DW6032 Halbintegrierter Geschirrspüler
Bedienungsanleitung
DW6032 Halbintegrierter Geschirrspüler
Um Ihre Garantie zu registrieren oder einen Garantieanspruch geltend zu machen, scannen Sie diesen QR-Code:
http://www.kleenmaidwarranty.com.au/
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für Kleenmaid entschieden haben.
Ihr neues Gerät wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um sicherzustellen, dass es all Ihren kulinarischen Anforderungen entspricht, und es wurde sorgfältig aus hochwertigen Materialien hergestellt, um Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung zu bieten.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie die Anweisungen zur Installation Ihres neuen Geräts sorgfältig durch. Eine korrekte Installation vermeidet Verzögerungen und unnötige Kosten für Serviceeinsätze.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung nach Abschluss der Installation sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Bedienelementen und Funktionen Ihres neuen Kleenmaid-Geräts vertraut. Mit dieser einfachen Anleitung erzielen Sie von der ersten Anwendung an hervorragende Ergebnisse.
Nochmals herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für The Best You Can Own entschieden haben. KLEENMÄDCHEN
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie den Geschirrspüler benutzen, und bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Die neueste Version dieses Handbuchs ist auf unserer verfügbar webSeite? ˅. (Details siehe Rückseite.)
Anmerkungen:
- ReviewDas Lesen des Abschnitts Tipps zur Fehlerbehebung wird Ihnen helfen, einige häufig auftretende Probleme selbst zu lösen.
- Wenn Sie die Probleme nicht selbst lösen können, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Techniker.
- Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen, da er eine Politik der ständigen Weiterentwicklung und Aktualisierung des Produkts verfolgt. Die aktuelle Bedienungsanleitung ist beim Hersteller erhältlich webWebsite.
SCHNELLER BENUTZERHANDBUCH
Einzelheiten zur Bedienung entnehmen Sie bitte den entsprechenden Abschnitten der Bedienungsanleitung.
1. Installieren Sie den Geschirrspüler
Bitte überprüfen Sie TEIL 1 Abschnitt 05 „INSTALLATIONSANLEITUNG“
![]() |
![]() |
2. Entfernen der größeren Rückstände auf Geschirr und Besteck | 3. Beladen der Körbe |
![]() |
![]() |
4 Spender füllen | 5 Programm wählen und Geschirrspüler starten |
SICHERHEITSINFORMATION
WARNUNG
Beachten Sie bei der Verwendung Ihres Geschirrspülers die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen:
- Dieses Gerät ist für den Einsatz in Haushalten und ähnlichen Anwendungen vorgesehen, z.
-Staff Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
-Bauernhöfe;
-von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen;
Bett- und Frühstücksumgebungen. - Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
- Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung sollten nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein!
- Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch in Innenräumen bestimmt.
- Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
- Bitte ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen und warten.
- Verwenden Sie ein weiches, mit milder Seife angefeuchtetes Tuch und wischen Sie es dann mit einem trockenen Tuch erneut ab.
Erdungsanweisungen
- Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls verringert die Erdung das Risiko eines Stromschlags, indem sie einen Weg mit dem geringsten Widerstand für elektrischen Strom bereitstellt. Dieses Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet.
- Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose eingesteckt werden, die gemäß allen örtlichen Vorschriften und Verordnungen installiert und geerdet ist.
- Unsachgemäßer Anschluss des Geräte-Erdungsleiters kann zu Stromschlaggefahr führen.
- Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Kundendienstvertreter, wenn Sie Zweifel haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
- Verändern Sie nicht den mit dem Gerät gelieferten Stecker. Wenn es nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
- Missbrauchen, sitzen oder stellen Sie sich nicht auf die Tür oder den Geschirrkorb des Geschirrspülers.
- Betreiben Sie Ihren Geschirrspüler nicht, wenn nicht alle Gehäuseverkleidungen richtig angebracht sind.
- Öffnen Sie die Tür sehr vorsichtig, wenn der Geschirrspüler in Betrieb ist, da die Gefahr besteht, dass Wasser herausspritzt.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Tür und stellen Sie sie nicht darauf. Das Gerät könnte nach vorne kippen.
- Beim Laden von zu waschenden Gegenständen:
- Suchen Sie nach scharfen Gegenständen, damit sie die Türdichtung nicht beschädigen können;
- Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach unten in den Korb gelegt oder waagerecht abgelegt werden.
- Einige Geschirrspülmittel sind stark alkalisch. Sie können beim Verschlucken extrem gefährlich sein. Vermeiden Sie Haut- und Augenkontakt und halten Sie Kinder bei geöffneter Tür vom Geschirrspüler fern.
- Vergewissern Sie sich, dass der Waschpulverbehälter nach Abschluss des Waschgangs leer ist.
- Waschen Sie keine Plastikgegenstände, es sei denn, sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig gekennzeichnet.
- Für nicht gekennzeichnete Kunststoffartikel, die nicht so gekennzeichnet sind, überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
- Verwenden Sie nur Reiniger und Klarspüler, die für die Verwendung in einer automatischen Geschirrspülmaschine empfohlen werden.
- Verwenden Sie niemals Seife, Waschmittel oder Handwaschmittel in Ihrem Geschirrspüler.
- Die Tür sollte nicht offen gelassen werden, da dies die Stolpergefahr erhöhen könnte.
- Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder seinem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
- Während der Installation darf das Netzteil nicht übermäßig oder gefährlich verbogen oder abgeflacht werden.
- Nichtampäh mit Kontrollen.
- Das Gerät muss mit neuen Schlauchsets an das Hauptwasserventil angeschlossen werden. Alte Sets sollten nicht wiederverwendet werden.
- Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät im Standby-Modus automatisch aus, wenn 30 Minuten lang kein Betrieb erfolgt.
Verfügung
- Zur Entsorgung der Verpackung und des Gerätes wenden Sie sich bitte an einen Wertstoffhof.
- Trennen Sie aus Sicherheitsgründen das Netzkabel des Geräts und deaktivieren Sie die Türschließvorrichtung.
- Kartonverpackungen werden aus Recyclingpapier hergestellt und sollten der Altpapiersammlung zum Recycling zugeführt werden.
- Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden, die andernfalls durch unangemessenen Umgang mit diesem Produkt verursacht werden könnten.
- Für nähere Informationen zum Recycling dieses Produkts wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung und Ihren Entsorgungsdienst für Haushaltsabfälle.
- ENTSORGUNG: Entsorgen Sie dieses Produkt nicht als unsortierten Hausmüll. Die getrennte Sammlung solcher Abfälle zur Sonderbehandlung ist erforderlich.
PRODUKT ÜBERVIEW
WICHTIG:
Um die optimale Leistung Ihres Geschirrspülers zu erzielen, lesen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Bedienungsanleitungen (Teil 1 und Teil 2). Anmerkungen:
Bilder dienen nur als Referenz. Bitte lesen Sie Teil 2 für spezifische Informationen zu DW6032.
GEBRAUCH IHRER GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Bevor Sie Ihren Geschirrspüler benutzen:
- Laden des Warenkorbs
- Füllen Sie den Klarspülerspender (Bitte überprüfen Sie den Abschnitt 1 von TEIL Ⅱ: Sonderversion)
- Reinigungsmittel einfüllen (Bitte beachten Sie Abschnitt 1 von TEIL Ⅱ: Sonderausführung)
Tipps zur Verwendung des Korbs
Oberkorb einstellen
Die Höhe des Oberkorbs lässt sich leicht verstellen, um größeres Geschirr entweder im Ober- oder Unterkorb unterzubringen.
Um die Höhe des Oberkorbs einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Um das Gestell in die obere Position anzuheben, heben Sie das Gestell an, bis sich beide Seiten auf gleicher Höhe befinden. Das Gestell rastet ein.
- Zum Absenken des Gestells den Griff nach unten drücken und loslassen.
Herunterklappen des Glashalters
Um Platz für höhere Geschirrteile im Geschirrspülerkorb zu schaffen, klappen Sie den Glashalter nach unten. kann dann die hohe Brille dagegen lehnen. Sie können es auch entfernen, wenn es für die Verwendung nicht erforderlich ist.
Einklappen der Regalböden
Die Spikes dienen zum Halten von Platten. Sie können abgesenkt werden, um mehr Platz für große Gegenstände zu schaffen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Äußere Pflege
Die Tür und die Türdichtung
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen damp Tuch zum Entfernen von Speiseresten. Beim Beladen des Geschirrspülers können Speise- und Getränkereste auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese Flächen befinden sich außerhalb des Spülraums und werden nicht von Wasser aus den Sprüharmen erreicht. Eventuelle Ablagerungen sollten vor dem Schließen der Tür abgewischt werden.
Das Bedienfeld
Wenn eine Reinigung erforderlich ist, sollte das Bedienfeld mit einem weichen d abgewischt werdenamp NUR Tuch. WARNUNG
Um das Eindringen von Wasser in das Türschloss und die elektrischen Komponenten zu vermeiden, verwenden Sie keine Sprühreiniger jeglicher Art.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Scheuerschwämme auf den Außenflächen, da diese die Oberfläche zerkratzen können. Einige Papierhandtücher können auch Kratzer oder Spuren auf der Oberfläche hinterlassen.
Interne Pflege
Filtersystem
Das Filtersystem im Sockel des Spülraums hält grobe Verschmutzungen aus dem Spülgang zurück. Der angesammelte grobe Schmutz kann dazu führen, dass die Filter verstopfen. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Filter und reinigen Sie diese gegebenenfalls unter fließendem Wasser. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Filter im Spülraum zu reinigen.
- Halten Sie den Grobfilter fest und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Filter zu entriegeln. Heben Sie den Filter nach oben aus der Spülmaschine heraus.
-
Der Feinfilter kann von der Unterseite der Filtereinheit abgezogen werden. Der Grobfilter kann vom Hauptfilter gelöst werden, indem die Laschen oben leicht zusammengedrückt und weggezogen werden.
-
Größere Speisereste können durch Spülen des Filters unter fließendem Wasser gereinigt werden. Verwenden Sie für eine gründlichere Reinigung eine weiche Reinigungsbürste.
-
Bauen Sie die Filter in umgekehrter Reihenfolge der Demontage wieder zusammen, setzen Sie den Filtereinsatz wieder ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn auf den Schließpfeil.
WARNUNG
Ziehen Sie die Filter nicht zu fest an. Setzen Sie die Filter wieder sicher in der richtigen Reihenfolge ein, da sonst grober Schmutz in das System gelangen und eine Verstopfung verursachen könnte. Benutzen Sie den Geschirrspüler NIEMALS ohne eingesetzte Filter. Ein unsachgemäßer Austausch des Filters kann die Leistung des Geräts verringern und Geschirr und Besteck beschädigen.
Arme sprühen
Es ist notwendig, die Sprüharme regelmäßig zu reinigen, da hartes Wasser Chemikalien die Sprüharmdüsen und Lager verstopfen können.
Um die Sprüharme zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Um den oberen Sprüharm zu entfernen, halten Sie die Mutter in der Mitte fest und drehen Sie den Sprüharm gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
- Um den unteren Sprüharm zu entfernen, ziehen Sie den Sprüharm nach oben heraus.
- Waschen Sie die Arme in warmem Seifenwasser und reinigen Sie die Düsen mit einer weichen Bürste. Ersetzen Sie sie, nachdem Sie sie gründlich gespült haben.
Pflege der Spülmaschine
Frostschutz
Bitte treffen Sie im Winter Frostschutzmaßnahmen für die Spülmaschine, insbesondere wenn die Umgebungstemperatur voraussichtlich unter 0 °C liegt. Nach jedem Waschgang bitte wie folgt vorgehen:
- Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Geschirrspüler an der Versorgungsquelle.
- Schalten Sie die Wasserzufuhr ab und trennen Sie das Wassereinlassrohr vom Wasserventil.
- Lassen Sie das Wasser aus dem Einlassrohr und dem Wasserventil ab. (Verwenden Sie eine Pfanne, um das Wasser zu sammeln)
- Schließen Sie das Wassereinlassrohr wieder an das Wasserventil an.
- Entfernen Sie den Filter am Boden der Wanne und saugen Sie das Wasser im Sumpf mit einem Schwamm auf.
Nach jeder Wäsche
Stellen Sie nach jedem Waschen die Wasserzufuhr zum Gerät ab und lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit Feuchtigkeit und Gerüche nicht im Inneren eingeschlossen werden.
Entfernen Sie den Stecker
Ziehen Sie vor der Reinigung oder Wartung immer den Stecker aus der Steckdose.
Keine Lösungsmittel oder scheuernde Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung der Außen- und Gummiteile des Geschirrspülers keine Lösungs- oder Scheuermittel. Verwenden Sie nur ein Tuch mit warmer Seifenlauge.
Um Flecken oder Flecken von der Oberfläche des Innenraums zu entfernen, verwenden Sie ein Tuch dampmit Wasser und etwas Essig oder einem speziell für Spülmaschinen hergestellten Reinigungsmittel.
Bei längerem Nichtgebrauch
Es wird empfohlen, einen Spülgang mit leerem Geschirrspüler durchzuführen und dann den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, die Wasserzufuhr zu schließen und die Tür des zu verlassen
Gerät leicht geöffnet. Dadurch halten die Türdichtungen länger und Geruchsbildung im Gerät wird verhindert.
Gerät transportieren
Wenn das Gerät bewegt werden muss, versuchen Sie es in vertikaler Position zu halten. Bei Bedarf kann er auf den Rücken gelegt werden.
INSTALLATIONSANWEISUNG
Anmerkungen: Bevor Sie die Installation vorbereiten oder beginnen, sollte der Installateur die aktuelle Online-Version des Benutzerhandbuchs lesen, die auf dem Kleenmaid verfügbar ist webWebsite (Einzelheiten siehe Rückseite).
WARNUNG Stromschlaggefahr
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie den Geschirrspüler installieren.
Andernfalls kann es zu Tod oder Stromschlag kommen.Aufmerksamkeit
Die Installation der Rohre und elektrischen Geräte sollte von Fachleuten durchgeführt werden.
Über den Stromanschluss WARNUNG
Zur persönlichen Sicherheit:
- Verwenden Sie für dieses Gerät kein Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
- Schneiden oder entfernen Sie unter keinen Umständen die Erdungsverbindung vom Netzkabel.
Elektrische Anforderungen
Bitte sehen Sie sich das Bewertungsetikett an, um das Bewertungsvolumen zu erfahrentage und schließen Sie den Geschirrspüler an die entsprechende Stromversorgung an. Verwenden Sie die erforderliche Sicherung (10 A/13 A/16 A), die zeitverzögerte Sicherung oder den empfohlenen Leistungsschalter und stellen Sie einen separaten Stromkreis bereit.
Elektrische Verbindung
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärketage und Frequenz der Stromversorgung entsprechen denen auf dem Typenschild. Stecken Sie den Stecker nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose. Wenn die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen werden muss, nicht für den Stecker geeignet ist, tauschen Sie die Steckdose aus, anstatt Adapter oder ähnliches zu verwenden, da dies zu Überhitzung und Verbrennungen führen kann.Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß geerdet ist.
Wasserversorgung und -ablauf
Kaltwasseranschluss
Verbinden Sie den Kaltwasserzulaufschlauch mit einem 3/4 (Zoll)-Gewindeanschluss und vergewissern Sie sich, dass er fest sitzt.
Wenn die Wasserleitungen neu sind oder längere Zeit nicht benutzt wurden, lassen Sie das Wasser laufen, um sicherzustellen, dass das Wasser klar ist. Diese Vorsichtsmaßnahme ist erforderlich, um das Risiko zu vermeiden, dass der Wassereinlass blockiert wird und das Gerät beschädigt wird.Über den Sicherheitsversorgungsschlauch
Der Sicherheitsversorgungsschlauch ist doppelwandig. Das System des Schlauchs garantiert, dass der Wasserfluss blockiert wird, falls der Versorgungsschlauch reißt und wenn der Luftraum zwischen dem Versorgungsschlauch selbst und dem äußeren Wellschlauch mit Wasser gefüllt ist.
Anmerkungen: Die Länge des Versorgungsschlauchs beträgt 1.97 m. WARNUNG
Ein Schlauch, der an eine Spülbeckenbrause angeschlossen ist, kann platzen, wenn er an derselben Wasserleitung wie der Geschirrspüler installiert ist. Wenn Ihr Waschbecken einen hat, wird empfohlen, den Schlauch abzutrennen und das Loch zu verschließen.
So schließen Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch an
- Ziehen Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch vollständig aus dem Ablagefach auf der Rückseite des Geschirrspülers heraus.
- Schrauben Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch fest an einen Wasserhahn mit 3/4 Zoll Gewinde.
- Drehen Sie das Wasser vollständig auf, bevor Sie den Geschirrspüler starten.
So trennen Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch
- Schalte das Wasser aus.
- Schrauben Sie den Sicherheitszulaufschlauch vom Wasserhahn ab.
Anschluss von Ablaufschläuchen
Stecken Sie den Ablaufschlauch in ein Ablaufrohr mit einem Mindestdurchmesser von 40 mm oder lassen Sie ihn in das Waschbecken laufen, ohne ihn zu knicken oder zu quetschen. Die Höhe des Abflussrohrs muss weniger als 1000 mm betragen. Das freie Ende des Schlauchs darf nicht in Wasser getaucht werden, um Rückfluss zu vermeiden. Anmerkungen: Die Ablaufschlauchlänge beträgt 1.874 m. Bitte fixieren Sie den Ablaufschlauch sicher in Position A oder B
So lassen Sie überschüssiges Wasser aus Schläuchen ab
Wenn das Waschbecken höher als 1000 mm vom Boden entfernt ist, kann das überschüssige Wasser in den Schläuchen nicht direkt in das Waschbecken abgelassen werden. Überschüssiges Wasser aus den Schläuchen muss in eine Schüssel oder einen geeigneten Behälter abgelassen werden, der außerhalb und niedriger als das Waschbecken gehalten wird.
Wasserabfluss
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an. Der Ablaufschlauch muss richtig montiert sein, um Wasserlecks zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Wasserablaufschlauch nicht geknickt oder gequetscht wird.
Verlängerungsschlauch
Wenn Sie eine Ablaufschlauchverlängerung benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie einen ähnlichen Ablaufschlauch verwenden. Es darf nicht länger als 4000 mm sein; Andernfalls könnte die Reinigungswirkung des Geschirrspülers beeinträchtigt werden.
Siphonanschluss
Der Ablaufanschluss muss sich in einer Höhe von weniger als 1000 mm (maximal) vom Boden des Geschirrspülers befinden. Der Wasserablaufschlauch sollte befestigt werden.
Positionieren Sie das Gerät
Positionieren Sie das Gerät am gewünschten Ort. Die Rückseite sollte an der Wand dahinter anliegen und die Seiten entlang der angrenzenden Schränke oder Wände. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzulauf- und Ablaufschläuchen ausgestattet, die entweder rechts oder links positioniert werden können, um eine ordnungsgemäße Installation zu erleichtern.
Eingebaute Installation
Schritt 1. Auswahl des besten Standorts für die Spülmaschine
Die Einbauposition des Geschirrspülers sollte in der Nähe des vorhandenen Einlasses, der Ablaufschläuche und des Netzkabels sein.
Abbildungen zu Schrankabmessungen und Einbaulage des Geschirrspülers.
- Stellen Sie sicher, dass zwischen der Oberseite des Geschirrspülers und dem Schrank weniger als 5 mm Platz sind und die Außentür mit dem Schrank ausgerichtet ist.
- Wenn der Geschirrspüler in einer Ecke des Schranks aufgestellt wird, lassen Sie ausreichend Platz, damit sich die Tür frei öffnen kann.
- Die maximal einstellbare Beinverlängerungshöhe, die zur Bestimmung der maximalen Höhe von Einbaumodellen verwendet wird, beträgt 55 mm. Siehe Höhenbereich in der folgenden Tabelle.
Lassen Sie ausreichend Abstand zwischen der Kante der Geschirrspülertür und dem Schrank/der Wand.
Arbeitsplatte nicht montiert | |
Min Höhe | Maximale Höhe |
815 mm | 870 mm |
Anmerkungen:
Je nachdem, wo sich Ihre Steckdose befindet, müssen Sie möglicherweise ein Loch in die Schrankseite schneiden.
Schritt 2. Abmessungen und Installation des ästhetischen Paneels
Die ästhetischen Plattenabmessungen sollten der mit dem Gerät gelieferten Schablone entsprechen.
Anmerkungen: Das maximal zulässige Gewicht der Dekorplatte beträgt 8 kg.
Bringen Sie den Haken an der ästhetischen Holzplatte an und stecken Sie den Haken in den Schlitz der Außentür des Geschirrspülers (siehe Abbildung A). Befestigen Sie nach dem Positionieren des Paneels das Paneel mit Schrauben und Bolzen an der Außentür (siehe Abbildung B).
WARNUNG: Der Installateur muss sicherstellen, dass die Tiefe/Dicke der ausgewählten Dekorplatte mit den Schrauben kompatibel ist, die zur Montage der Platte verwendet werden, unabhängig davon, ob sie mit dem Gerät geliefert oder vom Installateur geliefert wurden. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieses Warnhinweises entstehen, sind nicht vom Hersteller abgedeckt Garantie.Aufmerksamkeit: Verwenden Sie die mitgelieferte Schablone für genaue Messungen
Schritt 3. Spannungseinstellung der Türfeder
- Die Türfedern sind werkseitig auf die richtige Spannung für die Außentür eingestellt. Wenn eine ästhetische Holzverkleidung installiert wird, müssen Sie die Türfederspannung anpassen.
Drehen Sie mit einem geeigneten Schraubendreher die Einstellschraube, um den Einsteller zum Spannen oder Entspannen des Stahlkabels anzutreiben. - Die Spannung der Türfeder ist korrekt, wenn die Tür in der vollständig geöffneten Position horizontal bleibt, sich jedoch mit einem leichten Fingerhub zum Schließen anhebt.
Schritt 4. Installationsschritte für die Spülmaschine
Bitte beachten Sie die angegebenen Einbauschritte in den Einbauzeichnungen.
- Bringen Sie den Kondensstreifen unter der Arbeitsfläche des Schranks an. Achten Sie darauf, dass der Kondensstreifen bündig mit der Kante der Arbeitsfläche abschließt. (Schritt 2)
- Schließen Sie den Zulaufschlauch an die Kaltwasserversorgung an.
- Schließen Sie den Ablaufschlauch an.
- Schließen Sie das Netzkabel an.
- Stellen Sie den Geschirrspüler in Position. (Schritt 4)
- Nivellieren Sie den Geschirrspüler. Der hintere Fuß kann von der Vorderseite des Geschirrspülers aus eingestellt werden, indem die Kreuzschlitzschraube in der Mitte des Sockels des Geschirrspülers mit einem geeigneten Schraubendreher gedreht wird. Um die Vorderfüße einzustellen, verwenden Sie einen flachen Schraubendreher und drehen Sie die Vorderfüße, bis der Geschirrspüler waagerecht steht. (Schritt 5 bis Schritt 6)
- Montieren Sie die Möbeltür an der Außentür des Geschirrspülers. (Schritt 7 bis Schritt 10)
- Stellen Sie die Spannung der Türfedern ein, indem Sie einen Inbusschlüssel im Uhrzeigersinn drehen, um die linken und rechten Türfedern festzuziehen. Andernfalls kann Ihr Geschirrspüler beschädigt werden. (Schritt 11)
- Der Geschirrspüler muss befestigt werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
A. Normale Arbeitsfläche: Stecken Sie den Montagehaken in den Schlitz der Seitenplatte und befestigen Sie ihn mit den Holzschrauben an der Arbeitsfläche.
B. Arbeitsplatte aus Marmor oder Granit: Fixieren Sie die Seite mit einer Schraube.
Schritt 5. Geschirrspüler nivellieren
Der Geschirrspüler muss für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Geschirrkorbs und die Waschleistung eben sein.
- Legen Sie eine Wasserwaage an der Tür und der Korbschiene im Inneren der Wanne an, um zu prüfen, ob der Geschirrspüler waagerecht steht.
- Nivellieren Sie den Geschirrspüler, indem Sie die drei Nivellierfüße einzeln einstellen.
- Achten Sie beim Nivellieren des Geschirrspülers darauf, dass der Geschirrspüler nicht umkippt.
Anmerkungen:
Die maximale Verstellhöhe der Füße beträgt 55 mm. Siehe Seite 18.
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie den Service anrufen
ReviewWenn Sie die Diagramme auf den folgenden Seiten verwenden, können Sie sich möglicherweise vom Kundendienst ersparen.
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursachen | Was zu tun ist |
Spülmaschine startet nicht | Sicherung durchgebrannt oder Schutzschalter ausgelöst. | Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den Schutzschalter zurück. Entfernen Sie alle anderen Geräte, die denselben Stromkreis mit dem Geschirrspüler teilen. |
Stromversorgung ist nicht eingeschaltet. | Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler eingeschaltet und die Tür fest geschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig in die Steckdose eingesteckt ist. |
|
Wasserdruck ist niedrig | Prüfen Sie, ob die Wasserversorgung richtig angeschlossen und das Wasser aufgedreht ist. | |
Tür des Geschirrspülers nicht richtig geschlossen. | Achten Sie darauf, die Tür richtig zu schließen und zu verriegeln. | |
Wasser wird nicht aus der Spülmaschine gepumpt | Verdrehter oder eingeklemmter Ablaufschlauch. | Überprüfen Sie den Ablaufschlauch. |
Filter verstopft. | Überprüfen und reinigen Sie den Filter. | |
Küchenspüle verstopft. | Überprüfen Sie die Küchenspüle, um sicherzustellen, dass sie gut abfließt. Wenn das Problem darin besteht, dass das Spülbecken nicht gut abläuft, benötigen Sie möglicherweise eher einen Klempner als einen Geschirrspüler. | |
Schaum in der Wanne | Falsches Waschmittel. | Verwenden Sie nur das spezielle Geschirrspülmittel, um Schaumbildung zu vermeiden. Öffnen Sie in diesem Fall die Spülmaschine und lassen Sie den Schaum verdunsten. Geben Sie 4.5 l kaltes Wasser auf den Boden des Geschirrspülers. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers und wählen Sie dann ein beliebiges Programm. Zunächst wird der Geschirrspüler das Wasser abpumpen. Öffnen Sie die Tür nach dem Entleeren stage ist vollständig und überprüfen Sie, ob der Schaum verschwunden ist. Bei Bedarf wiederholen. |
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursachen | Was zu tun ist |
Verschütteter Klarspüler. | Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel immer sofort auf. | |
Wanneninnenraum gebeizt | Möglicherweise wurde Waschmittel mit Farbstoff verwendet. | Achten Sie darauf, dass das Waschmittel keine Farbstoffe enthält. |
Weißer Film auf der Innenfläche | Mineralien aus hartem Wasser water | Verwenden Sie zum Reinigen des Innenraums adamp Schwamm mit Geschirrspülmittel und Gummihandschuhe tragen. Verwenden Sie niemals andere Reiniger als Geschirrspülmittel, da es sonst zu Schaum- oder Schaumbildung kommen kann. |
Es gibt Rostflecken auf Besteck | Die betroffenen Artikel sind nicht korrosionsbeständig. | Die Gegenstände sollten korrosionsbeständig sein |
Klopfgeräusch in der Spülmaschine | Ein Sprüharm schlägt gegen einen Gegenstand in einem Korb | Unterbrechen Sie das Programm und ordnen Sie die Gegenstände, die den Sprüharm blockieren, neu an. |
Klappergeräusche in der Spülmaschine | Geschirrteile liegen lose in der Spülmaschine. | Unterbrechen Sie das Programm und ordnen Sie die Geschirrteile neu an. |
Klopfgeräusche in den Wasserleitungen | Dies kann durch die bauseitige Installation oder den Querschnitt der Rohrleitung verursacht werden. | Dies hat keinen Einfluss auf die Spülmaschinenfunktion. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen qualifizierten Installateur. |
Das Geschirr ist nicht sauber | Das Geschirr wurde nicht richtig geladen. | Siehe Hinweise unter „Be- und Entladen Ihres Geschirrspülers“. |
Das Programm war nicht mächtig genug. | Wählen Sie ein intensiveres Programm. |
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursachen | Was zu tun ist |
Das Geschirr ist nicht sauber. | Es wurde nicht genügend Waschmittel dosiert. | Verwenden Sie mehr Waschmittel oder wechseln Sie Ihr Waschmittel. |
Gegenstände blockieren die Bewegung der Sprüharme. | Ordnen Sie das Spülgut so an, dass sich die Sprüharme frei drehen können. | |
Die Siebkombination ist nicht sauber oder sitzt nicht richtig im Spülraumsockel. Dies kann dazu führen, dass die Sprüharmdüsen verstopft werden. |
Reinigen und/oder setzen Sie den Filter richtig ein. Reinigen Sie die Sprüharmdüsen. | |
Trübung auf Glaswaren. | Kombination aus weichem Wasser und zu viel Waschmittel. | Verwenden Sie weniger Reinigungsmittel, wenn Sie weiches Wasser haben, und wählen Sie einen kürzeren Zyklus, um die Glaswaren zu waschen und sauber zu machen. |
Schwarze oder graue Flecken auf Geschirr | Aluminiumgeschirr hat sich am Geschirr gerieben | Verwenden Sie ein mildes Scheuermittel, um diese Flecken zu entfernen. |
Waschmittel im Spender übrig | Geschirr blockiert Waschmittelschublade | Geschirr richtig einlegen. |
Das Geschirr trocknet nicht | Unsachgemäßes Laden | Beladen Sie die Spülmaschine wie in der Anleitung empfohlen. |
Zu wenig Klarspüler | Erhöhen Sie die Klarspülermenge/füllen Sie den Klarspülerdosierer nach. | |
Geschirr wird zu früh entfernt | Leeren Sie Ihren Geschirrspüler nicht sofort nach dem Waschen. Öffnen Sie die Tür leicht, damit der Dampf entweichen kann. Entnehmen Sie das Geschirr erst, wenn die Innentemperatur berührungssicher ist. Entladen Sie zuerst den Unterkorb, um zu verhindern, dass Wasser aus dem Oberkorb tropft. |
Aufgabenstellung: | Mögliche Ursachen | Was zu tun ist |
Das Geschirr trocknet nicht | Falsches Programm ausgewählt. | Bei einem Kurzprogramm ist die Waschtemperatur niedriger, was die Reinigungsleistung verringert. Wählen Sie ein Programm mit längerer Waschzeit. Sie können bei ausgewählten Programmen auch die Funktion „Extra Trocknen“ verwenden – siehe Teil 2 Seite 4. |
Verwendung von Besteck mit minderwertiger Beschichtung. | Die Wasserableitung ist bei diesen Artikeln schwieriger. Besteck oder Geschirr dieser Art ist nicht zum Spülen in der Spülmaschine geeignet. |
EINLEGEN DER KÖRBE
NACH AS/NZS 2007.1:Oberkorb:
Nummer | Artikel |
1 | Becher |
2 | Untertassen |
3 | Brillen |
Unterkorb:
Nummer | Artikel |
4 | Teller |
5 | Suppenteller |
6 | Dessertgerichte |
Besteckkorb:
Nummer | Artikel |
1 | Gabeln |
2 | Suppenlöffel |
3 | Dessertlöffel |
4 | Teelöffel |
5 | Messer |
Informationen für Vergleichstests nach (*AS/NZS 2007.1 )
Volumen 15 Gedecke
Position des Oberkorbs: untere Position
Programm (kann in Englisch und Deutsch durchgefuehrt werden) ÖKO
Klarspülereinstellung: 6
Waschmittel (Vor/Haupt): 5g / 28.75g
Tür ist am Ende des Trocknungszyklus für den Trocknungsleistungstest geöffnet (Türposition: Offen 50 mm)
GEBRAUCH IHRER GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Systemsteuerung
Bedienung (Taste)
1. Macht | Drücken Sie diese Taste, um Ihren Geschirrspüler einzuschalten. |
2. Programm | Wählen Sie das entsprechende Waschprogramm und die Anzeige für das gewählte Programm leuchtet auf. |
3. Alt | Zweizonen-Waschfunktion: Drücken Sie die Taste, um entweder Oberkorb oder Unterkorb beladen auszuwählen, und die Reaktionsanzeige ( ![]() |
4. Wahl | Drücken Sie die Taste, um eine Funktion auszuwählen, und die entsprechende Anzeige leuchtet auf. |
5. Verzögerung +/- | Drücken Sie die Taste „+“, um die Verzögerungszeit hinzuzufügen, oder drücken Sie die Taste „–“, um die Verzögerungszeit zu verringern. Die maximal einstellbare Verzögerungszeit beträgt 24 Stunden |
Display
6. Programmanzeige
Das Bildtelefon
Spülen mit automatischer Erkennung, leicht oder stark verschmutztes Geschirr, mit oder ohne angetrocknete Lebensmittel. Intensive
Für stark verschmutztes Geschirr, wie z. B. Töpfe, Pfannen, Auflaufformen und Geschirr, das schon länger mit getrockneten Speisen belegt ist. Stark
Für stark verschmutztes Ladegut wie Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen.
ÖKO. ÖKO
Für normal verschmutztes Geschirr, wie Töpfe, Teller, Gläser und leicht verschmutzte Pfannen, Standard-Tagesgang. Glas
Für leicht verschmutztes Geschirr und Glas. 90 min
Für leicht verschmutzte Beschickungen und Pfannen, die schnell gewaschen werden müssen. Schnell
Eine kürzere Wäsche für leicht verschmutzte Wäsche, die nicht getrocknet werden muss. Einweichen
Zum Spülen von Geschirr, das Sie später am Tag spülen möchten.
7 Alt-Anzeige
Obere
Wenn Sie Upper auswählen, wird nur die obere Korbdüse aktiviert. Die untere Düse funktioniert nicht. Senken
Wenn Sie Niedriger wählen, wird nur die untere Korbdüse aktiviert. Die obere Düse funktioniert nicht.
8 Bildschirm Zeigt die verbleibende Zeit und Verzögerungszeit, Fehlercodes usw.
9 Funktionsanzeige
Extra waschen
Zum Spülen von sehr schmutzigem, schwer zu reinigendem Geschirr. (Es kann nur mit Intensiv, Schwer, ECO, Glas, 90 Min. verwendet werden) Extra Trocknen
Geschirr vollständiger trocknen. (Es kann nur mit Intensiv, Schwer, ECO, Glas, 90 Min. verwendet werden) Express
Reduzieren Sie die Programmzeit.
10. Fortschrittsanzeige Programmende
Wenn das Programm beendet ist, leuchtet die Anzeige auf.
11. Warnanzeige Klarspüler
Wenn das “ ” leuchtet, bedeutet dies, dass der Geschirrspüler nur noch wenig Klarspüler enthält und nachgefüllt werden muss.
Wasserhahn
Wenn das “ ” leuchtet, bedeutet dies, dass der Wasserhahn geschlossen ist.
Vorbereiten und Laden von Gerichten
- Erwägen Sie den Kauf von Utensilien, die als spülmaschinenfest gekennzeichnet sind.
- Wählen Sie für bestimmte Speisen ein Programm mit möglichst niedriger Temperatur.
- Um Beschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie Gläser und Besteck nicht sofort nach Programmende aus der Spülmaschine.
Zum Spülen folgender Besteck-/Geschirrspülmaschinen
Nicht geeignet sind:
- Besteck mit Griffen aus Holz, Horn, Porzellan oder Perlmutt
- Kunststoffartikel, die nicht hitzebeständig sind
- Ältere Besteckteile mit verklebten Teilen, die nicht temperaturbeständig sind
- Verklebtes Besteck oder Geschirr
- Gegenstände aus Zinn oder Kupfer
- Kristallglas
- Rostanfällige Stahlteile
- Holzplatten
- Artikel aus synthetischen Fasern
Bedingt geeignet sind:
- Einige Brillenarten können nach vielen Waschgängen stumpf werden
- Silber- und Aluminiumteile neigen beim Waschen zum Verfärben
- Glasierte Muster können ausbleichen, wenn sie häufig in der Maschine gewaschen werden
Empfehlungen zum Beladen des Geschirrspülers
Kratzen Sie größere Mengen Essensreste ab. Weichen Sie Reste von angebrannten Speisen in Pfannen ein. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuspülen.
Um die beste Leistung des Geschirrspülers zu erzielen, befolgen Sie diese Beladungsrichtlinien.
Geben Sie Gegenstände wie folgt in die Spülmaschine:
- Gegenstände wie Tassen, Gläser, Töpfe/Pfannen usw. sind nach unten gerichtet.
- Wölbungen oder solche mit Vertiefungen sollten schräg geladen werden, damit Wasser ablaufen kann.
- Alle Utensilien sind sicher gestapelt und können nicht umkippen.
- Alle Utensilien sind so platziert, dass sich die Sprüharme beim Spülen frei drehen können. Überprüfen Sie dies, bevor Sie den Geschirrspüler starten.
- Stellen Sie hohle Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen usw. mit der Öffnung nach unten ein, damit sich kein Wasser im Behälter oder auf einem tiefen Boden ansammeln kann.
- Geschirr und Besteckteile dürfen nicht ineinander liegen oder sich gegenseitig verdecken. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten sich die Gläser nicht berühren.
Der Oberkorb ist für empfindlicheres und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen ausgelegt. - Messer mit langen Klingen, die in aufrechter Position geladen werden, sind eine potenzielle Gefahr!
- Lange und / oder scharfe Besteckteile wie Tranchiermesser müssen waagerecht im Oberkorb positioniert werden.
- Bitte überladen Sie Ihre Spülmaschine nicht. Dies ist wichtig für gute Ergebnisse und einen angemessenen Energieverbrauch.
Anmerkungen:
Sehr kleine oder leichte Gegenstände sollten nicht in der Spülmaschine gewaschen werden, da sie leicht aus dem Korb fallen könnten.
Abnehmen des Geschirrs
Um zu verhindern, dass Wasser vom Oberkorb in den Unterkorb tropft, empfehlen wir, zuerst den Unterkorb und dann den Oberkorb zu leeren.
WARNUNG Artikel werden heiß sein! Um Beschädigungen zu vermeiden, nehmen Sie Gläser und Besteck erst 15 Minuten nach Programmende aus der Spülmaschine.
Beladen des Oberkorbs
Der obere Korb ist für empfindlicheres und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen und Untertassen sowie Teller, kleine Schüsseln und flache Pfannen vorgesehen (sofern sie nicht zu stark verschmutzt sind). sie werden durch den Wasserstrahl nicht bewegt.
Beladen des Unterkorbs
Wir empfehlen, große Gegenstände und die am schwierigsten zu reinigenden Gegenstände in den Unterkorb zu legen: wie Töpfe, Pfannen, Deckel, Servierplatten und Schüsseln, wie in der Abbildung unten gezeigt. Platzieren Sie Servierschalen und Deckel vorzugsweise an den Seiten der Körbe, um die Drehung des oberen Sprüharms nicht zu blockieren. Der empfohlene maximale Durchmesser für Teller, die vor der Waschmittelschublade platziert werden, beträgt 19 cm, um hampäh seine Eröffnung.
Besteckkorb beladen
Besteckteile sollten getrennt voneinander an den entsprechenden Positionen in den Besteckkorb eingeordnet werden. Stellen Sie sicher, dass die Utensilien nicht ineinander gesteckt werden, da dies die optimale Leistung beeinträchtigen kann. Für Flexibilität beim Beladen des Geschirrspülers hat der Besteckkasten der dritten Ebene fünf verfügbare Regalkonfigurationen. Dazu gehört die Möglichkeit, eine Hälfte des Tabletts auf die andere Hälfte zu schieben, um größere Gegenstände aufzunehmen, die in den darunter liegenden Korb gelegt werden. Die Diagramme auf der Tablettvorderseite zeigen die verschiedenen Optionen.
WARNUNG
Lassen Sie keine Gegenstände durch den Boden ragen.
Beladen Sie scharfe Utensilien immer mit der scharfen Spitze nach unten!
Weitere Informationen zum Beladen der Körbe finden Sie in Teil 1 Abschnitt 07.
Funktion von Klarspüler und Reiniger
Der Klarspüler wird während des letzten Spülgangs freigesetzt, um zu verhindern, dass sich Wassertropfen auf Ihrem Geschirr bilden, die Flecken und Schlieren hinterlassen können. Es verbessert auch die Trocknung, indem es Wasser vom Geschirr abperlen lässt. Ihr Geschirrspüler ist für die Verwendung von flüssigen Klarspülern ausgelegt.
WARNUNG
Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für Geschirrspüler. Füllen Sie niemals andere Substanzen (z. B. Spülmaschinenreiniger, Flüssigreiniger) in den Klarspülerbehälter.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Wann muss der Klarspülerspender nachgefüllt werden
Sofern die Klarspüler-Warnleuchte () auf dem Bedienfeld eingeschaltet ist, können Sie die Menge immer anhand der Farbe der optischen Füllstandsanzeige neben der Kappe abschätzen. Wenn der Klarspülerbehälter voll ist, erlischt die Anzeige vollständig. Die Größe des dunklen Punkts nimmt mit abnehmender Klarspülermenge ab. Der Füllstand des Klarspülers sollte niemals weniger als 1/4 betragen.
Wenn der Klarspülerstand abnimmt, ändert sich die Größe des schwarzen Punkts auf der Klarspülerstandsanzeige, wie unten dargestellt.
Funktion des Reinigungsmittels
Die chemischen Inhaltsstoffe, aus denen das Reinigungsmittel besteht, sind notwendig, um den gesamten Schmutz aus der Spülmaschine zu entfernen, zu zerkleinern und zu verteilen. Hierfür eignen sich die meisten handelsüblichen Qualitätsgeschirrspüler.
WARNUNG
- Richtige Verwendung von Reinigungsmitteln
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für die Verwendung in Geschirrspülern entwickelt wurden. Halten Sie Ihr Waschmittel frisch und trocken.
Füllen Sie Waschpulver erst in den Behälter, wenn Sie bereit sind, Geschirr zu spülen. Geschirrspülmittel ist ätzend! Bewahren Sie Geschirrspülmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Befüllen des Klarspülerbehälters
![]() |
1. Entfernen Sie den Deckel des Klarspülerbehälters, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. |
![]() |
2. Gießen Sie den Klarspüler in den Spender und achten Sie darauf, ihn nicht zu überfüllen. |
![]() |
3. Schließen Sie den Deckel des Klarspülerbehälters, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. |
Anmerkungen:
Wischen Sie verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung beim nächsten Spülgang zu vermeiden.
Einstellen des Klarspülerbehälters
Der Vorratsbehälter für Klarspüler hat sechs Einstellungen. Die empfohlene Einstellung ab Werk ist „3“. Wenn das Geschirr nicht richtig trocknet oder Flecken aufweist, stellen Sie den Drehregler auf die nächsthöhere Zahl ein, bis Ihr Geschirr fleckenfrei ist. Reduzieren Sie es, wenn klebrige, weißliche Flecken auf Ihrem Geschirr oder ein bläulicher Film auf Gläsern oder Messerklingen vorhanden sind.
Befüllen des Waschmittelbehälters
![]() |
1. Öffnen Sie die Klappe des Waschmittelbehälters, indem Sie auf die Entriegelung des Waschmittelbehälters drücken. |
![]() |
2. Waschmittel für den Hauptwaschgang in den größeren Hohlraum (A) geben. Geben Sie für ein besseres Reinigungsergebnis, insbesondere bei stark verschmutzten Gegenständen, eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die Tür (B). Das zusätzliche Waschmittel wird während der Vorwaschphase aktiviert. |
![]() |
3. Schließen Sie die Klappe, indem Sie sie nach links schieben und dann nach unten drücken. |
Anmerkungen:
- Bitte beachten Sie, dass die benötigte Waschmittelmenge je nach Verschmutzungsgrad und spezifischer Wasserhärte variieren kann.
- Bitte beachten Sie die Herstellerempfehlungen auf der Waschmittelverpackung.
GESCHIRRSPÜLMASCHINE PROGRAMMIEREN
Waschzyklustabelle
Die folgende Tabelle zeigt, welche Programme für die Menge an Speiseresten auf dem Geschirr am besten geeignet sind und wie viel Spülmittel benötigt wird. Es zeigt auch Informationen über die Programme.
() Bedeutet: Füllen Sie den Klarspülerspender.
Programm | Infos Zyklus |
Waschmittel Vor/Haupt |
Laufen Zeit (min) |
Energie (kWh) |
Wasser (L) |
Spülen Hilfe |
![]() |
Vorwäsche (45 t) Autowäsche (45-55 t) Spülen Spülen (65°C) Trocknen |
5 / 28.75q (1 Stück) |
150 | 0.9-1.3 | 11-15 | ![]() |
![]() |
Vorwäsche (50t) Waschen (60t) Spülen Spülen Spülen (70°C) Trocknen |
5 / 28.75q (1 Stück) |
175 | 2. | 19 | ![]() |
![]() |
Vorwäsche (45°C) Waschen (55°C) Spülen Spülen (65t) Trocknen |
5/28.7 5q (1 Stück) |
185 | 1. | 15 | ![]() |
ÖKO (*AS/NZS 2007.1) |
Vorwäsche Waschen (45°C) Spülen (45t) Trocknen | 5 / 28.75g (1 Stück) |
195 | 0.62 | 12 | ![]() |
![]() |
Vorwäsche Waschen (40°C) Spülen Spülen (60t) Trocknen |
5 / 28.75g (1 Stück) |
130 | 0.75 | 15 | ![]() |
![]() |
Waschen (65°C) Spülen Spülen (65t) Trocknen |
33.75 g (1 Stück) |
90 | 1. | 13 | ![]() |
![]() |
Waschen (45℃) Spülen (55℃) Spülen (55℃) |
20 g | 30 | 0.7 | 12.5 | ![]() |
![]() |
Vorwäsche | 15 | 0.02 | 4.5 | ![]() |
Anmerkungen:
AS/NZS 2007.1: Dieses Programm ist der Testzyklus. Die Parameter für den Vergleichstest entsprechen *AS/NZS 2007.1.
Starten eines Waschgangs
- Unter- und Oberkorb herausziehen, Geschirr einräumen und zurückschieben.
Es wird empfohlen, zuerst den Unterkorb und dann den Oberkorb zu beladen. - Waschmittel einfüllen.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Informationen zur Stromversorgung finden Sie unter „Produktdaten“ auf der letzten Seite. Stellen Sie sicher, dass die Wasserversorgung auf vollen Druck eingestellt ist.
- Öffnen Sie die Tür, drücken Sie die Power-Taste.
- Wählen Sie ein Programm, dann leuchtet die Antwortleuchte auf. Wenn die Tür geschlossen wird, beginnt der Geschirrspüler mit seinem Zyklus.
Ändern des Programms in der Mitte des Zyklus
Ein Spülgang sollte nur gewechselt werden, wenn er kurzzeitig gelaufen ist, da sonst das Spülmittel bereits freigesetzt und der Geschirrspüler das Spülwasser bereits abgepumpt hat. Ist dies der Fall, muss der Geschirrspüler zurückgesetzt und der Spülmittelbehälter neu befüllt werden. Um den Geschirrspüler zurückzusetzen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Öffnen Sie die Tür ein wenig, um den Geschirrspüler anzuhalten, und nachdem der Sprüharm nicht mehr funktioniert, können Sie die Tür vollständig öffnen.
- Drücken Sie die Programmtaste länger als drei Sekunden, damit sich die Maschine im Standby-Modus befindet.
- Sie können das Programm auf die gewünschte Zykluseinstellung ändern.
Vergessen, ein Gericht hinzuzufügen?
Ein vergessenes Geschirr kann jederzeit vor dem Öffnen der Waschmittelschublade hinzugefügt werden. Befolgen Sie in diesem Fall die folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie die Tür ein wenig, um das Waschen zu stoppen.
- Nachdem die Sprüharme nicht mehr funktionieren, können Sie die Tür vollständig öffnen.
- Fügen Sie die vergessenen Gerichte hinzu.
- Schließe die Tür.
- Der Geschirrspüler beginnt wieder zu laufen.
WARNUNG
Es ist gefährlich, die Tür mitten im Zyklus zu öffnen, da heißer Dampf Sie verbrühen kann.
FEHLERCODES
Bei einer Störung zeigt der Geschirrspüler Fehlercodes an. Um diese zu identifizieren:
Codes | Bedeutung | Mögliche Ursachen |
El | Längere Einlasszeit. | Der Wasserhahn ist nicht geöffnet oder die Wasserzufuhr ist eingeschränkt oder der Wasserdruck ist zu niedrig. |
E3 | Erreicht die erforderliche Temperatur nicht. | Fehlfunktion des Heizelements. |
E4 | Überlauf. | Ein Element der Spülmaschine leckt. |
E8 | Orientierungsfehler des Verteilerventils. | Unterbrechung oder Unterbrechung des Verteilerventils. |
E9 | Drücken einer Taste länger als 30 Sekunden. | Wasser oder etwas auf dem Knopf. |
Ec | Ausfall der Waschsteuerung. | Platine oder Motor defekt. |
WARNUNG
- Wenn es zu einem Überlauf kommt, schalten Sie die Hauptwasserversorgung ab, bevor Sie den Kundendienst rufen.
- Wenn sich aufgrund einer Überfüllung oder eines kleinen Lecks Wasser in der Bodenwanne befindet, sollte das Wasser vor dem Neustart des Geschirrspülers entfernt werden.
TECHNISCHE INFORMATION
Höhe (H) | 815 mm (Siehe Teil 1 Seite 18) |
Breite (W) | 598 mm |
Tiefe (D1) | 570mm (bei geschlossener Tür) |
Tiefe (D2) | 1150 mm (bei 90° geöffneter Tür) |
Produktdaten
Hersteller | Kleenmaid |
Typ / Beschreibung | DW6032 |
Standardgedecke | 15 |
Energieeffizienzklasse | ![]() |
Wasserverbrauchsklasse | ![]() |
Standardreinigungszyklus | ÖKO |
Energieverbrauch des Standard-Reinigungszyklus | 0.62 kWh |
Wasserverbrauch des Standard-Reinigungszyklus | 11.8 Liter |
Programmdauer des Standard-Reinigungszyklus | 195 min |
Geräuschpegel | 45 dB(A) bei 1 pW |
Montage | Eingebaut |
Unterbaubar? | JA |
Energieverbrauch | 1700-2000W |
Nennvolumentage / Frequenz | Wechselstrom 220-240 V / 50 Hz |
Wasserdruck (Fließdruck) | 0.04-1.0 MPa = 0.4-10 bar |
Position des Ratinglabels mit
Seriennummer des Geräts
KLEENMAID-GARANTIE
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- Compass Capital Services Pty Ltd ABN 96 138 214 525 firmierend als Kleenmaid stellt Ihnen als Kunde Teile und Arbeitskräfte wie hierin beschrieben zur Verfügung.
- Kleenmaid kann einen Kundendienstvertreter beauftragen, den Service im Rahmen dieser Garantie zu erbringen.
- Kleenmaid's Produkte werden mit Garantien geliefert, die nach dem australischen Verbrauchergesetz nicht ausgeschlossen werden können. Sie haben Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung für einen größeren Fehler und auf Entschädigung für alle anderen vernünftigerweise vorhersehbaren Verluste oder Schäden. Sie sind auch berechtigt, die Ware reparieren oder ersetzen zu lassen, wenn die Ware nicht von akzeptabler Qualität ist und der Mangel keinen wesentlichen Mangel darstellt.
- Die Vorteile, die Ihnen im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie gewährt werden, gelten zusätzlich zu anderen Rechten und Rechtsbehelfen, die Ihnen nach dem australischen Verbrauchergesetz in Bezug auf das Produkt zustehen, auf das sich diese Kleenmaid-Garantie bezieht. Gemäß den nachstehenden Bedingungen garantiert Kleenmaid und/oder seine Vertreter, dass das Produkt für den Garantiezeitraum bei normalem Gebrauch im Haushalt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.
- Produkt Identifikation:
A. Kleenmaid behält sich das Recht vor, Ansprüche für Dienstleistungen oder Arbeiten abzulehnen, wenn Sie die Seriennummer und den Kaufbeleg für das Produkt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Originalrechnung) zur Überprüfung nicht vorlegen können.
B. Diese Kleenmaid-Garantie erlischt, wenn die Seriennummer des Produkts nicht verifiziert werden kann. Dies soll keine Rechte oder Rechtsbehelfe ausschließen, einschränken oder ändern, auf die Sie ansonsten gemäß den Verbrauchergarantiebestimmungen des australischen Verbrauchergesetzes Anspruch haben.
C. für den Fall, dass ein Antrag auf Reparatur gemäß dieser Kleenmaid-Garantie gestellt wird, wenn die Seriennummer des Produkts nicht verifiziert werden kann oder Sie keinen Kaufbeleg für das Produkt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Originalrechnung) zur Überprüfung vorlegen können, die Reparaturwerkstatt führt keine Reparaturen am Produkt durch und es wird Ihnen eine Serviceeinsatzgebühr in Rechnung gestellt. - Was wird durch diese Kleenmaid-Garantie abgedeckt:
A. Das Produkt ist für fehlerhafte Verarbeitung oder Teile, die bei normaler häuslicher Verwendung ausgefallen sind, abgedeckt.
B. Kleenmaid und/oder seine Vertreter werden durch objektive Tests feststellen, ob das Produkt Mängel und/oder Verarbeitungsfehler aufweist.
C. Diese Kleenmaid-Garantie gilt nur, wenn Reparaturen an Produkten auf dem australischen Festland durchgeführt werden.
D. diese Kleenmaid-Garantie:
ich. deckt ein neu erworbenes Produkt ab, das zur Verwendung auf dem australischen Festland hergestellt wurde;
ii. beginnt mit dem Datum der Lieferung des Produkts;
iii. stellt die Arbeit und die Ersatzteile zur Verfügung, die erforderlich sind, um das Produkt in gutem Betriebszustand zu halten, wie in dieser Kleenmaid-Garantie angegeben. Wenn jedoch eine Reparatur aufgrund eines Produktausfalls während des normalen Haushaltsgebrauchs erforderlich ist, hat Kleenmaid die Möglichkeit, das defekte Produkt zu reparieren oder zu ersetzen oder Teil des Produkts mit einem Produkt oder Teil gleicher Art und Qualität. Ein Ersatzteil kann neu oder überholt von gleicher Art und Qualität sein und kann weniger kosten als das gekaufte Originalprodukt, und es werden keine Gebühren oder Rückerstattungen auf der Grundlage der Preisdifferenz des Ersatzprodukts oder des Teils erhoben; und
iv. gilt nur, wenn das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet und betrieben wird. - Was nicht durch diese Kleenmaid-Garantie abgedeckt ist (ausgeschlossen):
A. Schäden oder Fehler am oder des Produkts oder eines Teils des Produkts:
ich. aufgrund einer unzureichenden Wartung des Produkts gemäß den Empfehlungen des Herstellers;
ii. die aus Umgebungsbedingungen resultieren, einschließlich und nicht beschränkt auf Schmutz, Staub, Nagetiere, Insekten, Rost, Korrosion, Salzablagerungen auf oder in irgendeinem Teil des Produkts;
iii. infolge übermäßiger Nutzung, aber normale Abnutzung ist ausgenommen;
iv. die aus der Installation durch einen nicht qualifizierten oder nicht zertifizierten Handwerker resultieren;
v. infolge schlechter oder falscher Installation, einschließlich und nicht beschränkt auf Positionierung und extern angebrachte Geräte wie Rohrleitungen und Entwässerung, Verkabelung, Antennen oder aufgrund der Inkompatibilität angeschlossener Geräte;
vi. verursacht durch Überhitzung infolge des Sitzens oder Positionierens des Produkts, wenn keine Vorkehrungen für eine angemessene Belüftung oder einen angemessenen Schutz vor übermäßigem Staub getroffen wurden;
vii. wenn das Produkt von einer anderen Person als einer von Kleenmaid oder seinen Agenten oder Vertretern autorisierten Person demontiert, repariert oder gewartet wurde;
VIII. verursacht durch Stromstöße oder Spannungsspitzen, einschließlich und nicht beschränkt auf Netzstrom- und Telekommunikationsverbindungen oder andere nicht näher bezeichnete Quellen, falsche Stromstärke, voltage Fluktuation, ampAltersschwankungen, Rost oder Korrosion;
ix. wenn das Produkt fallen gelassen wird, Kollision des Produkts mit einem anderen Objekt, Verwendung, für die das Produkt nicht ausgelegt ist, Beschädigung des Produkts durch Ihre eigene Fahrlässigkeit, versehentliche oder vorsätzliche missbräuchliche Verwendung des Produkts durch Sie, Diebstahl, Missbrauch, Vandalismus, Überschwemmung , Feuer, Erdbeben, Gewitter oder andere höhere Gewalt oder kriegsbedingte Ereignisse; oder
X. aufgrund der Einführung ungewöhnlicher Wärmebelastungen in das Produkt;
B. Wartungs- und Testkosten, wenn am Produkt kein Fehler oder Mangel festgestellt wird, der unter die Bedingungen dieser Kleenmaid-Garantie fällt;
C. anfängliche Einrichtung und Installation des Produkts;
D. normale Wartungskosten und Kosten, die durch die Installation von Artikeln entstehen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen;
e. Produkte mit entfernten oder geänderten Seriennummern;
F. zerbrochenes oder gesprungenes Glas mit Ausnahme von Transportschäden zum ursprünglichen Lieferort;
g. Verbrauchsmaterialien wie, aber nicht beschränkt auf Glühbirnen/Globus, Dichtungen, Filter, Batterien und Fernbedienungen;
h. Entfernung und Neuinstallation einer internen Komponente, die nicht von einem autorisierten Kleenmaid-Vertreter oder -Vertreter oder einem autorisierten Servicecenter durchgeführt wurde;
ich. kosmetische oder strukturelle Gegenstände; oder
J. jegliche Ausfälle aufgrund von Interferenzen von oder mit anderen Produkten und/oder Quellen. - Diese Kleenmaid-Garantie erlischt, wenn:
A. das Produkt trägt nicht mehr die Seriennummer des Originalherstellers oder wird versteigert;
B. das Produkt ist gemietet; oder
C. fällige Beträge auf Rechnungen nicht bezahlt werden, weil auf Wunsch des Endbenutzers gemäß Punkt 16 unten Arbeiten durchgeführt wurden, die nicht der Gewährleistung unterliegen. - Der Service im Rahmen dieser Garantie kann durch das Gebiet, in dem Sie leben, eingeschränkt sein. Für den Service in abgelegenen und regionalen Gebieten können zusätzliche Reisekosten anfallen, die von Ihnen zu tragen sind. Sie werden darüber informiert, wenn Sie einen Anspruch geltend machen, und Kleenmaid arrangiert einen Besuch bei Ihnen vor Ort.
- Weder Kleenmaid noch seine Vertreter stellen Leihgeräte im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie zur Verfügung.
- Jeder unbefugte Zugriff auf die interne Hardware des Produkts führt zum Erlöschen dieser Kleenmaid-Garantie.
- Reparaturhinweis: Produkte, die zur Reparatur vorgelegt werden, können durch generalüberholte Produkte des gleichen Typs ersetzt werden, anstatt repariert zu werden. Überholte Teile können zur Reparatur der Produkte verwendet werden.
- Ersatzartikel sind „wie ähnlich“ und nicht „neu für alt“ und bedeuten in keiner Weise, dass ein fehlerhaftes Produkt durch ein neues Teil oder eine neue Einheit ersetzt wird. „Gleich für Gleich“ kann entweder eine qualitätsgeprüfte, generalüberholte oder generalüberholte Einheit des gleichen oder einer späteren Charge von Modell/Größe/Spezifikation sein
- Die Kosten für die Geltendmachung eines Anspruchs im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie werden nicht von Kleenmaid übernommen, einschließlich etwaiger Transport- oder Reisekosten zwischen Ihrem Wohnort und Ihrem nächstgelegenen autorisierten Servicevertreter.
- Kleenmaid übernimmt keine Haftung für Gegenstände, die infolge von Fracht, Transport oder Lagerung verloren gehen, beschädigt oder gestohlen werden. Wenn Sie das Produkt zu einem autorisierten Servicezentrum transportieren müssen, müssen Sie sicherstellen, dass es sicher verpackt und versichert ist.
- An Feiertagen oder anderen Zeiten, in denen der reguläre Geschäfts- und Großhandelsbetrieb vorübergehend eingestellt ist, können sich die Verfügbarkeit der Reparaturwerkstätten und die Reaktionszeiten im Rahmen der Gewährleistung aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Reparaturwerkstätten und Ersatzteilen über die Standardreaktionszeiten hinaus erstrecken.
- Für Reparaturen an einem Produkt im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie, bei denen kein Fehler festgestellt werden kann oder der Artikel von Kleenmaid oder einem autorisierten Vertreter als nicht fehlerhaft im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie angesehen wird oder die Reparatur oder der Fehler nicht von dieser Kleenmaid-Garantie abgedeckt ist Garantie ist eine „Kein Fehler gefunden“-Gebühr von Ihnen zu entrichten. Kleenmaid wird Sie über diese Kosten informieren und Ihre Zustimmung zur Übernahme dieser Kosten einholen, bevor Sie mit solchen Reparaturen beginnen.
- Alle erforderlichen Reparaturen oder Dienstleistungen, die außerhalb der Bedingungen dieser Kleenmaid-Garantie liegen, können auf Ihren Wunsch hin auf Ihre Kosten durchgeführt werden (auch wenn das Produkt nicht richtig installiert oder eingerichtet wurde). Kleenmaid wird Sie immer über diese Kosten informieren und Ihre Zustimmung zur Übernahme dieser Kosten einholen, bevor Sie mit solchen Reparaturen beginnen. Vor Beginn solcher Dienstleistungen kann eine Kreditkarte erforderlich sein.
- Zusätzliche Kosten sind vom Kunden zu zahlen, wenn das Produkt ohne spezielle Ausrüstung, wie z. B., aber nicht beschränkt auf Kräne und Hebebühnen, nicht leicht zugänglich ist oder wenn das Produkt an einer Stelle installiert wird, an der der Wartungszugang blockiert und/oder Reparaturarbeiten nicht möglich sind ohne das Produkt zu deinstallieren, um Zugriff zu erhalten.
- Sie, der Kunde, sind möglicherweise berechtigt, eine erweiterte Garantie in Bezug auf das Produkt zu erwerben. Eine erweiterte Garantie wird nicht von Kleenmaid, sondern von einem Dritten gewährt. Alle erweiterten Garantieleistungen werden direkt vom Dritten als Auftraggeber und nicht als Vertreter für Kleenmaid gemäß den Bedingungen der erweiterten Garantie und nicht gemäß diesem Kleenmaid bereitgestellt
Garantie. - Um einen Anspruch im Rahmen dieser Kleenmaid-Garantie geltend zu machen, halten Sie bitte Ihren Kaufbeleg und die Seriennummer des Produkts bereit und rufen Sie während der Geschäftszeiten (02) 9310 1207 an.
- Diese Kleenmaid-Garantie wird gewährt von:
Name: Compass Capital Services Pty Ltd ABN 96 138 214 525 firmierend als Kleenmaid
Geschäftsadresse: Level 2, Suite 3, 204 Botany Rd, Alexandria NSW Australia 2015
Telefon: (02) 9310 1207 - Definitionen:
A. Australisches Verbraucherrecht bezeichnet den Competition and Consumer Act 2010 (Cth).
B. Hausgebrauch bezeichnet die Verwendung des Produkts für persönliche, häusliche oder Haushaltszwecke.
C. Kleenmaid bezeichnet Compass Capital Services Pty Ltd ABN 96 138 214 525, firmierend als Kleenmaid.
D. Festlandaustralien bezeichnet die folgenden Bundesstaaten und Territorien Australiens: New South Wales, Victoria, Südaustralien, Westaustralien, Queensland, Tasmanien, Northern Territory, Australian Capital Territory.
e. Produkt bezeichnet das von Kleenmaid an Sie verkaufte Gerät, wie durch die Originalkaufrechnung belegt.
F. Serviceagent bezeichnet jeden unabhängigen Serviceagenten, der von Kleenmaid mit der Durchführung von Reparaturen oder Dienstleistungen im Rahmen dieser Garantie beauftragt wird.
G. Gewährleistungszeitraum bedeutet für den Hausgebrauch und für am oder nach dem 1. Januar 2019 gekaufte Produkte den Zeitraum von 60 Monaten, ansonsten 36 Monate. Für den nicht-häuslichen Gebrauch 12 Monate oder ein alternativer Zeitraum, der angegeben werden kann.
AKTUALISIERUNGSHINWEIS: Diese Kleenmaid-Garantie ist am 1. Dezember 2022 gültig, kann sich jedoch von Zeit zu Zeit ändern. Die neueste Version der Kleenmaid-Garantie finden Sie in unserer webam Standort https://kleenmaid.com.au/warranty/ oder rufen Sie uns an unter (02) 9310 1207.
Weitere Produkte aus dem Kleenmaid-Gerätesortiment
- Waschmaschinen
- Wäschetrockner
- Geschirrspüler
- Backöfen
- Kochfelder
- Dampföfen
- Mikrowellen
- Eingebauter Espressokaffee
- Maschinen
- Reichweiten
- Freistehende Öfen
- Kühl- und Gefrierschränke
- Getränkeausgabeschränke
- Wasserspender
- Staubsauger
Um Ihre Garantie zu registrieren oder einen Garantieanspruch geltend zu machen, scannen Sie diesen QR-Code:
http://www.kleenmaidwarranty.com.au/
Compass Capital Services Pty Limited firmiert als Kleenmaid
AB 96138214525
Ebene 2, 204 Botany Road Alexandria NSW 2015
Registrieren Sie Ihre Kleenmaid
Gerätegarantie
www.kleenmaidwarranty.com.auFordern Sie einen Garantieservice an
www.kleenmaidwarranty.com.au
E: Garantie@kleenmaid.com.au
Bitte laden Sie sich dazu das aktuelle Benutzerhandbuch herunter
Gerät bei www.kleenmaid.com.auDW6032 V7
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Kleenmaid DW6032 Halbintegrierter Geschirrspüler [pdf] Bedienungsanleitung DW6032, DW6032 Halbintegrierter Geschirrspüler, Halbintegrierter Geschirrspüler, Geschirrspüler |
Referenzen
-
Home - Kleenmaid Appliances - Einfach das Beste, was Sie besitzen können
-
Kleenmaid Garantieunterstützung
-
Garantie - Kleenmaid Appliances - Einfach das Beste, was Sie besitzen können