Electrolux FA41-402GY Luftreiniger
ÜBERBLICK
BESCHREIBUNG IHRES LUFTREINIGUNGSGERÄTS A4
Gerät:
- A. Luftauslass
- B. UI-Panel
- C. Hauptteil
- D. Basis
- E. Sensorfenster
- F. Netzkabel
Schalttafel:
- G. Digitale Anzeige der Luftqualität
- H. Lüftergeschwindigkeitsregelung
- I. Einschalten / Ausschalten
- J. Farbindikator für die Luftqualität
- K. Schlafmodus
- L. Automatikmodus
- M. Erinnerung an Filterwechsel
- N. Kindersicherung
SICHERHEITSINFORMATION
- Diese BEDIENUNGSANLEITUNG enthält spezifische Bedienungsanleitungen für Ihr Modell. Verwenden Sie das Gerät nur gemäß den Anweisungen in dieser BEDIENUNGSANLEITUNG. Diese Anweisungen sollen nicht alle möglichen Bedingungen und Situationen abdecken, die auftreten können. Gesunder Menschenverstand und Vorsicht müssen bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung von Geräten geübt werden.
WARNUNG! Vermeiden Sie Brandgefahr oder elektrischen Schlag. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder Adapterstecker. Entfernen Sie keine Stifte vom Netzkabel. Dieses Gerät kann ohne Änderung in einer 50-Hz- oder 60-Hz-Stromversorgung verwendet werden.
- Unter keinen Umständen den Erdungsstift abschneiden, entfernen oder umgehen.
- Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts. Lesen Sie die Produktetiketten auf Entflammbarkeit und andere Warnhinweise.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere flüssige oder brennbare Reinigungsmittel in das Gerät eindringen, um einen Stromschlag und/oder eine Brandgefahr zu vermeiden.
- Berühren Sie beim Entfernen des Filters nicht den Lüfterflügel.
Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen
WARNUNG! Erstickungsgefahr, Verletzungsgefahr oder bleibende Behinderung.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie eine Aufsicht oder Anweisung zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die Gefahren verstehen beteiligt.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Kinder unter 3 Jahren sollten vom Gerät ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
- Halten Sie alle Verpackungen von Kindern fern.
- Wenn das Gerät über eine Kindersicherung verfügt, empfehlen wir Ihnen, diese zu aktivieren.
Elektrische Informationen
WARNUNG! Vermeiden Sie Brandgefahr oder Stromschlag.
- Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Steckdose ausreichend geerdet oder durch eine zeitverzögerte Sicherung oder einen Trennschalter geschützt ist, lassen Sie die richtige Steckdose von einem qualifizierten Elektriker gemäß den Anweisungen installieren
- National Electrical Code und geltende lokale Vorschriften und Verordnungen.
- Verwenden Sie kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker. Trennen Sie das Gerät niemals durch Ziehen am Netzkabel. Fassen Sie den Stecker immer fest an und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose.
- Das Netzkabel nicht einklemmen, biegen oder verknoten.
- Schneiden oder beschädigen Sie das Netzkabel nicht. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, sollte es nur von einem autorisierten Electrolux-Kundendienst ersetzt werden. Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Rufen Sie für Reparaturen immer einen autorisierten Electrolux-Kundendienst an.
- Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
- Ziehen Sie vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose, um Stromschläge oder Brandgefahren zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
VORSICHT! Vermeiden Sie schwere Verletzungen oder Tod.
- Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in den Luftaustrittsbereich oder das Frontgitter des Geräts.
- Starten oder stoppen Sie das Gerät nicht, indem Sie das Netzkabel abziehen oder den Strom am Schaltkasten ausschalten. Im Falle einer Fehlfunktion (Funken, Brandgeruch usw.) stoppen Sie sofort den Betrieb, ziehen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie sich an einen autorisierten Electrolux-Kundendienst. Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
VORSICHT! Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden am Gerät oder anderem Eigentum.
- Richten Sie den Luftstrom nicht auf Kamine oder andere Wärmequellen, da dies zu Aufflackern führen kann.
- Klettern Sie nicht auf das Gerät und stellen Sie keine Gegenstände darauf.
- Hängen Sie keine Gegenstände an das Gerät.
- Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten auf das Gerät. Schalten Sie das Gerät an der Stromquelle aus, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
- Betreiben Sie das Gerät mit installiertem Luftfilter.
- Das Einlassgitter, den Auslassbereich und die Auslassöffnungen nicht blockieren oder abdecken.
- Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen/elektronischen Geräte 30 cm vom Gerät entfernt sind.
VERFÜGUNG
- Dieses Symbol auf dem Produkt weist darauf hin, dass dieses Produkt eine Batterie enthält, die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
- Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf.
- Um Ihr Produkt zu recyceln, bringen Sie es bitte zu einer offiziellen Sammelstelle oder zu einem Electrolux-Servicecenter, das den Akku und die elektrischen Teile auf sichere und professionelle Weise entfernen und recyceln kann. Befolgen Sie die Vorschriften Ihres Landes zur getrennten Sammlung von Elektroprodukten und wiederaufladbaren Batterien.
- Vielen Dank, dass Sie sich für den Luftreiniger FLOW A4 von Electrolux entschieden haben.
- Verwenden Sie immer Originalzubehör und Originalersatzteile, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dieses Produkt wurde unter Berücksichtigung der Umwelt entwickelt. Alle Kunststoffteile sind für Recyclingzwecke gekennzeichnet.
BEVOR ES LOSGEHT
- Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch.
- Prüfen Sie, ob alle beschriebenen Teile enthalten sind.
- Achten Sie besonders auf die Sicherheitsvorkehrungen!
KONFIGURATION
- Die Filter müssen vor Gebrauch installiert werden.
- Vorsicht: Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie Filter einbauen.
- Öffnen Sie den Boden des Filters
- Öffnen Sie das Produkt, indem Sie die Basis mit dem unten angebrachten Griff gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie sich löst (siehe Bild 1).
Nehmen Sie den Filter heraus und entfernen Sie den Filterbeutel Entfernen Sie vorsichtig den Filter inkl. Plastikverpackung aus dem Gerät und brechen Sie die Plastiktüte auf und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß (siehe Abbildung 2).
- Öffnen Sie das Produkt, indem Sie die Basis mit dem unten angebrachten Griff gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis sie sich löst (siehe Bild 1).
- Installieren Sie den Filter
- Setzen Sie den Filter ohne die Plastikverpackung vorsichtig wieder in das Produkt ein (beide Enden des Filters funktionieren). Achten Sie darauf, dass der Filter in der Mitte des Hohlraums platziert wird (siehe Bild 3).
- Schließe die Basis
- Schließen Sie das Produkt, indem Sie die Basis mit dem unten vorgesehenen Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis sie sicher sitzt. Diese zwei gegenüberliegenden dreieckigen Markierungen auf der Unterseite des Produkts kennzeichnen die Vorderkante zum Wenden (siehe Bild 4).
- Schließen Sie das Produkt, indem Sie die Basis mit dem unten vorgesehenen Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis sie sicher sitzt. Diese zwei gegenüberliegenden dreieckigen Markierungen auf der Unterseite des Produkts kennzeichnen die Vorderkante zum Wenden (siehe Bild 4).
OPERATION
- Achtung: Stellen Sie nach der korrekten Installation des Filters sicher, dass das Produkt auf einer ebenen Fläche steht, bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass auf und um das Produkt herum genügend Freiraum vorhanden ist.
- Schließen Sie den Netzstecker an.
- Power on
- Schalten Sie das Produkt ein, indem Sie das EIN/AUS-Symbol in der Mitte des Produkts vorsichtig berühren (siehe Abbildung 6).
- Geschwindigkeitskontrolle
- Ändern Sie die Lüftergeschwindigkeit, indem Sie das Symbol für die gewünschte Lüftergeschwindigkeit auf dem Produkt vorsichtig berühren. Sie können auch Ihren Finger über den Bogen streichen, um die Lüftergeschwindigkeit zu ändern
(siehe Bild 7).
Automatikmodus
- Wechseln Sie in den AUTO-Modus, indem Sie das mit A gekennzeichnete Symbol leicht berühren. Sie können das Produkt aus dem AUTO-Modus bringen, indem Sie ein beliebiges anderes Symbol außer Filterwechsel drücken (siehe Abbildung 8).
- Schlafmodus
- Wechseln Sie in den SLEEP-Modus, indem Sie das mit einem Mond gekennzeichnete Symbol sanft berühren. Sie können das Produkt aus dem SLEEP-Modus holen, indem Sie ein beliebiges anderes Symbol außer Filter ändern drücken (siehe Abbildung 9).
- Im SLEEP-Modus wird die Benutzeroberfläche einschließlich der AQI-Leuchte nach X Sekunden ausgeschaltet.
Kindersicherung
- Um die KINDERSICHERUNG zu aktivieren, drücken Sie 5 Sekunden lang auf das mit einem Schloss gekennzeichnete Symbol. In diesem Modus registriert kein anderes Symbol Eingaben (siehe Abbildung 10).
- Um die KINDERSICHERUNG zu deaktivieren, drücken Sie das mit einem Schloss gekennzeichnete Symbol erneut 5 Sekunden lang, bis die Sperr-LED erlischt.
Power off
- Schalten Sie das Produkt aus, indem Sie das EIN/AUS-Symbol in der Mitte des Produkts vorsichtig berühren (siehe Abbildung 11).
LUFTQUALITÄTSANZEIGE
- Das Gerät verfügt über einen Luftqualitätssensor, der die Luftqualität analysiert.
- Das Luftqualitätslicht zeigt die Luftqualität in Echtzeit durch verschiedene Lichtfarben an. Wie nachfolgend dargestellt:
LICHTFARBE | PM 2.5 (μg / m3) | LUFTQUALITÄT |
Blau | 0-15 | Sehr gut |
Grün | 16-35 | Gutes |
Orange | 36-75 | Badewanne |
Rot | > 75 | Sehr schlecht |
FILTERWECHSELANZEIGE
- Die Filterwechselanzeige leuchtet auf, um Sie daran zu erinnern, den Filter zu wechseln (Ref. #EFFCLN4).
- Wenn die Filterwechselanzeige mit rotem Licht flackert, ersetzen Sie bitte den Filter und setzen Sie die Filterwechselanzeige zurück.
- Wenn die Filterwechselanzeige aufhört zu flackern und das rote Licht nicht mehr leuchtet, tauschen Sie bitte sofort den Filter aus und setzen Sie die Filterwechselanzeige zurück.
- Zurücksetzen der Filterwechselanzeige
- Drücken Sie die Filterwechseltaste 3 Sekunden lang und die Filterwechselanzeige wird zurückgesetzt, dann erlischt das rote Licht.
PFLEGE UND REINIGUNG
- Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netz, um Stromschlag- oder Brandgefahren zu vermeiden. Anzeige verwendenamp Tuch oder einen Staubsauger mit weicher Bürste, um Ihren Luftreiniger zu reinigen.
- Der Kunststoffteil des Schranks und der Oberseite können mit einem ölfreien Tuch gereinigt oder mit einem Tuch abgewaschen werden dampin einer Lösung aus warmem Wasser und einem milden flüssigen Geschirrspülmittel. Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch, bevor Sie die Bedienelemente abwischen. Überschüssiges Wasser in oder um die Bedienelemente kann das Gerät beschädigen.
- Verwenden Sie beim Reinigen des Geräts niemals scharfe Reinigungsmittel, Wachs oder Politur.
Lagerung
- Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, decken Sie es mit Plastik ab oder legen Sie es in den Karton zurück.
- Anmerkungen: Der Mehrschichtfilter kann nicht gewaschen, sondern nur ausgetauscht werden.
VORSICHT!
- Berühren Sie beim Entfernen des Mehrschichtfilters nicht den Lüfterflügel.
FEHLERCODE
- Lüfterfehler-Fehlercode, wenn der digitale Anzeigebereich E1 anzeigt, bedeutet dies, dass der Lüfter ausgefallen ist. Der Motor hört auf zu arbeiten.
- Fehlercode des Luftqualitätssensorfehlers, wenn der digitale Anzeigebereich E2 anzeigt, nachdem das Gerät 10 Minuten später gelaufen ist, läuft das Gerät weiter, was bedeutet, dass der Luftqualitätssensorfehler auftritt.
FEHLERBEHEBUNG
- Wenn Fehleranzeigen anzeigen, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie die folgende Prüfung durch.
- Häufig gestellte Fragen und Themen
- Führen Sie die folgenden Schritte für häufig auftretende Fragen oder Fehler aus.
Fragen oder Fehler | Mögliche Diagnose | Korrekturmaßnahmen / Begründung |
Können die Filter gewaschen werden? | NEIN | Ersetzen Sie den Verbundfilter statt zu waschen, der Vorfilter kann abgewischt werden. |
Das Bedienfeld scheint nicht zu funktionieren. | Stromproblem oder das Filterfach, wenn entriegelt. | Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist, und bestätigen Sie, ob die Filterfachtür verriegelt ist. |
Das Gerät erzeugt viel Lärm. | Der Einbauort ist nicht eben oder der Filter ist nicht richtig eingesetzt. | Installieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche und bestätigen Sie die Installationsposition und -reihenfolge des Filters. |
Das Gerät arbeitet normal, aber die Abluftmenge wird deutlich reduziert. | Der Auslass könnte durch einen Fremdkörper verstopft sein oder der Filter wurde nicht rechtzeitig ausgetauscht. | Bitte stellen Sie die Installationsposition des Geräts neu ein, um sicherzustellen, dass genügend Platz reserviert ist, und vergewissern Sie sich, dass die Filter gemäß dem Status der Filterwechselanzeige ausgetauscht wurden. |
Sollte der aufgetretene Fehler oben nicht aufgeführt sein, rufen Sie bitte die Kundendienst-Hotline an. |
VERBRAUCHERPFLEGE
Indonesien
- Electrolux Indonesien
- Electrolux-Gebäude
- J L. Abdul Muis 34, Petojo Selatan Gambir,
- Jakarta 10160, Indonesien
- Tel: + (62) 21 5081 7300
- Fax: + (62) 21 5081 7399
- Kundendienst: +(62) 0804 111 999
- E-Mail: customercare@electrolux.co.id
- Website: www.electrolux.co.id
- SMS: 0812 8088 8863
- Kein WhatsApp: 0811 8339 777
Singapur
- Elektro! ux SEA pte Ltd
- 1 Fusionopolis Place, Galaxis Nr. 07-10 (Westlobby),
- Singapore 138522
- Kundenservice-Hotline: +(65) 6727 3699
- Fax: +(6S) 6727 3611
- E-Mail: customer-care.sin@electrolux.com
- Website: www.electrolux.com.sg
Vietnam
- Electrolux Vietnam Ltd.
- 9. Stock, A&B Tower, 76 Le Lai Street – Ben Thanh Ward –
- Bezirk 1 Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
- Kundendienst: 1800-SB-8899
- Tel: + (84) 8 3910 5465
- Fax: + (84) 8 3910 5470
- E-Mail: vncare@electrolux.com
- Website: www.electrolux.vn
- Australien
- Electrolux Haushaltspflege und kleine Haushaltsgeräte
- ABN 51004762 341
- 163 O'Riordan Street, Mascot, NSW 2020, Australien Kunde
- Servicetelefon: 1300 365 305
- Website: www.electrolux.com
- WebGeschäft: shop.electrolux.com.au
- Electrolux Middle East DMCC
- 4002, 40. Stock
- BB1, Geschäftsstraße Al Mazaya
- Jumeirah Lakes Towers
- Dubai
- Vereinte Arabische Emirate
- Kundendienst: https://www.electroluxarabia.com/contact-us/
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Electrolux FA41-402GY Luftreiniger [pdf] Bedienungsanleitung FA41-402GY Luftreiniger, FA41-402GY, Luftreiniger, Luftreiniger |
Referenzen
-
Electrolux Thailand | เครื่องใช้ไฟฟ้าภายในบ้าน | ซื้อสินค้าผ่านทางออนไลน์ได้แล้ววันนี้
-
Electrolux
-
Electrolux Hongkong | Haushalts-, Küchen- und Elektrogeräte
-
Electrolux Malaysia | Haushaltsgeräte l Kaufen Sie noch heute online ein
-
ROHS |伊萊克斯
-
Electrolux
-
Kontaktieren Sie uns | Unterstützung | Electrolux Arabien