GARMIN-Logo

GARMIN SERV Digitales Schaltdisplay A0

GARMIN SERV™


Bedienungsanleitung

© 2023 Garmin Ltd. oder seine Tochterunternehmen
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß den Urheberrechtsgesetzen darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, seine Produkte zu ändern oder zu verbessern und Änderungen am Inhalt dieses Handbuchs vorzunehmen, ohne dass die Verpflichtung besteht, Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen zu informieren. Gehe zu www.garmin.com für aktuelle Updates und zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, das Garmin-Logo, Garmin SERV™ und EmpirBus™ sind Marken von Garmin Ltd. oder seinen Tochtergesellschaften, eingetragen in den USA und anderen Ländern. Diese Marken dürfen nicht ohne die ausdrückliche Genehmigung von Garmin verwendet werden.

Erste Schritte

Warnung Gelb AB WARNUNG

Produktwarnungen und andere wichtige Informationen finden Sie im Handbuch Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen in der Produktbox.


Verwenden des Touchscreens
  • Tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Element auszuwählen.
  • Ziehen oder wischen Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um zu schwenken oder zu scrollen.
  • Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um herauszuzoomen.
  • Spreizen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander.
Ausschalten des Displays

1 Auswählen GARMIN A1 Power um die Anzeige auszuschalten.
2 Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Display einzuschalten.

Öffnen einer App

Der Startbildschirm enthält Verknüpfungen für häufig verwendete Apps. Die App-Schublade enthält alle auf Ihrem Gerät installierten Apps.
Wähle eine Option:

  • Wählen Sie auf dem Startbildschirm eine App-Verknüpfung aus.
  • Auswählen GARMIN A2 Menü, und wählen Sie dann eine App aus.
Ändern des Hintergrundbilds

1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm Einstellungen > Anzeige > Hintergrund.
2 Wählen Sie ein Album und dann ein Bild aus.

Anpassen der Bildschirmhelligkeit

Sie können die Helligkeit entweder über das Benachrichtigungsfeld oder das Einstellungsmenü anpassen.
1 Wähle eine Option:
• Wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnelleinstellungen im Benachrichtigungsfeld zu erweitern.
• Wählen Sie GARMIN A3-Einstellung> Anzeige > Helligkeitsstufe.
2 Verwenden Sie den Schieberegler, um die Helligkeit anzupassen.

Digitale Umschaltung

Ihr Garmin SERV-Schaltdisplay kann zur Überwachung und Steuerung von Schaltkreisen mithilfe eines digitalen EmpirBus™-Schaltsystems oder eines anderen kompatiblen digitalen Schaltsystems verwendet werden.
Zum BeispielampDann können Sie möglicherweise die Innenbeleuchtung Ihres Wohnmobils steuern.

Öffnen der digitalen Schaltsteuerung

Sie können vom Startbildschirm aus auf die digitalen Schaltsteuerungen zugreifen.
Auswählen Steuerung für Wohnmobile.

Einstellungen
Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen

1 Auswählen Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN.
2 Wählen Sie bei Bedarf den Kippschalter, um die drahtlose Netzwerktechnologie einzuschalten.
3 Wählen Sie ein drahtloses Netzwerk aus.
4 Geben Sie bei Bedarf den Verschlüsselungsschlüssel ein.
Das Gerät verbindet sich mit dem drahtlosen Netzwerk. Das Gerät merkt sich die Netzwerkinformationen und verbindet sich automatisch, wenn Sie in Zukunft an diesen Ort zurückkehren.

Display-Einstellungen

Auswählen Einstellungen > Anzeige.
Helligkeitsstufe: Legt die Displayhelligkeit Ihres Geräts fest.
Tapete: Legt den Hintergrundhintergrund auf Ihrem Gerät fest.
Schlaf: Legt die Leerlaufzeit fest, bevor Ihr Gerät das Display ausschaltet.
Wach bleiben: hält den Bildschirm aktiv.
Schriftgröße: Vergrößert oder verkleinert die Schriftgröße auf Ihrem Gerät.

Einstellen der Textsprache

Die Sprache für Texte können Sie in der Gerätesoftware auswählen.
1 Auswählen Einstellungen > System > Sprache & Eingabe > Sprachen.
2 Wähle eine Sprache.

Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Auswählen Einstellungen > System > Datum und Uhrzeit.
Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit nutzen: Stellt die Zeitzone automatisch basierend auf Informationen aus dem verbundenen Netzwerk ein.
Vom Netzwerk bereitgestellte Zeitzone verwenden: Legt die Zeitzone auf Ihrem Gerät fest, wenn „Vom Netzwerk bereitgestellte Zeit verwenden“ deaktiviert ist.
Verwenden Sie die Standardeinstellung für das Gebietsschema: Aktiviert oder deaktiviert das 24-Stunden-Zeitformat.

Wiederherstellen der ursprünglichen Werkseinstellungen des Geräts

Auswählen Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Alle Daten löschen (Werksreset).

Anhang
Aktualisieren der Software über ein WiFi®-Netzwerk

HINWEIS

Softwareaktualisierungen erfordern möglicherweise, dass das Gerät große Dateien herunterlädt fileS. Es gelten die regulären Datenlimits oder Gebühren von Ihrem Internetdienstanbieter. Weitere Informationen zu Datenlimits oder Gebühren erhalten Sie von Ihrem Internetdienstanbieter.


Sie können die Software aktualisieren, indem Sie Ihr Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbinden, das Zugriff auf das Internet bietet.
1 Verbinden Sie das Gerät mit einem WLAN-Netzwerk (Herstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk).
Während es mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, sucht das Gerät automatisch nach verfügbaren Updates und zeigt eine Benachrichtigung an, wenn ein Update verfügbar ist.
2 AuswählenGARMIN A2 Menü > Software Updates.
Das Gerät zeigt verfügbare Software-Updates an. Wenn ein Update verfügbar ist, Update verfügbar erscheint.
3 Auswählen Herunterladen.
4 Lesen Sie ggf. die Lizenzvereinbarungen und wählen Sie aus Alle akzeptieren die Vereinbarungen zu akzeptieren.
Anmerkungen: Wenn Sie mit den Lizenzbedingungen nicht einverstanden sind, können Sie „Ablehnen“ auswählen. Dadurch wird der Update-Vorgang gestoppt. Sie können keine Updates installieren, bis Sie die Lizenzvereinbarungen akzeptieren.
5 Lassen Sie das Gerät an eine externe Stromversorgung angeschlossen und in Reichweite des WLAN-Netzwerks, bis der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist.

Bildschirm reinigen

HINWEIS

Ammoniakhaltige Reiniger beschädigen die Antireflexbeschichtung.

Das Gerät ist mit einer speziellen Antireflexbeschichtung versehen, die sehr empfindlich auf Wachse und Scheuermittel reagiert.
1 Tragen Sie einen Brillenglasreiniger, der als sicher für Antireflexbeschichtungen gilt, auf das Tuch auf.
2 Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen, sauberen und fusselfreien Tuch ab.

Garmin® Support Center

Gehen Sie zu support.garmin.com für Hilfe und Informationen wie Produkthandbücher, häufig gestellte Fragen, Videos und Kundensupport.

Viewing E-Label-Behördliche und Compliance-Informationen

Auswählen Einstellungen > Über das Gerät > Zulassungsetiketten.

Spezifikationen

Alle Modelle

Spezifikationen Messung
Temperaturbereich Von -10 ° bis 60 ° C (von 14 ° bis 140 ° F) 
Eingangsvolumentage  Von 10 bis 32 VDC
Sicherung 5 A
Speicherkarte (nicht im Lieferumfang enthalten)  1 microSD®-Kartensteckplatz; 2 TB max. Kartengröße
Funkfrequenz und Sendeleistung 2.4 GHz @ 14.3 dBm maximal 

Sieben-Zoll-Modelle

Spezifikationen Messung
Abmessungen (B × H × T)  209.2 123.3 × × mm 38.6
(8.24 × 4.85 × 1.52 Zoll)
Displaygröße (B × H) 153.2 × 90.1 mm (6.03 × 3.55 Zoll)
Gewicht 455 g
max. Stromverbrauch  5 W
Typische Stromaufnahme bei 12 Vdc 0.25 A
max. Stromaufnahme bei 12 Vdc 0.5 A

Zehn-Zoll-Modelle

Spezifikationen Messung
Abmessungen (B × H × T) 281.2 × 176.4 × 38.7 mm (11.07 × 6.94 × 1.52 Zoll)
Displaygröße (B × H) 217.6 × 136.4 mm (8.57 × 5.37 Zoll)
Gewicht 728 g
max. Stromverbrauch 7.5 W
Typische Stromaufnahme bei 12 Vdc 0.5 A
max. Stromaufnahme bei 12 Vdc 0.75 A

support.garmin.com

Juli 2023 GUID-66C589A7-93C1-4599-830C-78CC6FB9503B v2

Dokumente / Ressourcen

GARMIN SERV Digitales Schaltdisplay [pdf] Bedienungsanleitung
SERV Digitale Schaltanzeige, SERV, Digitale Schaltanzeige, Schaltanzeige

Bibliographie

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *