HS 200 Wärmekissen

Bedienungsanleitung
Wärmekissen HS 200
Gerät und Bedienelemente

Median

1 Steuereinheit mit Schiebeschalter
2 Betriebskontrollanzeige
3 Heizkissen
4 Kirschkernabdeckung
5 Steckverbindung auf der Rückseite

Erklärung der Symbole

Verwenden Sie das Wärmekissen nicht im gefalteten Zustand!
Durchstechen Sie das Wärmekissen nicht
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Verwenden Sie das Wärmekissen nur im Innenbereich!
Das Wärmekissen kann schonend gereinigt werden
Waschgang bei max. 30 Grad!
Waschen Sie den Kirschkernbezug NICHT!
Nicht bleichen!
Trocknen Sie das Wärmekissen nicht im Wäschetrockner!
Bügeln Sie das Wärmekissen nicht!
Reinige chemisch nicht!
WICHTIG!
Nichtbeachtung dieser Hinweise
kann zu schweren Verletzungen oder Schäden führen
zum Gerät.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen beachtet werden
um Verletzungen des Benutzers zu vermeiden.
VORSICHT
Diese Hinweise müssen beachtet werden, um zu verhindern, dass
eventuelle Schäden am Gerät.
HINWEIS
Diese Hinweise bieten nützliche Zusatzinformationen
Informationen zur Installation bzw
Erfassung sind.
Schutzkategorie II
Chargennummer
Hersteller

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor der Verwendung dieses Gerätes die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf. Sollten Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, geben Sie diese Gebrauchsanweisung unbedingt mit.

Energieversorgung

  • Bevor Sie das Wärmekissen an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie bitte, ob dies der Fall ist
    ausgeschaltet und das Netz voltage Ihres Netzteils entspricht
    zum Bdtage auf dem Etikett aufgeführt.
  • Netzkabel und Steuereinheit von Hitze, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten fernhalten.
    Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen oder wenn Sie es sind
    im Wasser stehen.
  • Betreiben Sie das Heizkissen nur mit der dazugehörigen Schalteinheit (HS
    200).
  • Versuchen Sie nicht, ein Heizkissen zu berühren, das ins Wasser gefallen ist. Den Stecker ziehen
    sofort aus der Steckdose.
  • Ziehen Sie zum Trennen des Wärmekissens immer den Netzstecker aus der Steckdose
    Steckdose. Niemals am Kabel ziehen!
  • Tragen, ziehen oder verdrehen Sie das Wärmekissen nicht am Netzkabel.
  • Stellen Sie sicher, dass die Steckdose und der Stecker leicht zugänglich sind, damit Sie es können
    Bei Bedarf schnell den Netzstecker ziehen.
    Für besondere Menschen
  • Verwenden Sie das Wärmekissen nicht für Kinder oder Personen, die behindert sind, schlafen oder
    Hitzeunempfindlich (Personen, die nicht auf Überhitzung reagieren können).
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren verwendet werden und
    Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
    und Wissen, wenn sie beaufsichtigt oder angeleitet wurden
    über die sichere Verwendung des Geräts und die Gefahren verstehen
    beteiligt.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Kinder unter 3 Jahren dürfen dieses Gerät nicht benutzen, weil
    sie können nicht auf Überhitzung reagieren.
  • Das Wärmekissen darf nicht von Kleinkindern über 3 Jahren verwendet werden,
    es sei denn, das Steuergerät wurde von den Eltern oder dem Gesetzgeber entsprechend eingestellt
    Erziehungsberechtigte und es sei denn, das Kind wurde gut in die Benutzung eingewiesen
    Steuergerät richtig.
  • Dieses Gerät kann von Kindern unter 3 Jahren verwendet werden
    als 8 Jahre unter Aufsicht und mit der Steuerung immer auf Minimum eingestellt
    Temperatur.
  • Das Kabel und die Steuereinheit des Geräts können zu Verwicklungsgefahren führen,
    Strangulation, Stolpern oder Treten, wenn nicht richtig angeordnet. Das
    Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Stromkabel sicher angeordnet sind.
  • Sollten Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
    bevor Sie das Wärmekissen verwenden.
  • Verwenden Sie das Wärmekissen nicht an geschwollenen, verletzten oder verletzten Körperteilen
    entzündet.
  • Sollten Sie anhaltende Schmerzen in den Muskeln und Gelenken haben, wenden Sie sich bitte an uns
    Informieren Sie Ihren Arzt. Anhaltende Schmerzen können ein Symptom einer schweren Erkrankung sein.
  • Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, beachten Sie bitte die elektromagnetischen Felder
    die von diesem elektrischen Produkt ausgehen, können unter Umständen stören
    mit den Funktionen Ihres Herzschrittmachers. Fragen Sie daher Ihren Arzt
    und den Hersteller des Herzschrittmachers um Rat, bevor Sie dieses Produkt verwenden.
  • Wenn Sie während der Verwendung des Geräts Schmerzen oder Beschwerden verspüren, verwenden Sie es nicht weiter
    sofort.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere nicht in Ihre Kirschkernabdeckung reißen; Essen
    Kirschkerne können für ihre kleinen Körper giftig sein.
  • Wenn sich die Abdeckung geöffnet hat und lose Steine ​​austreten, entsorgen Sie sie
    des Produkts und der losen Steine ​​sofort und stellen Sie sicher, dass sie vorhanden sind
    außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren sind.
  • Die Kirschkernabdeckung ist nicht für Allergiker geeignet
    Allergien.
    Bedienung des Gerätes
  • Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch gemäß der Bedienungsanleitung. Ob
    missbräuchlich verwendet, erlöschen alle Gewährleistungsrechte.
  • Überprüfen Sie das Wärmekissen vor jedem Gebrauch sorgfältig, wenn Sie Abnutzung oder Abnutzung bemerken
    Schäden.
  • Nicht verwenden, wenn Sie Abnutzung, Beschädigung oder Anzeichen unsachgemäßen Gebrauchs an der feststellen
    Heizkissen, Schalter oder Kabel oder wenn das Gerät nicht funktioniert.
  • Falten oder knicken Sie das Wärmekissen während des Gebrauchs nicht.
  • Durchstechen Sie das Wärmekissen weder mit, noch befestigen Sie Sicherheitsnadeln oder andere Stacheln
    oder scharfe Gegenstände auf das Heizkissen.

VORSICHT
Stromschlag- und Brandgefahr! Legen Sie das Heizkissen oder den Controller niemals in die Mikrowelle oder auf eine Heizung.

elektrischer Schock

  • Verwenden Sie das Wärmekissen niemals unbeaufsichtigt.
  • Das Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt und darf nicht in Krankenhäusern verwendet werden.
  • Schlafen Sie nicht ein, während das Wärmekissen eingeschaltet ist.
  • Längerer Gebrauch des Wärmekissens bei einer hohen Einstellung könnte zu
    Haut brennt.
  • Verwenden Sie das Wärmekissen nicht im nassen Zustand und nur in trockenen Umgebungen
    (nicht im Badezimmer oder ähnlichen Umgebungen).
  • Das Steuergerät darf nicht auf oder unter dem Wärmekissen platziert werden
    während des Betriebs und darf nicht abgedeckt werden.
  • Setzen Sie sich nicht auf das Wärmekissen, sondern legen Sie es wie ein Kissen darauf
    Körperteil, ggf.
  • Wenn Sie die Abdeckung als Wärmekissen verwenden, entfernen Sie immer die Abdeckung
    vom Heizkissen.

Wartung und Reinigung

  • Sie dürfen das Gerät nur reinigen. Um Gefahren zu vermeiden, niemals
    das Gerät selbst reparieren. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
  • Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden
    ohne Aufsicht.
  • Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, darf es nur ersetzt werden
    durch medisana, einen autorisierten Fachhändler oder durch Fachpersonal in
    um Gefahren zu vermeiden.
  • Ein beschädigtes Netzkabel muss durch ein Netzkabel ersetzt werden
    Kabel des gleichen Typs.
  • Wenn ein Fehler auftritt, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Instandsetzung
    darf nur von einem autorisierten Fachhändler durchgeführt werden
    oder anderes entsprechend qualifiziertes Personal.
  • Wenn Sie das Wärmekissen lagern, lassen Sie es vor dem Verlegen abkühlen
    flach an einem sauberen und trockenen Ort.
  • Lagern Sie das Gerät nicht mit Gegenständen, die es abdecken oder darauf abstellen
    oben drauf, um scharfe Falten zu vermeiden.

Lieferumfang

Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und nicht
in irgendeiner Weise beschädigt. Verwenden Sie im Zweifelsfall nicht das it und
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Servicecenter.

Folgende Teile sind enthalten:

  • 1 medisana Wärmekissen HS 200
    mit abnehmbarer Schalteinheit HS 200
  • 1 Bedienungsanleitung
    Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden feststellen, bitte
    Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler.

Nutzen Sie den

Setzen Sie sich nicht auf das Wärmekissen, sondern legen Sie es wie ein Kissen darauf
Körperteil, ggf. Das Wärmekissen erreicht eine angenehme Temperatur
innerhalb weniger Minuten nach dem Einschalten. Die Temperatur
kann nach Bedarf angepasst werden.
Darüber hinaus kann das Wärmekissen auch in Kombination betrieben werden
mit der Kirschkernabdeckung. Bitte beachten Sie, dass es länger dauern kann
damit die Wärme auf der Außenseite des Bezuges zu spüren ist.
Die Kirschkernabdeckung bietet auch die Möglichkeit des Lösens
die zuvor gespeicherte Wärme ohne Stromquelle. Um dies zu tun,
den Kirschkerndeckel mit dem Wärmepad erwärmen, dann wechseln
nehmen Sie das Wärmekissen ab und trennen Sie die Abdeckung vom Wärmekissen.
Getrennt vom Wärmekissen kann die Kirschkernabdeckung auch
in der Mikrowelle erwärmen (max. 700 Watt, max. 1 Minute)
oder auf einer Heizung. Etwa 6 ml Wasser gleichmäßig auf die Oberfläche sprühen
des Deckels. Setzen Sie 1/3 einer Tasse Wasser zusammen mit dem
Deckel in die Mikrowelle. Überprüfen Sie die Temperatur immer sorgfältig
nach dem Erhitzen, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.

VORSICHT
Verwenden Sie das heiße Kirschkernkissen nicht zusammen
mit dem Wärmekissen. Lassen Sie die Kirschkernabdeckung zuerst abkühlen
(handwarm) und erst dann als Überzug für das Wärmekissen verwenden.

WARNUNG
Bitte achten Sie darauf, dass die Polyethylenverpackung aufbewahrt wird
außerhalb der Reichweite von Kindern!
Erstickungsgefahr!

Pad-Setup

Produktion

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie die Heizung ein
Pad. Stellen Sie dazu den Schalter am Steuergerät 1 auf
Position 1, 2, 3 oder 4 nach Bedarf. Der Schalter rastet jeweils ein
Position. Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Kontrollanzeige
2 leuchtet auf und es werden drei kurze Pieptöne ausgegeben. Der höhere
Je höher die Temperatur, desto höher die Regelstufe. Wechseln
Gerät ausschalten, schieben Sie den Schalter ganz zurück auf Position 0. Wenn
die Betriebskontrollanzeige erlischt, das Gerät ist geschaltet
aus. Stellen Sie den Wahlschalter vor dem Einschlafen auf Position 1
oder jede kontinuierliche Verwendung. Das Wärmekissen schaltet sich automatisch aus
nach ca. 90 Minuten Dauereinsatz. Trennen
das Gerät nach Gebrauch aus der Steckdose.

SchalterstellungPositionen wechseln
0 = das Wärmekissen ist ausgeschaltet, die
Betriebskontrollanzeige ist aus.
1 = niedrigste Heizstufe,
Stufe 1 wird empfohlen
für Dauerbetrieb.
2,3 = mittlere Heizstufe,
4 = höchste Heizstufe

Das Wärmekissen verfügt über ein genaues elektronisches Steuersystem. Abhängig
von der Raumtemperatur kann die LED ab wechseln
orange bis grüne Farbe und zurück innerhalb von Sekunden. Dies indiziert
das schnelle Wiederaufheizen und ist normal.

Automatische Abschaltung
Das Wärmekissen ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.
Dadurch wird das Gerät nach 90 Minuten Betrieb abgeschaltet,
unabhängig von der gewählten Heizstufe. Bringen Sie den Schalter wieder auf
Position 0. Um das Heizkissen jedoch wieder einzuschalten, bewegen Sie es
den Schalter wieder auf Position 0 stellen und dann auf die Heizung stellen
Niveau erforderlich.

Reinigung und Pflege

  • Trennen Sie das Wärmekissen vor der Reinigung vom Stromnetz
    Steckdose und lassen Sie es mindestens zehn Minuten abkühlen.
  • Das Wärmekissen ist mit einer abnehmbaren Steuereinheit ausgestattet
    Trennen Sie das Steuergerät vom Wärmekissen, indem Sie es herausziehen
    das Anschlusskabel vom Stecker am Wärmekissen 5.
  • Das Wärmekissen kann bei 30° im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden
    Programmieren Sie mich oder von Hand sanft. Der beste Weg, dies zu tun
    Dazu ist das Wärmekissen in ein Bad mit lauwarmem Wasser zu legen und
    etwas mildes Reinigungsmittel und drücken Sie es dann vorsichtig aus.
  • Verwenden Sie niemals starke Reinigungsmittel oder harte Bürsten.
  • Legen Sie das Wärmekissen zum Trocknen flach auf ein feuchtigkeitsabsorbierendes Handtuch
    oder Matte.
  • Verwenden Sie das Wärmekissen erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
  • Schließen Sie die Steuereinheit wieder richtig an das Wärmekissen an
    Weise.
  • Von Zeit zu Zeit sollten Sie das Kabel entwirren.
  • Lagern Sie das Gerät an einem sauberen und trockenen Ort, flach ausgelegt mit
    nichts bedeckt oder ruht darauf.
  • Die Kirschkernabdeckung sollte vorsichtig mit a gereinigt werden
    damp Stoff. Nicht in der Maschine waschen!

Verfügung

Dieses Produkt darf nicht zusammen mit entsorgt werden
Hausmüll. Alle Benutzer sind verpflichtet, alles abzugeben
elektrische oder elektronische Geräte, egal wo
ob sie giftige Substanzen enthalten oder nicht, bei einer Gemeinde
oder gewerbliche Sammelstelle abgeben, damit sie entsorgt werden können
auf umweltverträgliche Weise. Konsultieren
Informationen dazu erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler
Verfügung.

Technische Spezifikationen
Name und Modell: medisana Wärmekissen HS 200
Stromversorgung: 230 V~, 50 Hz
Heizleistung: 100 Watt
Abschaltautomatik: nach ca. 90 Minuten
Betriebsbedingungen: Nur in trockenen Räumen gemäß dieser Bedienungsanleitung verwenden
Lagerbedingungen: Flach und trocken ausgelegt
Maße: ca. 41 x 31 cm
Gewicht ca. 900 g
Länge Netzkabel: ca. 2.7 m
Kunst. Nummer: 61168
EAN-Nummer: 40 15588 61168 1

Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung finden Sie unter
www.medisana.com
In Übereinstimmung mit unserer Politik des kontinuierlichen Produkts
Verbesserung, behalten wir uns das Recht vor für technische
und Designänderungen ohne vorherige Ankündigung.

Problemlösung
Dieses Gerät ist mit dem aktiven Schutzsystem APS TECH ausgestattet.
Das Gerät erkennt verschiedene Fehlerursachen und gibt entsprechende aus
Alarm ertönt ggf. Im Fehlerfall leuchtet die Power-LED
leuchtet rot.
3 Pieptöne im 1-Sekunden-Intervall und Power-LED leuchtet rot:
Das Anschlusskabel der Steuereinheit ist nicht richtig angeschlossen
das Heizkissen oder ein anderer elektrischer Defekt vorliegt. Bitte überprüfen Sie die
Kabelverbindung. Ist das Kabel richtig angeschlossen, bitte nicht verwenden
das Heizkissen und wenden Sie sich an das Servicecenter.
3 Pieptöne im 2-Sekunden-Intervall für eine Minute und Power-LED leuchtet
oben in rot:
Das Wärmekissen ist gebrochen, gefaltet oder vollständig bedeckt. Bitte nutzen Sie die Wärme
Pad nur nach dieser Bedienungsanleitung und beachten Sie alles
Punkte im Kapitel Sicherheitshinweise.
Konstantes Piepen und Power-LED leuchtet rot:
Wichtige Bauteile sind beschädigt oder es liegt ein Kurzschluss vor. Bitte
Verwenden Sie das Wärmekissen nicht und wenden Sie sich an das Servicecenter.
Wenn nach dem Einschalten des Wärmekissens überhaupt keine Funktion (Power
LED leuchtet nicht und es sind keine Signaltöne zu hören), prüfen Sie bitte, ob die
Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Wenn dies der Fall ist,
das Wärmekissen ist defekt. Bitte verwenden Sie nicht das Wärmekissen und den Kontakt
das Service-Center.

Garantie- und Reparaturbedingungen
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Händler oder das Service Center
ein Garantieanspruch. Wenn Sie das Gerät zurücksenden müssen,
Bitte fügen Sie eine Kopie Ihrer Quittung bei und geben Sie an, was die
Defekt ist. Es gelten folgende Garantiebedingungen:
1. Die Gewährleistungsfrist für ecomed-Produkte beträgt zwei Jahre ab Datum
des Kaufs. Im Garantiefall,
das Kaufdatum ist mittels der nachzuweisen
Kaufbeleg oder Rechnung.
2. Material- oder Verarbeitungsfehler werden kostenlos beseitigt
innerhalb der Garantiezeit kostenlos.
3. Garantiereparaturen verlängern die Garantie nicht
entweder für das Gerät oder für die Ersatzteile.
4. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
A. Alle Schäden, die durch unsachgemäße
Behandlung, zB Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung.
B. Alle Schäden, die auf Reparaturen oderampEring durch die
Kunden oder unbefugte Dritte.
c. Schäden, die während des Transports entstanden sind
Hersteller zum Verbraucher oder während des Transports zu
das Servicecenter.
D. Zubehör, das einem normalen Verschleiß unterliegt.
5. Haftung für unmittelbar oder mittelbar verursachte Folgeschäden
durch das Gerät sind auch dann ausgeschlossen, wenn es sich um Schäden am Gerät handelt
als Garantieanspruch akzeptiert.
Medisana GmbH
Carl-Schurz-Str. 2
41460 NEUSS
DEUTSCHLAND
Die Adresse des Servicecenters ist dem beiliegenden Merkblatt zu entnehmen.

Dokumente / Ressourcen

medisana HS 200 Wärmekissen [pdf] Bedienungsanleitung
HS 200, Heizkissen

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *