RAZER-Logo

RAZER KRAKEN V3 PC-Gaming-Headset

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset

Färben Sie Ihr Eintauchen mit dem Razer Kraken V3 – einem PC-Gaming-Headset mit Razer Chroma™ RGB für dynamische Beleuchtung, die in Ihre Spiele und Geräte integriert ist. Unterstützt von fortschrittlichen Treibern und Surround-Sound für lebensechten Klang, sich selbst zu verlieren hat noch nie so gut ausgesehen oder sich so gut angehört.

WAS IST DRIN

WAS IST DRIN 

  • Razer Kraken V3RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-1
    • A. Verstellbares gepolstertes Stirnband
    • B. Ovale Ohrpolster
    • C. Hintergrundbeleuchtetes Razer-Logo Powered by Razer ChromaTM RGB
    • D. USB-Anschluss
    • E. Mikrofonanschluss
    • F. Lautstärkeregler
    • G. Mic Mute-Taste
  • Abnehmbares Razer™ HyperClear-Mikrofon mit NierencharakteristikRAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-2
  • Wichtiger Leitfaden zur Produktinformation
WAS BRAUCHT

Produktanforderungen

  • Direkte USB-A-Verbindung

Razer Synapse-Anforderungen 

  • Windows® 10 64-Bit (oder höher)
  • Internetverbindung für die Softwareinstallation

Kompatibel mit PC, PS4 und PS5.

LASSEN SIE UNS ABDECKEN

Sie haben ein großartiges Gerät in der Hand, das über eine 2-jährige beschränkte Garantie verfügt. Maximieren Sie jetzt Ihr Potenzial und erzielen Sie exklusive Razer-Vorteile, indem Sie sich bei registrieren razerid.razer.com

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-3

Hast du eine Frage? Fragen Sie das Razer Support Team unter support.razer.com

TECHNISCHE DATEN

KOPFHÖRER 

  • Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
  • Impedanz: 32 Ω @ 1 kHz
  • Empfindlichkeit: 96 dBSPL/mW@1KHz von HATS
  • Treiber: Kundenspezifischer dynamischer 50-mm-Treiber
  • Durchmesser der Innenohrschale: 62 mm x 42 mm
  • Verbindungstyp: USB Typ A
  • Kabellänge: 2.0 m / 6.74 ft
  • Ca. Gewicht: 332 g / 0.73 lbs
  • Ovale Ohrpolster: Vollständige Ohrabdeckung mit Stoff und weichem Kunstleder für Schallisolierung und Komfort

MIKROFON 

  • Frequenzgang: 100 Hz - 10 kHz
  • Rauschabstand: ≥ 60 dB
  • Empfindlichkeit (@1 kHz): -42 ± 3 dB
  • Pick-up-Muster: Unidirektional

ON-EARCUP-STEUERUNGEN 

  • Lauter und leiser
  • Mikrofon stumm schalten ein / aus

AUDIO NUTZUNG 

  • Kabelgebundene Audionutzung: USB Typ A
  • Surround-Sound: Nur unter Windows 10 64-Bit verfügbar

START

EINRICHTEN 

  1. Schließen Sie das Headset an einen der USB-Anschlüsse Ihres PCs an.RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-4
  2. Klicken Sie auf Ihrem PC mit der rechten Maustaste auf das Soundsymbol in der Taskleiste und wählen Sie dann Soundeinstellungen öffnen.RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-5
  3. Legen Sie im Sound-Fenster Razer Kraken V3 als standardmäßiges Ausgabe- und Eingabegerät fest.RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-6
  4. Verwenden Sie die Razer Synapse*-App, um die Beleuchtung Ihres Headsets für ein immersives Spielerlebnis anzupassen, das wirklich Ihnen gehört.
    Installiere Razer Synapse, wenn du dazu aufgefordert wirst, oder lade das Installationsprogramm von razer.com/synapse herunter.

AKTIVIEREN SIE THX Räumliches Audio*
Entfessle das volle Potenzial deines Razer Kraken V3, indem du 360°-Positionsaudio für ein natürliches und lebensechtes Erlebnis über Razer Synapse aktivierst.

VERWENDUNG DES HEADSETS

EINSTELLEN DES VOLUMENS
Drehen Sie das Lautstärkereglerrad wie abgebildet, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-7

VERWENDUNG DES RAZERTM HYPERCLEAR NIERENMIKROFONS
Schließe das Razer™HyperClear-Mikrofon mit Nierencharakteristik an den Kopfhörer an und beuge es dann, bis es parallel zu deinem Mund ist. Stellen Sie sicher, dass sich die Mikrofonmembran vorne befindet und die Belüftungsöffnung von Ihrem Mund weg zeigt.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-8

VERWENDUNG DER MIC-STUMM-TASTE
Drücken Sie die Taste zum Stummschalten des Mikrofons, um das Mikrofon stummzuschalten oder die Stummschaltung aufzuheben.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-9

KOMFORT
Wir empfehlen, das Headset vorsichtig auseinander zu strecken, bevor Sie es über Ihren Kopf legen, um die Belastung des Kopfbands zu minimieren. Vermeiden Sie jedoch, das Headset über seine technischen Grenzen hinaus zu überdehnen.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-10

KONFIGURIEREN DEINES RAZER KRAKEN V3

Für Installation, Updates und Cloud-basierte Funktionen ist eine Internetverbindung erforderlich. Die Registrierung für ein Razer ID-Konto wird empfohlen, ist jedoch optional. Alle aufgeführten Funktionen können sich basierend auf der aktuellen Softwareversion, den verbundenen Geräten und unterstützten Apps und Software ändern.

REGISTERKARTE SYNAPSE
Der Tab Synapse ist dein Standard-Tab, wenn du Razer Synapse zum ersten Mal startest. Auf dieser Registerkarte können Sie durch die Unterregisterkarte Dashboard navigieren.

Übersicht
Die Unterregisterkarte Dashboard ist ein Overview deiner Razer Synapse, wo du auf alle deine Razer-Geräte, Module und Online-Dienste zugreifen kannst.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-11

Module
Die Unterregisterkarte Module zeigt alle installierten und verfügbaren Module für die Installation an.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-12

Globale Verknüpfungen
Binden Sie Operationen oder Razer Synapse-Funktionen an benutzerdefinierte Tastenkombinationen von allen Razer Synapse-fähigen Geräteeingaben, die für alle Device Pro geltenfileS. Erfahre mehr über Profiles

Nur Razer Synapse-fähige Geräteeingaben werden erkannt.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-13

AUDIO-TAB
Stellen Sie sicher, dass Sie THX Spatial Audio als Standard-Wiedergabe- oder -Ausgabegerät aus dem Sound-Symbol in der Taskleiste auswählen.

Die Registerkarte „Audio“ ist die Hauptregisterkarte für Ihr Razer Kraken V3. Von hier aus können Sie die Einstellungen Ihres Geräts anpassen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Auf dieser Registerkarte vorgenommene Änderungen werden automatisch in Ihrem System und Cloud-Speicher gespeichert.

Klingen
Auf der Unterregisterkarte Sound können Sie die Gesamtsystemlautstärke oder die individuelle Lautstärke aller aktiven Anwendungen anpassen, das Standard-Fallback-Gerät ändern und auf die Windows-Soundeigenschaften zugreifen.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-14

Profile
Profile ist ein Datenspeicher zum Speichern aller Einstellungen deines Razer-Peripheriegeräts. Standardmäßig ist der Profifile name basiert auf dem Namen Ihres Systems. Um einen Profi hinzuzufügen, umzubenennen, zu duplizieren oder zu löschenfile, drücken Sie einfach die Sonstiges-Taste (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-28 ).

Volume
Passen Sie die Audiolautstärke des Geräts an. Sie können auch auf den Windows-Lautstärkemixer des aktuellen Wiedergabegeräts zugreifen, wo Sie die Gesamtlautstärke des Systems proportional oder die Lautstärke jeder aktiven Anwendung individuell anpassen können.

Soundeigenschaften
Lege ein Standardausgabegerät fest, das THX Spatial Audio verwendet, wenn das Razer Kraken V3 nicht verbunden ist. Sie können auch auf den Link Windows-Soundeigenschaften klicken, um die Soundeinstellungen Ihres Systems zu verwalten, wie z. B. das Ändern der Wiedergabe- und Aufnahmegeräteeinstellungen, des Soundschemas und der standardmäßigen Kommunikationsaktivität.

Mixer
Auf der Unterregisterkarte Mixer können Sie THX Spatial Audio und seine Einstellungen aktivieren oder deaktivieren sowie die Audiopositionierung aller virtuellen Lautsprecher des aktiven räumlichen Audiomodus kalibrieren.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-15

THX Spatial Audio
Die THX Spatial Audio-Technologie ist eine fortschrittliche Positions-Audiolösung, die beim Spielen ein verbessertes, immersives Erlebnis bietet.
Schalten Sie diese Einstellung um, um THX Spatial Audio und seine Einstellungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Standardmäßig ist dies auf Auto eingestellt, wobei alle Anwendungen die empfohlene Ausgabeeinstellung verwenden. Wenn Sie Manuell verwenden, können Sie bestimmten Anwendungstypen und/oder Anwendungen bevorzugte räumliche Audiomodi zuweisen.

Räumliche Audiomodi
Preview die Kalibrierung jeder verfügbaren räumlichen Audiomodus-Voreinstellung mit der Schaltfläche „Hören“. Wenn Sie die Position eines beliebigen virtuellen Lautsprechers (in einem beliebigen voreingestellten Modus) ändern, wird automatisch ein benutzerdefinierter Modus erstellt. Alternativ können Sie auch auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ ( + ) klicken, um einen neuen benutzerdefinierten Modus zu erstellen.
Klicken Sie in einem beliebigen benutzerdefinierten Modus auf die Schaltfläche Verschiedenes (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-28 ), um den ausgewählten benutzerdefinierten Modus umzubenennen, zu duplizieren oder zu löschen. Um den aktuellen Modus auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückzusetzen, klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.

Erweiterung
Die Unterregisterkarte Enhancement dient zum Anpassen der eingehenden Audioeinstellungen und des Frequenzgangs Ihres Audiosystems.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-16

Bass Boost
Verbessert den Niederfrequenzgang, um die Bassleistung Ihres Headsets zu verbessern

Klangnormalisierung
Reduziert das lauteste empfangene Audio, um eine plötzliche und unangenehme Erhöhung der Lautstärke durch Effekte wie Schreien oder Explosionen zu vermeiden.

Stimmenklarheit
Verbessert die Qualität eingehender Sprachgespräche, indem der Ton gefiltert wird, um seine Klarheit und Lautstärke zu verbessern.

Audio-Equalizer
Wählen Sie eine der verfügbaren Equalizer-Voreinstellungen aus, die für das beste Audioerlebnis erstellt wurden, das für Balance, Eintauchen in Spiele und Filme entwickelt wurde viewoder genießen Sie Ihre Lieblingsmusik. Durch manuelles Anpassen einer Equalizer-Voreinstellung wird diese automatisch auf Benutzerdefiniert gesetzt.

Wenig
Auf der Unterregisterkarte Mikrofon können Sie die Einstellungen für alle ausgehenden Mikrofon-Audiodaten ändern.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-17

Mikrofon
Steuern Sie die Mikrofonlautstärke und den Anteil des Mikrofoneingangs für einen klareren Mikrofonton.

Lautstärke von dem Mikrofon
Passen Sie den Mikrofoneingang an oder schalten Sie das Mikrofon stumm.

Sprachtor
Steuern Sie den Mikrofoneingang so, dass Hintergrundgeräusche ausgeblendet und Ihre Stimme isoliert werden. Jeder Sound, der unterhalb des Schwellenwerts registriert wird, wird stummgeschaltet.

Erweiterung
Verbessern Sie die Qualität des Mikrofons, indem Sie eine der unten aufgeführten Funktionen aktivieren:

  • Lautstärke-Normalisierung. Reduziert die Variation der Lautstärke.
  • Stimmliche Klarheit. Betont die Stimmfrequenz.
  • Reduzierung von Umgebungsgeräuschen. Verringert Umgebungsgeräusche.

Mikrofon-Equalizer
Wählen Sie eine der verfügbaren Mikrofon-Equalizer-Voreinstellungen aus, die Ihren Mikrofonanforderungen am besten entspricht. Wenn Sie eine Equalizer-Voreinstellung manuell anpassen, wird sie automatisch als benutzerdefinierte Voreinstellung festgelegt.

Mikrofonüberwachung (Mithörton)
Aktivieren Sie diese Einstellung, um den Rohaudioeingang des Mikrofons über das Headset mit einer zusätzlichen Option zum Erhöhen oder Verringern der Audioüberwachungslautstärke zu überwachen.

Lighting
Auf der Unterregisterkarte Beleuchtung können Sie die Lichteinstellungen Ihres Razer-Geräts ändern.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-18

Brightness
Sie können die Beleuchtung Ihres Razer-Geräts ausschalten, indem Sie die Option Helligkeit umschalten oder die Luminanz mithilfe des Schiebereglers erhöhen / verringern.

Beleuchtung ausschalten
Dies ist ein Energiespartool, mit dem Sie die Beleuchtung Ihres Geräts als Reaktion auf das Ausschalten des Displays Ihres Systems deaktivieren können.

Schnelleffekte
Eine Reihe von Schnelleffekten können ausgewählt und auf die Beleuchtung Ihres Geräts angewendet werden, wie hier aufgeführt:

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-29 RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-30

Wenn Sie andere unterstützte Razer Chroma-fähige Geräte haben, können Sie deren schnelle Effekte mit Ihrem Razer-Gerät synchronisieren, indem Sie auf die Schaltfläche Chroma Sync klicken (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-22).
Nur Geräte, die den ausgewählten Lichteffekt unterstützen, werden synchronisiert.

Erweiterte Effekte
Mit der Option „Erweiterte Effekte“ kannst du einen Chroma-Effekt auswählen, den du auf deinem Razer Chroma-fähigen Peripheriegerät verwenden möchtest. Um Ihren eigenen Chroma-Effekt zu erstellen, drücken Sie einfach die Chroma Studio-Taste (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-23 ).

PROFILESTAB
Der Profiles tab ist eine bequeme Möglichkeit, alle Ihre Profiles und verknüpfen Sie diese mit Ihren Spielen und Anwendungen.

Geräte
View welche Spiele sind mit dem Profi jedes Geräts verknüpftfiles oder welcher Chroma-Effekt über die Unterregisterkarte Geräte mit bestimmten Spielen verknüpft ist.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-24

Sie können Pro importierenfiles von Ihrem Computer oder aus der Cloud über den Import-Button (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-31 ) oder neues Pro erstellenfiles innerhalb des ausgewählten Geräts über die Schaltfläche Hinzufügen ( + ). Zum Umbenennen, Duplizieren, Exportieren oder Löschen eines Profisfile, drücken Sie einfach die Sonstiges-Taste ( RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-28). Jeder Profifile kann so eingestellt werden, dass sie automatisch aktiviert wird, wenn Sie eine Anwendung mit der Option „Verknüpfte Spiele“ ausführen.

Verknüpfte Spiele
Die Unterregisterkarte „Verknüpfte Spiele“ bietet Ihnen die Flexibilität, Spiele hinzuzufügen, view Geräte, die mit Spielen verknüpft sind, oder suchen Sie nach hinzugefügten Spielen. Sie können Spiele auch nach alphabetischer Reihenfolge, zuletzt gespielt oder am häufigsten gespielt sortieren. Hinzugefügte Spiele werden hier weiterhin aufgelistet, auch wenn sie nicht mit einem Razer-Gerät verknüpft sind.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-25

Um Spiele mit angeschlossenen Razer-Geräten oder Chroma-Effekten zu verknüpfen, klicken Sie einfach auf ein beliebiges Spiel in der Liste und dann auf Gerät und zugehörigen Pro auswählenfile um während des Spiels automatisch zu starten, um das Razer-Gerät oder den Chroma-Effekt auszuwählen, mit dem es verknüpft wird. Nach der Verknüpfung können Sie auf die Schaltfläche Sonstiges klicken ( RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-28) des entsprechenden Chroma-Effekts oder -Geräts, um einen bestimmten Chroma-Effekt oder -Pro auszuwählenfile.

EINSTELLUNGSFENSTER
Das Einstellungsfenster, das durch Klicken auf die Schaltfläche (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-32 ) auf der Razer Synapse, ermöglicht es dir, das Startverhalten und die Anzeigesprache von Razer Synapse zu konfigurieren. view die Master-Anleitungen jedes verbundenen Razer-Geräts oder führe auf jedem verbundenen Razer-Gerät einen Werksreset durch.

RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-26

Registerkarte Allgemein
Die Standardregisterkarte des Einstellungsfensters. Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die Anzeigesprache der Software, das Startverhalten, das Anzeigethema und die Anzeige von Benachrichtigungen auf dem Bildschirm ändern. Sie können Ihren Pro auch manuell synchronisierenfiles in die Cloud (RAZER-KRAKEN-V3-PC-Gaming-Headset-27 oder view die Master-Anleitung aller angeschlossenen Razer-Geräte und installierten Module.

Registerkarte zurücksetzen
Auf der Registerkarte Zurücksetzen kannst du alle verbundenen Razer-Geräte mit integriertem Speicher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und/oder Razer Synapse-Tutorials zurücksetzen, um dich beim nächsten Start wieder mit den neuen Funktionen von Razer Synapse vertraut zu machen.

Durch das Zurücksetzen eines Razer-Geräts werden alle Profisfiles im On-Board-Speicher des ausgewählten Geräts werden gelöscht.

Registerkarte "Info"
Auf der Registerkarte Info werden kurze Softwareinformationen, Copyright-Erklärungen und relevante Links zu den Nutzungsbedingungen angezeigt. Du kannst diese Registerkarte auch verwenden, um nach Software-Updates zu suchen oder um schnell auf die sozialen Communities von Razer zuzugreifen.

SICHERHEIT UND WARTUNG

SICHERHEITSRICHTLINIEN

Um maximale Sicherheit bei der Verwendung deines Razer Kraken V3 zu erreichen, empfehlen wir dir, die folgenden Richtlinien zu beachten:
Wenn Sie Probleme beim ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts haben und die Fehlerbehebung nicht funktioniert, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an die Razer-Hotline oder gehen Sie zu support.razer.com für Unterstützung.
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es unter anormalen Strombelastungen zu betreiben. Dadurch erlischt Ihre Garantie.
Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten, Feuchtigkeit oder Nässe fern. Betreiben Sie das Gerät nur im angegebenen Temperaturbereich von 0°C (32°F) bis 40°C (104°F). Sollte die Temperatur diesen Bereich überschreiten, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, damit sich die Temperatur auf einem optimalen Niveau stabilisieren kann.
Das Gerät isoliert externe Umgebungsgeräusche auch bei geringer Lautstärke, was zu einer geringeren Wahrnehmung Ihrer äußeren Umgebung führt. Bitte entfernen Sie das Gerät, wenn Sie Aktivitäten ausüben, die eine aktive Wahrnehmung Ihrer Umgebung erfordern.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu hohe Lautstärken hören, kann dies Ihr Gehör schädigen.
Darüber hinaus erlaubt die Gesetzgebung bestimmter Länder einen maximalen Schallpegel von 86 dB, um Ihr Gehör 8 Stunden am Tag zu beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, bei längerem Hören die Lautstärke auf ein angenehmes Niveau zu reduzieren. Bitte achten Sie gut auf Ihr Gehör.

WARTUNG UND GEBRAUCH
Das Razer Kraken V3 benötigt nur minimale Wartung, um es in optimalem Zustand zu halten. Einmal im Monat empfehlen wir, das Gerät vom Stromnetz zu trennen und es mit einem weichen Tuch oder Wattestäbchen zu reinigen, um Schmutzablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie keine Seife oder scharfe Reinigungsmittel.

JURISTENSPRACHE

COPYRIGHT- UND GEISTIGE EIGENTUMSINFORMATIONEN
©2021 Razer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Razer, das dreiköpfige Schlangenlogo, Razer-Logo, „For Gamers. Von Gamern.“ und „Razer Chroma“ sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Razer Inc. und/oder verbundenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Das tatsächliche Produkt kann von den Bildern abweichen. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Garantie gilt nicht außerhalb der vorgesehenen Region des Produkts.
Windows und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe.
Razer Inc. („Razer“) kann Urheberrechte, Warenzeichen, Geschäftsgeheimnisse, Patente, Patentanmeldungen oder andere geistige Eigentumsrechte (ob eingetragen oder nicht eingetragen) in Bezug auf das Produkt in diesem Handbuch besitzen. Durch die Bereitstellung dieses Handbuchs erhalten Sie keine Lizenz für solche Urheber-, Marken-, Patent- oder anderen geistigen Eigentumsrechte. Das Razer Kraken V3 (das „Produkt“) kann sich von den Abbildungen auf der Verpackung oder anderswo unterscheiden. Razer übernimmt keine Verantwortung für solche Unterschiede oder eventuell auftretende Fehler. Die hierin enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.

BESCHRÄNKTE PRODUKTGARANTIE
Die neuesten und aktuellen Bedingungen der eingeschränkten Produktgarantie finden Sie unter razer.com/warranty.

HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Razer haftet in keinem Fall für entgangenen Gewinn, Verlust von Informationen oder Daten, besondere, zufällige, indirekte, strafende oder Folgeschäden oder zufällige Schäden, die in irgendeiner Weise aus der Verteilung, dem Verkauf, dem Weiterverkauf, der Nutzung von oder entstehen Unfähigkeit, das Produkt zu verwenden. In keinem Fall übersteigt die Haftung von Razer den Einzelhandelspreis des Produkts.

ALLGEMEIN
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit, in der das Produkt gekauft wurde. Wenn eine der hierin enthaltenen Bestimmungen als ungültig oder nicht durchsetzbar angesehen wird, wird diese Bestimmung (sofern sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht wirksam und gilt als ausgeschlossen, ohne eine der verbleibenden Bestimmungen ungültig zu machen. Razer behält sich das Recht vor, Bestimmungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Dokumente / Ressourcen

RAZER KRAKEN V3 PC-Gaming-Headset [pdf] Benutzerhandbuch
KRAKEN V3, KRAKEN V3 PC-Gaming-Headset, PC-Gaming-Headset, Gaming-Headset, Headset

Bibliographie

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *