NOTIFIER-LogoFeueralarm-Kommunikator
Relais
Produktinstallationszeichnung

Installation:

Der Feueralarm-Kommunikator bietet Sockel für zwei Form-C-Relais (P/N:411RK) mit einer Nennleistung von 2.0 amps bei 30 VDC (ohmsch). Relais 1 muss in die mit K6 gekennzeichnete Buchse der Hauptplatine und Relais 2 in die mit K5 gekennzeichnete Buchse installiert werden.

  1. Als Sicherheitsvorkehrung wird dringend empfohlen, vor der Installation der optionalen Relais die gesamte Stromversorgung von der Hauptplatine zu trennen
  2. Positionieren Sie das Relaismodul so, dass die größte Lücke zwischen dem ersten Stiftsatz und dem zweiten Satz links ist, wie in Abbildung 1 dargestellt
  3. Richten Sie die Stifte des Relaismoduls sorgfältig an den Sockellöchern aus und stellen Sie sicher, dass die beiden Stifte an jedem Ende des Relais mit den beiden Löchern an jedem Ende des Sockels ausgerichtet sind
  4. Drücken Sie das Relais fest an seinen Platz und achten Sie darauf, keinen der Stifte zu verbiegen

NOTIFIER 411UDAC Brandmeldekommunikator-Relaismodul – Relaisinstallation

Programmierung:

Die Relais sind für die Aktivierung bei Feueralarm, Host-Panel-Störung, Feuerüberwachung, Prozessüberwachung, totalem Kommunikationsausfall, DACT-Störung und Sicherheitsalarm programmierbar. Siehe „DACT-Programmierung“ im Handbuch des Feueralarm-Kommunikators. Die Adressen „85 – 88“ werden zum Programmieren von Relaisfunktionen und Freigaben verwendet.
Hinweis: Relaisverbindungen können leistungsbegrenzt oder nicht leistungsbegrenzt sein, vorausgesetzt, dass ein Abstand von 0.25 Zoll zwischen Leitern von leistungsbegrenzten und nicht leistungsbegrenzten Schaltkreisen eingehalten wird.
Relais 1 – Gezeigt als programmiert für Alarm, Überwachungsfunktion oder jede andere Funktion außer DACT-Störung, Host-Panel-Störung und Prozessüberwachung (Relaiskontakte im stromlosen Zustand mit Stromzufuhr zum Feueralarmkommunikator dargestellt)NOTIFIER 411UDAC Brandmeldekommunikator-Relaismodul – programmierbares RelaisRelais wechseln automatisch in den erregten Zustand, wenn sie auf Störung programmiert sind.
Relais 2 – Gezeigt Programmiert für DACT-Störung, Host-Panel-Störung oder Prozessüberwachung (Relaiskontakte im eingeschalteten Zustand mit Stromzufuhr zum Feueralarm-Kommunikator dargestellt)

NOTIFIER-LogoDokument #51128 Rev. A1 10 P/N 31:A03
www.PDF-Zoo.com
firealarmresources.com

Dokumente / Ressourcen

NOTIFIER 411UDAC Brandmeldekommunikator-Relaismodul [pdf] Installationsanleitung
411UDAC, 411UDAC Feueralarm-Kommunikator-Relaismodul, Feueralarm-Kommunikator-Relaismodul, Alarm-Kommunikator-Relaismodul, Kommunikator-Relaismodul, Relaismodul

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *