KOMETSYSTEM P8552 Web Sensor-Benutzerhandbuch

Sicherheitshinweise

GEFAHR DURCH HOHE VOLTAGE!
Elektrische Anforderungen:
Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor Sie es installieren, wenn es nicht verwendet wird, bevor Sie es reinigen und warten/instandhalten. Dieses Gerät darf nur von einem qualifizierten Elektriker an das Stromnetz angeschlossen werden. Schließen Sie das Gerät fest an eine geeignete Stromversorgung mit korrekter Lautstärke antage und ausreichende Leistungskapazität. Die Vol.-Nr. finden Sie auf dem Typenschild am Gerättage und wattage Anforderungen. Schließen Sie das Gerät an einen Stromkreis an, der durch einen entsprechenden RCD (Fehlerstrom-Schutzschalter) geschützt ist. Stecken Sie auf keinen Fall einen Stecker in das Kabel.
- Auf einer flachen, stabilen Oberfläche positionieren.
- Die Installation und ggf. Reparaturen sollten von einem Servicemitarbeiter/qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Entfernen Sie keine Komponenten dieses Produkts.
- Beachten Sie die örtlichen und nationalen Normen zur Einhaltung der folgenden Punkte:
- Gesetzgebung zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
- BS EN Verhaltenskodizes
- Vorsichtsmaßnahmen gegen Brände
- IEE-Verdrahtungsvorschriften
- Bauvorschriften
- Nicht für den Außenbereich geeignet.
- Achtung: Heiße Oberflächen
- Tauchen Sie das Gerät NICHT in Wasser.
- NICHT mit Strahl-/Hochdruckreinigern reinigen.
- Lassen Sie das Gerät während des Betriebs NICHT unbeaufsichtigt.
- Bewegen Sie das Gerät NICHT während des Kochens oder mit heißem Kochgeschirr darauf.
- Stellen Sie KEIN leeres Kochgeschirr auf das Gerät.
- Stellen Sie während des Betriebs KEINE magnetischen Gegenstände, Aluminiumfolie und Kunststoffgefäße auf die Glasoberfläche.
- Legen Sie KEINE Metallgegenstände wie Messer, Gabeln und Löffel auf die Oberfläche, da diese während des Gebrauchs heiß werden können.
- Benutzen Sie die Glasoberfläche nicht zu Aufbewahrungszwecken.
nichtionisierende elektromagnetische Strahlung.- Personen mit einem getragenen Herzschrittmacher sollten das Gerät nicht benutzen und während des Betriebs einen Mindestabstand von 60 cm zum Gerät einhalten.
- Warnung: Wenn die Glasoberfläche Risse aufweist, trennen Sie sie sofort von der Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihren Buffalo-Vertreter oder einen empfohlenen qualifizierten Techniker.
- Bewahren Sie die Verpackung außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend den Vorschriften der örtlichen Behörden.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder erhalten Anweisungen zur Verwendung des Geräts.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem Buffalo-Vertreter oder einem empfohlenen qualifizierten Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. Das Netzkabel sollte ein ölbeständiges ummanteltes Kabel sein und nicht leichter als gewöhnliches Neopren oder ein anderes gleichwertiges ummanteltes Kabel mit synthetischem Gummi (YZW).
- Buffalo empfiehlt, dieses Gerät regelmäßig (mindestens jährlich) von einer sachkundigen Person zu testen. Die Prüfung sollte umfassen, ist aber nicht beschränkt auf: Sichtprüfung, Polaritätsprüfung, Erdungsdurchgang, Isolationsdurchgang und Funktionsprüfung.
Kochen mit Induktion
Induktionskochen ist eine sehr effiziente Kochmethode, da es den Wärmeverlust zwischen der Pfanne und der Umgebung um bis zu 40 % reduziert. Dies macht es extrem energieeffizient und ermöglicht eine sofortige Erwärmung, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizmethoden, die Zeit benötigen, um die richtige Temperatur zu erreichen. Der Induktionsherd funktioniert, indem er in geeignetem Kochgeschirr ein Magnetfeld erzeugt, das einen sofortigen Wärmeaufbau zum Garen der Speisen bewirkt. Dieses Gerät ist für gewerbliche Anwendungen vorgesehen, z. B.ample in Küchen von Restaurants,
Kantinen, Krankenhäusern und in Gewerbebetrieben wie Bäckereien, Metzgereien usw. jedoch nicht für die kontinuierliche Massenproduktion von Lebensmitteln.
Induktionskochfelder können aus unterschiedlichen Gründen unterschiedliche Geräusche verursachen. Knisternde und pfeifende Geräusche sind oft auf die Konstruktion der Pfanne oder der darin befindlichen Utensilien zurückzuführen. Leise Brummgeräusche sind auf die Induktionstechnik zurückzuführen und völlig normal. Auch die Kühlgebläse der Elektronik sind zu hören.
Packungsinhalt
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Freistehender Induktionsherd
- Bedienungsanleitung Buffalo ist stolz auf Qualität und Service und stellt sicher, dass der Inhalt beim Auspacken voll funktionsfähig und unbeschädigt ist. Sollten Sie Transportschäden feststellen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Buffalo-Händler.
Installation
- Warnung: Falsche Installation, Bedienung, Wartung oder Reinigung des Geräts
sowie jede Änderung kann Sachschäden und Verletzungen verursachen. Lesen Sie die
Verstehen Sie vor der Installation alle Anweisungen. - Vermeiden Sie es, das Gerät auf oder in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien aufzustellen. Halten Sie zur Belüftung einen Abstand von 20 cm (7 Zoll) zwischen dem Gerät und Wänden oder anderen Gegenständen ein.
- Vermeiden Sie es, das Gerät direktem Sonnenlicht auszusetzen oder damp Bereiche.
- Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kabel beim Bewegen des Geräts nicht gezogen werden.
Elektrische Verkabelung
GEFAHR eines Stromschlags durch falschen Anschluss Bei falschem Anschluss der Leitungen besteht Lebensgefahr. Der Anschluss an eine geeignete Stromversorgung darf nur von einem qualifizierten und kompetenten Elektrotechniker durchgeführt werden. Achtung: Die feste Verkabelung des Netzkabelanschlusses muss gemäß den Verkabelungsregeln mit einer Trennvorrichtung (Fehlerstromschutzschalter) mit einem Kontaktabstand größer als 30 mm ausgestattet sein.
Schließen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften Ihres Landes, Bundeslandes, Ihrer Stadt oder Gemeinde an.
Schließen Sie das Gerät an ein normales Stromnetz an. Für einen ordnungsgemäßen elektrischen Anschluss passen Sie die Anschlusswerte an die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen an.
Potentialausgleichsklemmen in Elektrogeräten dienen zum Verbinden von freiliegenden Metallen und leitfähigen
Teile von Elektrogeräten und andere Geräte in Elektrogeräten mit künstlichen oder natürlichen Erdungsleitern zur Verringerung von Potenzialunterschieden (Verringerung und Vermeidung der Gefahr eines Stromschlags).
- Dieses Gerät wird ohne Stecker geliefert und muss fest an eine geeignete Stromversorgung angeschlossen werden.
CU487 erfordert einen dreiphasigen Stromkreis mit 7 kW, 400 V und 50 Hz
CU488 erfordert einen 14-kW-400-V-Dreiphasenstromkreis bei 50 Hz. - Schließen Sie die Drähte entsprechend ihrer Farbcodierung korrekt an. Dieses Gerät ist wie folgt verkabelt:
| Drahtfarbe | Drahtfunktion | Zu den Klemmen der Stromversorgung |
| Gelbgrün | Erdungskabel, Schutzleiter | Terminal mit E-Kennzeichnung |
| Blau | Neutralleiter, Neutralleiter | Terminal mit der Markierung N |
| Braun, Grau und Schwarz | Stromführende Leitungen, Phase L1, L2, L3 | Anschluss markiert mit L1, L2, L3 |
- Das Gerät muss geerdet sein. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker.
- Elektrische Trennstellen müssen frei von Hindernissen gehalten werden. Im Falle einer erforderlichen Notabschaltung müssen sie leicht zugänglich sein.
Kochgeschirr
Geeignetes Kochgeschirr umfasst:
- Alle magnetischen Pfannen wie Vogue Edelstahl oder Triwall Pfannen.

- Pfannen aus Weichstahl oder Normalstahl (Schwarzeisen)

- Emaillierte/nicht emaillierte Gusseisen- und Eisenpfannen
- Durchmesser des Kochgeschirrs: 12 cm – 20 cm
Ungeeignetes Kochgeschirr umfasst: 
- Kochgeschirr mit einem Durchmesser von weniger als 12cm

- Kochgeschirr aus Keramik oder Glas
- Kochgeschirr aus Edelstahl ohne/schwachem Magnetismus, Aluminium, Bronze oder Kupfer, sofern nicht als für Induktion geeignet gekennzeichnet
- Kochgeschirr mit Füßen
- Kochgeschirr mit abgerundetem Boden (zB Wok)
Bedienfeld

Stellen Sie vor der Verwendung des Geräts sicher, dass alle Thermostate auf der Position „0“ stehen. Achten Sie während des Betriebs auf Ihre Ringe, Uhren und ähnliche Gegenstände, da diese heiß.
Betrieb
- Stellen Sie geeignetes Kochgeschirr in die Mitte der gewünschten Kochzone.
- Schalten Sie das Gerät am Stromnetz ein.
- Stellen Sie den Thermostat auf die gewünschte Leistungsstufe ein. Das Gerät beginnt zu arbeiten und die Betriebskontrollleuchte leuchtet grün. (Hinweis: Wenn ungeeignetes Kochgeschirr oder kein Kochgeschirr vorhanden ist,
die Heizkontrollleuchte leuchtet rot.)
Ebene 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Leistung (W) 900 1000 1100 1200 1400 1700 2000 2300 2700 3500 - Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Thermostat einfach auf „0“
Automatische Abschaltfunktion
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn es etwa 4 Stunden lang nicht benutzt wird.
Überhitzungsschutzfunktion
Wenn die Pfanne zu heiß wird, schaltet sich das Gerät ab und ein Summer ertönt. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall abkühlen, bevor Sie es erneut starten.
Reinigung, Pflege & Wartung
- Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Lassen Sie das Gerät abkühlen
vor der Reinigung und Wartung. - Verwenden Sie warmes Seifenwasser undamp Tuch zum Reinigen des Geräts.
- KEINE Scheuermittel oder Pads verwenden.
- Nach der Reinigung gründlich trocknen.
- Für eine optimale Produktleistung wird empfohlen, regelmäßig etwas Pflanzenöl auf die Kochfläche aufzutragen.
Luftfilter reinigen
- An der Decke des Wagens befinden sich abnehmbare Luftfilter. Drücken Sie den Riegel nach hinten, um den Filter freizugeben, und reinigen Sie ihn dann mit warmem Wasser. Nicht in die Spülmaschine geben.
- Um den Filter neu zu positionieren, führen Sie zuerst die Laschen an der Rückseite und am linken Ende ein und drücken Sie dann erneut auf die Verriegelung, damit er einrastet.
- Bei Bedarf durch neue Filter ersetzen

Fehlerbehebung
Bei Bedarf muss die Reparatur von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
| Fehler | Mögliche Ursache | Lösung |
| Das Gerät ist nicht eingeschaltet | Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig eingesteckt und eingeschaltet ist | |
| Blei ist beschädigt | Leitung ersetzen | |
| Fehler in der Netzstromversorgung | Netzstromversorgung prüfen | |
| Ungeeignetes Kochgeschirr | Durch geeignetes Kochgeschirr ersetzen | |
| Die Betriebsanzeige leuchtet rot | Ungeeignetes Kochgeschirr / kein Kochgeschirr | Durch geeignetes Kochgeschirr ersetzen |
Technische Spezifikationen
Notiz: Aufgrund unseres fortlaufenden Forschungs- und Entwicklungsprogramms können die hierin enthaltenen Spezifikationen
Änderungen vorbehalten.
| Modell | Bandtage | Leistung(max.) | BetriebFrequenz | Aktuell | LeistungReichweite | MaßeH x B x T (mm) | Gewicht |
| CU487 | 380-400V 3N”,50-60Hz | 2 x 3.5kW | 18-34 kHz | 17.5 A | 900-3500 W | 920 x 400 x 750 | 43.3 kg |
| CU488 | 4 x 3.5kW | 18-34 kHz | 35 A | 900-3500 W | 920 x 800 x 750 | 74.1 kg |
Einhaltung
Das WEEE-Logo auf diesem Produkt oder seiner Dokumentation weist darauf hin, dass das Produkt nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die menschliche Gesundheit und/oder die Umwelt zu vermeiden, muss das Produkt in einem zugelassenen und umweltfreundlichen Recyclingprozess entsorgt werden. Weitere Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie vom Produktlieferanten oder der für die Abfallentsorgung in Ihrer Region zuständigen örtlichen Behörde.
Buffalo-Teile wurden strengen Produkttests unterzogen, um den gesetzlichen Normen und Spezifikationen internationaler, unabhängiger und bundesstaatlicher Behörden zu entsprechen.
Buffalo-Produkte tragen das folgende Symbol:

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Anweisungen darf in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder auf andere Weise, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Buffalo. Es wird jede Anstrengung unternommen, um sicherzustellen, dass alle Angaben zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt sind. Buffalo behält sich jedoch das Recht vor, Spezifikationen ohne Vorankündigung ändern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
| Stromquelle | Modell | |
| CU487 (& -E) CU488 (& -E) |
||
| Niedrige Lautstärketage-Richtlinie (LVD) – 2014/35/EU | ||
| Vorschriften für elektrische Geräte (Sicherheit) 2016 | ||
| (BS) EN 60335-1:2012 + A11:2014 +A13:2017 +A1:2019 +A14:2019 | +A2:2019 | |
| (BS) EN 60335-2-36:2002 +A1:2004 +A2:2008 +A11:2012 | ||
| (BS) EN 62233:2008 | ||
| Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU – Neufassung von 2004/108/EG | ||
| Verordnung zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2016 (S.1. 2016/1091j | ||
| (BS) EN IEC 55014-1: 2021 | ||
| (BS) EN IEC 55014-2:2021 | ||
| (BS) EN IEC 61000-3-2: 2019 +A1:2021 | ||
| (BS) EN 61000-3-3:2013 +A1:2019 | ||
| Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe | ||
| (RoHS) 2015/863 zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 2011/65/EU | ||
| Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe | ||
| Stoffe in Elektro und Elektronik | ||
| Ausrüstungsverordnung 2012 (5.1. 2012/30321) | ||
| Name des Produzenten • Name des Herstellers • Name des Herstellers | Büffel | |
| · Name des Herstellers • Name des Herstellers | ||
Ich, der Unterzeichnete, erkläre hiermit, dass das oben genannte Gerät den oben genannten Gebietsgesetzen, Richtlinien entspricht.
und Standard(s).
- Datum
- Daten
- Datum
- Datum
- Daten
- Datum
- Unterschrift
- Unterschrift
Vertriebsfirma - Firma
Achtung: Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen.

| UK | +44 (0)845 146 2887 |
| Irland | |
| NL | 040 — 2628080 |
| FR | 01 60 34 28 80 |
| BE-NL | 0800-29129 |
| BE-FR | 0800-29229 |
| DE | 0800 — 1860806 |
| IT | N / A |
| ES | 901-100 133 |

http://www.buffalo-appliances.com/

Dokumente / Ressourcen
![]() |
KOMETSYSTEM P8552 Web Sensor [pdf] Benutzerhandbuch P8552, P8652, P8653, P8552 Web Sensor, Web Fühler, Fühler |
