ksix-Logo

STÄDTISCHE 3
Smartwatch
Bedienungsanleitung

Technische Informationen

Magnetisches Ladegerät
Größe: 44 mm: 44 * 38 * 10.7 mm
Gehäusematerial: Zinklegierung
Band: 240 x 2,5 x 22 mm Wechselband
Ladegerät: magnetische Ladestation
Bildschirm: 1.69 Zoll IPS FULL TOUCH 240*240
Touchscreen: G+F High End + gehärtetes Glas
Bluetooth-Push: Erinnerung an SMS, WeChat, E-Mail, Facebook-Nachrichten und andere APP-Benachrichtigungen
Pulsmesser
Schrittzähler: Schritte, Kalorienverbrauch, Trainingsaufzeichnung
Sitzende Erinnerungsfunktion
Schlafüberwachungsfunktion
Anti-Loss-Funktion für Smartphone
Bluetooth: BT 5.2 + BLE 3.0
Akku: 200 mAh. Lithium-Polymer-Akku mit hoher Kapazität
Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch (Portugal
Weitere Funktionen: Wecker, Kalender, Stoppuhr
Wasserbeständigkeit: IP67

Box-Inhalt
1 x 1 Urban Smartwatch (Display + 1 Silikonband)
1 x magnetisches Ladegerät
1 x Bedienungsanleitung
Diagramm

Ksix Urban 3 Smartwatch -

1 – Schaltfläche ein-/ausschalten/Design ändern
2 – Touchscreen
3 – Ladepunkt

Riemenwechsel
Obwohl nur ein Armband in diesem Paket enthalten ist, sind die Urban 3 Smartwatch-Armbänder austauschbar. Der kürzere Gurt muss in der Schiene oben am Bildschirm platziert werden und der längere Gurt in der Schiene unten, sonst kann das Einlegesystem irreparabel beschädigt werden.

  1. Um einen Riemen zu entfernen, halten Sie ihn fest und schieben Sie ihn dann nach links.
  2. Um ein Armband einzufügen, halten Sie es fest und schieben Sie es dann nach rechts, bis das Armband vollständig in das Uhrengehäuse eingeführt ist.

Bitte beachten Sie, dass die Riemen am Ende einige kleine Metallteile haben; Sie sollten in die Schiene des Uhrengehäuses eingesetzt werden.

ksix urban 3 smartwatch - riemen

Berechnen
Um die Smartwatch aufzuladen, richten Sie ihre Kontaktbasis (auf der Rückseite der Smartwatch) mit der Ladestation aus. Bitte beachten Sie, dass das magnetische Ladegerät zwei kleine Metallteile enthält, die mit den beiden Metallpunkten auf der Kontaktbasis in Kontakt sein müssen. Sobald die Smartwatch in die Ladestation eingesetzt wurde, vibriert sie und eine Ladeanzeige erscheint innerhalb von 5 Sekunden auf dem Bildschirm der Uhr und die Smartwatch vibriert.
Es dauert 2 Stunden, um die Smartwatch vollständig aufzuladen. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird das Batteriesymbol vollständig farbig angezeigt.
Hinweis: Bitte reinigen Sie die Kontaktbasis vor dem Aufladen des Smartphones mit einem trockenen Tuch, da Schweißreste die Metallpunkte auf der Kontaktbasis beschädigen könnten.

ksix Urban 3 Smartwatch - Aufladen

Ein- und Ausschalten der Smartwatch

Um die Smartwatch einzuschalten, drücken Sie lange auf die Taste in der oberen rechten Ecke. Auf dem Bildschirm erscheint ein Balken, der allmählich gelb wird. Bitte drücken Sie lange, bis der Balken vollständig gelb ist und vom Bildschirm verschwindet.
Um die Smartwatch auszuschalten, gehen Sie zurück zum Startbildschirm und drücken Sie lange auf die untere in der oberen rechten Ecke. Die Smartwatch vibriert und eine Bestätigungsmeldung erscheint auf dem Bildschirm. Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten möchten, wählen Sie die Option in Grau und Sie werden zum Startbildschirm weitergeleitet. Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, wählen Sie die Option in Rot und die Smartwatch schaltet sich sofort aus.
Sie können die Smartwatch auch ausschalten, indem Sie Einstellungen und dann Ausschalten öffnen.

Erstkonfiguration

Klicken Sie hier, um die SMART-TIME PRO App von Google Play oder dem App Store herunterzuladen:

ksix urban 3 Smartwatch - Symbol

  1. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Geräts und schalten Sie Bluetooth ein.
  2. Laden Sie die SMART-TIME PRO-App herunter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen in der App und erstellen Sie ein Profil.

Ksix Urban 3 Smartwatch - Icon1 Video-Tutorial: Verbinden Sie Ihren Urban 3 mit der APP
Klicken Sie auf das folgende Symbol, um auf ein Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial zuzugreifen, wie Sie Ihren Urban 3 mit der SMART-TIME PRO APP koppeln.
Hinweis: Wenn Ihr Smartphone die Smartwatch nicht koppeln kann, geben Sie die Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon ein und prüfen Sie, ob das Signal von Urban 3 verfügbar ist. Wenn es in der Liste erscheint, bedeutet dies, dass das Bluetooth-Signal ordnungsgemäß funktioniert. Bitte überprüfen Sie, ob die Smartwatch zuvor mit anderen Telefonen gekoppelt wurde. Falls es mit einem anderen gekoppelt ist, wenn Ihr Mobiltelefon die Uhr nicht koppeln kann, klicken Sie auf Ihrem Mobiltelefon auf Einstellungen – Bluetooth und prüfen Sie, ob ein Signal von F3 Pro vorhanden ist. Wenn ja, bedeutet dies, dass kein Problem mit dem Bluetooth-Signal besteht. Bitte überprüfen Sie, ob die Uhr mit anderen Telefonen gekoppelt ist. Bitte lösen Sie es. Benutzer von IOs-Geräten sollten auf Einstellung – Bluetooth – dieses Gerät ignorieren klicken und es dann koppeln.

Firmware Update

Nachdem einige Verbesserungen an der Firmware unserer Urban3-Smartwatch vorgenommen wurden, muss der Benutzer auf die neueste Version aktualisieren. Um dieses Update abzuschließen, müssen Sie die Smart Time Pro App herunterladen.
Nachdem die App heruntergeladen wurde, müssen die folgenden Schritte befolgt werden, um die Smartwatch mit der App zu koppeln:

  1. Fügen Sie das Gerät über den Bildschirm „Gerät“ der App hinzu.
  2. Melden Sie sich bei der Smartwatch an und bestätigen Sie die Kopplung.
    ksix urban 3 Smartwatch - Gerät
    Nachdem die Smartwatch mit der App gekoppelt wurde, müssen Sie die Firmware aktualisieren:
  3. Klicken Sie auf „Bestätigen“, um mit dem Update fortzufahren.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren".
    ksix urban 3 Smartwatch - Gerät1
    Nach dem Firmware-Update können Sie die Sprache aus der App selbst herunterladen:
  5.  Klicken Sie auf der Registerkarte „Gerät“ auf „Spracheinstellungen“.
  6. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus.
    ksix urban 3 Smartwatch - Gerät2

Sobald die Sprache aktualisiert und in der App ausgewählt wurde, wird sie auf der Uhr selbst gespeichert:

  1. Klicken Sie auf den Abschnitt „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie die Option „Sprache“.
  3. Entsperren Sie die Synchronisierungsoption.
  4. Wählen Sie die Sprache, die Sie mit der App synchronisiert haben.

ksix urban 3 Smartwatch - Gerät3

Kopplung der Smartwatch mit iOs-Geräten

  1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrer Smartwatch. Auf dem Bildschirm sollte ein kleines blaues Symbol erscheinen.
  2. Öffnen Sie die Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones und suchen Sie in der Liste nach BT.3. Wählen Sie es aus und das Symbol auf Ihrer Smartwatch wird blau und orange.
  3. Öffnen Sie die APP und wählen Sie „Gerät“. Wählen Sie dann „Neues Gerät hinzufügen“.
  4. Ein Gerät namens F3 Pro sollte auf Ihrer Liste erscheinen. Wählen Sie es aus.
  5.  Auf dem Bildschirm Ihrer Smartwatch wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, um sie mit Ihrem Mobiltelefon zu synchronisieren. Bitte erlauben Sie die Synchronisierung.
  6. Auf dem Bildschirm Ihres Geräts wird möglicherweise eine Synchronisierungsmeldung angezeigt. Bitte aktivieren Sie die Synchronisierung.
  7. Akzeptieren Sie gegebenenfalls eine Benachrichtigungserlaubnis, die die Smartwatch möglicherweise benötigt.

Koppeln der Smartwatch mit Android-Geräten

  1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone und Ihrer Smartwatch.
  2. Öffnen Sie die APP und wählen Sie „Gerät“. Wählen Sie dann „Neues Gerät hinzufügen“.
  3. Ein Gerät namens F3 Pro sollte auf Ihrer Liste erscheinen. Wählen Sie es aus und das Bluetooth-Symbol auf Ihrer Smartwatch wird blau und orange.
  4. Auf dem Bildschirm Ihres Geräts wird möglicherweise eine Synchronisierungsmeldung angezeigt. Bitte aktivieren Sie die Synchronisierung.
  5. Akzeptieren Sie gegebenenfalls eine Benachrichtigungserlaubnis, die die Smartwatch möglicherweise benötigt.

Funktionen

Die Smartwatch Urban 3 umfasst mehrere Funktionen in Bezug auf Gesundheit und Alltag. Schieben Sie nach links, um Herzfrequenzüberwachung (einmal schieben), körperliche Aktivität (zweimal schieben), Schlafüberwachung (dreimal schieben) und Wetterdaten (viermal schieben) zu öffnen. Wenn Sie nach viermaligem Schieben noch einmal nach links schieben, kehren Sie zum Startbildschirm zurück. Schieben Sie nach rechts, um ein kürzeres Menü zu öffnen. Um das vollständige Funktionsmenü aufzurufen, öffnen Sie den Startbildschirm und wischen Sie nach oben. Sie können sich im Menü bewegen, indem Sie Ihren Finger über den Bildschirm bewegen.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Gesundheitsparameter nur gemessen werden können, wenn die Smartwatch richtig getragen wird. Falls es nicht richtig eingegeben wird, sind die aufgezeichneten Daten nicht genau oder es werden überhaupt keine Daten aufgezeichnet.
Änderung des Uhrenthemas
Die Smartwatch umfasst 6 verschiedene Uhrenthemen. Drehen Sie den Ein-/Ausschaltknopf, um eines der enthaltenen Themen auszuwählen. Weitere unglaubliche Themen können von der APP heruntergeladen werden: Öffnen Sie zuerst die App und wählen Sie „Gerät“. Wählen Sie dann „Wählen“. Auf dem Bildschirm erscheint eine Auswahl an Online- und anpassbaren Themen. Um eines herunterzuladen, drücken Sie einfach auf Ihrem Mobiltelefon auf „Synchronisieren“ und es wird automatisch auf Ihre Smartwatch angewendet.
Sport
Diese Urban 3 Smartwatch umfasst 10 Sportmodi, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Klettern, Laufband, Yoga, Spinning, Basketball, Fußball und Badminton.

ksix Urban 3 Smartwatch - Sport

In jedem Modus werden einige Parameter wie zurückgelegte Schritte, Trainingszeit oder Kalorien gemessen. Um Daten aufzuzeichnen, drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, wenn Sie Ihr Training beenden. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung: Bitte bestätigen Sie die Datenaufzeichnung. Die Daten werden in „Record“ am Ende der Liste der Sportmodi aufgezeichnet.
Hinweis: Bei einigen Sportmodi muss möglicherweise das Smartphone-GPS aktiviert werden, um die zurückgelegte Route anzuzeigen. Es kann einige Abweichungen zwischen der genauen Reiseroute und der in der App angezeigten Reiseroute geben. Wenn GPS nicht aktiviert ist, funktionieren diese Sportmodi möglicherweise nicht richtig oder die Daten werden möglicherweise nicht in der App aufgezeichnet.
Puls
Öffnen Sie das Uhrenmenü und wählen Sie die Herzfrequenzüberwachungsfunktion. Die Herzfrequenz wird automatisch gemessen und die Ergebnisse werden innerhalb weniger Sekunden auf dem Bildschirm angezeigt.
Verbinden Sie die APP und stellen Sie den automatischen Messzeitraum und die Intervalle ein (jeweils 15/30/60/120 Minuten Überwachung).
Was tun, wenn die Herzfrequenz nicht gemessen wird?
Es ist möglich, dass die Uhr kein geeignetes Herzfrequenzsignal erhält. Falls diese Rate nicht gemessen wird, erscheint stattdessen eine gepunktete Linie auf dem Bildschirm. Wenn dies passiert, vergewissern Sie sich bitte, dass die Uhr richtig getragen wird, und stellen Sie sie nach Bedarf so ein, dass sie gut sitzt und fest an Ihrem Handgelenk sitzt. Sobald die Uhr eingestellt ist, erhält die Uhr automatisch die Daten beim Aufrufen der Herzfrequenz-Überwachungsfunktion. Wenn die Uhr keine Herzfrequenzdaten anzeigt, obwohl die obigen Anweisungen befolgt wurden, überprüfen Sie bitte, ob die Herzfrequenzüberwachungsfunktion in der SMART-TIME PRO APP aktiviert wurde.
der allgemeine Gesundheitszustand
Öffnen Sie das Uhrenmenü und wählen Sie die Blutdrucküberwachungsfunktion. Wählen Sie „Play“ und warten Sie einige Sekunden, bis die Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Blutsauerstoff
Öffnen Sie das Uhrenmenü und wählen Sie die Blutsauerstoffüberwachungsfunktion. Wählen Sie „Play“ und warten Sie einige Sekunden, bis die Ergebnisse auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Anrufe tätigen/annehmen/ablehnen
Bevor Sie diese Funktionen verwenden, vergewissern Sie sich, dass alle Genehmigungen für Anrufe an die APP erteilt wurden und dass sowohl die Optionen für die Synchronisierung von eingehenden Anrufen als auch von Kontakten aktiviert wurden
aktiviert.
Anrufe entgegennehmen
Es ist äußerst wichtig, dass die Funktion für eingehende Anrufe aktiviert ist, um Anrufe entgegenzunehmen. Anrufe werden in Echtzeit auf dem Bildschirm angezeigt und die Uhr vibriert. Anrufe können von der Uhr angenommen oder abgelehnt werden, indem Sie jeweils die grüne und die rote Taste drücken. Wird der Anruf angenommen, kann er durch Drücken der roten Taste beendet werden. Wenn der Anruf abgelehnt wird, erscheint eine Anrufbenachrichtigung auf dem Bildschirm Ihrer Smartwatch.
Falls die Funktion für eingehende Anrufe nicht aktiviert ist, zeigt die Smartwatch nur Benachrichtigungen über eingehende Anrufe an, gibt jedoch keine Echtzeitsignale aus und vibriert nicht.
Anrufe tätigen

Es gibt drei Möglichkeiten, um Anrufe zu tätigen:
– Einen Kontakt anrufen: Die Smartwatch kann eine Liste mit 20 Kontakten speichern, die zuvor aus der APP ausgewählt wurden. Um die Kontaktliste zu erstellen, die auf der Uhr verfügbar sein wird, öffnen Sie die APP und wählen Sie „Kontakte synchronisieren“. Wählen Sie dann das „+“-Zeichen, um bis zu 20 Kontakte aus Ihrer Telefonkontaktliste zu importieren. Sobald die Liste aktualisiert wurde, greifen Sie auf das Anrufmenü Ihrer Uhr zu und wählen Sie „Kontakte“, um eine automatische Synchronisierung zu initiieren. Wählen Sie dann den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten, und der Anruf wird automatisch initiiert. Drücken Sie die rote Taste, sobald der Anruf eingeleitet wurde, um ihn zu beenden.
– Anrufliste: Greifen Sie auf die Anrufliste zu, wählen Sie einen Kontakt aus und rufen Sie ihn zurück. Drücken Sie die rote Taste, sobald der Anruf eingeleitet wurde, um ihn zu beenden.
– Dialer: Wählen Sie die Nummer, die Sie anrufen möchten, und drücken Sie die grüne Taste, um den Anruf einzuleiten.
Drücken Sie die rote Taste, sobald der Anruf eingeleitet wurde, um ihn zu beenden.
Nachrichtenbenachrichtigung
Bitte stellen Sie sicher, dass die Nachrichtenbenachrichtigungsoption in der APP aktiviert ist. Es ist möglich
um auszuwählen, welche Benachrichtigungen Sie auf Ihrer Uhr erhalten möchten, indem Sie die Berechtigungen ändern
die App. Dann werden auf Ihrem Handy empfangene Nachrichten und Benachrichtigungen auf dem angezeigt
in Echtzeit ansehen.
Musiksteuerung:
Um den Musikplayer sowie Songs und Lautstärke zu steuern, wählen Sie die Musiksteuerungsfunktion im Funktionsmenü der Uhr. Es ist möglich, einen Song zu pausieren, abzuspielen, zu überspringen und zurückzugehen sowie die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Wecker
Auf der Uhr können maximal 5 Alarme eingestellt werden. Um einen Alarm einzustellen, öffnen Sie die APP und wählen Sie „Wecker“. Wählen Sie dann „Hinzufügen“ und passen Sie Ihren Wecker an. Sobald der Alarm in der APP eingestellt ist, kann er von der Uhr aus aktiviert oder deaktiviert werden.
Zeitplan
Der Uhr können maximal 5 Ereignisse hinzugefügt werden. Um ein Ereignis hinzuzufügen, öffnen Sie die APP und wählen Sie „Zeitplan“. Wählen Sie dann „Hinzufügen“, um Ihr Event anzupassen. Sobald das Ereignis zur APP hinzugefügt wurde, kann es von der Uhr aus abgerufen werden. Der Zeitplan kann in der APP hinzugefügt und mit der Smartwatch synchronisiert werden, wodurch die Benutzer rechtzeitig daran erinnert werden.
Stoppuhr
Öffnen Sie das Uhrenmenü und wählen Sie die Stoppuhrfunktion. Wählen Sie „Play“, um mit dem Zählen zu beginnen. Um eine neue Periode zu registrieren, drücken Sie das Zeichen „+“ auf der grauen Taste; Um die Zählung zu stoppen, drücken Sie das „X“-Zeichen.
finden Telefon
Wenn die Smartwatch mit der APP verbunden ist, wählen Sie die Option Telefon finden, damit es klingelt.
Wählen Sie zum Anhalten „Pause“.
Einstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“, um Helligkeit, Lautstärke und Bluetooth-Einstellungen zu ändern, die Smartwatch auszuschalten, in den Werksmodus zurückzusetzen oder die allgemeinen Informationen des Geräts abzurufen.
Remote-Erfassung
Die Smartphone-Kamera kann über die Remote-Capture-Funktion gesteuert werden. Öffnen Sie die APP und wählen Sie „Kamera“. Dann erscheint ein Kamerasymbol auf dem Smartwatch-Bildschirm. Pulsieren Sie das Symbol, um ein Foto aufzunehmen. Fotos werden in der Galerie Ihres Telefons gespeichert. Bitte beachten Sie, dass der APP zuvor Berechtigungen für den Kamerazugriff erteilt worden sein sollten
mit dieser Funktion.
Bewegungsfunktion
Um Bewegungsalarme einzustellen, öffnen Sie die APP und wählen Sie „Bewegungsalarm“. Sobald der Alarm aktiviert und alle Informationen zum Alarm eingestellt wurden, vibriert das Smartphone entsprechend den angegebenen Informationen.
Anti-verlorene Funktion
Das Smartphone klingelt und vibriert, wenn es vom Smartphone getrennt wird, um einen Verlust zu vermeiden.
Menstruationsüberwachung
Geben Sie die angeforderten Informationen in die APP ein, um Ihren Menstruationszyklus zu überwachen.
Countdown
Öffnen Sie das Uhrenmenü und wählen Sie die Countdown-Funktion. Verwenden Sie die Zeichen „+“ und „-“, um die Zeit einzustellen. Wählen Sie „Play“, um mit dem Zählen zu beginnen; Wählen Sie die graue Schaltfläche, um die Zählung zu stoppen; Wählen Sie die orangefarbene Taste, um die Zählung anzuhalten. Sobald die Zeit abgelaufen ist, vibriert die Uhr.
Wetter
Verbinden Sie die Smartwatch mit der APP, um das Wetter in Echtzeit zu synchronisieren. Es wird auf der Uhr angezeigt.
Schrittzähler
Öffnen Sie die Schrittzählerfunktion, um die Anzahl der zurückgelegten Schritte anzuzeigen. Wischen Sie nach oben, um weitere Informationen zu gelaufenen Kilometern und verbrannten Kalorien anzuzeigen.
Schlafaufzeichnung
Diese Funktion zeichnet Ihren Schlaf auf. Öffnen Sie die Schlafaufzeichnungsfunktion, um Ihre Schlafdaten anzuzeigen. Wischen Sie nach oben, um vollständigere Informationen zu Ihrem Schlaf anzuzeigen.
Kontextmenü
Entsperren Sie Ihre Smartwatch und wischen Sie von der Startseite nach unten, um das Kontextmenü zu öffnen.
Dies sind die voreingestellten Optionen im Kontextmenü:

  1. Taschenlampe
  2. Bitte nicht stören
  3. Bluetooth
  4. Telefonfunktion finden
  5. Thema ändern
  6. Einstellungen (Helligkeit, Sprache, Design, Ausschalten)
  7. Helligkeitseinstellung

Ausnahmeklausel

  1. Die auf Urban 3 angezeigten Herzfrequenz- und Blutdruckdaten dürfen nicht als medizinische oder diagnostische Grundlage betrachtet werden.
  2.  Bitte verlassen Sie sich bei der Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck oder anderen Herzerkrankungen nur auf qualifizierte Ärzte. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um eine diagnostische Meinung einzuholen, und stützen Sie Ihr Handeln nicht auf Selbstdiagnose und Selbstbehandlung.
  3. Die auf Urban 3 angezeigten Herzfrequenz- und Blutdruckdaten sind aufgrund einiger Faktoren möglicherweise nicht ganz genau, z. B. durch Interferenzen mit Signalen von externen Quellen,
    falsche Smartwatch-Position und Änderungen des Wetters oder des Körperzustands des Benutzers.
  4.  Passen Sie KEINE Ihrer Medikamente oder therapeutischen Behandlungen basierend auf den auf Urban 3 angezeigten Daten an. Bitte befolgen Sie immer die Anweisungen des Arztes, bevor Sie weitere Maßnahmen ergreifen.
  5. Wir schließen jegliche Haftung aus, die sich aus solchen Ungenauigkeiten ergibt, und übernehmen keine Verantwortung für die Folgen der Verwendung solcher Daten und Informationen.

Wartungsempfehlungen

  • Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Das Produkt muss zum Reinigen vom Stromnetz getrennt oder ausgeschaltet sein.
  • Halten Sie die Anschlüsse und/oder Anschlüsse frei von Staub, Flusen usw., um unsachgemäße Verbindungen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, das Gerät zu beschädigen. Stellen Sie keine Gegenstände darüber und biegen Sie es nicht zu stark.
  • Wenn das Produkt ein Kabel enthält, biegen Sie es nicht zu stark und ziehen Sie nicht daran, um das Produkt zu trennen.
  • Das Produkt nicht nass machen. Bewahren Sie es immer an einem trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit.
  • Wenn Sie das Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es an einem Ort auf, der frei von Staub, Schmutz, Fusseln, Flüssigkeiten usw.
  • Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere des Produkts gelangen, trennen Sie es sofort von allen angeschlossenen Stromquellen oder Geräten, an die es angeschlossen ist.
  • Vermeiden Sie es, das Produkt fallen zu lassen oder anzustoßen. Es könnte beschädigt sein.
  • Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Verwendungszweck.
  • Bitte recyceln Sie das Produkt gemäß den örtlichen Umweltgesetzen und -vorschriften.

Sicherheitsinformation

Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden:

  • Wenn Sie das Gerät verwenden, halten Sie es von Wärmequellen (Feuer) und Feuchtigkeitsquellen (Wasser und andere Flüssigkeiten) fern.
  • Wenn das Produkt nass oder beschädigt ist, verwenden Sie es nicht.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht mit nassen Händen.
  • Lassen Sie das Produkt nicht mit brennbaren Materialien in Kontakt.
  • Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen aus (zample: in einem Auto bei heißem Wetter).
  • Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer.
  • Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
  • Trennen oder schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie sichtbare Mängel feststellen.
  • Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen oder zu durchstechen. Sie könnten es beschädigen.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht mit inkompatiblen Geräten.
  • Demontieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht. Diese Handlungen machen die Garantie ungültig.

Rechtliche Hinweise
Hiermit erklärt Atlantis Internacional SL, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG entspricht. Die in diesem Handbuch beschriebenen Merkmale und Funktionen basieren auf Tests, die von Atlantis Internacional SL durchgeführt wurden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, das Produkt nach dem Kauf zu prüfen und zu überprüfen. Atlantis Internacional SL ist nicht verantwortlich und haftet niemals für persönliche Verluste oder Verletzungen, wirtschaftliche Verluste, Materialverluste oder Schäden aufgrund von Missbrauch, Missbrauch oder unsachgemäßer Installation des Produkts. Für elektronische Geräte mit Bluetooth: Atlantis Internacional SL ist nicht verantwortlich und haftet niemals für Funktions-, Kommunikations- und Verbindungsfehler zwischen dem Produkt und Bluetooth-fähigen Geräten.

Entsorgung elektronischer und elektrischer Geräte
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte getrennt zu sammeln sind.

  • Ksix Urban 3 Smartwatch - Icon2 Dieses Produkt ist zur getrennten Sammlung an einer geeigneten Sammelstelle bestimmt.
  • Nicht über den Hausmüll entsorgen.
  • Der Endpreis dieses Produkts beinhaltet die Kosten, die für die korrekte Umweltbewirtschaftung des erzeugten Abfalls erforderlich sind.
  • Wenn das Gerät Batterien verwendet, müssen diese aus dem Gerät entfernt und in einer geeigneten Sammelstelle entsorgt werden. Wenn die Batterien nicht entfernt werden können, versuchen Sie nicht, dies selbst zu tun, da dies von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden muss.
  • Getrenntes Sammeln und Recycling trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und negative Folgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden, die sich aus einer falschen Entsorgung ergeben könnten.
  • Weitere Informationen erhalten Sie beim Einzelhändler oder bei den für die Abfallentsorgung zuständigen örtlichen Behörden.

CE-SYMBOL EU-Konformitätserklärung 

Hiermit erklären wir, dass das/die unten aufgeführte(n) Produkt(e) die Bestimmung zur CE-Kennzeichnung gemäß der folgenden europäischen Richtlinie(n) erfüllt/erfüllen:
2014 / 53 / EU
Artikel 3.1 a): EN 62368-1:2014+A11:2017
Artikel 3.1 b):
ETSI EN 301 489-1 V2.2.3 (2019-11)
Entwurf ETSI EN 301 489-17 V3.2.3 (2019-12)
EN 55032: 2015
UND 55035: 2017
Artikel 3.2:
ETSI EN 300 328 v2.2.2 (2019-07)
UND 62479: 2010
Artikel: BXSW3B3
EAN: 8427542120454
Hersteller:
ATLANTIS INTERNACIONAL, SL
Adresse:
Carrer del Crom, 53, 08907 L'Hospitalet de Llobregat, Barcelona (Spanien)
Ort und Datum der Erklärung:
L'Hospitalet de Llobregat, 1. Februar 2022

ksix - SignaturNik Broder
General Manager

Dokumente / Ressourcen

Ksix Urban 3 Smartwatch [pdf] Benutzerhandbuch
Urban 3 Smartwatch, 3 Smartwatch, Smartwatch
KSIX Urban 3 Smartwatch [pdf] Benutzerhandbuch
Urban 3 Smartwatch, Urban 3, Smartwatch

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *