Honeywell SFP-10UDC Brandmeldezentrale Bedienungsanleitung
Honeywell SFP-10UDC Brandmeldezentrale

Allgemein

Das SFP-5UDC ist eine FACP (Brandmeldezentrale) mit fünf Zonen und das SFP-10UDC ist eine FACP mit zehn Zonen. Diese Steuertafeln bieten zuverlässigen Brandmeldeschutz für kleine bis mittelgroße gewerbliche, industrielle und institutionelle Gebäude. Beide Panels enthalten eingebaute Kommunikatoren für Central Station Service und Remote-Upload/Download.

Jede dieser FACPs ist mit den mikroprozessorbasierten Meldern der i3-Serie von System Sensor kompatibel. Diese herkömmlichen Rauchmelder können ein Wartungsstörungssignal an die FACP übertragen, das die Notwendigkeit einer Reinigung anzeigt, und ein überwachendes "Einfrier"-Signal, wenn die Umgebungstemperatur unter die Nennleistung des Melders fällt. Darüber hinaus sind sowohl der SFP-5UDC als auch der SFP10UDC mit herkömmlichen Eingabegeräten wie Zwei- und Vierdraht-Rauchmeldern, Zugstationen, Wasserdurchflussgeräten usw. kompatibelamper-Schalter und andere normalerweise offene Kontaktgeräte. Eine vollständige Liste kompatibler Geräte finden Sie im Notifier Device Compatibility Document.

Zu den Ausgängen gehören vier NACs (Notification Appliance Circuits), drei programmierbare Form-C-Relais (werkseitig programmiert für Alarm, Störung und Überwachung) und rücksetzbare und nicht rücksetzbare 24-VDC-Stromausgänge für Spezialanwendungen. Die FACPs überwachen alle Verkabelungen, AC Voltage, Batteriestand und Integrität der Telefonleitung.

Die Aktivierung eines kompatiblen Rauchmelders oder eines anderen normalerweise geöffneten Feueralarm-Auslösegeräts aktiviert akustische und visuelle Signalgeräte, lässt eine Anzeige-LED erleuchten, ertönt der Piezo-Summer an der FACP, aktiviert den Kommunikator und das FACP-Alarmrelais und betätigt ein optionales Modul zur Benachrichtigung eine entfernte Station oder lösen Sie eine Hilfssteuerfunktion aus.

Eigenschaften

  • Gelistet nach ULC S527-99, S559-01.
    Gelistet nach UL-Standard 864, 9. Ausgabe.
  • Eingebauter DACT (Digital Alarm Communicator/Transmitter).
  • Typ B (Klasse B) IDC (Initiating Device Circuit)
    • SFP-5UDC – fünf IDCs.
    • SFP-10UDC – zehn IDCs.
  • Style Y (Klasse B) NAC (Notification Appliance Circuit) – Stromversorgung für spezielle Anwendungen
    • SFP-5UDC – vier NACs.
    • SFP-10UDC – vier NACs.
  • Notification Appliances können wie folgt programmiert werden
    • Schweigen unterbinden.
    • Automatische Stummschaltung.
    • Strobe-Synchronisation für System Sensor-, Wheelock-, Gentex-, Faraday- oder Amseco-Geräte.
    • Selektive Stille (Horn-Strobe-Stummschaltung).
    • Temporales oder stetiges Signal.
    • Silenceable oder Nonsilenceable.
  • Optionales N-CAC-5X Style Z (Klasse A) Konvertermodul für NACs und IDCs (2 erforderlich für SFP-10UDC).
  • Form-C-Relais für Alarm, Störung und Überwachung – Kontaktnennwerte 2.0 A bei 30 VDC oder 0.5 A bei 30 VAC (resistiv).
  • 7.0 A Gesamtsystemstrom für SFP-5UDC.
  • 7.0 A Gesamtsystemstrom für SFP-10UDC.
  • Optionaler Zierring TR-CE-B für halbbündigen Einbau.
  • 24-Volt-Betrieb.
  • Niedrige AC-VoltagDer Sinn.
  • Alarmverifizierung.
  • PAS (Positive Alarmsequenz).
  • Automatisches Batterieerhaltungsladegerät.
  • Eingebautes LED-Meldemodul N-ANN-LED
  • Optionales 4XTM-Modul (herkömmlicher Verpolungs-/City-Box-Sender).

PROGRAMMIERUNG UND SOFTWARE:

  • Kann am Panel ohne spezielle Software oder zusätzliche Ausrüstung programmiert werden.
  • Programmierbares Einschalt-/Ausschaltverhältnis.
  • Upload/Download (lokal oder remote) von Programmen und Daten über integriertes DACT.

BENUTZEROBERFLÄCHE:

  • Eingebauter DACT (Digital Alarm Communicator/Transmitter).
  • Integriertes 80-Zeichen-LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und Tastenfeld.
  • Echtzeituhr/Kalender mit automatischer Sommerzeitanpassung.
  • ANN-BUS zum Anschluss an Melder.
  • Akustische oder geräuschlose Gehtestfunktionen.
  • Piezo-Signalgeber für Alarm, Störung und Überwachung

Bedienelemente und Anzeigen

LED-ANZEIGEN

  • FEUERALARM (rot)
  • AUFSICHT (gelb)
  • STÖRUNG (gelb)
  • WECHSELSTROM (grün)
  • ALARM STUMM (gelb)

STEUERKNÖPFE

  • BESTÄTIGEN
  • ALARMSTILLE
  • SYSTEM-RESET (lamp Prüfung)
  • BOHREN

Reihenklemmen

Wechselstrom – TB1:

  • SFP-5UDC (FLPS-7 Netzteil): 120 VAC, 50/60 HZ, 3.90 A.
  • SFP-10UDC (FLPS-7 Netzteil): 120 VAC, 50/60 Hz, 3.90 A.
  • Drahtstärke: mindestens 14 AWG (2.00 mm²) mit 600-V-Isolierung. Überwacht, nicht leistungsbegrenzt. Batterie (nur versiegelte Bleisäure) – J12:
  • Maximale Ladeschaltung – Normale Flat Charge: 27.6 VDC bei 1.4 A. Überwacht, nicht strombegrenzt.
  • Maximale Ladekapazität: 18-AH-Akku für SFP-5UDC und 26-AH-Akku für SFP-10UDC. [Im BMZ-Schrank können zwei 18-Ah-Batterien untergebracht werden. Größere Batterien erfordern eine separate Batteriebox wie die BB-26 oder NFSLBB.]
  • Mindestbatteriegröße: 12 AH.Initiating Device Circuits – TB4 (und TB 6 nur auf SFP-10UDC):
  • Alarmzonen 1 – 5 auf TB 4 (SFP-5UDC und SFP-10UDC).
  • Alarmzonen 6 – 10 auf TB6 (nur SFP-10UDC).
  • Überwachte und leistungsbegrenzte Schaltkreise.
  • Betrieb: Alle Zonen Style B (Klasse B).
  • Normale Betriebsvoltage: Nominal 20 VDC.
  • Alarmstrom: mindestens 15 mA.
  • Kurzschlussstrom: 40 mA max.
  • Maximaler Schleifenwiderstand: 100 Ohm.
    Schrankmaße
    Schrankmaße
  • Abschlusswiderstand: 4.7 K Ohm, 1/2 Watt (P/N 71252 UL-gelistet).
  • Standby-Strom: 2 mA.

Die aufgelisteten kompatiblen Geräte finden Sie im Notifier Device Compatibility Document.

Notification Appliance Circuits – TB5 (und TB 7 nur auf SFP10UDC):

  • Vier NACs
  • Betrieb: Stil Y (Klasse B)
  • Spezielle Anwendungsleistung
  • Überwachte und leistungsbegrenzte Schaltkreise
  • Normale Betriebsvoltage: Nominal 24 VDC
  • Maximaler Signalstrom: 7.0 A für SFP-5UDC, 2.5 A maximal pro NAC; 7.0 A für SFP-10UDC, 3.0 A maximal pro NAC.
  • Abschlusswiderstand: 4.7 kOhm, 1/2 Watt (Teilenr. 71252)
  • max. Verdrahtung Voltage Abfall: 2 VDC

Informationen zu den aufgelisteten kompatiblen Geräten finden Sie im Notifier Device Compatibility Document.

Form-C-Relais – TB8:

  • Relais 1 (werkseitig als Alarmrelais programmiert)
  • Relais 2 (werkseitig als ausfallsicheres Störungsrelais programmiert)
  • Relais 3 (werkseitig als Überwachungsrelais programmiert)

Rückstellbare Stromversorgung für spezielle Anwendungen – TB9:

  • Über JP31 wählbarer Jumper für rücksetzbare oder nicht rücksetzbare Stromversorgung.
  • Betriebsvolumentage: 24 VDC nominal.
  • Maximal verfügbarer Strom: 500 mA – geeignet für die Versorgung von Vierleiter-Rauchmeldern.
  • Leistungsbegrenzte Schaltung.

Die aufgelisteten kompatiblen Geräte finden Sie im Notifier Device Compatibility Document.

Remote-Sync-Ausgang – TB2: Remote-Stromversorgungs-Synchronisationsausgang, nur für SFP-5UDC erforderlich. 24 VDC Nennleistung für spezielle Anwendungen. Der maximale Strom beträgt 40 mA. Abschlusswiderstand: 4.7 kOhm. Überwachter und leistungsbegrenzter Stromkreis.

Informationen zur Produktlinie

SFP-5UDC: 24-Volt-Feuermeldezentrale mit fünf Zonen (einschließlich schwarzer Backbox, FLPS-7-Netzteil, technischem Handbuch und einem Rahmen- und Nachbetriebsanweisungsblatt).
SFP-10UDC: 24-Zonen-7-Volt-Brandmeldezentrale (einschließlich schwarzer Backbox, FLPS-XNUMX-Netzteil, technischem Handbuch und einem Rahmen- und Nachbetriebsanweisungsblatt).

OPTIONALE MODULE

N-CAC-5X: Optionales Konvertermodul (Klasse A). Konvertiert Typ B (Klasse B) Auslösegerätestromkreise in Typ D (Klasse A); und Schaltungen des Benachrichtigungsgeräts des Stils Y (Klasse B) zu Stil Z (Klasse A). Wird an J2 auf der Hauptplatine von SFP-5UDC und SFP-10UDC angeschlossen.

Anmerkungen: Für das Tenzone-Panel werden zwei Class-A-Converter-Module benötigt.

4XTM: Sendemodul. Bietet einen überwachten Ausgang für lokale Energie-Kommunal-Box-Sender und Alarm- und Störungs-Umkehrpolarität. Beinhaltet einen Deaktivierungsschalter und eine Deaktivierungs-Störungs-LED. Eine Modul-Jumper-Option ermöglicht das Öffnen des Verpolungskreises bei einem Systemstörungszustand, wenn keine Alarmbedingungen vorliegen. Wird an den Hauptplatinenanschlüssen J4 und J5 montiert.

KOMPATIBLE MELDUNGEN

N-ANN-LED: Kommt in der Verkleidung montiert und bietet jeweils drei LEDs Zone: Alarm, Störung und Überwachung. In Nicht-ULC-Anwendungen können zusätzliche N-ANN-LED-Module für die LED-Fernmeldung verwendet werden. Schwarz. (Für Weiß NANN-LED-W bestellen. Für Rot N-ANN-LED-R bestellen.)
N-ANN-RLY: Relaismodul. Wird im Schrank montiert. Bietet zehn Form-C-Relais.
N-ANN-80: LCD-Fernmeldegerät für Nicht-ULC-Anwendungen. Ahmt die Informationen nach, die auf dem LCD der FACP angezeigt werden. Schwarz. (Für Weiß bestellen Sie: N-ANN-80-W.)
N-ANN-S/PG: Gateway für serielle/parallele Drucker für Nicht-ULC-Anwendungen. Bietet einen Anschluss für einen seriellen oder parallelen Drucker.
N-ANN-E/A: Treibermodul für Nicht-ULC-Anwendungen. Stellt Verbindungen zu einem vom Benutzer bereitgestellten grafischen Melder bereit.

ZUBEHÖR

BB-26: Batterie-Backbox, nimmt bis zu zwei 25-AH-Batterien auf.
NFS-LBB: Batterie-Backbox, nimmt bis zu zwei 55-AH-Batterien auf. Schwarz.
TR-CE-B: Optionaler schwarzer Zierring für halbbündig montierte Schränke.
PRN-6: UL-gelisteter Drucker für den Einsatz in Nicht-ULC-Anwendungen

SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

Systemkapazität

  • Melder ……………………………………………………………….2

Elektrische Spezifikationen

  • SFP-5UDC (FLPS-7 Netzteil): 120 VAC, 50/60 HZ, 3.90 A
  • SFP-10UDC (FLPS-7 Netzteil): 120 VAC, 50/60 HZ, 3.90 A
  • Drahtstärke: mindestens 14 AWG (2.0 mm2) mit 600-V-Isolierung, überwacht, nicht leistungsbegrenzt
  • Batteriegröße: mindestens 12 AH; maximal 18 AH.

Schrankspezifikationen

Von: 48.92 cm. (19.26″) hoch x 42.73 cm. (16.82″) breit x 1.82 cm. (0.72″) tief. Backbox: 48.26 cm. (19.00″) hoch x 42.29 cm. (16.65″) breit x 13.34 cm. (5.25″) tief. Zierring (TRCE-B): 55.88 cm. (22.00″) hoch x 49.91 cm. (19.65″) breit.

Versandspezifikationen

Abmessungen:

  • 50.80 cm (20.00″) hoch
  • 57.15 cm (22.5″) breit
  • 21.59 cm (8.5″) tief.

Gewicht: 12.20 kg (27 lb)

Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche

Dieses System erfüllt die NFPA-Anforderungen für den Betrieb bei 0 – 49 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 93 % ± 2 % RH (nicht kondensierend) bei 32 °C ± 2 °C. Die Lebensdauer der Standby-Batterien des Systems und der elektronischen Komponenten kann jedoch durch extreme Temperaturbereiche und Feuchtigkeit beeinträchtigt werden. Daher wird empfohlen, dieses System und seine Peripheriegeräte in einer Umgebung mit einer normalen Raumtemperatur von 15 – 27 °C zu installieren.

Agentureinträge und Genehmigungen

Die nachstehenden Auflistungen und Zulassungen gelten für die Basis-Bedienfelder SFP-5UDC und SFP-10UDC. In manchen Fällen werden bestimmte Module oder Anwendungen von bestimmten Zulassungsstellen möglicherweise nicht gelistet oder die Auflistung ist in Bearbeitung. Wenden Sie sich für den neuesten Listenstatus an das Werk.

  • UL/ULC-gelistet: File S635
    FM genehmigt
  • CSFM: 7165-0028:0246

Anmerkungen: Weitere UL-gelistete Modelle finden Sie unter DN-60185.

NFPA-Standards

Das SFP-5UDC/SFP-10UDC erfüllt die folgenden NFPA 72-Anforderungen für Brandmeldesysteme:

  • LOCAL (Automatisch, manuell, Wasserdurchfluss- und Sprinklerüberwachung).
  • HILFS (Automatisch, manuell und Wasserfluss) (erfordert 4XTM).
  • ENTFERNTE STATION (Automatisch, manuell und Wasserdurchfluss) (Wo ein DACT nicht akzeptiert wird, können die Alarm-, Störungs- und Überwachungsrelais an UL 864-gelistete Sender angeschlossen werden. Für die Signalisierung von Alarm und Störung mit umgekehrter Polarität ist 4XTM erforderlich.)
  • EIGENTÜMER (Automatisch, manuell und Wasserfluss).
  • HAUPTBAHNHOF (Automatisch, manuell und Wasserfluss und Sprinkler überwacht).

NOTIFIER® und System Sensor® sind eingetragene Warenzeichen von Honeywell International Inc.
©2010 Honeywell International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die unbefugte Verwendung dieses Dokuments ist strengstens untersagt.

Zertifikatssymbol
Dieses Dokument ist nicht für Installationszwecke bestimmt. Wir bemühen uns, unsere Produktinformationen aktuell und genau zu halten.

Wir können nicht alle spezifischen Anwendungen abdecken oder alle Anforderungen antizipieren. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

Symbol
Weitere Informationen erhalten Sie von Notifier.
In Kanada: +888 (289) 1114
10 Whitmore-Straße
Woodbridge, Ontario L4L 7Z4
Außerhalb Kanadas: Telefon: +203 (484) 7161
Auf dem web: www.notifier.com

Dokumente / Ressourcen

Honeywell SFP-10UDC Brandmeldezentrale [pdf] Bedienungsanleitung
SFP-5UDC, SFP-10UDC, SFP-10UDC Brandmeldezentrale, Brandmeldezentrale, Alarmzentrale, Systemsteuerung

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *