Gaggenau-LogoKurzanleitung
Geschirrspülmaschine
Bedienungsanleitung

Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise.

Home Connect einrichten

TIPP: Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Mobilgerät. Alle Einstellungen nehmen Sie bequem über die Home Connect App vor.

  1. Installieren Sie die Home Connect App auf Ihrem Mobilgerät und folgen Sie den Anweisungen.Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Symbol
  2. Scannen Sie den QR-Code mit der Home Connect App.

Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - qr-codehttps://qr.home-connect.com/?aG9tZWNvbm5lY3Q6Ly9vcGVuUGFpcmluZz9wc2V1ZG9WaWI9U00wMSZjaWQ9cGFpcmluZ19oY19hbGxfbWRhfn5mbHllcn5kaXNod2FzaGVyfnFyY29kZX5RdWljazExLjIx

Auf überview der Wasserhärteeinstellungen

Sie finden ein überview der hier wählbaren Wasserhärtewerte.
Eine Tabelle mit länderspezifischen Einheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Härtebereich mmol / l Einstellungswert
SOFT 0 – 1.1 0 – 8
SOFT 1.2 – 1.4 9 – 10
Mittel 1.5 – 1.8 11 – 12
Mittel 1.9 – 2.1 13 – 15
Mittel 2.2 – 2.9 16 – 20
hart 3.0 – 3.7 21 – 26
hart 3.8 – 5.4 27 – 38
hart 5.5 – 8.9 39 – 62

Wasserenthärtungsanlage einstellen

  1. PressemitteilungenGaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon1 .
  2. Drücken Sie, um die Grundeinstellungen zu öffnenGaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon2für ca. 3 Sekunden.
  3. > so oft drücken, bis das Display „Wasserhärte“ anzeigt.
  4. -oder+ so oft drücken, bis die richtige Wasserhärte eingestellt ist.
  5. Drücken Sie, um die Einstellungen zu speichernGaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon2 für ca. 3 Sekunden.

Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Fig1

Programme

Die Programmdaten wurden im Labor gemäß der europäischen Norm EN 60436 gemessen.
Die Verbrauchswerte sind abhängig vom Programm und der gewählten Zusatzfunktion.
Die Laufzeit ändert sich, wenn das Klarspülsystem ausgeschaltet wird oder Klarspüler nachgefüllt werden muss.

Programm 1) Dauer [h:min]
2) Energie [kWh]
3) Wasser [l]
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon4Intensiv 70 ° 1) 2:25 – 2:30
2) 1.150 – 1.250
3) 10.6 – 13.5
AUTO
Automatisch 35-45°C
1) 1:40 – 1:55
2) 0.780 – 0.850
3) 11.0 – 13.6
AUTO
Auto 45-65 °
1) 1:40 – 2:40
2) 0.680 – 1.300
3) 7.0 – 15.5
AUTO
Auto 65-75 °
1) 2:10 – 2:30
2) 1.050 – 1.300
3) 9.5 – 13.5
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon5Eco 50 ° 1) 4: 55
2) 0.626
3) 9.5
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon6Nachtprogramm² 1) 4: 00
2) 0.800
3) 10.5
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon7Schnellwäsche 45°C 1) 0:35²
2) 0.750
3) 10.5
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon8Maschinenpflege 1) 2: 10
2) 1.400
3) 15.2
Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon9Personalisierungsfunktion 1) 0:15 – 0:15
2) 0.050 – 0.050
3) 4.0 – 4.0

¹Geeignetes Programm für Nachtlauf: dauert länger, ist aber extrem leise.
²halbe Standardlast

So verwenden Sie Ihr Gerät

  1.  Laden Sie das Geschirr.
    Reinigen Sie nur Geschirr, das für Spülmaschinen geeignet ist. Entfernen Sie größere Speisereste vom Geschirr. Prüfen Sie, ob sich die Sprüharme frei drehen können.
  2. Waschmittel hinzufügen.
  3. Gerät einschaltenGaggenau DF481101F Geschirrspüler - icon1.
  4. Wählen Sie das Programm aus.
  5. Starten Sie das Programm.
  6. Entfernen Sie das Geschirr am Ende des Programms.
  7. Um das Programm abzubrechen, drücken Sie ca. 4 Sekunden.
    Das Programm wird abgebrochen und endet nach ca. 1 Minute.

Filter reinigen

  1. Überprüfen Sie die Filter nach jedem Waschen auf Rückstände.
  2. Drehen Sie den Sprüharm zur Seite, um Platz für die Filterreinigung zu schaffen.
  3. Drehen Sie den Grobfilter gegen den Uhrzeigersinn 1 und entnehmen Sie das Filtersystem2.Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Filter
  4. Ziehen Sie den Mikrofilter nach unten, um ihn zu entfernen.
  5. Drücken Sie die Rastnasen 1 zusammen und heben Sie den Grobfilter 2 heraus. Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Filter1
  6. Reinigen Sie die Filterelemente unter fließendem Wasser.
  7. Montieren Sie das Filtersystem wieder.
  8. Setzen Sie das Filtersystem in das Gerät ein und drehen Sie den Grobfilter im Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass die Pfeilmarkierungen übereinstimmen.
    Der Sprüharm kehrt beim Starten automatisch in die richtige Position zurück, sodass es nicht erforderlich ist, den Sprüharm nach vorne zu versetzen.

Sprüharme reinigen

  1. Schrauben Sie den oberen Sprüharm 1 ab und ziehen Sie ihn nach unten, um ihn zu entfernen 2.Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Filter2
  2. Den unteren Sprüharm wie abgebildet positionieren 1, in der Mitte greifen und nach oben herausziehen2.
    3. Überprüfen Sie die Auslassdüsen an den Sprüharmen auf Verstopfungen unter fließendem Wasser und entfernen Sie alle Fremdkörper.
    4. Unteren Sprüharm wieder einsetzen und nach unten drücken. Stellen Sie sicher, dass sich der Sprüharm in der richtigen Position befindet.
    Der Sprüharm rastet ein.
    5. Setzen Sie den oberen Sprüharm ein und schrauben Sie ihn fest.

Abwasserpumpe reinigen

  1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  2. Entfernen Sie das Filtersystem.
  3. Wasser herausschöpfen.
  4. Hebeln Sie den Pumpendeckel mit einem Löffel ab und fassen Sie ihn am Querstück.Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Pumpe
  5. Heben Sie den Pumpendeckel schräg nach innen und entfernen Sie ihn.
  6. Entfernen Sie alle Essensreste und Fremdkörper im Bereich des Laufrads.
  7. Pumpendeckel einsetzen 1 und nach unten drücken 2.
    Der Pumpendeckel rastet ein.Gaggenau DF481101F Geschirrspüler - Pumpe18. Installieren Sie das Filtersystem.

Problemlösung

Fehler Ursache und Fehlerbehebung
E: 3200 oder Anzeige für Wasserversorgung leuchtet auf. Versorgungsschlauch ist geknickt.
▶ Verlegen Sie den Zulaufschlauch knickfrei.
Wasserhahn ist ausgeschaltet.
▶ Wasserhahn aufdrehen.
Der Wasserhahn ist verstopft oder verstopft.
▶ Wasserhahn aufdrehen.
Die Durchflussmenge muss bei geöffneter Wasserversorgung mindestens 10 l / min betragen.
Die Filter im Wasseranschluss des Zulauf- oder AquaStop-Schlauchs sind verstopft.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Stellen Sie den Wasserhahn ab.
4. Schrauben Sie den Wasseranschluss ab.
5. Entfernen Sie den Filter aus dem ZulaufschlauchGaggenau DF481101F Geschirrspüler - Schlauch6. Reinigen Sie den Filter.
7. Setzen Sie den Filter wieder in den Zulaufschlauch ein.
8. Schrauben Sie den Wasseranschluss wieder auf.
9. Prüfen Sie den Wasseranschluss auf Dichtheit.
10.Stellen Sie die Stromversorgung wieder her.
11.Gerät einschalten.
E: 9240 leuchtet auf. Filter sind verschmutzt oder verstopft.
▶ Reinigen Sie die Filter.
E: 6102 leuchtet auf. Abwasserpumpe ist blockiert.
▶ Abwasserpumpe reinigen.
Deckel der Abwasserpumpe ist lose
▶ Deckel der Schmutzwasserpumpe bis zum Einrasten sichern.
Essensreste auf
Geschirr.
Das Geschirr steht zu nahe beieinander oder der Korb ist überfüllt.
1. Geschirr mit ausreichend Platz dazwischen anordnen. Die Sprühstrahlen müssen die Oberflächen des Geschirrs erreichen.
2. Vermeiden Sie Berührungspunkte.
Die Drehung des Sprüharms ist blockiert.
▶ Geschirr so anordnen, dass es die Rotation des Sprüharms nicht behindert.
Sprüharmdüsen sind verstopft.
▶ Reinigen Sie die Sprüharme.
Filter sind verschmutzt.
▶ Reinigen Sie die Filter.
Filter sind falsch eingesetzt und / oder nicht eingelegt.
1. Setzen Sie die Filter richtig ein.
2. Aktivieren Sie die Filter.
Waschprogramm zu schwach gewählt.
▶ Wählen Sie ein intensiveres Waschprogramm.
▶ Stellen Sie die Empfindlichkeit der Sensoren ein.
Abnehmbare Streifen sind auf Gläsern, Glaswaren mit metallischem Aussehen und Besteck vorhanden. Die Menge der auszugebenden Klarspülerhilfe ist zu hoch eingestellt.
▶ Stellen Sie das Klarspülersystem auf eine niedrigere Stufe ein.
Es wurde keine Klarspüler hinzugefügt.
▶ Klarspüler zugeben.
 Rostflecken auf Besteck.  Besteck ist nicht ausreichend rostbeständig. Messerklingen sind häufig stärker betroffen.
▶ Rostbeständiges Geschirr verwenden.
 Besteck kann auch rosten, wenn es zusammen mit rostenden Gegenständen gewaschen wird.
▶ Waschen Sie keine rostenden Gegenstände.
In der Waschmittelschublade oder im Tab befinden sich Waschmittelreste
Auffangschale.
Die Sprüharme wurden durch Geschirr blockiert, damit das Reinigungsmittel nicht ausgespült wurde.
▶ Prüfen Sie, dass die Sprüharme nicht blockiert sind und sich frei drehen können.
Alle LEDs leuchten oder blinken oder das Spülprogramm läuft nicht weiter. Elektronik hat einen Fehler erkannt.
▶ Drücken Sie die Hauptschaltertaste für ca. 4 Sekunden. Die Appliance wird zurückgesetzt und neu gestartet.

Gaggenau-LogoGaggenau DF481101F Geschirrspüler - br-Code

Dokumente / Ressourcen

Gaggenau DF481101F Geschirrspüler [pdf] Bedienungsanleitung
DF481101F Geschirrspüler, DF481101F, Geschirrspüler

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *