VANGUARD MODELS KR-62141 Bedienungsanleitung für 18-Zoll-Schneideboote
VANGUARD MODELS KR-62141 Bedienungsanleitung für 18-Zoll-Schneideboote

Empfohlene Werkzeuge

  1. Scharfes Messer wie Skalpell, X-acto oder Stanley.
  2. Schleifstäbe oder Schleifpapier (Körnung 110 – 320)
  3. Stahlregel
  4. Nadel/Juwelier files
  5. Kleine Klamps
  6. Kleine Pinzette
  7. Abdeckband (Tesa, Tamiya etc.)
  8. Feine Pinsel
  9. Titebond I/II Holzleim
  10. Gorilla Glue CA-Gel

Empfohlene Farben usw.

  1. Plastikote mattweißes Spray
  2. Plastikote mattschwarzes Spray
  3. Schwarze und braune Acrylfarben von Vallejo
  4. Mr Metal Color Aluminiumfarbe
  5. Ronseal Matt Polyurethanlack

Bauanleitung

  1. Alle Schotten sind nummeriert. Stecken Sie diese (kein Kleber) in die entsprechende Position in der Basis.
    Bauanleitung
  2. Stecken Sie (kein Kleber) die 1 mm Birnenholz-Schottwand (C14) in die Basis.
    Bauanleitung
  3. Entfernen Sie den Kiel (C10) von der 1 mm Birnenholzplatte.
    Bauanleitung
  4. Stecken Sie den Kiel (C10) in die Schotts. Möglicherweise müssen Sie den Kiel herumrütteln, damit er in alle Schlitze passt. Wenn Sie in Position sind, streichen Sie den Kleber um die Fugen herum und legen Sie ihn beiseite. Entfernen Sie als nächstes das Heckschott, C15, vom 1 mm dicken Birnenholzleim und bringen Sie es wie abgebildet an.
    Bauanleitung
  5. Entfernen Sie C11 (x2) von der 2 mm MDF-Platte und schrägen Sie sie ab, wie hier gezeigt.
    Bauanleitung
  6. Bauanleitung
  7. Schmirgeln/glätten Sie den Rumpf mit Sandpapier oder Schleifstäben. Dies sollte so erfolgen, dass ein Brett mit möglichst viel Kontakt über die abgeschrägten Schotts gelegt wird.
    Bauanleitung
  8. Fügen Sie die ersten Planken hinzu, die über der Schulter jedes Schotts sitzen, und auch an Bug und Heck. Wir empfehlen, dafür Holzleim anstelle von Sekundenkleber (CA) zu verwenden.
    Bauanleitung
  9. Fügen Sie jede weitere Planke hinzu und bewegen Sie sich in Richtung Kiel. Sie müssen sie verjüngen, damit sie richtig passen. Sie werden feststellen, dass Sie irgendwann vom Kiel aus auf Beplankung umsteigen müssen.
    Bauanleitung
  10. Im beplankten Zustand sollte Ihr Rumpf so aussehen. Wo Lücken vorhanden sind, müssen Sie möglicherweise Füllplanken oder „Stealer“ verwenden. Da diese unter einer lackierten Oberfläche sein werden, ist es nicht matt. Die Bleistiftmarkierungen sind dort, wo ich jede Planke verjüngte.
    Bauanleitung
  11. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die hervorstehenden Stufen auf der Schablone zu entfernen. Dies erleichtert das Glattschleifen der Rumpfseiten.
    Bauanleitung
  12. Verwenden Sie Schleifpapier unterschiedlicher Körnung, um den Rumpf zu glätten. Wir beginnen bei etwa 110 Grad und für das endgültige Finish verwenden wir 320 Grad.
    Bauanleitung
  13. Denken Sie daran, nicht zu viel Holz abzuschleifen, da die Dielen nur 0.6 mm dick sind.
    Bauanleitung
  14. Wenn Sie einen Spachtel verwenden müssen, empfehlen wir einen hochwertigen Acrylspachtel, den Sie leicht verdünnen und mit einem Pinsel auf alle Lücken auftragen können.
    Bauanleitung
  15. Entfernen Sie den Rumpf von der Basis. Die Basis kann nun entsorgt werden.
    Bauanleitung
  16. Wir schlagen vor, dass Sie zum Entfernen der MDF-Schotts zuerst die kleine Brücke an jedem wegschneiden, V und dann ...
    Bauanleitung
  17. Verwenden Sie eine Zange, um das MDF vorsichtig von den Seiten wegzudrehen. Lassen Sie das Gebiss unten im Rumpf.
    Bauanleitung
  18. Verwenden Sie eine Rasierklinge oder ähnliches, um den Abfallteil des Birnenholzschotts, CIA, zu entfernen.
    Bauanleitung
  19. Sobald das gesamte MDF von den Seiten entfernt wurde, verwenden Sie Sandpapier, um die Seiten weiter zu reinigen und so weit wie möglich zu glätten. Schneiden Sie die Rippenstreifen aus der 0.6 mm dicken Birnenholzplatte und kleben Sie sie wie abgebildet in die Rumpfseiten ein. Platzieren Sie diese etwa 5 mm voneinander entfernt.
    Bauanleitung
  20. Schneiden Sie die Sitzträgerleisten, C25, aus der 0.6 mm dicken Birnenholzplatte und kleben Sie sie wie abgebildet ein. Dieser Streifen sollte ungefähr 3 mm von der Oberkante des Schanzkleides entfernt sein.
    Bauanleitung
  21. OPTIONAL: Um den PE-Bodenabschnitten ein Holzfinish zu verleihen, können Sie zuerst eine Schicht Tamiya XF-59 Desert Yellow auftragen.
    Bauanleitung
    Auf die Farbe können Sie nun mit einem Stück Schaum eine sehr dünne Schicht Raw Sienna Ölfarbe auftragen.
    Bauanleitung
    Flecken von Raw Umber-Ölfarbe können jetzt zufällig mit Ölfarbe bedeckt werden. S zum vorherigen
    Bauanleitung
    Ziehen Sie mit Ihrem Schaumschwamm die dunklen Ölfarbenflecken in die hellere Schicht darunter. Machen Sie so weiter, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
    Bauanleitung
    Sie können Ihren Holzeffekt so dezent oder grob gestalten, wie Sie es wünschen.
    Bauanleitung
    Ein Fächerpinsel könnte auch verwendet werden, um Knoteneffekte und einen natürlicheren Verlauf der Maserung zu erzeugen.
    Bauanleitung
  22. Sobald Sie Ihre Fotoätz-Bodenteile lackiert haben, legen Sie sie zum gründlichen Trocknen beiseite. Wenn Sie die Ölfarbenmethode verwendet haben, sollten Sie diese idealerweise zwischen 24 und 48 Stunden einwirken lassen.
    Bauanleitung
  23. Verwenden Sie Sekundenkleber (CA), um die Bodenabschnitte in Position zu kleben.
    Bauanleitung
  24. Kleben Sie die Teile C16, C17, C18, C19 und C21 (x2) wie abgebildet in Position.
    Bauanleitung
  25. Malen Sie den unteren Rumpf weiß und streichen Sie ein paar Ersatzplanken in schwarz. Fügen Sie die Bretter wie gezeigt an den Seiten hinzu, um die Maschenstäbchen zu erstellen. Biegen und kleben Sie auch die Masthalterung aus dem Fotoätzbogen.
    Bauanleitung
  26. Schneiden Sie das Ruder C22 aus der 0.6 mm Birnenholzplatte und auch die Ruderverkleidungen aus der Fotoätzfolie.
    Bauanleitung
  27. Wir schlagen vor, dass Sie CA-Gel verwenden, um die Verkleidungen auf das Ruder zu kleben, da dies Ihnen Zeit gibt, die Teile richtig zu positionieren, bevor der Kleber aushärtet.
    Bauanleitung
  28. Kleben Sie das Ruder in Position und schneiden Sie auch die Rowlock-Positionen in die obere Planke.
    Bauanleitung
  29. Kleben Sie die Ankerteile wie abgebildet mit Sekundenkleber zusammen. Sie können diese entweder schwarz anmalen oder mit einer Schwärzungslösung einfärben.
    Bauanleitung
  30. Sie haben die Wahl, entweder Fotoätz- oder Holzruder zu verwenden. Wenn Sie die hölzernen verwenden, schleifen Sie das Paddel in Form und runden Sie den Griff leicht ab. Zur Lackierung haben wir Weiß für den Griff mit lackiertem Paddel gewählt. Die Paddelspitze ist in Kupfer lackiert.
    Bauanleitung
  31. Bringen Sie die Ruder wie abgebildet an, zusammen mit dem Anker und den Bootshaken. Die Bootshaken sind in Holzfarbe lackiert und mit einem Metallhaken versehen.
    Bauanleitung
  32. Bauanleitung

Alle Texte und Bilder Copyright © 2021 Vanguard Models
Prototyp-Modell gebaut von James Hatch. Das tatsächliche Produkt kann leicht abweichen.

Dokumente / Ressourcen

VANGUARD MODELS KR-62141 18 Zoll Kutterboot [pdf] Bedienungsanleitung
KR-62141, 18-Zoll-Kutterboot, Kutterboot, KR-62141-Boot, Boot, 18-Zoll-Boot

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *