des Gerätes entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
BEI BEDARF
Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie dieses Gerät verwenden. Personen mit Herzschrittmachern sollten dieses Produkt nicht verwenden. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Schmerzen in einem Muskel oder Gelenk verspüren, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt. Anhaltender Schmerz kann ein Symptom einer ernsteren Erkrankung sein.
WARNUNG
Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das mit diesem Gerät gelieferte Akkuladegerät ZD12D090100AU. Dieses Batterieladegerät ist nicht dafür ausgelegt, andere Batterietypen als Li-Ion zu laden.
Versuchen Sie niemals, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen, da diese explodieren oder in Brand geraten können.
Verbraucher werden davor gewarnt, die Batterie auszutauschen. Die Verwendung und/oder der Kauf von gefälschten und/oder minderwertigen Batterien kann zu Feuer, Personen- und/oder Sachschäden führen. Diese Batterien werden normalerweise in Online-Auktionen gefunden webWebsites oder von anderen Einzelhändlern und stellen bekanntermaßen ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar.
- Batterien können explodieren, wenn sie ins Feuer geworfen werden.
- Der Akku ist nicht austauschbar. Öffnen Sie das Gerät nicht.
- Nicht bei Temperaturen über 40°C verwenden oder lagern
Am Ende der Lebensdauer des Geräts muss es ordnungsgemäß entsorgt werden.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfallentsorgungsbehörde, um weitere Informationen zu den Vorschriften zum Recycling von Batterien und zur Entsorgung in Ihrer Nähe zu erhalten.
Entsorgen Sie Elektrogeräte oder Batterien nicht als unsortierten Hausmüll, sondern nutzen Sie getrennte Sammelstellen. Wenden Sie sich an Ihre Gemeindeverwaltung, um Informationen zu den verfügbaren Sammelsystemen zu erhalten. Bei der Entsorgung von Elektrogeräten auf Deponien oder Deponien können Schadstoffe ins Grundwasser gelangen und in die Nahrungskette gelangen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden schädigen. Weitere Informationen zu Sammel-, Wiederverwendungs- und Recyclingprogrammen erhalten Sie von Ihrem Gemeinderat oder Ihrer regionalen Behörde.
Einleitung
Das Massagegerät wird mit drei verschiedenen Massageköpfen (drei austauschbar) zur Anwendung an verschiedenen Körperteilen geliefert.
Die Verwendung des Massagegeräts kann die Durchblutung des Muskelgewebes sofort verbessern und Müdigkeit lindern.
Das ergonomische Design ermöglicht eine einfache Handhabung und Komfort.
Komponente
1 | Massagekopf – beheizte Kuppel | 5 | Ladegerät ZD12D090100AU |
2 | Systemsteuerung | 6 | Massagekopf – Shiatsu |
3 | Massageeinheit | 7 | Massagekopf – Akupunktur |
4 | Aufladestation | 8 | Massagekopf – Mehrfinger |
Operationsverfahren
Anmerkungen: Wenn Sie vergessen, das Massagegerät nach den empfohlenen maximal 15 Minuten Gebrauch auszuschalten, schaltet sich das Gerät automatisch nach ca. 15 Minuten +/- 1 Minute aus.
Nicht länger als 15 Minuten am Stück ohne 30-minütige Abkühlphase zwischen den Anwendungen verwenden; andernfalls überhitzt das Massagegerät.
Nicht mehr als 2 mal täglich verwenden. (insgesamt 30 Minuten pro Tag)
Denken Sie immer daran, das Gerät auszuschalten und den Stecker zu ziehen, wenn es nicht verwendet wird.
Aufladen
Hinweis: Laden Sie das Massagegerät vor Gebrauch mindestens 4 Stunden lang auf.
Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät gelieferte Batterieladegerät.
Nehmen Sie den kleinen Stecker am Ende des Batterieladekabels und stecken Sie ihn in den Ladeanschluss am Ende des Massagegriffs.
Während des Ladevorgangs blinkt die Ein/Aus-Taste in roter Farbe. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ein-/Aus-Taste durchgehend rot, dann trennen Sie das Ladegerät vom Massagegerät und schalten Sie das Ladegerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Hinweis: Das Massagegerät kann während des Ladevorgangs verwendet werden.
Massageköpfe
Jeder Massagekopf kann an verschiedenen Körperstellen verwendet werden.
Für Exampauf:
Massagekopf – Akupunktur
Geeignet zur Stimulation bestimmter Körperpartien wie z.B. beim Klopfen auf Handinnenflächen, Fußsohlen, Waden etc.
Massagekopf – Mehrfinger
Geeignet zum Stimulieren größerer Massagebereiche wie Beine, Taille, Rücken, Gesäß usw.
Geeignet zur Stimulation aller Körperteile.
Massagekopf – Shiatsu
Simulierende Mehrpunktmassage für Schultern und Beine, zum Stressabbau und zur Entspannung etc.
Massagegerät / Wärme – Kuppeln
Die feststehenden gewölbten Köpfe am Massagegerät können zum Massieren verwendet werden, sie haben aber auch eine Heizfunktion. Die Wärmefunktion kann in Verbindung mit der Massagefunktion das Wohlbefinden steigern. Die Wärmefunktion kann jedoch getrennt von der Massagefunktion verwendet werden. Es ist ideal für eine entspannende Behandlung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Heizen“ dieser Bedienungsanleitung.
BEI BEDARF
Bringen Sie keinen der Massageköpfe an, wenn Sie die Wärmefunktion verwenden.
Anbringen der Massageköpfe
Wenn Sie die Heizfunktion nicht verwenden, können Sie die Massageköpfe für Ihren speziellen Massagebereich anbringen.
Stellen Sie dazu sicher, dass das Massagegerät nicht aufgeladen und ausgeschaltet ist, und drehen Sie das Massagegerät dann auf den Kopf, sodass die Massagekuppeln nach oben zeigen.
Wählen Sie den gewünschten Massagekopf aus und platzieren Sie ihn oben auf der Kuppel. Stellen Sie sicher, dass die beiden Verriegelungslaschen innen (unter) dem Kopf des Massagegeräts mit den Rillen und Schlitzen in der Kuppel ausgerichtet sind.
Wiederholen Sie dies an der anderen Kuppel und drücken Sie dann die Massageköpfe ganz nach unten und drehen Sie sie dann im Uhrzeigersinn, um sie zu verriegeln.
Um die Massageköpfe zu entfernen, drehen Sie die Massageköpfe gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entriegeln, und ziehen Sie sie nach oben, um sie zu entfernen.
Dasselbe Verfahren wird für alle drei Sets von Massageköpfen verwendet
Bedienung der Massagesteuerung
On / Off
- Drücken Sie lange (ca. 2 Sekunden lang) auf die Ein-/Aus-Taste, die sich oben am Griff befindet, um das Massagegerät zu starten.
- Das Massagegerät startet mit voller Geschwindigkeit und im Normalmodus.
Die Ein/Aus-Taste, die „M“-Taste (Modus) und die Power-Level-Taste leuchten in grüner Farbe.
Leistungspegel
- Drücken Sie die Power Level-Taste, um die Intensität des Massagegeräts auf die mittlere Stufe zu verringern. Die Schaltflächenfarbe ändert sich zu Hellblau.
- Drücken Sie die Leistungsstufentaste erneut, um die Intensität des Massagegeräts auf die Mindeststufe zu verringern. Die Schaltflächenfarbe ändert sich zu Dunkelblau.
- Drücken Sie die Power Level-Taste erneut, um die Intensität des Massagegeräts wieder auf die volle Stufe zu bringen. Die Schaltflächenfarbe ändert sich in eine grüne Farbe.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Massagegerät auszuschalten.
Nicht länger als 15 Minuten am Stück ohne 30-minütige Abkühlphase zwischen den Anwendungen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie vergessen, das Massagegerät nach den empfohlenen maximal 15 Minuten Gebrauch auszuschalten, schaltet sich das Gerät automatisch nach ca. 15 Minuten +/- 1 Minute aus.
Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung des Massagegeräts vor dem Schlafengehen oder unter Bedingungen, in denen Sie beim Verwenden des Massagegeräts einschlafen können.
Modus Funktion
Die Mode-Funktion bietet Ihnen drei verschiedene Massagemodi.
Der Standardmodus gibt eine kontinuierliche gleichmäßige Vibration aus.
Die Schaltflächenfarbe ist grün.
- Drücken Sie die Mode-Taste, um den Modus auf kurze Ein-/Aus-Vibrationsimpulse zu ändern. Die Farbe der Taste ändert sich in Hellblau.
- Drücken Sie die Mode-Taste erneut, um den Modus auf lange Ein-/Aus-Vibrationsstöße zu ändern. Die Farbe der Taste ändert sich in Dunkelblau.
- Drücken Sie die Modus-Taste erneut, um zum Standardmodus zurückzukehren. Die Schaltflächenfarbe ändert sich in eine grüne Farbe.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Massagegerät auszuschalten.
Nicht länger als 15 Minuten am Stück ohne 30-minütige Abkühlphase zwischen den Anwendungen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie vergessen, das Massagegerät nach den empfohlenen maximal 15 Minuten Gebrauch auszuschalten, schaltet sich das Gerät automatisch nach ca. 15 Minuten +/- 1 Minute aus.
Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung des Massagegeräts vor dem Schlafengehen oder unter Bedingungen, in denen Sie beim Verwenden des Massagegeräts einschlafen können.
Heating
BEI BEDARF
Bringen Sie keinen der Massageköpfe an, wenn Sie die Wärmefunktion verwenden.
Die Wärmefunktion kann mit oder ohne Massagefunktion verwendet werden.
- Um die Heizfunktion zu verwenden, drücken Sie lange (ca. 2 Sekunden lang) auf die Heiztaste.
Die lamps und Heizungen unter jeder roten Kuppel schalten sich ein und die Heiztaste leuchtet rot. - Drücken Sie erneut die Heiztaste und die lamps und Heizungen werden ausgeschaltet.
Nicht länger als 15 Minuten am Stück ohne 30-minütige Abkühlphase zwischen den Anwendungen verwenden.
Hinweis: Wenn Sie vergessen, das Massagegerät nach den empfohlenen maximal 15 Minuten Gebrauch auszuschalten, schaltet sich das Gerät automatisch nach ca. 15 Minuten +/- 1 Minute aus.
Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung des Massagegeräts vor dem Schlafengehen oder unter Bedingungen, in denen Sie beim Verwenden des Massagegeräts einschlafen können.
Reinigung des Massagegeräts
ACHTUNG: NICHT IN WASSER ODER FLÜSSIGKEIT TAUCHEN.
- Schalten Sie das Akkuladegerät aus und ziehen Sie es vor der Reinigung aus.
- Tauchen Sie das Massagegerät oder das Batterieladegerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Reinigen Sie nur mit einem weichen, sehr leicht damp Schwamm.
- Lassen Sie NIEMALS Wasser oder andere Flüssigkeiten mit dem Massagegerät in Kontakt kommen, insbesondere nicht mit der Ladebuchse und dem Akkuladegerät.
- Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Lösungsmittel, Stahlwolle, Scheuerschwämme, Bürsten oder starke Chemikalien, die entflammbar oder nicht brennbar sind und/oder das zu reinigende Produkt beschädigen.
- Reinigen Sie die Massageköpfe in warmem Seifenwasser, spülen und trocknen Sie sie ab.
NICHT in die Spülmaschine geben.
Fertigstellung und Lagerung
- Nachdem Sie das Massagegerät benutzt haben, reinigen Sie es wie im Abschnitt „Reinigung“ beschrieben und bewahren Sie es dann sicher in seiner Verpackung und an einem trockenen Ort auf.
- Wickeln Sie das Kabel des Batterieladegeräts nicht um das Massagegerät oder das Gehäuse des Ladegeräts, da dies das Kabel mit der Zeit beschädigen wird. Schleifen Sie einfach das Kabel und legen Sie es neben das Ladegerät.
Technische Daten
- Akkuladegerät Voltage: Eingang: AC 100-240 V~ 50 Hz, 0.5 A
- Batterieladegerät Leistung: Ausgang: 9VDC 1000mA.
- Batterietyp: Li-Ion
- Akku-Spez: 2000 mAh, 7.4 VDC (2 Zellen)
- Automatische Laufzeit des Massagegeräts: 15 Minuten
Problemlösung
Aufgabenstellung: | Verursachen | Abhilfemaßnahmen |
Keine Energie. | Der Akku wurde nicht aufgeladen. | Schließen Sie das Batterieladegerät an das Massagegerät und die Steckdose an und lassen Sie es mindestens 4 Stunden lang aufladen |
Keine Massage | Das Gerät ist nicht eingeschaltet | Langes Drücken (für ca. 2 Sekunden) der Ein-/Aus-Taste |
Siehe Abschnitt „Kein Strom“ für Abhilfe | ||
Die Geschwindigkeitseinstellung ist zu niedrig | Drücken Sie die Power Level-Taste, bis die gewünschte Intensität erreicht ist | |
Keine Wärme | Heizung wird nicht eingeschaltet | Langes Drücken (für ca. 2 Sekunden) der Heiztaste. Die Taste leuchtet rot |
Nicht genug Zeit zum Heizen | Der Heizer benötigt etwas Zeit, um die Kuppeln zu erwärmen. | |
Massageköpfe wurden angebracht. | Entfernen Sie alle Massageköpfe, da diese bei Verwendung der Wärmefunktion nicht angebracht sein dürfen. | |
Gerät schaltet sich während des Gebrauchs aus. | Das Gerät verfügt über eine Auto-Off-Funktion, die nach ca. 15 Minuten +/-1 Minute Gebrauch. | Lassen Sie das Produkt mindestens 30 Minuten abkühlen und schalten Sie es dann wieder ein. |
Akkuleistung ist erschöpft | Schließen Sie das Batterieladegerät an das Massagegerät und die Steckdose an und lassen Sie es mindestens 4 Stunden lang aufladen |
Gewährleistung gegen Mängel
12 Monat Garantie
Vielen Dank für Ihren Kauf bei Kmart.
Kmart Australia Ltd garantiert, dass Ihr neues Produkt für den oben genannten Zeitraum ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, sofern das Produkt gemäß den beigefügten Empfehlungen oder Anweisungen verwendet wird, sofern dies vorgesehen ist. Diese Garantie gilt zusätzlich zu Ihren Rechten gemäß dem australischen Verbrauchergesetz.
Kmart bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses Produkt zu erstatten, zu reparieren oder umzutauschen (sofern möglich), wenn es innerhalb der Garantiezeit defekt wird. Kmart trägt die angemessenen Kosten für die Inanspruchnahme der Garantie. Diese Garantie gilt nicht mehr, wenn der Mangel auf Änderungen, Unfälle, Missbrauch, Missbrauch oder Vernachlässigung zurückzuführen ist.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufbeleg auf und wenden Sie sich an unser Kundendienstzentrum 1800 124 125 (Australien) oder 0800 945 995 (Neuseeland) oder alternativ über die Kundenhilfe unter Kmart.com.au bei Schwierigkeiten mit Ihrem Produkt. Garantieansprüche und Ansprüche auf Kosten, die bei der Rücksendung dieses Produkts entstanden sind, können an unser Kundendienstzentrum in 690 Springvale Rd, Mulgrave Vic 3170 gerichtet werden.
Unsere Waren werden mit Garantien geliefert, die nach dem australischen Verbrauchergesetz nicht ausgeschlossen werden können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung für einen schwerwiegenden Fehler und auf Entschädigung für alle anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verluste oder Schäden. Sie haben auch das Recht, die Ware reparieren oder ersetzen zu lassen, wenn die Ware nicht von akzeptabler Qualität ist und der Fehler keinen größeren Fehler darstellt.
Für neuseeländische Kunden gilt diese Garantie zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten, die nach neuseeländischem Recht gelten.
WICHTIG!
Bei allen technischen Fragen oder Schwierigkeiten beim Betrieb des Produkts und bei Ersatzteilen wenden Sie sich an den Kundendienst der HE Group 1300 105 888 (Australien) und 09 8870 447 (Neuseeland).
Dokumente / Ressourcen
![]() |
anko CF-4908 Kabelloses Doppelkopf-Massagegerät [pdf] Benutzerhandbuch CF-4908, CF-4908 Kabelloses Doppelkopfmassagegerät, Kabelloses Doppelkopfmassagegerät, Doppelkopfmassagegerät, Massagegerät |