SCOTT-LOGO

SCOTT B2002 01 AirFlex Rückenprotektor

SCOTT-B2002-01-AirFlex-Rückenprotektor-PRODUKT

EINFÜHRUNG

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für dieses Qualitätsprodukt von SCOTT entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anweisungen sorgfältig auf. Diese spezielle Produktlinie wurde entwickelt, um Ihnen den besten Komfort und die beste Passform zu bieten.
SCOTT Sports SA akzeptiert keine Reklamationen, die sich aus der Verwendung des Produkts für andere als die in dieser Informationsmitteilung angegebenen Zwecke ergeben, und haftet nicht für Schäden und / oder Verluste.

RECHTLICHE ANFORDERUNGEN

Dieses SCOTT-Produkt gilt als persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie II und unterliegt als solche den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016 / 425.

EINSCHLÄGIGE NORMEN
Dieses Produkt erfüllt die geprüften und technischen Anforderungen der Norm EN 1621-2 : 2014 (siehe Kennzeichnung im Inneren des Produkts).

VERWENDUNGSZWECK UND EINSCHRÄNKUNGEN

Dieses SCOTT-Produkt ist streng auf den jeweiligen Verwendungszweck beschränkt, der durch die Piktogramme auf dem zertifizierten Etikett auf dem Produkt angegeben ist (siehe Kapitel IV. Produktinformationen). Der Protektor darf nicht über oder unter den angegebenen Temperaturen oder für andere Sportarten verwendet werden. Die bestimmungsgemäße und vernünftigerweise vorhersehbare Verwendung dieses Produkts ist ausschließlich: Wintersport, Offroad-Motorsport oder Fahrrad.

  • A. RISIKO GEGEN DAS DIE PSA SCHÜTZEN SOLLTE
    Dieses SCOTT-Produkt wurde entwickelt und hergestellt, um im Falle eines Sturzes einen begrenzten Schutz gegen das Risiko eines Stromschlags zu bieten. Das Produkt schützt nicht vor anderen Traumata oder extremen Bewegungen. Dieses Produkt bietet nur begrenzten Schutz in den Bereichen, die von der Ausrüstung abgedeckt werden. Das Produkt kann sich sowohl nach vorne als auch nach hinten wölben, um natürliche Bewegungen zu simulieren und zu unterstützen. Diese Bewegungen verhindern die direkte Übertragung von Kräften auf den Rand des Protektors. Dieses SCOTT-Produkt schützt nicht vor Traumata, die durch Verdrehen, Torsion oder extreme Bewegungen verursacht werden.
  • B. SCHUTZSTUFE
    Diese SCOTT-Produkte wurden gemäß den Anforderungen der europäischen Sicherheitsnorm EN 1621-2: 2014 „Schutzkleidung für Motorradfahrer gegen mechanische Einwirkung – Teil 2: Rückenprotektor für Motorradfahrer – Anforderungen und Prüfverfahren“ entwickelt. Die Rückenprotektoren wurden nach EN 1621-2 : 2014 geprüft und zertifiziert und als Typ FB (= Full Back), Level 1 oder 2 klassifiziert (siehe Punkt & Kapitel IV).
  • C. AUFGEZEICHNETE LEISTUNG
    Zusätzlich zu der von der Norm vorgesehenen Standardkonditionierung wurden einige unserer Protektoren vor den Aufpralltests einer Temperaturkonditionierung unterzogen, um ihre Leistung bei kalten und warmen Temperaturen zu beweisen, siehe Art.-Nr. zu Punkt & Kapitel IV.
  • D. MISSBRAUCH
    Übermäßiges Biegen oder Verdrehen des Protektors gilt als unsachgemäße Verwendung und kann zum Verlust der Schutzeigenschaften oder zur Beschädigung des Geräts führen.
    Änderungen der Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Nässe können die Leistung des Protektors erheblich beeinträchtigen. Nie tampäh mit irgendeinem Teil der Protektoren. Lackieren Sie den Protektor nicht und verwenden Sie keine Farbstoffe jeglicher Art.
    Während des Gebrauchs darf die Temperatur des Protektors nicht unter -10 °C fallen.
    Wir empfehlen, das SCOTT-Produkt vor Gebrauch nicht im Freien zu lassen, niedrigen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Änderungen am Produkt können zum Verlust des Schutzes führen und gelten daher als nicht bestimmungsgemäß.

PRODUKT INFORMATIONEN

KENNZEICHNUNG AUF DEN PRODUKTEN
Die Etiketten werden in das SCOTT-Produkt eingenäht.SCOTT-B2002-01-AirFlex-Rückenprotektor-ABB. 1

ERKLÄRUNG DER KENNZEICHNUNGEN

Modellidentifikation
Handelsname
Rumpflänge: gemessen auf dem Rücken von der Taille bis zum Übergang der Schulter zum Hals am höchsten Punkt
Symbole zeigen an, für welche Sportart der Protektor verwendet werden soll: Wintersport, Offroad-Motorsport oder Fahrrad.
RÜCKENSCHUTZ

FB Full Back / CB Central Back / LB Lower Back Protector: Schutzzone

1 / 2: Schutzstufe
T+: Hochtemperatur-Schlagtest bestanden
T-: Niedertemperatur-Schlagtest bestanden
EN 1621-2: 2014: Norm für persönliche Schutzausrüstung, die der europäischen technischen Norm entspricht, die bei der Konstruktion und EU-Zertifizierung verwendet wurde
Protektorengröße und zusätzliche Körpermaße und Passform
Warnung! Der Endbenutzer sollte die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen, bevor er das Produkt (PSA) verwendet.
Die CE-Kennzeichnung gewährleistet die Einhaltung der grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425
Herstellungsdatum: Jahr-Monat/Individuelle Seriennummer
Artikelcode

SCHUTZZONE
Facebook: Vollständiger Rückenprotektor
Auf dem Rücken zu tragende Schutzvorrichtung, die dazu bestimmt ist, die Schwere von Verletzungen durch Stöße auf den zentralen Rücken und den Schulterblattbereich zu verringern.
CB: Zentraler Rückenprotektor
Auf dem Rücken getragene Schutzvorrichtung, die dazu bestimmt ist, die Schwere von Verletzungen zu verringern, die durch Stöße auf den zentralen Rücken verursacht werden. Kein Schulterblattschutz bei zentralem Rückenprotektor.
PFUND : Unterer Rückenschutz
Auf dem Rücken getragene Schutzvorrichtung, die dazu bestimmt ist, die Schwere von Verletzungen durch Stöße auf die Lendengegend zu verringern. Kein oberer Rückenschutz bei Lendenprotektor.

LEVEL
Die Leistung basiert auf der Höhe der Stoßübertragung, gemessen in kN (Kilo Newton).
Die EN 1621-2: 2014 sieht 2 Schutzstufen vor: Stufe 1 und Stufe 2. Gemäß EN 1621-2: 2014: Stufe 1-Protektoren müssen eine durchschnittliche Spitzenkraft unter 18 kN haben und jeder einzelne Schlag darf 24 kN nicht überschreiten 2 Protektoren müssen eine durchschnittliche Spitzenkraft unter 9 kN haben. und jeder einzelne Schlag darf 12 kN nicht überschreiten. Protektoren der Stufe 2 bieten eine höhere Leistung als Protektoren der Stufe 1.
Level 2 Protektoren bieten das höchste von der CE-Norm vorgegebene Level. Aufgrund der zusätzlichen Schutzstufe können die Protektoren der Stufe 2 schwerer, dicker und weniger ergonomisch sein als die Protektoren der Stufe 1. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, das richtige Schutzniveau entsprechend seinen Bedürfnissen, seiner Erfahrung, seiner Leistung und seinem Können zu wählen.

TEMPERATUR
T+ bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis +40 Grad Celsius getestet und zertifiziert ist
T- bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis zu –10 Grad Celsius getestet und zertifiziert wurde
Alle SCOTT-Protektoren sind für Umgebungs- und Nasskonditionierung zertifiziert. Nasskonditionierungstests werden verwendet, um die beim Sport auftretende hohe Luftfeuchtigkeit zu simulieren.

ZEIT DER OBSOLESCENCE

Persönliche Schutzausrüstung hat eine begrenzte Lebensdauer. Für optimale Sicherheit empfiehlt SCOTT, Ihr Produkt drei (3) Jahre nach dem Kaufdatum auszutauschen.
Nach starken Stößen oder Stößen, die zu Schäden am Produkt führen, kann das Produkt seine Schutzeigenschaften verlieren. In solchen Fällen muss das Produkt ersetzt werden.
SCOTT haftet nicht für Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung von Produkten, die hätten ersetzt werden müssen.

ANWEISUNGEN FÜR GRÖSSE, PASSFORM

Damit das Produkt richtig funktioniert, muss es den geschützten Bereich korrekt abdecken. Das Produkt muss die richtige Größe haben, ausgewählt aus der Größentabelle des Herstellers. Um maximalen Komfort und Schutz zu erhalten, muss der SCOTT-Schutz wie folgt richtig eingestellt werden:

AUSWAHL DER RICHTIGEN GRÖSSE

  • Messen Sie von der empfohlenen Taillenlinie entsprechend Ihrer Körpergröße (siehe Grafik 1) zu Ihrer Schulter gemäß „Bild des menschlichen Körpers“ Punkt 1.
  • Dann beziehen Sie sich auf die empfohlene Produktgröße, die Sie in der Produktgrößentabelle finden.SCOTT-B2002-01-AirFlex-Rückenprotektor-ABB. 3

TABELLE 1

Körpergröße (m) 1.56 1.60 1.64 1.68 1.72 1.78 1.82 1.88 1.92 1.96
Abstand über dem Hüftknochen (mm) 44 45 46 47 48 50 51 53 54 55

POSITION UND PASSFORM
Damit das Produkt richtig funktioniert, muss es den geschützten Bereich korrekt abdecken. Das Kleidungsstück muss die richtige Größe haben, ausgewählt aus der Größentabelle des Herstellers.
Das Produkt ist so konzipiert, dass es fest mit der Haut / dem Körper in Kontakt bleibt. Gurte und Gummibänder sollten fest angezogen sein, um die Stabilität der Ausrüstung während des Gebrauchs zu gewährleisten. Prüfen Sie, ob alle Verschlusssysteme sicher geschlossen sind. Das Produkt sollte eng anliegen, aber nicht zu eng. Für maximalen Schutz und Sicherheit sollte es keine Beschwerden verursachen.
Eine einzige Größe kann nicht für alle Körpermaße (Höhe und Form) passen, daher ist es wichtig, die Wahl eines zu großen Protektors zu vermeiden, da es zu Interferenzen mit anderem Zubehör kommen kann, was zu einem gefährlichen Fahrzustand führen kann. Das Maß soll am Körper mit einem Maßband gemessen werden.

SCOTT-AIRFLEX | B2002 & SCOTT AIRFLEX PRO | B2001SCOTT-B2002-01-AirFlex-Rückenprotektor-ABB. 4

EMPFEHLUNGEN

Abnutzung, Schmutz oder jede Art von Beschädigung können die Wirksamkeit des Geräts beeinträchtigen. Verunreinigungen mit Fremdstoffen und unsachgemäße Pflege können die Wirksamkeit Ihrer Geräte ernsthaft beeinträchtigen und deren Leistungsfähigkeit mindern.

REINIGUNG & PFLEGE

Waschanweisungen sind auf dem Gerät angegeben. Eventuellen Schmutz mit ad entfernenamp Tuch und milde Seife. Produkt nicht bleichen, bügeln oder chemisch reinigen. Verwenden Sie zum Trocknen keine Haartrockner oder andere Heizgeräte. Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel oder giftige Substanzen.

  • Weste : Entfernen Sie die Platte vor dem Waschen. Die Weste kann in der Maschine gewaschen werden.
  • Rückenprotektor: Platte ist nicht abnehmbar, nur Handwäsche.
    Alle Platten außer B2002_06, B2002_07, B2002_14, B2001_01, B2002_14 sind abnehmbar. Dieses Produkt enthält keine bekannten schädlichen Substanzen: Es ist nicht bekannt, dass es sich durch Kontakt mit Schweiß oder mit Substanzen, die wahrscheinlich in Toilettenartikeln enthalten sind, verändert, und es ist nicht bekannt, dass es menschliche Haut und Körper schädigt. Materialdetails finden Sie auf dem Produktpflegeetikett.

Lagerung
Lagern Sie Ihr Produkt nicht in direktem Sonnenlicht. Setzen Sie Ihr Produkt keinen extrem heißen oder kalten Temperaturen aus, wie sie in geschlossenen Autos oder Außenlagern herrschen. Hängen Sie Ihre Ausrüstung zum Trocknen fern von direkten Wärmequellen auf. SCOTT empfiehlt, Ihre Ausrüstung bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 30 °C zu lagern.
Vor längerer Lagerung sollte das Gerät gründlich gereinigt werden. Bewahren Sie es während der Lagerung und des Transports in der Originalverpackung auf.
B2002_14, B2002_15 & B2002_16 : Wenn sich Ihr Produkt aufgrund von Hitzeeinwirkung oder unsachgemäßer Lagerung verschlechtert, wird es nicht von der SCOTT-Garantie abgedeckt.

VERSCHLEISSKONTROLLE
Es wird empfohlen, Ihre Ausrüstung regelmäßig zu überprüfen. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann oder Ihren freundlichen Händler. Der Schutz, den es bietet, könnte durch mechanischen Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch reduziert werden. Bitte überprüfen Sie das Produkt vor Gebrauch auf Beschädigungen an Riemen, Nähten und Polstern. Entsorgen Sie das Produkt, wenn Sie Schäden feststellen.
B2002_14, B2002_15 & B2002_16 : Im Falle einer Vermietung Ihrer Ausrüstung wird empfohlen, diese vor jeder Übergabe an den Mieter zu inspizieren. Bitte beachten Sie im Mietfall, dass sich die vorgenannte Austauschfrist durch häufigen Gebrauch erheblich verkürzen kann.

VERFÜGUNG
Entsorgen Sie die Produkte im Hausmüll. Nicht tampoder das Produkt verbrennen. Dies kann zu potenziellen Gefahren führen.

WARNUNG

  • Keine SCOTT-Ausrüstung kann vollen Schutz vor Verletzungen bieten. Jegliche Verunreinigung, Veränderung des Produkts oder Missbrauch kann die Leistung des Geräts gefährlich beeinträchtigen.
  • Wirbelsäulenverletzungen werden durch einen Rückenprotektor nicht verhindert.
  • Dieses Produkt muss immer mit eingelegtem Protektor verwendet werden!

Angebote

Verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung in der EU und weltweit ist: SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.
Vertrieb USA: SCOTT USA Inc., 651 West Critchlow Drive, 84404 Ogden, USA. Vertrieb andere Länder :
SSG (Europe) Distribution Centre SA, PED Zone C1, Rue du Kiel 60, 6790 Aubange, Belgien. Alle Informationen zu Importeuren finden Sie unter
www.scott-sports.com/company/distributors

DIE GENEHMIGUNG

Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.scott-sports.com/conformity
EU-zertifiziert durch: ITALCERT, benannte Stelle Nr. 0426, v. le Sarca 336-20126, Mailand, Italien.
Dieses SCOTT-Produkt entspricht den Bestimmungen und Sicherheitsanforderungen der Verordnung (EU) 2016 / 425 über persönliche Schutzausrüstung (PSA-Kategorie II).
WWW.SCOTT-SPORTS.COM

©SCOTT SPORTS SA 2022-23. Alle Rechte vorbehalten. Rev. 02 vom 01.2022.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen liegen in verschiedenen Sprachen vor, im Konfliktfall ist jedoch nur die englische Version relevant.

www.scOTT-SPORTS.COM
SCOTT SPORTS SA, Route du Crochet 11,
CH-1762 Givisiez, Schweiz
Telefon: +41 26 460 16 16 |
Fax: +41 26 460 16 0o
E-Mail: webmaster.marketing@scott-sports.com

Dokumente / Ressourcen

SCOTT B2002 01 AirFlex Rückenprotektor [pdf] Benutzerhandbuch
B2002 01, AirFlex Rückenprotektor, B2002 01 AirFlex Rückenprotektor, Rückenprotektor, Protektor

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *