Honeywell 301C-DLC-W Park- und Garagenwarnsystem für giftige Gase – Benutzerhandbuch
Honeywell 301C-DLC-W Giftgas-Erkennungssystem für Parkplätze und Garagen

ABSCHNITT 15xxx

GASMELDESYSTEM FÜR PARKGARAGEN (Gilt für Wartungswerkstätten, Feuerwachen, Ladedocks und Krankenwagenbuchten gemäß den örtlichen Bauvorschriften). 

ALLGEMEIN

  1. Stellen Sie eine vollständige Installation eines Giftgas-Erkennungssystems bereit, einschließlich einer Hauptsteuertafel, Sensoren und akustischen/visuellen Alarmgeräten, die mit einem Controller oder einem Gebäudeautomationssystem (BAS) verbunden werden können.
  2. Das System muss Folgendes umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt:
    1. Zukünftige Erweiterbarkeit
    2. Anzeige der Giftgaskonzentration
    3. Möglichkeit, Alarmsollwerte zu ändern
    4. Automatischer und manueller Lüfterstart/-stopp
    5. Anzeige des Alarmstatus

PRODUKTE

STEUERGERÄT 301C-DLC-W (drahtlos)

A. Das Bedienfeld muss in der Lage sein, drahtlos mit dem zu kommunizieren
vernetzte Sende- und Relaismodule über ein 2.4-GHz-HF-Modul. Die Zentrale kann mit bis zu 60 adressierbaren Sendern, Relaismodulen oder Meldetafeln kommunizieren und diese überwachen. Die Zentrale muss entweder mit 24 VAC oder 24 VDC versorgt werden (mindestens voltage Anforderungen am Gerät). Die drahtlosen Sender werden von ihrer eigenen internen Batterie gespeist.

B. Das drahtlose Kommunikationsmodul des Controllers muss über das ISM-2.4-GHz-Frequenzband mit dem Netzwerk der drahtlosen Sender kommunizieren. Das drahtlose Kommunikationsmodul des Controllers kann bis zu 60 Sender aufnehmen, einschließlich drahtloser Relaismodule.

C. Das drahtlose Kommunikationssystem muss in der Lage sein, die MESH-Netzwerktechnologie zu verwenden; Fällt eine Kommunikationsverbindung aus, werden die Daten automatisch über einen anderen Monitor (Sender) umgeleitet, um eine kontinuierliche Kommunikation zu gewährleisten. Der Controller muss periodische HF-Signale senden, um sicherzustellen, dass die Sender kontinuierlich aktiv sind.

D. Die Zentrale verwaltet vier interne DPDT-Relais mit vollständig programmierbaren Alarmstufen (und innerhalb programmierbarer Zeitverzögerungen) und kann mehrere Relaismodule mit jeweils acht Relais aktivieren. Die Relaisleistung beträgt nicht weniger als 5 A, 30 VDC oder 250 VAC ohmsche Last.

E. Das Bedienfeld muss über eine Selbsttestfunktion verfügen, die dies ermöglicht
Aktivierung/Deaktivierung aller programmierten Ausgänge durch Simulation einer kontinuierlichen Erhöhung/Verringerung des Werts um 5 %, bis der maximale/minimale Wert erreicht ist.

F. Das Bedienfeld muss eine Echtzeituhr enthalten, die den Betrieb der Ausgänge für einen bestimmten Zeitraum ermöglicht.

G. Die Zentrale muss auch eine Energiesparfunktion enthalten, die einen Ausgangsbetrieb bei Alarmen ermöglicht, die auf den maximalen, minimalen oder durchschnittlichen Wert einer bestimmten Gruppe von Sendern eingestellt sind. Diese Funktion muss die Aktivierung von Ausgängen ermöglichen, wenn eine bestimmte Anzahl einer bestimmten Gruppe (3/4, 1/2, 1/3 und 1/4) von Sendern ihre Alarmstufen erreicht. Insgesamt können 128 Gruppen zugeordnet werden.

H. Die Steuertafel kann mit einer Anzeigetafel kommunizieren, die als entfernte Anzeigetafel in einem sekundären Kontrollraum dienen kann.

I. Das Bedienfeld zeigt die genaue Gaskonzentration, das erkannte Gas und die Position des Sensors an, indem es das Netzwerk durchsucht und die erkannten Werte an jedem Punkt auf einem grafischen LCD-Display anzeigt.

J. Die Datenprotokollierungsfunktion muss eine langfristige Datenprotokollierung bereitstellen, um Trends zu bestimmen. Die Zentrale muss Daten automatisch sammeln und auf einer digitalen Flash-Media-Karte speichern.

K. Das Bedienfeld muss in der Lage sein, einen BACnet-Ausgang für die Verbindung mit dem Gebäudeautomationssystem unter Verwendung eines BACnet/IP-Protokolls über Ethernet-Kabel der Kategorie 5 zu integrieren. Dies ist eine Option, die nicht im Standard-Controller enthalten ist und bestellt werden muss.

FUNK-MELDER 301WCO & 301WNO2 

A. Der an der Wand montierte drahtlose Sender muss in der Lage sein, mit dem Steuergerät über ein 2.4-GHz-ISM-Frequenzband mit einer Reichweite von 30 Metern im Innenbereich zu kommunizieren. Der Messumformer muss einen elektrochemischen Sensor enthalten, der auf eines der folgenden Gase kalibriert ist; Kohlenmonoxid mit einer Genauigkeit von +/- 10 ppm, Stickstoffdioxid mit einer Genauigkeit von +/- 0.2 ppm oder Sauerstoff mit einer Genauigkeit von 0.2 %. Der Sender muss eine schwache Batterie durch eine blinkende gelbe LED erkennen. Der Sender muss eine leere Batterie an die Steuerung zurückmelden. Die Steuerung zeigt die Senderadresse an und lässt eine gelbe Fehler-LED leuchten.

B. Der Sender wird von einer 3.6 V, 19 AH Batterie gespeist. Der Sensor und die Batteriekassette des Senders müssen vor Ort austauschbar und wartungsfrei sein und eine Lebensdauer von mindestens zwei Jahren haben. Der Messumformer ist für den Betrieb im Bereich von 15 bis 95 % rF und -20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F) ausgelegt. Die Sensoreinheit entspricht CSA 61010-1, hergestellt von Honeywell Analytics.

Die Melderalarmstufen sind zu aktivieren und das Gerät ist gemäß den folgenden Parametern zu installieren: 

GIFTIGE GASE 1. ALARM SOLLWERT (TLV-TWA) 2. ALARM SOLLWERT (TLV-STEL) 3. ALARM SOLLWERT MONTAGEHÖHE ABDECKUNGGE
Kohlenmonoxid (CO) 25 ppm 225 ppm 5 cm über dem fertigen Fußboden 50 ft (15 m)
Stickstoffdioxid (NO2) 0.72 ppm 9.0 ppm 1 cm von der Decke entfernt 23 ft (7 m)

Die Empfehlungen der örtlichen Bauordnungen haben Vorrang vor diesen Parametern. Die Abdeckung kann je nach Anwendung unterschiedlich sein 

ZUBEHÖR

A. Blitz und Hupe STASR24VAC
Die Stroboskop- und Hupen-Kombieinheit kann in einem relativen Feuchtigkeitsbereich von 0-100 % und einem Temperaturbereich von -30 °F bis 150 °F (-35 °C bis 66 °C) betrieben werden. Die Bewertung des Horns beträgt nicht weniger als 72 dB bei 10 Fuß. Die Lichtintensität beträgt nicht weniger als 40 W und hat eine Rate von 1 Blitz pro Sekunde. Die Einheit wird von CSA zertifiziert und von Honeywell Analytics (Vulcain) geliefert.

B. Leistungstransformatoren T100VA
A. Transformator soll ein Eingangsvol habentage von 120 Vac und einem Ausgangsvoltage von 24 VDC mit einem Bereich von 50-5000 VA. Die Betriebsfrequenz soll 60 Hz betragen. Die Einheit liefert Isolationssysteme bis 130 °C (50-1000 VA). Das Gerät arbeitet bei Schallpegeln von weniger als 40 dB. Transformatoren müssen abgesichert sein.

C. Drahtlose Relaismodule 301R8-WF
A. Das Wireless Relay-Modul wird über den Stromausgang der Zentrale oder über einen Leistungstransformator mit 24 VAC oder 24 VDC betrieben (beachten Sie immer die Mindestvoltage Anforderungen am Gerät). Das Modul muss in der Lage sein, mit dem Controller über das Netzwerk von drahtlosen Sendern unter Verwendung des ISM-2.4-GHz-Frequenzband-Kommunikationsports zu kommunizieren. Das Wireless-Relay-Modul verfügt über acht Relais mit einer Nennleistung von mindestens 5 A, 30 VDC oder 250 VAC (ohmsche Last) und wird von Honeywell Analytics (Vulcain) hergestellt.

D. Detektorschutz 301W-CAGE
A. Das Gitter besteht aus einem 9-Gauge-Stahldraht, der mit korrosionsbeständigem weißem Polyester beschichtet ist.

EXECUTION

INSTALLATION

A. Trennen Sie das vorhandene Kohlenmonoxid-Erkennungssystem einschließlich Sensoren,
Bedienfeld, Kabelkanal und Verkabelung. Leerrohr und ausgebaute Verkabelung entsorgen, übergeben
Sensoren und Bedienfeld an den Eigentümer.

B. Installieren Sie Überwachungsgeräte für gefährliche Gase, einschließlich Sensoren, akustische Alarme und Tafeln, wie in den Vertragszeichnungen gezeigt und vom Gerätehersteller empfohlen sowie von den zuständigen Behörden gefordert.

C. Installieren Sie Leitungen und Kabel von den Sensoren zum Bedienfeld und zum Lüfterstarter/HVAC-Bedienfeld, wie vom Gerätehersteller empfohlen.

BETRIEBSFOLGE

A. Wenn einer der NO2-Sensoren 0.70 ppm Gas erkennt, laufen die Abluftventilatoren und werden motorisiert. damper geöffnet. Low-Alarm-Anzeigen leuchten für den Alarmpunkt. Wenn das gefährliche Gas nach 30 Minuten nicht entfernt wurde oder Sie 2 ppm erreichen, leuchtet die High-Alarm-Anzeige auf dem Hauptpanel und die Remote-Stroboskop- und Hupenkombinationen werden aktiviert, ein akustischer Alarm ertönt und Kontakte zum Betrieb der Abluftventilatoren.

B. Wenn einer der CO-Sensoren 25 ppm Gas erkennt, laufen alle Ventilatoren und damper öffnet. Low Alarm LED leuchtet für Alarmpunkt. Wenn ein Sensor 200 ppm Gas erkennt, ertönt der akustische Alarm und die Hochalarm-Anzeige leuchtet auf dem Hauptpanel und die Remote-Stroboskop- und Hupenkombinationen werden aktiviert.

INBETRIEBNAHMEN

A. Testen und kalibrieren Sie nach der Installation die Geräte, um den Betrieb der oben beschriebenen Funktionen unter Betriebsablauf durch ein vom Hersteller zertifiziertes Servicezentrum zu demonstrieren.

B. Bereitstellung von Testkits (einschließlich Gasflaschen) zum Testen und Kalibrieren durch die Streitkräfte der Kommission.

C. Schließen Sie einen zweijährigen All-Inclusive-Servicevertrag ein, der Teile, Arbeit und Reisen mit zwei Kalibrierungen pro Jahr durch ein vom Hersteller zertifiziertes Servicecenter umfasst.

GARANTIE

Eingeschränkte Garantie. Honeywell Analytics, Inc. garantiert dem ursprünglichen Käufer
und/oder Endkunde („Käufer“) von Vulcain-Produkten („Produkt“), dass, wenn sich ein Teil davon innerhalb von zwölf (12) Monaten als Material- oder Verarbeitungsfehler erweist, dieses defekte Teil kostenlos repariert oder ersetzt wird , nach Ermessen von Honeywell Analytics, wenn der Versand im Voraus bezahlt an Honeywell Analytics, 4005 Matte Blvd., Unit G,

Brossard, Quebec, J4Y2P4, in einer Verpackung gleich oder im Originalbehälter. Das Produkt wird frachtfrei zurückgesendet und repariert oder ersetzt, wenn dies von bestimmt wird

Honeywell Analytics, dass das Teil aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern ausgefallen ist. Die Reparatur oder der Austausch eines solchen defekten Teils liegt in der alleinigen und ausschließlichen Verantwortung und Haftung von Honeywell Analytics im Rahmen dieser eingeschränkten Garantie.

Dokumente / Ressourcen

Honeywell 301C-DLC-W Giftgas-Erkennungssystem für Parkplätze und Garagen [pdf] Bedienungsanleitung
301C-DLC-W, 301WCO, 301WNO2, 301C-DLC-W Giftgas-Erkennungssystem für Parkplätze und Garagen, Giftgas-Erkennungssystem für Parkplätze und Garagen, Giftgas-Erkennungssystem für Garagen, Giftgas-Erkennungssystem, Gaserkennungssystem, Detektionssystem

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *