Azatom-Logo

AZATOM Elite AT1 2.1-Kanal Dolby Atmos Soundbar

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-Produktbild

Wichtige Sicherheitsanweisungen

VORSICHT
GEFAHR DES STROMSCHLAGS NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE) NICHT, UM DAS RISIKO DES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN. KEINE BENUTZERWARTBAREN TEILE INNEN. VERWEISEN SIE AUF DEN QUALIFIZIERTEN SERVICE-PERSONAL.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf nicht isolierte „gefährliche Voltage“ innerhalb des Produktgehäuses, die eine ausreichende Größe haben kann, um eine Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen zu verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in der Begleitliteratur des Geräts aufmerksam machen.

Sicherheit
  1. Lesen Sie diese Anweisungen - Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten gelesen werden, bevor dieses Produkt in Betrieb genommen wird.
  2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf - Die Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten zum späteren Nachschlagen aufbewahrt werden.
  3. Beachten Sie alle Warnhinweise - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
  4. Befolgen Sie alle Anweisungen – Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sollten befolgt werden.
  5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit verwendet werden – zampB. in einem nassen Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens und dergleichen.
  6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
  7. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  8. Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich amplifiers), die Wärme erzeugen.
  9. Den Sicherheitszweck des polarisierten oder Erdungssteckers nicht außer Kraft setzen. Ein polarisierter Stecker hat zwei Klingen, von denen eine breiter als die andere ist. Ein Erdungsstecker hat zwei Klingen und einen dritten Erdungsstift. Die breite Klinge oder der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
  10. Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der sie aus dem Gerät austreten.
  11. Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
  12. Nur mit Wagen, Ständer, Stativ, Halterung oder Tisch verwenden, die vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn ein Wagen oder ein Gestell verwendet wird, gehen Sie beim Bewegen der Wagen/Gerät-Kombination vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
  13. Trennen Sie das Gerät bei Gewittern oder bei längerem Nichtgebrauch vom Stromnetz.
  14. Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal.
    Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z. oder wurde fallen gelassen.
  15. Dieses Gerät ist ein Elektrogerät der Klasse II oder doppelt isoliert. Es wurde so konzipiert, dass keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde erforderlich ist.
  16. Das Gerät darf keinem Tropfen oder Spritzen ausgesetzt sein. Mit dem Gerät gefüllte Gegenstände wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
  17. Der Mindestabstand um das Gerät für eine ausreichende Belüftung beträgt 5 cm.
  18. Die Belüftung darf nicht durch Abdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. behindert werden.
  19. Es dürfen keine offenen Flammenquellen wie brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
  20. Batterien sollten gemäß den staatlichen und örtlichen Richtlinien recycelt oder entsorgt werden.
  21. Die Verwendung von Geräten in gemäßigten Klimazonen.

Vorsicht

  • Die Verwendung von Steuerungen oder Einstellungen oder die Durchführung anderer als der hier beschriebenen Verfahren kann zu einer gefährlichen Strahlenexposition oder einem anderen unsicheren Betrieb führen.
  • Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags zu verringern. Das Gerät darf keinem Tropfen oder Spritzen ausgesetzt werden, und mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
  • Der Netzstecker / Gerätekoppler wird als Trennvorrichtung verwendet, die Trennvorrichtung muss funktionsfähig bleiben.
  • Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen.

Warnung

  • Die Batterie (Batterien oder Batteriepack) darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
  • Bevor Sie dieses System in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Lautstärketage dieses Systems, um zu sehen, ob es mit dem vol . identisch isttage Ihrer lokalen Stromversorgung.
  • Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe starker Magnetfelder auf.
  • Stellen Sie dieses Gerät nicht auf den amplifier oder Empfänger.
  • Wenn feste Gegenstände oder Flüssigkeiten in das System fallen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Personal überprüfen, bevor Sie es weiter betreiben.
  • Versuchen Sie nicht, das Gerät mit chemischen Lösungsmitteln zu reinigen, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes oder leicht damp Stoff.
  • Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer direkt am Stecker und ziehen Sie niemals am Kabel.
  • Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts.
  • Das Bewertungsetikett ist auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts angebracht.

Akkuverbrauch VORSICHT
Um ein Auslaufen von Batterien zu vermeiden, das zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:

  • Legen Sie alle Batterien richtig ein, + und – wie auf dem Gerät gekennzeichnet.
  • Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
  • Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Kohle-Zink) oder wiederaufladbare (Ni-Cd, Ni-MH usw.) Batterien.
  • Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.

Richtige Entsorgung dieses Produkts. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit anderen Haushaltsabfällen in der gesamten EU entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie diese verantwortungsbewusst, um die nachhaltige Wiederverwendung materieller Ressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät zurückzugeben, verwenden Sie bitte das Rückgabe- und Sammelsystem oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde. Sie können dieses Produkt für ein umweltfreundliches Recycling verwenden.
Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt die grundlegenden Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der RED-Richtlinie 2014/53/EU und der UK Radio Equipment Regulations 2017 erfüllt.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Azatom erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer.
Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Handelsaufmachung und die HDMI-Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte Werke. Copyright © 2012-2021 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.

Was ist in der Box

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-1

  • Netzkabelanzahl und Steckertyp variieren je nach Region.
  • Bilder, Illustrationen und Zeichnungen in diesem Benutzerhandbuch dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann im Aussehen abweichen.

Teile identifizieren

Soundbar

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-2

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-3

  1.  AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-7(An / aus Schalter
    Schalten Sie die Soundbar zwischen EIN und Standby-Modus.
  2. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-4(QUELLE)-Taste
    Wählen Sie die Wiedergabefunktion.
  3. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-5(Bluetooth)
    Wählen Sie den Bluetooth-Modus aus.
    Gedrückt halten, um die Kopplungsfunktion im Bluetooth-Modus zu aktivieren oder das vorhandene gekoppelte Bluetooth-Gerät zu trennen.
  4. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-11Ton stumm schalten oder fortsetzen.
  5. -(Volumen)
    Verringern Sie die Lautstärke.
  6. +(Lautstärke)
    Erhöhen Sie die Lautstärke.
  7. Fernbedienungssensor
    Empfangen Sie das Signal von der Fernbedienung.
  8. Anzeigefenster Zeigt den aktuellen Status an.
  9. Schrauben der Wandhalterung
  10. AC ~ Buchse
  11. Koaxialbuchse
    Zum Anschließen der Soundbar an eine COAXIAL OUT-Buchse eines externen Geräts.
  12. OPTISCHE Buchse
    Wird verwendet, um die Soundbar mit einer OPTICAL OUT-Buchse an einem externen Gerät zu verbinden.
  13. USB-Buchse
    Stecken Sie das USB-Gerät ein, um Musik abzuspielen.
  14. AUX-Buchse
    An ein externes Audiogerät anschließen.
  15. HDMI OUT (TV eARC/ARC) Buchse
    Der Port unterstützt die eARC/ARC HDMI-Funktion, die es der Soundbar ermöglicht, Audio abzuspielen, das vom angeschlossenen Fernseher stammt.
  16. HDMI IN (1/2) Buchsen
    Zwei HDMI-Anschlüsse zum Anschließen von HDMI-Quellgeräten wie DVD-Player, Blu-ray Disc™-Player oder Spielekonsole. Beachten Sie, dass jeweils nur ein HDMI-Eingang verwendet werden kann.
Fernbedienung

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-12

  1. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-7 Schalten Sie die Soundbar zwischen ON- und STANDBY-Modus um.
  2. SOURCE-Tasten Wählen die Wiedergabefunktion.
  3. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-8Zum vorherigen/nächsten Titel springen in
    AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-9 Wiedergabe/Pause/Fortsetzen der Wiedergabe im Bluetooth/USB-Modus. Halten Sie gedrückt, um die Kopplungsfunktion im Bluetooth-Modus zu aktivieren oder das bestehende gekoppelte Bluetooth-Gerät zu trennen.
  4. BASSAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-10 Basspegel anpassen.
  5. VERDREIFACHENAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-10Höhenpegel anpassen.
  6. AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-6(MUTE) Stummschalten oder Fortsetzen des Tons.
    AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-10 (VOL) Lautstärke erhöhen/verringern.
  7. VERTIKAL/SURROUND Passen Sie Surround EIN/AUS an.
  8. EQ-Schaltflächen Wählen Sie den Equalizer (EQ)-Effekt.
  9. DIMMER Stellen Sie die Displayhelligkeit ein.

Vorbereitungen

Bereiten Sie die Fernbedienung vor
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Soundbar aus der Ferne.

  • Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Bereichs von 19.7 m (6 Fuß) betrieben wird, kann die Bedienung der Fernbedienung unmöglich sein, wenn sich Hindernisse zwischen der Soundbar und der Fernbedienung befinden.
  • Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben wird, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn andere Fernbedienungsgeräte, die Infrarotstrahlen verwenden, in der Nähe der Soundbar verwendet werden, funktioniert sie möglicherweise nicht richtig. Umgekehrt funktionieren die anderen Produkte möglicherweise nicht richtig.

Ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung

  1. Drücken und schieben Sie die hintere Abdeckung, um das Batteriefach der Fernbedienung zu öffnen.
  2. Legen Sie zwei Batterien der Größe AAA (im Lieferumfang enthalten) ein. Stellen Sie sicher, dass die (+) und (–) Enden der Batterien mit den (+) und (–) Enden übereinstimmen, die im Batteriefach angegeben sind.
  3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
    AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-13

Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Batterien

  • Achten Sie darauf, die Batterien mit korrekter positiver „“ und negativer „“ Polarität einzulegen.
  • Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
  • Es können sowohl wiederaufladbare als auch nicht wiederaufladbare Batterien verwendet werden. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen auf den Etiketten.
  • Achten Sie beim Entfernen der Batterieabdeckung und der Batterie auf Ihre Fingernägel.
  • Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
  • Lassen Sie nichts auf die Fernbedienung einwirken.
  • Verschütten Sie kein Wasser oder Flüssigkeit auf der Fernbedienung.
  • Legen Sie die Fernbedienung nicht auf einen nassen Gegenstand.
  • Legen Sie die Fernbedienung nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von übermäßigen Wärmequellen.
  • Entfernen Sie die Batterie von der Fernbedienung, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen, da Korrosion oder Auslaufen der Batterie auftreten und zu Körperverletzungen und / oder Sachschäden und / oder Feuer führen können.
  • Verwenden Sie keine anderen als die angegebenen Batterien.
  • Mischen Sie keine neuen Batterien mit alten.
  • Laden Sie niemals einen Akku auf, es sei denn, es wurde bestätigt, dass es sich um einen wiederaufladbaren Typ handelt.

Platzierung und Montage

Platzierung
  • Wenn Ihr Fernseher auf einem Tisch steht, können Sie die Soundbar auf dem Tisch direkt vor dem TV-Ständer mittig zum Fernsehbildschirm platzieren.
  • Wenn Ihr Fernseher an einer Wand befestigt ist, können Sie die Soundbar direkt unter dem Fernsehbildschirm an der Wand montieren.
Wandmontage (bei Verwendung von Option B)
  • Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen (wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt selbst zu installieren, müssen Sie prüfen, ob Installationen wie elektrische Leitungen und Rohrleitungen in der Wand verborgen sind). Es liegt in der Verantwortung des Installateurs zu überprüfen, ob die Wand die Gesamtlast der Soundbar und der Wandhalterungen sicher tragen kann.
  • Für die Installation sind zusätzliche Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
  • Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
  • Verwenden Sie einen elektronischen Bolzensucher, um den Wandtyp vor dem Bohren und Montieren zu überprüfen.

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-14

WARNUNG

  • Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß den Installationsanweisungen sicher am Boden / an der Wand befestigt werden.
  • Empfohlene Wandmontagehöhe: ≤ 1.5 Meter.
  1. Bohren Sie 4 parallele Löcher (je nach Wandtyp Ø 5.5-6 mm) in die Wand. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 892 mm betragen.
  2. In jedem Loch in der Wand bei Bedarf 1 Dübel fest anbringen. Ziehen Sie die Wandhalterungen mit Schrauben und Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Wand fest. Stellen Sie sicher, dass sie sicher installiert sind.
  3. Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite der Soundbar. Bringen Sie die Wandbefestigungsschrauben an der Rückseite der Soundbar an.
  4. Heben Sie die Soundbar auf die Wandhalterungen und lassen Sie sie einrasten.

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-15

Verbindungen

Dolby Atmos®
Dolby Atmos bietet Ihnen ein immersives Hörerlebnis durch die Bereitstellung von Sound im dreidimensionalen Raum und all die Reichhaltigkeit, Klarheit und Kraft von Dolby Sound.
Weitere Informationen finden Sie unter dolby.com/technologies/dolby-atmos

Für die Verwendung von Dolby Atmos®
Dolby Atmos® ist nur im HDMI-Modus verfügbar. Einzelheiten zur Verbindung finden Sie unter „HDMI-Verbindung“.

  1. Um Dolby Atmos® im HDMI 1 / HDMI 2 / HDMI ARC-Modus verwenden zu können, muss Ihr Fernseher Dolby Atmos® unterstützen.
  2. Stellen Sie sicher, dass im Audioausgang des angeschlossenen externen Geräts (zB Blu-ray DVD-Player, Fernseher etc.) für Bitstream „No Encoding“ ausgewählt ist.
  3. Beim Aufrufen des Dolby Atmos / Dolby Digital / PCM-Formats zeigt die Soundbar DOLBY ATMOS / DOLBY AUDIO / PCM AUDIO an.

HDMI-Verbindung
Bei einigen 4K-HDR-Fernsehern müssen der HDMI-Eingang oder die Bildeinstellungen für den Empfang von HDR-Inhalten festgelegt werden. Weitere Einzelheiten zur Einrichtung des HDR-Displays finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.

Methode 1: ARC (Audio Return Channel)
Mit der ARC-Funktion (Audio Return Channel) können Sie Audio von Ihrem ARC-kompatiblen Fernseher über eine einzige HDMI-Verbindung an Ihre Soundbar senden. Um die ARC-Funktion nutzen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Fernseher sowohl HDMI-CEC- als auch ARC-kompatibel und entsprechend eingerichtet ist. Bei korrekter Einrichtung können Sie die Lautstärkeausgabe (VOL +/- und MUTE) der Soundbar mit Ihrer TV-Fernbedienung einstellen.

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-16

  • Verbinden Sie das HDMI-Kabel von der HDMI OUT (TV eARC/ARC)-Buchse des Geräts mit der HDMI (ARC)-Buchse Ihres ARC-kompatiblen Fernsehers. Drücken Sie dann die Fernbedienung, um HDMI (TV eARC/ARC) auszuwählen.

Tipps:

  • Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion unterstützen. HDMI-CEC und ARC müssen auf Ein eingestellt sein.
  • Die Einstellungsmethode von HDMI-CEC und ARC kann je nach Fernsehgerät unterschiedlich sein. Einzelheiten zur ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  • ARC funktioniert nur mit Geräten, die HDMI ARC-fähig sind, sowie mit einem HDMI 1.4-Kabel (und höher).

Methode 2: Standard-HDMI

  • Wenn Ihr Fernseher nicht HDMI ARC-kompatibel ist, verbinden Sie Ihre Soundbar über eine Standard-HDMI-Verbindung mit dem Fernseher.

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-17

  • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die HDMI OUT (TV eARC/ARC)-Buchse der Soundbar mit der HDMI IN-Buchse des Fernsehers zu verbinden.
  • Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die HDMI IN-Buchse (1 oder 2) der Soundbar mit Ihren externen Geräten (z. B. Spielkonsolen, DVD-Playern und Blu-ray) zu verbinden.

Verwenden Sie die OPTISCHE Buchse

  • Entfernen Sie die Schutzkappe der OPTICAL-Buchse und verbinden Sie dann ein OPTICAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der OPTICAL OUT-Buchse des Fernsehers und der OPTICAL-Buchse an der Soundbar.

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-18

Verwenden Sie die COAXIAL-Buchse

  • Sie können auch das COAXIAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden, um die COAXIAL OUT-Buchse des Fernsehers und die COAXIAL-Buchse an der Soundbar zu verbinden

AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-19

Tipps: Die Soundbar ist möglicherweise nicht in der Lage, alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle zu dekodieren. In diesem Fall wird die Soundbar stumm geschaltet. Dies ist KEIN Defekt. Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielekonsole, DVD-Player usw.) auf PCM oder Dolby Digital eingestellt ist (Einzelheiten zu den Audioeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Eingangsquellengeräts) mit HDMI / OPTICAL / KOAXIAL-Eingang.

Verwenden Sie die AUX-Buchse

  • Verwenden Sie ein Cinch-auf-3.5-mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Audioausgangsbuchsen des Fernsehers mit der AUX-Buchse an der Soundbar zu verbinden.
    AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-20
  • Verwenden Sie ein 3.5-mm-zu-3.5-mm-Audiokabel (im Lieferumfang enthalten), um die Kopfhörerbuchse des Fernsehers oder externen Audiogeräts mit der AUX-Buchse der Soundbar zu verbinden

Schließen Sie die Stromversorgung an

  • Gefahr von Produktschäden! Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsvoltage entspricht dem voltage auf der Rückseite oder Unterseite der Soundbar aufgedruckt.
  • Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels sicher, dass Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
  • Soundbar
    Verbinden Sie das Netzkabel mit der AC~ Buchse der Soundbar und dann mit einer Netzsteckdose.
    AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-21

Grundlegende Bedienung

Standby / ON
Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal an das Stromnetz anschließen, befindet sich die Soundbar im Standby-Modus.

  • PressemitteilungenAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-7 die Taste an der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar einzuschalten.
  • Pressemitteilungen AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-7die Taste erneut, um die Soundbar wieder in den STANDBY-Modus zu schalten.
  • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Soundbar komplett ausschalten möchten.

Automatische Ausschaltfunktion
Die Soundbar wechselt automatisch nach etwa 60 Minuten in den Standby-Modus, wenn der Fernseher oder das externe Gerät getrennt, ausgeschaltet oder die Lautstärke zu nahe an der Stummschaltung ist.

  • Um die Soundbar vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Bitte schalten Sie die Soundbar vollständig aus, um Energie zu sparen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Wählen Sie Modi
Drücken Sie die (QUELLE)AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-4 Taste auf der Soundbar oder die Tasten AUX, BT, OPT/COA, HDMI 1/2, HDMI eARC und USB auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen. Der ausgewählte Modus wird auf dem Display angezeigt.

Passen Sie den Bass-/Höhenpegel an

  • Drücken Sie die Tasten BASS +/- auf der Fernbedienung, um den Basspegel einzustellen.
  • Drücken Sie die Tasten TREBLE +/- auf der Fernbedienung, um den Höhenpegel einzustellen.

Schalten Sie den Surround-Sound EIN/AUS

  • Drücken Sie die VERTICAL/SURROUND-Taste auf der Fernbedienung, um den Surround-Sound einzuschalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Surround-Sound auszuschalten.

Wählen Sie den Equalizer (EQ) -Effekt
Drücken Sie die Tasten VOICE / SPORT / MOVIE / MUSIC auf der Fernbedienung, um die gewünschten voreingestellten Equalizer-Effekte auszuwählen.

Stell die Lautstärke ein

  • Drücken Sie die Tasten +/-( VOL) ​​auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen.
  • Wenn Sie den Ton ausschalten möchten, drücken Sie die Taste (MUTE) an der Soundbar oder auf der Fernbedienung. Drücken Sie dieAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-11 (MUTE)-Taste oder +/-(VOL)-Tasten erneut auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um zum normalen Hören zurückzukehren.

Passen Sie die Helligkeit an

  • Drücken Sie die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung, um die Helligkeitsstufe auszuwählen.

AUX/OPTICAL/COAXIAL/HDMI-Betrieb

  1. Stellen Sie sicher, dass die Soundbar mit dem Fernseher oder Audiogerät verbunden ist.
  2. Drücken Sie aufAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-4 Drücken Sie wiederholt auf der Soundbar oder die Tasten AUX, OPT/COA, HDMI 1/2, HDMI eARC auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen. Der ausgewählte Modus wird auf dem Display angezeigt.
  3. Bedienen Sie Ihr Audiogerät direkt für Wiedergabefunktionen.
  4. Drücken Sie die Taste +/-(VOL), um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen.

TIPP: 

  • Die Soundbar ist möglicherweise nicht in der Lage, alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle zu dekodieren. In diesem Fall wird die Soundbar stumm geschaltet. Dies ist KEIN Defekt. Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielekonsole, DVD-Player usw.) auf PCM oder Dolby Digital eingestellt ist (Einzelheiten zu den Audioeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Eingangsquellengeräts) mit HDMI 1 / HDMI 2 / HDMI ARC / OPTICAL / COAXIAL-Eingang.
  • Bei Auswahl eines anderen Audioformats zeigt die Soundbar Folgendes an:
    Audio (Abkürzung) Display
    LPCM 2ch PCM-AUDIO
    LPCM 5.1ch PCM-AUDIO
    LPCM 7.1ch PCM-AUDIO
    Dolby Digital DOLBY-AUDIO
    Dolby TrueHD DOLBY-AUDIO
    Dolby Digital Plus DOLBY-AUDIO
    Dolby Atmos – Dolby TrueHD DOLBY ATMOS
    Dolby Atmos – Dolby Digital Plus DOLBY ATMOS

USB-Betrieb

Durch Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts (z. B. USB-Flash-Laufwerk) an dieses Gerät können Sie die auf dem Gerät gespeicherte Musik über die Soundbar genießen.AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-22

  1. Drücken Sie aufAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-4   auf der Soundbar oder drücken Sie die USB-Taste auf der Fernbedienung, um den USB-Modus auszuwählen.
  2. Drücken Sie aufAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-9auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe anzuhalten/fortzusetzen.
  3. Um zu einem Titel zu springen, drücken Sie die TasteAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-8 Tasten.
  • Der Player unterstützt die USB-Musik file nur MP3-Format.
  • Die Soundbar kann USB-Geräte mit bis zu 32 GB Speicher unterstützen.
  • Die Soundbar ist möglicherweise nicht mit allen USB-Geräten kompatibel, dies ist kein Hinweis auf ein Problem mit dem Gerät.

Bluetooth®-Betrieb

Koppeln der Soundbar mit einem Bluetooth®-Gerät, um Musik zu hören:

Erstes Pairing

  1. Drücken Sie bei eingeschalteter Soundbar die Taste (Bluetooth) an der Soundbar oder drücken Sie AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-5die BT-Taste auf der Fernbedienung, um den Bluetooth®-Modus auszuwählen. Das Display zeigt NO BT an.
  2. Aktivieren Sie Ihr Bluetooth®-Gerät und wählen Sie den Suchmodus. „Azatom Elite“ erscheint in Ihrer Bluetooth®-Geräteliste.
  3. Wählen Sie „Azatom Elite“ und geben Sie ggf. „0000“ als Passwort ein. Die Soundbar sagt „Gekoppelt“ und das Display zeigt BT an.

Koppeln eines neuen Geräts nach dem ersten Koppeln

  1. Halten Sie im Bluetooth®-Modus die gedrücktAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-9 Taste, um alle Kopplungen zu löschen. Die Soundbar wechselt in den Kopplungsmodus. Die Soundbar sagt „Pairing“ und das Display zeigt „PAIR“.
  2. Befolgen Sie Schritt 2-3, um Ihr Bluetooth®-Gerät zu koppeln.

Um die Bluetooth®-Funktion zu trennen, können Sie:

  1. Wechseln Sie zu einer anderen Funktion auf der Soundbar;
  2. Deaktivieren Sie die Funktion von Ihrem Bluetooth®-Gerät.
  3. Drücken und halten Sie die AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-9Taste auf der Fernbedienung. Das Bluetooth®-Gerät wird nach der Sprachaufforderung „Pairing“ von der Soundbar getrennt.

Auf dem Display wird PAIR angezeigt, und die Soundbar ist jetzt zum Pairing bereit. Befolgen Sie die Schritte 2-3 in „Erste Kopplung“ oben, um Ihr Bluetooth®-Gerät zu koppeln.

Hören Sie Musik von einem Bluetooth®-Gerät
Wenn Ihr Bluetooth®-Gerät A2DP unterstützt, spielen Sie Musik über Ihr Gerät ab.
Wenn Ihr Bluetooth®-Gerät AVRCP unterstützt, verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung, um die Wiedergabe zu steuern.

  • Um die Lautstärke zu erhöhen/verringern, drücken Sie die Taste +/-(VOL).
  • Um die Wiedergabe anzuhalten/fortzusetzen, drücken SieAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-9.
  • Um zu einem Titel zu springen, drücken SieAZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-8 .
  • Die Reichweite zwischen der Soundbar und dem Gerät beträgt ca. 8 Meter.
  • Bevor Sie ein Bluetooth®-Gerät an das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Fähigkeiten des Geräts kennen.
  • Die Kompatibilität mit allen Bluetooth®-Geräten wird nicht garantiert.
  • Jedes Hindernis zwischen dem Gerät und der Soundbar kann die Reichweite verringern.
  • Halten Sie diesen Player von anderen elektronischen Geräten fern, die Störungen verursachen könnten.
  • Der Player wird auch getrennt, wenn Ihr Gerät außerhalb des Betriebsbereichs bewegt wird.

Problemlösung

Versuchen Sie niemals, das System selbst zu reparieren, um die Garantie gültig zu halten. Wenn bei der Verwendung dieses Geräts Probleme auftreten, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Service anfordern.

Aufgabenstellung: Lösung
Nein Werkzeuge
  • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Geräts ordnungsgemäß angeschlossen ist.
  • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird.
  • Drücken Sie die (Standby)-Taste, um die Soundbar einzuschalten.
Fernbedienung nicht Arbeit
  • Bevor Sie eine Wiedergabesteuerungstaste drücken, wählen Sie zuerst die richtige Quelle aus.
  • Verringern Sie den Abstand zwischen Fernbedienung und Soundbar.
  • Legen Sie die Batterie mit den Polaritäten (+/-) wie angegeben ausgerichtet ein.
  • Tauschen Sie die Batterie aus.
  • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor an der Vorderseite der Soundbar.
Nein klingen
  • Stellen Sie sicher, dass die Soundbar nicht stumm geschaltet ist. Drücken Sie die MUTE- oder +/-(VOL)-Taste, um zum normalen Hören zurückzukehren.
  • Drücken Sie die Taste auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar in den Standby-Modus zu schalten. Drücken Sie dann die Taste erneut, um die Soundbar einzuschalten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielekonsole, DVD-Player usw.) auf PCM- oder Dolby Digital-Modus eingestellt ist, während Sie eine digitale Verbindung (z. B. HDMI, OPTICAL, COAXIAL) verwenden.
  • Die Soundbar ist möglicherweise nicht in der Lage, alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle zu dekodieren. In diesem Fall wird die Soundbar stumm geschaltet. Dies ist KEIN Defekt. Gerät ist nicht stummgeschaltet.
  • Stellen Sie bei Verwendung von Bluetooth sicher, dass die Lautstärke auf Ihrem Quellgerät aufgedreht ist und das Gerät nicht stummgeschaltet ist.
TV hat Display Problem während viewHDR-Inhalte von einer HDMI-Quelle übertragen. Bei einigen 4K-HDR-Fernsehern müssen die HDMI-Eingangs- oder Bildeinstellungen für den Empfang von HDR-Inhalten eingestellt sein. Weitere Informationen zur Einrichtung des HDR-Displays finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
I kann nicht finden Bluetooth Name dieses Geräts auf meinem Bluetooth-Gerät für die Bluetooth-Kopplung
  • Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Bluetooth-Gerät aktiviert ist.
  • Koppeln Sie die Soundbar erneut mit Ihrem Bluetooth-Gerät.
  • Die Soundbar verfügt über eine Bluetooth®-Funktion, die ein Signal innerhalb von 8 Metern empfangen kann. Halten Sie einen Abstand von maximal 8 Metern zwischen der Soundbar und Ihrem Bluetooth®-Gerät ein.
Hervorragendes Dolby Atmos kann nicht erreicht werden® Effekte. Bei Nicht-HDMI-Verbindungen (z. B. Verwendung von USB, Bluetooth, OPTICAL oder AUDIO IN) werden Surround-Effekte mit begrenzter Höhe erzeugt. Siehe den Abschnitt von 'Dolby Atmos®' darüber, wie man das beste Dolby Atmos erreicht® Effekte.

Spezifikationen

Marke AZATOM
Modell Elite-AT1

Soundbar

Netzteile 100-240 V ~ 50/60 Hz
Energieverbrauch 48 W
< 0.5 W (StandBy)
Lautsprecherimpedanz 8Ω x 2 + 4Ω
USB 5V 500mA
Hi-Speed ​​USB (2.0) / FAT32 / FAT16 32G (max.), MP3
Abmessungen (BxHxT) 1000 x 74 x 105.4 mm
Nettogewicht 2.7 kg
Audio-Eingangsempfindlichkeit 700mV
Frequenzwiedergabe 40Hz - 20KHz

Drahtlose Spezifikation

Bluetooth-Version / profiles Bluetooth-Frequenzbereich Bluetooth max. Sendeleistung V5.1 (A2DP, AVRCP) 2402 MHz ~ 2480 MHz

≤ 10 dBm

Modulation Type GFSK, /4 DQPSK

Amplifier (RMS Ausgangsleistung)

Gesamt (RMS) 120 W (RMS) 30 W x 2 + 60 W
Maximale Ausgangsleistung 240 W (max.)

Fernbedienung

Entfernung/Winkel 19.7 Fuß (6 m) / 30°
Batterietyp AAA (1.5 V x 2)
  • Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Registrieren Sie Ihr Produkt online. Um mehr zu erfahren und sich für unsere AZATOM-Garantie zu registrieren
BITTE BESUCHEN: www.azatom.com/warranty oder scannen Sie den QR-Code.AZATOM -AT1-2.1-Kanal-Dolby-Atmos-Soundbar-23AZATOMO 2020 Alle Rechte vorbehalten. AzATOM° ist Teil der AzATOM Group Limited.
AZATOM° behält sich das Recht vor, alle Werbeaktionen ohne Vorankündigung, volle Garantie, erweiterte Garantie und Geschäftsbedingungen für Werbeangebote zurückzuziehen.
Bitte besuchen Sie auf unserer Webseite www.azatom.com/terms-conditions
Hinzufügen: AZATOM Group Limited, Tees Valley Court, Wynyard Business Park, Billingham, TS22 5FE. Großbritannien. Kontakt: kundensupport@azatom.com Tel: (+44) 01740 629901

www.azatom.com

Dokumente / Ressourcen

AZATOM Elite AT1 2.1-Kanal Dolby Atmos Soundbar [pdf] Benutzerhandbuch
Elite AT1 2.1 Kanal Dolby Atmos Soundbar, Elite AT1, 2.1 Kanal Dolby Atmos Soundbar, Dolby Atmos Soundbar, Atmos Soundbar, Soundbar

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *