
Bedienungsanleitung
Mechanischer Retro-Nummernblock mit 18 Tasten


- Systemanforderungen: Geräte, die Bluetooth© Low Energy oder einen USB-Anschluss unterstützen.
- Modusschalter
- Schaltfläche „Koppeln“
- Verbindungsanzeige
- Tastenkombination für den Windows-Rechner
- Schaltfläche „Rechnermodus“
- Rechnermodus-Anzeige
- SOC (%)
- Power LED
- Eingang (W)
- 2.4G Adapter / Adapterfach
- Ladeanschluss (USB Typ-C)
Nummernsperre ein/aus

halten

halten
2.4G-Verbindung
2.4
1. Drehen Sie den Modusschalter Zu 2.4.

2. Schließen Sie den 2.4G-Adapter an den USB-Anschluss Ihres Geräts an.
3. Die Verbindungsanzeige leuchtet 8 Sekunden lang durchgehend und erlischt dann, um eine erfolgreiche Verbindung anzuzeigen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Nummernblock erneut mit dem Adapter zu koppeln:
- Drehen Sie den Modusschalter Zu 2.4
- Schließen Sie den 2.4G-Adapter an den USB-Anschluss Ihres Geräts an.
- Halten Sie die Schaltfläche „Koppeln“ 3 Sekunden lang gedrückt, um in den Pairing-Modus zu wechseln. Verbindungsanzeige beginnt schnell zu blinken.
- Warten Sie, bis der Nummernblock automatisch mit dem Adapter gekoppelt wird. Verbindungsanzeige leuchtet 8 Sekunden lang durchgehend und erlischt dann, um eine erfolgreiche Verbindung anzuzeigen.
Kabelverbindung
AUS

1. Drehen Sie den Modusschalter Zu AUS.

2. Verbinden Sie den Nummernblock über das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss Ihres Geräts und warten Sie, bis der Nummernblock erfolgreich von Ihrem Gerät erkannt wurde, bevor Sie ihn verwenden.
Bluetooth-Verbindung
BT
1. Drehen Sie den Modusschalter Zu BT.
3 Sekunden
2. Halten Sie die Schaltfläche „Koppeln“ für 3 Sekunden bis zum Verbindungsanzeige blinkt schnell, um in den Kopplungsmodus zu wechseln. (Kopplung ist nur bei der ersten Verbindung erforderlich.)

![]()
8BitDo Retro 18 Nummernblock.
3. Gehen Sie zur Bluetooth-Liste Ihres Geräts und koppeln Sie es mit [8BitDo Retro 18 Nummernblock].
4. Die Verbindungsanzeige leuchtet 8 Sekunden lang durchgehend und erlischt dann, um eine erfolgreiche Verbindung anzuzeigen.
Rechnermodus
- Alle Tasten auf dem Ziffernblock werden in normale Taschenrechner-Funktionstasten umgewandelt, wenn die „Rechnermodus“ ist aktiviert. Alle Schlüssel werden von Ihrem verbundenen Gerät nicht erkannt.
Drücken Sie die Schaltfläche „Rechnermodus“ Um in den Rechnermodus zu gelangen, Rechnermodus-Anzeige wird fest. Die Rechnermodus-Anzeige wird ausgeschaltet, wenn zwischen den Verbindungsmodi gewechselt wird, das Gerät ausgeschaltet wird oder die Schaltfläche „Rechnermodus“ , um den Rechnermodus zu verlassen.
Batterie
Status – Stromstatusanzeige –
Schwache Batterie → LED blinkt
Akku wird geladen → LED-Atmung
Vollständig aufgeladen → LED leuchtet durchgehend
Eingebauter wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku mit 1000 mAh mit 160 Stunden Spielzeit und einer Ladezeit von 4 Stunden.
Ultimate Software V2
Bitte besuchen Sie app.8bitdo.com, um die 8BitDo Ultimate Software V2 zu erhalten, mit der Sie Tastenbelegung, Makros und mehr anpassen können.
Unterstützung
Besuchen Sie support.8bitdo.com für weitere Informationen und zusätzliche Unterstützung.

Konformität mit den FCC-Vorschriften:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
(2) Das Gerät muss störungsfrei empfangene Störungen aufnehmen können, auch solche, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für eine Klasse B digitales Gerät gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen mit dem Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
– Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
– Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
NOTIZ: Der Hersteller ist nicht für Radio- oder Fernsehstörungen verantwortlich, die durch nicht autorisierte Änderungen an diesem Gerät verursacht werden. Solche Änderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät führen.
RF-Belichtung
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung.
Konformität mit IC-Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht CAN ICES-003 (B)/NMB-003(B).
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
(2) Das Gerät muss störungsfrei funktionieren können, auch wenn dies zu Funktionsstörungen führen kann.
RF-Belichtung
Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten IC-Strahlenbelastungsgrenzwerten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
8BitDo Retro 18 Zifferntastatur [pdf] Bedienungsanleitung Retro 18, Retro 18 Zifferntastatur, Zifferntastatur, Tastatur |





