JVC TH-E851B Soundbar mit kabellosem Subwoofer
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Der Blitz mit dem Pfeilspitzensymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter „gefährlicher Voltage“ innerhalb des Produktgehäuses, die eine ausreichende Größe haben kann, um eine Gefahr eines elektrischen Schlags für Personen zu verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in der Begleitliteratur des Geräts aufmerksam machen.
Sicherheit
- Lesen Sie diese Anweisungen - Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten gelesen werden, bevor dieses Produkt in Betrieb genommen wird.
- Bewahren Sie diese Anweisungen auf - Die Sicherheits- und Betriebsanweisungen sollten zum späteren Nachschlagen aufbewahrt werden.
- Beachten Sie alle Warnhinweise - Alle Warnhinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung sind zu beachten.
- Befolgen Sie alle Anweisungen – Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sollten befolgt werden.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser – Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wasser oder Feuchtigkeit verwendet werden – zampB. in einem nassen Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens und dergleichen.
- Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich amplifiers), die Wärme erzeugen.
- Umgehen Sie nicht den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers. Ein polarisierter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein Erdungsstecker hat zwei Stifte und einen dritten Erdungsstift. Die breite Klinge oder der dritte Zinken dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
- Schützen Sie das Netzkabel vor dem Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der sie aus dem Gerät austreten.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Zubehörteile.
- Nur mit Wagen, Ständer, Stativ, Halterung oder Tisch verwenden, die vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn ein Wagen oder ein Gestell verwendet wird, gehen Sie beim Bewegen der Wagen/Gerät-Kombination vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Trennen Sie das Gerät bei Gewittern oder bei längerem Nichtgebrauch vom Stromnetz.
- Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war und nicht normal funktioniert. oder wurde fallen gelassen.
- Dieses Gerät ist ein Elektrogerät der Klasse II oder doppelt isoliert. Es wurde so konzipiert, dass keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde erforderlich ist.
- Das Gerät darf keinem Tropfen oder Spritzen ausgesetzt sein. Mit dem Gerät gefüllte Gegenstände wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
- Der Mindestabstand um das Gerät für eine ausreichende Belüftung beträgt 5 cm.
- Die Belüftung sollte nicht behindert werden, indem die Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. abgedeckt werden.
- Es dürfen keine offenen Flammenquellen wie brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
- Batterien sollten gemäß den staatlichen und örtlichen Richtlinien recycelt oder entsorgt werden.
- Die Verwendung von Geräten in gemäßigten Klimazonen.
Vorsicht
- Die Verwendung von Steuerungen oder Einstellungen oder die Durchführung anderer als der hier beschriebenen Verfahren kann zu einer gefährlichen Strahlenexposition oder einem anderen unsicheren Betrieb führen.
- Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags zu verringern. Das Gerät darf keinem Tropfen oder Spritzen ausgesetzt werden, und mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
- Der Netzstecker / Gerätekoppler wird als Trennvorrichtung verwendet, die Trennvorrichtung muss funktionsfähig bleiben.
- Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen.
Warnung
- Die Batterie (Batterien oder Batteriepack) darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
- Bevor Sie dieses System in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Lautstärketage dieses Systems, um zu sehen, ob es mit dem vol . identisch isttage Ihrer lokalen Stromversorgung.
- Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe starker Magnetfelder auf.
- Stellen Sie dieses Gerät nicht auf den amplifier oder Empfänger.
- Wenn feste Gegenstände oder Flüssigkeiten in das System fallen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es von qualifiziertem Personal überprüfen, bevor Sie es weiter betreiben.
- Versuchen Sie nicht, das Gerät mit chemischen Lösungsmitteln zu reinigen, da dies die Oberfläche beschädigen kann. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes oder leicht damp Stoff.
- Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie immer direkt am Stecker und ziehen Sie niemals am Kabel.
- Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, führen zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts.
- Das Bewertungsetikett ist auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts angebracht.
Akkuverbrauch VORSICHT
- Um ein Auslaufen von Batterien zu vermeiden, das zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:
- Legen Sie alle Batterien korrekt und wie auf dem Gerät gekennzeichnet ein.
- Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
- Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Kohle-Zink) oder wiederaufladbare (Ni-Cd, Ni-MH usw.) Batterien.
- Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
WAS IST IN DER BOX
Anmerkungen: Die in diesem Benutzerhandbuch gezeigten Bilder, Illustrationen und Zeichnungen dienen nur als Referenz, das Aussehen des tatsächlichen Produkts kann abweichen. Die Anzahl der Netzkabel und der Steckertyp variieren je nach Region.
IDENTIFIZIERUNG DER TEILE
SOUNDBAR
- Fernbedienung
Sensor Signal von der Fernbedienung empfangen. - Anzeigefenster
Zeigen Sie den aktuellen Status an. - Schrauben der Wandhalterung
- (An / aus Schalter
Schalten Sie die Soundbar zwischen EIN und Standby-Modus. - (QUELLE)-Taste
Wählen Sie die Wiedergabefunktion. - +/- (LAUTSTÄRKE)-Tasten
Erhöhen/verringern Sie die Lautstärke. - AC ~ Buchse
Zum Anschließen an das Netzkabel verwenden. - Koaxialbuchse
Zum Anschließen an die COAXIAL OUT-Buchse eines externen Geräts. - OPTISCHE Buchse
Zum Anschließen an die OPTICAL OUT-Buchse eines externen Geräts. - USB-Buchse
Stecken Sie das USB-Gerät ein, um Musik abzuspielen. - AUX-Buchse
An ein externes Audiogerät anschließen. - HDMI OUT (TV eARC/ARC) Buchse
Der Anschluss zum Anschließen eines Fernsehgeräts. Der Anschluss unterstützt die eARC/ARC HDMI-Funktion, mit der die Soundbar Audio wiedergeben kann, das vom angeschlossenen Fernseher stammt. - HDMI IN (1/2) Buchsen
Zwei HDMI-Anschlüsse zum Anschließen von HDMI-Quellgeräten wie DVD-Player, Blu-ray Disc™-Player oder Spielekonsole. Beachten Sie, dass jeweils nur ein HDMI-Eingang verwendet werden kann.
DRAHTLOSER SUBWOOFER
- AC ~ Buchse
An die Stromversorgung anschließen. - PAAR-Taste
Drücken Sie um die Kopplungsfunktion zwischen der Soundbar und dem Subwoofer zu aktivieren. - PAIR-Anzeige
Das Licht hört auf zu blinken, sobald der Subwoofer mit der Soundbar gekoppelt ist.
REMOTE CONTROL
- Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.
Schalten Sie die Soundbar zwischen ON- und STANDBY-Modus um. - SOURCE-Tasten
Drücken Sie , um die Quelle auszuwählen.
Gedrückt halten, um die Kopplungsfunktion im Bluetooth-Modus zu aktivieren oder das vorhandene gekoppelte Bluetooth-Gerät zu trennen. - Tasten
- BASS +/- Tasten
Basspegel anpassen. - TREBLE +/- Tasten
Höhenpegel anpassen. - (MUTE)-Taste Stummschalten oder Fortsetzen des Tons. +/- (VOLUME)-Tasten Erhöhen/verringern Sie die Lautstärke.
- VERTICAL/SURROUND-Taste Stellen Sie den Surround ON/OFF ein.
- EQ-Tasten
Wählen Sie den Equalizer (EQ)-Effekt. - DIMMER-Taste
Passen Sie die Displayhelligkeit an.
Bereiten Sie die Fernbedienung vor
Die mitgelieferte Fernbedienung ermöglicht die Bedienung der Soundbar aus der Ferne.
- Selbst wenn die Fernbedienung innerhalb des effektiven Bereichs von 6 m (19,7 Fuß) betrieben wird, kann die Bedienung der Fernbedienung unmöglich sein, wenn sich Hindernisse zwischen der Soundbar und der Fernbedienung befinden.
- Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben wird, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn andere Fernbedienungsgeräte, die Infrarotstrahlen verwenden, in der Nähe der Soundbar verwendet werden, funktioniert sie möglicherweise nicht richtig. Umgekehrt funktionieren die anderen Produkte möglicherweise nicht richtig.
Ersetzen Sie die Batterie der Fernbedienung
- Drücken und schieben Sie die hintere Abdeckung, um das Batteriefach der Fernbedienung zu öffnen.
- Legen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein (im Lieferumfang enthalten). Stellen Sie sicher, dass die Enden und der Batterien mit den im Batteriefach angegebenen Enden und übereinstimmen.
- Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Batterien - Achten Sie darauf, die Batterien mit korrekter positiver und negativer Polarität einzulegen.
- Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs. Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
- Es können entweder wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien verwendet werden. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen auf ihren Etiketten.
- Achten Sie beim Entfernen der Batterieabdeckung und der Batterie auf Ihre Fingernägel.
- Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
- Lassen Sie nichts auf die Fernbedienung einwirken.
- Verschütten Sie kein Wasser oder Flüssigkeit auf der Fernbedienung.
- Legen Sie die Fernbedienung nicht auf einen nassen Gegenstand.
- Legen Sie die Fernbedienung nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe von übermäßigen Wärmequellen.
- Entfernen Sie die Batterie von der Fernbedienung, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen, da Korrosion oder Auslaufen der Batterie auftreten und zu Körperverletzungen und / oder Sachschäden und / oder Feuer führen können.
- Verwenden Sie keine anderen als die angegebenen Batterien.
- Mischen Sie keine neuen Batterien mit alten.
- Laden Sie einen Akku niemals auf, es sei denn, es handelt sich um einen wiederaufladbaren Akku.
PLATZIERUNG UND MONTAGE
Platzierung
- Option A
Wenn Ihr Fernseher auf einem Tisch steht, können Sie die Soundbar auf dem Tisch direkt vor dem TV-Ständer mittig zum Fernsehbildschirm platzieren. - Option B
Wenn Ihr Fernseher an einer Wand befestigt ist, können Sie die Soundbar direkt unter dem Fernsehbildschirm an der Wand montieren.
Wandmontage (bei Verwendung von Option B)
- Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu schweren Personen- und Sachschäden führen (wenn Sie beabsichtigen, dieses Produkt selbst zu installieren, müssen Sie prüfen, ob Installationen wie elektrische Leitungen und Rohrleitungen in der Wand verborgen sind). Es liegt in der Verantwortung des Installateurs zu überprüfen, ob die Wand die Gesamtlast der Soundbar und der Wandhalterungen sicher tragen kann.
- Für die Installation sind zusätzliche Werkzeuge (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
- Schrauben nicht zu fest anziehen.
- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
- Verwenden Sie einen elektronischen Bolzensucher, um den Wandtyp vor dem Bohren und Montieren zu überprüfen.
WARNUNG - Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß den Installationsanweisungen sicher am Boden / an der Wand befestigt werden.
- Empfohlene Wandmontagehöhe: ≤ 1,5 Meter.
- Bohren Sie 4 parallele Löcher (je nach Wandtyp Ø 5,5-6 mm) in die Wand. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 870 mm betragen.
- Befestigen Sie bei Bedarf je 1 Dübel in jedem Loch in der Wand fest. Befestigen Sie die Wandhalterungen mit Schrauben und einem Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Wand. Stellen Sie sicher, dass sie sicher installiert sind.
- Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite der Soundbar. Bringen Sie die Wandbefestigungsschrauben an der Rückseite der Soundbar an.
- Heben Sie die Soundbar auf die Wandhalterungen und lassen Sie sie einrasten.
ALLGEMEINER BETRIEB
STROM ANSCHLIESSEN
Gefahr von Produktschäden! Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungsvoltage entspricht dem voltage auf der Rückseite oder Unterseite der Soundbar aufgedruckt.
Stellen Sie vor dem Anschließen des Netzkabels sicher, dass Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
Soundbar
Verbinden Sie das Netzkabel mit der AC~-Buchse der Soundbar und dann mit einer Netzsteckdose.
Subwoofer
Verbinden Sie das Netzkabel mit der AC~-Buchse des Subwoofers und dann mit einer Netzsteckdose.
Hinweis: Wenn kein Strom vorhanden ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker vollständig eingesteckt und das Gerät eingeschaltet ist.
MIT DEM SUBWOOFER KOPPELN
Automatisches Pairing
Der Subwoofer und die Soundbar werden automatisch gekoppelt, wenn beide Geräte an die Netzsteckdosen angeschlossen und eingeschaltet werden. Zum Verbinden der beiden Einheiten wird kein Kabel benötigt.
Ermitteln Sie den Status anhand der Anzeige für den drahtlosen Subwoofer:
- Schnelles Blinken > Subwoofer im Kopplungsmodus
- Konstant an > Verbunden / Kopplung erfolgreich
- Langsames Blinken > Verbindung/Pairing fehlgeschlagen
- Schnelles Blinken > Subwoofer im Kopplungsmodus
- Konstant an > Verbunden / Kopplung erfolgreich
- Langsames Blinken > Verbindung/Pairing fehlgeschlagen
Manuelles Pairing
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind und sich die Soundbar im Standby-Modus befindet.
- Halten Sie die PAIR-Taste auf der Rückseite des Subwoofers einige Sekunden lang gedrückt. Der Subwoofer wechselt in den Kopplungsmodus und die Kopplungsanzeige blinkt schnell.
- Drücken Sie die Taste auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar einzuschalten.
- Nachdem die drahtlose Verbindung erfolgreich war, leuchtet die Pair-Anzeige auf.
- Wenn die Pair-Anzeige blinkt, ist die drahtlose Verbindung fehlgeschlagen. Ziehen Sie das Kabel des Subwoofers ab und schließen Sie das Hauptkabel nach 4 Minuten wieder an. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4.
Anmerkungen:
Wenn die drahtlose Verbindung erneut fehlschlägt, prüfen Sie, ob Konflikte oder starke Interferenzen vorliegen (zamp(Störungen durch ein elektronisches Gerät) in der Nähe Ihres Standorts. Beseitigen Sie diese Konflikte oder starken Interferenzen und wiederholen Sie die obigen Verfahren.
Der Subwoofer sollte innerhalb von 6 m (19,7 Fuß) von der Soundbar in einem offenen Bereich aufgestellt werden.
Wenn die Soundbar nicht mit dem Subwoofer verbunden ist und sich im Ein-Modus befindet, blinkt die POWER-Anzeige. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4 oben, um den Subwoofer mit der Soundbar zu koppeln.
STANDBY / ON
Wenn Sie die Soundbar zum ersten Mal an das Stromnetz anschließen, befindet sich die Soundbar im Standby-Modus.
- Drücken Sie die Taste auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Soundbar einzuschalten.
- Drücken Sie die Taste erneut, um die Soundbar wieder in den STANDBY-Modus zu schalten.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Soundbar komplett ausschalten möchten.
Automatische Ausschaltfunktion
Die Soundbar wechselt automatisch nach etwa 15 Minuten in den Standby-Modus, wenn der Fernseher oder das externe Gerät getrennt, ausgeschaltet oder die Lautstärke zu nahe an der Stummschaltung ist.
- Um die Soundbar vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Bitte schalten Sie die Soundbar vollständig aus, um Energie zu sparen, wenn Sie sie nicht verwenden.
MODI AUSWÄHLEN
Drücken Sie die Taste (SOURCE) auf der Soundbar oder die Tasten AUX, , OPT/COA, HDMI 1/2, HDMI eARC und USB auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen. Der ausgewählte Modus wird auf dem Display angezeigt.
STELLEN SIE DEN BASS-/HÖHENPEGEL EIN
Drücken Sie die Tasten BASS +/- auf der Fernbedienung, um den Basspegel einzustellen. Drücken Sie die Tasten TREBLE +/- auf der Fernbedienung, um den Höhenpegel einzustellen.
SURROUND SOUND EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie die VERTICAL/SURROUND-Taste auf der Fernbedienung, um den Surround-Sound einzuschalten. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Surround-Sound auszuschalten.
EQUALIZER (EQ)-EFFEKT AUSWÄHLEN
Drücken Sie die Tasten VOICE / SPORT / MOVIE / MUSIC auf der Fernbedienung, um die gewünschten voreingestellten Equalizer-Effekte auszuwählen.
STELL DIE LAUTSTÄRKE EIN
Drücken Sie die Tasten +/- (VOLUME) auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen. Wenn Sie den Ton ausschalten möchten, drücken Sie die Taste (MUTE) auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Taste (MUTE) erneut oder drücken Sie die Tasten +/- (VOLUME) auf der Soundbar oder auf der Fernbedienung, um zum normalen Hören zurückzukehren.
HELLIGKEIT EINSTELLEN
Drücken Sie die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung, um die Helligkeitsstufe auszuwählen.
CONNECTIONS
HDMI-ANSCHLUSS
Bei einigen 4K-HDR-Fernsehern müssen die HDMI-Eingangs- oder Bildeinstellungen für den Empfang von HDR-Inhalten eingestellt sein. Weitere Informationen zur Einrichtung des HDR-Displays finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
eARC / ARC (Enhance Audio Return Channel)
Mit der eARC/ARC-Funktion (Enhance Audio Return Channel) können Sie Audio von Ihrem ARC-kompatiblen Fernseher über eine einzige HDMI-Verbindung an Ihre Soundbar senden. Um die ARC-Funktion nutzen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Fernseher sowohl HDMI-CEC- als auch ARC-kompatibel und entsprechend eingerichtet ist. Bei korrekter Einrichtung können Sie die Lautstärkeausgabe (VOLUME +/- und MUTE) der Soundbar mit Ihrer TV-Fernbedienung einstellen.
Verbinden Sie das HDMI-Kabel (im Lieferumfang enthalten) von der HDMI OUT (TV eARC/ARC)-Buchse des Geräts mit der HDMI (ARC)-Buchse Ihres ARC-kompatiblen Fernsehers. Drücken Sie dann die Fernbedienung, um ARC auszuwählen.Anmerkungen:
Ihr Fernseher muss die HDMI-CEC- und ARC-Funktion unterstützen. HDMI-CEC und ARC müssen auf Ein gestellt sein. Die Einstellungsmethode von HDMI-CEC und ARC kann je nach Fernseher unterschiedlich sein. Einzelheiten zur ARC-Funktion finden Sie in der Bedienungsanleitung. ARC funktioniert nur mit HDMI ARC-fähigen Geräten sowie mit einem HDMI 1.4-Kabel (und höher).
Standard HDMI
Wenn Ihr Fernseher nicht HDMI ARC-kompatibel ist, verbinden Sie Ihre Soundbar über eine Standard-HDMI-Verbindung mit dem Fernseher.Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die HDMI OUT (TV eARC/ARC)-Buchse der Soundbar mit der HDMI IN-Buchse des Fernsehers zu verbinden.
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, um die HDMI IN-Buchse (1 oder 2) der Soundbar mit Ihren externen Geräten (z. B. Spielkonsolen, DVD-Playern und Blu-ray) zu verbinden.
VERWENDEN SIE DIE OPTISCHE BUCHSE
Entfernen Sie die Schutzkappe der OPTICAL-Buchse und verbinden Sie dann ein OPTICAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit der OPTICAL OUT-Buchse des Fernsehers und der OPTICAL-Buchse an der Soundbar.
VERWENDEN SIE DIE KOAXIALBUCHSE
Sie können auch das COAXIAL-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden, um die COAXIAL OUT-Buchse des Fernsehers und die COAXIAL-Buchse an der Soundbar zu verbinden.
VERWENDEN SIE DIE AUX-BUCHSE
Verwenden Sie ein 3,5-mm-zu-3,5-mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Kopfhörerbuchse des Fernsehers oder externen Audiogeräts mit der AUX-Buchse der Soundbar zu verbinden.
Verwenden Sie ein Cinch-zu-3,5-mm-Audiokabel (im Lieferumfang enthalten), um die Audioausgänge des Fernsehers mit der AUX-Buchse der Soundbar zu verbinden.
AUX / OPTISCHER / KOAXIALER / HDMI-BETRIEB
- Stellen Sie sicher, dass die Soundbar mit dem Fernseher oder Audiogerät verbunden ist.
- Drücken Sie wiederholt die Taste (SOURCE) auf der Soundbar oder drücken Sie die Tasten AUX, OPT/COA, HDMI 1/2, HDMI eARC auf der Fernbedienung, um den gewünschten Modus auszuwählen.
- Der ausgewählte Modus wird auf dem Display angezeigt.
- Drücken Sie die Taste +/- (LAUTSTÄRKE), um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen.
Anmerkungen:
Die Soundbar ist möglicherweise nicht in der Lage, alle digitalen Audioformate von der Eingangsquelle zu dekodieren. In diesem Fall wird die Soundbar stumm geschaltet. Dies ist KEIN Mangel. Stellen Sie sicher, dass die Audioeinstellung der Eingangsquelle (z. B. Fernseher, Spielkonsole, DVD-Player usw.) auf PCM oder Dolby Digital eingestellt ist (Einzelheiten zu den Audioeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Eingangsquellengeräts) mit HDMI 1 / HDMI 2 / HDMI ARC / OPTICAL / COAXIAL-Eingang. Bei Auswahl eines anderen Audioformats zeigt die Soundbar Folgendes an:
- Audio (Abkürzung) Anzeige
- LPCM 2-Kanal, LPCM 5.1-Kanal, LPCM 7.1-Kanal PCM-AUDIO
- Dolby Digital, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus DOLBY AUDIO
- Dolby Atmos – Dolby TrueHD, Dolby Atmos – Dolby Digital Plus DOLBY ATMOS
BLUETOOTH®-BETRIEB
Koppeln der Soundbar mit einem Bluetooth®-Gerät, um Musik zu hören.
Erstes Pairing
- Drücken Sie wiederholt die Taste (SOURCE) auf der Soundbar oder drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um den Bluetooth®-Modus auszuwählen. Das Display zeigt NO BT an.
- Aktivieren Sie Ihr Bluetooth®-Gerät und wählen Sie den Suchmodus. „TH-E851B“ erscheint in Ihrer Bluetooth®-Geräteliste.
- Wählen Sie „TH-E851B“ und geben Sie ggf. „0000“ als Passwort ein. Die Soundbar sagt „Gekoppelt“ und das Display zeigt BT an.
Ein neues Gerät koppeln
- Halten Sie im Bluetooth®-Modus die Taste oder gedrückt, um alle Kopplungen zu löschen. Die Soundbar wechselt in den Kopplungsmodus. Die Soundbar sagt „Pairing“ und das Display zeigt PAIR an.
- Befolgen Sie die Schritte 2-3 in „Erste Kopplung“ oben, um ein neues Bluetooth®-Gerät zu koppeln.
Hören Sie Musik von einem Bluetooth®-Gerät
Wenn Ihr Bluetooth®-Gerät A2DP unterstützt, spielen Sie Musik über Ihr Gerät ab.
Wenn Ihr Bluetooth®-Gerät AVRCP unterstützt, verwenden Sie die mitgelieferte Fernbedienung, um die Wiedergabe zu steuern.
- Um die Lautstärke zu erhöhen/verringern, drücken Sie die Taste +/- (VOLUME).
- Um die Wiedergabe anzuhalten/fortzusetzen, drücken Sie die Taste .
- Um zu einem Titel zu springen, drücken Sie die Taste .
- Um die Bluetooth®-Funktion zu trennen, können Sie:
- Wechseln Sie zu einer anderen Quelle auf der Soundbar;
- Deaktivieren Sie die Funktion von Ihrem Bluetooth®-Gerät.
Anmerkungen:
Die Reichweite zwischen der Soundbar und dem Gerät beträgt ca. 8 Meter.
Bevor Sie ein Bluetooth®-Gerät mit der Soundbar verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie die Fähigkeiten des Geräts kennen. Die Kompatibilität mit allen Bluetooth®-Geräten wird nicht garantiert.
Jedes Hindernis zwischen dem Gerät und der Soundbar kann die Reichweite verringern.
Halten Sie diesen Player von anderen elektronischen Geräten fern, die Störungen verursachen könnten.
Der Player wird auch getrennt, wenn Ihr Gerät außerhalb des Betriebsbereichs bewegt wird.
USB-BETRIEB
Durch Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts (z. B. USB-Flash-Laufwerk) an dieses Gerät können Sie die auf dem Gerät gespeicherte Musik über die Soundbar genießen.
- Drücken Sie die (SOURCE)-Taste auf der Soundbar oder drücken Sie die USB-Taste auf der Fernbedienung, um den USB-Modus auszuwählen.
- Taste 2 drücken. Taste drücken
- Um zu einem Titel zu springen, drücken Sie die Taste / .
Anmerkungen:
Der Player unterstützt die USB-Musik file nur MP3-Format.
Die Soundbar kann USB-Geräte mit bis zu 32 GB Speicher unterstützen.
Die Soundbar ist möglicherweise nicht mit allen USB-Geräten kompatibel, dies ist kein Hinweis auf ein Problem mit dem Gerät.
DOLBY ATMOS®
Dolby Atmos® bietet Ihnen ein beeindruckendes Hörerlebnis, indem es Klang in einem dreidimensionalen Raum und die ganze Fülle, Klarheit und Kraft von Dolby-Klang liefert. Weitere Informationen finden Sie unter dolby.com/technologies/dolby-atmos
Für die Verwendung von Dolby Atmos®
- Dolby Atmos® ist nur im HDMI-Modus verfügbar. Einzelheiten zur Verbindung finden Sie unter „HDMI-Verbindung“.
- Um Dolby Atmos® im HDMI1-, HDMI2- und HDMI ARC/eARC-Modus verwenden zu können, muss Ihr Fernseher Dolby Atmos® unterstützen.
- Stellen Sie sicher, dass im Audioausgang des angeschlossenen externen Geräts (zB Blu-ray DVD-Player, Fernseher etc.) für Bitstream „No Encoding“ ausgewählt ist.
Anmerkungen:
Das volle Dolby Atmos-Erlebnis ist nur verfügbar, wenn die Soundbar über ein HDMI 2.0-Kabel mit der Quelle verbunden ist.
Die Soundbar funktioniert weiterhin, wenn sie über andere Methoden (z. B. ein digitales optisches Kabel) angeschlossen wird, aber diese können nicht alle Dolby-Funktionen unterstützen. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir die Verbindung über HDMI, um die volle Dolby-Unterstützung zu gewährleisten.
LIZENZMITTEILUNG
Bluetooth ®
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Zhong Shan City Richsound Electronic Industrial Ltd. erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer.
Dolby Atmos
Dolby, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Vertrauliche unveröffentlichte Werke. Copyright © 2012-2021 Dolby Laboratories. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI
Die übernommenen Marken HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den USA und anderen Ländern.
FEHLERBEHEBUNG
Versuchen Sie niemals, das System selbst zu reparieren, um die Garantie gültig zu halten. Wenn bei der Verwendung dieses Geräts Probleme auftreten, überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Service anfordern.
SPEZIFIKATIONEN


Wir behalten uns das Recht vor, technische Spezifikationen zu ändern.
WARNUNG: VERWENDEN SIE DIESES PRODUKT NICHT IN DER NÄHE VON WASSER, IN NASSBEREICHEN, UM BRAND ODER VERLETZUNGEN DURCH ELEKTRISCHEN STROM ZU VERMEIDEN. SCHALTEN SIE DAS PRODUKT IMMER AUS, WENN SIE ES NICHT VERWENDEN ODER VOR EINER ÜBERARBEITUNG. ES GIBT KEINE TEILE IN DIESEM GERÄT, DIE VOM VERBRAUCHER REPARIERBAR SIND. RUFEN SIE IMMER EINEN QUALIFIZIERTEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST AN. DAS PRODUKT STEHT UNTER GEFÄHRLICHEM HALT.
UM ERstickungsgefahr zu vermeiden, HALTEN SIE DEN KUNSTSTOFFBEUTEL VON BABYS UND KINDERN FERN. VERWENDEN SIE DIESE TASCHE NICHT IN KINDERN, BETTEN, WAGEN ODER LAUFSTÄNDEN. DIESE TASCHE IST KEIN SPIELZEUG.
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
(Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Haushaltsabfall behandelt werden darf. Stattdessen ist es an der zuständigen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Produkts verursacht werden könnten. Das Recycling von Materialien trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen. Für nähere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Bürgeramt, Ihren Entsorgungsdienst für Haushaltsabfälle oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Hiermit erklärt ETA as, dass der Funkanlagentyp TH-E851B der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: www.JVCAUDIO.cz/doc
Dokumente / Ressourcen
![]() |
JVC TH-E851B Soundbar mit kabellosem Subwoofer [pdf] Bedienungsanleitung TH-E851B Soundbar mit kabellosem Subwoofer, Soundbar mit kabellosem Subwoofer, kabelloser Subwoofer |
Referenzen
-
Dolby Atmos – Offizielle Seite – Dolby
-
JVC-AUDIO | Japanische Qualität | jvcaudio.bg
-
JVC AUDIO | Japanische Kvalita | jvcaudio.cz
-
Konformitätserklärung | | jvcaudio.cz
-
JVC-AUDIO | Japanisch Minőség | jvc-tv.hu
-
JVC-AUDIO | Japanische Qualität | jvcaudio.pl
-
JVC-AUDIO | Calitate japoneză | jvcaudio.ro
-
JVC-AUDIO | Japanische Kvalita | jvcaudio.sk