APOLLO-Logo

APOLLO Air Elektroroller

APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-1

EINFÜHRUNG

Hallo Welt
Vielen Dank für den Kauf des Apollo Air. Die Elektroroller-Industrie ist noch jung und es braucht zukunftsorientierte Kunden wie Sie, um sie voranzubringen. Wir hoffen, Sie haben genauso viel Freude an Ihrem neuen Scooter, wie wir es genossen haben, ihn zu entwickeln.

Wie bekomme ich Hilfe? 
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, unabhängig davon, mit welchem ​​Problem Sie konfrontiert sind. Sie können auf folgenden Wegen mit uns in Kontakt treten:

WARNUNG:
Eine falsche Montage, Wartung oder Verwendung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Selbst wenn Sie ein erfahrener Scooterfahrer sind, müssen Sie vor der Fahrt das gesamte Handbuch und alle Dokumentationen für Unterkomponenten oder Zubehör lesen und verstehen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um alle Montageschritte in der Anleitung und im Montagevideo korrekt auszuführen apolloscooters.co/support , wenden Sie sich an unser Support-Team oder einen örtlichen Elektroroller-Laden.

SPECS

Nettogewicht 17.6 kg
Abmessungen 116 x 53.5 x 114 cm
Maximallast 120 kg
Mindestlast 20 kg
Benutzerhöhe Von 130 cm bis 190 cm
Maximale Note % 10%
Höchstgeschwindigkeit 20 km/h
Abdeckung Bis zu 50 km, abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich, aber nicht ausschließlich: Gewicht des Benutzers, Straßenzustand, Geschwindigkeit.
Managen Sie 21700 Zellen 36V15Ah (30 Zellen x 5000 mAh)
Batterietyp Lithium-Ionen-
Leistung Anforderung AC 110-240 V / 50-60 HZ —— Eingang: AC 100-240 V 50/60 HZ 2.0 A —— Ausgang: DC 42 V 2.0 A
Töltési idő 7h-8h
Laufräder Vorne: 10-Zoll-Gummireifen, aufblasbarer Schlauch. Lager: 6001RS. —— Hinten: 10-Zoll-Gummireifen-Nabenmotor, aufblasbarer Schlauch. Lager: 6202RS. Achten Sie darauf, die Empfehlungen zum Luftdruck einzuhalten: Vorderreifen max. 2.4 bar oder 36 PSI, Hinterreifen max. 2.4 bar. bar oder 36 PSI.
Motorisierung 500W
Bremsen Trommelbremse vorne und regenerative Bremse hinten

Unboxing

WARNUNG:
Eine falsche Montage, Wartung oder Verwendung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Selbst wenn Sie ein erfahrener Scooterfahrer sind, müssen Sie vor der Fahrt das gesamte Handbuch und alle Dokumentationen für Unterkomponenten oder Zubehör lesen und verstehen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um alle Montageschritte in der Anleitung und im Montagevideo korrekt auszuführen apolloscooters.co/support , wenden Sie sich an unser Support-Team oder einen örtlichen Elektroroller-Laden

Intro

  • Die richtige Einrichtung Ihres Scooters ist der wichtigste Schritt zu Ihrer Sicherheit.
  • Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang auch im Videoformat über unser Hilfecenter verfügbar ist. Besuchen apolloscooters.co/support zu view es.
  • Wir empfehlen, die folgenden Artikel bereit zu halten, bevor Sie mit dem Einrichtungsvorgang beginnen:
    • Kartonschneider oder Messer
    • Hocker oder Bank
    • Luftpumpe
    • Starker Freund

Packen Sie Ihren Roller aus

  • Öffnen Sie die Schachtel mit dem Teppichmesser und klappen Sie die Oberseite auf. Im Inneren sollten Sie schützendes Styropor zusammen mit den folgenden Inhalten sehen:
    • Elektroroller von Apollo Air
    • Manuell
    • Ladegerät und Kabel
    • Inbusschlüssel
  • Sollte einer dieser Artikel fehlen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per apolloscooters.co/support .
  • Entnehmen Sie den Scooter mit Hilfe einer anderen Person aus der Verpackung und stellen Sie ihn auf eine ebene Fläche.
  • Wir empfehlen die Verwendung eines Hockers oder einer Bank, da sich die Räder frei drehen können müssen.
  • Entfernen Sie vorsichtig das Schutzmaterial vom Scooter und legen Sie es beiseite. Wir empfehlen, sowohl das Styropor als auch die Schachtel aufzubewahren, falls Sie Ihren Roller an uns zurücksenden müssen. Andernfalls recyceln Sie die Materialien wo immer möglich.

MONTAGE

Entfaltung

  1. Der erste Schritt besteht darin, Ihren Apollo Air zu entfalten. Achten Sie dabei darauf, dass der Haken nicht in die hintere Fußstütze eingeclipst wird. Wenn dies der Fall ist, drücken Sie den Vorbau nach unten und haken Sie ihn aus der hinteren Fußstütze aus.
  2. Entfalten Sie den Stiel, indem Sie ihn in eine vertikale Position ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, bis der Stiel vollständig vertikal ist.
  3. Suchen Sie den Klappriegel und bringen Sie ihn nach oben, um den Vorbau zu verriegeln. Die Verriegelung erfordert etwas Kraft, um vollständig aufrecht zu verriegeln.
  4. Stellen Sie abschließend sicher, dass der Sicherheitsknopf des Faltmechanismus in den Vorbau eingeklipst ist. Dieser Sicherheitsmechanismus verhindert, dass sich die Falle aufgrund von Vibrationen oder Stößen entriegelt.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-2

Lenker anbringen

  1. Verbinden Sie das männliche Verbindungskabel, das aus dem Lenker kommt, mit dem weiblichen Kabel, das aus dem vorderen Vorbau kommt. Stellen Sie sicher, dass die Stifte ausgerichtet sind.
  2. Stellen Sie sicher, dass der männliche Anschluss und der weibliche Anschluss richtig ausgerichtet sind. Führen Sie den Lenker oben in den vorderen Vorbau ein und ziehen Sie ihn mit der mitgelieferten Sechskantschraube fest.
  3. Vorsicht: Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu beschädigen, wenn Sie den Lenker mit dem vorderen Vorbau verbinden.
  4. Sie werden feststellen, dass die Riegel und Knöpfe an Ihrem Lenker undicht sind. Wir liefern auf diese Weise an die Schrauben, justieren die linke Knopfleiste. Drehen Sie es, um Schäden während des Versands zu vermeiden. Bevor Sie es nach oben oder unten festziehen, bis es einen angenehmen Winkel erreicht, denken Sie daran, dass Sie sich, sobald Sie auf einem Roller sitzen, höher befinden als beim Aufstellen Ihres Rollers. Wenn Sie eine bequeme Position gefunden haben, ziehen Sie die Schrauben fest.
  5. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang für die Schrauben auf der rechten Seite Ihres Lenkers.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-3

PRÜFUNG

  1. Schalten Sie den Scooter ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste am unteren Rand des Displays drücken. Um es einzuschalten, drücken Sie die Taste 2 bis 3 Sekunden lang, bis Sie einen Piepton hören.
    Der Tachometer, die Geschwindigkeitseinheiten und der Batteriestand sollten jetzt auf dem Display sichtbar sein.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-4

  2. Überprüfen Sie, ob die Gangwechselfunktion ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie erneut kurz auf die Ein/Aus-Taste drücken.
    Auf dem Display sollte nun ein grünes „S“ zu sehen sein, ein drittes Drücken sollte das „S“ rot werden lassen und in den Höchstgeschwindigkeitsgang wechseln.
    Um mehr über die Geschwindigkeit der einzelnen Gänge zu erfahren, lesen Sie den Anzeigeabschnitt in diesem Handbuch.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-5

  3. Testen Sie jetzt Ihre Bremsen – Drücken Sie den Gashebel auf der rechten Seite Ihres Lenkers und beobachten Sie, wie beide Räder zu beschleunigen beginnen. Beschleunigen Sie 5 Sekunden lang weiter, nehmen Sie dann das Gas weg und treten Sie gleichzeitig auf die Bremse. Das Rad sollte sofort stoppen.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-6

  4. Als nächstes schnappen Sie sich eine Luftpumpe und suchen Sie das Luftventil am Vorderreifen. Entfernen Sie die Sicherheitskappe und befestigen Sie den Pumpenschlauch am Reifenventil. Schalten Sie die Luftpumpe ein und lesen Sie den PSI-Wert ab. Der ideale Reifendruck für den Air beträgt 36 PSI.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-7

  5. Pumpen Sie den Reifen nach Bedarf auf oder lassen Sie die Luft ab, bis der Druck 36 PSI beträgt. Wiederholen Sie den Schritt mit dem Hinterreifen.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-8
    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren neuen Apollo Air erfolgreich eingerichtet.
    Wenn Sie bei irgendeinem Schritt Schwierigkeiten mit der Einrichtung haben, wenden Sie sich bitte an unser Hilfezentrum unter apolloscooters.co/support für eine Video-Walkthrough des Prozesses. Alternativ können Sie unser Support-Team unter kontaktieren support@apolloscooters.co für Unterstützung.

OPERATION

WARNUNG:
Eine falsche Montage, Wartung oder Verwendung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Selbst wenn Sie ein erfahrener Scooterfahrer sind, müssen Sie vor der Fahrt das gesamte Handbuch und alle Dokumentationen für Unterkomponenten oder Zubehör lesen und verstehen. Im Falle einer Fehlfunktion einer der Komponenten während der Einrichtung oder Verwendung brechen Sie bitte die Einrichtung oder Verwendung ab und wenden Sie sich über unseren Helpdesk an unser Support-Team apolloscooters.co/support . Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um alle Montageschritte in der Anleitung und im Montagevideo korrekt auszuführen apolloscooters.co/support , wenden Sie sich an unser Support-Team oder einen örtlichen Elektroroller-Laden.

Aufladen

  • Dieser Abschnitt konzentriert sich darauf, wie Sie Ihren Scooter richtig aufladen. Informationen zum Batteriezustand und Best Practices finden Sie unter review Abschnitt Batterieinformationen.
  • Der Akkupack verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem. Dazu gehört unter anderem ein Überladeschutz, damit Ihr Scooter bleiben kann
  • Bitte beachten Sie, dass dies für kurze Überladezeiten gilt, z. B. wenn der Scooter über Nacht an die Steckdose angeschlossen ist. Bitte lassen Sie den Scooter nicht für längere Zeit angeschlossen und aufgeladen, da dies zu Batterieschäden oder Feuer führen kann.
  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die beiden Teile des Ladegeräts fest miteinander verbunden sind. Der Wand-Wechselstromstecker sollte an die Ladebox angeschlossen werden. Die Verbindung zwischen Kabel und Box sollte sich fest und ohne Wackeln oder Spiel anfühlen.
  2. Fahren Sie fort, um den Netzstecker in eine Steckdose zu stecken.
  3. Suchen Sie als Nächstes die Ladeanschlusskappe an Ihrem Scooter und öffnen Sie sie, um den Ladeanschluss zu finden. Suchen Sie den runden Stecker an einem Ende des Ladegeräts, das ist das Ende, das Sie in den Ladeanschluss stecken müssen. Führen Sie das Kabel vorsichtig ein.
  4. Wenn der Akku zu 100 % voll ist, leuchtet die Ladeanzeige grün. Wenn der Akku nicht vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige rot.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-9

Bremsen

  • Der Apollo Air hat zwei verschiedene Arten von Bremsen. Die regenerative Bremse, mit der Sie Energie aus dem Bremsen gewinnen und Ihre Batterie aufladen können, und die Trommelbremse.
  • Die regenerative Bremse ermöglicht Ihnen einen sanfteren und effizienteren Stopp. Um es zu verwenden, lassen Sie einfach Ihren Daumen vom Beschleunigungsgas los. Um zu steuern, wie sanft oder abrupt Ihr Scooter zum Stehen kommt, melden Sie sich bei Ihrer Apollo-App an und passen Sie die Bremseinstellungen an. Weitere Informationen zur Apollo-App finden Sie im Abschnitt „App“ in diesem Handbuch.

WICHTIG:

  • Wir empfehlen Ihnen, die Regenerierungsbremse nicht zu verwenden, wenn der Akku zu 100 % geladen ist. Dies kann zu einer Überladung des Akkus und zu einer Beschädigung des Controllers oder des Akkus führen. Sie sollten die Regenerierungspause erst verwenden, wenn der Akku zu 90 % oder weniger geladen ist.
  • Denken Sie außerdem daran, dass die Verwendung der Regenerierungsbremse über einen längeren Zeitraum (zampB. ein langes Gefälle) kann viel Wärme erzeugen und sich negativ auf die Steuerung auswirken. Wir empfehlen, die Regenerierungsbremse nur für kurze Zeit zu verwenden.

ERSTMALIGES BREMSEN:
Bevor Sie mit Ihrem Scooter fahren, empfehlen wir Ihnen, die Regenerierungsbremse in Ihrer Apollo-App einzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „App“ in diesem Handbuch.

WARNUNG:
Bei Regen oder Nässe verlängern sich die Bremswege. Wird dies unter solchen Bedingungen nicht berücksichtigt, kann dies zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen.

Throttle

  • Der Apollo Air ist mit zwei Daumengashebeln ausgestattet, einer auf jeder Seite des Lenkers für eine einfache Bedienung. Das Gaspedal ist progressiv ausgelegt – das bedeutet, dass nur wenig Beschleunigung möglich ist. Voller Druck auf den Gashebel löst maximale Leistung und damit Spitzenbeschleunigung aus.
  • Beim Anfahren empfehlen wir, langsam zu beschleunigen, um die Empfindlichkeit des Gashebels zu erlernen. Bitte beachten Sie, dass die Beschleunigungsstärke über die Apollo Scooter App angepasst werden kann. Besuchen Sie den Abschnitt Apollo APP im Handbuch, um Informationen über die App zu erhalten.

Klapp- 

  1. Suchen Sie zum Zusammenklappen zuerst den Sicherheitsknopf und drücken Sie ihn, um den Klapphebel zu entriegeln.
  2. Fassen Sie den Klappriegel und ziehen Sie ihn nach unten, um den Vorbau einzuklappen. Achten Sie darauf, immer eine Hand am Vorbau zu lassen, da er sofort herunterfällt, nachdem die Klappverriegelung gelöst wurde.
  3. Ziehen Sie es nach unten, bis Sie das Gefühl haben, dass die Verriegelung vollständig geöffnet ist.
  4. Klappen Sie den Vorbau zum Standfuß herunter.
  5. Stellen Sie sicher, dass es vollständig heruntergeklappt ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  6. Suchen Sie den Verriegelungshaken an der Innenseite des Vorbaus und nehmen Sie ihn heraus.
  7. Befestigen Sie den Haken am Vorbau am Sicherungsring am Ende des Decks, in der Nähe der Fußstütze und des Hinterrads. Befestigen Sie den Haken am Sicherungsring.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-10

Lenkereigenschaften

  1. Display
  2. Gaspedal
  3. Power-Taste
  4. Gashebel der E-Bremse

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-11

DISPLAY

WARNUNG:
Eine falsche Montage, Wartung oder Verwendung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Selbst wenn Sie ein erfahrener Scooterfahrer sind, müssen Sie vor der Fahrt das gesamte Handbuch und alle Dokumentationen für Unterkomponenten oder Zubehör lesen und verstehen. Im Falle einer Fehlfunktion einer der Komponenten während der Einrichtung oder Verwendung brechen Sie bitte die Einrichtung oder Verwendung ab und wenden Sie sich über unseren Helpdesk an unser Support-Team apolloscooters.co/support . Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um alle Montageschritte in der Anleitung und im Montagevideo korrekt auszuführen apolloscooters.co/support , wenden Sie sich an unser Support-Team oder einen örtlichen Elektroroller-Laden.

HINWEIS:
Wenn nur noch ein Batteriebalken übrig ist, ist es ratsam, den Scooter möglichst nicht mehr zu benutzen und ihn aufzuladen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, eine Tiefentladung verringert die Lebensdauer der Batterie.

HINWEIS:
Während der Fahrt bemerken Sie möglicherweise ein gelegentliches Piepen. Es wurde so programmiert, dass es anzeigt, wenn Sie über der Geschwindigkeit des gewählten Gangs fahren.

Das am Lenker befindliche Display zeigt Ihnen die Geschwindigkeit, Geschwindigkeitseinheiten, den Ladezustand des Akkus, den gewählten Gang und eventuelle Fehleranzeigen an.

  1. AN AUS
    Der Scooter wird über einen einzigen Knopf gesteuert, den Einschaltknopf.
    1. Einschalten – 2 Sekunden langes Klicken
    2. Ausschalten – Langes Klicken, bis sich das Display ausschaltet
  2. SCHALTUNG
    • XNUMX. Gang- Nach dem Einschalten startet Ihr Scooter automatisch im ersten Gang mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4 km / h. Es befindet sich im Kickstart-Modus, sodass Sie ihm einen kleinen Schubs geben müssen, um mit dem Fahren zu beginnen.
    • 2. Gang — Geben Sie dem Power-Button 1 einen kurzen Klick, ein grünes „S“ sollte auf dem Display erscheinen. Die Höchstgeschwindigkeit für diesen Gang beträgt 9 mph.
    • 3. Gang — Klicken Sie erneut kurz auf den Netzschalter und ändern Sie das grüne „S“ auf dem Display in ein rotes „S“. Die Höchstgeschwindigkeit für diesen Gang beträgt 12 Meilen pro Stunde
  3. Lichter
    Um das Licht einzuschalten, klicken Sie zweimal hintereinander auf den Netzschalter.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-12

EINSTELLUNGEN

Applikation

  • Sie können Ihre persönlichen Einstellungen über die Apollo-App verwalten.
  • Die Apollo-App ist für iOS und Android verfügbar. Um es herunterzuladen, besuchen Sie unsere webWebsite (apolloscooters.co) oder suchen Sie in Ihrem APP Store nach Apollo Scooters.
  • Sie können es auch über den folgenden QR-Code herunterladen:

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-13

  • Da wir es für eine bessere Benutzererfahrung ständig aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, sich an unser Support-Team zu wenden apolloscooters.co/support wer liefert die neuesten Informationen.

BATTERIEINFO

WARNUNG:
Eine falsche Montage, Wartung oder Verwendung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Selbst wenn Sie ein erfahrener Scooterfahrer sind, müssen Sie vor der Fahrt das gesamte Handbuch und alle Dokumentationen für Unterkomponenten oder Zubehör lesen und verstehen. Im Falle einer Fehlfunktion einer der Komponenten während der Einrichtung oder Verwendung brechen Sie bitte die Einrichtung oder Verwendung ab und wenden Sie sich über unseren Helpdesk an unser Support-Team apolloscooters.co/support . Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über die Erfahrung, Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, um alle Montageschritte in der Anleitung und im Montagevideo korrekt auszuführen apolloscooters.co/support , wenden Sie sich an unser Support-Team oder einen örtlichen Elektroroller-Laden.

  • Ladegerät-Modell: HLT-180-4202000.
  • Für Rollermodell: 3151 => Batteriemodell: 235005.

Aufladen

  • Laden Sie den Scooter nach jeder Fahrt vollständig auf. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verlängert.
  • Warten Sie beim Aufladen, bis die Ladeanzeige grün leuchtet. Der Ladevorgang ist dann abgeschlossen und alle Zellen wurden vom Batteriemanagementsystem balanciert.
  • Schalten Sie den Scooter bei Nichtgebrauch mindestens einmal im Monat ein, um den Ladezustand zu überprüfen. Idealerweise sollte der Ladezustand zwischen 70 % und 90 % liegen.

Storage

  • Die Lagertemperatur muss zwischen 10°C–25°C / 50°F –77°F liegen
  • Für eine Langzeitlagerung (z. B. im Winter) beträgt der ideale Batteriestand etwa 70 % (37 V). Dies basiert auf der Tatsache, dass bei 70 % Ladezustand die Energie in den Batteriezellen am stabilsten ist.

Vorsicht

  • Lassen Sie den Scooter nicht in kalten Räumen (z. B. ungeheizten Garagen oder Schuppen im Freien).
  • Lassen Sie den Akku nicht länger als 48 Stunden untergeladen. Dies kann zu Schäden am Akku führen, die nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
  • Warten Sie nach einer Fahrt 30 Minuten, bevor Sie versuchen, den Akku aufzuladen.
  • Verwenden Sie keine Ladegeräte, die nicht von Apollo Scooters verkauft oder genehmigt wurden.
  • Halten Sie den Akku von Hitze oder Feuer fern, andernfalls kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod kommen.
  • Wenn der Akku beschädigt ist, schaltet sich der Scooter nach dem Laden nicht ab oder er lädt nicht. VERSUCHEN SIE NICHT, DEN SCOOTER ZU BEDIENEN. Kontaktieren Sie uns umgehend über unseren Helpdesk apolloscooters.co/support .

GENERELLE SICHERHEIT

Verkehrssicherheit & Gesetzgebung
Ihre Risikoübernahme für die Verkehrssicherheit und die Einhaltung aller Gesetze. Sie sind dafür verantwortlich, alle Gesetze, Regeln und Vorschriften für den sicheren und rechtmäßigen Betrieb Ihres Elektrorollers an den Orten, an denen Sie ihn verwenden möchten, mit der gebotenen Sorgfalt zu verstehen und zu befolgen. Elektroroller können bei unsachgemäßer oder rechtmäßiger Verwendung zu Verletzungen oder zum Tod führen. Durch den Kauf eines Apollo-Scooters übernehmen Sie die Verantwortung für seinen sicheren und rechtmäßigen Betrieb sowie die Risiken für ein Versäumnis, ihn sicher und rechtmäßig zu betreiben. Alle Bußgelder aufgrund illegaler oder unbefugter Nutzung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Nichttragen von Schutzausrüstung, liegen in Ihrer Verantwortung. Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns gerne unter kontaktieren support@apolloscooters.co.

Bildung
Bitte lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch. Wenn Sie sich bezüglich eines Abschnitts unsicher sind, kontaktieren Sie uns direkt unter support@apolloscooters.co oder besuchen Sie unser Hilfezentrum unter apolloscooters.co/support um weitere Informationen zu finden. Wir empfehlen immer, langsam anzufangen und sich an den Scooter zu gewöhnen, bevor Sie längere Strecken fahren.

Alter
Apollo Scooter sind für die Nutzung und den Betrieb durch Erwachsene konzipiert und sollten nicht von Personen unter 18 Jahren genutzt werden. Sollte der Fahrer irgendwelche Behinderungen oder Beeinträchtigungen haben (Seh-, Hör-, Sprach-, Krampfanfälle usw.), konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie einen Elektroroller fahren oder kaufen.

Schutzausrüstung
Wir empfehlen dringend, während der Benutzung des Scooters Schutzausrüstung zu tragen. Die Ausrüstung umfasst unter anderem Helme, Knie- und Ellbogenschützer sowie Schutzpanzer.

BEI BEDARF
Fahren Sie NICHT unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Substanzen, die das Urteilsvermögen, die Kontrolle oder die Sicherheit des Fahrers einschränken oder beeinträchtigen könnten. Der Fahrer ist voll haftbar und verantwortlich dafür, diese Roller mit vollem Bewusstsein und nüchternem Verstand zu fahren, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

WARTUNG

WARNUNG:
Unsachgemäße Wartung Ihres Apollo Scooters kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen.

Anmerkungen:
Dieser Abschnitt ist in einem Video-Tutorial verfügbar, das Sie in unserem Hilfecenter finden apolloscooters.co/support .

Erste Schritte

  • Wir empfehlen, Ihren Scooter alle 6 Monate zu warten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Durchführung einer grundlegenden Wartung Ihres Apollo Air. Wenn Sie jedoch zusätzliche Informationen oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte direkt über unsere Hilfeseiten apolloscooters.co/support an unser Support-Team.
  • Ein Tuning besteht aus folgenden Schritten:
    • Reifendruckkontrolle
    • Lagerschmierung
    •  Aufhängungsschmierung
    • Bremseinstellung
    • Schraubenanzug
  • Sie benötigen ein paar Dinge, um diese zu erledigen, alle können in einem örtlichen Baumarkt gekauft werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Artikel zu finden, wenden Sie sich an unser Support-Team, um Hilfe zu erhalten:
    • Elektrische Reifenpumpe/Luftpumpe
    • Jig-a-loo-Schmiermittel (oder jedes andere Lithiumfett im Sprayformat)
    • Bremsbeläge
    • Blauer Loctite
    • Basis-Toolkit
  • Dies sind kostengünstige Artikel, die bei regelmäßiger Verwendung die Lebensdauer Ihres Rollers erheblich verlängern können. Mit anderen Worten, sie sind eine Investition, die sich auf jeden Fall lohnt.

Reifendruck

  • Beginnen wir mit einer Reifendruckprüfung, mit der Sie den Reifendruck Ihrer Reifen sehen können. Der ideale Reifendruck für Apollo-Scooter beträgt 36 PSI. Es ist wichtig, dass Ihre Reifen den richtigen Druck haben, um ein besseres Fahrerlebnis zu erzielen und einen platten Reifen zu vermeiden.
  • Stellen Sie Ihren Roller zunächst auf eine Bank, einen Stuhl oder eine Kiste und stellen Sie sicher, dass die Reifen leicht zugänglich sind. Beginnen Sie mit dem Vorderreifen – suchen Sie das Luftventil und entfernen Sie die Sicherheitskappe.
  • Bringen Sie den Luftschlauch an und drehen Sie die Verriegelung um, um sie festzuziehen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre elektrische Pumpe einzuschalten und den aktuellen Reifendruck abzulesen. Wenn es unter 36 PSI liegt, beginnen Sie mit dem Aufblasen, bis das Zifferblatt genau 36 anzeigt.
  • Wenn der Druck höher als 36 PSI ist, lassen Sie die Luft aus dem Reifen, indem Sie auf den Luftventilmechanismus drücken. Suchen Sie sich dazu einen kleinen Gegenstand, z. B. den Inbusschlüssel, und führen Sie ihn in das Luftventil ein. Sie hören die Luft entweichen. Tun Sie dies, bis sich der Reifen platt anfühlt, bringen Sie dann die elektrische Pumpe wieder an und pumpen Sie bis auf 36 PSI auf.
  • Wenn der Reifen richtig aufgepumpt ist, setzen Sie die Kappe wieder auf das Luftventil. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Reifen.

Lagerschmierung

  • Der nächste Wartungsschritt ist das Schmieren der Lager. Ihre Lager sind die Verbindung zwischen den rotierenden Rädern Ihres Rollers und dem nicht rotierenden Rahmen, der sie stabil hält. Wenn Sie Ihren Roller benutzen, kann die Reibung dazu führen, dass das Lager verschleißt – wir beugen dem vor, indem wir es regelmäßig schmieren.
  • Beginnen Sie damit, die Lager mit einem sauberen und feuchten Tuch zu reinigen. Sie können das Rad gleichzeitig drehen, was die Reinigung erleichtern könnte. Es ist wirklich wichtig, dass Sie den Lagern Schmiermittel hinzufügen, wenn Sie dies nicht tun sehr schnell abgenutzt.
  • Sprühen Sie das Gleitmittel großzügig auf. Sprühen Sie direkt auf die Lager und in die allgemeine Lagerrichtung, da sie zum besseren Schutz versiegelt sind. Drehen Sie Ihr Rad gleichzeitig, um sicherzustellen, dass das Schmiermittel effektiv verteilt wird

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-14

Aufhängungsschmierung

  • Ähnlich wie die Lager muss auch die Aufhängung geschmiert werden. Die ständige Bewegung der Aufhängung verursacht Reibung und kann zu Geräuschen oder Quietschgeräuschen führen.
  • Stellen Sie vor dem Schmieren sicher, dass die Aufhängung sauber ist. Sprühen Sie das Schmiermittel in die Feder und auf die Innenseite der Spule. Anschließend die oberen und unteren Drehpunkte der Aufhängung einsprühen.
  • Eine gute Möglichkeit, das Schmiermittel im Inneren der Aufhängungsfeder zu verteilen, besteht darin, nach dem Auftragen des Schmiermittels leicht auf den Roller zu springen. Die Auf-Ab-Bewegung erzeugt Reibung und trägt dazu bei, das Schmiermittel im gesamten Aufhängungssystem zu verteilen.

    APOLLO-Air-Elektroroller-Abb-15

FEHLERBEHEBUNG

Fehlercodes
Ihr Scooter ist mit einem eingebauten Kommunikationssystem ausgestattet, das eine schnellere Diagnose häufiger Probleme ermöglicht. Bitte konsultieren Sie die folgende Tabelle für eine Klassifizierung der Codes.
BITTE BEACHTEN SIE:
Eine vollständige Videobibliothek zur Fehlerbehebung finden Sie in unserem Hilfecenter unter apolloscooters.co/support.

Fehleranzeigen / Fehlercodes

Wenn während der Verwendung Ihres Apollo Air eine Fehlfunktion auftritt, erscheint einer der folgenden Fehleranzeigecodes auf dem Bildschirm:

E1 F1

  • BREMSFEHLER
    • F1 wird gemeldet, wenn der Selbsttest beim Einschalten fehlschlägt.
    • E1 wird gemeldet, wenn der Fehler während des Betriebs auftritt.
  • Fehlercode:
    Wenn E1/F1 gemeldet wird, könnte der Bremsgriff oder dessen Anschluss defekt sein.
    • Lösung 1:
      Überprüfen Sie, ob das Bremsgriffkabel richtig angeschlossen ist.
    • Lösung 2:
      Ersetzen Sie den Bremsgriff zum Testen, wenn der Fehlercode verschwindet, war der Griff das Problem.
    • Lösung 3:
      Ersetzen Sie die Lenkerbaugruppe zum Testen, wenn der Fehlercode verschwindet, war das Display das Problem.

E2 F2

  • GASFEHLER
    • F2 wird gemeldet, wenn der Selbsttest beim Einschalten fehlschlägt.
    • E2 wird gemeldet, wenn der Fehler während des Betriebs auftritt.
  • Fehlercode:
    Wenn E2/F2 gemeldet wird, könnte die Drosselklappe oder deren Anschluss defekt sein.
    • Lösung 1:
      Überprüfen Sie, ob der Gaszug richtig angeschlossen ist und der Gashebel nicht verstellt ist.
    • Lösung 2:
      Ersetzen Sie die Drosselklappe zum Testen, wenn der Fehlercode verschwindet, war die Drosselklappe das Problem.
    • Lösung 3:
      Ersetzen Sie die Lenkerbaugruppe zum Testen, wenn der Fehlercode verschwindet, war das Display das Problem.

E3

  • KOMMUNIKATIONSFEHLER
    E3 zeigt den Fehler im laufenden Stromsystem an.
  • Lösung 1:
    Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen der Lenkerbaugruppe und dem Kommunikationskabel im Vorbau gut ist.
  • Lösung 2:
    Ersetzen Sie den Lenker zum Testen. Wenn der Fehlercode verschwindet, war der Lenker das Problem.
  • Lösung 3:
    Ersetzen Sie den Controller zum Testen, wenn der Fehlercode verschwindet, war der Controller das Problem.

E4

  • ÜBERSTROMSCHUTZ
    Wenn der E4-Fehler kontinuierlich gemeldet wird, wird dies als Hardwarefehler des Controllers angesehen.
  • Lösung:
    Ersetzen Sie den Controller zum Testen, wenn der Fehler verschwindet, war der Controller das Problem.

E5

  • UNTER VOLTAGE SCHUTZ
    Wenn ständig E5 gemeldet wird, überprüfen Sie, ob die Batterie-Voltage ist zu niedrig (unter 30 Volt).
  • Lösung:
    Ersetzen Sie sie zum Testen durch eine neue Batterie. Wenn der Fehler verschwindet, war die Batterie das Problem.

E6

  • ÜBER VOLTAGE SCHUTZ
    Wenn E6 gemeldet wird, wird das Batterievoltage ist zu hoch.
    Lösung:
    Das Akkuvolumentage zu hoch ist, vermeiden Sie plötzliches Bremsen, eilige Aktionen und es normalisiert sich wieder, wenn ein Teil der Leistung verbraucht ist.

E7

  • MOTORSENSORFEHLER
    Wenn E7 gemeldet wird, bedeutet dies, dass ein defekter Motorsensor vorhanden ist.
  • Lösung:
    Ersetzen Sie den Motor zum Testen, wenn der Fehler verschwindet, war der Motor das Problem.

E8

  • MOTORPHASE VERLUST
    Wenn E8 gemeldet wird, bedeutet dies, dass ein oder mehrere Phasenanschlüsse nicht richtig angeschlossen sind oder nicht richtig funktionieren.
  • Lösung 1:
    Überprüfen Sie, ob die Phasendrähte richtig angeschlossen sind.
  • Lösung 2:
    Ersetzen Sie den Controller zum Testen, wenn der Fehler verschwindet, war der Controller das Problem.
  • Lösung 3:
    Ersetzen Sie den Motor zum Testen, wenn der Fehler verschwindet, war der Motor das Problem.

E9

  • CONTROLLER-FEHLER
    Wenn dauerhaft E9 gemeldet wird, bedeutet dies, dass der Regler defekt ist.
  • Lösung:
    Ersetzen Sie den Controller zum Testen, wenn der Fehler verschwindet, war der Controller das Problem.

FAQ s

  • Voltage Schwankungen
    Sie können den vol bemerkentage auf Ihrem Scooter bewegen sich auf und ab, wenn Sie den Gashebel drücken und loslassen oder vielleicht wenn Sie bergauf fahren. Das ist völlig normal und bedeutet, dass der Scooter mehr Energie aufwendet. Um eine genaue Ablesung Ihres voltage, geben Sie den Gashebel frei und warten Sie einige Sekunden, bis die voltage stabilisiert.
  • Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit vermeiden
    Vermeiden Sie es, Ihren Scooter Wasser und Feuchtigkeit auszusetzen. Apollo-Scooter sind nicht wasserdicht und nicht für extreme oder längere Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit ausgelegt. Der Betrieb Ihres Scooters bei Regen oder Nässe kann zu Komponenten- oder Leistungsausfällen, Kontrollverlust, schweren Verletzungen oder Tod führen. Bitte beachten Sie, dass Schäden am Scooter aufgrund von Wassereinwirkung nicht von der Garantie abgedeckt sind

GARANTIE

12 MONATE BESCHRÄNKTE GARANTIE

Garantiestruktur
Apollo Scooter sind durch eine 12-monatige eingeschränkte Garantie gegen Herstellungsfehler abgedeckt. Bitte lesen Sie weiter für weitere Details.

Garantieumfang und Berechtigung

  • Alle Apollo Scooter („Scooter“) sind durch eine eingeschränkte Garantie gegen Herstellungsfehler für einen Zeitraum von einem Jahr (12 Monate) abgedeckt, beginnend mit dem Tag, an dem der Scooter vom Kunden erhalten wird. Diese eingeschränkte Garantie gilt nur unter den folgenden Bedingungen:
  • Nur der ursprüngliche Käufer (Name auf der Versandadresse aufgeführt) hat Anspruch auf die eingeschränkte Garantiedeckung, die an dem Tag beginnt, an dem der Roller vom Kunden empfangen wird. Die Garantiezeit endet am ersten Tag des zweiten Besitzjahres oder wenn der Scooter weiterverkauft oder an eine andere Person übertragen wird (die Garantie ist unter keinen Umständen übertragbar).
  • Die eingeschränkte Garantie gilt nur für die Liste der abgedeckten Komponenten, die Folgendes umfasst:
    •  Litium-Ionen-Batterie
    • Rahmen
    • Scooter-Vorbau
    • Controller
    • Lenker
    •  LED-Leuchten
    • Motor und Motornabe
    • Throttle
    • LCD-Display und Verkabelung
  • Die Garantie gilt nur für die folgenden Komponenten, wenn Mängel innerhalb der ersten 30 Tage oder 10 km der Nutzung (je nachdem, was zuerst eintritt) gemeldet werden:
    • Felgen
    • Bremssättel
    • Bremsscheiben
    • Ständer
    • Gabeln
  • Wird der Mangel nicht innerhalb dieser Frist gemeldet, fallen die Komponenten nicht unter die Gewährleistung. Stattdessen können Kunden Ersatzteile zum Großhandelspreis kaufen und müssen alle damit verbundenen Versandkosten tragen.
  • Jeder Mängelbericht muss ein Bild oder Video enthalten, das das Vorhandensein des Mangels belegt. Wenn eine defekte Komponente gemeldet wird und das technische Team von Apollo das Vorhandensein des Defekts bestätigt, wird Apollo nach eigenem Ermessen entweder:
    • Reparieren Sie die defekte Komponente in einem Apollo-Servicecenter (inklusive Arbeit)
    • Ersetzen Sie die defekte Komponente durch eine neue Komponente (kostenloser Versand und Ersatzteil inbegriffen)
  • ES LIEGT IM ALLEINIGEN ERMESSEN DES APOLLO ENGINEERING TEAMS ZU BESTIMMEN – MINE, OB DIE KERNKOMPONENTE ODER DER SCOOTER DEFEKT SIND UND OB SIE VON DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE ABGEDECKT SIND

Die eingeschränkte Garantie deckt Folgendes nicht ab:

  • Normaler Verschleiß aller abgedeckten Komponenten
  • Die Kosten oder der Versand einer anderen Scooter-Box (Eigentümer sind dafür verantwortlich, die Originalbox aufzubewahren oder eine neue Box zu kaufen, falls aufgrund von Ersatz oder Reparatur erforderlich)
  • Schäden oder Defekte, die durch Fahrlässigkeit, unsachgemäße Montage, Modifikationen, Unfälle, Missbrauch, ungeeignetes Werkzeug, höhere Gewalt, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung/Aufbauanleitung, Wasserschaden, unsachgemäße Reinigungslösungen, unsachgemäße Wartung (Lagerung im Winter, zample), Extrem-/Stuntfahrten, kommerzielle Nutzung, nicht autorisiertes Zubehör, Upgrades, die nicht von Apollo verkauft werden
  • Zubehör oder Upgrades
  • Schrauben, Schraubenverlust, abgerissene Schrauben durch Überbeanspruchung
  • Batterieausfälle durch Wasserschaden, Ladegeräte oder mangelhafte Winterlagerung (75 % Batteriekapazität bei Raumtemperatur)
  •  Reparaturen oder Teile von nicht autorisierten Service-Centern sind nicht abgedeckt, wenn Schäden, Ausfälle oder Verluste auftreten
  • Alle Rückerstattungen oder entstandenen Kosten wie Uber-Fahrten, öffentliche Verkehrsmittel, Zeitverlust, Folge-, Sonder-, Straf- oder Nebenschäden, Schäden an persönlichem Eigentum
  • Jedes Produkt rostet, Schönheitsfehler, Farbverlust durch Sonneneinstrahlung im Laufe der Nutzungsdauer
  • Alle Bestellungen, die eine Rückbuchung erhalten haben und die derzeit untersucht werden (bis die Lösung gelöst ist, erlischt die Garantie)

Anspruchsprozess
APOLLO WIRD NICHT MIT ASSIS – TANCE IM RAHMEN DER BESCHRÄNKTEN GARANTIE FORTFAHREN, OHNE ZUERST EIN VIDEO ODER BILD ZU ERHALTEN, DAS DEN BEHAUPTETEN DEFEKT ZEIGT.

  • Um Ihnen effektiv dabei zu helfen, das benötigte Reparatur- oder Ersatzteil zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:
    1. Reichen Sie eine Reparaturanfrage ein, indem Sie in unserem Hilfecenter unter apolloscooters.co/support auf die Schaltfläche „Anfrage senden“ klickenview Ihre Anfrage und melden sich innerhalb eines Werktages bei Ihnen.
    2. Wenn das Engineering-Team feststellt, dass die Komponente tatsächlich defekt ist und ersetzt werden muss, sendet es Ihnen das Ersatzteil und schriftliche/Video-Anweisungen zur Reparatur oder zum Austausch der Komponente.
  • Wenn Sie sich nicht wohl fühlen oder keine Zeit haben, die Reparatur selbst durchzuführen, können Sie eines unserer Reparaturzentren in Anspruch nehmen (Arbeit ist kostenlos). Der Kunde ist jedoch für die Versandkosten, Steuern und den Erwerb einer Rollerbox verantwortlich, falls er diese nicht noch besitzt. Auf Wunsch kann der Kunde den Scooter auch selbst in die Reparaturwerkstatt bringen. Kontaktieren Sie uns, um das Standortzentrum in Ihrer Nähe zu ermitteln.
  • Wenn Ihr Scooter einen Herstellungsfehler aufweist, wird Apollo den Scooter nicht durch eine neue Einheit ersetzen. Apollo deckt die Teile ab und gibt Anweisungen, um den Scooter wieder in den Fahrzustand zu versetzen, aber der Austausch der gesamten Einheit ist keine Option.
  • DIE HIER AUFGEFÜHRTEN LÖSUNGEN SIND DIE EINZIGEN UND AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTEL VON APOLLO FÜR HERSTELLUNGSANSPRÜCHE AUF BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG. APOLLO HAFTET NICHT FÜR DIREKTE ODER INDIREKTE SCHÄDEN ODER VERLUSTE WÄHREND DIESES PROZESSES.

Schäden während des Versands

  • Apollo bietet die Möglichkeit, eine zusätzliche Transportversicherung abzuschließen, um den Wert Ihres Scooters während des Transports abzudecken. Ohne diese Transportversicherung gehen alle Verluste oder Schäden während des Transports zu Lasten des Kunden. Apollo kann bei der Eröffnung eines Anspruchs gegen den Kurier für bis zu 100 US-Dollar behilflich sein. Wenn eine Transportversicherung abgeschlossen wurde und der Scooter beschädigt ankommt, kann Apollo Ihr Gerät ersetzen (nach Überprüfung durch den Kundendienst und die technischen Teams).
  • Wenn Ihr Scooter beschädigt ankommt, wenden Sie sich bitte an Apollo und stellen Sie alle Bilder, Unterlagen und Nachweise innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt zur Verfügung, indem Sie dieses Formular einsenden.
  • Es liegt in der Verantwortung des Kunden, den Roller nach Erhalt auf Schäden zu untersuchen und Apollo unverzüglich zu kontaktieren

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

  • Wir hoffen, Sie haben genauso viel Freude an Ihrem Apollo Air Scooter, wie wir es geliebt haben, ihn zu entwickeln!
  • Wenn Sie mit uns in Verbindung bleiben und alles über unsere zukünftigen Innovationen erfahren möchten, können Sie uns folgen auf:
  • FACEBOOK: @APOLLO-ROLLER
  • INSTAGRAM: @RIDEAPOLLO
  • YOUTUBE: APOLLO-ROLLER
  • TICK TACK: @RIDEAPOLLO
  • USA: apolloscooters.co
  • KANADA: apolloscooters.ca

Dokumente / Ressourcen

APOLLO Air Elektroroller [pdf] Benutzerhandbuch
Air Elektroroller, Air, Elektroroller, Roller

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *