WASSERSTEIN-LOGO

WASSERSTEIN 4897080224770 Smart Wasserlecksucher

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-PRODUCT

In der Box

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-1

Teil

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-2

Einrichtung

  1. Ziehen Sie die Abdeckung von der Rückseite des Halters ab, um das Klebeband und das Schraubenloch freizulegen. Führen Sie eine Schraube durch die Vorderseite und montieren Sie sie entsprechend.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-3
  2. Klicken Sie den Wassersensor auf die Halterung. Richten Sie den Sondenkabelanschluss mit dem eingekerbten Flansch an der Unterseite des Wassersensors aus.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-4
  3. Stecken Sie das Sondenkabel in den KabelanschlussWASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-5
  4. Testen Sie den Wassersensor, indem Sie die Sonde in eine kleine Wasserpfütze legen. Wenn der Wassersensor richtig installiert wurde, piept er, wenn er Wasser berührt.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-6

App-Setup

Mindestanforderungen:

  • Smartphone oder Tablet mit iOS 9.0 oder höher / Android 5.0 oder höher.
  • 2.4-GHz-WLAN-Netzwerk (nicht kompatibel mit 5-GHz-Verbindungen).
  • Upload-Geschwindigkeit von mindestens 2 Mbit/s.
  1. Laden Sie die App herunter, indem Sie den QR-Code scannen oder im Google Play Store oder im App Store nach „Wasserstein App“ suchen.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-7
  2. Registrieren Sie sich für ein neues Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an.
  3. Klicken Sie oben rechts auf „Gerät hinzufügen“ oder „+“. Wählen Sie dann „Manuell hinzufügen“ oder „Automatischer Scan“.

Um Auto Scan zu verwenden, aktivieren Sie bitte Bluetooth auf Ihrem Mobilgerät.

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-8

Verwenden Sie die App, um die Einstellungen Ihres Smart Water Sensors zu steuern, einschließlich des Alarms und des Modus für schwache Batterie, sowie view Ihr Gerätedatensatz.

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-9

Gerät zurücksetzen

  1. Öffnen Sie den Wassersensor und entfernen Sie die Batterie.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-10
  2. Setzen Sie den Akku wieder ein. Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Licht zu blinken beginnt.WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-11

Spezifikationen

  • Leistung: CR123A – 3V
  • Arbeitsstrom: 80 -110 mA
  • Schlafstrom: 27.8 uA
  • Kabelloser Typ: 2.4 GHz
  • Kabellose Reichweite: 147.6 ft
  • Größe: 2.6 x 2.6 x 0.9 Zoll 2.7 x 2.7 x 1.3 Zoll (mit Halterung)
  • Unterstützter Wi-Fi-Standard: IEEE 802.11b/11bgn gemischt/11bg gemischt

Holen Sie sich mehr Unterstützung

Scannen Sie den QR-Code unten oder senden Sie uns eine E-Mail an contact@wasserstein-home.com.

WASSERSTEIN-4897080224770-Smart-Water-Leak-Detector-FIG-12

Wasserstein ist eine Marke von Dropcases Ltd. www.wasserstein-home.com

Dokumente / Ressourcen

WASSERSTEIN 4897080224770 Smart Wasserlecksucher [pdf] Benutzerhandbuch
4897080224770 Intelligenter Wasserlecksucher, 4897080224770, Intelligenter Wasserlecksucher, Wasserlecksucher, Lecksucher, Detektor

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *