Kenmore 31652 Energy Star Toplader-Waschmaschine
SCHEIBENSICHERHEIT
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind sehr wichtig.
Wir haben viele wichtige Sicherheitshinweise in diesem Handbuch und auf Ihrem Gerät bereitgestellt. Lesen und befolgen Sie immer alle Sicherheitshinweise. Dies ist das Sicherheitswarnsymbol. Dieses Symbol warnt Sie vor potenziellen Gefahren, die Sie und andere töten oder verletzen können. Alle Sicherheitsmeldungen folgen dem Sicherheitswarnsymbol und entweder dem Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Wörter bedeuten:
ACHTUNG
Sie können getötet oder schwer verletzt werden, wenn Sie die Anweisungen nicht sofort befolgen.
WARNUNG
Sie können getötet oder schwer verletzt werden, wenn Sie die Anweisungen nicht befolgen.
In allen Sicherheitshinweisen erfahren Sie, wie hoch die potenzielle Gefahr ist, wie Sie das Verletzungsrisiko verringern und was passieren kann, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
WARNUNG: Um das Risiko von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen bei der Verwendung der Waschmaschine zu verringern, befolgen Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der folgenden:
- Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie die Waschmaschine verwenden.
- Waschen Sie keine Artikel, die zuvor mit Benzin, chemischen Reinigungslösungen oder anderen brennbaren oder explosiven Substanzen gereinigt, gewaschen, eingeweicht oder befleckt wurden, da sie Dämpfe abgeben, die sich entzünden oder explodieren könnten.
- Geben Sie dem Waschwasser kein Benzin, chemische Reinigungslösungsmittel oder andere brennbare oder explosive Stoffe hinzu. Diese Stoffe geben Dämpfe ab, die sich entzünden oder explodieren können.
- Unter bestimmten Bedingungen kann Wasserstoffgas in einem Warmwassersystem entstehen, das 2 Wochen oder länger nicht benutzt wurde. WASSERSTOFFGAS IST EXPLOSIV. Wenn das Heißwassersystem über einen solchen Zeitraum nicht benutzt wurde, schalten Sie vor dem Gebrauch der Waschmaschine alle Heißwasserhähne auf und lassen Sie das Wasser aus jedem für einige Minuten fließen. Dadurch wird angesammeltes Wasserstoffgas freigesetzt. Da das Gas brennbar ist, rauchen Sie während dieser Zeit nicht und verwenden Sie keine offene Flamme.
- Lassen Sie Kinder nicht auf oder in der Waschmaschine spielen. Eine strenge Beaufsichtigung von Kindern ist erforderlich, wenn die Waschmaschine in der Nähe von Kindern verwendet wird.
- Bevor die Waschmaschine außer Betrieb genommen oder entsorgt wird, entfernen Sie die Tür oder den Deckel.
- Nicht in die Waschmaschine greifen, wenn Trommel, Bottich oder Rührwerk in Bewegung sind.
- Installieren oder lagern Sie die Waschmaschine nicht an Orten, an denen sie der Witterung ausgesetzt ist.
- Nichtampäh mit Kontrollen.
- Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile der Waschmaschine und versuchen Sie keine Wartung, es sei denn, dies wird ausdrücklich in dieser ma-veröffentlichten Benutzer-Reparaturanleitung empfohlen, die Sie verstehen und über die Fähigkeiten verfügen, sie auszuführen.
- Anweisungen zur Erdung finden Sie in der Installationsanleitung.
INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN
Werkzeuge und Teile
Sammeln Sie die erforderlichen Werkzeuge und Teile, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Werkzeuge benötigt
Mitgelieferte Teile:
HINWEIS: Alle für die Installation gelieferten Teile befinden sich in einem Kartoneinsatz oben in der Waschmaschine.
Standortanforderung
Wählen Sie den richtigen Standort für Ihre Waschmaschine, um die Leistung zu verbessern und Geräusche und mögliches „Wandern der Waschmaschine“ zu minimieren. Installieren Sie Ihre Waschmaschine in einem Keller, einer Waschküche, einem Schrank oder einem vertieften Bereich.
Sie müssen
- Ein Warmwasserbereiter auf 120 ° C eingestellt.
- Eine geerdete Steckdose befindet sich innerhalb von 4 m (1.2 Fuß) vom Netzkabel auf der Rückseite der Waschmaschine.
- Heiß- und Kaltwasserhähne innerhalb von 3 m (0.9 Fuß) von Heiß- und Kaltwasserfüllventilen an der Waschmaschine und Wasserdruck von 20-100 psi (138-690 kPa).
- Ein ebener Boden mit einer maximalen Neigung von 1″ (25 mm) unter der gesamten Waschmaschine. Die Installation auf Teppich wird nicht empfohlen.
- Der Boden muss das Gesamtgewicht der Waschmaschine (mit Wasser und Ladung) von 315 lbs (143 kg) tragen.
BEI BEDARF: Installieren, lagern oder betreiben Sie die Waschmaschine nicht an Orten, an denen sie Witterungseinflüssen oder Temperaturen unter 32 °C (0 °F) ausgesetzt ist. Wasser, das nach Gebrauch in der Waschmaschine zurückbleibt, kann bei niedrigen Temperaturen zu Schäden führen. Informationen zur Überwinterung finden Sie im Abschnitt „Pflege bei der Überwinterung“. Die ordnungsgemäße Installation liegt in Ihrer Verantwortung.
Einbaubereich oder Schrankinstallation
Die Abmessungen zeigen die empfohlenen zulässigen Abstände, mit Ausnahme von Schranktürlüftungsöffnungen, die mindestens erforderlich sind. Diese Unterlegscheibe wurde für die Installation mit einem seitlichen Abstand von 0″ (0 mm) getestet. Ziehen Sie in Erwägung, mehr Platz für eine einfachere Installation und Wartung sowie Abstände für Zusatzgeräte und Abstände für Wände, Türen und Bodenleisten zu lassen. Fügen Sie auf allen Seiten der Unterlegscheibe einen Abstand von 1 mm hinzu, um die Geräuschübertragung zu reduzieren. Wenn eine Schranktür oder Jalousietür installiert ist, sind obere und untere Luftöffnungen in der Tür erforderlich.
Abflusssystem
Das Ablaufsystem kann mit einem Bodenablauf, einem Wandstandrohr, einem Bodenstandrohr oder einer Wäschewanne installiert werden. Wählen Sie die Methode, die Sie benötigen.
Boden-Standrohr-Abflusssystem
Mindestdurchmesser für einen Standrohrablauf: 2 mm. Mindesttransportkapazität: 51 gal. (17 l) pro Minute. Die Oberseite des Standrohrs muss mindestens 64 mm hoch sein. Installieren Sie nicht höher als 39 m vom Boden der Waschmaschine. Wenn Sie mehr als 990 m (96 Zoll) installieren müssen, benötigen Sie ein Sumpfpumpensystem.
Wand-Standrohr-Abflusssystem
Siehe Anforderungen für Bodenstandrohrablaufsystem.
Bodenablaufsystem
Für das Bodenablaufsystem sind ein Siphon-Break-Kit (Teilenummer 285834), 2 Verbindungssätze (Teilenummer 285835) und ein Verlängerungsablaufschlauch (Teilenummer 285863) erforderlich, die separat erworben werden können. Um zu bestellen, sehen Sie sich bitte die gebührenfreien Telefonnummern im Abschnitt „Hilfe oder Service“ an. Mindestabstand des Siphons: 28″ (710 mm) von der Unterseite der Waschmaschine. (Es können zusätzliche Schläuche erforderlich sein.)
Ablaufsystem der Wäschewanne
Mindestkapazität: 20 gal. (76 l). Die Oberseite der Wäschewanne muss mindestens 39 mm über dem Boden liegen. Installieren Sie nicht höher als 990 m vom Boden der Waschmaschine.
WICHTIG: Um ein Siphonieren zu vermeiden, sollte sich der Ablaufschlauch nicht mehr als 4.5 mm (114″) im Standrohr oder unter der Oberseite der Waschwanne befinden. Ablaufschlauch mit Kabelbinder sichern.
Elektrische Anforderungen
WARNUNG
In eine geerdete 3-Stift-Steckdose stecken. Erdungsstift nicht entfernen. Verwenden Sie keinen Adapter. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, Brand oder Stromschlag zur Folge haben
- Eine 120 V, 60 Hz, nur Wechselstrom, 15 oder 20 A, abgesicherte Stromversorgung ist erforderlich. Eine zeitverzögerte Sicherung oder ein Trennschalter wird empfohlen. Es wird empfohlen, einen separaten Trennschalter nur für dieses Gerät vorzusehen.
- Diese Waschmaschine ist mit einem Netzkabel mit einem dreipoligen Erdungsstecker ausgestattet.
- Um eine mögliche Stromschlaggefahr zu minimieren, muss das Kabel an eine passende 3-polige Erdungssteckdose angeschlossen werden, die gemäß den örtlichen Vorschriften und Verordnungen geerdet ist. Wenn keine passende Steckdose verfügbar ist, liegt es in der persönlichen Verantwortung und Verpflichtung des Kunden, die ordnungsgemäß geerdete Steckdose von einem qualifizierten Elektriker installieren zu lassen.
- Wenn die Codes dies zulassen und ein separates Erdungskabel verwendet wird, wird empfohlen, dass ein qualifizierter Elektriker feststellt, dass der Erdungspfad ausreichend ist.
- Nicht an einer Gasleitung erden.
- Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Waschmaschine ordnungsgemäß geerdet ist.
- Verwenden Sie keine Sicherung im Neutral- oder Erdkreis
ERDUNGSANLEITUNG
Für eine geerdete, kabelgebundene Waschmaschine:
Diese Waschmaschine muss geerdet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, indem sie einen Weg mit dem geringsten Widerstand für elektrischen Strom bereitstellt. Diese Waschmaschine ist mit einem Kabel mit einem Geräteerdungsleiter und einem Erdungsstecker ausgestattet. Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose gesteckt werden, die ordnungsgemäß installiert und gemäß allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen geerdet ist.
WARNUNG: Unsachgemäßer Anschluss des Geräte-Erdungsleiters kann zu Stromschlaggefahr führen. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker, wenn Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist. Verändern Sie den mit dem Gerät gelieferten Stecker nicht. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
Bei fest angeschlossener Waschmaschine:
Diese Unterlegscheibe muss an ein geerdetes Metall-, Festverdrahtungssystem angeschlossen werden, oder ein Geräteerdungsleiter muss mit den Stromkreisleitern verlegt und mit der Geräteerdungsklemme oder -leitung am Gerät verbunden werden.
INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
Gefahr durch zu hohes Gewicht Verwenden Sie zwei oder mehr Personen, um die Waschmaschine zu bewegen und zu installieren. Andernfalls kann es zu Rücken- oder anderen Verletzungen kommen. Bevor Sie beginnen: Entfernen Sie das Verpackungsmaterial Für einen ordnungsgemäßen Betrieb und um übermäßige Geräusche der Waschmaschine zu vermeiden, ist es erforderlich, alle Verpackungsmaterialien zu entfernen.
Unterlegscheibe verschieben
Bewegen Sie die Waschmaschine bis auf 4 m (1.2 Fuß) von ihrem endgültigen Standort. Es muss sich in einer vollständig aufrechten Position befinden.
HINWEIS: Um Bodenschäden zu vermeiden, legen Sie die Unterlegscheibe vor dem Bewegen auf den Karton und stellen Sie sicher, dass der Deckel zugeklebt ist.
Versandbasis entfernen
Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden, legen Sie Kartonstützen aus dem Versandkarton auf den Boden hinter der Waschmaschine. Unterlegscheibe zurückkippen und auf Kartonunterlagen legen. Versandbasis entfernen. Unterlegscheibe aufrecht stellen.
BEI BEDARF: Das Entfernen des Versandbodens ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Wenn Ihre Waschmaschine einen Schallschutz enthält, lesen Sie bitte die dem Schallschutz beiliegenden Anweisungen, um ihn zu diesem Zeitpunkt zu installieren
Entfernen Sie die Verpackungsschale von der Wanne
Entfernen Sie das Klebeband vom Waschmaschinendeckel, öffnen Sie den Deckel und entfernen Sie die Kartonverpackungsschale aus der Wanne. Entfernen Sie alle anderen Verpackungsmaterialien von der Waschtrommel. Achten Sie darauf, alle Teile aus dem Fach zu entfernen.
HINWEIS: Bewahren Sie das Fach auf, falls Sie die Waschmaschine später bewegen müssen.
Kostenloses Netzkabel
Fassen Sie den Stecker des Netzkabels fest an und ziehen Sie ihn von der Rückseite ab. Führen Sie das Netzkabel vorsichtig über die Konsole, um einen freien Zugang zur Rückseite der Waschmaschine zu ermöglichen
Ablaufschlauch anschließen
Ablassschlauch am Ablassanschluss befestigen
Entfernen Sie den roten Kunststoffstopfen von der schwarzen Ablassöffnung auf der Rückseite der Waschmaschine. Wenn Klamp nicht bereits am Bogenende des Ablaufschlauchs angebracht ist, schieben Sie ihn wie abgebildet über das Ende. Drücken Sie clamp mit einer Zange und schieben Sie das schwarze Winkelende des Ablassschlauchs auf den schwarzen Ablassanschluss und sichern Sie es mit clamp. Für einen Wäschetrog oder Standrohrablauf fahren Sie mit Schritt 6 fort. Für einen Bodenablauf entfernen Sie die vorinstallierte Ablaufschlauchform wie in Schritt 7 gezeigt. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Teile mit separaten Anweisungen. Siehe Abschnitt „Werkzeuge und Teile“.
Ablaufschlauch ins Standrohr stecken
Legen Sie den Schlauch in das Standrohr (im Bild gezeigt) oder über die Seite des Wäschebehälters.
BEI BEDARF: 4.5″ (114 mm) des Ablaufschlauchs sollte sich innerhalb des Standrohrs befinden; Überschüssigen Schlauch nicht in das Standrohr zwingen oder auf den Boden der Wäschewanne legen. Es muss eine Ablaufschlauchform verwendet werden.
Ablaufschlauchform entfernen (nur Bodenablaufinstallationen)
Bei Bodenablaufinstallationen müssen Sie die Ablaufschlauchform vom Ende des Ablaufschlauchs entfernen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Teile mit separaten Anweisungen. Siehe Abschnitt „Werkzeuge und Teile“.
Einlassschläuche anschließen
Die Waschmaschine muss mit neuen Einlassschläuchen mit flachen Unterlegscheiben (nicht im Lieferumfang enthalten) an Wasserhähne angeschlossen werden. Verwenden Sie keine alten Schläuche.
Anmerkungen: Beide Schläuche müssen angeschlossen sein und Wasser zu den Einlassventilen fließen lassen. Wenn Sie nur an einen Kaltwasserhahn anschließen, müssen Sie einen Y-Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden.
Zulaufschläuche an Wasserhähne anschließen
Befestigen Sie den Schlauch am Heißwasserhahn. Kupplung von Hand aufschrauben, bis sie auf der Unterlegscheibe sitzt. Ziehen Sie die Kupplungen mit einer Zange um eine weitere Zweidritteldrehung fest. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem zweiten Schlauch für den Kaltwasserhahn.
BEI BEDARF: Ziehen Sie das Ventil nicht zu fest an und verwenden Sie kein Klebeband oder Dichtmittel, wenn Sie es an Wasserhähnen oder Waschmaschinen befestigen. Es können Schäden entstehen
Klare Wasserleitungen
Lassen Sie einige Sekunden lang Wasser durch Schläuche in eine Wäschewanne, ein Abflussrohr oder einen Eimer laufen, um Verstopfungen zu vermeiden. Das Wasser sollte laufen, bis es klar ist. Notieren Sie sich, welcher Schlauch mit heißem Wasser verbunden ist, um beim korrekten Anbringen der Schläuche an der Waschmaschine zu helfen.
Zulaufschläuche an Waschmaschine anschließen
Bringen Sie den Warmwasserschlauch an dem mit einem roten Ring markierten Warmwassereinlassventil an. Kupplung von Hand festschrauben. Ziehen Sie die Kupplungen mit einer Zange um eine weitere Zweidritteldrehung fest. Wiederholen Sie dies mit dem Kaltwassereinlassventil.
BEI BEDARF: Um das Risiko eines Schlauchbruchs zu verringern, ersetzen Sie die Schläuche alle fünf Jahre. Notieren Sie die Installations- oder Austauschdaten des Schlauchs für spätere Referenzzwecke. Überprüfen und ersetzen Sie die Schläuche regelmäßig, wenn Ausbuchtungen, Knicke, Schnitte, Verschleiß oder Lecks festgestellt werden.
Auf Undichtigkeiten prüfen
Schalten Sie die Wasserhähne ein, um nach Undichtigkeiten zu suchen. Eine kleine Menge Wasser kann in die Waschmaschine gelangen. Es wird später abfließen.
Ablaufschlauch sichern
Den Ablaufschlauch mit einem Kabelbinder am Wäschewannenbein, am Ablaufrohr oder an den Einlassschläuchen für das Wandstandrohr befestigen.
Waschanlage
BEI BEDARF: Unterlegscheibe richtig ausrichten, um übermäßige Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.
Ebenheit der Unterlegscheibe prüfen
Bewegen Sie die Unterlegscheibe an ihren endgültigen Standort. Legen Sie eine Ebene auf die Oberkanten der Unterlegscheibe. Verwenden Sie die Seitennaht als Richtlinie, um die Ebenheit der Seiten zu überprüfen. Überprüfen Sie die Ebenheit der Vorderseite mit dem Deckel, wie gezeigt. Rock Washer hin und her, um sicherzustellen, dass alle vier Füße festen Kontakt mit dem Boden haben. Wenn die Waschmaschine eben ist, fahren Sie mit Schritt 15 fort.
Nivellierfüße einstellen
Verwenden Sie eine verstellbare Zange, um den Kunststoffnivellierfuß gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, um die Unterlegscheibe abzusenken, oder im Uhrzeigersinn, um die Unterlegscheibe anzuheben. Überprüfen Sie bei allen Modellen erneut die Ebenheit der Unterlegscheibe und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf
Nützliche Hinweise:
- Möglicherweise müssen Sie zwei verschiedene Füße einstellen, um Ihr Gerät auszurichten. Stellen Sie sicher, dass jeder Fuß an der Basis der Unterlegscheibe befestigt bleibt.
- Möglicherweise möchten Sie die Vorderseite der Unterlegscheibe etwa 4″ (102 mm) mit einem Holzblock oder einem ähnlichen Gegenstand abstützen, der das Gewicht der Unterlegscheibe trägt, wenn Sie die Einstellungen vornehmen
WARNUNG
In eine geerdete 3-Stift-Steckdose stecken. Erdungsstift nicht entfernen. Verwenden Sie keinen Adapter. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, Brand oder Stromschlag zur Folge haben.
An eine geerdete 3-polige Steckdose anschließen
Vollständige Installationscheckliste
- Überprüfen Sie die elektrischen Anforderungen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Stromversorgung und die empfohlene Erdungsmethode verfügen.
- Überprüfen Sie, ob jetzt alle Teile installiert sind. Wenn es einen zusätzlichen Teil gibt, gehen Sie die Schritte zurück, um zu sehen, was übersprungen wurde.
- Überprüfen Sie, ob Sie alle Ihre Werkzeuge haben.
- Überprüfen Sie, ob die Versandmaterialien vollständig aus der Waschmaschine entfernt wurden.
- Überprüfen Sie, ob die Unterlegscheibe eben ist.
- Überprüfen Sie, ob die Wasserhähne eingeschaltet sind.
- Überprüfen Sie die Wasserhähne und Einlassschläuche auf Undichtigkeiten.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Konsole und das Klebeband auf der Unterlegscheibe.
- Überprüfen Sie, ob die Waschmaschine an eine geerdete 3-polige Steckdose angeschlossen ist.
- Entsorgen / recyceln Sie alle Verpackungsmaterialien.
- Lesen Sie den Abschnitt „Waschmaschinenpflege“ in diesem Buch.
- Um Ihre Waschmaschine zu testen und zu reinigen, messen Sie 1/2 der normalen empfohlenen Menge an pulverförmigem oder flüssigem Waschmittel und gießen Sie es in den Waschkorb oder den Waschmittelbehälter (bei einigen Modellen). Deckel schließen. Wählen Sie einen beliebigen Zyklus aus. Starten Sie die Waschmaschine und lassen Sie den gesamten Zyklus abschließen.
WARTUNG UND PFLEGE DER SCHEIBE
WASSEREINLASSSCHLÄUCHE
Ersetzen Sie die Einlassschläuche nach 5 Jahren Gebrauch, um das Risiko eines Schlauchausfalls zu verringern. Überprüfen und ersetzen Sie die Einlassschläuche regelmäßig, wenn Wölbungen, Knicke, Schnitte, Verschleiß oder Undichtigkeiten festgestellt werden. Wenn Sie Ihre Einlassschläuche ersetzen, markieren Sie das Austauschdatum auf dem Etikett mit einem Permanentmarker.
HINWEIS: Diese Waschmaschine enthält keine Einlassschläuche. Weitere Informationen finden Sie in der „Installations- und Pflegeanleitung“.
SCHEIBENPFLEGE
Empfehlungen, um Ihre Waschmaschine sauber und leistungsfähig zu halten
- Verwenden Sie immer hocheffiziente (HE) Reinigungsmittel und befolgen Sie die Anweisungen des HE-Reinigungsmittelherstellers bezüglich der zu verwendenden Menge an HE-Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals mehr als die empfohlene Menge, da sich dadurch Waschmittel- und Schmutzrückstände in Ihrer Waschmaschine ansammeln können, was wiederum zu unerwünschtem Geruch führen kann.
- Verwenden Sie manchmal Einstellungen für warmes und heißes Waschwasser (nicht ausschließlich für kaltes Wasser), da sie die Geschwindigkeit, mit der sich Schmutz und Reinigungsmittel ansammeln, besser kontrollieren können.
- Lassen Sie den Waschdeckel zwischen den Einsätzen immer offen, um die Waschmaschine auszutrocknen und die Bildung geruchsverursachender Rückstände zu verhindern.
Reinigung Ihrer Toplader-Waschmaschine
Lesen Sie diese Anweisungen vollständig durch, bevor Sie mit den unten empfohlenen routinemäßigen Reinigungsprozessen beginnen. Dieses Verfahren zur Wartung der Waschmaschine sollte mindestens einmal im Monat oder alle 30 Waschzyklen durchgeführt werden, je nachdem, was früher eintritt, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren, mit der sich sonst Schmutz und Reinigungsmittel in Ihrer Waschmaschine ansammeln können.
Reinigen des Inneren der Waschmaschine
Um Ihre Waschmaschine geruchsfrei zu halten, befolgen Sie die oben angegebenen Gebrauchsanweisungen und verwenden Sie dieses empfohlene monatliche Reinigungsverfahren:
Waschgang reinigen
Diese Waschmaschine verfügt über einen speziellen Zyklus, der in Kombination mit affresh® Washer Cleaner oder flüssiger Chlorbleiche höhere Wassermengen verwendet, um das Innere der Waschmaschine zu reinigen.
Verfahren beginnen
- affresh® Washer Cleaner Zyklusverfahren (empfohlen für beste Leistung):
- a. Öffnen Sie den Waschmaschinendeckel und entfernen Sie alle Kleidungsstücke oder Gegenstände.
- b. Legen Sie eine affresh® Waschmaschinenreiniger-Tablette auf den Boden des Wäschekorbs.
- c. Legen Sie keine affresh® Washer Cleaner Tablette in die Waschmittelschublade.
- d. Geben Sie kein Reinigungsmittel oder andere Chemikalien in die Waschmaschine, wenn Sie dieses Verfahren befolgen.
- e. Schließen Sie den Waschmaschinendeckel.
- f. Wählen Sie das Programm CLEAN WASHER.
- g. Berühren und halten Sie die START/PAUSE-Taste, um den Zyklus zu starten. Der Betrieb des Clean Washer-Zyklus wird unten beschrieben.
HINWEIS: Für beste Ergebnisse Zyklus nicht unterbrechen. Wenn der Zyklus unterbrochen werden muss, berühren Sie POWER. Führen Sie nach Beendigung des Waschmaschinen-Reinigungszyklus ein Programm ABLASSEN & SCHLEUDERN + EXTRA SPÜLEN aus, um den Reiniger aus der Waschmaschine zu spülen.
- Chlorbleichverfahren (Alternative):
- a. Öffnen Sie den Waschmaschinendeckel und entfernen Sie alle Kleidungsstücke oder Gegenstände.
- b. Geben Sie 1 Tasse (236 ml) flüssige Chlorbleiche in das Bleichmittelfach.
HINWEIS: Die Verwendung von mehr flüssigem Chlorbleichmittel als oben empfohlen kann mit der Zeit zu Schäden an der Waschmaschine führen. - c. Schließen Sie den Waschmaschinendeckel.
- d. Geben Sie kein Reinigungsmittel oder andere Chemikalien in die Waschmaschine, wenn Sie dieses Verfahren befolgen.
- e. Wählen Sie das Programm CLEAN WASHER.
- f. Berühren und halten Sie die START/PAUSE-Taste, um den Zyklus zu starten. Der Betrieb des Clean Washer-Zyklus wird unten beschrieben.
HINWEIS: Für beste Ergebnisse Zyklus nicht unterbrechen. Wenn der Zyklus unterbrochen werden muss, berühren Sie POWER. Führen Sie nach Beendigung des Waschmaschinen-Reinigungszyklus ein Programm ABLASSEN & SCHLEUDERN + EXTRA SPÜLEN aus, um den Reiniger aus der Waschmaschine zu spülen.
Beschreibung des Reinigungszyklusbetriebs:
- Dieser Zyklus füllt sich bis zu einem Wasserstand, der höher ist als bei normalen Waschzyklen, um ein Spülen auf einem Niveau über der Wasserlinie für einen normalen Waschzyklus bereitzustellen.
- Während dieses Zyklus wird etwas geschüttelt und geschleudert, um die Entfernung von Schmutz zu erhöhen. Lassen Sie nach Abschluss dieses Zyklus den Deckel offen, um eine bessere Belüftung und Trocknung des Waschmaschineninneren zu ermöglichen.
Reinigung der Spender
Nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs Ihrer Waschmaschine können Sie Rückstände in den Spendern der Waschmaschine feststellen. Um Rückstände von den Spendern zu entfernen, wischen Sie sie mit ad . abamp tuch- und handtuchtrocken. Versuchen Sie nicht, die Spender oder Verkleidungen zum Reinigen zu entfernen. Die Spender und Verkleidungen sind nicht abnehmbar. Wenn Ihr Modell jedoch über eine Spenderschublade verfügt, entfernen Sie die Schublade und reinigen Sie sie, bevor oder nachdem Sie den Clean Washer-Zyklus ausführen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Allzweck-Oberflächenreiniger.
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine
Verwenden Sie ein weiches, damp Tuch oder Schwamm, um verschüttete Flüssigkeiten abzuwischen. Verwenden Sie nur milde Seifen oder Reinigungsmittel, wenn Sie die äußeren Oberflächen der Waschmaschine reinigen.
BEI BEDARF: Verwenden Sie keine Scheuermittel, um die Oberfläche der Waschmaschine nicht zu beschädigen
NICHTBENUTZUNG UND URLAUBSPFLEGE
Betreiben Sie Ihre Waschmaschine nur, wenn Sie zu Hause sind. Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie Ihre Waschmaschine bewegen oder längere Zeit nicht benutzen:
- Trennen oder trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung.
- Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab, um Überschwemmungen aufgrund von Wasserdruckstößen zu vermeiden.
REINIGUNG IHRES SPENDERS
(*Variiert je nach Modell)
BEI BEDARF: Spenderschublade und Tablett sind nicht spülmaschinenfest. Es können Reste von Waschmitteln und Waschmitteln in Ihrer Spenderschublade zurückbleiben. Um Rückstände zu entfernen, befolgen Sie die unten empfohlenen Reinigungsverfahren
Spenderschublade
- Ziehen Sie die Schublade heraus, bis Sie einen Widerstand spüren.
- Drücken Sie 2 Laschen nach unten und ziehen Sie sie dann weiter heraus.
- In warmem Seifenwasser mit einem milden Reinigungsmittel waschen.
- Mit warmem Wasser abspülen.
- An der Luft trocknen oder mit einem Handtuch trocknen, dann wieder in den Steckplatz einsetzen.
BEI BEDARF: Spenderschublade und Tablett sind nicht spülmaschinengeeignet.
WINTERLAGERPFLEGE
WICHTIG: Um Schäden zu vermeiden, installieren und lagern Sie die Waschmaschine an einem Ort, an dem sie nicht gefriert. Da etwas Wasser in den Schläuchen zurückbleiben kann, kann das Einfrieren die Waschmaschine beschädigen. Wenn Sie Ihre Waschmaschine bei Frost lagern oder bewegen, machen Sie sie winterfest.
Waschmaschine winterfest machen:
- Beide Wasserhähne abstellen; Wassereinlassschläuche abklemmen und ablassen.
- Gib 1 qt. (1 L) Frostschutzmittel vom Typ R/V/ in den leeren Korb.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen Sie die Stromversorgung.
TRANSPORT IHRER WASCHMASCHINE
- Beide Wasserhähne abstellen. Wassereinlassschläuche abklemmen und ablassen.
- Wenn die Waschmaschine während des Frostwetters bewegt wird, befolgen Sie die Anweisungen zur WINTERLAGERUNG, bevor Sie sie bewegen.
- Trennen Sie den Ablaufschlauch vom Ablaufsystem und lassen Sie das restliche Wasser in eine Pfanne oder einen Eimer ab. Trennen Sie den Ablaufschlauch von der Rückseite der Waschmaschine.
- Ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Legen Sie die Einlassschläuche und den Ablaufschlauch in den Waschkorb.
- Ziehen Sie das Netzkabel über die Kante und in den Wäschekorb. Legen Sie die Verpackungsschale aus dem Original-Versandmaterial wieder in die Waschmaschine. Wenn Sie keine Packschale haben, legen Sie schwere Decken oder Handtücher in die Korböffnung. Schließen Sie den Deckel und bringen Sie Klebeband über dem Deckel und an der Vorderseite der Waschmaschine an. Lassen Sie den Deckel mit Klebeband befestigt, bis die Unterlegscheibe an der neuen Stelle platziert wird. Waschmaschine aufrecht transportieren.
WARNUNG
In eine geerdete 3-Stift-Steckdose stecken. Erdungsstift nicht entfernen. Verwenden Sie keinen Adapter. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, Brand oder Stromschlag zur Folge haben.
WASCHMASCHINE ERNEUT INSTALLIEREN/VERWENDEN
So installieren Sie die Waschmaschine nach Nichtgebrauch, Urlaub, Winterlagerung oder Umzug:
- Informationen zum Auffinden, Ausrichten und Anschließen der Waschmaschine finden Sie in der „Installations- und Pflegeanleitung“.
- Führen Sie die Waschmaschine vor der erneuten Verwendung wie folgt durch:
So verwenden Sie die Waschmaschine erneut:
- Wasserleitungen und -schläuche spülen. Schließen Sie die Wasserzulaufschläuche wieder an. Drehen Sie beide Wasserhähne auf.
- Schließen Sie die Waschmaschine an oder schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Lassen Sie die Waschmaschine durch BEDDING-Zyklus laufen, um die Waschmaschine zu reinigen und Frostschutzmittel zu entfernen, falls verwendet. Verwenden Sie nur HE-Reinigungsmittel (High Efficiency). Verwenden Sie die Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge für eine mittelgroße Ladung.
©2020 Alle Rechte vorbehalten
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Kenmore 31652 Energy Star Toplader-Waschmaschine [pdf] Bedienungsanleitung 31652, Energy Star Top-Load-Waschmaschine, 31652 Energy Star Top-Load-Waschmaschine, Star Top-Load-Waschmaschine, Load Washer, Washer |