YOLINK-Logo

YOLINK YS1B01-UN Uno Wi-Fi-Kamera

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Kamera-Produkt

Produktinformationen

Spezifikationen:

  • Unterstützt MicroSD-Karten bis zu 128 GB

Anweisungen zur Produktverwendung

Bevor Sie beginnen
Besuchen Sie unsere YoLink Uno WiFi-Kamera-Supportseite auf unserer webAuf der Website finden Sie die neuesten Installationshandbücher, zusätzliche Ressourcen, Informationen und Videos unter: https://shop.yosmart.com/pages/uno-product-support

Lieferumfang:

  • YoLink Uno WiFi-Kamera
  • Kurzanleitung
  • AC/DC-Netzteiladapter
  • Anker (3)
  • Schrauben (3)
  • Befestigungsbasis
  • USB-Kabel (Micro B)

Erforderliche Gegenstände:

  • Bohren Sie mit Bohrern
  • Mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher

Lernen Sie Uno Camera kennen:

  • Lautsprecher
  • Gleichstrom-Anschluss
  • Lichtempfindlicher Detektor
  • Status-LED
  • Mikrofon
  • MicroSD-Karten-Slot
  • Reset-Taste

LED-Verhalten:

  • Einschalten des Geräts
  • Die Konfiguration ist abgeschlossen und das Gerät ist verbunden
    W-lan
  • Erhaltene QR-Code-Informationen
  • Es kann keine WLAN-Verbindung hergestellt werden
  • Es kann keine Verbindung zur Cloud hergestellt werden
  • Setzen Sie die Kamera zurück
  • System erfolgreich gestartet: Ohne WLAN-Konfiguration
  • Das System wurde nach dem Zurücksetzen erfolgreich gestartet
  • Warten auf die Annahme der Konfigurationsinformationen
  • Falsches WLAN-Passwort
  • Gerät nicht gebunden

Installiere die App:

  1. Wenn Sie neu bei YoLink sind, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Telefon oder Tablet, falls Sie dies noch nicht getan haben. Andernfalls fahren Sie bitte mit dem nächsten Abschnitt fort.
  2. Scannen Sie den entsprechenden QR-Code unten oder suchen Sie die YoLink-App im entsprechenden App Store.
    • Apple-Telefon/Tablet: iOS 9.0 oder höher
    • Android-Telefon/Tablet: 4.4 oder höher
  3. Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Konto eröffnen“. Sie müssen einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. Befolgen Sie die Anweisungen, um ein neues Konto einzurichten. Lassen Sie Benachrichtigungen zu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  4. Sie erhalten umgehend eine Willkommens-E-Mail von no-reply@yosmart.com mit einigen hilfreichen Informationen. Bitte markieren Sie die Domain yosmart.com als sicher, um sicherzustellen, dass Sie in Zukunft wichtige Nachrichten erhalten.

Häufig gestellte Fragen:

  • F: Was soll ich tun, wenn ich Probleme bei der Installation habe oder Fragen habe?
    A: Wenn Sie Probleme mit Ihrer Installation oder mit unseren Produkten haben oder Fragen haben, die dieses Handbuch nicht beantwortet, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.

Vielen Dank für den Kauf von YoLink-Produkten! Wir freuen uns, dass Sie YoLink für Ihre Smart Home- und Automatisierungsanforderungen vertrauen. Ihre 100-prozentige Zufriedenheit ist unser Ziel. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Installation oder mit unseren Produkten haben oder Fragen, die in diesem Handbuch nicht beantwortet werden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.

Danke schön!
Eric Vanzo
Customer Experience Manager

Konventionen im Benutzerhandbuch
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet, um bestimmte Arten von Informationen zu vermitteln:

  • Sehr wichtige Information (kann Ihnen Zeit sparen!)
  • Gut zu wissende Informationen, die aber möglicherweise nicht auf Sie zutreffen

Bevor Sie beginnen

Besuchen Sie unsere YoLink Uno WiFi-Kamera-Supportseite auf unserer webDie neuesten Installationshandbücher, zusätzliche Ressourcen, Informationen und Videos finden Sie auf der Website: https://shop.yosmart.com/pages/uno-product-support

Oder indem Sie den QR-Code scannen:

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (1)

Laden Sie die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs herunter, indem Sie den QR-Code scannen:

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (2)

Im Lieferumfang

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (3)

Erforderliche Elemente

Möglicherweise benötigen Sie diese Artikel:

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (4)

Lernen Sie Uno Camera kennen

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (5)

Lernen Sie Uno Camera kennen, Fortsetzung

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (6)

LED-Verhalten

  • YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (7)Einschalten des Geräts
    Die Konfiguration ist abgeschlossen und das Gerät ist mit dem WLAN verbunden
  • YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (8)Erhaltene QR-Code-Informationen
    • Es kann keine WLAN-Verbindung hergestellt werden
    • Es kann keine Verbindung zur Cloud hergestellt werden
  • YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (9)Setzen Sie die Kamera zurück
    • System erfolgreich gestartet: Ohne WLAN-Konfiguration
    • Das System wurde nach dem Zurücksetzen erfolgreich gestartet
    • Warten auf die Annahme der Konfigurationsinformationen
    • Falsches WLAN-Passwort
    • Gerät nicht gebunden

Installieren Sie die App

  • Wenn Sie neu bei YoLink sind, installieren Sie bitte die App auf Ihrem Telefon oder Tablet, falls Sie dies noch nicht getan haben. Andernfalls fahren Sie bitte mit dem nächsten Abschnitt fort.
  • Scannen Sie den entsprechenden QR-Code unten oder finden Sie die „YoLink-App“ im entsprechenden App Store.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (10)
  • Öffnen Sie die App und tippen Sie auf Für ein Konto registrieren. Sie müssen einen Benutzernamen und ein Passwort angeben. Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues Konto einzurichten. Benachrichtigungen zulassen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Sie erhalten umgehend eine Willkommens-E-Mail von no-reply@yosmart.com mit einigen hilfreichen Informationen. Bitte markieren Sie die Domäne yosmart.com als sicher, um sicherzustellen, dass Sie in Zukunft wichtige Nachrichten erhalten.
  • Melden Sie sich mit Ihrem neuen Benutzernamen und Passwort bei der App an.
  • Die App öffnet sich zum Favoritenbildschirm. Hier werden Ihre Lieblingsgeräte und -szenen angezeigt. Sie können Ihre Geräte später im Bildschirm „Räume“ nach Räumen organisieren.

Fügen Sie Ihr Uno zur App hinzu und stellen Sie eine Verbindung zu WLAN her

  1. Tippen Sie auf „Gerät hinzufügen“ (sofern angezeigt) oder auf das Scannersymbol:YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (11)
  2. Genehmigen Sie den Zugriff auf die Kamera Ihres Telefons, falls Sie dazu aufgefordert werden. viewfinder wird in der App angezeigt.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (12)
  3. Halten Sie das Telefon über den QR-Code, so dass der Code im viewfinder. Bei Erfolg wird der Bildschirm „Gerät hinzufügen“ angezeigt.
    • Sie können den Gerätenamen ändern und später einem Raum zuweisen. Tippen Sie auf Gerät binden.
    • Bei Erfolg erscheint der Bildschirm wie abgebildet. Tippen Sie auf Fertig.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (13)
  4. Lassen Sie die App auf diesem Bildschirm geöffnet.
  5. Tippen Sie auf WLAN-Verbindung einrichten.
    Stecken Sie das USB-Kabel ein, um die Kamera und die Stromversorgung zu verbinden.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (14)
    • Die Kamera führt eine Startsequenz durch, einschließlich der Drehung der Objektivbaugruppe. Bitte achten Sie auf gesprochene Nachrichten. Die Kamera sollte „WiFi-Hotspot-Modus“ sagen. Warten auf WLAN-Verbindung.“
    • (Entfernen Sie das Schaumstoffpolster von der Kamera, falls noch nicht geschehen)
  6. Tippen Sie auf WLAN-Verbindung einrichtenYOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (15)
  7. Stellen Sie sicher, dass Ihre WLAN-SSID im Feld „Aktuelle WLAN-SSID“ angezeigt wird. Geben Sie bei Bedarf Ihren SSID-Namen ein.
  8. Geben Sie das Passwort Ihres WLANs in das Feld „Passwort“ ein. Tippen Sie auf Weiter.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (16)
  9. Ein QR-Code wird angezeigt. Wenn die letzte Meldung Ihrer Kamera „Warten auf WLAN-Verbindung“ lautete, fahren Sie mit Schritt 10 fort. Andernfalls halten Sie wie auf dem Bildschirm angezeigt die Taste an der Kamera länger als 5 Sekunden gedrückt, um in den Hotspot-Modus zu gelangen. (Sie müssen die Kameraobjektivbaugruppe bewegen, um die Taste zu erreichen. Während Sie auf die Vorderseite der Kamera blicken, drehen Sie die Objektivbaugruppe nach oben und von sich weg.)
  10. Halten Sie Ihr Telefon an die Linse des Uno, damit es den QR-Code lesen kann.
  11. Die Kamera sollte piepen und die Meldung „WiFi-Verbindung erfolgreich“ abspielen.
  12. Tippen Sie auf Fertig. Schließen Sie alle möglicherweise angezeigten Warn-Popups.
  13. Auf dem Bildschirm „Räume“ sollten Sie Ihre neue Kamera sehen. Tippen Sie auf die Kamerakarte, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

Schützen Sie während des Tests Ihre Ohren und die anderer Personen, die sich möglicherweise in der Nähe der Sirene befinden. Erwägen Sie, Ihre Nachbarn zu warnen, dass Sie Ihre Sirene testen werden, um einen Überraschungsbesuch der Polizei zu vermeiden!

Kameraeinstellungen

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (17)

  1. Tippen Sie hier auf view und Kameraeinstellungen bearbeiten.
    Hier ist eine Zusammenfassung der Kameraeinstellungen:YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (18)YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (19)

Einstellungen für den Aufnahmetyp

Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen, um die Aufnahmetypeinstellungen Ihrer Kamera zu konfigurieren:

  • AUS: Die Kamera nimmt nicht auf
  • Vollzeit: Die Kamera zeichnet kontinuierlich auf
  • Alarm: Die Kamera zeichnet nur Alarmereignisse auf
  • Bitte beachten Sie: Derzeit ist die Aufnahme in die Cloud oder auf ein an das Netzwerk angeschlossenes Laufwerk nicht möglich – die Aufnahme erfolgt nur auf der Speicherkarte der Kamera.
  • Aufnahmen überschreiben das älteste Video auf der Karte, wenn die Speicherkarte voll ist (First In, First Out).

Bewegungsmelder-Einstellungen

  • Ihre Kamera kann bei entsprechender Auslegung auf Bewegungen reagieren. Die folgenden Bewegungserkennungseinstellungen sind verfügbar, von der niedrigsten bis zur höchsten Empfindlichkeit: Niedrig, Mittel, Hoch und Kritisch.
  • Wählen Sie AUS, um die Bewegungserkennung zu deaktivieren.

Einstellungen für den menschlichen Detektor

  • Ihre Kamera kann Personen erkennen. Die verfügbaren Einstellungen für die Personenerkennung sind wie folgt: Niedrig, Mittel, Mittel, Hoch und Kritisch.
  • Wählen Sie AUS, um die Personenerkennung zu deaktivieren.

Einstellungen für Schalldetektoren

  • Ihre Kamera kann Geräusche erkennen. Die verfügbaren Einstellungen für die Geräuscherkennung sind wie folgt: Niedrig, Mittel, Mittel, Hoch und Kritisch.
  • Wählen Sie AUS, um die Tonerkennung zu deaktivieren.

Nachtsichteinstellungen
Abhängig von den Nachtsichteinstellungen kann Ihre Kamera bei Dunkelheit eine bessere Leistung erbringen. Im Nachtsichtmodus wechselt die Kamera in den Schwarzweißmodus und ermöglicht so die beste Bildqualität. Wählen Sie aus den folgenden Nachtsichteinstellungen:

  • AUS: Nachtsicht deaktiviert
  • AUF: Die Nachtsicht ist immer eingeschaltet
  • WAGEN: Die Kamera wechselt automatisch in den Nachtsichtmodus und zurück

Hauptbildschirm der Kamera

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (20) YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (21)

Automatisierung

Für die Uno-Kamera stehen folgende Automatisierungsfunktionen zur Verfügung:

Die folgenden Kameraereignisse können eine Automatisierung auslösen:

  • Bewegung erkannt
  • Von Menschen entdeckt
  • Ton erkannt

Als Automatisierungsverhalten stehen folgende Geräteaktionen zur Verfügung:

  • Aufnahme starten

Warnhinweise

  1. Die Kamera darf nicht im Freien oder unter Umgebungsbedingungen außerhalb des angegebenen Bereichs installiert werden. Die Kamera ist nicht wasserdicht. Beachten Sie die Umgebungsspezifikationen auf der Produktsupportseite.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Kamera keinem übermäßigen Rauch oder Staub ausgesetzt ist.
  3. Die Kamera sollte nicht dort aufgestellt werden, wo sie starker Hitze oder Sonnenlicht ausgesetzt ist
  4. Es wird empfohlen, nur das mitgelieferte USB-Netzteil und -Kabel zu verwenden, aber wenn eines oder beide ersetzt werden müssen, verwenden Sie nur USB-Netzteile (verwenden Sie keine ungeregelten und/oder Nicht-USB-Stromquellen) und USB-Micro-B-Anschlusskabel.
  5. Zerlegen, öffnen oder versuchen Sie nicht, die Kamera zu reparieren oder zu modifizieren, da erlittene Schäden nicht von der Garantie abgedeckt sind.
  6. Das Schwenken und Neigen der Kamera wird über die App gesteuert. Drehen Sie die Kamera nicht manuell, da dies den Motor oder das Getriebe beschädigen kann.
  7. Die Reinigung der Kamera sollte nur mit einem weichen oder Mikrofasertuch erfolgen, dampmit Wasser oder einem für Kunststoffe geeigneten milden Reiniger reinigen. Sprühen Sie keine Reinigungschemikalien direkt auf die Kamera. Lassen Sie die Kamera während des Reinigungsvorgangs nicht nass werden.

Installation

Es wird empfohlen, dass Sie Ihre neue Kamera einrichten und testen, bevor Sie sie installieren (falls zutreffend; für Deckenmontageanwendungen usw.).
Überlegungen zum Standort (Suche nach einem geeigneten Standort für die Kamera):

  1. Die Kamera kann auf einer stabilen Oberfläche aufgestellt oder an der Decke montiert werden. Es kann nicht direkt an einer Wand montiert werden.
  2. Vermeiden Sie Orte, an denen die Kamera direktem Sonnenlicht oder intensiver Beleuchtung oder Reflexionen ausgesetzt ist.
  3. Vermeiden Sie Orte, an denen sich die Objekte befinden viewed kann stark von hinten beleuchtet sein (intensive Beleuchtung von hinten viewed Objekt).
  4. Während die Kamera Nachtsicht hat, gibt es idealerweise eine Umgebungsbeleuchtung.
  5. Wenn Sie die Kamera auf einen Tisch oder eine andere niedrige Oberfläche stellen, denken Sie an kleine Kinder oder Haustiere, die stören könnten, tamper mit, oder klopfen Sie die Kamera um.
  6. Wenn die Kamera auf einem Regal oder an einem Ort aufgestellt wird, der höher als die Objekte ist viewBitte beachten Sie, dass die Neigung der Kamera unterhalb des „Horizonts“ der Kamera begrenzt ist.

Falls eine Deckenmontage gewünscht wird, beachten Sie bitte folgende wichtige Hinweise:

  1. Achten Sie besonders darauf, dass die Kamera sicher an der Deckenfläche befestigt ist.
  2. Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel so befestigt ist, dass das Gewicht des Kabels nicht auf die Kamera drückt.
  3. Die Garantie deckt keine physischen Schäden an der Kamera ab.

Physische Installation oder Montage der Kamera:
Wenn Sie die Kamera auf einem Regal, Tisch oder einer Arbeitsplatte montieren, platzieren Sie die Kamera einfach an der gewünschten Stelle. Ein genaues Ausrichten ist zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich, da die Position des Kameraobjektivs in der App angepasst werden kann. Schließen Sie das USB-Kabel an die Kamera und das Netzteil an und lesen Sie dann die vollständige Installations- und Einrichtungsanleitung, um die Einrichtung und Konfiguration der Kamera abzuschließen.

Deckenmontage:

  1. Bestimmen Sie den Standort für die Kamera. Bevor Sie die Kamera dauerhaft installieren, möchten Sie die Kamera möglicherweise vorübergehend am vorgesehenen Ort platzieren und die Videobilder in der App überprüfen. Zum BspampHalten Sie die Kamera beispielsweise an der Decke, während Sie oder ein Helfer die Bilder und das Bildfeld überprüfen view und Bewegungsbereich (durch Testen der Schwenk- und Neigepositionen).
  2. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Montagebasisschablone und platzieren Sie sie an der gewünschten Kameraposition. Wählen Sie einen geeigneten Bohrer und bohren Sie drei Löcher für die mitgelieferten Kunststoffdübel.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (22)
  3. Setzen Sie die Kunststoffdübel in die Löcher ein.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (23)
  4. Befestigen Sie den Montagesockel der Kamera mit den mitgelieferten Schrauben an der Decke und ziehen Sie sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest an.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (24)
  5. Platzieren Sie die Unterseite der Kamera auf der Montagebasis und lassen Sie sie mit einer Drehbewegung im Uhrzeigersinn einrasten, wie in den Abbildungen 1 und 2 gezeigt. Drehen Sie die Basis der Kamera, nicht die Kameraobjektivbaugruppe. Stellen Sie sicher, dass die Kamera fest sitzt und sich nicht von der Basis bewegt und dass sich die Basis nicht von der Decke oder der Montagefläche bewegt.YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (25)
  6. Schließen Sie das USB-Kabel an die Kamera an und befestigen Sie das Kabel dann an der Decke und an der Wand, entlang seines Verlaufs vom Steckernetzteil. Ein nicht unterstütztes oder herabhängendes USB-Kabel übt eine leicht nach unten gerichtete Kraft auf die Kamera aus, was in Kombination mit einer schlechten Installation dazu führen kann, dass die Kamera von der Decke fällt. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Technik, wie z. B. für die Anwendung vorgesehene Kabelklammern.
  7. Stecken Sie das USB-Kabel in das Steckernetzteil/Netzteil.

Ersetzen Sie die Speicherkarte

Die Uno-Kamera wird mit einer 64-GB-Speicherkarte geliefert. Sie kann durch eine Karte mit einer Kapazität von bis zu 128 GB ersetzt werden.

Vermeiden Sie es, die Speicherkarte auszutauschen, während die Kamera eingeschaltet ist.

  1. Trennen Sie die Kamera vom Stromnetz.
  2. Drehen Sie die Kameraobjektivbaugruppe, um Zugang zum Speicherkartensteckplatz zu erhalten.
  3. Drücken Sie mit einem Daumennagel, einem kleinen Schlitzschraubendreher oder einem ähnlichen Gegenstand vorsichtig auf die Speicherkarte, um sie zu lösen. Ziehen Sie die Karte heraus. Notieren Sie sich die Ausrichtung der Speicherkarte zum Speicherkartensteckplatz.
  4. Setzen Sie eine neue, leere Speicherkarte in den Speichersteckplatz ein und drücken Sie sie vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
  5. Tippen Sie in den Kameraeinstellungen auf „Speicher“ und dann auf „Bestätigen“, um die SD-Karte zu formatieren.

Werksrücksetzung

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden die Geräteeinstellungen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird das Gerät nicht aus Ihrem Konto entfernt und es wird dadurch nicht beschädigt, es gehen keine Daten verloren oder Sie müssen Ihre Automatisierungen wiederholen usw.

Anweisungen:

  • Halten Sie die SET-Taste 20–30 Sekunden lang gedrückt, bis die LED abwechselnd rot und grün blinkt. Lassen Sie dann die Taste los. (Wenn Sie die Taste länger als 30 Sekunden gedrückt halten, wird der Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen abgebrochen.)
  • Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist abgeschlossen, wenn die LED aufhört zu blinken.
  • Nur wenn Sie ein Gerät aus der App löschen, wird es aus Ihrem Konto entfernt. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird das Gerät nicht aus der App gelöscht.

Garantie

Für die Uno-Kamera gilt eine zweijährige Herstellergarantie. Besuchen Sie unser webDie vollständigen Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf unserer Website.

FCC-Erklärung

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.

Notiz:
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen hinsichtlich der HF-Belastung erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung unter tragbaren Belastungsbedingungen verwendet werden.

  • PRODUKTNAME: YOLINK UNO WIFI-KAMERA
  • PARTEIEN: YOSMART, INC.
  • TELEFON: 831-292-4831
  • MODELLNUMMER: YS-5002-UC
  • ADRESSE: 15375 BARRANCA PKWY SUITE J-107, IRVINE, CA 92618 USA
  • E-MAIL: SERVICE@YOSMART.COM.

Kontaktieren Sie uns

  • Wir sind für Sie da, wenn Sie jemals Hilfe bei der Installation, Einrichtung oder Verwendung einer YoLink-App oder eines YoLink-Produkts benötigen!
  • Brauchen Sie Hilfe? Für den schnellsten Service senden Sie uns bitte rund um die Uhr eine E-Mail an service@yosmart.com.
  • Oder rufen Sie uns an 831-292-4831 (US-Telefonsupportzeiten: Montag – Freitag, 9:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr, Pazifik)
  • Weitere Unterstützung und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auch unter: www.yosmart.com/support-and-service

Oder scannen Sie den QR-Code:

Support-Homepage

YOLINK-YS1B01-UN-Uno-Wi-Fi-Camera-fig- (26)

Wenn Sie Feedback oder Vorschläge für uns haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an feedback@yosmart.com.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in YoLink!

Eric Vanzo
Customer Experience Manager

15375 Barranca Parkway Ste. J-107 | Irvine, Kalifornien 92618 © 2023 YOSMART, INC IRVINE, KALIFORNIEN.

Dokumente / Ressourcen

YOLINK YS1B01-UN Uno Wi-Fi-Kamera [pdf] Benutzerhandbuch
YS1B01-UN Uno Wi-Fi-Kamera, YS1B01-UN, Uno Wi-Fi-Kamera, Wi-Fi-Kamera, Kamera

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *