TFA-Logo

TFA 60.2031.10 Digitaler Reisewecker

TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-PRODUKTBILD

Bedienungsanleitung
www.tfa-dostmann.de/de/service/downloads/bedienungsanleitungen

TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-1

BAUANLEITUNG

TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-2TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-3

Digitaler Reisewecker mit Vibration Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von TFA entschieden haben.

Bevor Sie dieses Gerät verwenden

  • Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
  • Die Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei oder kann unter heruntergeladen werden
    www.tfa-dostmann.de/de/service/downloads/bedienungsanleitungen
  • Dieses Produkt sollte nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
  • Das Befolgen und Befolgen der Anweisungen in Ihrem Handbuch verhindert Schäden an Ihrem Instrument und den Verlust Ihrer gesetzlichen Rechte aufgrund von Mängeln durch unsachgemäßen Gebrauch. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, haften wir nicht.
  • Bitte beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
  • Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen sicher auf.

Digitaler Reisewecker mit Vibration

Lieferumfang

  • Digital-Wecker
  • Bedienungsanleitung

Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Instruments auf einen Blick

  • Wecker wahlweise mit Vibration und/oder Weckton für garantiertes Aufwachen
  • Ideal für Menschen mit Hörbehinderung und für schwere Schläfer
  • Snooze-Funktion
  • Hintergrundbeleuchtung auf Tastendruck
  • Robust und kompakt
  • Stabiler, klappbarer Ständer dient auch als Schlüsselschloss
  • Ideal als Reisewecker

Für Ihre Sicherheit

  • Dieses Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Anwendungsbereich bestimmt. Es sollte nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden.
  • Eigenmächtige Reparaturen, Umbauten oder Veränderungen am Produkt sind verboten.

Achtung! Verletzungsgefahr!

  • Bewahren Sie dieses Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
  • Batterien enthalten schädliche Säuren und können beim Verschlucken gefährlich sein. Das Verschlucken einer Batterie kann innerhalb von zwei Stunden zu schweren inneren Verbrennungen und zum Tod führen. Wenn Sie vermuten, dass eine Batterie verschluckt oder auf andere Weise in den Körper gelangt sein könnte, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
  • Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen, kurzgeschlossen, zerlegt oder aufgeladen werden. Explosionsgefahr!
  • Schwache Batterien sollten so schnell wie möglich gewechselt werden, um Schäden durch Auslaufen zu vermeiden. Achten Sie auf die richtige Polarität. Verwenden Sie niemals eine Kombination aus alten und neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
  • Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Vermeiden Sie beim Umgang mit ausgelaufenen Batterien den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.

Wichtige Informationen zur Produktsicherheit!

  • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen oder Erschütterungen aus.
  • Das Produkt darf nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommen. Nur für den Innenbereich geeignet.
  • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen damp Stoff. Keine Lösungs- oder Scheuermittel verwenden.

verschiedenste Komponenten

A: Anzeige (Abb. 1):

  • A1: Zeit
  • A 2: Batteriesymbol (für Anzeigefunktion)
  • A 3: Symbol Alarmton aktiviert
  • A 4: Weckzeit
  • A 5: Symbolvibration aktiviert
  • A 6: Snooze-Symbol
  • Digitaler Reisewecker mit Vibration

B: Tasten (Abb. 2):

  • B 1: ALARM-EINSTELL-Taste
  • B 2: Alarmton EIN/AUS-Schalter
  • B 3: – Taste
  • B 4: SNOOZE LIGHT-Taste
  • B 5: + Taste
  • B 6: Vibrations-EIN/AUS-Schalter

C: Gehäuse (Abb. 2+3):

  • C 1: Batteriefach
  • C 2: Unterstützung für freistehende
  • C 3: Unterstützung für Tastensperre

Erste Schritte

  • Heben Sie den Ständer an und öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie drei neue AA 1.5 V Batterien ein, Polarität wie abgebildet. Schließen Sie das Batteriefach.
  • Das Gerät warnt Sie mit einem Piepton und alle LCD-Segmente werden für einen kurzen Moment angezeigt. Das Gerät ist betriebsbereit.

Einstellungen

  • Halten Sie die + oder – Taste im Einstellmodus für den Schnellmodus gedrückt.
  • Das Gerät verlässt den Einstellmodus automatisch, wenn 20 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird.
Zeiteinstellung
  • Halten Sie die ALARM SET-Taste im normalen Modus drei Sekunden lang gedrückt.
  • 24 Std. (Standard) blinkt. Drücken Sie die Taste + oder –, um das 12-Stunden- oder 24-Stunden-System auszuwählen. Im 12-Stunden-System erscheint AM (vor Mittag) oder PM (nach Mittag) auf dem Display.
  • Bestätigen Sie die Einstellung mit der ALARM SET-Taste.
  • Die Stundenziffer blinkt. Drücken Sie die Taste + oder –, um die Stunden einzustellen.
  • Bestätigen Sie die Einstellung mit der ALARM SET-Taste. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein.
  • Bestätigen Sie die Einstellung mit der ALARM SET-Taste.
  • Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit an.

Alarmfunktionen

Einstellung der Weckzeit
  • Drücken Sie im Normalmodus kurz die ALARM SET-Taste, um in den Alarmeinstellungsmodus zu gelangen. Die Stundenziffer blinkt (Standard 7:00). Drücken Sie die Taste + oder –, um die Stunden einzustellen.
  • Bestätigen Sie die Einstellung mit der ALARM SET-Taste. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein.
  • Bestätigen Sie die Einstellung mit der ALARM SET-Taste.
  • Auf dem Display erscheint die eingestellte Weckzeit.
Aktivieren und deaktivieren Sie die Alarmfunktionen
  • Um die jeweilige Alarmfunktion zu aktivieren/deaktivieren, stellen Sie den Alarmton-EIN/AUS-Schalter und/oder den Vibrations-EIN/AUS-Schalter auf EIN oder AUS.
  • Das entsprechende Alarmsymbol erscheint/verschwindet auf dem Display.

TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-5

Digitaler Reisewecker mit Vibration 

TFA-60-2031-10-Digitaler-Reisewecker-4

Weckvorgang

  • Wenn der Wecker aktiviert ist, beginnt der Wecker zu klingeln und/oder zu vibrieren, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist. Die Weckzeit blinkt und die Hintergrundbeleuchtung wird für 20 Sekunden eingeschaltet.
  • Drücken Sie kurz eine beliebige Taste (außer SNOOZE LIGHT) oder halten Sie die SNOOZE LIGHT-Taste gedrückt und die Weckfunktionen werden gestoppt. Wenn der Alarm nicht manuell gestoppt wird, schalten sich die Vibration und/oder der ansteigende Alarmton nach zwei Minuten automatisch aus und werden am nächsten Tag zur gleichen eingestellten Zeit wieder aktiviert.
  • Die Alarmsymbole bleiben auf dem Display.
  • Wenn der Wecker klingelt und/oder vibriert, drücken Sie die SNOOZE LIGHT-Taste und die Schlummerfunktion wird aktiviert. Das Schlummersymbol blinkt auf dem Display.
  • Der Alarm wird für 5 Minuten unterbrochen.

Digitaler Reisewecker mit Vibration 

  • Drücken Sie kurz eine beliebige Taste (außer SNOOZE LIGHT) oder halten Sie die SNOOZE LIGHT-Taste gedrückt, um die Schlummerfunktion zu stoppen.

Display-Beleuchtung

  • Drücken Sie die SNOOZE LIGHT-Taste. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich für 5 Sekunden ein.

Unterstützung/Tastensperre

  • Der klappbare Standfuß dient gleichzeitig als Tastensperre und schützt vor ungewollter Aktivierung des Gerätes.
  • Wenn Sie die Stütze hochklappen, sind alle Tasten (außer SNOOZE LIGHT) gesperrt. Zum Stehen auf dem Tisch klappen Sie die Stütze nach unten.

Batterieersatz

  • Die Batterie im oberen Batteriefach versorgt das Display mit Strom.
  • Die verbleibenden zwei Batterien versorgen die Alarmfunktionen.
  • Wenn die Anzeigefunktion zu verblassen beginnt, erscheint das Batteriesymbol auf dem Display.
  • Bitte wechseln Sie alle drei Batterien 1,5 V AA.

Problemlösung

Problemlösung

  • Keine Anzeige
    • Stellen Sie sicher, dass die Polaritäten der Batterien korrekt sind
    • Wechseln Sie die Batterien
  • Falsche Anzeige
    • Wechseln Sie die Batterien
  • Wecker klingelt/vibriert nicht
    • Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie den Schalter bewegen

Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, um Rat.

Müllentsorgung

Dieses Produkt und seine Verpackung wurden aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Das reduziert Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.

Entsorgung des Elektrogerätes
Entfernen Sie nicht fest eingebaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Produkt ist gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, Altgeräte zu einer ausgewiesenen Sammelstelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten zu bringen, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten. Der Rückholservice ist kostenlos. Beachten Sie die geltenden Vorschriften!

Entsorgung der Batterien
Entsorgen Sie leere Batterien und Akkus niemals im normalen Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können.

Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, diese zum Schutz der Umwelt zu Ihrem Einzelhandelsgeschäft oder je nach nationalen oder lokalen Vorschriften zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen. Der Rückholservice ist kostenlos.
Die Symbole für die enthaltenen Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.

Spezifikationen

  • Energieverbrauch
    • Batterien 3 x AA 1,5 V (nicht enthalten)
      Verwenden Sie Alkalibatterien
  • Vibrationsalarm
    • 2 Sekunden Vibration,
    • 2 Sekunden Pause
  • Alarmton
    • Ansteigender Alarmton (Crescendo) 3 x 20 Sekunden,
      nach 60 Sekunden maximale Lautstärke
  • Abmessungen
    • 79 x 28 (35) x 74 mm
  • Gewicht
    • 86 g (nur Gerät)

Kein Teil dieser Anleitung darf ohne schriftliche Zustimmung von TFA Dostmann reproduziert werden. Die technischen Daten sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt und können sich ohne Vorankündigung ändern.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf unserer Homepage, indem Sie einfach die Produktnummer in das Suchfeld eingeben.
www.tfa-dostmann.de
E-Mail: info@tfa-dostmann.de
TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland

Dokumente / Ressourcen

TFA 60.2031.10 Digitaler Reisewecker [pdf] Bedienungsanleitung
60.2031.10, Digitaler Reisewecker, Reisewecker, Digitaler Wecker, Wecker, Uhr

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *