Halbleiterlogik

Solid State Logic E Series XRackEDyn Logic E Series Dynamics Module für 500 Series Racks Benutzerhandbuch

Solid State Logic E-Serie XRackEDyn Logic E-Serie Dynamikmodul für Racks der 500er Serie

 

Sicherheits- und Installationshinweise

Diese Seite enthält Definitionen, Warnungen und praktische Informationen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Seite zu lesen, bevor Sie dieses Gerät installieren oder verwenden.

 

Allgemeine Sicherheit

  • Lesen Sie diese Anweisungen.
  • Bewahren Sie diese Anleitung auf.
  • Beachten Sie alle Warnungen.
  • Befolgen Sie alle Anweisungen.
  • Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
  • Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
  • Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
  • Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
  • Führen Sie die Installation gemäß den Anweisungen des Rack-Herstellers durch.
  • An diesem Gerät sind keine Benutzereinstellungen oder vom Benutzer zu wartenden Elemente möglich.
  • Anpassungen oder Änderungen an diesem Gerät können die Leistung derart beeinträchtigen, dass Sicherheits- und/oder internationale Konformitätsstandards möglicherweise nicht mehr eingehalten werden.
  • Dieses Gerät darf nicht in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt werden.

 

Vorsicht

  • Dieses Gerät sollte nicht außerhalb des Anwendungsbereichs kompatibler Racks der API 500-Serie verwendet werden.
  • Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn irgendwelche Abdeckungen entfernt sind.
  • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, führen Sie keine anderen Wartungsarbeiten als die in dieser Installationsanleitung beschriebenen durch, es sei denn, Sie sind dazu qualifiziert. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal.

 

Installation

  • Stellen Sie sicher, dass das Rack von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie dieses Gerät in das Rack einbauen oder daraus entfernen.
  • Verwenden Sie die im Lieferumfang des Racks enthaltenen Befestigungsschrauben, um dieses Gerät im Rack zu befestigen.

 

Einhaltung von Standards

Dieses Gerät ist für die Installation und Verwendung in kompatiblen Racks der API 500-Serie mit CE-Kennzeichnung vorgesehen. Die CE-Kennzeichnung auf einem Rack weist darauf hin, dass der Hersteller bestätigt, dass es sowohl EMV als auch Low Vol . erfüllttage Richtlinie (2006/95/EG).

Einhaltung von Standards

Anweisungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten durch Benutzer in der Europäischen Union

Entsorgungssymbol Das hier abgebildete Symbol befindet sich auf dem Produkt oder seiner Verpackung und weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit anderem Abfall entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in der Verantwortung des Benutzers, seine Altgeräte zu entsorgen, indem er sie an einer ausgewiesenen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten abgibt. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihrer Altgeräte zum Zeitpunkt der Entsorgung trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und sicherzustellen, dass sie auf eine Weise recycelt werden, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt. Für weitere Informationen darüber, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Stadtverwaltung, Ihren Hausmüllentsorgungsdienst oder wo Sie das Produkt gekauft haben.

 

Eingeschränkte Garantie

Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen zunächst an den Lieferanten dieses Geräts. Vollständige Garantieinformationen für Geräte, die direkt von Solid State Logic geliefert werden, finden Sie auf unserer webWebsite: Www.solidstatelogic.com

 

Einführung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses mit der API 500-Serie kompatiblen SSL E Series Dynamics-Moduls.

Dieses Modul wurde speziell für den Betrieb in einem Rack der API 500-Serie wie der API Lunchbox® oder einem gleichwertigen Gerät entwickelt. Wie bei vielen dieser Module beträgt der nominale Eingangs-/Ausgangspegel +4 dBu.

Ihr neues Modul besteht aus einem Kompressor/Limiter und einem Expander/Gate, deren Design dem Schaltkreis und den Schlüsselkomponenten entspricht, die den Klang des ursprünglichen SSL E Series-Kanalzugs definiert haben. In der Sidechain wird ein echter RMS-Konverter verwendet, während das Verstärkungselement ein vollständig diskretes Design aufweist, das mit dem im Original verwendeten Class A VCA-Chip identisch ist.

Der Kompressor verfügt über zusätzliche Schaltoptionen, um die zu leichte Kurve zu umgehen und eine lineare Freigabe anstelle der üblichen logarithmischen Kurve zu verwenden. Das Ergebnis ist ein Kompressor mit drei unterschiedlichen Klangfarben, die alle zu den vielen klassischen Aufnahmen beigetragen haben, die auf frühen E-Serie-Konsolen aufgenommen und gemischt wurden.

Dieses Modul imitiert nicht nur das Gefühl der klassischen E-Serien-Dynamik, sondern bietet mit Ausnahme des Zugriffs auf einen „Link“-Bus auch dieselben Funktionen wie das SSL X-Rack XR418 E-Serien-Dynamikmodul.

 

Betrieb

Bitte beachten Sie die nebenstehende Abbildung.

Abb. 1 Funktionsweise

Abb. 2 Funktionsweise

Abb. 3 Funktionsweise

 

Abb. 4 Kompressor oder Limiter

 

Abb. 5 Gate oder Expander

Abb. 6 Gate oder Expander

 

Halbleiterlogik

Besuchen Sie SSL unter:
Www.solidstatelogic.com
© Halbleiterlogik

Alle Rechte vorbehalten gemäß den internationalen und panamerikanischen Urheberrechtskonventionen SSL® und Solid State Logic® sind ® eingetragene Warenzeichen von Solid State Logic.

ORIGIN™, SuperAnalogue™, VHD™ und PureDrive™ sind Marken von Solid State Logic.

Alle anderen Produktnamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden hiermit anerkannt.

Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung von Solid State Logic, Oxford, OX5 1RU, England, in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, weder mechanisch noch elektronisch, reproduziert werden.

Da Forschung und Entwicklung ein kontinuierlicher Prozess sind, behält sich Solid State Logic das Recht vor, die hier beschriebenen Funktionen und Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.

Solid State Logic kann nicht für Verluste oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die direkt oder indirekt aus Fehlern oder Auslassungen in diesem Handbuch resultieren.

BITTE ALLE ANWEISUNGEN LESEN, SICHERHEITSHINWEISE BESONDERS BEACHTEN.

Irrtum und Gewährleistung
2021. Oktober
Änderungsverlauf
Revision V2.0, Juni 2020 – Überarbeitete Layout-Version für Modul-Update
Revision V2.1, Oktober 2021 – Beschreibung des Schwellenwerts korrigiert

 

Lesen Sie mehr über dieses Handbuch und laden Sie das PDF herunter:

Dokumente / Ressourcen

Solid State Logic E-Serie XRackEDyn Logic E-Serie Dynamikmodul für Racks der 500er Serie [pdf] Benutzerhandbuch
E-Serie, XRackEDyn, Logic E-Serie Dynamikmodul für Racks der 500-Serie

Verweise