anslut-LOGO

anslut PTC 2KW Heizgebläse

anslut-PTC-2KW-Heater-Fan-PRODUCT

SICHERHEITSHINWEISE

  • Treffen Sie immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie elektrische Geräte verwenden, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen und/oder Verletzungen zu verringern.
  • Lesen Sie diese Anweisungen vor der Verwendung sorgfältig durch.
  • Das Produkt darf nur bestimmungsgemäß und gemäß dieser Anleitung verwendet werden. Bei jeder anderen Verwendung kann es zu Bränden, Stromschlägen, Personen- und/oder Sachschäden kommen.
  • Das Produkt ist für den Heimgebrauch oder in Büros bestimmt und nicht für den industriellen oder gewerblichen Gebrauch geeignet. Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose (220–240 VAC), die gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß installiert und geerdet wurde. Das Produkt sollte an einen separaten Stromkreis angeschlossen werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen autorisierten Elektriker.
  • Verwenden Sie das Produkt nur in der Nähe eines funktionierenden Feuermelders.
  • Das Produkt wird beim Gebrauch heiß. Berühren Sie keine heißen Teile – es besteht Verbrennungsgefahr. Benutzen Sie immer den Griff, um das Produkt zu bewegen.
  • Das Produkt darf nicht näher als 0.9 Meter an allen Seiten von Möbeln, Vorhängen, Bettzeug, Papier und anderen brennbaren Materialien platziert werden.
  • Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist. Beaufsichtigen Sie das Produkt sorgfältig, wenn es von oder in der Nähe von Kindern, Haustieren oder Personen mit Behinderungen verwendet wird.
  • Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht richtig funktioniert, nachdem es heruntergefallen ist oder wenn das Produkt auf andere Weise beschädigt ist. Bringen Sie das Produkt zu einem autorisierten Servicecenter, um es überprüfen, reparieren oder einstellen zu lassen.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht im Freien.
  • Das Produkt ist für den Einsatz in trockenen Bereichen vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt nicht in Badezimmern/Waschküchen oder ähnlichem oder in der Nähe eines Waschbeckens, eines Schwimmbeckens oder anderer Wasserquellen. Verwenden Sie das Produkt nicht in damp oder feuchte Bereiche, wie z. B. überfüllte Keller.
  • Stellen Sie das Produkt nicht auf eine unebene oder instabile Oberfläche, da die Gefahr besteht, dass es umkippt oder herunterfällt.
  • Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, nicht brennbare Oberfläche. Stellen Sie das Produkt nicht auf Teppiche, Vinylböden oder andere Kunststoffoberflächen.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht als primäre Wärmequelle.
  • Schließen Sie das Produkt direkt an eine Steckdose an. Verwenden Sie niemals Verlängerungskabel oder Steckdosenleisten mit dem Produkt.
  • Ziehen Sie den Stecker, wenn das Produkt nicht verwendet wird.
  • Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen etc. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass Sie nicht darauf treten oder darüber stolpern können.
  • Schalten Sie das Produkt mit dem Netzschalter aus und ziehen Sie den Stecker.
  • Niemals Fremdkörper in die Lüftungs- oder Austrittsöffnungen einführen – Gefahr von Stromschlag, Brand und/oder Sachschäden.
  • Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen am Produkt – es besteht Überhitzungs- und/oder Brandgefahr. Stellen Sie das Produkt nicht auf eine weiche Oberfläche, die die Öffnungen blockieren könnte.
  • Das Produkt ist heiß und erzeugt Funken. Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.

TECHNISCHE DATEN

  • Power 2000 W
  • Nennvolumentage 230 V ~ 50 Hz
  • Kabellänge 1.5 m
  • Heizkapazität 20 m2
  • Größe H63.5 x B23 x T23 cm

BESCHREIBUNG

FUNKTIONEN

  1. Bedienfeld mit Display
  2. Luftauslass
  3. Lufteinlass
  4. Netzschalter/Moduswähleranslut-PTC-2KW-Heater-Fan-FIG-1 (1)

DISPLAY

  • A. Temperatur: Temperatureinstellung
  • B. Timer: Timer einstellen
  • C. Schaukel: Schwingung
  • D. Netzschalter
    • Blaues Licht: Niedrige Temperatur
    • Rotlicht: Hochtemperatur-anslut-PTC-2KW-Heater-Fan-FIG-1 (2)anslut-PTC-2KW-Heater-Fan-FIG-1 (3)

INSTALLATION

  1. Setzen Sie die beiden mitgelieferten Teile des Ständers zusammen und schieben Sie den oberen Teil nach links, wie in der Abbildung gezeigt.anslut-PTC-2KW-Heater-Fan-FIG-1 (4)
  2. Stellen Sie die Rückseite des Geräts auf einen stabilen Tisch. Der untere Teil des Gehäuses muss etwas über die Tischkante hinausragen. Setzen Sie den Ständer auf die Unterseite des Gehäuses. Die vier Löcher in der Unterseite des Gehäuses fluchten genau mit den vier Löchern im Ständer. Schrauben Sie den Ständer mit den vier mitgelieferten Schrauben fest. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an!
  3. Stellen Sie sicher, dass der Ständer gerade und sicher am Gehäuse befestigt ist. Stellen Sie das Gerät auf den Ständer.

VERWENDUNG

  1. Stecken Sie den Stecker ein und stellen Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Produkts auf „Ein“. Es ertönt eine akustische Meldung und auf dem Display wird die Umgebungstemperatur angezeigt. Das Produkt befindet sich im Standby-Modus.
  2. Drücken Sie den Netzschalter/Moduswahlschalter, um zwischen niedriger Temperatur, hoher Temperatur und Aus zu wählen.
    • Für niedrige Temperatur einmal drücken. Die Statusleuchte wird blau.
    • Für hohe Temperatur erneut drücken. Die Statusleuchte leuchtet rot.
    • Drücken Sie ein drittes Mal, um das Produkt auszuschalten. Die Statusleuchte erlischt. Das Produkt schaltet sich aus, aber der Lüfter läuft noch 15 Sekunden weiter, was auf dem Display von 15 auf 0 heruntergezählt wird. 00 blinkt 3 Mal, danach wird die Umgebungstemperatur angezeigt. Das Produkt kehrt in den Standby-Modus zurück.
  3. Drücken Sie die Oszillationstaste, um die Oszillation zu aktivieren/deaktivieren.
  4. Timer: 1 zu 24 Stunden
  5. Temperatur: Der Solltemperaturbereich liegt zwischen 15 und 40 °C. Drücken Sie während des Betriebs die Taste zur Temperatureinstellung, um die Temperatureinstellung abzubrechen. Das Produkt schaltet sich automatisch ab, wenn die Umgebungstemperatur 50 °C überschreitet.
  6. Drücken Sie die Temperatureinstellungstaste und die Timer-Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang, um alle Funktionen zu sperren oder zu entsperren.
  7. Drücken Sie die Oszillationstaste, um das Display zu deaktivieren und alle Lichter auszuschalten. Drücken Sie zum erneuten Aktivieren eine beliebige Taste.

HOHE UND NIEDRIGE HITZE

  1. Wenn nach dem Einschalten des Heizgeräts die eingestellte Temperatur 4 °C über der Umgebungstemperatur liegt, heizt das Heizgerät auf hoher Stufe (rotes Licht) weiter, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
  2. Wenn nach dem Einschalten des Heizgeräts die eingestellte Temperatur 2–3 °C über der Umgebungstemperatur liegt, heizt das Heizgerät auf niedriger Stufe (blaues Licht) weiter, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
  3. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Schritte, die das Heizgerät anzeigt und ausführt:
Differenz zwischen Umgebungstemperatur und eingestellter Temperatur Bevor die eingestellte Temperatur erreicht ist Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist Wenn die Temperatur mehr als 2°C der eingestellten Temperatur beträgt
 

≥4 ° C

Hohe Erwärmung (rotes Licht) Geringe Erwärmung (blaues Licht) Die Heizung schaltet ab und der Ventilator läuft für 15 Sekunden
 

2-3 ° C

Geringe Erwärmung (blaues Licht) Geringe Erwärmung (blaues Licht) Die Heizung schaltet ab und der Ventilator läuft für 15 Sekunden

PRODUKTINFORMATIONSBLATT

Modell: 024207
Größe Bezeichnung Wert Einheit
Heizleistung
Nennwärmeleistung Pnom 2.0 kW
Minimale Heizleistung Pmin 1.4 kW
Maximale Dauerheizleistung Pmax,c 2.0 kW
Stromverbrauch Peripheriegeräte
Bei normaler Heizleistung Ulme 0 kW
Bei minimaler Heizleistung Elmin 0 kW
Im Standby-Modus SB-Leistung 0 kW
Heizungsart, nur für Elektro-Warmwasserbereiter mit Behälter für Nahwärme (bitte auswählen)
Manuelle Steuerung des Wärmespeichers, mit integriertem Thermostat Nein
Manuelle Steuerung des Wärmespeichers mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur Nein
Elektronische Steuerung des Wärmespeichers mit Rückmeldung der Raum- und/oder Außentemperatur Nein
Unterstützung des Wärmegebläses ausgeben Nein
Art der Regelung der Heizleistung/Raumtemperatur (eine auswählen)
Einsentage Heizleistung, keine Raumtemperaturregelung Nein
Mindestens zwei manuelle stages, keine Raumtemperaturregelung Nein
Raumtemperaturregelung mit mechanischem Thermostat Nein
Raumtemperaturregelung mit elektronischem Thermostat Ja
Raumtemperaturregelung plus 24-Stunden-Timer Nein
Raumtemperaturregelung plus Wochenschaltuhr Nein
Andere Steuerungsmöglichkeit (mehrere möglich)
Raumtemperaturregelung mit Präsenzmelder Nein
Raumtemperaturregelung mit Fensteröffnungsmelder Nein
Fernsteuerungsoption Nein
Adaptive Startsteuerung Nein
Laufzeitbegrenzung Ja
Mit schwarzem Birnensensor Nein
Kontaktdaten: www.jula.com

KONTAKT

  • WWW.JULA.COM.
  • @ JULA AB 2023
  • JULA AB
  • BOX 363, 532 24 SKARA, SCHWEDEN

Dokumente / Ressourcen

anslut PTC 2KW Heizgebläse [pdf] Bedienungsanleitung
PTC 2KW Heizgebläse, PTC 2KW, Heizgebläse, Lüfter

Bibliographie

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *