BISSELL air 280 Max Luftreiniger Benutzerhandbuch
BISSELL Air 280 Max Luftreiniger

Wichtige Sicherheitsanweisungen

WarnsymbolFeuersymbolSchock-Symbol WARNUNG
Um das Risiko von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern:

  • Nur in Innenräumen verwenden.
  • Verwenden Sie es nicht für andere als die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecke. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
  • Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker. Entsorgen Sie das Gerät oder senden Sie es zur Überprüfung und/oder Reparatur an eine autorisierte Serviceeinrichtung.
  • Ziehen oder tragen Sie nicht am Kabel, verwenden Sie das Kabel nicht als Griff, schließen Sie eine Tür am Kabel und ziehen Sie das Kabel nicht um scharfe Kanten oder Ecken. Lassen Sie Geräte nicht über Kabel laufen. Kabel von heißen Oberflächen fernhalten.
  • Kabel nicht unter Teppichboden verlegen. Decken Sie das Kabel nicht mit Überwürfen, Läufern oder ähnlichen Abdeckungen ab. Kabel nicht unter Möbeln oder Geräten verlegen. Verlegen Sie das Kabel außerhalb von stark frequentierten Bereichen und an einem Ort, an dem niemand darüber stolpern kann.
  • Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen am Kabel heraus. Fassen Sie zum Abziehen den Stecker, nicht das Kabel.
  • Fassen Sie Stecker oder Gerät nicht mit nassen Händen an.
  • Legen Sie keine Gegenstände in Öffnungen. Nicht mit blockierter Öffnung verwenden. Halten Sie die Öffnungen frei von Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom beeinträchtigen könnte.
  • Halten Sie Haare, lose Kleidung und Finger von den Öffnungen fern.
  • Schalten Sie die Gerätesteuerung AUS, bevor Sie das Gerät vom Netz trennen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in einem geschlossenen Raum, der mit Dämpfen von Ölfarben, Farbverdünnern, Mottenschutzmitteln, brennbarem Staub oder anderen explosiven oder giftigen Dämpfen gefüllt ist.
  • Halten Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche.
  • Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, gießen Sie keine Flüssigkeiten in oder um das Gerät oder Öffnungen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder im Wasseramp oder nasser Standort.
  • Dieses Gerät verfügt über einen polarisierten Stecker (eine Klinge ist breiter als die andere). Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, darf dieser Stecker nur in eine Richtung in eine polarisierte Steckdose passen. Wenn der Stecker nicht vollständig in die Steckdose passt, drehen Sie den Stecker um. Wenn es immer noch nicht passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsfunktion zu deaktivieren.
  • Geeignet für den Einsatz mit Festkörper-Geschwindigkeitsreglern.
  • WARNUNG: Plastiktüten können gefährlich sein. Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, halten Sie diese Tasche von Babys und Kindern fern.
  • Dieses Produkt enthält ein drahtloses Gerät. Informationen zu Vorschriften finden Sie im FCC/IC-Mitteilungsdokument.

LESEN UND SPEICHERN SIE DIESE ANWEISUNGEN
Dieses Modell ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.

WICHTIGE INFORMATIONEN

  • Schalten Sie Ihr Gerät erst ein, wenn Sie mit allen Anweisungen und Betriebsverfahren vertraut sind.
  • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den polarisierten Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungs- oder Fehlerbehebungsprüfungen durchführen.

Ihr Luftreiniger wird mit einem in einer Plastiktüte versiegelten Filter geliefert, entfernen Sie ihn vor Gebrauch.

  1. Nehmen Sie auf einem Teppich den Luftreiniger aus seiner Verpackung, entfernen Sie das Tischzubehör und drehen Sie den Luftreiniger um. Drehen Sie die Bodenabdeckung gegen den Uhrzeigersinn in die entriegelte Position.
    Entfernen
  2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung, um auf den Filter zuzugreifen und ihn zu entfernen.
    Entfernen
  3. Nehmen Sie den Filter aus seiner schützenden Plastiktüte.
    Entfernen
  4. Setzen Sie den Filter mit dem Original-BISSELL®-Filteraufkleber nach oben wieder in den Luftreiniger ein.
    Ort filtern
  5. Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an, sodass die entsperrten Pfeile ausgerichtet sind. Drehen Sie dann die Bodenabdeckung im Uhrzeigersinn, bis sie in der verriegelten Position einrastet.
    Neuinstallation
  6. Stellen Sie Ihren Luftreiniger auf allen Seiten mindestens 12 cm von den Wänden entfernt auf. Schließen Sie Ihren neuen BISSELL-Luftreiniger an und schalten Sie ihn ein!
    Reinigerplatz

Verbindung zur BISSELL Connect App herstellen

  1. Suchen Sie in der App oder im Google Play Store nach „BISSELL Connect“ und laden Sie es herunter.
    Kategorie
  2. Öffnen Sie nach dem Herunterladen die App, um sich anzumelden oder ein neues Login zu erstellen.
    LADE APP HERUNTER
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich während der Kopplung in der Nähe eines WLAN-Routers befinden.
    WIFI-Router
  4. Wählen Sie Ihr Produkt.
    PRODUKTAUSWAHL
  5. Der QR-Code zum Koppeln befindet sich auf der Rückseite der Maschine.
    PAARUNG
  6. Sobald Sie den QR-Code gefunden und gescannt haben, befolgen Sie die Anweisungen in der App zum Koppeln
    QR-CODE SCANNEN

Systemsteuerung

Systemsteuerung

  1. Leistung
    Schaltet den Luftreiniger EIN/AUS.
  2. Lüftergeschwindigkeiten
    Drücken Sie die +/- Tasten, um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen. Es gibt 5 Lüftergeschwindigkeiten von niedrig bis hoch sowie einen Auto-Modus.
  3. Filter-Reset-Taste
    Leuchtet rot, wenn die Filter gewechselt werden müssen (siehe Seite 9).
  4. Auto-Modus
    Passt die Lüftergeschwindigkeit basierend auf den Messwerten der Raumluftqualität automatisch an. Um Ihren Luftreiniger air280 Maxair in den Automatikmodus zu versetzen, drücken Sie einfach die Taste, bis die A-Leuchte aufleuchtet.
  5. Luftqualitätsanzeige
    Liefert im Auto-Modus eine farbcodierte Echtzeit-Messung der Raumluftqualität.

Wenn Sie Ihren air280 Max-Luftreiniger im Auto-Modus betreiben, wird sein CirQulate®-System aktiviert, das Änderungen in Ihrer Raumluftqualität überwacht, meldet und darauf reagiert. Das CirQulate-System des Luftreinigers air280 Max wertet und berechnet kontinuierlich Ihre Raumluftqualität mithilfe eines VOC-Sensors. Dann liefert es einen farbcodierten Messwert, der eine gute, mäßige oder schlechte Luftqualität darstellt, und passt die Lüftergeschwindigkeit als Reaktion darauf automatisch an. Um Ihren air280 Max Luftreiniger in den Automatikmodus zu versetzen, drücken Sie einfach die Taste, bis die A-Leuchte aufleuchtet.

  • Gute Luftqualität
    Gute Luftqualität
  • Moderate Luftqualität
    Moderate Luftqualität
  • Schlechte Luftqualität
    Schlechte Luftqualität

Dokumente / Ressourcen

BISSELL Air 280 Max Luftreiniger [pdf] Benutzerhandbuch
air 280 Max, Luftreiniger, air 280 Max Luftreiniger, Luftreiniger

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *