Benutzerhandbuch für Ultraviolett-Flammenmelder NOTIFIER 30-2021-24 und 30-2021E-24
Allgemein
Die Pyrotector Modelle 30-2021-24 und Modelle 30-2021E-24 Ultraviolett (UV)-Flammendetektoren sind sehr empfindlich gegenüber der ultravioletten Strahlung, die von allen Arten von Flammen abgegeben wird, einschließlich derjenigen, die von brennbaren Flüssigkeiten und Gasen erzeugt werden. Da der Melder nicht auf normale Umgebungslichtbedingungen wie Sonnenlicht, Glüh- oder Leuchtstofflampen reagiert, eignet er sich ideal für den Einsatz als Flammenmelder in einer Vielzahl von Bereichen.
Der Pyrotector Ultraviolett-Flammendetektor ist ein kompaktes Einheitspaket, das aus einem Detektionsrohr, einer gekapselten elektronischen Festkörperschaltung und einem Trockenkontakt-Form-C-Alarmrelais (SPDT) besteht. Im Alarmfall schaltet das Relais ein und eine Alarmleuchte leuchtet auf, um das Gerät im Alarmzustand leicht identifizieren zu können. Das Relais wird zurückgesetzt, indem die Stromversorgung des Geräts vorübergehend unterbrochen wird. Eine Zeitverzögerung von drei Sekunden ist integriert, um Fehlalarme durch Funken, Blitz usw. zu minimieren.
- Modell 30-2021-24 befindet sich in einem Allzweckgehäuse und ist nur für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Es wird auf einem standardmäßigen 4″ (10.16 cm) OC montierttagonaler elektrischer Anschlusskasten (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Modell 30-2021E-24 ist für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen und befindet sich in einem explosionssicheren Gehäuse, das alle Anforderungen für NEC Class I Groups C und D erfüllt; Klasse II, Gruppen E, F und G; und explosionsgefährdete Bereiche der Klasse III.
- Beide Modelle arbeiten mit 24 VDC.
Theorie der Arbeitsweise
Die UV-Flammendetektoren Modell 30-2021-24 und Modell 30-2021E-24 arbeiten mit einer Geiger-Muller-Röhre, die eine UV-empfindliche Photokathode in einer Quarzglashülle verwendet. Wenn die Photokathode UV-Strahlung ausgesetzt wird, gibt sie Elektronen ab, die das Edelgas in der Röhre ionisieren. Dadurch wird der Stromfluss initiiert, der ein Alarmsignal erzeugt.
Anwendungsüberlegungen
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Detektors zu gewährleisten, müssen die viewSichtfenster und die Oberfläche des Fühlerrohres müssen stets sauber und frei von kontaminierenden Filmen gehalten werden. Beim Reinigen des Sensorröhrchens muss der Benutzer vorsichtig vorgehen, um einen minimalen Druck auszuüben, wodurch die Möglichkeit einer Beschädigung des Detektorröhrchens minimiert wird.
Schneide- und Schweißvorgänge im Sichtkegel des Detektors können hohe UV-Strahlung erzeugen, die zur Auslösung des Detektionssystems führen kann. Um unerwünschte Alarme zu vermeiden, wird empfohlen, das Erkennungssystem während dieser Aktivitäten stromlos zu machen.
Es ist zu beachten, dass UV-Detektoren keine glühende Glut erkennen. Für diese Art von Anwendung sollte ein Hochgeschwindigkeits-Glutdetektor wie das Modell 30-2054-24 oder 30-2054A-24 verwendet werden.
Spezifikationen
- Betriebsvolumentage: 22 bis 27 VDC für 24-VDC-Einheit.
- Betriebsstrom: STANDBY: 12 mA maximal bei 24 VDC. ALARM: 100 mA bei 24 VDC.
- Kontaktbelastung des Alarmrelais: 1 A bei 26 VDC.
- Spektraler Empfindlichkeitsbereich: 1700 bis 2900 Angström, mit Spitzenreaktion bei 2100 Angström.
- Temperaturen Angebot: –13 °F (–25 °C) bis +140 °F (+65 °C).
- Luftfeuchtigkeitsbereich: bis zu 90 % rF. PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATIONEN, 30-2021-24:
- Gehäusetyp: aus lackiertem Stahl für allgemeine Zwecke mit Schutzkäfig und vollständig gekapselter Elektronik.
- Abmessungen: 4.09″ (10.389 cm) Durchmesser; 3″ (7.62 cm) tief.
- Gewicht: 0.75 kg (0.34 Pfund).
PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATIONEN, 30-2021E-24:
- Gehäusetyp: explosionsgeschütztes Gehäuse mit 3/4″ (1.905 cm) NPT-Buchseneingängen. NEC-Klasse I, Gruppen C und D; Klasse II, Gruppen E, F und G; Klasse III.
- Abmessungen: 6.76″ (17.17 cm) x 2.75″ (6.985 cm) x 4.75″ (12.065 cm).
- Gewicht: 3.75 lbs. (1.7 kg)
Detektorempfindlichkeit
Die Reaktionszeit des Detektors ist eine Funktion der Größe des Feuers, des Brennstofftyps und der Entfernung des Detektors zum Feuer. Kleinere Brände und größere Entfernungen erfordern normalerweise längere Reaktionszeiten. Figure 1 veranschaulicht die relative Empfindlichkeit des Detektors Modell 30-2021-24 gegenüber Benzinbränden. Figure 2 zeigt die relative Empfindlichkeit des Modells 30-2021E-24.
Das Modell 30-2021E-24 ist etwa 10 % weniger empfindlich. Zum Bspample, eine Reaktionszeit von drei Sekunden wird in 10 Fuß (3.048 m) statt in 12 Fuß (3.658 m) erreicht, wenn ein Benzinbrand von 6″ (15.24 cm) erkannt wird.
Kegel der Vision
Das Modell 30-2021-24 hat einen Sichtkegel von 180°. Die relative Empfindlichkeit ist am größten bei a viewWinkel von 45° auf beiden Seiten der Mittelachse. Bei Winkeln über 45° nimmt die Empfindlichkeit ab, wie in dargestellt Abbildung 3. NB: viewSichtfeld des Modells 30-2021E-24, mit 60°-Sichtkegel, siehe Abbildung 4.
Installation und Verkabelung
Das Modell 30-2021-24 und das Modell 30-2021E-24 sind für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen. Der Anschluss an beide Modelle erfolgt über farbcodierte Kabel mit folgenden Funktionen:
- ROT: +24 V Betriebsstromeingang.
- SCHWARZ: Gemeinsamer 24-V-Betriebsspannungseingang.
- WEISS: ALARM-Relais – gemeinsam.
- BLAU: ALARM-Relais – normalerweise geschlossener Kontakt.
- ORANGE: ALARM-Relais – normalerweise offener Kontakt
Das Modell 30-2021-24 kann an einer standardmäßigen 4″ (10.16 cm)-Anschlussdose montiert werden. Der Anschlusskasten sollte sicher an einer tragenden Oberfläche wie einer Wand, einem Rohr usw. montiert werden. Siehe Abbildung 5 für die Positionen der 30-2021-24-Montagelöcher. Schließen Sie die externe Verkabelung wie in dargestellt an den Detektor an Abbildung 7 und Abbildung 8.
Um das Modell 30-2021E-24 zu installieren, entfernen Sie die vordere Abdeckung vom Detektor und montieren Sie den Detektor an der Anschlussdose. Siehe Abbildung 6 für 30-2021E-24 Befestigungslochpositionen. Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse wie in gezeigt her Abbildung 7 und Abbildung 8. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf den Detektor und montieren Sie ihn auf einer beliebigen ebenen Fläche.
Zur Verwendung mit dem Modell 30-2021E ist eine Schwenkhalterung erhältlich, um die Installation und Ausrichtung zu erleichtern und eine einfache Einstellung für das zu ermöglichen viewMessfeld des Detektors – Teilenummer 10-3995 bestellen. Dieses optionale Zubehör erfüllt die gleichen NEC-Anforderungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen wie der Detektor.
Jährliche Wartung
Halten Sie die Oberfläche des Sensorrohrs stets frei von Schmutz oder anderen Verunreinigungen, um eine maximale Empfindlichkeit des Detektors zu gewährleisten. Testen Sie die Empfindlichkeit des Detektors regelmäßig mit einer kontrollierten Flamme oder einem UV-Test lamp wie das Modell W8066.
Technische Daten
Das Gerät ist ein Ultraviolett-Flammendetektor für offene Bereiche, der für den Betrieb mit 24 VDC ausgelegt ist. Es verfügt über gekapselte elektronische Schaltungen und Form-C-Alarmrelaiskontakte. Das Gerät verfügt über eine eingebaute Alarmanzeige an der Vorderseite des Detektors. Es soll in sechs Sekunden auf ein Benzinfeuer mit einem Durchmesser von 12 Zoll (30.48 cm) reagieren viewfrontal aus einer Entfernung von 30 Fuß (9.144 m). Der Detektor reagiert nicht auf normale Umgebungslichtbedingungen wie Sonnenlicht, Glühlampen oder fluoreszierendes Licht.
Der Detektor muss eine dreisekündige Zeitverzögerung gegenüber Störantworten haben. Modell 30-2021-24 muss einen Sichtkegel von 180° mit der größten Empfindlichkeit bei 45° auf beiden Seiten der Mittelachse haben. Modell 30-2021E-24 muss einen Sichtkegel von 60° haben.
Explosionsgeschützte Einheiten müssen NEC Klasse I, Gruppen C und D erfüllen; Klasse II, Gruppen E, F und G; Klasse III.
Agentureinträge und Genehmigungen
Listen mit kompatiblen UL-gelisteten Geräten finden Sie in den Panel-Handbüchern. In manchen Fällen werden bestimmte Module oder Anwendungen von bestimmten Zulassungsstellen möglicherweise nicht gelistet oder die Auflistung läuft. Wenden Sie sich für den neuesten Listenstatus an das Werk.
Informationen zur Produktlinie
- 30-2021-24: Ultravioletter Flammendetektor, 24 VDC, in einem Mehrzweckgehäuse für den Innenbereich.
- 30-2021E-24: Ultravioletter Flammendetektor, 24 VDC, enthalten in einem explosionssicheren Gehäuse.
- 10-3995: Schwenkhalterung zur Verwendung mit dem 30-2021E-24.
Anmerkungen: Diagramme der Montagebohrungen Abbildung 5 und Abbildung 6 sind nicht maßstabsgetreu zueinander dargestellt. 1253fig6.wmf
Schaltpläne
Schlüssel:
- ROT: +24 V Betriebsstromeingang
- SCHWARZ: Gemeinsamer 24-V-Betriebsspannungseingang.
- WEISS: ALARM-Relais – gemeinsam.
- BLAU: ALARM-Relais – normalerweise geschlossener Kontakt.
- Orange: ALARM-Relais – normalerweise offener Kontakt.
- F/E: Flammen- oder Glutmelder.
- PSR: Leistungsüberwachungsrelais P 2040 oder gleichwertig.
- Ende: Abschlussgerät nach Bedarf der Zentrale.
Notifier® ist eine eingetragene Marke von Honeywell International Inc. Pyrotector ist ein Markenname der Detector Electronics Corporation. ©2010 Honeywell International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die unbefugte Nutzung dieses Dokuments ist strengstens untersagt.
Dieses Dokument ist nicht für Installationszwecke bestimmt. Wir bemühen uns, unsere Produktinformationen aktuell und genau zu halten. Wir können nicht alle spezifischen Anwendungen abdecken oder alle Anforderungen antizipieren. Alle Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von Notifier. Telefon: (203) 484-7161, FAX: (203) 484-7118. www.notifier.com
Seite 4 von 4 — DN-1253: B 8
Dokumente / Ressourcen
![]() |
NOTIFIER 30-2021-24 und 30-2021E-24 Ultraviolett-Flammendetektoren [pdf] Bedienungsanleitung 30-2021-24 und 30-2021E-24 Ultraviolett-Flammendetektoren, 30-2021-24, 30-2021E-24, 30-2021-24 Ultraviolett-Flammendetektoren, 30-2021E-24 Ultraviolett-Flammendetektoren, Ultraviolett-Flammendetektoren, Ultraviolett Detektoren, Flammendetektoren, Detektoren |
Referenzen
-
Feueralarm-Ressourcen | Brandmeldedokumente herunterladen
-
Startseite (USA) | NOTIFIER von Honeywell | Technisches Brandmeldesystem.