AXXESS-Logo

AXXESS AXDSPX-GL9 GM DSP-Interface mit vorverdrahtetem Kabelbaum

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-Produktbild

SCHNITTSTELLENKOMPONENTEN

  • AXDSPX-GL9-Schnittstelle
  • AXDSPX-GL9 Schnittstellenkabelbaum
  • AXDSPX-GL9 Fahrzeug-T-Kabelbaum • Bassregler

FUNKTIONEN DER SCHNITTSTELLE

  • Enthält einen DSP (Digitaler Signalprozessor)
  • Grafischer 31-Band-EQ oder parametrischer 5-Band-EQ
  • 10 individuell zuweisbare Ausgänge
  •  Unabhängige Entzerrung an jedem der 10 Ausgänge
  • Unabhängige Hochpass-, Tiefpass- und Bandpassfilter
  • Jeder Kanal kann unabhängig bis zu 10ms verzögert werden
  • Clipping-Erkennung und Begrenzungsschaltungen
  • Behält die werkseitigen Parksensor-Gongs bei
  • Behält OnStar®-Sprachansagen bei
  • Einstellbarer Klingelton
  • Kann verwendet werden in amplisiert und nicht-ampmodelle
  • Einfache Installation hinter dem Radio mit vorverkabeltem Kabelbaum
  • Bassregler zur Lautstärkeregelung des Subwoofers im Lieferumfang enthalten amp
  • Einstellungen über Bluetooth® in einer Smart-Device-Anwendung (Tablet oder Mobiltelefon), kompatibel mit Android- und Apple-Geräten
  • Lesen, Schreiben und Speichern von Konfigurationen für zukünftige Rückrufe
  • Passwortschutzfunktion in der mobilen App verfügbar
  • Micro-B USB aktualisierbar

WERKZEUGE & INSTALLATIONSZUBEHÖR ERFORDERLICH

  • Crimpzange und Anschlüsse, oder Lötpistole, Lötzinn und Schrumpfschlauch
  • Band
  • Kabelschneider
  • Kabelbinder
  • Multimeter

INSTALLATIONSOPTIONEN

Hinzufügen eines Subs zu einem Fabriksystem:
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, einem Werkssystem einen Subwoofer hinzuzufügen, egal ob ampliled oder nicht-amplifiziert. (siehe Seite 3)
Vollsortiment hinzufügen amp & unter ein Fabriksystem:
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, einen Vollbereich hinzuzufügen amp und unter ein Fabriksystem, ob amplified † oder nicht-amplifiziert. (siehe Seite 4)
† Zum amplifizierte Modelle die amp muss umgangen/ausgesteckt werden und mit OE Amplifier gewählt in
die Registerkarte Konfiguration unter Fahrzeugtyp.
Notiz: Die Schnittstelle bietet eine 12-Volt- 1-amp Ausgang zum Einschalten des Aftermarkets amp(S). Wenn Sie mehrere installieren amps ist ein SPDT-Kfz-Relais erforderlich, wenn die amp Einschaltstrom von allen amps zusammen überschreitet 1-amp. Verwenden Sie die Metra-Teilenummer E-123 (separat erhältlich) für beste Ergebnisse.

  1. Werksradio ausbauen, dann alle Stecker abziehen.
  2.  Installieren Sie den AX-DSPX-GL9-Fahrzeug-T-Kabelbaum am Fahrzeug und stellen Sie alle erforderlichen Verbindungen her, aber lassen Sie die amp Einschaltkabel getrennt.
  3. Schließen Sie den T-Kabelbaum des AX-DSPX-GL9-Fahrzeugs an die AX-DSPX-GL9-Schnittstelle an.
  4. Schließen Sie den AX-DSPX-GL9-Schnittstellenkabelbaum an die AX-DSPX-GL9-Schnittstelle an.
  5. Laden Sie die AXDSP-X-App aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und installieren Sie sie.
  6. Öffnen Sie die App und wählen Sie dann die Registerkarte Bluetooth-Verbindung. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Mobilgerät mit der Schnittstelle zu koppeln. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 6.
  7. Scrollen Sie zur Registerkarte Konfiguration und wählen Sie dann den Fahrzeugtyp aus. Drücken Sie die Sperrtaste ‡, um die Konfiguration zu speichern. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 7.
  8. Verbinden Sie amp Einschaltkabel.
  9. Passen Sie die Einstellungen in der App wie gewünscht an. Drücken Sie die Sperrtaste ‡, um neue Konfigurationen zu speichern.

† Informationen zur Demontage des Armaturenbretts finden Sie online bei Metra. Wenn Metra ein Armaturenbrett für das Fahrzeug herstellt, erfolgt die Demontage innerhalb dieser Anweisungen.
‡ Jedes Mal, wenn die Schnittstelle gesperrt ist, muss die Taste aus- und wieder eingeschaltet werden

HINZUFÜGEN EINES SUB ZU EINEM FABRIKSYSTEM

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-1

EINE GANZE REIHE HINZUFÜGEN AMP & AN EIN FABRIKSYSTEM UNTERNEHMEN

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-2

MOBILE APP

Installationsanweisungen
Registerkarte Allgemeine Informationen zur Installation der Schnittstelle.AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-3

Bluetooth-Verbindung
Scannen – Drücken Sie diese Taste, um den Bluetooth-Pairing-Vorgang zu starten, und wählen Sie dann die Schnittstelle aus, sobald sie gefunden wurde. „Verbunden“ wird nach der Kopplung in der oberen linken Ecke der App angezeigt. Notiz: Die Zündung muss während dieses Vorgangs eingeschaltet sein.
Trennen – Trennt die Schnittstelle von der App.AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-4

KonfigurationAXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-45

  • Identifizieren – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Testton an den vorderen linken Lautsprecher* zu senden.
    * Nur Installationen mit Ausgang vorne links (weiße RCA-Buchse).
  • Reset to Defaults – Setzt die Schnittstelle auf die Werkseinstellungen zurück. Während des Reset-Vorgangs wird die amp(s) schaltet sich für 5-10 Sekunden aus.
  • Fahrzeugtyp – Wählen Sie den Fahrzeugtyp aus dem Dropdown-Feld aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Anwenden“.
  •  Sperren – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Einstellungen zu speichern.
    Beachtung! Dies muss vor dem Schließen der App oder dem Durchlaufen des Schlüssels erfolgen, da sonst alle neuen Änderungen verloren gehen!
  • Konfiguration speichern – Speichert die aktuelle Konfiguration auf dem Mobilgerät.
  • Konfiguration abrufen – Ruft eine Konfiguration vom Mobilgerät ab.
  • Info – Zeigt Informationen über die App, das Fahrzeug, die Benutzeroberfläche und das mobile Gerät an.
  • Passwort festlegen – Weisen Sie ein 4-stelliges Passwort zu, um die Schnittstelle zu sperren. Wenn kein Passwort gewünscht wird, verwenden Sie „0000“. Dadurch werden alle derzeit festgelegten Passwörter gelöscht. Beim Festlegen eines Passworts ist es nicht erforderlich, die Schnittstelle zu sperren.
    Notiz: Es muss nur ein 4-stelliges Passwort gewählt werden, sonst zeigt die Schnittstelle „Passwort für dieses Gerät nicht gültig“ an.

Ausgaben
Ausgabekanäle

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-6

  • Standort – Standort des Sprechers.
  • Gruppe – Wird verwendet, um Kanäle für eine einfache Entzerrung zusammenzufassen. Example, linker Front-Tieftöner/Mitteltöner und linker Front-Hochtöner werden einfach als linke Front betrachtet. Der Buchstabe M kennzeichnet den als Master-Lautsprecher zugewiesenen Lautsprecher.
  • Invert – Kehrt die Phase des Lautsprechers um.
  • Stumm – Schaltet den/die gewünschten Kanal(e) stumm, um einzelne Kanäle abzustimmen.

Frequenzweiche anpassen

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-7

  • Wenn Sie einen Subwoofer installieren, werden die vorderen und hinteren Ausgänge standardmäßig auf einen 100-Hz-Hochpassfilter eingestellt, um die Niederfrequenzsignale fernzuhalten. Wenn kein Subwoofer installiert wird, ändern Sie die vorderen und hinteren Crossover-Punkte auf 20 Hz für ein Vollbereichssignal oder auf die niedrigste Frequenz, auf die die Lautsprecher abspielen.
  •  Die Auswahl von High Pass und Low Pass bietet eine Anpassung der Übergangsfrequenz. Die Auswahl von Bandpass bietet zwei Übergangsfrequenzeinstellungen, eine für den Tiefpass und eine für den Hochpass.

Equalizer-Anpassung

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-8

  • Alle Kanäle können in dieser Registerkarte mit 31 verfügbaren Equalizer-Bändern unabhängig voneinander eingestellt werden. Tun Sie dies am besten mit einem RTA (Real Time Analyzer).
  • Der Gain-Schieberegler ganz links ist für den ausgewählten Kanal.

Verzögerungseinstellung

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-9

  • Ermöglicht eine Verzögerung jedes Kanals. Wenn eine Verzögerung gewünscht wird, messen Sie zuerst den Abstand (in Zoll) von jedem Lautsprecher zur Hörposition und geben Sie diese Werte dann in den entsprechenden Lautsprecher ein. Fügen Sie dem gewünschten Lautsprecher (in Zoll) hinzu, um ihn zu verzögern.

Eingänge/Pegel

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-10

  • Tonlautstärke – Ermöglicht das Anheben oder Senken der Tonlautstärke.
  • Clipping Level – Verwenden Sie diese Funktion, um empfindliche Lautsprecher wie Hochtöner davor zu schützen, dass sie über ihre Fähigkeiten hinaus getrieben werden. Wenn das Ausgangssignal der Schnittstelle abgeschnitten wird, wird der Ton um 20 dB reduziert. Wenn Sie die Stereoanlage leiser stellen, wird der Ton wieder auf normalem Pegel wiedergegeben. Die Empfindlichkeit dieser Funktion kann an die Hörpräferenzen des Benutzers angepasst werden.
  • Amp Einschalten
  • Signal Sense – Wird das drehen amp(s) leuchtet, wenn ein Audiosignal erkannt wird, und leuchtet nach dem letzten Signal 10 Sekunden lang. Dies gewährleistet die amp(s) wird zwischen den Tracks nicht abgeschaltet.
  • Always On – Behält die amp(s) an, solange die Zündung eingeschaltet ist.
  • Einschaltverzögerung – Kann verwendet werden, um die Audioausgabe zu verzögern, um Einschalt-Pops zu vermeiden.

Daten sperren

AXXESS-AXDSPX-GL9-GM-DSP-Schnittstelle-mit-vorverdrahtetem-Kabelbaum-11

Das letzte und wichtigste: Sie müssen Ihre Konfiguration sperren und den Schlüssel ein- und ausschalten!!!

Spezifikationen

  • Eingangsimpedanz 1 M Ohm
  • Eingangskanäle 6
  • Eingangsoptionen High Level oder Low Level
  • Eingangstyp Differential symmetrisch
  • Eingangslautstärketage 0 – 28 Volt (Peak-to-Peak) (Hochpegelbereich)
  • Eingangslautstärketage 0 – 4.9 Volt (Spitze-zu-Spitze) (niedriger Pegelbereich)
  • Ausgangskanäle 10
  • Ausgangsvolumentage Bis zu 5 Volt RMS
  • Ausgangsimpedanz 50 Ohm
  • Equalizer-Typ Grafischer 15-Band-EQ oder 5-Band
  • Parametrischer EQ, +/- 10 dB
  • THD <0.03%
  • Frequenzgang 20Hz – 20kHz
  • Crossover 3-Wege LPF, BPF, HPF THP pro Kanal
  • Frequenzweiche Typ Linkwitz-Riley 24db Slope Samplang 48kHz
  • S/N-Verhältnis 105 dB bei 5 Volt RMS
  • Betriebslautstärketage 10-16 Volt Gleichspannung
  • Standby-Stromaufnahme 7mA
  • Betriebsstromaufnahme 150mA
  • Anpassungen/Steuerungsanwendung über Bluetooth
  • Remote Output 12 Volt DC (Signal Sense oder mit Zündung

Dokumente / Ressourcen

AXXESS AXDSPX-GL9 GM DSP-Interface mit vorverdrahtetem Kabelbaum [pdf] Bedienungsanleitung
AXDSPX-GL9 GM-DSP-Schnittstelle mit vorverdrahtetem Kabelbaum, AXDSPX-GL9, GM-DSP-Schnittstelle mit vorverdrahtetem Kabelbaum, vorverdrahteter Kabelbaum, Kabelbaum

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *