DRAPER 07590 20-V-Heißluftpistole
EINLEITUNG
WICHTIG
Das Heizdrahtelement dieser Heißluftpistole ist mit einer Schutzbeschichtung versehen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verdampfung dieser Beschichtung nur während der ersten 20-30 Sekunden der Verwendung etwas Rauch entstehen kann
Diese dem Produkt beigefügte Anleitung ist die Originalanleitung. Dieses Dokument ist Teil des Produkts. Bewahren Sie es während der gesamten Lebensdauer des Produkts auf und geben Sie es an jeden nachfolgenden Besitzer des Produkts weiter. Lesen Sie alle diese Anweisungen, bevor Sie dieses Produkt zusammenbauen, betreiben oder warten.
Dieses Handbuch wurde von Draper Tools erstellt und beschreibt den Zweck, für den das Produkt entwickelt wurde, und enthält alle notwendigen Informationen, um seine korrekte und sichere Verwendung zu gewährleisten. Durch Befolgen aller allgemeinen Sicherheitshinweise in diesem Handbuch wird sowohl die Produkt- als auch die Bedienersicherheit sowie eine längere Lebensdauer des Produkts selbst gewährleistet.
Alle Fotos und Zeichnungen in diesem Handbuch werden von Draper Tools zur Verfügung gestellt, um die Funktionsweise des Produkts zu veranschaulichen.
Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen sicherzustellen, behält sich die Richtlinie von Draper Tools zur kontinuierlichen Verbesserung das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen.
TITELBLATT
EINFÜHRUNG
BENUTZERHANDBUCH FÜR: 20 V Heißluftpistole
Lagernummer: 07590
Teilenummer: D20HG550/B.
no: D20HG550/B.
no: D20HG550/B.
REVISIONEN
Erstveröffentlichungsdatum August 2021.
Da unsere Benutzerhandbücher ständig aktualisiert werden, sollten Benutzer sicherstellen, dass sie die neueste Version verwenden.
Downloads sind verfügbar von: http://drapertools.com/manuals
Draper Tools Limited Draper Tools Limited
Hursley Road Oude Graaff 8
Chandlers Ford 6002 NL
Ostleigh WEERT
HampGrafschaft Niederlande
SO53 1YF
UK
Website: drapertools.com
Produkt-Helpline: +44 (0) 23 8049 4344
Allgemeines Fax: +44 (0) 23 8026 0784
VERSTEHEN DES SICHERHEITSINHALTS DIESES HANDBUCHS
Warnung! – Informationen, die auf Verletzungs- oder Lebensgefahr hinweisen.
Wichtig – Informationen, die auf die Gefahr einer Beschädigung des Produkts oder der Umgebung aufmerksam machen.
COPYRIGHT © HINWEIS
Urheberrecht © Draper Tools Limited.
Es wird die Erlaubnis erteilt, diese Veröffentlichung nur für den persönlichen und pädagogischen Gebrauch zu reproduzieren. Kommerzielles Kopieren, Weiterverteilen, Mieten oder Verleihen ist untersagt. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung von Draper Tools Limited in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeiner anderen Form oder Weise übertragen werden.
In allen Fällen muss dieser Copyright-Hinweis intakt bleiben.
GARANTIE
GARANTIE
Draper-Werkzeuge wurden vor dem Versand sorgfältig getestet und geprüft und sind garantiert frei von Material- und Verarbeitungsfehlern.
Sollte das Werkzeug einen Defekt aufweisen, senden Sie bitte das komplette Werkzeug an Ihren nächsten Händler zurück oder wenden Sie sich an:
Draper Tools Limited, Chandlers Ford, Eastleigh, HampGrafschaft, SO53 1YF. England.
Telefonverkaufsstelle: +44 (0) 8049 4333 oder Produkt-Helpline +44 (0) 23 8049 4344.
Dem Werkzeug muss ein Kaufbeleg beigefügt werden.
Stellt sich bei der Inspektion heraus, dass der aufgetretene Fehler auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist, werden Reparaturen kostenlos durchgeführt. Diese Gewährleistungsfrist für Teile/Arbeit beträgt 12 Monate ab Kaufdatum, außer wenn Werkzeuge vermietet werden, wenn die Gewährleistungsfrist 90 Tage ab Kaufdatum beträgt. Diese Garantie gilt nicht für Verschleißteile, Batterien jeglicher Art oder normale Abnutzung, noch deckt sie Schäden ab, die durch unsachgemäßen Gebrauch, nachlässige oder unsichere Handhabung, Änderungen, Unfälle oder Reparaturversuche oder Reparaturen durch andere als die autorisierter Draper-Garantiereparaturagent.
Hinweis: Wenn festgestellt wird, dass das Werkzeug nicht innerhalb der Garantiebedingungen liegt, werden Reparaturen und Versandkosten entsprechend berechnet und berechnet.
Diese Garantie gilt anstelle jeder anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantie und Änderungen ihrer Bedingungen sind nicht gestattet.
Ihre Draper-Garantie ist nur gültig, wenn Sie auf Anfrage eine datierte Quittung oder Rechnung vorlegen, um Ihren Kaufbeleg innerhalb der Garantiezeit zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass diese Garantie ein zusätzlicher Vorteil ist und Ihre gesetzlichen Rechte nicht beeinträchtigt.
Draper Tools Limited.
EINFÜHRUNG
SCOPE
Als Teil unseres Kernsortiments eignet sich dieses Produkt für Liebhaber und Handwerker gleichermaßen.
Jede andere als die vorgesehene Anwendung gilt als Missbrauch.
SPEZIFIKATION
Best.-Nr. … 07590
Teilenummer ….. D20HG550/B
Nennvolumentage … 20V
Temperatur (ca.) ….. 550°C
Gewicht (nur Maschine): …..0.600kg
HANDHABUNG UND LAGERUNG
- Beim Umgang mit diesem Produkt ist Vorsicht geboten.
- Das Fallenlassen dieses Elektrowerkzeugs kann die Genauigkeit beeinträchtigen und zu Verletzungen führen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug und muss respektiert werden.
- Umgebungsbedingungen können sich nachteilig auf dieses Produkt auswirken, wenn sie nicht beachtet werden.
- Exposition gegenüber damp Luft kann Komponenten allmählich korrodieren.
- Wenn das Produkt nicht vor Staub und Schmutz geschützt ist, werden Komponenten verstopft.
- Wenn die Maschine nicht richtig oder regelmäßig gereinigt und gewartet wird, funktioniert sie nicht optimal.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass diese Maschine mit einem thermischen Überlastschutz ausgestattet ist. Wenn das Produkt ständig zu nahe am Werkstück verwendet wird (dh unsachgemäß verwendet wird), was zu einer Überhitzung führt und die Maschine möglicherweise Feuer fängt, wird der thermische Überlastschutz aktiviert und verhindert, dass das Heizelement in der Maschine arbeitet. Dadurch bläst die Pistole kühle Luft, bis die inneren Komponenten der Heißluftpistole ausreichend abgekühlt sind. Dieser Vorgang dauert ca. 2 Minuten. Wiederholte Überlastung führt zu bleibenden Schäden.
Denken Sie daran, dass die Düse einige Zeit heiß bleibt – verwenden Sie einen sicheren Aufbewahrungsort.
An einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG VON ELEKTROWERKZEUGEN
Bei der Verwendung von Elektrowerkzeugen jeglicher Art sollten Schritte unternommen werden, um sicherzustellen, dass Sie als Benutzer sicher bleiben. Gesunder Menschenverstand und Respekt vor dem Werkzeug helfen, das Verletzungsrisiko zu verringern.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch. Versuchen Sie keine Bedienung, bevor Sie und gelesen haben
dieses Handbuch verstanden. Am wichtigsten ist, dass Sie wissen, wie Sie diese Maschine sicher starten und stoppen, insbesondere in einem Notfall.
Halten Sie den Arbeitsbereich ordentlich und sauber. Wenn Sie versuchen, das Gerät während des Gebrauchs von Unordnung zu befreien, verringert sich Ihre Konzentration. Unordnung auf dem Boden schafft Stolpergefahr. Auf dem Boden verschüttete Flüssigkeit kann zum Ausrutschen führen.
Finden Sie einen geeigneten Standort. Wenn die Maschine auf einer Werkbank montiert ist, sollte der Standort für gutes natürliches Licht oder als Ersatz für künstliche Beleuchtung sorgen. Vermeiden Sieamp und Staubstandorten, da dies die Leistung der Maschine negativ beeinflusst. Wenn die Maschine tragbar ist, setzen Sie das Werkzeug nicht dem Regen aus. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge auf keinen Fall in der Nähe von brennbaren Materialien.
Umstehende fernhalten. Kinder, Zuschauer und Passanten sind zu ihrem eigenen Schutz am Betreten des Arbeitsbereiches zu hindern. Die Barriere muss sich in geeigneter Entfernung vom Werkzeugbenutzer erstrecken. Trennen Sie alle Elektrowerkzeuge, die nicht verwendet werden, und bringen Sie sie unter. Ein Elektrowerkzeug sollte nie unbeaufsichtigt gelassen werden, während es an die Stromversorgung angeschlossen ist. Sie müssen an einem geeigneten Ort, verschlossen und fern von Kindern untergebracht werden. Dazu gehören Batterieladegeräte.
Überlasten Sie das Werkzeug nicht und verwenden Sie es nicht zweckentfremdet. Alle Werkzeuge sind für einen bestimmten Zweck konzipiert und auf das beschränkt, was sie können. Versuchen Sie nicht, ein Elektrowerkzeug für eine Anwendung zu verwenden (oder es in irgendeiner Weise anzupassen), für die es nicht bestimmt ist. Wählen Sie ein für die Größe des Auftrags geeignetes Werkzeug aus. Das Überladen eines Werkzeugs führt zum Versagen des Werkzeugs und zu Verletzungen des Benutzers. Dies umfasst die Verwendung von Zubehör.
Ziehe dich richtig an. Lose Kleidung, lange Haare und Juweliere sind alle gefährlich, da sie sich in sich bewegenden Maschinen verfangen können. Dies kann auch dazu führen, dass Körperteile in die Maschine gezogen werden. Die Kleidung sollte eng anliegend sein, mit langen Haaren, die am Rücken müde sind, und Schmuck und Krawatten entfernt werden. Das Schuhwerk muss vollständig geschlossen sein und eine rutschfeste Sohle haben.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen. Staub, Lärm, Vibrationen und Späne können gefährlich sein, wenn sie nicht angemessen geschützt werden. Wenn bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug Staub oder Dämpfe entstehen, tragen Sie eine Staubmaske. Vibrationen an der Hand, die durch den längeren Betrieb einiger Werkzeuge verursacht werden, müssen geschützt werden. Tragen Sie vibrationsdämpfende Handschuhe und machen Sie lange Pausen zwischen den Anwendungen. Schützen Sie sich vor Staub und Spänen, indem Sie eine zugelassene Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz tragen. Dies sind einige der häufigsten Gefahren und Vorbeugungen, finden Sie jedoch immer heraus, welche Gefahren mit der Maschine/dem Arbeitsprozess verbunden sind, und tragen Sie die am besten geeignete verfügbare Schutzausrüstung.
Kontaminierte Luft nicht einatmen. Wenn bei der Arbeit Staub oder Dämpfe entstehen, schließen Sie die Maschine (falls möglich) an ein Absaugsystem an, entweder lokal oder entfernt. Wenn möglich, kann auch das Arbeiten im Freien helfen.
Bewegen Sie die Maschine wie angewiesen. Wenn die Maschine in der Hand gehalten wird, tragen Sie sie nicht am Netzkabel. Wenn das Produkt schwer ist, beauftragen Sie eine zweite oder dritte Person, um es sicher zu bewegen, oder verwenden Sie ein mechanisches Gerät. Beachten Sie immer die Anweisungen für die richtige Methode.
Übertreiben Sie es nicht. Wenn Sie Ihren Körper zu weit ausstrecken, kann dies zu einem Verlust des Gleichgewichts und zu einem Sturz führen. Dies kann aus großer Höhe oder auf eine Maschine erfolgen und zu Verletzungen führen.
Pflegen Sie Ihre Werkzeuge richtig. Ein gut gewartetes Werkzeug erledigt die Arbeit sicher. Beschädigte oder fehlende Teile sofort durch Originalteile des Herstellers ersetzen. Halten Sie gegebenenfalls die Klingen scharf, die beweglichen Teile sauber, geölt oder gefettet, die Griffe sauber und die Notfallvorrichtungen funktionsfähig.
Warten Sie, bis die Maschine stoppt. Wenn die Maschine nicht mit einer Sicherheitsbremse ausgestattet ist, können sich einige Teile aufgrund von Schwung weiterbewegen. Warten Sie, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind, und trennen Sie es dann von der Stromversorgung, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Wartungsarbeiten durchführen oder einfach nur das Werkzeug verwenden.
Einstellwerkzeuge entfernen und prüfen. Einige Maschinen erfordern die Verwendung zusätzlicher Werkzeuge oder Schlüssel, um das Elektrowerkzeug einzustellen, zu laden oder einzustellen. Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Elektrowerkzeugs immer, dass diese entfernt wurden und sicher von der Maschine entfernt sind.
Unbeabsichtigtes Anlaufen verhindern. Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der AUS-Position befindet, bevor Sie eine Maschine an das Stromnetz anschließen. Wenn die Maschine tragbar ist, halten Sie die Maschine nicht in der Nähe des Schalters und achten Sie beim Abstellen der Maschine darauf, dass nichts den Schalter betätigen kann.
Wählen Sie ein Verlängerungskabel sorgfältig aus. Einige Maschinen sind nicht für die Verwendung mit Verlängerungskabeln geeignet. Wenn das Werkzeug für den Einsatz im Freien bestimmt ist, verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das auch für diese Umgebung geeignet ist. Wenn Sie ein verlängertes Kabel verwenden, wählen Sie eines, das den Strom verarbeiten kann (amps) von der verwendeten Maschine gezogen. Ziehen Sie das Kabel unabhängig vom Abstand zwischen Netzteil und Werkzeug vollständig aus. Überstrom (amps) und ein aufgerolltes Verlängerungskabel führen beide dazu, dass das Kabel zu
erhitzen und zu einem Brand führen können.
Konzentrieren Sie sich und bleiben Sie wachsam. Ablenkungen können einen Unfall verursachen. Bedienen Sie niemals ein Elektrowerkzeug, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen (rezeptpflichtig oder anderweitig), einschließlich Alkohol, stehen oder sich müde fühlen. Orientierungslosigkeit führt zu einem Unfall.
Lassen Sie dieses Werkzeug von einer qualifizierten Person reparieren. Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um den relevanten internationalen und lokalen Normen zu entsprechen, und sollte daher von qualifiziertem Fachpersonal gewartet und repariert werden, wobei nur vom Hersteller gelieferte Originalteile verwendet werden dürfen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Werkzeug sicher verwendet werden kann.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR HEIZPISTOLE
Anmerkungen: WENN DIESE HEIZPISTOLE NICHT VORSICHTIG VERWENDET WIRD, KANN EIN FEUER ENTSTEHEN.
- Verwenden Sie diese Heißluftpistole nicht als Haartrockner.
Berühren Sie nicht die heiße Metalldüse. - Lassen Sie die Heißluftpistole vollständig abkühlen, bevor Sie sie verstauen.
- Richten Sie den heißen Luftstrom nicht auf Personen oder Tiere.
- Halten Sie die Metalldüse nicht zu nahe an das Werkstück, da der Luftstrom eingeschränkt wird und die Heißluftpistole überhitzen kann. Positionieren Sie die Düse mindestens 25 mm von der Arbeitsfläche entfernt.
- In einem gut belüfteten Bereich verwenden, da bestimmte Kunststoffe, Farben oder ähnliche Materialien giftige oder entzündliche Dämpfe oder Gase erzeugen können.
- Bei der Arbeit mit oder in der Nähe von leicht brennbaren Materialien und brennbaren Gasen besondere Vorsicht walten lassen
Pflege. (Einen Bereich nicht über längere Zeit erhitzen). - Wärme kann zu brennbaren Materialien geleitet werden, die vom Arbeitsbereich aus nicht sichtbar sind.
- Schauen Sie bei eingeschalteter Maschine nicht direkt in die Metalldüse.
RESTRISIKO
Wichtiger Hinweis: Obwohl die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen unserer Werkzeuge umfangreiche Hinweise zum sicheren Arbeiten mit Elektrowerkzeugen enthalten, birgt jedes Elektrowerkzeug ein gewisses Restrisiko, das durch Sicherheitsmechanismen nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Elektrowerkzeuge sind daher immer mit Vorsicht zu betreiben!
SICHERHEITSHINWEISE FÜR NETZBETRIEBENE LADEGERÄTE UND AKKUPACKS
Ladegeräte
- Das Ladegerät ist nur für den Innenbereich bestimmt.
- Bevor Sie das Ladegerät an das Stromnetz anschließen, überprüfen Sie, ob der Stecker und das Kabel in gutem Zustand sind. Wenn eines davon beschädigt ist, lassen Sie das defekte Teil sofort von einer entsprechend qualifizierten Person ersetzen. Wenn das Gehäuse des Batterieladegeräts beschädigt ist, ist es ratsam, das Ladegerät von einer entsprechend qualifizierten Person überprüfen zu lassen.
- Verwenden Sie nur eine korrekt bemessene Netzsteckdose, um Strom bereitzustellen, schließen Sie das Gerät nicht an Generatoren vor Ort an, schließen Sie es nicht an Motorgeneratoren oder Gleichstromquellen an. Verwenden Sie keine ungeschaltete Netzsteckdose.
- Verwenden Sie das richtige Draper-Ladegerät in Verbindung mit dem entsprechenden Akkupack (wenden Sie sich an Draper webWebsite für weitere Informationen oder um Ihren örtlichen Draper-Händler zu finden).
- Laden Sie keine anderen Akkus mit Draper-Ladegeräten. Jede andere Anwendung gilt als Missbrauch.
- Versuchen Sie nicht, Akkus zu laden, die zu heiß (über 30 °C) oder zu kalt (unter 5 °C) sind. Wenn diese Bedingungen zutreffen, legen Sie den Akku zur „Normalisierung“ beiseite, bevor Sie mit dem Ladevorgang fortfahren.
- Stellen Sie das Ladegerät und das Kabel an einem sicheren Ort auf, an dem es nicht gestoßen, darüber gestolpert, darauf getreten usw. werden kann und an dem es gut belüftet ist. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze im Ladegerätgehäuse nicht blockiert sind, stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose.
- Untersuchen Sie den Akkupack auf Beschädigungen, wenn er unbeschädigt ist, stecken Sie ihn in das Ladegerät und achten Sie auf die richtige Ausrichtung. (Die meisten Ladegeräte und Akkus haben "Schlüssel" usw., um sicherzustellen, dass der Akku nicht falsch eingesetzt ist. Wenn Sie den Akku in das Ladegerät "zwingen" müssen, besteht die Möglichkeit, dass Sie ihn falsch herum haben, überprüfen Sie und versuchen Sie es erneut.)
- Schalten Sie das Ladegerät ein und überprüfen Sie, ob die richtigen Anzeigen aufleuchten, lassen Sie den Akku aufladen (siehe die spezifischen Anweisungen für Ihr Ladegerät). Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schalten Sie das Ladegerät aus, entfernen Sie den Akku und lagern Sie ihn. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie mehr als einen Akku laden möchten.
Vorsicht: Wenn das Batterieladegerät kontinuierlich verwendet wurde, ist das Batterieladegerät heiß. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, gönnen Sie sich 15 Minuten Pause bis zum nächsten Ladevorgang.
- Trennen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs das Ladegerät von der Steckdose, indem Sie am Stecker ziehen. Ziehen Sie nicht am Kabel. Bewahren Sie das Ladegerät an einem trockenen, sicheren Ort auf
- Wenn beim Einschalten des Ladegeräts nicht die korrekten Anzeigen angezeigt wurden, warten Sie zwei oder drei Minuten, damit sich das Ladegerät stabilisieren kann. Wenn die korrekten Anzeigen angezeigt werden, lassen Sie den Ladezyklus wie gewohnt ablaufen. Wenn überhaupt keine Anzeige erscheint, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku, trennen Sie das Ladegerät, überprüfen Sie, ob die Kontakte des Ladegeräts und des Akkus sauber sind, und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn immer noch keine Anzeige erfolgt, schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku, trennen Sie das Ladegerät und überprüfen Sie die Sicherung. Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, tauschen Sie sie aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn die Sicherung erneut durchbrennt oder wenn die Sicherung intakt war, keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Überlassen Sie das Ladegerät einer entsprechend qualifizierten Person zur Reparatur.
Akkus
- Lesen Sie vor dem Aufladen die Anweisungen.
- Für den Innenbereich. Nicht Regen aussetzen.
- Verwenden Sie mit diesem Produkt nur Draper D20-Akkupacks. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Händler bei Draper.
- Laden Sie keine Akkus anderer Hersteller mit Draper-Ladegeräten auf. Jede andere Anwendung gilt als Missbrauch.
- Die Batterie muss aus dem Gerät entfernt werden, bevor sie recycelt wird.
- Beim Ausbau des Akkus muss das Ladegerät vom Versorgungsnetz getrennt werden.
- Die Batterie ist gemäß den örtlichen behördlichen Vorschriften zu entsorgen.
- Verwenden Sie mit diesem Produkt ausschließlich die von Draper vorgesehenen Akkus/Ladegeräte.
- Zerquetschen, öffnen oder verbrennen Sie den Akku nicht. Es kann zu einer Exposition gegenüber potenziell schädlichen Materialien kommen.
- Im Brandfall CO2 oder Trockenlöschmittel verwenden.
- Nicht hohen Temperaturen >50°C aussetzen. Der Akku kann sich bei hohen Temperaturen verschlechtern.
- Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 5 °C und 30 °C mit dem für diesen Akku ausgelegten Ladegerät auf.
- Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er bei 5 °C oder weniger gelagert wurde. Lassen Sie es vor dem Gebrauch/Aufladen bei Raumtemperatur „normalisieren“.
Warnung!
- Auslaufende Akkupacks
- Der Elektrolyt in Batteriepacks ist korrosiv. Kontakt mit der Haut vermeiden.
- Bei Kontakt den Bereich mit fließendem Wasser spülen, trocken tupfen und so bald wie möglich ärztliche Hilfe und Rat einholen.
- Informieren Sie das medizinische Personal, dass es sich bei der Verunreinigung um eine „hochalkalische, ätzende Flüssigkeit“ handelt.
- Wenn Elektrolyt mit den Augen in Kontakt kommt, nur mit reichlich Wasser spülen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf und geben Sie die oben genannten Informationen weiter.
ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG (LADEGERÄT)
Achtung: Stromschlaggefahr. Nicht öffnen. Dieses Gerät wird zu Ihrer Sicherheit mit einem geformten 3-poligen Netzstecker geliefert. Der Wert der eingebauten Sicherung ist auf der Stiftfläche des Steckers angegeben. Sollte die Sicherung ersetzt werden müssen, vergewissern Sie sich, dass der Ersatz die richtige Nennleistung hat, nach BS1362 zugelassen und mit ASTA oder BSI Kite gekennzeichnet ist.
ASTA
BSI
Die Sicherungsabdeckung kann mit einem kleinen Schlitzschraubendreher entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsabdeckung wieder angebracht ist, bevor Sie versuchen, den Stecker an eine Steckdose anzuschließen. Wenn die Abdeckung fehlt, muss Ersatz beschafft oder der Stecker durch einen geeigneten Typ ersetzt werden. Wenn ein Ersatzstecker montiert werden muss, muss dies von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Der beschädigte oder unvollständige Stecker sollte nach dem Abschneiden des Kabels deaktiviert werden, um eine Verbindung mit einer stromführenden Steckdose zu verhindern.
Dieses Gerät gehört zur Klasse II und ist für den Anschluss an eine Stromversorgung ausgelegt, die der auf dem Typenschild angegebenen entspricht und mit dem eingebauten Stecker kompatibel ist.
Wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist, verwenden Sie ein zugelassenes und kompatibles Kabel, das für dieses Gerät zugelassen ist. Befolgen Sie alle Anweisungen, die mit dem Verlängerungskabel geliefert werden.
Doppelt isoliert : Dieses Produkt benötigt keinen Erdungsanschluss, da eine zusätzliche Isolierung auf die Basisisolierung aufgebracht wird, um im Falle eines Ausfalls der Basisisolierung gegen elektrischen Schlag zu schützen.
BEI BEDARF
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, befolgen Sie die mit Ihrem Kabel gelieferten Anweisungen bezüglich der maximalen Belastung beim Aufwickeln des Kabels. Stellen Sie im Zweifelsfall sicher, dass das gesamte Kabel abgewickelt ist. Die Verwendung eines aufgewickelten Verlängerungskabels erzeugt Hitze, die das Kabel schmelzen und einen Brand verursachen könnte.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
IDENTIFIZIERUNG
- LED-Arbeitslicht.
- Schalter auslösen.
- Softgrip-Griff.
- Schutzschalter.
- Batteriehalterung.
AUSPACKEN UND PRÜFEN
VERPACKUNG
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der Verpackung und untersuchen Sie es auf Anzeichen von Transportschäden. Legen Sie den Inhalt aus und vergleichen Sie ihn mit den unten gezeigten Teilen. Wenn ein Teil beschädigt ist oder fehlt, wenden Sie sich bitte an die Draper Help Line (die Telefonnummer wird auf der Titelseite angezeigt) und versuchen Sie nicht, das Produkt zu verwenden. Das Verpackungsmaterial sollte mindestens während der Garantiezeit aufbewahrt werden, falls die Maschine zur Reparatur eingeschickt werden muss.
Warnung!
- Einige der verwendeten Verpackungsmaterialien können für Kinder schädlich sein. Lassen Sie keines dieser Materialien in Reichweite von Kindern.
- Wenn Verpackungsmaterial entsorgt werden soll, stellen Sie sicher, dass es gemäß den örtlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt wird.
D20 MULTITOOL-WECHSELBATTERIESYSTEM
Die D20-Reihe von Werkzeugen ist eine Reihe von Werkzeugen, die für Enthusiasten und Handwerker gleichermaßen geeignet sind und eine breite Palette von Maschinen umfassen, die alle mit derselben Reihe von Batterien betrieben werden. Es sind viele Akkus mit unterschiedlicher Kapazität erhältlich, um sicherzustellen, dass Sie das Werkzeuggewicht mit der Langlebigkeit in Einklang bringen und einen Akku finden, der Ihren Anforderungen entspricht. Wenden Sie sich bitte an Draper, um das neueste Angebot an Zubehör, einschließlich Akkus und Ladegeräten, zu erfahren webWebsite für weitere Informationen oder um Ihren lokalen Draper-Fachhändler zu finden.
WAS IST IN DER BOX
Neben dem Hauptprodukt gibt es mehrere Teile, die nicht daran angebracht oder befestigt sind.
(6) Reflektorhakendüse.
(7) Glasschutzdüse.
(8) Konzentratordüse.
VORBEREITUNG DER HEIZPISTOLE
AUFLADEN DES BATTERIEPACKS – ABB. 1 – 2
Dieses Power-Produkt wird „nackt“ ohne Akku und Ladegerät geliefert. Kompatible Akkus, Ladegeräte und Zubehör sind bei den Händlern von Draper Tools erhältlich.
Wichtig: In Verbindung mit diesem Produkt dürfen nur von Draper zugelassene Akkus und Ladegeräte verwendet werden. Die Verwendung anderer Akkupacks/Ladegeräte von Drittanbietern mit diesem Produkt gilt als Missbrauch und führt zum Erlöschen der Produktgarantie.
Nach dem Anschließen an das Stromnetz kann das Aufladen der Batterie im Allgemeinen unbeaufsichtigt bleiben und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Eine komplexe Schaltungskonstruktion überwacht den Batteriezustand und passt den Ladestrom entsprechend an. Wenn der Ladezyklus abgeschlossen ist, wird ein niedriger Ausgangsstrom wie erforderlich fortgesetzt, um die volle Kapazität aufrechtzuerhalten.
Warnung! Überprüfen Sie vor jedem Ladevorgang den Zustand des Ladegeräts und des Akkus. Wenn Anzeichen von Schäden vorhanden sind, beginnen Sie nicht mit dem Aufladen, sondern lassen Sie sich von Draper Tools beraten.
Der Akkupack wird ungeladen geliefert und muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Zum Laden des Akkupacks (24) muss dieser zunächst aus dem Gerät entfernt werden.
So lösen Sie den Akku:
- Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste (24.1) und schieben Sie den Akku vorsichtig ab (Abb.1).
- Stecken Sie das Batterieladegerät (23) in eine 230V/AC 13amp dreipolige Versorgungsbuchse.
- Die rote LED (23.1) leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Ladegerät mit Strom versorgt wird.
- Schieben Sie den Akku in das Ladegerät (der Akku ist so geformt, dass er nur in einer Richtung in das Ladegerät passt.
- Nach einigen Sekunden blinkt die rote LED (23.1), um anzuzeigen, dass der Ladevorgang begonnen hat, und leuchtet dann durchgehend rot.
- Während der Akku geladen wird, blinkt die grüne LED (23.2) (die rote LED wechselt von Blinken zu konstantem Rot).
- Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, hört die grüne LED auf zu blinken und leuchtet konstant grün. Die rote LED erlischt.
Vorsicht: Ziehen Sie den Stecker nicht aus der Steckdose, indem Sie am Kabel ziehen. Achten Sie darauf, den Stecker zu fassen, wenn Sie ihn von der Stromversorgung trennen, um eine Beschädigung des Kabels zu vermeiden.
VORBEREITUNG DER HEIZPISTOLE
So entfernen Sie den Akku aus dem Akkuladegerät:
- Stützen Sie das Batterieladegerät mit der Hand und ziehen Sie die Batterie aus dem Batterieladegerät heraus.
Vorsicht: Wenn das Batterieladegerät im Dauerbetrieb war, ist es heiß. Lassen Sie das Ladegerät nach Abschluss des Ladevorgangs bis zur nächsten Verwendung 15 Minuten lang abkühlen.
Wenn der Akku aufgeladen wird, während er aufgrund der Verwendung des Akkus oder der Sonneneinstrahlung warm ist, wird der Akku nicht wieder aufgeladen. Lassen Sie in einem solchen Fall den Akku abkühlen, bevor Sie ihn aufladen.
Wenn die rote Anzeige schnell in 0.2-Sekunden-Intervallen flackert, überprüfen oder entfernen Sie alle Fremdkörper im Akkufach des Ladegeräts. Wenn keine Fremdkörper vorhanden sind, ist der Akku oder das Ladegerät wahrscheinlich defekt. Warten Sie, bis sich der Akku/das Ladegerät normalisiert hat, und versuchen Sie es erneut. Bleibt ein Fehler bestehen, nachdem Sie dies versucht haben, wenden Sie sich an Draper Tools.
LADEZUSTAND DES BATTERIEPACKS – ABB. 3
Um die verbleibende Ladung des Akkupacks anzuzeigen, drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige (24.2).
SCHUTZFUNKTIONEN DES BATTERIEPACKS
Überladeschutz: Diese Funktion stellt sicher, dass der Akku niemals überladen werden kann. Wenn der Akku die volle Ladekapazität erreicht, schaltet sich der Transformator/das Ladegerät automatisch ab und schützt so die internen Komponenten vor Beschädigung.
Tiefentladungsschutz: Diese Funktion verhindert, dass sich der Akkupack über das empfohlene niedrigste Sicherheitsvolumen hinaus entlädttage.
Überhitzungsschutz: Der Akku enthält einen internen Thermistor-Abschaltsensor, der den Akku abschaltet, wenn er während des Betriebs zu heiß wird. Dies kann passieren, wenn das Werkzeug überlastet oder über einen längeren Zeitraum verwendet wird. Je nach Umgebungstemperatur können bis zu 30 Minuten Abkühlzeit erforderlich sein.
Stromschutz: Sollte der Akku überladen und die maximale Stromaufnahme überschritten werden, schaltet sich der Akku zum Schutz der internen Komponenten ab. Der Akkupack arbeitet wieder, sobald die übermäßige Stromaufnahme auf ein normales, sicheres Niveau zurückgekehrt ist.
Kurzschlussschutz: Wenn der Batteriepack aus irgendeinem Grund kurzgeschlossen werden sollte, würde der Kurzschlussschutz den Betrieb des Batteriepacks sofort stoppen.
EFFIZIENZ DER BATTERIELEBENSDAUER UND LADEHINWEISE
- Vermeiden Sie das Wiederaufladen bei hohen Temperaturen. Ein Akku ist unmittelbar nach Gebrauch heiß. Wenn eine solche Batterie unmittelbar nach Gebrauch wieder aufgeladen wird, verschlechtert sich ihre interne chemische Substanz und die Batterielebensdauer wird verkürzt. Lassen Sie den Akku stehen und laden Sie ihn auf, nachdem er eine Weile abgekühlt ist.
- Der Akku sollte nur verwendet und/oder geladen werden, wenn die Akkutemperatur zwischen 5 °C und 30 °C liegt.
- Der Akku muss aufgewärmt oder abgekühlt werden, um Schäden an den internen Komponenten des Akkus zu vermeiden.
Hinweis: Wenn der Akku zu heiß oder zu kalt ist, warten Sie, bis er sich „normalisiert“ hat, bevor Sie ihn verwenden oder aufladen.
Hinweis: Wenn ein Akku nicht aufgewärmt oder abgekühlt wird, kann dies zu ernsthaften Schäden an Akku, Ladegerät und Benutzer führen.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG DER HEIZPISTOLE
SICHERHEITSSCHALTER – ABB.4
Der Sicherheitsschalter stoppt eine versehentliche Betätigung des Abzugs. Schieben Sie zur Verwendung den Sicherheitsschalter (3) entweder nach links oder rechts von seiner normalen Position.
BEDIENUNG DES AUSLÖSERSCHALTERS – ABB.5
Betätigen Sie den Abzug (4), indem Sie zuerst den Sicherheitsschalter nach links oder rechts drücken und dann den Abzug ziehen. Loslassen, um den Betrieb zu stoppen.
LACKENTFERNUNG VON FENSTERRAHMEN – ABB.6
WICHTIG: Richten Sie die Heißluftpistole während des Gebrauchs nicht auf das Glas, da es brechen kann. Verwenden Sie immer die Glasschutzdüse (7). Berühren Sie das Glas nicht mit der heißen Düse.
ERWÄRMEN UND FORMEN VON KUNSTSTOFFROHREN – ABB.7
Reflektor-Hakendüse (8) montieren. Erwärmen Sie den Schlauch vorsichtig, indem Sie ihn gleichmäßig von einer Seite zur anderen bewegen.
ABTAUEN VON WASSERLEITUNGEN
WICHTIG: Kunststoffschläuche/Rohrleitungen nicht auftauen. Reflektor-Hakendüse (8) montieren. Erhitzen Sie vorsichtig den gefrorenen Bereich des Rohrs, beginnend am Rand des Bereichs und bewegen Sie sich in Richtung Mitte.
WICHTIG: Achten Sie darauf, das Rohr nicht zu schnell zu erhitzen, da dies dazu führen kann, dass das Rohr reißt und platzt. Wasserrohrverbindungen nicht überhitzen, da diese nur zusammengelötet sind (max. 200°C).
WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG
WARTUNG
Regelmäßige Inspektion und Reinigung reduzieren die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten und halten Ihr Werkzeug in gutem Betriebszustand. Der Motor muss während des Werkzeugbetriebs ordnungsgemäß belüftet werden. Blockieren Sie die Lufteinlässe nicht und saugen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze ab
FEHLERSUCHE
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursache | Abhilfemaßnahmen |
Motor startet nicht. | 1. Batterie nicht aufgeladen. | 1. Akku aufladen. |
2. Batterie defekt oder beschädigt. | 2. Batterie ersetzen. | |
3. Sicherung im Ladegerätstecker durchgebrannt. | 3. Sicherung ersetzen. | |
4. Thermische Überlastung. | 4. 2 Minuten abkühlen lassen. | |
Motor läuft, aber langsam/leistungslos. | 1. Batterie nicht aufgeladen. | 1. Akku aufladen. |
2. Batterie defekt oder beschädigt. | 2. Batterie ersetzen. |
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
Eine vollständige Palette an Zubehör ist bei Draper Tools erhältlich. Bitte besuchen Sie unsere webWebsite für Details: www.drapertools.com
VERFÜGUNG
VERFÜGUNG
– Am Ende der Lebensdauer der Maschine oder wenn sie nicht mehr repariert werden kann, für eine Entsorgung gemäß den nationalen Vorschriften sorgen.
– Wenden Sie sich an Ihre lokale Behörde, um Einzelheiten zu Sammelsystemen in Ihrer Nähe zu erfahren.
Unter allen Umständen:
- Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den Hausmüll.
- Nicht verbrennen.
- Entsorgen Sie WEEE* nicht als unsortierten Siedlungsabfall.
* Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG DES BATTERIEPACKS
Warnung!
- Akkus nicht ins Feuer werfen oder beschädigen – Zellen können platzen oder giftige Materialien freisetzen.
- Zellen nicht kurzschließen, kann zu Verbrennungen führen.
- Der Akku muss vor der Verschrottung aus dem Gerät entfernt werden.
- Der Akkupack ist sicher zu entsorgen.
- Batterien nicht beschädigen, ätzende Elektrolyte werden freigesetzt.
- Entsorgen Sie Batterien oder Zellen nicht in geladenem Zustand.
Abgelaufene Batterien müssen gemäß den entsprechenden Vorschriften oder Gesetzen recycelt/entsorgt werden. Sie sollten an Ihren örtlichen Garantieagenten/Händler zurückgegeben werden.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
![]() |
Lesen Sie die Bedienungsanleitung. |
![]() |
Gesichtsmaske und Schutzbrille tragen. |
![]() |
Tragen Sie Gehörschutz. |
![]() |
Schutzhandschuhe tragen. |
![]() |
Geben Sie nicht in die Umwelt. |
![]() |
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
![]() |
Warnung! |
![]() |
Einzelwert-Rauschmarkierung. |
![]() |
(Maximal deklarierter A-gewichteter Schallleistungspegel in Dezibel). |
![]() |
Konstruktion der Klasse II (doppelt isoliert). |
![]() |
WEEE – Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Entsorgen Sie Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht im Hausmüll. |
![]() |
Lithium-Ionen-Produkt. Nicht verbrennen oder ins Feuer werfen. |
![]() |
Nur für den Innengebrauch. Nicht Regen aussetzen. |
![]() |
Kurzschlussfester Sicherheitstransformator. |
![]() |
Sicherung. |
![]() |
Polaritätsanzeige. |
![]() |
Nennvolumentage. |
KONTAKT
Draper Tools Limited.
GB: Hursley Road, Chandlers Ford, Eastleigh,
HampGrafschaft. SO53 1YF. Vereinigtes Königreich
EU: Oude Graaf 8
6002 NL Weert (NL)
Hotline: (023) 8049 4344
Verkaufsstelle: (023) 8049 4333
Internet: drapertools.com
E-Mail: sales@drapertools.com
Allgemeine Anfragen: (023) 8026 6355
Service/Garantie-Reparatur-Agent:
Für Kundendienst oder Garantiereparaturen wenden Sie sich bitte an die Draper Tools Help Line, um Einzelheiten zu einem Vertreter in Ihrer Nähe zu erfahren.
IHR DRAPER LAGER
TAPR0821
©Veröffentlicht von Draper Tools Limited.
Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Draper Tools Ltd.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
DRAPER 07590 20-V-Heißluftpistole [pdf] Bedienungsanleitung 07590 20V Heißluftpistole, 07590, 20V Heißluftpistole, Heißluftpistole, Pistole, D20HG550 |
Referenzen
-
Offizielle Draper Tools WebWebsite | Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge und Zubehör
-
Handbücher | Draper-Werkzeuge