Electrolux LFP226S Dunstabzugshaube Bedienungsanleitung
Wir denken an dich
Vielen Dank für den Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, das jahrzehntelange Berufserfahrung und Innovation mit sich bringt. Genial und stylisch wurde es für Sie entwickelt. Wenn Sie es also verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal großartige Ergebnisse erzielen. Willkommen bei Electrolux.
Besuchen Sie unsere webWebsite an:
Holen Sie sich Anwendungshinweise, Broschüren, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparaturinformationen: www.electrolux.com/support
Registrieren Sie Ihr Produkt für einen besseren Service: www.registerelectrolux.com
Kaufen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Originalersatzteile für Ihr Gerät: www.electrolux.com/shop
KUNDENBETREUUNG UND SERVICE
Verwenden Sie immer Originalersatzteile.
Wenn Sie sich an unser autorisiertes Servicecenter wenden, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Daten zur Verfügung haben: Modell, PNC, Seriennummer.
Die Angaben finden Sie auf dem Typenschild.
Warnung / Vorsicht-Sicherheitshinweise
Allgemeine Informationen und Tipps
Umweltinformationen
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSINFORMATION
Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Geräts die mitgelieferten Anweisungen sorgfältig durch. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen wurden und die Gefahren verbunden. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit sehr weitreichenden und komplexen Behinderungen sind vom Gerät fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
- Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
- Halten Sie alle Verpackungen von Kindern fern und entsorgen Sie sie ordnungsgemäß.
- Halten Sie Kinder und Haustiere vom Gerät fern, wenn es in Betrieb ist.
- Kinder dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen und vom Benutzer warten.
Generelle Sicherheit
- Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch über Kochfeldern, Herden und ähnlichen Kochgeräten bestimmt.
- Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch in Einzelhaushalten in Innenräumen konzipiert.
- Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Bed & Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn eine solche Verwendung das (durchschnittliche) häusliche Nutzungsniveau nicht überschreitet.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
- VORSICHT: Zugängliche Teile können während der Verwendung mit Kochgeräten heiß werden.
- Verwenden Sie nur die mit dem Gerät gelieferten Befestigungsschrauben, falls nicht im Lieferumfang enthalten, verwenden Sie die in der Installationsanleitung empfohlenen Schrauben. Installieren Sie das Gerät an einem sicheren und geeigneten Ort, der die Installationsanforderungen erfüllt.
- WARNUNG: Wenn die Schrauben oder die Befestigungsvorrichtung nicht gemäß dieser Anleitung installiert werden, können elektrische Gefahren entstehen.
- Verwenden Sie keine Klebstoffe, um das Gerät zu befestigen.
- Der Mindestabstand zwischen der Kochfeldfläche, auf der die Töpfe stehen, und dem unteren Teil des Geräts muss mindestens 65 cm betragen, sofern in der Installationsanleitung des Geräts oder Kochfelds nichts anderes angegeben ist.
- Die Abluft muss den örtlichen behördlichen Vorschriften entsprechen.
- Sorgen Sie in dem Raum, in dem das Gerät installiert ist, für eine gute Belüftung, um das Zurückströmen von Gasen von Geräten, die Gas oder andere Brennstoffe verbrennen, einschließlich offenem Feuer, in den Raum zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind und die vom Gerät gesammelte Luft nicht in einen Kanal geleitet wird, der zum Abführen von Rauch und Dampf von anderen Geräten (Zentralheizungssystemen, Thermosiphons, Warmwasserbereitern usw.) verwendet wird.
- Wenn das Gerät mit anderen Geräten betrieben wird, sollte das im Raum erzeugte maximale Vakuum 0.04 mbar nicht überschreiten.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Servicezentrum oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
- Wenn der Kabelsatz beschädigt ist, muss er durch einen speziellen Kabelsatz ersetzt werden, der beim Hersteller oder seinem autorisierten Servicecenter erhältlich ist.
- Wird das Gerät direkt an das Stromnetz angeschlossen, muss die Elektroinstallation mit einer Trennvorrichtung ausgestattet sein, die es ermöglicht, das Gerät allpolig vom Netz zu trennen. Die vollständige Trennung muss den in der Übervoltage-Kategorie III. Die Trennvorrichtung muss in Übereinstimmung mit den Verdrahtungsregeln in die Festverdrahtung eingebaut werden.
- Flambieren Sie nicht unter dem Gerät.
- Nicht zum Absaugen von gefährlichen oder explosiven Stoffen und Dämpfen verwenden.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch, um eine Beschädigung des Oberflächenmaterials zu vermeiden.
- Verwenden Sie keinen Dampfreiniger, Wasserstrahl, scharfe Scheuermittel oder scharfe Metallschaber, um die Oberfläche des Geräts zu reinigen. Verwenden Sie nur neutrale Reinigungsmittel.
- Fettfilter regelmäßig (mindestens alle 2 Monate) reinigen und Fettablagerungen aus dem Gerät entfernen, um Brandgefahr vorzubeugen.
- Reinigen Sie das Geräteinnere mit einem Tuch.
SICHERHEITSHINWEISE
Installation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr, Stromschlag, Brand, Verbrennungen oder Beschädigung des Gerätes.
- Dieses Gerät darf nur von einer qualifizierten Person installiert werden.
- Installieren oder verwenden Sie kein beschädigtes Gerät.
- Befolgen Sie die mit dem Gerät gelieferten Installationsanweisungen.
- Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie das Gerät bewegen, da es schwer ist. Verwenden Sie immer Schutzhandschuhe und geschlossenes Schuhwerk.
- Entfernen Sie vor der Installation des Gerätes die gesamte Verpackung, die Beschriftung und die Schutzfolie.
- Installieren Sie die Abluft nicht in einem Wandhohlraum, es sei denn, der Hohlraum ist dafür ausgelegt.
Elektrische Verbindung
WARNUNG!
Brand- und Stromschlaggefahr.
- Alle elektrischen Verbindungen sollten von einem qualifizierten Elektriker hergestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Parameter auf dem Typenschild mit den elektrischen Nennwerten des Netzteils kompatibel sind.
- Wenn das Symbol ( ) nicht auf dem Typenschild aufgedruckt ist, muss das Gerät geerdet werden.
- Verwenden Sie immer eine korrekt installierte stoßfeste Steckdose.
- Lassen Sie das Stromkabel nicht verwickeln.
- Verwenden Sie keine Mehrfachadapter und Verlängerungskabel.
- Wenn die Netzsteckdose locker ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.
- Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät zu trennen. Ziehen Sie immer den Netzstecker.
- Der Stoßschutz von stromführenden und isolierten Teilen muss so befestigt sein, dass er nicht ohne Werkzeug entfernt werden kann.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig installiert ist. Lose und falsche Netzkabel können das Terminal zu heiß werden lassen.
- Schließen Sie das Gerät am Ende der Installation an. Stellen Sie sicher, dass nach der Installation Zugang zum Stromnetz besteht.
Verwenden Sie die
WARNUNG!
Verletzungs-, Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
- Dieses Gerät dient nur zum Kochen. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.
- Ändern Sie nicht die Spezifikation dieses Geräts.
- Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder bei Kontakt mit Wasser.
- Verwenden Sie nur das mit dem Gerät gelieferte Zubehör.
- Halten Sie beim Kochen und Braten Flammen oder erhitzte Gegenstände von Fetten und Ölen fern.
- Verwenden Sie keine offenen Elektrogrills.
- Verwenden Sie das Gerät nicht als Ablagefläche.
- Verwenden Sie keine Lupen, Ferngläser oder ähnliche optische Geräte, um direkt in die Beleuchtung des Geräts zu blicken.
- Wenn das Gerät mit anderen Geräten zusammenarbeitet, darf der maximal entwickelte Druck 4 Pa (4×10-5 bar) nicht überschreiten.
Service
- Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an das Authorized Service Center. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
- Bezüglich des lamp(s) in diesem Produkt und Ersatzteil lamps separat erhältlich:
Diese lamps sollen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten wie Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit standhalten oder Informationen über den Betriebszustand des Gerätes signalisieren. Sie sind nicht für andere Anwendungen bestimmt und nicht für die Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Verfügung
WARNUNG!
Verletzungs- oder Erstickungsgefahr.
- Informationen zur Entsorgung des Geräts erhalten Sie bei Ihrer Kommunalbehörde.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
- Schneiden Sie das Stromkabel in der Nähe des Geräts ab und entsorgen Sie es.
INSTALLATION
WARNUNG!
Siehe Sicherheitskapitel.
Installationsanleitung
Vollständige Informationen zur Installation des Geräts finden Sie in einem separaten Installationsheft.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Bedienfeld überview
Funktion | Beschreibung | |
1 | Erste Geschwindigkeit | Der Lüfter schaltet auf die erste Geschwindigkeitsstufe. |
2 | Zweite Geschwindigkeit | Der Lüfter schaltet in die zweite Geschwindigkeitsstufe. |
3 | Dritte Geschwindigkeit | Der Lüfter schaltet in die dritte Geschwindigkeitsstufe. |
4 | Lampe | Schaltet das Licht ein und aus. |
TÄGLICHER GEBRAUCH
Mit der Haube
Überprüfen Sie die empfohlene Geschwindigkeit gemäß der folgenden Tabelle.
01 | Beim Erhitzen von Speisen, Kochen mit abgedeckten Töpfen. |
2 | Beim Kochen mit abgedeckten Töpfen auf mehreren Kochzonen oder Brennern schonendes Braten |
3 | Beim Kochen und Braten großer Mengen von Speisen ohne Deckel, Kochen auf mehreren Kochzonen oder Brennern. |
Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube nach dem Kochen etwa 15 Minuten lang in Betrieb zu lassen
So bedienen Sie die Haube:
- Ziehen Sie die Schublade der Dunstabzugshaube mehr als 5 cm heraus.
Das Bedienfeld ist freigelegt. - Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste.
- Ändern Sie bei Bedarf die Geschwindigkeit, indem Sie die gewünschte Taste drücken.
Die Haubenbeleuchtung arbeitet unabhängig von anderen Haubenfunktionen. Um die Kochfläche zu beleuchten, drücken Sie die Lichttaste .
Das Schließen der Schublade hat keine Auswirkung auf die Haubenbeleuchtung.
Um den Lüfter auszuschalten, drücken Sie oder schließen Sie die Dunstabzugshaube.
Die Dunstabzugshaube merkt sich die letzte Einstellung der Lüftergeschwindigkeit beim Schließen der Schublade. Die Dunstabzugshaube arbeitet auf dieser Lüftergeschwindigkeitsstufe, wenn die Schublade wieder herausgezogen wird.
PFLEGE UND REINIGUNG
Hinweise zur Reinigung
Pflegemittel
Verwenden Sie keine Scheuermittel und Bürsten.
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem weichen Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
Nach dem Garen können einige Geräteteile heiß werden. Um Flecken zu vermeiden, muss das Gerät abgekühlt und mit einem sauberen Tuch oder Papiertüchern getrocknet werden.
Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel
Halten Sie die Haube sauber
Reinigen Sie das Gerät und die Fettfilter jeden Monat. Innenraum und Fettfilter sorgfältig von Fett reinigen. Fettansammlungen oder andere Rückstände können einen Brand verursachen.
Fettfilter können in der Spülmaschine gewaschen werden.
Der Geschirrspüler muss auf eine niedrige Temperatur und einen kurzen Zyklus eingestellt werden. Der Fettfilter kann sich verfärben, er hat keinen Einfluss auf die Leistung des Gerätes.
Aktivkohlefilter
Die Sättigungszeit des Kohlefilters variiert je nach Art des Garens und der Regelmäßigkeit der Reinigung des Fettfilters. Der Aktivkohlefilter ist nicht waschbar, nicht regenerierbar und muss ca. alle 4/6 Betriebsmonate, bei besonders starker Beanspruchung auch öfter, ausgetauscht werden.
Fettfilter reinigen
Filter werden mit Clips und Stiften auf der gegenüberliegenden Seite montiert.
So reinigen Sie den Filter:
- Drücken Sie den Griff des Befestigungsclips auf die Filterplatte unter der Haube (1).
- Kippen Sie die Vorderseite des Filters leicht nach unten (2) und ziehen Sie ihn dann heraus.
Wiederholen Sie die ersten beiden Schritte für alle Filter. - Reinigen Sie die Filter mit einem Schwamm mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln oder in einer Spülmaschine.
Der Geschirrspüler muss auf eine niedrige Temperatur und einen kurzen Zyklus eingestellt werden. Der Fettfilter kann sich verfärben, er hat keinen Einfluss auf die Leistung des Gerätes. - Um die Filter wieder zu montieren, folgen Sie den ersten beiden Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Wiederholen Sie die Schritte ggf. für alle Filter.
Austauschen des Aktivkohlefilters
WARNUNG!
Der Aktivkohlefilter ist NICHT waschbar! Der Filter kann nicht regeneriert werden!
So tauschen Sie den Aktivkohlefilter aus:
- Entfernen Sie die Fettfilter aus dem Gerät. Siehe „Fettfilter reinigen“ in diesem Kapitel.
- Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn (1) und ziehen Sie dann (2).
Um die Filter wieder einzubauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
In jedem Fall ist es erforderlich, die Filter mindestens alle vier Monate auszutauschen.
Ersetzen des lamp
Dieses Gerät wird mit einer LED l geliefertamp und separatem Betriebsgerät (LED-Treiber).
Diese Teile können nur von einem Techniker ausgetauscht werden. Im Falle einer Fehlfunktion siehe „Service“ im Kapitel „Sicherheitshinweise“.
FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG!
Siehe Sicherheitskapitel.
Was tun, wenn…
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursache | Abhilfemaßnahmen |
Sie können die Appliance nicht aktivieren. | Das Gerät ist nicht oder falsch an die Stromversorgung angeschlossen. | Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt an die Stromversorgung angeschlossen ist. |
Sie können die Appliance nicht aktivieren. | Die Sicherung ist durchgebrannt. | Stellen Sie sicher, dass die Sicherung die Ursache für die Fehlfunktion ist. Wenn die Sicherung immer wieder durchgebrannt ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker. |
Die lamp funktioniert nicht. | Die lamp Defekt. | Ersetze das lamp. Siehe Kapitel „Pflege und Reinigung“. |
Das Gerät nimmt nicht genügend Dämpfe auf. | Die Motorgeschwindigkeit ist für die auftretenden Dämpfe nicht ausreichend. | Ändern Sie die Drehzahl des Motors. |
UMWELTBELANGE
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Geben Sie die Verpackung in entsprechende Behälter, um sie zu recyceln. Helfen Sie mit, die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu schützen, indem Sie Abfälle von Elektro- und Elektronikgeräten recyceln. Entsorgen Sie mit dem Symbol gekennzeichnete Geräte nicht über den Hausmüll. Bringen Sie das Produkt zu Ihrer örtlichen Recyclingstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
867382004-A-512022


Dokumente / Ressourcen
![]() |
Electrolux LFP226S Dunstabzugshaube [pdf] Benutzerhandbuch LFP226S, LFP326W, LFP325S, LFP326S, Dunstabzugshaube, LFP226S Dunstabzugshaube, Haube |
![]() |
Electrolux LFP226S Dunstabzugshaube [pdf] Benutzerhandbuch LFP226S Dunstabzugshaube, LFP226S, Dunstabzugshaube, Dunstabzugshaube |
Bibliographie
-
Electrolux
-
Elektrolux | Elektrolux
-
Electrolux
-
Electrolux
-
Registrieren Sie Ihr Gerät – Produktregistrierung – Electrolux
- Benutzerhandbuch