Honeywell CT87A, B, J Runder Thermostat Benutzerhandbuch

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Thermostat haben

Überprüfen Sie anhand der Kompatibilitätstabelle unten, ob Sie den richtigen CT87-Thermostat für Ihr Heiz-/Kühlsystem gekauft haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Modell das richtige für Ihr System ist, besuchen Sie uns www.honeywell.com/yourhome oder rufen Sie den Honeywell-Kundendienst unter 1-800-468-1502 an.

 

Heiz-/Kühlsystem

Kompatibel mit:
CT87A CT878 CT87J
Nur Heizung: Gas- oder ölbetriebene Warmluft, Dampf oder Heißwasserwärme Ja Ja Nein
Nur Kühlen: Elektrische Klimaanlage Ja* Ja Ja
Heizung und Kühlung: Gas- oder ölbetriebene Warmluft-, Dampf- oder Heißwasserheizung mit elektrischer Klimaanlage Nein Ja Nein
Singlestagdie Wärmepumpe: Außenliegendes Heiz-/Kühlgerät (Kompressor) ohne Zusatz- oder Nachheizung. Nein Nein Ja
Elektrowärmeofen mit oder ohne Kühlung: Nein Nein Ja
Elektrische Fußleiste: Elektrische Heizbänder direkt über dem Boden, normalerweise 120-240 Volt Nein Nein Nein
Multistage: Ein herkömmliches System mit mehr als einem stage, oder ein externes Heiz-/Kühlgerät (Kompressor) mit Zusatz- oder Nachheizung. Nein Nein Nein

Eingetragenes Warenzeichen Copyright © 2002 Honeywell Alle Rechte vorbehalten

Bereiten Sie die Installation vor

  1. Packen Sie Ihren neuen Thermostat vorsichtig aus; grobe Behandlung kann die Genauigkeit beeinträchtigen. Bewahren Sie Ihre Quittung auf und identifizieren Sie die folgenden Teile
    • CT87-Thermostat
    • Schrauben: zwei 1-in. Blechschrauben, zwei 1/2-in. Klemmkopfschrauben und zwei 1/4-Zoll-Rundkopfschrauben
    • Wandplatte (CT87A) oder Grundplatte (CT87B, CT87J)
    • Abdeckring (nur bestimmte Modelle). Notwendig bei Installation auf einer Abgangsdose. Optional bei direkter Wandmontage; kann verwendet werden, um Wandmarkierungen zu verbergen.
    • Diese Installationsanleitung und die Installation Quick Guide.
    • Verdrahtungsetiketten
  2. Sammeln Sie diese Werkzeuge:
notwendige Werkzeuge Optionale Werkzeuge
• Schlitzschraubendreher

• Wasserwaage

• Hand- oder Bohrmaschine mit 1/16-Zoll. Bohrer

• Drahtschneider/Abisolierzange oder scharfes Messer

• Bleistift

Entfernen Sie das alte Thermostat

  1.  Schalten Sie die Stromzufuhr zum Heiz-/Kühlsystem an der Hauptsicherungs-/Leistungsschaltertafel ab.
  2.  Entfernen Sie die Abdeckung Ihres alten Thermostats. Möglicherweise müssen Sie die Abdeckung abschrauben, wenn sie verriegelt ist.
  3.  Lokalisieren Sie die Einstellskala und den Hebel des Vorwärmers am alten Thermostat (Abb. 1).Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-1
  4. Schrauben Sie die alte Thermostat-Wandplatte ab und entfernen Sie sie von der Wand, aber trennen Sie nicht die Kabel.
  5. Kennzeichnen Sie die Kabel mit den Kabeletiketten, die mit dem CT87 geliefert wurden. Identifizieren Sie jeden Draht anhand des Buchstabens der Klemme am alten Thermostat (Abb. 2). Kennzeichnen Sie die Drähte nicht farblich.
  6. Trennen Sie die Kabel vom alten Thermostat und wickeln Sie sie um einen Bleistift, damit sie nicht zurück in die Wand fallen (Abb. 3).Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-2
MERCURY HINWEIS

Wenn dieser Thermostat eine Steuerung ersetzt, die Quecksilber in einem versiegelten Röhrchen enthält, werfen Sie Ihre alte Steuerung nicht in den Müll. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfallentsorgungsbehörde, um Anweisungen zum Recycling und zur ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Kontrolle oder einer alten Kontrolle, die Quecksilber in einem versiegelten Röhrchen enthält, zu erhalten.Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-3

Installieren Sie den Abdeckring und die Wandplatte oder den Unterbau
Bei Wandmontage
Beachten Sie bei der Arbeit Abb. 4. Abb. 4. Montage der Wandplatte/Unterbauplatte an der Wand (Abbildung zeigt Wandplatte).Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-4

  1. Bei Verwendung des Abdeckrings: Positionieren Sie den Abdeckring so an der Wand, dass der Pfeil in der Mitte des Abdeckrings nach oben zeigt.
  2. Positionieren Sie die Wandplatte oder den Unterbau.
    • Bei Verwendung eines Abdeckrings: Platzieren Sie die Wandplatte/Anschlussplatte über dem Abdeckring. Drehen Sie die Wandplatte/Grundplatte, bis die Verdrahtungsöffnungen ausgerichtet sind und die beiden Schraubenlöcher auf der linken und rechten Seite der Wandplatte/Grundplatte mit den Schraubenlöchern am Abdeckring ausgerichtet sind. Sie werden Schrauben durch diese Löcher in die Wand einsetzen.
    • Wenn Sie die Wandplatte direkt an der Wand anbringen: Positionieren Sie sie so, dass die UP-Anzeige an der Wandplatte oben ist.
    • Bei direkter Wandmontage des Unterbaus: Positionieren Sie ihn so, dass Lüfter und Heiz-/Kühlschalter oben sind.
  3. Verwenden Sie einen Bleistift, um die Mitte der Schraubenlöcher auf der linken und rechten Seite der Wandplatte oder des Unterbaus zu markieren.
  4. Entfernen Sie die Wandplatte/Grundplatte und den Abdeckring und bohren Sie an den markierten Stellen zwei 1/16-Zoll-Löcher.
  5. Positionieren Sie den Abdeckring (falls verwendet) und die Wandplatte/Unterbauplatte wieder über den Löchern, ziehen Sie die Drähte durch die Verdrahtungsöffnung und führen Sie die beiden 1-in. Schrauben in die Bohrlöcher.
Bei Installation an einer Steckdose
Beachten Sie bei der Arbeit Abb. 5.
Abb. 5. Installation von Wandplatte/Unterbau auf einer Anschlussdose (Unterbau abgebildet). Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-5
  1. Legen Sie den Abdeckring so an die Anschlussdose, dass der Pfeil in der Mitte des Abdeckrings nach oben zeigt.
  2. Ziehen Sie die Drähte durch das Verdrahtungsloch auf der unteren linken Seite des Abdeckrings.
  3. Richten Sie die Schraubenschlitze am Abdeckring an den Schraubenlöchern der Steckdose aus und befestigen Sie den Abdeckring mit zwei 1/2-Zoll-Schrauben an der Steckdose. Schrauben.
  4. Platzieren Sie die Wandplatte oder den Sockel so über dem Abdeckring, dass die Verdrahtungslöcher aufeinander ausgerichtet sind, und ziehen Sie die Drähte hindurch.
  5. Befestigen Sie die Wandplatte/Unterbauplatte locker mit zwei 1/4-Zoll-Schrauben am Abdeckring. Schrauben durch die Schraubenlöcher auf der linken und rechten Seite der Wandplatte/Unterbauplatte.

Nivellieren Sie die Wandplatte oder den Unterbau
BEI BEDARF: Die Wandplatte/Grundplatte muss eben sein, um eine genaue Thermostattemperatur aufrechtzuerhalten.

  1. Drehen Sie die Wandplatte/Unterbauplatte, bis sie wie in Abb. 6 gezeigt eben ist. Verwenden Sie zum Nivellieren der Unterbauplatte die Nivellierpfosten direkt unter den Wärme- und Lüfteranzeigen.Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-6
  2. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Wandplatte oder der Unterbau eben ist.

Verdrahten Sie den Thermostat

  1. Verwenden Sie die nachstehende Verdrahtungs-Querverweistabelle, um jeden alten Thermostatdraht mit seiner entsprechenden Klemme auf der CT87-Wandplatte oder dem Unterbau abzugleichen. Siehe Abb. 8 bis 13 Schaltpläne.
Verdrahtungsquerverweis
 

Kabeletikett

An CT87A anschließen An CT878 anschließen An CT87J anschließen
R, RH, 4, V R RH R
RC, R   Rc  
W, W1, H W W W
Y, Y1, M Y Y Y
G, F   G G
B Siehe Abb. 9   B*
O     O*
Siehe Abb. 13     P

Schließen Sie niemals Drähte sowohl an den B- als auch an den O-Anschlüssen an. Isolieren Sie die Drähte nach Bedarf ab, damit die Drähte unter den Klemmschrauben passen (Abb. 7).

Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-7

Lösen Sie die Klemmenschrauben und schieben Sie jeden Draht unter die passende Klemme. Klemmschrauben fest anziehen. Schieben Sie überschüssiges Kabel zurück in die Wand.

Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-8

Abb. 11. CT87B für ein 5-adriges Heiz-/Kühlsystem

Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-9

Thermostat montieren

  1. Ziehen Sie die Thermostatabdeckung ab und entsorgen Sie den roten Kunststoffeinsatz, der den Quecksilberschalter während des Transports an Ort und Stelle hält.
  2. Schieben Sie mit einer Bleistiftspitze die Anzeige des Wärmeantizipators auf 1.2 auf der Skala, wie in Abb. 14 gezeigt.

WICHTIG: Dadurch wird eine Beschädigung des Thermostats verhindert.Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-10

Platzieren Sie den Thermostat so über der Wandplatte oder dem Unterbau, dass die drei unverlierbaren Befestigungsschrauben mit den drei erhabenen Schraubenlöchern der Wandplatte/des Unterbaus ausgerichtet sind.
Ziehen Sie die drei unverlierbaren Befestigungsschrauben wie in Abb. 15 gezeigt an.
HINWEIS: Diese Schrauben vervollständigen die Installation des Thermostats.Honeywell-CT87A,B,J-Round-Thermostat-User-Manual-fig-11

Stellen Sie den Wärmeantizipator für Ihr System ein
WICHTIG: Die Einstellung des Wärmevorlaufs ermöglicht es dem Thermostat, eine genaue Temperaturregelung aufrechtzuerhalten.

  1. Bewegen Sie den Wärmeantizipator-Zeiger mit einer Bleistiftspitze auf die Zahl, die Sie in Schritt 3, Unterschritt 3 notiert haben. Wenn Sie die Antizipator-Einstellung auf dem alten Thermostat nicht finden konnten, verwenden Sie die in der Tabelle aufgeführte Einstellung für Ihren Systemtyp unter.
Ihre Heizungsanlage: Einstellung Vorwärmer:
Steam 1.2
Warmwasserheizung 0.8
Hocheffiziente Warmluft 0.8
Normale Warmluft 0.4
Elektrische wärme 0.3
Setzen Sie die Thermostatabdeckung auf

HINWEIS: Wenn der Ofen über die vom Thermostat eingestellte Temperatur hinaus eingeschaltet bleibt, bewegen Sie den Antizipator-Zeiger um . Wenn der Ofen vor dem eingestellten teCheck Heiz-/Kühlbetrieb abschaltet

Heiz-/Kühlbetrieb prüfen
Überprüfen Sie, um zu heizen

  1.  Drehen Sie das transparente Einstellrad ganz nach links.
  2. Wenn Ihr CT87 über eine Grundplatte verfügt, stellen Sie den Systemschalter auf Heat.
  3. Drehen Sie den Drehknopf, bis die Temperatur auf der Einstellskala (Abb. 16) die auf dem Thermometer angezeigte Raumtemperatur übersteigt. Die Heizung sollte starten.
  4. Drehen Sie den Drehknopf, bis die Temperatur auf der Einstellskala unter der auf dem Thermometer angezeigten Raumtemperatur liegt. Das Heizsystem sollte stoppen.

Überprüfen Sie, um abzukühlen
WICHTIG: Um eine Beschädigung des Kompressors in der Klimaanlage zu vermeiden, betreiben Sie das Kühlsystem nicht, wenn die Außentemperatur unter 50 °C (10 °F) liegt.

  1.  Wenn Ihr CT87 über eine Grundplatte verfügt, stellen Sie den Systemschalter auf der linken Seite auf Cool.
    BEI BEDARF: Warten Sie nach dem Heiztest fünf Minuten, bevor Sie beim Modell CT87J auf Kühlen umschalten.
  2. Verringern Sie die Temperatureinstellung unter Raumtemperatur. Das Kühlsystem sollte starten.
  3.  Erhöhen Sie die Temperatureinstellung über Raumtemperatur. Das Kühlsystem sollte stoppen.

Produktion

Um die Temperatur einzustellen, drehen Sie den Drehregler, bis der Zeiger auf der oberen Einstellskala mit der gewünschten Temperatur übereinstimmt.
CT87B, J-Schalter

Schalter Rahmen Ergebnis
System integrieren cool Der Thermostat steuert Ihr Kühlsystem.
Off Sowohl das Heiz- als auch das Kühlsystem sind ausgeschaltet.
Hitze Der Thermostat regelt Ihre Heizungsanlage.
Ventilator On Der Lüfter läuft ununterbrochen.
Das Bildtelefon Der Lüfter läuft nur mit dem Heiz- oder Kühlsystem.

Begrenzte einjährige Garantie

Honeywell garantiert, dass dieses Produkt, mit Ausnahme des Akkus, bei normalem Gebrauch und Service für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab Kaufdatum durch den Verbraucher frei von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist. Wenn das Produkt zu irgendeinem Zeitpunkt während der Gewährleistungsfrist defekt ist oder nicht richtig funktioniert, wird Honeywell es (nach Wahl von Honeywell) innerhalb einer angemessenen Frist reparieren oder ersetzen. Wenn das Produkt defekt ist,

  •  Geben Sie es zusammen mit einem Kaufbeleg oder einem anderen datierten Kaufnachweis an den Händler zurück, bei dem Sie es gekauft haben, oder
  • Verpacken Sie es zusammen mit dem Kaufbeleg (inkl. Kaufdatum) und einer kurzen Störungsbeschreibung sorgfältig und senden Sie es, postage Prepaid, an folgende Adresse:
    • Honeywell Inc. USA
    • Dock 4 MN10-3860
    • 1985 Douglas Drive North Golden Valley, MN 55422-3992
    • Honeywell Kanada: Honeywell Limited/Honeywell Limitée 35 Dynamic Drive Scarborough, Ontario M1V 4Z9

Diese Garantie deckt keine Entfernungs- oder Neuinstallationskosten ab. Diese Garantie gilt nicht, wenn Honeywell nachweist, dass der Defekt oder die Fehlfunktion durch einen Schaden verursacht wurde, der aufgetreten ist, als das Produkt im Besitz eines Verbrauchers war. Die alleinige Verantwortung von Honeywell besteht darin, das Produkt gemäß den oben genannten Bedingungen zu reparieren oder zu ersetzen. HONEYWELL HAFTET NICHT FÜR VERLUSTE ODER SCHÄDEN JEGLICHER ART, EINSCHLIESSLICH NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN, DIE DIREKT ODER INDIREKT AUS EINER VERLETZUNG EINER AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG ODER EINEM ANDEREN VERSAGEN DIESES PRODUKTS ENTSTEHEN. Einige Staaten erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von Neben- oder Folgeschäden nicht, sodass diese Beschränkung möglicherweise nicht auf Sie zutrifft.

DIESE GARANTIE IST DIE EINZIGE AUSDRÜCKLICHE GARANTIE VON HONEYWELL AUF DIESES PRODUKT. DIE DAUER JEGLICHER STILLSCHWEIGENDER GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WIRD HIERMIT AUF DIE EINJÄHRIGE DAUER DIESER GARANTIE BESCHRÄNKT. Einige Staaten erlauben keine Beschränkungen der Dauer einer stillschweigenden Garantie, daher trifft die obige Beschränkung möglicherweise nicht auf Sie zu. Diese Garantie gewährt Ihnen bestimmte gesetzliche Rechte, und Sie haben möglicherweise andere Rechte, die von Staat zu Staat unterschiedlich sind.
Wenn Sie Fragen zu dieser Garantie haben, schreiben Sie bitte an Honeywell Customer Care, Honeywell Inc., 1985 Douglas Dr. N., Golden Valley, MN 55422-3992, oder rufen Sie 1-800-468-1502 an. Schreiben Sie in Kanada Retail Products ON15, Honeywell Limited/Honeywell Limitée, 35 Dynamic Drive, Scarborough, Ontario M1V 4Z9.

Automatisierungs- und Steuerungslösungen Honeywell
1985 Douglas Drive North Golden Valley, MN 55422 Honeywell Limited-Honeywell Limitée 35 Dynamic Drive Scarborough, Ontario M1V 4Z9

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *