Nakamichi-LOGO

Nakamichi SB92SS Shockwafe Ultra 9.2.4 eARC Dolby Atmos Soundbar

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-PRODUKT

MELDEN SIE SICH AN, um Ihren persönlichen Ninja HEUTE zu treffen. KOSTENLOS Scannen ODER Code oder besuchen Sie: nakamichi-usa.com/get-my-ninja

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-1

BESTE VERBINDUNG

Für empfohlene Kabel scannen Sie den QR-Code oder besuchen Sie billy/shockwafe-cables

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-2

Verwenden Sie das HDMI 2.1-Hochgeschwindigkeitskabel (im Lieferumfang enthalten) für beste Audio- und Videoqualität

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-3

BESTE EINSTELLUNG

Nutzen Sie unser „Perfect Device Matchina Tool“.„: Erstellen einer benutzerdefinierten Einrichtungsanleitung basierend auf Ihren T'Vand-Geräten. QR-Code scannen oder besuchen bit.ly/device-matching-tool

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-4

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-5

BEI BEDARF, Bevor Sie Ihre neue Soundbar anschließen. Trennen Sie alle Kabel, trennen Sie das Fernsehgerät und alle Quellgeräte für 5 Minuten von der Netzsteckdose. Auf diese Weise kann ein neuer HDMI-Handshake zwischen allen Geräten für beste Leistung hergestellt werden

BESTE UMGEBUNG

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-6

Verwenden Sie die Taste ALL CH STEREO oder SURROUND, um zwischen den verschiedenen Surround-Modi für Ihr gewünschtes Erlebnis umzuschalten

PERFECTINli 5UBWDDFER (5) / SURROUND-LAUTSPRECHER-SETUP

Die drahtlose Verbindung zwischen der Soundbar und dem/den Subwoofer(n) + hinteren Lautsprechern sollte nahtlos sein. Wenn Sie in seltenen Fällen Störungen von Ihrem Subwoofer oder Ihren Surround-Lautsprechern hören, haben wir in diesem Video eine sofortige Lösung für Sie.

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-7

Wenn sich ein drahtloses Gerät mit derselben Frequenz (5.8 GHz) in der Nähe Ihrer Shockwafe-Soundbar befindet (z. B. Ihr Zuhause oder der WLAN-Router eines Nachbarn), kann die drahtlose Verbindung zwischen Subwoofer und Surround-Lautsprechern instabil werden, was zu einer unbefriedigenden Audioleistung führt Dies kann leicht gelöst werden, indem Sie den drahtlosen Kanal Ihrer Soundbar ändern:

  1. Drücken Sie einmal die SETUP-Taste auf der Fernbedienung, die Soundbar-LED zeigt „Wl AUTO“ an.
  2. Verwenden Sie den LINKS- oder RECHTS-Pfeil, um den Frequenzkanal zu ändern.
  3. Drücken Sie die ENTER-Taste auf der Fernbedienung

Anmerkungen

  1. Der Standardkanal „WL AUTO“ ist optimiert, um Funkstörungen durch externe Geräte zu vermeiden. Wenn es kein Knacken/ Knistern/ Aussetzer von Subwoofer(n) oder Surround-Lautsprechern gibt, wird empfohlen, auf dem Standardkanal zu bleiben.
  2. WL Cl - WL C6 stehen zur Auswahl. Verwenden Sie einen beliebigen Kanal, der eine optimale Tonqualität ermöglicht.
  3. Scannen Sie den QR-Code, um eine Liste mit Materialien mit hohem Störpotenzial anzuzeigen.

Wenn Sie nach den obigen Schritten immer noch Probleme haben, scannen Sie den obigen QR-Code oder besuchen Sie: bit.ly/92earc–subwoafers-audio-distortion.

Lautsprecher-/Subwoofer-Treiber und Komponenten sind selten defekt. Wenn Sie ein Knistern hören, schneiden Sie ab. Verzerrung oder irgendetwas, das einem defekten Lautsprecher ähnelt. Es wird höchstwahrscheinlich durch die drahtlose Übertragung zwischen der Soundbar verursacht. der subwoofer[sl und umgebungen.

EINRICHTEN IHRES HEIMKINOS

  1. SOUNDBAR & SUBWDDFER-PLATZIERUNG
    Empfohlene Lautsprecheraufstellung mit optimalem Abstand. Die tatsächliche Entfernung kann je nach Raumaufteilung variieren.Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-9
  2. PLATZIERUNG DER SURROUND-LAUTSPRECHER 
    Der untere Lautsprechertreiber der Surround-Lautsprecher sollte sich für eine optimale Leistung auf Ohrhöhe befinden.
    1. 9.2CH SETUP [ABGEHÖRT]
      Platzierungsoptionen für Far-Morning-Surround-Lautsprecher. Besuchen Sie nakamichi-usa.com/92earc-placementNakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-10
    2. DIPOL-SETUP [ANGEBOTEN]
      Dipol-Setup: Siehe Benutzerhandbuch [Seite 9] far haw, um die Surround-Lautsprecher aneinander anzubringen. Stellen Sie den Schalter auf der Rückseite der hinteren Surround-Lautsprecher von 9.2CH auf DIPOLE um.Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-11HINWEIS: Die Darstellung ist nicht maßstabsgetreu. Lautsprecherständer sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  3. SURROUND-LAUTSPRECHER ANSCHLIESSEN TD SUBWDDFERS 
    Schließen Sie Surround-Lautsprecher an die Anschlüsse auf der Rückseite des Subwoofers an.Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-12
  4. EINSCHALTEN IHRES FERNSEHGERÄTS & SOUNDBAR Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-13Blinkendes blaues Licht
    Der Subwoofer befindet sich im Standby-Modus
    Schnell blinkendes blaues Licht
    Der Subwoofer befindet sich im Kopplungsmodus
    Dauerhaft blaues Licht:
    Subwoofer erfolgreich gekoppeltNakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-14Hinweis: Sobald die Soundbar ausgeschaltet ist. Der Subwoofer wechselt in den Standby-Modus. Das blinkende blaue Licht hinter dem Sub erlischt nach 10 Minuten. Es ist nicht erforderlich, jeden Sub manuell auszuschalten
  5. ANSCHLUSS AN IHREN FernseherNakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-15
  6. HDMI ARC/CEC EINRICHTEN
    Um die Gerätestabilität zu gewährleisten. Führen Sie eine HDMI-Verbindungsaktualisierung zwischen allen Geräten durch:
    1. Während alle Geräte eingeschaltet sind. Trennen Sie alle HDMI-Kabel, die mit dem Fernseher und dem vorhandenen Soundsystem verbunden sind
    2. TV und alle Quellgeräte ausschalten
    3. Trennen Sie alle Geräte von den Steckdosen
    4. Watt für 5 Minuten, bevor Sie IV, neue Shockwafe Soundbar und Quellgeräte wieder an die Steckdosen anschließen
    5. Schalten Sie die Soundbar, den Fernseher und alle Quellgeräte ein
    6. Während sie eingeschaltet sind. Verbinden Sie den Fernseher und die Soundbar über HDMI ARC feARC. Um die optimalen CEC-Einstellungen für Ihren Fernseher zu finden, scannen Sie bitte den QR-Code unten oder besuchen Sie den Link: bit.ly/hdmi-cec-satings Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-16
    7. Sobald die HDMI-CEC-Verbindung zwischen Ihrem Fernseher und der Soundbar hergestellt ist. Schließen Sie die Quellgeräte nacheinander an. Verwenden Sie das Perteet Device Matching Tool oben auf dieser Seite, um eine benutzerdefinierte Einrichtungsanleitung basierend auf Ihren Geräten zu erstellen
      Hinweis: HDMI CEC kann nur aktiviert werden, wenn Ihr IV über einen HDMI-Eingang mit der Bezeichnung HDMI ARC/eARC verfügt.
  7. HÖREN AUF IHRER SOUNDBARNakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-17

FEHLERBEHEBUNG

HDMI ARC/ eARC – Kein Ton oder Bild,
Durch einen Soft Reset der Soundbar können die Soundbar-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die HDMI-Einstellungen aktualisiert werden. Wenn Ihr Fernseher zuvor über HDMI mit einem anderen Soundsystem verbunden war, führen Sie einen Soundbar & TY Hard Reset + HOM/Connection Refresh durch, um einen neuen HDMI-Handshake einzurichten.

Soft-Reset der Soundbar

  1. Drücken Sie mehrmals die SETUP-Taste, um die RESET-Funktion zu finden
  2. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Funktion auszuwählen
  3. Drücken Sie die ENTER-Taste erneut, um die RESET-Funktion zu bestätigen
  4. Die Soundbar wird automatisch neu gestartet, um die Reset-Sequenz abzuschließen. [„HALLO“ erscheint auf der Soundbar-LED und es wird standardmäßig zurück in den ARC/EARC-Modus geschaltet]

Soundbar & TY Hard Reset+ HOM/ Verbindungsaktualisierung

  1. Während alle Quellgeräte eingeschaltet sind, trennen Sie alle HDMI-Kabel, die mit Fernseher und Soundbar sowie Fernseher mit Soundbar verbunden sind
  2. TV, Soundbar und alle Quellgeräte ausschalten
  3. Trennen Sie alle Geräte von den Steckdosen
  4. Warten Sie 5 Minuten, bevor Sie den Fernseher, die Soundbar und die Quellgeräte wieder an die Steckdosen anschließen
  5. Schalten Sie die Soundbar, den Fernseher und alle Quellgeräte ein
  6. Während sie eingeschaltet sind. Verbinden Sie den Fernseher und die Soundbar über HDMI ARC/eARC. Sobald die Verbindung hergestellt ist, schließen Sie nacheinander andere Quellgeräte an. Verwenden Sie das Perfect Device Matching Tool oben auf dieser Seite, um eine benutzerdefinierte Einrichtungsanleitung basierend auf Ihren Quellgeräten zu erstellen

Soundbar sporadisch unterbrochen oder kein Ton
Führen Sie mit den folgenden Schritten einen Soft-Reset an der Soundbar durch:

  1. Drücken Sie die SETUP-Taste
  2. Schalten Sie um und wählen Sie „RESEr
  3. Drücken Sie die ENTER-Taste
  4. Trennen Sie das Quellgerät, das Probleme hat, von der Soundbar oder dem Fernseher. Trennen Sie das Quellgerät 5 Minuten lang von der Steckdose, bevor Sie es wieder einschalten
  5. Während das Quellgerät eingeschaltet ist. Schließen Sie es an die Soundbar oder den Fernseher an. Verwenden Sie das Perfect Device Matching Tool oben auf dieser Seite, um eine benutzerdefinierte Einrichtungsanleitung basierend auf Ihrem Gerät zu erstellen
  6. Erzielen Sie die beste Leistung mit den empfohlenen AUDIO'VIDED”-Einstellungen unter Verwendung der folgenden Links: ' Für Audioeinstellungen besuchen Sie: billy/audio-settings ” Für Videoeinstellungen

Kein Ton von den Surround-Lautsprechern
Drücken Sie die Tasten „ALL CH STEREO“ 01 „SURROUND“ auf der Fernbedienung, um Dolby Surround, Dolby Upmix oder All Channel Stereo zu aktivieren und Ton von allen Lautsprechern zu erhalten

Niedrige Lautstärke von den Surround-Lautsprechern
Drücken Sie die Taste „ALL CH STEREO“ auf der Fernbedienung, um All Channel Stereo für maximale Surround-Lautsprecherausgabe zu aktivieren. Am besten für YouTube™, Musik und ausgewählte Videoinhalte.

Kein Ton an HDMI- oder optischen Eingängen

  1. Drücken Sie die DEMO-Taste an der Soundbar, um einen Audiokanaltest durchzuführen. Wenn DEMO ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie einen Soft-Reset durch [Siehe Al.
  2. Stellen Sie sicher, dass die AUDIO+ VIDEO-Einstellungen auf allen Geräten korrekt eingerichtet sind. Für Audioeinstellungen besuchen Sie: bit.ly/audio-settings. Für Videoeinstellungen: besuchen Sie: billy/video-settings

Kein Ton über Bluetooth

  1. Wenn Ihr Bluetooth-Gerät zuvor mit einem anderen BT-fähigen Gerät gekoppelt war, vergewissern Sie sich, dass das andere Gerät ausgeschaltet oder getrennt ist.
  2. Setzen Sie die Geräte mit den folgenden Schritten hart zurück:
    1. a] Trennen Sie die Soundbar für 1 Minute von der Wandsteckdose und schalten Sie sie wieder ein
    2. b] Schalten Sie Ihr Telefon aus und wieder ein
    3. c] Lassen Sie nach dem Zurücksetzen Ihre Soundbar ausgeschaltet und schalten Sie zuerst den Kopplungsmodus auf Ihrem Telefon ein
    4. d] Schalten Sie dann die Soundbar ein und drücken Sie die BT-Taste auf der Fernbedienung. Wenn Sie immer noch Probleme haben, das Gerät zu finden, schalten Sie zwischen Flugzeugmodus ein/aus um.
  3. Löschen Sie ein Gerät von einem Telefon und erkennen Sie es erneut. Wenn Ihr Telefon ein Gerät erkennt, aber keine Daten von ihm empfängt, hilft es manchmal, ganz von vorne zu beginnen.
    1. In den iOS-Einstellungen können Sie ein Gerät entfernen, indem Sie auf seinen Namen und dann auf „Dieses Gerät vergessen“ tippen.
    2. Tippen Sie in den Android-Einstellungen auf den Namen eines Geräts. dann „Entkoppeln“. Beginnen Sie nach dem Entfernen eines Geräts erneut mit dem Koppeln.

Für erweitertes FAD scannen Sie den QR-Code 

Nakamichi-SB92SS-Shockwafe-Ultra-9-2-4-eARC-Dolby-Atmos-Soundbar-FIG-18

SUPPORT-LÖSUNG AUS EINER HAND
www.helpdesk.nakamichi-usa.com

KUNDENSERVICE

support@nakamichi-usa.com (415) 805 6913 (Wochentags 10:6-45:10 Uhr ST: Samstag. Feiertage 5:XNUMX-XNUMX:XNUMX PST)

Dokumente / Ressourcen

Nakamichi SB92SS Shockwafe Ultra 9.2.4 eARC Dolby Atmos Soundbar [pdf] Benutzerhandbuch
SB92SS Shockwafe Ultra 9.2.4 eARC Dolby Atmos Soundbar, SB92SS, Shockwafe Ultra 9.2.4 eARC Dolby Atmos Soundbar, Dolby Atmos Soundbar

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *