anko Konvektorheizung DL01D-T
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag und Verletzungen von Personen zu verringern, einschließlich der folgenden:
- Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät verwenden.
- Schließen Sie das Gerät direkt an eine 220-240-V-Steckdose an, um Brand- oder Stromschlaggefahr zu vermeiden.
- Verwenden Sie KEINE externen Timer, separate Fernbedienungen und Verlängerungskabel oder externen Adapter mit dem Gerät.
- Das Gerät ist während des Betriebs heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie KEINE heißen Oberflächen. Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papiere, Kleidung und Vorhänge mindestens 3.3 m von der Vorderseite des Heizgeräts entfernt und halten Sie sie von den Seiten und der Rückseite fern.
- Um ein mögliches Feuer zu vermeiden, dürfen die Lufteinlässe oder Abluftöffnungen in keiner Weise blockiert werden. NICHT auf weichen Oberflächen, wie einem Bett, verwenden, wo die Öffnungen blockiert werden können.
- Bewegen Sie das Gerät NICHT, wenn es in Betrieb ist. Bewegen Sie das Gerät nur, wenn es kühl ist.
- Führen Sie das Kabel NICHT unter Teppichböden. Bedecken Sie das Kabel NICHT mit Überwurfteppichen, Läufern oder ähnlichem. Verlegen Sie das Kabel außerhalb des Verkehrsbereichs und an einem Ort, an dem es nicht umkippen kann.
- Das Netzkabel nicht missbrauchen oder beschädigen. Wickeln Sie das Kabel vollständig ab, bevor Sie es verwenden, da ein gewickeltes Kabel überhitzen kann. Lassen Sie das Netzkabel keine heißen Oberflächen berühren.
- Stellen Sie die Verwendung ein, wenn Stecker oder Steckdose heiß sind. Es wird empfohlen, die Netzsteckdose von einem Elektriker austauschen zu lassen, wenn Stecker oder Steckdose zu heiß zum Anfassen sind.
- Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Netzsteckdose an, die den elektrischen Nennwerten des Heizgeräts entspricht. Überlasten Sie den Stromkreis des Haushalts nicht.
- Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung in Badezimmern, Wäschereibereichen und ähnlichen Innenräumen vorgesehen, in denen es mit Wasser in Berührung kommen kann. Stellen Sie das Gerät NIEMALS so auf, dass es in eine Badewanne oder einen anderen Wasserbehälter fallen kann. Verwenden Sie diese Heizung nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder eines Schwimmbades.
- Tauchen Sie keine Teile dieses Geräts oder Netzkabels in Wasser. Nicht mit nassen Händen verwenden oder in irgendeiner Form verwendenamp Gesundheitsproblemen.
- Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn ein Gerät von oder in der Nähe von Kindern oder Behinderten verwendet wird und wenn das Gerät in Betrieb und unbeaufsichtigt bleibt.
- Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
- Achten Sie beim Herausziehen des Netzsteckers darauf, am Stecker und nicht am Kabel zu ziehen.
- KEINE Fremdkörper in Belüftungs- oder Abluftöffnungen einführen oder eindringen lassen, da dies einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen oder das Gerät beschädigen kann.
- Betreiben Sie das Gerät NICHT mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem das Gerät in irgendeiner Weise heruntergefallen oder beschädigt wurde.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einer Elektrofachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden, oder das Heizgerät muss entsorgt werden.
- Geben Sie das Gerät zur Überprüfung, elektrischen oder mechanischen Einstellung oder Reparatur an den Einzelhandel oder einen qualifizierten Kundendienst zurück.
- Das Gerät enthält heiße und funkelnde Teile im Inneren. Verwenden Sie es NICHT in Bereichen, in denen Benzin, Farbe oder brennbare Flüssigkeiten verwendet oder gelagert werden.
- Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im Haushalt, wie in diesem Handbuch beschrieben. Jede andere vom Hersteller nicht empfohlene Verwendung kann zu Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen von Personen führen. Die Verwendung von Anbaugeräten, die vom Hersteller nicht empfohlen oder verkauft werden, kann zu Gefahren führen.
- Dieses Gerät ist NUR für den Innenbereich vorgesehen. NICHT im Freien verwenden.
- Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie den EIN/AUS-Timerschalter auf „OFF“ (Position „0“), BEVOR Sie den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln. Das Verlängerungskabel kann überhitzen und Brandgefahr verursachen.
- Versuchen Sie NICHT, dieses Gerät selbst zu warten. Service und Reparaturen an den Artikeln müssen von einer qualifizierten Elektrofachkraft zur Reparatur durchgeführt werden.
- Bewahren Sie diese Anleitung mit dem Gerät auf. Wenn das Gerät von Dritten verwendet werden soll, muss diese Anweisung mit dem Artikel geliefert werden.
- Die Sicherheitshinweise beseitigen selbst keine Gefahr vollständig, es müssen immer geeignete Unfallverhütungsmaßnahmen und gesunder Menschenverstand angewendet werden.
- Die Verwendung von Teilen oder Zubehör, die nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten sind, kann zu Gefahren und Verletzungen führen.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (EINSCHLIESSLICH KINDER) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen
- Heizgerät darf sich nicht direkt unter einer Steckdose befinden
- Es kann KEINE Haftung für Schäden übernommen werden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen oder durch andere unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung verursacht wurden.
- Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht, wenn es sichtbare Schäden am Heizgerät aufweist.
- Verwenden Sie dieses Heizgerät auf einer horizontalen und stabilen Oberfläche oder befestigen Sie es gegebenenfalls an der Wand.
- WARNUNG: Um eine Überhitzung zu vermeiden, ABDECKEN Sie das Heizgerät NICHT.
- WARNUNG: Diese Heizung ist nicht mit einem Gerät zur Steuerung der Raumtemperatur ausgestattet. Verwenden Sie diese Heizung nicht in kleinen Räumen, wenn sie von Personen bewohnt werden, die den Raum nicht alleine verlassen können, es sei denn, dies wird ständig überwacht.
- WARNUNG: Brandgefahr besteht, wenn die Heizung durch Vorhänge oder andere brennbare Materialien abgedeckt oder geschlossen positioniert ist.
- WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Materialien in einem Mindestabstand von 1 m vom Luftauslass ein.
- ACHTUNG: Um eine Gefahr durch versehentliches Zurücksetzen der thermischen Abschaltung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein externes Schaltgerät wie einen Timer versorgt oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der vom Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
PRODUKTSPEZIFIKATION
- Haupteinheit
- Tragegriff
- Feet
- Betriebsschalter
PACKUNGSINHALT
- 1 Haupteinheit
- 1 Bedienungsanleitung
- 2 geformte Füße
- 4 kleine Schrauben für die Füße
- 4 große Schrauben für Wand
- 4 Dübel
- 4 Wandhalterungen
Anmerkungen: Überprüfen Sie alle Teile, bevor Sie den Karton entsorgen. Entsorgen Sie alle Plastiktüten und andere Verpackungsbestandteile sicher. Sie können für Kinder potenziell gefährlich sein.
FUSSMONTAGE

Das Gerät muss so installiert werden, dass der Luftstrom nicht behindert wird.
- Drehen Sie das Gerät vorsichtig auf den Kopf. Verwenden Sie die Schrauben, um die Füße am Heizgerät zu befestigen. Achten Sie darauf, dass sie richtig an den unteren Enden der Seitenleiste des Heizgerätes sitzen.
- Stellen Sie die Heißluftheizung unbedingt auf eine ebene Fläche.
WAND MONTAGE
WICHTIG:
Achten Sie beim Bohren in Wände immer darauf, dass keine versteckten Drähte oder Rohre etc. vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass die mitgelieferten Schrauben und das Wandplus für die Befestigung des Gerätes geeignet sind. Wenden Sie sich an eine qualifizierte Person, wenn Sie sich nicht sicher sind.
WARNUNG:
Positionieren Sie die Heizung vorsichtig. Es darf sich nicht vor oder unter einer Steckdose befinden. Es darf sich nicht unter einem Regal, Vorhängen oder anderen Hindernissen befinden. Die Heizung muss mindestens 0.1 m über dem Boden installiert werden.
WARNUNG:
Das Gehäuse der Heizung erwärmt sich im Normalbetrieb; Achten Sie daher bei der Wandmontage auf die geeignete Wandoberfläche. Einige Wandverkleidungen können durch die hohe Temperatur beeinträchtigt werden.
HINWEIS: Stellen Sie es in Reichweite einer Steckdose auf.
- Bestimmen Sie die Position des Heizgeräts an der Wand, indem Sie mit einer Wasserwaage zwei Nivellierpunkte im Abstand von 420 mm für die oberen Montagehalterungen markieren. Siehe Bild 1.
- Bohren Sie diese beiden Löcher (Loch 1 und 2) mit einem Bohrer mit 6 mm Durchmesser und 35 mm tief, setzen Sie zwei Dübel ein und befestigen Sie mit zwei Schrauben die beiden oberen Halterungen in der richtigen Ausrichtung. Siehe Bild 3. (Beachten Sie, dass die Halterungen L-förmig sind, um sicherzustellen, dass die Halterungslaschen nach innen zueinander zeigen. Siehe Bild 2).
- Montieren Sie die beiden verbleibenden Halterungen, die sich nach hinten erstrecken, mit den Laschen nach unten mit den gleichen Schrauben und Löchern. Siehe Bild 4.
- Montieren Sie das Heizgerät an den in Schritt 3 oben angebrachten Wandhalterungen durch die Schlitze auf der Rückseite des Heizgeräts und stellen Sie sicher, dass das Heizgerät waagerecht und vollständig in den Befestigungsschlitzen eingehakt ist. Jetzt können Sie die Position der Löcher 3 und 4 markieren.
- Entfernen Sie die Heizung und bohren Sie mit dem 6-mm-Bohrer die beiden Löcher (3 und 4) 35 mm tief und setzen Sie zwei Dübel ein. Abschließend das Heizgerät wieder auf die oberen Halterungen montieren und mit den verbleibenden zwei Wandschrauben die unteren Halterungen an der Wand befestigen.
WICHTIG! Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät sicher ist. Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage des Produkts entstehen, kann keine Haftung übernommen werden.
WARNUNG: Zu Ihrer Sicherheit muss dieses Produkt gemäß den örtlichen Bauvorschriften installiert werden. Im Zweifelsfall oder wenn gesetzlich vorgeschrieben, wenden Sie sich an eine sachkundige Person, die bei einem elektrischen Selbstzertifizierungssystem registriert ist. Weitere Informationen erhalten Sie online oder bei Ihrer örtlichen Elektrobehörde.
OPERATION
Anmerkungen: Es ist normal, dass beim erstmaligen Einschalten des Heizgeräts oder nach längerer Nichtbenutzung eine gewisse Geruchsbildung auftreten kann.
Dies verschwindet, wenn die Heizung für kurze Zeit eingeschaltet war.
Anmerkungen: Das Heizgerät ist mit einem Sicherheits-Kippschalter ausgestattet. Wenn das Heizgerät umgestoßen wird, wird die Stromzufuhr zum Heizgerät automatisch abgeschaltet.
Wandmontage
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Heizgerät unter Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
- Stellen Sie sicher, dass sich der EIN/AUS-Timer-Steuerungsschalter in der Position AUS (Position „0“) befindet, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät, einschließlich Stecker und Kabel, nicht beschädigt ist.
- Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit der richtigen Ausgangsleistung, 220-240V~ 50Hz.
- Drehen Sie den Thermostatknopf vollständig im Uhrzeigersinn auf die maximale Einstellung.
- Schalten Sie die Heizelemente mit den Wippschaltern an der Seitenwand ein. Wenn die Heizelemente eingeschaltet sind, leuchten die Schalter.
- Schalten Sie den Lüfter mit dem separaten Wippschalter an der Seitenwand ein.
MIT DEM TIMER 
- Stellen Sie den Timer ein, indem Sie die Disc so drehen, dass der Zeiger auf dem Timer mit der Ortszeit übereinstimmt. Für example, um 10:00 Uhr (10 Uhr) die Disc auf die Zahl 10 stellen.
- Stellen Sie den Schiebeschalter auf die Uhrposition ( ).
- Stellen Sie die Zeiträume ein, in denen die Heizung jeden Tag arbeiten soll, indem Sie die roten Zähne nach außen ziehen. Jeder Zahn repräsentiert 15 Minuten.
- Um die eingestellte Zeit abzubrechen, bewegen Sie die Zähne wieder nach innen. Soll das Heizgerät kontinuierlich laufen, stellen Sie den Schiebeschalter an der Zeitschaltuhr auf die mit (I) gekennzeichnete Position.
WARNUNG! ZUR ELEKTRISCHEN SICHERHEIT MUSS DIESES GERÄT AN EINE GEERDETE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN WERDEN! Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Bevor gereinigt: Trennen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch oder vor der Reinigung immer vom Netz
Reinigung:
- Die Reinigung darf erst erfolgen, wenn das Gerät vollständig abgekühlt ist.
- Tauchen Sie das gesamte Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Verwenden Sie keine scharfen Lösungsmittel am Gerät.
- Wischen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen damp Stoff.
- Trocknen Sie das Gerät vollständig mit einem trockenen Tuch ab.
WICHTIG! Auf Beschädigungen prüfen
- Überprüfen Sie immer, ob das Gerät in einwandfreiem Zustand ist, keine Beschädigungen sichtbar sind und alle Teile fest sitzen.
- Überprüfen Sie das Netzkabel und den Stecker regelmäßig auf Schnitte oder Beschädigungen. Wenn Schäden am Produkt sichtbar sind, verwenden Sie das Heizgerät NICHT.
An einem sicheren Ort aufbewahren: Bewahren Sie Ihr Gerät und die Bedienungsanleitung bei Nichtgebrauch an einem sicheren und trockenen Ort vor Feuchtigkeit und Hitze auf.
12 Monat Garantie
Vielen Dank für Ihren Kauf bei Kmart.
Kmart Australia Ltd garantiert, dass Ihr neues Produkt für den oben genannten Zeitraum ab Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, sofern das Produkt gemäß den beigefügten Empfehlungen oder Anweisungen verwendet wird, sofern dies vorgesehen ist. Diese Garantie gilt zusätzlich zu Ihren Rechten gemäß dem australischen Verbrauchergesetz.
Kmart bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses Produkt zu erstatten, zu reparieren oder umzutauschen (sofern möglich), wenn es innerhalb der Garantiezeit defekt wird. Kmart trägt die angemessenen Kosten für die Inanspruchnahme der Garantie. Diese Garantie gilt nicht mehr, wenn der Mangel auf Änderungen, Unfälle, Missbrauch, Missbrauch oder Vernachlässigung zurückzuführen ist.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufnachweis auf und wenden Sie sich an unser Kundendienstzentrum unter 1800 124 125 (Australien) oder 0800 945 995 (Neuseeland) oder alternativ über die Kundenhilfe unter Kmart.com.au, wenn Sie Probleme mit Ihrem Produkt haben. Garantieansprüche und Kostenansprüche, die bei der Rücksendung dieses Produkts anfallen, können an unser Kundendienstzentrum in der 690 Springvale Rd, Mulgrave Vic 3170, gerichtet werden.
Unsere Waren werden mit Garantien geliefert, die nach dem australischen Verbrauchergesetz nicht ausgeschlossen werden können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung für einen schwerwiegenden Fehler und auf Entschädigung für alle anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verluste oder Schäden. Sie haben auch das Recht, die Ware reparieren oder ersetzen zu lassen, wenn die Ware nicht von akzeptabler Qualität ist und der Fehler keinen größeren Fehler darstellt.
Für neuseeländische Kunden gilt diese Garantie zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten, die nach neuseeländischem Recht gelten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
anko Konvektorheizung DL01D-T [pdf] Benutzerhandbuch Konvektorheizung, DL01D-T |