Bedienungsanleitung für das Logitech 1232 dB Membran-Studio-Kondensatormikrofon

Wir stellen Ihnen das Studio-Kondensatormikrofon mit 1232-dB-Membran vor – ein vielseitiges und hochwertiges Mikrofon, das sich ideal für verschiedene Aufnahmezwecke eignet. Entdecken Sie die technischen Spezifikationen, Einrichtungsanweisungen und Aufnahmetipps. Perfekt für Gesang, E-Gitarre, Akustikgitarre und mehr. Erhalten Sie professionellen Sound mit dem 1232-dB-Membran-Studio-Kondensatormikrofon.

Samson CL7A Studio-Kondensatormikrofon – Spezifikationen und Datenblatt

Entdecken Sie das Samson CL7A Studio-Kondensatormikrofon – eine vielseitige, leistungsstarke Lösung für Heim-, Projekt- und professionelle Studios. Mit seiner großen Membran und der Nierencharakteristik liefert er einen weichen, warmen Klang und bietet gleichzeitig eine hervorragende Isolation. Entdecken Sie seine Funktionen, Spezifikationen und Anwendungen in unserem Benutzerhandbuch.

Bedienungsanleitung für das Artesia AMC-10 Studio-Kondensatormikrofon

Entdecken Sie die Bedienungsanleitung für das Artesia AMC-10 Studio-Kondensatormikrofon. Dieses professionelle Mikrofon mit Nierencharakteristik liefert mit seiner extrem rauscharmen Technologie und einem Schalldruckpegel von 135 dB außergewöhnliche Ergebnisse in Studioqualität. Entdecken Sie die Funktionen, Spezifikationen und Vorsichtsmaßnahmen für eine optimale Nutzung. Holen Sie das Beste aus Ihrem AMC-10-Mikrofon heraus und verbessern Sie Ihre Studioaufnahmen.

Bedienungsanleitung für das Samson C01 Studio-Kondensatormikrofon

Entdecken Sie die Funktionen und Einrichtungsanweisungen für das Samson C01 Studio-Kondensatormikrofon in der Bedienungsanleitung. Erfahren Sie mehr über die große Membran, die transparente Klangwiedergabe, die Hypernierencharakteristik und mehr. Sorgen Sie mit der richtigen Pflege für einen störungsfreien Betrieb und genießen Sie jahrelang hochwertige Aufnahmen.

Bedienungsanleitung für das RODE NT1 Studio-Kondensatormikrofon der 5. Generation

Entdecken Sie die Funktionen und Gebrauchsanweisungen für das Studio-Kondensatormikrofon NT1 der 5. Generation. Dieses Benutzerhandbuch enthält Einzelheiten zu Konnektivität, Digitalausgang, Richtcharakteristik, Empfindlichkeit und mehr. Sorgen Sie mit den empfohlenen Betriebssystemen und Energieanforderungen für optimale Leistung. Holen Sie mit dieser umfassenden Anleitung das Beste aus Ihrem Rode-Mikrofon heraus.

Bedienungsanleitung für das SAMSON C01UPRO USB-Studio-Kondensatormikrofon

Das Samson C01UPRO USB Studio-Kondensatormikrofon ist ein hochwertiges, professionelles Aufnahmemikrofon mit einer 19-mm-Membrankapsel. Perfekt für Gesang, Instrumente usw webCasting bietet es einen erweiterten Frequenzgang und eine latenzfreie Überwachung. Schließen Sie es einfach an Ihren Computer an und passen Sie die Position für eine optimale Aufnahme an. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, um Anweisungen zur einfachen Einrichtung und Entsorgung zu erhalten.

CKMOVA SXM5 Studio-Kondensatormikrofon Benutzerhandbuch

Entdecken Sie die Bedienungsanleitung für das CKMOVA SXM5 Studio-Kondensatormikrofon. Dieses Mikrofon eignet sich perfekt für hochauflösende digitale Aufnahmen und ist ideal für Gesangsdarbietungen, Instrumente, Podcasts und Voiceovers. Mit einfachen Einrichtungsverfahren für Smartphones und Computer liefert dieses Großmembran-Nierenmikrofon eine außergewöhnliche Klangqualität. Enthält Typ-C- und Typ-A-Kabel. Entdecken Sie die Spezifikationen und legen Sie noch heute los.

CAD AUDIO E100Sx Großmembran-Studio-Kondensatormikrofon – Benutzerhandbuch

Entdecken Sie das CAD AUDIO E100Sx Großmembran-Studio-Kondensatormikrofon – perfekt für Gesang, Percussion, akustische Instrumente, Voiceover, Homerecording und Audio für Video. Mit einem glatten, vintagMit seinem Ton und seiner hohen Empfindlichkeit erfasst dieses Mikrofon selbst die subtilsten Details. Beinhaltet einen Low-Profile Stoßdämpferhalterung, 100-Hz-Hochpassfilter und 10-dB-Dämpfung.

RODE NT1 5th GEN Studio-Kondensatormikrofon – Benutzerhandbuch

Erfahren Sie in dieser Bedienungsanleitung, wie Sie das NT1 5th GEN Studio-Kondensatormikrofon verwenden. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Computer her, passen Sie die Verstärkung an und wählen Sie sample Rate für eine optimale Aufzeichnung. Nehmen Sie bis zu 8 Mikrofone gleichzeitig auf separaten Spuren auf.

iCON Nova PD3V101 Studio-Kondensatormikrofon Bedienungsanleitung

Erfahren Sie mit dieser ausführlichen Bedienungsanleitung, wie Sie Ihr iCON Nova PD3V101 Studio-Kondensatormikrofon sicher verwenden und warten. Machen Sie sich mit den Funktionen und Spezifikationen des Mikrofons vertraut, um einen fehlerfreien Betrieb für die kommenden Jahre zu gewährleisten. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.