JBL SB160 CINEMA 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer
EINFÜHRUNG
Vielen Dank für den Kauf des JBL CINEMA SB160. Der JBL CINEMA SB160 wurde entwickelt, um Ihrem Home-Entertainment-System ein außergewöhnliches Klangerlebnis zu bieten. Wir bitten Sie dringend, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um dieses Handbuch zu lesen, das das Produkt beschreibt und schrittweise Anleitungen enthält, die Ihnen bei der Einrichtung und den ersten Schritten helfen.
Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie Fragen zu JBL CINEMA SB160, seiner Installation oder seinem Betrieb haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder benutzerdefinierten Installateur oder besuchen Sie unseren webWebsite unter www.JBL.com.
WAS IST IN DER BOX
Soundbar
Drahtloser Subwoofer
Fernbedienung und Batterien
Stromkabel * (4.9 Fuß, 1500 mm)
Stromkabeltypen und -nummern variieren je nach Region
HDMI-Kabel (4 Fuß, 1200 mm)
Wandhalterungen
Produktinformation & Wandanleitung
Verbinden Sie Ihre Soundbar
In diesem Abschnitt können Sie Ihre Soundbar an einen Fernseher und andere Geräte anschließen und das gesamte System einrichten.
An HDMI (ARC) -Buchse anschließen
Eine HDMI-Verbindung unterstützt digitales Audio und ist die beste Option, um eine Verbindung zu Ihrer Soundbar herzustellen. Wenn Ihr Fernseher HDMI ARC unterstützt, können Sie den Ton des Fernsehers mit einem einzigen HDMI-Kabel über Ihre Soundbar hören.
- Verbinden Sie mit einem HDMI-Hochgeschwindigkeitskabel den HDMI OUT (ARC) - mit dem TV-Anschluss Ihrer Soundbar mit dem HDMI ARC-Anschluss des Fernsehgeräts.
- Der HDMI ARC-Anschluss am Fernsehgerät ist möglicherweise anders beschriftet. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
- Schalten Sie auf Ihrem Fernseher den HDMI-CEC-Betrieb ein. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Hinweis
- Überprüfen Sie, ob die HDMI CEC-Funktion Ihres Fernsehgeräts eingeschaltet ist.
- Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion unterstützen. HDMICEC und ARC müssen auf Ein eingestellt sein.
- Die Einstellmethode von HDMI-CEC und ARC kann je nach Fernsehgerät unterschiedlich sein. Einzelheiten zur ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
- Nur HDMI 1.4-Kabel können die ARC-Funktion unterstützen. An optische Buchse anschließen.
An optische Buchse anschließen
- Entfernen Sie die Schutzkappe der OPTICAL-Buchse. Verbinden Sie mit einem optischen Kabel den OPTICAL-Anschluss Ihrer Soundbar mit dem OPTICAL OUT-Anschluss des Fernsehgeräts oder eines anderen Geräts.
- Der digitale optische Anschluss ist möglicherweise mit SPDIF oder SPDIF OUT gekennzeichnet.
Hinweis: Wenn im OPTICAL / HDMI ARC-Modus kein Ton vom Gerät ausgegeben wird und die Statusanzeige blinkt, müssen Sie möglicherweise den PCM- oder Dolby Digital Signal-Ausgang auf Ihrem Quellgerät (z. B. TV, DVD oder Blu-ray-Player) aktivieren.
An Strom anschließen
- Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels sicher, dass Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
- Gefahr von Produktschäden! Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsvoltage entspricht dem voltage auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts aufgedruckt.
- Schließen Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose des Geräts und dann an eine Netzsteckdose an
- Schließen Sie das Netzkabel an die Netzsteckdose des Subwoofers und dann an eine Netzsteckdose an.
PAAR MIT DEM SUBWOOFER
Automatisches Pairing
Stecken Sie die Soundbar und den Subwoofer in die Netzsteckdosen und drücken Sie dann auf das Gerät oder die Fernbedienung, um das Gerät in den ON-Modus zu schalten. Der Subwoofer und die Soundbar werden automatisch gekoppelt.
- Wenn der Subwoofer mit der Soundbar gekoppelt ist, blinkt die Pair-Anzeige am Subwoofer schnell.
- Wenn der Subwoofer mit der Soundbar gekoppelt ist, leuchtet die Pair-Anzeige am Subwoofer konstant.
- Drücken Sie nicht auf Pair auf der Rückseite des Subwoofers, außer beim manuellen Pairing.
Manuelle Kopplung
Wenn kein Audio vom drahtlosen Subwoofer zu hören ist, koppeln Sie den Subwoofer manuell.
- Ziehen Sie beide Geräte wieder aus der Steckdose und schließen Sie sie nach 3 Minuten wieder an.
- Drücken und halten Sie die
Taste (Pair) am Subwoofer für einige Sekunden. Die Pair-Anzeige am Subwoofer blinkt schnell.
- Drücken Sie dann die Taste
Taste am Gerät oder an der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Die Pair-Anzeige am Subwoofer leuchtet bei Erfolg dauerhaft.
- Wenn die Pair-Anzeige weiterhin blinkt, wiederholen Sie Schritt 1-3.
Hinweis
- Der Subwoofer sollte sich in einem offenen Bereich innerhalb von 6 m von der Soundbar befinden (je näher desto besser).
- Entfernen Sie alle Gegenstände zwischen dem Subwoofer und der Soundbar.
- Wenn die drahtlose Verbindung erneut ausfällt, prüfen Sie, ob am Standort ein Konflikt oder eine starke Störung (z. B. Störung durch ein elektronisches Gerät) vorliegt. Entfernen Sie diese Konflikte oder starken Störungen und wiederholen Sie die obigen Schritte.
- Wenn das Hauptgerät nicht mit dem Subwoofer verbunden ist und sich im EIN-Modus befindet, blinkt die POWER-Anzeige des Geräts.
Platzieren Sie Ihre Soundbar
Legen Sie die Soundbar auf den Tisch
Wandhalterung der SoundbarKleben Sie die wandmontierte Papierführung mit Klebeband an die Wand, schieben Sie eine Stiftspitze durch die Mitte jedes Montagelochs, um die Position der wandmontierten Halterung zu markieren, und entfernen Sie das Papier. Schrauben Sie die Wandhalterungen auf die Stiftmarkierung; schrauben Sie den Befestigungspfosten mit Gewinde in die Rückseite der Soundbar; Hängen Sie dann die Soundbar an die Wand.
VORBEREITUNGEN
Bereiten Sie die Fernbedienung vor
Mit der mitgelieferten Fernbedienung kann das Gerät aus der Ferne bedient werden.
- Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Bereichs von 19.7 m betrieben wird, kann die Fernbedienung nicht möglich sein, wenn sich Hindernisse zwischen dem Gerät und der Fernbedienung befinden.
- Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben wird, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn andere Fernbedienungsgeräte, die Infrarotstrahlen verwenden, in der Nähe des Geräts verwendet werden, funktioniert sie möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Umgekehrt funktionieren die anderen Produkte möglicherweise nicht richtig.
Erstmalige Verwendung
- Das Gerät verfügt über eine vorinstallierte Lithium-CR2025-Batterie. Entfernen Sie die Schutzlasche, um die Batterie der Fernbedienung zu aktivieren.
Ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung
- Für die Fernbedienung ist eine 2025-V-Lithiumbatterie CR3 erforderlich.
- Schieben Sie die Lasche an der Seite des Batteriefachs in Richtung Fach.
- Schieben Sie nun das Batteriefach aus der Fernbedienung.
- Entfernen Sie die alte Batterie. Legen Sie eine neue CR2025-Batterie mit der richtigen Polarität (+/-) wie angegeben in das Batteriefach ein.
- Schieben Sie das Batteriefach wieder in den Steckplatz der Fernbedienung.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Batterien
- Wenn die Fernbedienung längere Zeit (länger als einen Monat) nicht verwendet werden soll, entfernen Sie den Akku aus der Fernbedienung, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Wenn die Batterien auslaufen, wischen Sie die Leckage im Batteriefach ab und ersetzen Sie die Batterien durch neue.
- Verwenden Sie keine anderen als die angegebenen Batterien.
- Batterien nicht erhitzen oder zerlegen.
- Werfen Sie sie niemals ins Feuer oder Wasser.
- Tragen oder lagern Sie Batterien nicht mit anderen metallischen Gegenständen. Andernfalls können die Batterien kurzgeschlossen werden, auslaufen oder explodieren.
- Laden Sie einen Akku niemals auf, es sei denn, es handelt sich um einen wiederaufladbaren Akku.
BENUTZEN SIE IHR SOUNDBAR-SYSTEM
Kontrollieren
Deckplatte
- Wechseln Sie zwischen BT/OPTICAL/HDMI ARC-Modus.
- Wechseln Sie zwischen dem Tonmodus MUSIC/MOVIE/NEWS.
- Quell-LED: • Rot – Standby / • Blau – Bluetooth / • Orange – OPTISCH / • Weiß – HDMI ARC
Fernbedienung
- Leistung
- Lautstärke +/-
- Bluetooth-Modus
- Optischer Modus
- HDMI ARC-Modus
- Stumm
- Vorheriger Titel / Nächster Titel
- Spielpause
- Film-EQ
- Musik EQ
- Nachrichten-EQ
Drahtloser Subwoofer
- AC ~ Buchse
- PAAR-Taste
- Subwoofer-Anzeige
Bluetooth verwenden
- Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder drücken Sie die BT-Taste auf der Fernbedienung, um die Bluetooth-Kopplung zu starten
- Wählen Sie zum Verbinden „JBL CINEMA SB160“.
Anmerkung: Halten Sie die Bluetooth-Taste (BT) auf Ihrer Fernbedienung 3 Sekunden lang gedrückt, wenn Sie ein anderes Mobilgerät koppeln möchten.
ANMERKUNG
- Wenn Sie beim Verbinden eines Bluetooth-Geräts nach einem PIN-Code gefragt werden, geben Sie <0000> ein.
- Im Bluetooth-Verbindungsmodus geht die Bluetooth-Verbindung verloren, wenn der Abstand zwischen der Soundbar und dem Bluetooth-Gerät 27 m überschreitet.
- Die Soundbar schaltet sich nach 10 Minuten im Bereitschaftszustand automatisch aus.
- Elektronische Geräte können Funkstörungen verursachen. Geräte, die elektromagnetische Wellen erzeugen, müssen vom Hauptgerät der Soundbar ferngehalten werden - z. B. Mikrowellen, WLAN-Geräte usw.
Hören Sie Musik vom Bluetooth-Gerät
- Wenn das verbundene Bluetooth-Gerät Advanced Audio Distribution Pro unterstütztfile (A2DP) können Sie die auf dem Gerät gespeicherte Musik über den Player anhören.
- Wenn das Gerät auch Audio Video Remote Control Pro unterstütztfile (AVRCP) können Sie die Fernbedienung des Players verwenden, um auf dem Gerät gespeicherte Musik abzuspielen.
- Koppeln Sie Ihr Gerät mit dem Player.
- Spielen Sie Musik über Ihr Gerät ab (sofern es A2DP unterstützt).
- Verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung, um das Spiel zu steuern (sofern AVRCP unterstützt wird).
- Um die Wiedergabe anzuhalten / fortzusetzen, drücken Sie die Taste
Taste auf der Fernbedienung.
- Um zu einem Titel zu springen, drücken Sie die Taste
Tasten auf der Fernbedienung.
Verwendung des OPTICAL / HDMI ARC-Modus
Stellen Sie sicher, dass das Gerät an das Fernsehgerät oder Audiogerät angeschlossen ist.
- Drücken Sie wiederholt die Taste am Gerät oder drücken Sie die Tasten OPTICAL, HDMI auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen.
- Bedienen Sie Ihr Audiogerät direkt für Wiedergabefunktionen.
- Drücken Sie die Tasten VOL +/–, um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen.
TIPP: Wenn im OPTICAL / HDMI ARC-Modus kein Ton vom Gerät ausgegeben wird und die Statusanzeige blinkt, müssen Sie möglicherweise den PCM- oder Dolby Digital Signal-Ausgang auf Ihrem Quellgerät (z. B. TV, DVD oder Blu-ray-Player) aktivieren.
Reagieren Sie auf Ihre TV-Fernbedienung
- Verwenden Sie Ihre eigene TV-Fernbedienung, um Ihre Soundbar zu steuern.
Führen Sie für andere Fernsehgeräte IR-Fernlernen durch
Führen Sie die folgenden Schritte im Standby-Modus aus, um die Soundbar so zu programmieren, dass sie auf Ihre TV-Fernbedienung reagiert.
- Halten Sie die Tasten VOL + und SOURCE in der Soundbar 5 Sekunden lang gedrückt, um in den Lernmodus zu wechseln.
- Die orangefarbene Anzeige blinkt schnell.
- POWER-Taste lernen
- Halten Sie die POWER-Taste in der Soundbar 5 Sekunden lang gedrückt.
- Drücken Sie die POWER-Taste zweimal auf der TV-Fernbedienung.
- Befolgen Sie das gleiche Verfahren (2-3) für VOL- und VOL+. Zum Stummschalten drücken Sie die Tasten VOL+ und VOL- auf der Soundbar und drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers.
- Befolgen Sie das gleiche Verfahren (2-3) für VOL- und VOL+. Zum Stummschalten drücken Sie die Tasten VOL+ und VOL- auf der Soundbar und drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers.
- Halten Sie die Tasten VOL + und SOURCE auf der Soundbar erneut 5 Sekunden lang gedrückt, und jetzt reagiert Ihre Soundbar auf Ihre TV-Fernbedienung.
- Die orangefarbene Anzeige blinkt langsam.
SOUND-EINSTELLUNG
In diesem Abschnitt können Sie den idealen Sound für Ihr Video oder Ihre Musik auswählen.
Bevor Sie beginnen
- Stellen Sie die erforderlichen Verbindungen her, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
- Wechseln Sie in der Soundbar zur entsprechenden Quelle für andere Geräte.
Stell die Lautstärke ein
- Drücken Sie die Taste VOL +/-, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
- Um den Ton stummzuschalten, drücken Sie die MUTE-Taste.
- Um den Ton wiederherzustellen, drücken Sie erneut die Taste MUTE oder die Taste VOL +/-.
Hinweis: Während Sie die Lautstärke einstellen, blinkt die Status-LED schnell. Wenn die Lautstärke den Maximal- / Minimalwert erreicht hat, blinkt die Status-LED einmal.
Wählen Sie den Equalizer (EQ) -Effekt
Wählen Sie vordefinierte Soundmodi, die zu Ihrem Video oder Ihrer Musik passen. Drücken Sie die (EQ) -Taste am Gerät oder drücken Sie die MOVIE / MUSIC / NEWS-Taste auf der Fernbedienung, um die gewünschten voreingestellten Equalizer-Effekte auszuwählen:
- FILM: empfohlen für viewFilme machen
- MUSIC: Empfehlenswert zum Musikhören
- NEWS: zum Nachrichtenhören empfohlen
SYSTEM
Automatischer Standby
Diese Soundbar wechselt nach 10 Minuten Inaktivität der Tasten und ohne Audio- / Videowiedergabe von einem angeschlossenen Gerät automatisch in den Standby-Modus.
Automatisches Aufwachen
Die Soundbar wird immer dann eingeschaltet, wenn ein Tonsignal empfangen wird. Dies ist am nützlichsten, wenn Sie über das optische Kabel eine Verbindung zum Fernsehgerät herstellen, da die meisten HDMI ™ ARC-Verbindungen diese Funktion standardmäßig aktivieren.
Wählen Sie Modi
Drücken Sie die Taste am Gerät wiederholt oder drücken Sie die Tasten BT, OPTICAL, HDMI auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen. Die Anzeigelampe an der Vorderseite des Hauptgeräts zeigt an, welcher Modus derzeit verwendet wird.
- Blau: Bluetooth-Modus.
- Orange: OPTISCHER Modus.
- Weiß: HDMI ARC-Modus.
Software-Update
Möglicherweise bietet JBL in Zukunft Updates für die Systemfirmware der Soundbar an. Wenn ein Update angeboten wird, können Sie die Firmware aktualisieren, indem Sie ein USB-Gerät mit dem darauf gespeicherten Firmware-Update an den USB-Anschluss Ihrer Soundbar anschließen. Bitte besuche www.JBL.com oder wenden Sie sich an das JBL-Callcenter, um weitere Informationen zum Herunterladen von Updates zu erhalten files.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Allgemein
- Stromversorgung: 100 – 240 V~, 50/60 Hz
- Maximale Gesamtleistung: 220 W
- Maximale Ausgangsleistung der Soundbar: 2 52 x W
- Subwoofer-Maximalleistung: 116 W
- Standby-Verbrauch: 0.5 W
- Soundbar-Wandler: 2 x (48×90)mm Racetrack-Treiber + 2 x 1.25″ Hochtöner
- Subwoofer-Wandler: 5.25″, kabelloser Subwoofer
- Max SPL: 82dB
- Frequenzgang: 40Hz - 20KHz
- Betriebstemperatur: 0 ° C - 45 ° C
- Bluetooth Version: 4.2
- Bluetooth-Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz
- Maximale Bluetooth-Leistung: 0dBm
- Bluetooth-Modulation: GFSK, /4 DQPSK
- 2.4 G Funkfrequenzbereich: 2400 - 2483 MHz
- 2.4 G drahtlose maximale Leistung: 3dBm
- 2.4G drahtlose Modulation: FSK
- Abmessungen der Soundbar (B x H x T): 900 x 67 x 63 (mm) \ 35.4" x 2.6" x 2.5"
- Gewicht der Soundbar: 1.65 kg
- Abmessungen des Subwoofers (B x H x T): 170 x 345 x 313 (mm)\ 6.7" x 13.6" x 12.3"
- Subwoofer-Gewicht: 5 kg
FEHLERBEHEBUNG
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung dieses Produkts haben, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Service anfordern.
System
- Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
- Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an die Steckdose und die Soundbar angeschlossen ist
Klingen
Kein Ton von der Soundbar.
- Stellen Sie sicher, dass die Soundbar nicht stummgeschaltet ist.
- Wählen Sie auf der Fernbedienung die richtige Audioeingangsquelle aus
- Schließen Sie das Audiokabel von Ihrer Soundbar an Ihr Fernsehgerät oder andere Geräte an.
- Sie benötigen jedoch keine separate Audioverbindung, wenn:
- Die Soundbar und das Fernsehgerät sind über eine HDMI ARC-Verbindung verbunden.
Kein Ton vom drahtlosen Subwoofer
- Überprüfen Sie, ob die Subwoofer-LED durchgehend orange leuchtet. Wenn die weiße LED blinkt, wurde die Verbindung unterbrochen. Koppeln Sie den Subwoofer manuell mit der Soundbar (siehe „Koppeln mit dem Subwoofer“).
Verzerrter Ton oder Echo
- Wenn Sie Audio vom Fernsehgerät über die Soundbar abspielen, stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät stummgeschaltet ist.
Bluetooth
Ein Gerät kann keine Verbindung zur Soundbar herstellen.
- Sie haben die Bluetooth-Funktion des Geräts nicht aktiviert. Informationen zum Aktivieren der Funktion finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts.
- Die Soundbar ist bereits mit einem anderen Bluetooth-Gerät verbunden. Halten Sie die BT-Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt, um das angeschlossene Gerät zu trennen, und versuchen Sie es erneut.
- Schalten Sie Ihr Bluetooth-Gerät aus und wieder aus und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Das Gerät ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das Gerät richtig an.
Die Qualität der Audiowiedergabe von einem verbundenen Bluetooth-Gerät ist schlecht
- Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Bewegen Sie das Gerät näher an die Soundbar oder entfernen Sie alle Hindernisse zwischen dem Gerät und der Soundbar.
Das verbundene Bluetooth-Gerät verbindet und trennt sich ständig
- Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Bewegen Sie Ihr Bluetooth-Gerät näher an die Soundbar oder entfernen Sie alle Hindernisse zwischen dem Gerät und der Soundbar.
- Bei einigen Bluetooth-Geräten kann die Bluetooth-Verbindung automatisch deaktiviert werden, um Strom zu sparen. Dies weist nicht auf eine Fehlfunktion der Soundbar hin.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
- Überprüfen Sie, ob die Batterien leer sind, und ersetzen Sie sie durch neue Batterien.
- Wenn der Abstand zwischen der Fernbedienung und dem Hauptgerät zu groß ist, bewegen Sie sie näher an das Gerät heran.
HARMAN International Industries
- Eingetragen 8500 Balboa Boulevard, Northridge, CA 91329 USA
- www.jbl.com
© 2019 HARMAN International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. JBL ist eine Marke von HARMAN International Industries, Incorporated, eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Funktionen, Spezifikationen und Aussehen können ohne Vorankündigung geändert werden. Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch HARMAN International Industries, Incorporated erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
JBL SB160 CINEMA 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer [pdf] Bedienungsanleitung SB160 CINEMA 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, SB160 CINEMA, SB160, CINEMA, 2.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, 2.1-Kanal-Soundbar, Soundbar mit kabellosem Subwoofer, kabelloser Subwoofer, Subwoofer, Soundbar |