PWM-60-KN Serie 60 W Konstantspannungtage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber
Technische Daten
- Modell: PWM-60-12, PWM-60-24
- DC-Voltage: 12V, 24V
- Nennstrom: 5A, 2.5A
- Nennleistung: 60 W
- Ausgangsdimmbereich: 0 – 100 %
- PWM-Frequenz (typ.): 200 – 4000Hz (Benutzer
änderbar über ETS) - Setup, Anstiegszeit: 500ms, 80ms / 115VAC oder
230 V Wechselstrom - Haltezeit (typ.): 16ms / 115VAC oder
230 V Wechselstrom - Bandtage Reichweite: 90 – 305 V Wechselspannung, 127 – 431 V Gleichspannung
- Frequenzbereich: 47 – 63 Hz
- Leistungsfaktor (typ.): Leistungsfaktor > 0.97 / 115 VAC, Leistungsfaktor
> 0.95 / 230 VAC, PF > 0.92 / 277 VAC bei Volllast - Gesamte harmonische Verzerrung: THD <20%
- Effizienz (Typ.): 86 %
- Wechselstrom (typ.): 0.8 A / 115 VAC, 0.4 A /
230 V Wechselstrom, 0.32 A / 277 V Wechselstrom - Einschaltstrom (Typ.): Kaltstart 50A
(twidth=350s gemessen bei 50% Ipeak) bei 230VAC - Max. Anzahl Netzteile am 16A-Leistungsschalter: 9
Einheiten (Leistungsschalter vom Typ B) / 16 Einheiten (Leistungsschalter vom
Typ C) bei 230VAC
Anweisungen zur Produktverwendung
Installation
- Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle der Lautstärke entsprichttage und Frequenz
Anforderungen, die im Handbuch angegeben sind. - Schließen Sie den LED-Treiber an die Stromquelle an, indem Sie die Verkabelung befolgen
Diagramm bereitgestellt. - Montieren Sie den LED-Treiber in einem gut belüfteten Bereich, fern von direkter
Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Dimm-Setup
Um den Dimmbereich anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Greifen Sie über die ETS-Schnittstelle auf die Dimmeinstellungen zu.
- Wählen Sie den gewünschten Dimmprozentsatztage im Bereich von 0 bis
100 %. - Überprüfen Sie den Dimmvorgang durch Testen der angeschlossenen LED
vorrichtungen
Fehlerbehebung
Wenn Sie Probleme mit dem LED-Treiber haben, lesen Sie bitte die
Lesen Sie den Abschnitt zur Fehlerbehebung im Handbuch oder wenden Sie sich an den Kundendienst
um Hilfe.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann ich diesen LED-Treiber mit dimmbaren LED-Leuchten verwenden?
A: Ja, der LED-Treiber der Serie PWM-60-KN unterstützt dimmbare LED
Leuchten innerhalb des angegebenen Dimmbereichs.
F: Wie kann ich die PWM-Frequenz ändern?
A: Die PWM-Frequenz kann über die ETS-Schnittstelle eingestellt werden als
gemäß den Anweisungen im mitgelieferten Benutzerhandbuch.
F: Wie viele LED-Treiber können maximal
an einen 16A-Leistungsschalter angeschlossen?
A: Die maximale Anzahl der LED-Treiber hängt von der Art der
Schutzschalter verwendet. Bitte beachten Sie das Handbuch für spezifische
Einzelheiten.
PWM – 6 0 – KN 60W Konstante Lautstärketage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber
Serie
Benutzerhandbuch
- ()
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
PWM-60-KN-Serie
SPEZIFIKATION
MODELL
PWM-60-12
PWM-60-24
DC VOLTAGE
12 V
24 V
Nennstrom
5A
2.5 A
NENNLEISTUNG
60 W
60 W
AUSGANGSDIMMBEREICH
0 ~ 100 %
PWM-FREQUENZ (Typ.) 200~4000Hz, vom Benutzer über ETS änderbar
SETUP, ANSTIEGSZEIT Hinweis 2 500ms, 80ms/ 115AC oder 230VAC
HALTEZEIT (Typ.)
16ms/115VAC oder 230VAC
VOLTAGE-BEREICH Hinweis.3
90 ~ 305 VAC 127 ~ 431 VDC (siehe Abschnitt „STATISCHE EIGENSCHAFTEN“)
FREQUENZBEREICH
47 ~ 63Hz
LEISTUNGSFAKTOR (typ.)
PF>0.97/115 VAC, PF>0.95/230 VAC, PF>0.92/277 VAC bei Volllast (siehe Abschnitt „Leistungsfaktor (PF)-Charakteristik“)
GESAMTHARMONISCHE VERZERRUNG
THD < 20 % (bei Last 60 %/115 V AC, 230 V AC; bei Last 75 %/277 V AC) (siehe Abschnitt „GESAMTE HARMONISCHE VERZERRUNG“)
EINGANG
EFFIZIENZ (Typ.) WECHSELSTROM (Typ.) EINSCHALTSTROM (Typ.)
86 %
89 %
0.8 A / 115 VAC 0.4 A / 230 VAC 0.32 A / 277 VAC KALTSTART 50 A (twidth=350 s gemessen bei 50 % Ipeak) bei 230 VAC; Gemäß NEMA 410
MAX. ANZAHL DER PSUs am 16A-SCHUTZSCHALTER
9 Einheiten (Leistungsschalter Typ B) / 16 Einheiten (Leistungsschalter Typ C) bei 230VAC
Leckstrom
<0.25 mA / 277 V AC
<0.5 W
ÜBERLAST
108 ~ 130 % Nennausgangsleistung Hiccup-Modus, automatische Wiederherstellung nach Beseitigung des Fehlerzustands
KURZSCHLUSS
Ausgangslautstärke herunterfahrentage, wieder einschalten, um sich zu erholen
SCHUTZ ÜBER VOLTAGE
15 ~ 17 V Ausgangslautstärke herunterfahrentage, wieder einschalten, um sich zu erholen
28 bis 34 V
ÜBERTEMPERATUR Ausgangslautstärke abschaltentage, wieder einschalten, um sich zu erholen
ARBEITSTEMP.
Tcase = -35 ~ +85 (siehe Abschnitt „AUSGANGSLAST vs. TEMPERATUR“)
MAX. GEHÄUSETEMP.
Tcase=+85
ARBEITSFEUCHTIGKEIT
20 ~ 95% RH nicht kondensierend
UMGEBUNG LAGERTEMPERATUR, FEUCHTIGKEIT -35 ~ +80, 10 ~ 95 % relative Luftfeuchtigkeit
TEMP. KOEFFIZIENT
±0.03%/ (0 ~ 50)
VIBRATION
10 ~ 500 Hz, 5G 12 Min./1 Zyklus, Periode für jeweils 72 Min. entlang der X-, Y- und Z-Achse
SICHERHEITSSTANDARDS
Anmerkung 5
ENEC BS EN/EN61347-1, BS EN/EN61347-2-13, BS EN/EN62384 EAC TP TC 004 zugelassen
unabhängig, GB19510.14,GB19510.1,
KNX-STANDARDS
Zertifiziertes Protokoll
STAND VOLTAGE
SICHERHEIT & EMV
ISOLATIONSWIDERSTAND
EMV-EMISSION Hinweis.6
I/PO/P: 3.75 KVAC
I/PO/P: 100 M Ohm / 500 VDC / 25/70 % RH
Entspricht BS EN/EN55015, BS EN/EN61000-3-2 Klasse C (@Last 60 %); BS EN/EN61000-3-3, GB/T 17743, GB17625.1; EAC TP TC 020
EMV-IMMUNITÄT MTBF
Konformität mit BS EN/EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11; BS EN/EN61547, Leichtindustrieniveau (Stoßspannungsfestigkeit Line-Line 2KV), EAC TP TC 020
2135.2K Std. min. Telcordia SR-332 (Bellcore); 247.7K Std. min. MIL-HDBK-217F (25)
ANDERE DIMENSION
150 x 53 x 35 mm (L x B x H)
VERPACKUNG
0.45 kg; 30 Stück / 16.0 kg / 1.0 CUFT
NOTIZ
1. Alle Parameter, die NICHT speziell erwähnt werden, werden bei 230 VAC Eingang, Nennstrom und 25 °C Umgebungstemperatur gemessen. 2. Bei niedriger Eingangsspannung kann eine Leistungsreduzierung erforderlich sein.tags. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „STATISCHE KENNZEICHNUNG“. 3. Die Dauer der Einrichtungszeit wird beim ersten Kaltstart gemessen. Das Ein- und Ausschalten des Treibers kann zu einer Verlängerung der Einrichtungszeit führen. 4. Der Treiber wird als Komponente betrachtet, die in Kombination mit dem Endgerät betrieben wird. Da die EMV-Leistung beeinträchtigt wird
durch die komplette Installation müssen die Hersteller der Endgeräte die EMV-Richtlinie für die komplette Installation erneut qualifizieren. (verfügbar unter https://www.meanwell.com//Upload/PDF/EMI_statement_en.pdf) 5. Diese Serie erfüllt die typische Lebenserwartung von >50,000 Betriebsstunden, wenn Tcase, insbesondere tc-Punkt (oder TMP, laut DLC), etwa 75 oder weniger beträgt. 6. Bitte beachten Sie die Garantieerklärung zu MEAN WELLs webWebsite unter http://www.meanwell.com 7. Die Umgebungstemperaturminderung beträgt 3.5/1000 m bei lüfterlosen Modellen und 5/1000 m bei Lüftermodellen bei Betriebshöhen über 2000 m (6500 Fuß). 8. Hinweise zur Anwendung und zur Installation der IP-Wasserschutzfunktion finden Sie in unserem Benutzerhandbuch, bevor Sie das Produkt verwenden. https://www.meanwell.com/Upload/PDF/LED_EN.pdf
Haftungsausschluss zur Produkthaftung Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.meanwell.com/serviceDisclaimer.aspx
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
DIMMBETRIEB
PWM-60-KN-Serie
AC/L (Braun) AC/N (Blau)
PWM-60-KN
Dimmprinzip für PWM-Ausgang Das Dimmen wird durch Variieren des Arbeitszyklus des Ausgangsstroms erreicht.
Ausgang Gleichstrom EIN
Io=0A
AUS TON
T
TON Arbeitszyklus (%) =
×100 %
T
Ausgangs-PWM-Frequenz bis zu 4 KHz
Vo+(Rot) Vo-(Schwarz) KNX+(Rot) KNX-(Schwarz)
KNXInterface KNX-Signal zwischen KNX+ und KNX- anwenden. Das Anwendungsprogramm (Datenbank) kann über Online-Kataloge von ETS oder über http://www.meanwell.com/productCatalog.aspx heruntergeladen werden.
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
AUSGANGSLAST vs. TEMPERATUR
PWM-60-KN-Serie
BELASTUNG (%)
THD-Last (%)
100
80 Nur 230 VAC-Eingang
60 50 40
20
-35 -25 -10
0
15
30
50
60
UMGEBUNGSTEMPERATUR,Ta ()
70 (Horizontal)
BELASTUNG (%)
100
80 Nur 230 VAC-Eingang
60
40
20
-35 -25 0
20
45
60
70
80
85 (Horizontal)
Tcase ()
STATISCHE EIGENSCHAFT
100 90 80 70 60 50 40
90 100 125 135 145 155 165 175 180 200 230 305
EINGANGSVOLTAGE (V) 60Hz Bei niedriger Eingangsspannung ist eine Leistungsreduzierung erforderlich.tage.
GESAMTHARMONISCHE VERZERRUNG (THD)
24-V-Modell, Tcase bei 75
25
20
15
10
5
0
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
LADEN
115 VAC 230 VAC 277 VAC
100 %
EFFIZIENZ(%)
PF
LEISTUNGSFAKTOR (PF) EIGENSCHAFTEN
Tcase bei 75
1 0.9 0.8 0.7 0.6 0.5 0.4 0.3 0.2 0.1
0 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %
LADEN
115 V 230 V 277 V
EFFIZIENZ vs. BELASTUNG
Die PWM-60-KN-Serie verfügt über eine überragende Arbeitseffizienz, die bei Feldanwendungen bis zu 89 % erreicht werden kann. 24-V-Modell, Tcase bei 75
95
90
85
80
75
115 V
70
230 V
65
277 V
60
55
50 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %
LADEN
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
LEBENSDAUER
PWM-60-KN-Serie
LEBENSDAUER(Kh)
120
100
80
60
40
20
0
25
35
45
55
65
75
85
Tcase( )
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
PWM-60-KN-Serie
Blockschaltbild
EMI-FILTER
I / P.
&
GLEICHRICHTER
PFC-Fokus: 50–120 kHz PWM-Fokus: 60–130 kHz
PFC-KREIS
LEISTUNGSUMSCHALTUNG
OTP
OLP
PWM- & PFC-STEUERUNG
GLEICHRICHTER &
FILTER
OLP
DIMMKREIS
ERKENNUNGSKREIS
OVP
Vo+ VoKNX+ KNX-
Hinweis: PWM fosc hat hier nichts mit der PWM-Dimmung zu tun.
Mechanische Spezifikation
Gehäusenummer PWM-60KN Einheit: mm
AC/L (Braun) AC/N (Blau)
300 ± 20
150 KNX Programmiertaster & LED 5
SJTW 18AWG×2C
4.5
TC 35
5
tk: max. Gehäusetemperatur
KNX-Anschluss ist im Lieferumfang enthalten
300±10 Ul2464 18AWG×2C(Vo+,Vo-)
Ul2464 20AWG×2C(KNX+,KNX-) 350±10
Vo+(Rot) Vo-(Schwarz) KNX+(Rot) KNX-(Schwarz)
5 53
13 5
35
Mechanisch view oder auf Anfrage
AC/L (Braun) AC/N (Blau)
Vo+(Rot) Vo-(Schwarz) KNX+(Rot) KNX-(Schwarz)
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
KNX-LED-Treiber mit 60 W PWM-Ausgang
Empfohlene Montagerichtung
PWM-60-KN-Serie
Installationshandbuch Anschluss für KNX-Typ
AC/L (BRAUN) AC/N (BLAU)
Vo+(ROT)
+
–
Vo-(SCHWARZ)
KNX+(ROT)
LED-Streifen oder konstante Lautstärketage LED-Lampe
Die KNX-(BLACK) PWM KN-Serie kann OHNE Anschluss an das Wechselstromnetz über ETS adressiert/programmiert werden
KNX-Bus
Vorsichtsmaßnahmen Bevor Sie mit der Installation oder Wartungsarbeiten beginnen, trennen Sie bitte die Stromversorgung vom Netz. Stellen Sie sicher,
dass es nicht versehentlich wieder angeschlossen werden kann! Sorgen Sie für ausreichende Belüftung um das Gerät herum und stapeln Sie keine Gegenstände darauf. Außerdem muss ein Abstand von 10-15 cm eingehalten werden, wenn
das benachbarte Gerät ist eine Wärmequelle. Eine andere Montageausrichtung als die Standardausrichtung oder der Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen kann die
Temperatur der internen Komponenten und erfordert eine Reduzierung des Ausgangsstroms. Der Nennstrom eines zugelassenen Primär-/Sekundärkabels sollte größer oder gleich dem des Geräts sein. Bitte beachten Sie
gemäß seiner Spezifikation. Tc max. ist auf dem Produktetikett angegeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Temperatur am Tc-Punkt den Grenzwert nicht überschreitet. Schließen Sie „KNX- an Vo-“ NICHT an. Das Netzteil wird als Komponente betrachtet, die in Kombination mit Endgeräten betrieben wird. Da EMV
Da die Leistung durch die komplette Installation beeinträchtigt wird, müssen die Hersteller der Endgeräte die EMV-Richtlinie für die komplette Installation erneut qualifizieren.
File Bezeichnung:PWM-60-KN-SPEC 2024-03-12
Dokumente / Ressourcen
![]() |
MEAN WELL PWM-60-KN Serie 60 W Konstantspannungtage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber [pdf] Bedienungsanleitung PWM-60-KN-Serie, PWM-60-KN-Serie 60 W Konstantspannungtage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber, 60 W Konstantspannungtage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber, Voltage PWM-Ausgang KNX LED-Treiber, PWM-Ausgang KNX LED-Treiber, KNX LED-Treiber, LED-Treiber, Treiber |
