FDLR90250 9 kg Frontlader-Waschmaschine

Kurzanleitung (in englischer Sprache)
DANKE, DASS SIE EIN WHIRLPOOL-PRODUKT KAUFEN. Um umfassendere Hilfe zu erhalten, registrieren Sie Ihr Gerät bitte auf www.whirlpool.com.au
BEDIENFELD
1. Taste „ON/OFF“ 2. Programmwähler 3. Taste „Temperatur“ 4. Taste „Schleudern“ 5. Taste „Startverzögerung“ 6. Taste „Start/Pause“ 7. Optionstasten 8. Taste „Tastensperre“
ANZEIGEN Tür kann geöffnet werden
1.
PROGRAMMDIAGRAMM

EN
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts sorgfältig die Gesundheits- und Sicherheitshinweise. Vor dem Einsatz der Maschine unbedingt die Transportsicherungen entfernen. Ausführlichere Anweisungen zum Entfernen finden Sie im Installationshandbuch.

7. 8.

7.

Waschphase

Zeigt die Waschphase des Zyklus an Störung: Service rufen Siehe Abschnitt Fehlersuche

Fehler: Wasserfilter verstopft Wasser kann nicht abgelassen werden; Wasserfilter könnte verstopft sein

Störung: Wasserhahn geschlossen Kein oder nicht genügend Wasserzulauf. „Beep“ ertönt alle 5 Sekunden.

2.

3. 4. 5.

6.

Bei Störungen beachten Sie die

Abschnitt zur Fehlerbehebung im BENUTZERHANDBUCH

Maximale Belastung 9 kg

Wasch- und Zusatzstoffe

Empfohlenes Waschmittel

Pulverflüssigkeit

Programm
Baumwoll-Mix Baumwolle Baumwolle Bettwäsche Sportbettwäsche Dampfauffrischung Schleudern & Abtropfen Spülen & Schleudern Schnell 30 min Farben 15° Seide Wolle Feines Synthetik

Temperaturen

max. Schleuderdrehzahl (U/min

Maximale Belastung (kg

Dauer Vorwäsche Hauptwäsche Weichspüler (Minuten

Standardbereich

40 °C – 40 °C 1000

9.0

­

­

60 °C – 90 °C 1400

8.5

(90 °)

40 °C – 60 °C 1400

8.5

­

60 °C – 60 °C 1400

9.0

­

60 °C – 60 °C 1400

8.5

­

40 °C – 40 °C 600

4.5

­

­

30 °C – 30 °C 1000

3.5

­

­

­

­

-

2.0

­

­

­

­

­

***

­

­

1400

9.0

­

­

­

­

­

­

­

1400

9.0

­

­

­

­

30 °C – 30 °C 1200 (**) 5.5

­

­

15 ° C 15 ° C.

1000

4.5

­

­

30 ° C

– 30 °C 600 (**)

1.0

­

­

40 °C – 40 °C 800

2.5

­

­

30 ° C

– 30 °C 600 (**)

1.0

­

­

40 °C – 60 °C 1200

5.5

­

Dosierung erforderlich Dosierung optional

Probewaschgang nach Vorschrift und AS/NZS 2040.1 und AS/NZS 2040.2: Programm Baumwolle mit einer Temperatur von 60°C bei 1400 U/min (9 kg Beladung) einstellen.
Diese Daten können in Ihrem Zuhause aufgrund sich ändernder Bedingungen in Bezug auf die Wasserzulauftemperatur, den Wasserdruck usw. abweichen. Die ungefähren Werte für die Programmdauer beziehen sich auf die Standardeinstellung der Programme, ohne Optionen.

** Das Display zeigt die vorgeschlagene Schleuderdrehzahl als Standardwert an.
*** Die Dauer des Programms wird im Display angezeigt.
6th Sense – die Sensortechnologie passt Wasser, Energie und Programmdauer an Ihre Waschladung an.

PRODUKTBESCHREIBUNG

1. Arbeitsplatte

2. Waschmittelspender

2.

3. Bedienfeld

4. Türgriff

5. Tür

6. Wasserfilter – hinter Sockel

7. Sockel (abnehmbar)

8. Verstellbare Füße (4)

7.

WASCHMITTELSPENDER

1. Hauptwaschraum

3.

Waschmittel für die Hauptwäsche, Fleckentferner oder Wasserenthärter. Für ein Flüssigwaschmittel ist es

empfohlen, abnehmbare Kunststofftrennwände zu verwenden

4. A (mitgeliefert) für die richtige Dosierung. Wenn Pulverwaschmittel verwendet wird, setzen Sie die Trennwand in Schlitz B ein.

BA

5. Vorwäschefach Waschmittel für die Vorwäsche.

Weichspülerfach 6. Weichspüler. Flüssigstärke.
Weichspüler oder Stärkelösung nur bis zur Markierung „max“ einfüllen.
8. Taste loslassen Drücken Sie diese Taste, um das Fach zum Reinigen zu entfernen.

PROGRAMME
Beachten Sie bei der Wahl des für Ihre Wäsche geeigneten Programms immer die Hinweise auf den Pflegeetiketten der Wäsche. Der im Wannensymbol angegebene Wert ist die maximal mögliche Waschtemperatur des Kleidungsstücks.
Gemischt Zum Waschen leicht bis normal verschmutzter, strapazierfähiger Kleidungsstücke aus Baumwolle, Leinen, synthetischen Fasern und Mischfasern.
Weiß Zum Waschen von normal bis stark verschmutzten Handtüchern, Unterwäsche, Tisch- und Bettwäsche usw. aus strapazierfähiger Baumwolle und Leinen. Nur wenn die Temperatur auf 90°C gewählt wird, wird das Programm mit einer Vorwaschphase vor der Hauptwaschphase versehen. In diesem Fall wird empfohlen, sowohl in der Vorwäsche als auch in der Hauptwäsche Waschmittel hinzuzufügen.
Baumwolle
Normal bis stark verschmutzte und robuste Baumwolle.
Baumwolle Zum Waschen normal verschmutzter Baumwollkleidung. Bei 60°C ist dies das Standard-Baumwollprogramm und das effizienteste in Bezug auf Wasser- und Energieverbrauch.
Bettwäsche Verwenden Sie dieses Programm, um Bettwäsche und Handtücher in einem einzigen Zyklus zu waschen. Es optimiert die Leistung des Weichmachers und hilft Ihnen, Zeit und Energie zu sparen. Wir empfehlen Pulverwaschmittel zu verwenden.
Sport Zum Waschen von leicht verschmutzter Sportbekleidung (Trainingsanzüge, Shorts etc.). Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die in der „Programmtabelle“ angegebene maximale Belastung nicht zu überschreiten. Wir empfehlen, Flüssigwaschmittel zu verwenden und die für die halbe Beladung geeignete Menge hinzuzufügen.
Bettdecke Zum Waschen von mit Eiderdaunen gepolsterten Artikeln wie Doppel- oder Einzelbettdecken, Kissen und Anoraks. Es wird empfohlen, solche gepolsterten Gegenstände mit nach innen gefalteten Kanten in die Trommel zu legen und des Trommelvolumens nicht zu überschreiten. Für optimales Waschen empfehlen wir die Verwendung eines Flüssigwaschmittels. Steam Refresh Dieses Programm erfrischt Kleidungsstücke, indem es schlechte Gerüche entfernt und die Fasern entspannt (2 kg, ca. 3 Stück). Nur trockene (nicht verschmutzte) Wäsche einlegen und Programm „Dampfauffrischen“ wählen. Kleidungsstücke werden ein wenig damp am Ende des Zyklus und kann nach wenigen Minuten getragen werden. Das Programm „Steam Refresh“ erleichtert das Bügeln. ! Nicht empfohlen für Kleidungsstücke aus Wolle oder Seide. ! Fügen Sie keine Weichspüler oder Reinigungsmittel hinzu.
Spin & Drain Schleudert die Ladung und entleert dann das Wasser. Für strapazierfähige Kleidungsstücke. Wenn Sie den Schleudergang ausschließen, pumpt die Maschine nur ab
Spülen und Schleudern Spülen und Schleudern. Für strapazierfähige Kleidungsstücke.
Schnell 30 min Zum schnellen Waschen leicht verschmutzter Kleidungsstücke. Dieser Zyklus dauert nur 30 Minuten und spart Zeit und Energie.
Farben 15° Dieses Programm schützt die Farben durch Waschen in kaltem Wasser (15°C) und verbraucht weniger Energie zum Erhitzen des Wassers, während es dennoch zufriedenstellende Waschergebnisse liefert. Geeignet für leicht verschmutzte, stark verschmutzte Kleidungsstücke. Dieser Zyklus bietet Waschergebnisse, die mit 40°C gemischt bei nur 15°C vergleichbar sind.
Seide Verwenden Sie diesen Waschgang, um alle Seidenkleidungsstücke zu waschen. Wir empfehlen die Verwendung von Spezialwaschmittel, das zum Waschen empfindlicher Kleidung entwickelt wurde.
Wolle Alle Kleidungsstücke aus Wolle können mit dem Programm „Wolle“ gewaschen werden, auch solche, die das Etikett „Nur Handwäsche“ tragen. Verwenden Sie für beste Ergebnisse Spezialwaschmittel und überschreiten Sie nicht die maximale kg-Angabe der Wäsche.
Feinwäsche Zum Waschen besonders empfindlicher Kleidungsstücke. Drehen Sie die Kleidungsstücke vor dem Waschen vorzugsweise auf links.
Synthetik Zum Waschen verschmutzter Kleidungsstücke aus Synthetikfasern (wie Polyester, Polyacryl, Viskose etc.) oder Baumwoll-Synthetik-Mischungen.

ERSTE VERWENDUNG

Beim ersten Einschalten des Geräts werden Sie aufgefordert, die

Sprache und das Display zeigt automatisch die Sprachauswahl an

Menü.

Um die gewünschte Sprache auszuwählen, drücken Sie die Taste „Temperatur“ oder „Start“.

Verzögerung“-Taste; Um die Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste „Spin“.

Um die Sprache zu ändern, schalten Sie die Waschmaschine aus und drücken Sie die Tasten

"Tastensperre"

, „Intensivspülen“ und „ “ gleichzeitig, bis ein

Alarm ertönt: Das Sprachauswahlmenü wird wieder angezeigt.

Um eventuelle Rückstände aus dem Herstellungsprozess zu entfernen. Wähle aus

Programm „Baumwolle“ bei einer Temperatur von 60°C. Fügen Sie eine kleine Menge . hinzu

Vollwaschmittel in das Hauptwaschfach des Waschmittels

Dosierer (maximal 1/3 der vom Reinigungsmittel empfohlenen Menge)

Hersteller für leicht verschmutzte Wäsche). Starten Sie das Programm ohne

Hinzufügen von Wäsche.

TÄGLICHER GEBRAUCH
Bereiten Sie Ihre Wäsche gemäß den Empfehlungen im Abschnitt „HINWEISE UND TIPPS“ vor. Legen Sie die Wäsche ein, schließen Sie die Tür, öffnen Sie den Wasserhahn und drücken Sie die „ON/OFF“-Taste, um die Waschmaschine einzuschalten, die „Start/Pause“-Taste blinkt. Drehen Sie den Programmwähler auf das gewünschte Programm und wählen Sie bei Bedarf eine beliebige Option. Die im Display angezeigte Temperatur und Schleuderdrehzahl können durch Drücken von geändert werden
„Temperatur“-Taste oder die „Spin“-Taste. Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie jetzt das Waschmittel (und Zusätze/Weichspüler) ein. Beachten Sie die Dosierempfehlungen auf der Waschmittelpackung. Schließen Sie dann die Waschmittelschublade. ZYKLUS STARTEN Drücken Sie die Taste „Start/Pause“. Die Maschine verriegelt die Tür (Symbol AUS) und die Trommel beginnt sich zu drehen; Als Vorbereitungsphase für jeden Waschgang wird die Tür entriegelt (Symbol an) und wieder verriegelt (Symbol AUS). Das „Klick“-Geräusch ist Teil der Türverriegelung. Wasser tritt in die Trommel ein und startet die Waschphase, sobald die Tür verriegelt ist.

EIN LAUFENDES PROGRAMM PAUSIEREN
Um den Waschgang zu unterbrechen, drücken Sie erneut die Taste „Start/Pause“; die Kontrollleuchte blinkt. Wenn das Symbol leuchtet, kann die Tür geöffnet werden. Um den Waschgang an der Stelle zu starten, an der er unterbrochen wurde, drücken Sie die Taste erneut.

ÖFFNEN SIE DIE TÜR, WENN ERFORDERLICH
Vor Programmstart und nach Programmende leuchtet das Symbol „Tür offen“ auf, um anzuzeigen, dass die Tür geöffnet werden kann. Solange ein Spülprogramm läuft, bleibt die Tür verriegelt. Um die Tür während eines laufenden Programms zu öffnen, drücken Sie die Taste „Start/Pause“. Sofern Wasserstand und/oder Temperatur nicht zu hoch sind, leuchtet die Anzeige „Tür offen“ und Sie können die Tür öffnen. Für example zum Hinzufügen/Entnehmen von Wäsche. Drücken Sie die Taste „Start/Pause“ erneut, um das Programm fortzusetzen.

PROGRAMMENDE
Die Anzeige „Tür offen“ leuchtet und das Display zeigt „Zyklusende“ an. Um die Waschmaschine nach Programmende auszuschalten, drücken Sie die „ON/OFF“-Taste, die Lichter erlöschen. Wenn Sie die Taste „ON/OFF“ nicht drücken, schaltet sich die Waschmaschine nach ca. 10 Minuten automatisch aus. Schließen Sie den Wasserhahn. Öffnen Sie die Tür und entladen Sie die Maschine. Lassen Sie die Tür einen Spalt offen, damit die Trommel trocknen kann.

OPTIONAL

! Wenn die gewählte Funktion mit dem eingestellten Programm nicht kompatibel ist, wird die Inkompatibilität durch einen Summer (3 Pieptöne) signalisiert und auf dem Display erscheint die Aufschrift „No Selection“. ! Wenn die ausgewählte Funktion mit einer anderen zuvor eingestellten Funktion nicht kompatibel ist, erscheint die Aufschrift „Keine Auswahl“ auf dem Display und die Funktion wird nicht aktiviert.
Clean+ Clean+ ist eine Option mit 3 verschiedenen Stufen (Intensiv, Täglich und Schnell), die speziell entwickelt wurden, um die richtige Waschwirkung je nach Ihren Reinigungsbedürfnissen einzustellen: Intensiv: Diese Option ist für starke Verschmutzungen konzipiert und entfernt die hartnäckigsten Flecken . Täglich: Diese Option wurde entwickelt, um alltägliche Flecken zu entfernen. Schnell: Diese Option wurde entwickelt, um leicht verschmutzte Flecken zu entfernen.
Intensivspülen Durch Auswahl dieser Option wird die Effizienz des Spülens erhöht und eine optimale Reinigungsmittelentfernung gewährleistet. Es ist besonders nützlich für empfindliche Haut. Drücken Sie die Taste ein-, zwei- oder dreimal, um eine weitere 1, 2 oder 3 auszuwählen

spült nach dem Standardprogramm spülen und alle Waschmittelrückstände entfernen. Drücken Sie die Taste erneut, um zur Spülart „Normales Spülen“ zurückzukehren.
Verzögerungszeit Um das ausgewählte Programm zu einem späteren Zeitpunkt zu starten, drücken Sie die Taste , um die gewünschte Verzögerungszeit einzustellen. „Warten“ oder „Beginnt in“ wird auf dem Display angezeigt, wenn diese Option aktiviert ist. Um den Startaufschub abzubrechen, drücken Sie die Taste erneut, bis der Wert „–:–“ im Display angezeigt wird.

Diese Option verbessert die Waschleistung, indem Dampf erzeugt wird, um zu verhindern

die Verbreitung der wichtigsten Quellen für schlechte Gerüche im Inneren der Maschine. Nach

Dampfphase, die Waschmaschine führt eine sanfte Wäsche durch

langsame Drehungen der Trommel.

Option beginnt, nachdem der Zyklus für a . endet

maximale Dauer von 6 Stunden und Sie können jederzeit unterbrechen, indem Sie eine beliebige Taste drücken

auf dem Bedienfeld drücken oder den Knopf drehen. (*) Warten Sie etwa 5 Minuten, bevor Sie die Tür öffnen.

Dampfhygiene

Diese Option verbessert die Waschleistung, indem währenddessen Dampf erzeugt wird

der Waschzyklus, der alle Bakterien aus den Fasern entfernt, während sie behandelt werden

zur selben Zeit. Legen Sie die Wäsche in die Trommel, wählen Sie eine kompatible

Programm und wählen Sie die Option ” “.

! Der während des Waschmaschinenbetriebs erzeugte Dampf kann die

Bullauge-Tür, um verschwommen zu werden.

Einfach bügeln

Durch Auswahl dieser Funktion werden die Wasch- und Schleuderzyklen in . geändert

um die Faltenbildung zu reduzieren.

Temperaturen

Jedes Programm hat eine vordefinierte Temperatur. Wenn Sie die ändern möchten

Temperatur, drücken Sie die Taste „Temperatur“. Der Wert erscheint auf dem

Anzeige.

Wirbelsäule ... zu unterstützen.

Jedes Programm hat eine vordefinierte Schleuderdrehzahl. Wenn Sie die ändern möchten

Schleuderdrehzahl drücken Sie die Taste „Schleudern“. Der Wert wird auf dem Display angezeigt.

Demo-Modus

Um diese Funktion zu deaktivieren, schalten Sie die Waschmaschine AUS. Dann drücken und halten Sie die „Start/Pause“-Taste, innerhalb von 5 Sekunden drücken Sie auch

„ON/OFF“-Taste und halten Sie beide Tasten 2 Sekunden lang gedrückt.

TASTENSPERRE

Um das Bedienfeld zu sperren, halten Sie die Taste „KEY LOCK“ gedrückt.

Schaltfläche für

ungefähr 3 Sekunden. Wenn das Display „KEY LOCK ON“ anzeigt,

Bedienfeld ist gesperrt (mit Ausnahme der EIN/AUS-Taste). Dies

verhindert ungewollte Programmänderungen, insbesondere bei Kindern

in der Nähe der Maschine. Um das Bedienfeld zu entsperren, halten Sie die Taste „KEY LOCK“ gedrückt.

Taste für ca. 3 Sekunden.

BLEICHEN

Wenn Sie die Wäsche bleichen möchten, beladen Sie die Waschmaschine und stellen Sie das Programm „Spülen+Schleudern“ ein. Starten Sie die Maschine und warten Sie, bis der erste Wasserfüllzyklus abgeschlossen ist (ca. 2 Minuten). Versetzen Sie die Maschine in den Pause-Modus, indem Sie die Taste „Start/Pause“ drücken, öffnen Sie die Waschmittelschublade und gießen Sie das Bleichmittel (beachten Sie die auf der Verpackung angegebene empfohlene Dosierung) in das Hauptwaschfach, in dem die Trennwand zuvor montiert war. Starten Sie den Zyklus erneut, indem Sie die Taste „Start/Pause“ drücken. Auf Wunsch kann Weichspüler in die entsprechenden
Fach der Waschmittelschublade.

HINWEISE UND TIPPS
Sortieren Sie Ihre Wäsche nach Gewebeart/Pflegeetikett (Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik, Wolle, Handwäsche). Farbe (farbige und weiße Artikel trennen, neue farbige Artikel separat waschen). Feinwäsche (kleine Gegenstände wie Nylonstrümpfe und Gegenstände mit Haken wie BHs in einem Stoffbeutel oder Kissenbezug mit Reißverschluss waschen). Alle Taschen leeren Gegenstände wie Münzen oder Feuerzeuge können Ihre Wäsche sowie die Trommel beschädigen. Dosierungsempfehlung / Zusatzstoffe beachten Es optimiert das Reinigungsergebnis, vermeidet störende Rückstände von überschüssigem Waschmittel in Ihrer Wäsche und spart Geld durch Vermeidung von überschüssigem Waschmittel Niedrige Temperatur und längere Laufzeit verwenden Die effizientesten Programme im Hinblick auf den Energieverbrauch sind in der Regel die die bei niedrigeren Temperaturen und längerer Dauer funktionieren. Beladungsmengen beachten Beladen Sie Ihre Waschmaschine bis zur in der Tabelle „PROGRAMMDIAGRAMM“ angegebenen Kapazität, um Wasser und Energie zu sparen. Geräusch und Restfeuchte Sie werden von der Schleuderdrehzahl beeinflusst: Je höher die Schleuderdrehzahl in der Schleuderphase, desto höher das Geräusch und desto geringer die Restfeuchte.
VERFAHREN ZUM ENTKALKEN UND REINIGEN
Eine Meldung auf dem Display weist den Benutzer regelmäßig (ca. alle 50 Zyklen) darauf hin, einen automatischen Reinigungszyklus durchzuführen, um die Waschmaschine zu reinigen und zu reinigen

gegen Kalkablagerungen und schlechte Gerüche. Für eine optimale Pflege empfehlen wir die Verwendung von WPRO Kalk- und Fettentferner gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Das Produkt kann durch Kontaktaufnahme mit dem technischen Kundendienst oder über die erworben werden webWebsite www.whirlpool.eu. Whirlpool lehnt jede Haftung für Schäden am Gerät ab, die durch die Verwendung anderer auf dem Markt erhältlicher Reinigungsprodukte für Waschmaschinen verursacht werden.
REINIGUNG & WARTUNG
Für Reinigungs- und Wartungsarbeiten schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden Sie zum Reinigen der Waschmaschine keine brennbaren Flüssigkeiten. Reinigen und warten Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig (mindestens 4 Mal pro Jahr).
Reinigung der Außenseite der Waschmaschine Verwenden Sie ein weiches damp Tuch zum Reinigen der äußeren Teile der Waschmaschine. Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienfelds keine Glas- oder Allzweckreiniger, Scheuermittel oder ähnliches. Diese Substanzen können den Druck beschädigen
Wasserzulaufschlauch kontrollieren Kontrollieren Sie den Zulaufschlauch regelmäßig auf Sprödigkeit und Risse. Ersetzen Sie ihn bei Beschädigung durch einen neuen Schlauch, der über unseren Kundendienst oder Ihren Fachhändler erhältlich ist. Abhängig vom Schlauchtyp: Wenn der Zulaufschlauch transparent beschichtet ist, überprüfen Sie regelmäßig, ob sich die Farbe lokal verstärkt. Wenn ja, kann der Schlauch undicht sein und sollte ersetzt werden.
Wasserfilter reinigen / Restwasser ablassen Wenn Sie ein Heißwaschprogramm verwendet haben, warten Sie mit dem Ablassen des Wassers, bis das Wasser abgekühlt ist. Reinigen Sie den Wasserfilter regelmäßig, um zu vermeiden, dass das Wasser nach dem Waschen durch Verstopfung des Filters nicht ablaufen kann. Wenn das Wasser nicht ablaufen kann, weist das Display darauf hin, dass der Wasserfilter möglicherweise verstopft ist.
Entfernen Sie den Sockel mithilfe der abnehmbaren Kunststofftrennwand des Waschmittelbehälters: Drücken Sie eine Seite des Sockels mit der Hand nach unten, dann schieben Sie die abnehmbare Kunststofftrennwand in den Spalt zwischen Sockel und Frontblende und hebeln Sie den Sockel auf. Stellen Sie einen breiten, flachen Behälter unter den Wasserfilter, um das Ablaufwasser aufzufangen. Drehen Sie den Filter langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis das Wasser austritt. Lassen Sie das Wasser abfließen, ohne den Filter zu entfernen. Wenn der Behälter voll ist, schließen Sie den Wasserfilter, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Leeren Sie den Behälter. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das gesamte Wasser abgelaufen ist. Legen Sie ein Baumwolltuch unter den Wasserfilter, der eine kleine Menge Restwasser aufnehmen kann. Entfernen Sie dann den Wasserfilter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Wasserfilter reinigen: Rückstände im Filter entfernen und unter fließendem Wasser reinigen. Setzen Sie den Wasserfilter ein und setzen Sie den Sockel wieder ein: Setzen Sie den Wasserfilter wieder ein, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher, dass Sie es so weit wie möglich eindrehen; Der Filtergriff muss sich in vertikaler Position befinden. Um die Wasserdichtheit des Wasserfilters zu testen, können Sie ca. 1 Liter Wasser in die Waschmittelschublade gießen. Setzen Sie dann den Sockel wieder ein.
Waschmittelschublade reinigen Entfernen Sie die Waschmittelschublade, indem Sie auf die Entriegelungstaste drücken und gleichzeitig die Waschmittelschublade herausziehen. Entfernen Sie den Einsatz aus der Waschmittelschublade sowie den Einsatz des Weichspülerfachs. Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser und entfernen Sie alle Waschmittel- oder Weichspülerrückstände. Wischen Sie die Teile mit einem weichen Tuch trocken. Setzen Sie den Waschmittelbehälter wieder ein und schieben Sie ihn zurück in das Waschmittelfach.
ZUBEHÖR
Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um zu prüfen, ob das folgende Zubehör für Ihr Waschmaschinenmodell verfügbar ist.
Stapelset-Ablage Damit kann Ihr Trockner platzsparend auf Ihrer Waschmaschine befestigt werden und erleichtert das Be- und Entladen Ihrer Waschmaschine in der höheren Position.
TRANSPORT UND HANDHABUNG
Heben Sie die Waschmaschine niemals an, indem Sie sie an der Arbeitsplatte festhalten. Ziehen Sie den Netzstecker und schließen Sie den Wasserhahn. Stellen Sie sicher, dass Tür und Waschmittelschublade richtig geschlossen sind. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn und entfernen Sie den Ablaufschlauch von Ihrer Ablassstelle. Entfernen Sie das Restwasser aus den Schläuchen und fixieren Sie diese so, dass sie beim Transport nicht beschädigt werden können. Bringen Sie die Transportschrauben wieder an. Folgen Sie den Anweisungen zum Entfernen der Transportsicherungen in der EINBAUANLEITUNG in umgekehrter Reihenfolge.

FEHLERBEHEBUNG

Die Waschmaschine kann aus bestimmten Gründen manchmal nicht richtig funktionieren. Bevor Sie das Support-Center anrufen, wird empfohlen, anhand der folgenden Liste zu prüfen, ob das Problem problemlos behoben werden kann.

Anomalien:

Mögliche Ursachen / Lösung:

Die Waschmaschine lässt sich nicht einschalten.

· · ·

Der Stecker ist nicht oder nicht ausreichend in die Steckdose eingesteckt. Es ist ein Stromausfall aufgetreten.

·

·

Der Waschzyklus startet nicht.

·

·

·

·

Die Waschmaschine füllt sich nicht mit ·

Wasser (die Meldung „KEIN WASSER“, Drehen Sie ·

auf tippen“ wird im Display angezeigt).

·

„Beep“ ertönt alle 5 Sekunden.

·

·

Die Tür ist nicht vollständig geschlossen. Die ON/OFF-Taste wurde nicht gedrückt. Die START/PAUSE-Taste wurde nicht gedrückt. Der Wasserhahn ist nicht geöffnet. Es wurde eine „Startverzögerung“ eingestellt.
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht mit dem Wasserhahn verbunden. Der Schlauch ist geknickt. Der Wasserhahn ist nicht geöffnet. Die Wasserleitung wurde abgesperrt. Der Druck reicht nicht aus. Die START/PAUSE-Taste wurde nicht gedrückt.

· · · Die Waschmaschine lädt und pumpt Wasser kontinuierlich ab.

Der Ablaufschlauch wurde nicht in einer Höhe von 65 bis 100 cm über dem Boden installiert. Das Ende des Ablaufschlauchs taucht in Wasser ein. Der Ablaufanschluss an der Wand hat keine Entlüftung. Bleibt das Problem nach diesen Kontrollen bestehen, schließen Sie den Wasserhahn, schließen Sie die Waschmaschine und rufen Sie den Kundendienst an. Befindet sich die Wohnung in einem der obersten Stockwerke eines Gebäudes, kann es manchmal zu einem Siphoneffekt kommen, daher Dadurch wird die Waschmaschine ständig mit Wasser gefüllt und abgelassen. Um diese Art von Problemen zu vermeiden, sind spezielle Anti-Siphon-Ventile auf dem Markt erhältlich.

·

Die Waschmaschine pumpt nicht ab oder

dreht sich nicht.

·

·

Die Waschmaschine vibriert während des Schleuderns übermäßig.

· · ·

·

Die Waschmaschine verliert Wasser.

·

·

Die Maschine ist gesperrt und die Anzeige · blinkt und zeigt einen Fehlercode (zB F-01, F-..) an.

· Es bildet sich zu viel Schaum.
·

Das Programm beinhaltet nicht die Entleerungsfunktion: Bei bestimmten Programmen muss sie manuell aktiviert werden. Der Ablaufschlauch ist geknickt. Die Abflussleitung ist verstopft.
Zum Zeitpunkt der Installation war die Trommel nicht richtig entriegelt. Die Waschmaschine steht nicht eben. Die Waschmaschine wird zwischen Möbel und Wand gequetscht.
Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig festgezogen. Der Waschmittelbehälter ist verstopft. Der Ablaufschlauch ist nicht richtig befestigt.
Schalten Sie die Maschine aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wiegen Sie etwa 1 Minute, bevor Sie sie wieder einschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, rufen Sie das Support-Center an.
Das Waschmittel ist nicht waschmaschinengeeignet (es muss die Aufschrift „für Waschmaschinen“, „für Handwäsche und Waschmaschinen“ oder ähnliches tragen). Die Dosierung war zu hoch.

Tür ist verriegelt, mit oder ohne Fehleranzeige, und das Programm läuft nicht.

·

Bei Stromausfall wird die Tür verriegelt. Programm wird automatisch fortgesetzt, sobald

das Stromnetz ist wieder verfügbar.

·

Waschmaschine steht still. Das Programm wird automatisch fortgesetzt, nachdem der Ursprung von

der Stillstand hält nicht mehr an.

Sie können die H&S-ANLEITUNG herunterladen, indem Sie: · Besuchen Sie unsere webWebsite – http://docs.whirlpool.eu · QR-Code verwenden · Alternativ wenden Sie sich an unseren Kundendienst (siehe Telefonnummer im Garantieheft). Wann
Wenn Sie sich an unseren Kundendienst wenden, geben Sie bitte die Codes auf dem Typenschild Ihres Produkts an.

xxxxxxxxxxxx

xxxx

400011608379

Dokumente / Ressourcen

Whirlpool FDLR90250 9 kg Frontlader-Waschmaschine [pdf] Benutzerhandbuch
FDLR90250 9kg Frontlader-Waschmaschine, FDLR90250, 9kg Frontlader-Waschmaschine, Waschmaschine, Maschine

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *