STREIFENLICHT LED
Bedienungsanleitung
Art.-Nr. 019930
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wichtig! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch sorgfältig durch. Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. (Übersetzung der Originalanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
- Lesen Sie diese Anweisungen vor der Installation und Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
- Das Produkt ist nicht dimmbar.
- Trennen Sie die Stromversorgung vor der Installation.
- Das Produkt ist nur für den Innenbereich in trockenen Räumen bestimmt. Damp Bereiche und Außenbereiche erfordern Produkte mit einer höheren Schutzklasse.
- Verändern Sie niemals das Produkt oder Teile davon – es besteht die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
- Das Produkt ist für Leuchten mit 2-poligen IEC-zugelassenen G13-Standardbuchsen vorgesehen.
- Das Produkt sollte von einem autorisierten Elektriker gemäß den einschlägigen elektrischen Sicherheitsvorschriften installiert werden.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT!
Neuinstallationen und Erweiterungen bestehender Anlagen sollten immer von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Wenn Sie über die nötige Erfahrung und Kenntnisse verfügen (ansonsten wenden Sie sich an einen Elektriker), können Sie Netzschalter und Steckdosen austauschen, Stecker, Verlängerungskabel und Lichtsteckdosen montieren. Bei unsachgemäßer Installation besteht Lebens- und Brandgefahr.
SYMBOLE
![]() |
Lesen Sie die Anweisungen. |
![]() |
Das Produkt ist nicht dimmbar. |
![]() |
Zugelassen nach den einschlägigen Richtlinien. |
![]() |
Ausrangierte Produkte gemäß den örtlichen Vorschriften recyceln. |
TECHNISCHE DATEN
Nennvolumentage | 230 V ~ 50 Hz |
Output | 18 W |
Buchse | G13 |
Rohr Typ | T8 |
Energieklasse | E |
Farbtemperatur | 3000 K |
Lichtstrom | 2000 lm |
Leistungsfaktor | 0.9 |
Farbwiedergabeindex | 80 |
Lebensdauer | 30000 Stunden |
INSTALLATION
![]() |
|
ABBILDUNG 1 |
ABBILDUNG 2 |
NACH DER INSTALLATION VON LEUCHTEN MIT CHOKE-SPULE
Herkömmliches T8-Streifenlicht
S = Anlasser.
Fig. 3
LED-Streifen
Ersetzen Sie den Starter durch die LED-Sicherung.
F = LED-Sicherung.
Fig. 4
NACH DER INSTALLATION VON LEUCHTEN MIT ELEKTRONISCHEM AKTUATOR
Herkömmliches T8-Streifenlicht
A = Elektronischer Stellantrieb.
Fig. 5
LED-Streifen
- Entfernen Sie den elektronischen Aktuator (B) wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Schließen Sie einen direkten Draht zwischen den Pins 2 und 3 an der Leuchte an.
- Verbinden Sie Pin 1 mit der Netzphase (L) und Pin 4 mit Neutral (N).
B = Elektronischer Stellantrieb.
Fig. 6
PRODUKTINFORMATIONSBLATT
Name oder Warenzeichen des Lieferanten: | Antwort | ||
Adresse des Lieferanten (a): | Jula AB, Julagatan, 2, 53237 Skara, SE | ||
Modellkennung: | 19930 | ||
Art der Lichtquelle: | |||
Verwendete Lichttechnik: | LED | Ungerichtet oder gerichtet: | NDLS |
Eine an das Stromnetz angeschlossene Lichtquelle bzw Lichtquelle nicht am Stromnetz angeschlossen: |
MLS | Angeschlossene Lichtquelle (CLS): | nicht |
Farblich abstimmbare Lichtquelle: | nicht | Umschlag: | - |
Lichtquelle mit hoher Leuchtdichte: | nicht | ||
Blendschutz: | nicht | Dimmbar: | nicht |
Produktparameter | |||
Parameter | Wert | Parameter | Wert |
Allgemeine Produktparameter:
Energieverbrauch im Ein-Zustand (kWh/1000 h) | 18 | Energieeffizienzklasse | E | |
Nutzlichtstrom (Φuse), der angibt, ob er sich auf den Lichtstrom in einer Kugel (360°), in einem breiten Kegel (1200) oder in einem schmalen Kegel (90°) bezieht. | 2 000 in Kugel (360°) |
Die ähnlichste Farbtemperatur, gerundet auf die nächsten 100 K, oder der Bereich ähnlicher Farbtemperaturen, gerundet auf die nächsten 100 K, kann eingestellt werden. | 3000 | |
Leistung im Ein-Zustand (Pon), ausgedrückt in W. | 18,0 | Standby-Leistung (Psb), ausgedrückt in W und auf die zweite Dezimalstelle gerundet. |
0,00 | |
Vernetzte Standby-Stromversorgung (Pnet) für CLS, ausgedrückt in W und auf die zweite Dezimalstelle gerundet. |
- | Farbwiedergabeindex, gerundet auf die nächste ganze Zahl, oder der Bereich der CRI-Werte, die eingestellt werden können. | 80 | |
Außenmaße ohne separate Betriebsgeräte, Beleuchtung Steuerteile und Nichtbeleuchtung Steuerteile, falls vorhanden (Millimeter). |
Höhe | 28 | Spektrale Leistungsverteilung im Bereich von 250 nm bis 800 nm bei Volllast. | Siehe Bild auf der letzten Seite |
Breite | 28 | |||
Tiefe | 1200 | |||
Die Behauptung der äquivalenten Leistung (c) | - | Wenn ja, äquivalente Leistung (W) | - | |
Chromatizitätskoordinaten (x und y) | 0,440 0,400 |
Parameter für gerichtete Lichtquellen:
Spitzenlichtstärke (cd) | Abstrahlwinkel in Grad oder Bereich der einstellbaren Abstrahlwinkel | ||
Parameter für LED- und OLED-Lichtquellen: | |||
R9-Farbwiedergabeindexwert | 3 | Überlebensfaktor | 0,90 |
Der Lichtstromerhaltungsfaktor | 0,96 | ||
Parameter für LED- und OLED-Netzlichtquellen: | |||
Verschiebungsfaktor (cos φ1) | 0,90 | Farbkonsistenz in McAdam-Ellipsen | 3 |
Behauptet, dass eine LED-Lichtquelle a ersetzt fluoreszierende Lichtquelle ohne integrierte der Ballast eines bestimmten Wasserstage. |
_(B) | Wenn ja dann Ersatzanspruch (W) | - |
Flicker-Metrik (Pst LM) | 0,0 | Stroboskopische Effektmetrik (SVM) | 0,0 |
(a)“-“: nicht zutreffend;
(b)“-“: nicht zutreffend;
Jula behält sich Änderungen vor.
Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter www.jula.com
JULA AB, BOX 363, SE-532 24 SKARA
2022-01-12
© Jula AB
Dokumente / Ressourcen
![]() |
anslut 019930 Lichtleiste LED [pdf] Bedienungsanleitung 019930, Lichtband LED, Licht LED, 019930, Lichtband |