Allen-Bradley-LOGO

Allen-Bradley 1794-IB10XOB6 FLEX I/O Digitales Eingangs-/Ausgangsmodul

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Module-PRODUCT

FLEX I/O Digitale Eingangs- und Ausgangsmodule

Katalognummern 1794-IB10XOB6, 1794-IB16XOB16P

Thema Seite
Zusammenfassung der Änderungen 1
Überview 5
Installieren Sie Ihr digitales Eingangs-/Ausgangsmodul 5
Konfigurieren Sie Ihr Modul 8
Technische Daten 9

Zusammenfassung der Änderungen

Diese Veröffentlichung enthält die folgenden neuen oder aktualisierten Informationen. Diese Liste enthält nur wesentliche Aktualisierungen und soll nicht alle Änderungen widerspiegeln.

Thema Seite
Aktualisierte Vorlage hindurch
Aktualisierte britische und europäische Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche 4
Aktualisierte besondere Bedingungen für die sichere Verwendung 4
Aktualisierte IEC-Zulassung für Gefahrenbereiche 4
Aktualisierte allgemeine Spezifikationen 10
Aktualisierte Umgebungsspezifikationen 10
Aktualisierte Zertifizierungen 11

AUFMERKSAMKEIT: Lesen Sie dieses Dokument und die im Abschnitt „Zusätzliche Ressourcen“ aufgeführten Dokumente über Installation, Konfiguration und Betrieb dieses Geräts, bevor Sie dieses Produkt installieren, konfigurieren, betreiben oder warten. Benutzer müssen sich zusätzlich zu den Anforderungen aller anwendbaren Vorschriften, Gesetze und Normen mit den Installations- und Verdrahtungsanweisungen vertraut machen. Tätigkeiten wie Installation, Anpassungen, Inbetriebnahme, Verwendung, Montage, Demontage und Wartung müssen von entsprechend geschultem Personal gemäß den geltenden Verfahrensregeln durchgeführt werden. Wenn dieses Gerät auf eine nicht vom Hersteller angegebene Weise verwendet wird, kann der durch das Gerät gebotene Schutz beeinträchtigt werden

Umwelt und Gehäuse

AUFMERKSAMKEIT: Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer Industrieumgebung mit Verschmutzungsgrad 2 vorgesehen, in Übervoltage Anwendungen der Kategorie II (wie in EN/IEC definiert
60664-1), bei Höhen bis 2000 m (6562 ft) ohne Derating. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Wohnumgebungen vorgesehen und bietet möglicherweise keinen angemessenen Schutz für Funkkommunikationsdienste in solchen Umgebungen. Dieses Gerät wird als offenes Gerät für den Innenbereich geliefert. Es muss in einem Gehäuse montiert werden, das für die spezifischen Umgebungsbedingungen, die vorhanden sein werden, geeignet und so konstruiert ist, dass Personenschäden durch den Zugang zu spannungsführenden Teilen verhindert werden. Das Gehäuse muss geeignete flammhemmende Eigenschaften aufweisen, um eine Flammenausbreitung zu verhindern oder zu minimieren, eine Flammenausbreitungsrate von 5 V A einhalten oder dafür zugelassen sein
Anwendung, wenn nichtmetallisch. Das Innere des Gehäuses darf nur mit einem Werkzeug zugänglich sein. Nachfolgende Abschnitte dieser Veröffentlichung können weitere Informationen zu bestimmten Nennwerten für Gehäusetypen enthalten, die erforderlich sind, um bestimmten Produktsicherheitszertifizierungen zu entsprechen. Lesen Sie neben dieser Veröffentlichung auch Folgendes:

  • Industrial Automation Wiring and Grounding Guidelines, Publikation 1770-4.1, für weitere Installationsanforderungen.
  • NEMA-Standard 250 und EN/IEC 60529, soweit zutreffend, für Erläuterungen der Schutzarten, die von Gehäusen bereitgestellt werden.

AUFMERKSAMKEIT: Lesen Sie dieses Dokument und die im Abschnitt „Zusätzliche Ressourcen“ aufgeführten Dokumente über Installation, Konfiguration und Betrieb dieses Geräts, bevor Sie dieses Produkt installieren, konfigurieren, betreiben oder warten. Benutzer müssen sich zusätzlich zu den Anforderungen aller anwendbaren Vorschriften, Gesetze und Normen mit den Installations- und Verdrahtungsanweisungen vertraut machen. Installation, Einstellungen, Inbetriebnahme, Verwendung, Montage, Demontage und Wartung müssen von entsprechend geschultem Personal gemäß den geltenden Verfahrensregeln durchgeführt werden. Im Falle einer Fehlfunktion oder Beschädigung sollten keine Reparaturversuche unternommen werden. Das Modul sollte zur Reparatur an den Hersteller zurückgeschickt werden. Demontieren Sie das Modul nicht.

Elektrostatische Entladung verhindern

AUFMERKSAMKEIT: Dieses Gerät ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung, die interne Schäden verursachen und den normalen Betrieb beeinträchtigen kann. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie mit diesem Gerät umgehen:

  • Berühren Sie einen geerdeten Gegenstand, um potenzielle statische Elektrizität zu entladen.
  • Tragen Sie ein zugelassenes Erdungsarmband.
  • Berühren Sie keine Anschlüsse oder Pins auf Komponentenplatinen.
  • Berühren Sie keine Schaltkreiskomponenten im Inneren des Geräts.
  • Verwenden Sie, falls verfügbar, eine gegen statische Aufladung sichere Arbeitsstation.
  • Bewahren Sie das Gerät in einer geeigneten antistatischen Verpackung auf, wenn es nicht verwendet wird.
Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung

AUFMERKSAMKEIT:

  • Dieses Produkt ist über die DIN-Schiene mit Gehäusemasse geerdet. Verwenden Sie eine DIN-Schiene aus verzinktem, chromatpassiviertem Stahl, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen. Die Verwendung von
    andere DIN-Schienenmaterialien (zampB. Aluminium oder Kunststoff), die korrodieren, oxidieren oder schlechte Leiter sind, können zu einer unsachgemäßen oder unterbrochenen Erdung führen.
    Befestigen Sie die DIN-Schiene etwa alle 200 mm (7.8 Zoll) an der Montagefläche und verwenden Sie geeignete Endanker. Achten Sie darauf, die DIN-Schiene ordnungsgemäß zu erden. Beziehen auf
    Weitere Informationen finden Sie in den Industrial Automation Wiring and Grounding Guidelines, Publikation 1770-4.1.
  • Entfernen oder ersetzen Sie keine Terminal-Basiseinheit, während Strom anliegt. Eine Unterbrechung der Backplane kann zu einem unbeabsichtigten Betrieb oder einer Maschinenbewegung führen.
  • Entfernen oder ersetzen Sie kein Adaptermodul, während Strom anliegt. Eine Unterbrechung der Backplane kann zu einem unbeabsichtigten Betrieb oder einer Maschinenbewegung führen.
  • Wenn dieses Gerät auf eine nicht vom Hersteller angegebene Weise verwendet wird, kann der Schutz des Geräts beeinträchtigt werden.

WARNUNG:

  • Wenn Sie das Modul bei eingeschalteter Backplane einsetzen oder entfernen, kann ein Lichtbogen entstehen. Dies könnte eine Explosion in Installationen an explosionsgefährdeten Orten verursachen.
    Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist oder der Bereich ungefährlich ist, bevor Sie fortfahren. Wiederholte Lichtbögen verursachen übermäßigen Verschleiß der Kontakte auf beiden Modulen
    und dessen Gegenstecker. Abgenutzte Kontakte können elektrischen Widerstand erzeugen, der den Modulbetrieb beeinträchtigen kann.
  • Wenn Sie das Modul bei eingeschalteter Backplane einsetzen oder entfernen, kann ein Lichtbogen entstehen. Dies könnte eine Explosion in Installationen an explosionsgefährdeten Orten verursachen. Sei
    Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist oder der Bereich ungefährlich ist, bevor Sie fortfahren.
  • Bei Verwendung in einem explosionsgefährdeten Bereich der Klasse I, Division 2, muss dieses Gerät in einem geeigneten Gehäuse mit ordnungsgemäßer Verdrahtungsmethode montiert werden, die den Anforderungen entspricht
    geltenden Elektrovorschriften

WARNUNG: Wenn Sie Kabel anschließen oder trennen, während die feldseitige Stromversorgung eingeschaltet ist, kann ein Lichtbogen entstehen. Dies könnte in explosionsgefährdeten Bereichen eine Explosion verursachen
Installationen. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist oder der Bereich ungefährlich ist, bevor Sie fortfahren.

Überlegungen zur elektrischen Sicherheit

AUFMERKSAMKEIT:

  • Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in einem Umgebungstemperaturbereich von -20 bis 55 °C (-4 bis 131 °F) zugelassen. Das Gerät darf außerhalb davon nicht verwendet werden
    Reichweite.
  • Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes, antistatisches Tuch, um das Gerät abzuwischen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.

Britische und europäische Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche
Das folgende Modul ist für die europäische Zone 2 zugelassen: 1794-IB10XOB6.

Für mit II 3 G gekennzeichnete Produkte gilt:

  • Sind Gerätegruppe II, Gerätekategorie 3, und erfüllen die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Konstruktion und den Bau solcher Geräte, die in Anhang 1 von UKEX und Anhang II der EU-Richtlinie 2014/34/EU angegeben sind. Siehe UKEx- und EU-Konformitätserklärung unter rok.auto/certifications für weitere Einzelheiten.
  • Die Zündschutzart ist Ex ec IIC T3 Gc gemäß EN IEC 60079-0:2018, EXPLOSIONSGEFÄHRDETE ATMOSPHÄREN – TEIL 0: GERÄTE – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN, Ausgabedatum 07/2018 und EN IEC 60079-7:2015+A1:2018, Explosiv Atmosphären. Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“.
  • Entspricht der Norm EN IEC 60079-0:2018, EXPLOSIVE ATMOSPHÄREN – TEIL 0: GERÄTE – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN, Ausgabedatum 07/2018, EN IEC 60079-7:2015+A1:2018 Explosive Atmosphären. Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“, Referenz Zertifikatsnummer DEMKO 14 ATEX 1342501X und UL22UKEX2378X.
  • sind für den Einsatz in Bereichen bestimmt, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre durch Gase, Dämpfe, Nebel oder Luft nicht oder nur selten und kurzzeitig auftritt. Solche Standorte entsprechen der Zone 2-Klassifizierung gemäß UKEX-Verordnung 2016 Nr. 1107 und ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.

WARNUNG: Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung

  • Dieses Gerät ist nicht beständig gegen Sonnenlicht oder andere UV-Strahlungsquellen.
  • Dieses Gerät muss in einem UKEX/ATEX/IECEx Zone 2-zertifizierten Gehäuse mit einer Mindesteindringschutzklasse von mindestens IP54 (gemäß EN/IEC 60079-0) montiert und in einer Umgebung mit höchstens Verschmutzungsgrad 2 (as definiert in EN/IEC 60664-1) bei Anwendung in Umgebungen der Zone 2. Das Gehäuse darf nur mit einem Werkzeug zugänglich sein.
  • Dieses Gerät muss innerhalb seiner von Rockwell Automation festgelegten Nennwerte verwendet werden.
  • Es muss ein Überspannungsschutz bereitgestellt werden, der auf einen Wert eingestellt ist, der 140 % der Spitzennennspannung nicht überschreitettage-Wert an den Versorgungsklemmen der Geräte.
  • Dieses Gerät darf nur mit UKEX/ATEX/IECEx-zertifizierten Backplanes von Rockwell Automation verwendet werden.
  • Sichern Sie alle externen Anschlüsse, die mit diesem Gerät verbunden sind, mit Schrauben, Schiebeverschlüssen, Gewindeanschlüssen oder anderen mit diesem Produkt gelieferten Mitteln.
  • Trennen Sie Geräte nicht, es sei denn, die Stromversorgung wurde entfernt oder der Bereich ist bekanntermaßen ungefährlich.
  • Die Erdung erfolgt durch die Montage der Module auf der Schiene.
IEC-Zulassung für Gefahrenbereiche

Für mit IECEx-Zertifizierung gekennzeichnete Produkte gilt:

  • sind für den Einsatz in Bereichen bestimmt, in denen eine explosionsfähige Atmosphäre durch Gase, Dämpfe, Nebel oder Luft nicht oder nur selten und kurzzeitig auftritt. Solche Standorte entsprechen der Zone 2-Klassifizierung nach IEC 60079-0.
  • Die Zündschutzart ist Ex ec IIC T3 Gc nach IEC 60079-0 und IEC 60079-7.
  • Entspricht den Normen IEC 60079-0, Explosive Atmosphären, Teil 0: Geräte – Allgemeine Anforderungen, Ausgabe 7, Revisionsdatum 2017, IEC 60079-7, 5.1 Ausgabe, Überarbeitungsdatum 2017, Explosive Atmosphären – Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“ , Referenz-IECEx-Zertifikatsnummer IECEx UL 14.0066X.

Nordamerikanische Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche
Die Module 1794-IB10XOB6 und 1794-IB16XOB16P sind für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen

Die folgenden Informationen gelten für den Betrieb dieses Geräts in Gefahrenstellen:
Produkte mit der Kennzeichnung „CL I, DIV 2, GP A, B, C, D“ sind nur für den Einsatz in Class I Division 2 Groups A, B, C, D, explosionsgefährdeten Bereichen und nicht explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Jedes Produkt wird mit Markierungen auf dem Typenschild geliefert, die den Temperaturcode für explosionsgefährdete Bereiche angeben. Beim Kombinieren von Produkten innerhalb eines Systems kann der ungünstigste Temperaturcode (niedrigste „T“-Zahl) verwendet werden, um den Gesamttemperaturcode des Systems zu bestimmen. Kombinationen von Geräten in Ihrem System unterliegen der Untersuchung durch die jeweils zuständige örtliche Behörde

Installation.

  WARNUNG:

Explosion Gefahr

• Trennen Sie keine Geräte, es sei denn, die Stromversorgung wurde entfernt oder der Bereich ist bekanntermaßen ungefährlich.

• Trennen Sie keine Verbindungen zu diesem Gerät, es sei denn, die Stromversorgung wurde entfernt oder der Bereich ist bekanntermaßen ungefährlich. Sichern Sie alle externen Anschlüsse, die mit diesem Gerät verbunden sind, mit Schrauben, Schiebeverschlüssen, Gewindeanschlüssen oder anderen mit diesem Produkt gelieferten Mitteln.

• Der Austausch von Komponenten kann die Eignung für Class I, Division 2 beeinträchtigen.

Überview

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-1

  Beschreibung   Beschreibung
1 Schlüsselschalter 5 Ausrichtungsleiste
2 Terminalbasis 6 Rille
3 Flexbus-Anschluss 7 Verriegelungsmechanismus
4 Modul

Installieren Sie Ihr digitales Eingangs-/Ausgangsmodul
Das FLEX™ I/O 1794-IB10XOB6-Modul wird auf einem 1794-TB3- oder 1794-TB3S-Klemmensockel montiert. Das Modul 1794-IB16XOB16P wird auf einem Klemmensockel 1794-TB32 oder 1794-TB32S montiert.

AUFMERKSAMKEIT: Achten Sie bei der Montage aller Geräte darauf, dass keine Fremdkörper (Metallspäne, Drahtlitzen etc.) in das Modul fallen. Fremdkörper, die in das Modul fallen, können beim Einschalten Schäden verursachen.

  1. Drehen Sie den Schlüsselschalter (1) am Klemmensockel (2) im Uhrzeigersinn auf Position 2, wie es für diesen Modultyp erforderlich ist.
  2. Achten Sie darauf, dass der Flexbus-Stecker (3) ganz nach links geschoben wird, um ihn mit dem benachbarten Klemmensockel/Adapter zu verbinden. Sie können das Modul nur installieren, wenn der Anschluss vollständig herausgezogen ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Stifte auf der Unterseite des Moduls gerade sind, damit sie richtig mit dem Anschluss in der Klemmenbasis ausgerichtet sind.
  4. Positionieren Sie das Modul (4) so, dass seine Ausrichtungsstange (5) mit der Nut (6) auf dem Klemmensockel ausgerichtet ist.
  5. Drücken Sie fest und gleichmäßig, um das Modul in der Terminal-Basiseinheit einzusetzen. Das Modul sitzt, wenn der Rastmechanismus (7) im Modul eingerastet ist.

Schließen Sie die Verdrahtung für das 1794-IB10XOB6 an

  1. Schließen Sie die einzelnen Eingangs- und Ausgangskabel an die nummerierten Klemmen der Reihe 0 bis 15 (A) an, wie in Tabelle 1 angegeben.
  2. Schließen Sie das zugehörige +V-Gleichstromkabel des Eingangsgeräts an die entsprechende Klemme in Reihe 34 bis 51 (C) für jeden Eingang an, wie in Tabelle 1 angegeben. (Die +V-Stromanschlüsse der Reihe (C) sind intern miteinander verbunden. )
  3. Schließen Sie die Masse des zugeordneten Eingangsgeräts (nur 3-Draht-Geräte) und die Masse des Ausgangsgeräts an die entsprechenden Klemmen in der Reihe 16 bis 33 an. (B) für jeden Ein- und Ausgang, wie in Tabelle 1 angegeben. (Bezugspotenziale sind intern miteinander verbunden.)
  4. Schließen Sie +V DC an Klemme 34 in Reihe 34 bis 51 (C) an.
  5. Schließen Sie V DC gemeinsam an Klemme 16 in Reihe 16 bis 33 (B) an.
  6. Wenn Sie die Stromversorgung mit der nächsten Klemmenbasis verketten, schließen Sie eine Brücke von Klemme 51 (+V DC) an dieser Basiseinheit an Klemme 34 an der nächsten Basiseinheit an.
  7. Wenn die DC-Masse an der nächsten Basiseinheit weitergeführt wird, schließen Sie eine Brücke von Klemme 33 (Masse) an dieser Basiseinheit an Klemme 16 an der nächsten Basiseinheit an.

Verdrahtungsanschlüsse für 1794-IB10XOB6

Eingang(1) Signal Zurückkehren Liefern

Waschbecken Eingang

Eingabe 0 A-0 B-17 C-35
Eingabe 1 A-1 B-18 C-36
Eingabe 2 A-2 B-19 C-37
Eingabe 3 A-3 B-20 C-38
Eingabe 4 A-4 B-21 C-39
Eingabe 5 A-5 B-22 C-40
Eingabe 6 A-6 B-23 C-41
Eingabe 7 A-7 B-24 C-42
Eingabe 8 A-8 B-25 C-43
Eingang(1) Signal Zurückkehren Liefern
Eingabe 9 A-9 B-26 C-44

Quelle Ausgabe

Ausgang 0 A-10 B-27
Ausgang 1 A-11 B-28
Ausgang 2 A-12 B-29
Ausgang 3 A-13 B-30
Ausgang 4 A-14 B-31
Ausgang 5 A-15 B-32
+V Gleichspannung C-34 bis C-51 (intern miteinander verbunden)
Gemeinsam B-16 bis B-33 (intern miteinander verbunden)

2-Draht-Eingabegeräte verwenden Signal- und Versorgungsklemmen; 3-Draht-Geräte verwenden Signal-, Rück- und Versorgungsanschluss

1794-TB3- und 1794-TB3S-Klemmensockelverdrahtung für 1794-IB10XOB6

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-2

2- und 3-adrige Eingangsverdrahtung für 1794-IB10XOB6

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-3

Schließen Sie die Verdrahtung für das 1794-IB16XOB16P an

  1. Schließen Sie die einzelnen Eingangskabel (IN0 bis IN15) an die nummerierten Klemmen der Reihe 0 bis 15 (A) an, wie in Tabelle 2 auf Seite 7 angegeben.
  2. Schließen Sie die zugehörige Stromversorgung an die Klemme +V1 (35, 37, 39 oder 41) in Reihe 34 bis 51 (C) an, wie in Tabelle 2 auf Seite 7 angegeben.
  3. Verbinden Sie das zugehörige Bezugspotential (-V1) für IN0 mit IN15 mit COM1 (Klemme 36, 38, 40 oder 42) in Reihe 34…51 (C).
  4. Schließen Sie die einzelnen Ausgangskabel (OUT0 bis OUT15) an die Klemmen 17 bis 32 in Reihe 16 bis 33 (B) an, wie in Tabelle 2 auf Seite 7 angegeben. (Hinweis: Nicht an die Klemmen 16 oder 33 anschließen.)
  5. Schließen Sie die zugehörige Stromversorgung an die Klemme +V2 (43, 45, 47 oder 49) in Reihe 34 bis 51 (C) an, wie in Tabelle 2 auf Seite 7 angegeben.
  6. Verbinden Sie das zugehörige Bezugspotential (-V2) für OUT0 bis OUT15 mit COM2 (Klemme 44, 46, 48 oder 50) in Reihe 34…51 (C).
  7. Wenn die Eingangsverdrahtung zur nächsten Basiseinheit mit Klemme fortgesetzt wird, schließen Sie eine Brücke von Klemme 41 (+V1) an die Stromklemme der nächsten Basiseinheit an; Schließen Sie eine Brücke von Klemme 42 (COM1) an die gemeinsame Klemme der nächsten Basiseinheit an.
  8. Wenn die Ausgangsverdrahtung zur nächsten Basiseinheit mit Klemme fortgesetzt wird, schließen Sie eine Brücke von Klemme 49 (+V2) an die Stromklemme der nächsten Basiseinheit an; Schließen Sie eine Brücke von Klemme 50 (COM2) an die gemeinsame Klemme der nächsten Basiseinheit an.

Verdrahtungsanschlüsse für 1794-IB16XOB16P

Eingang Signal Zurückkehren Liefern(1)
Eingabe 0 A-0  

 

 

 

 

 

 

 

V1 Rückleiter verbunden mit den Klemmen 36, 38, 40,

und 42

 

 

 

 

 

 

 

 

+V1 verbunden mit den Klemmen 35, 37, 39,

und 41

Eingabe 1 A-1
Eingabe 2 A-2
Eingabe 3 A-3
Eingabe 4 A-4
Eingabe 5 A-5
Eingabe 6 A-6
Eingabe 7 A-7
Eingabe 8 A-8
Eingabe 9 A-9
Eingabe 10 A-10
Eingabe 11 A-11
Eingabe 12 A-12
Eingabe 13 A-13
Eingabe 14 A-14
Eingabe 15 A-15
Ausgang 0 B-17  

 

 

 

 

 

 

 

V2 Rückleiter verbunden mit den Klemmen 44, 46, 48,

und 50

 

 

 

 

 

 

 

 

+V2 verbunden mit den Klemmen 43, 45, 47,

und 49

Ausgang 1 B-18
Ausgang 2 B-19
Ausgang 3 B-20
Ausgang 4 B-21
Ausgang 5 B-22
Ausgang 6 B-23
Ausgang 7 B-24
Ausgang 8 B-25
Ausgang 9 B-26
Ausgang 10 B-27
Ausgang 11 B-28
Ausgang 12 B-29
Ausgang 13 B-30
Ausgang 14 B-31
Ausgang 15 B-32
+V1 Gleichstrom Leistungsklemmen 35, 37, 39 und 41
Com1 DC-Rückgabe Gemeinsame Klemmen 36, 38, 40 und 42
+V2 Gleichstrom Leistungsklemmen 43, 45, 47 und 49
Com2 DC-Rückgabe Gemeinsame Klemmen 44, 46, 48 und 50

2-Draht-Eingabegeräte verwenden Signal- und Versorgungsklemmen; 3-Draht-Geräte verwenden Signal-, Rück- und Versorgungsanschluss

1794-TB32 Klemmensockelverdrahtung für 1794-IB16XOB16P

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-4

Konfigurieren Sie Ihr Modul

Sie konfigurieren Ihr Modul, indem Sie Bits im Konfigurationswort (Wort 3) setzen.

Speicherabbild der Bildtabelle für das Modul 1794-IB10XOB6

Dez 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Oktober 17 16 15 14 13 12 11 10 7 6 5 4 3 2 1 0
Lesen Sie 1 Nicht verwendet I9 I8 I7 I6 I5 I4 I3 I2 I1 I0
Schreiben Sie 2 Nicht verwendet O5 O4 O3 O2 O1 O0
Schreiben Sie 3 Nicht verwendet FT Nicht verwendet
Dez 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Oktober 17 16 15 14 13 12 11 10 7 6 5 4 3 2 1 0
Lesen Sie 1 I15 I14 I13 I12 I11 I10 I9 I8 I7 I6 I5 I4 I3 I2 I1 I0
Schreiben Sie 2 O15 O14 O13 O12 O11 O10 O9 O8 O7 O6 O5 O4 O3 O2 O1 O0
Schreiben Sie 3 Nicht verwendet Eingangsfilter FT 0…15

Stellen Sie die Eingangsfilterzeit ein
Um die Eingangsfilterzeit einzustellen, setzen Sie die zugehörigen Bits im Ausgangsabbild (Komplementärwort) des Moduls.

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-5

Zum BeispielampBeispiel: Um die Aus-zu-Ein-Filterzeit für alle Eingänge an Adressträger 8, Modulgruppe 1, in Konfigurationswort 0 auf 3 ms zu erhöhen, setzen Sie die Bits wie gezeigt.

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-6

Eingangsfilterzeit

Gebisse(1) Beschreibung
02 01 00 Filter Zeit für Eingaben Ab zu Ein / Ein Zu Aus
10 09 03
0 0 0 Filterzeit 0 0.25 ms
0 0 1 Filterzeit 1 0.5 ms
0 1 0 Filterzeit 2 1.0 ms
0 1 1 Filterzeit 3 2.0 ms
1 0 0 Filterzeit 4 4.0 ms
1 0 1 Filterzeit 5 8.0 ms
1 1 0 Filterzeit 6 16.0 ms
1 1 1 Filterzeit 7 32.0 ms

Technische Daten

Attribut 1794-IB10XOB6 1794-IB16XOB16P
Anzahl der Eingänge, Strom, sinkend 10 16
Anzahl der Ausgänge, Strom, Quelle 6 16
Empfohlene Terminalbasiseinheit 1794-TB2, 1794-TB3,1794-TB3S, 1794-TB3K, 1794-TB3SK, 1794-TBKD, 1794-TB37DS 1794-TB32, 1794-TB32S, 1794-TB62DS, 1794-TB62EXD4X15
Einschaltzustand voltage, Eingang min

Nennmax

10 V Gleichstrom

24 V Gleichstrom

31.2 V Gleichstrom

Durchlassstrom, Eingang min

Nennmax

2.0 mA

8.0 mA bei 24 VDC

11.0 mA

2.0 mA

8.8 mA bei 24 VDC

12.1 mA

Off-State-Bdtage, Eingang, max 5 V Gleichstrom
Sperrstrom, Eingang, max 1.5 mA
Nominale Eingangsimpedanz 4.8 kW 2.5 kW
Eingangsfilterzeit(1) Aus auf Ein

Ein bis Aus

 

Sehen Tabelle 3 auf Seite 8

Einschaltzustand voltage-Bereich, Ausgang min

Nennmax

 

10 V Gleichstrom

24 V Gleichstrom

31.2 V DC (vgl Abbildung 1 auf Seite 11)

Durchlassstrom, Ausgang Min, pro Kanal

Nom, pro Kanal Max, pro Modul

1.0 mA

2.0 A 10 A.

1.0 mA

0.5 A 8 A.

Off-State-Bdtage, Leistung, max 31.2 V Gleichstrom
Ausgangsnennstrom pro Ausgang

pro Modul, max

2 A

10 A

 

0.5 A 8 A.

Stoßstrom 4 A für 50 ms, wiederholbar alle 2 s 1.5 A für 50 ms, wiederholbar alle 2 s
Sperrstrom, max 0.5 mA
Einschaltzustand voltage-Tropfen, max 1 V DC bei 2 A

0.5 V Gleichstrom bei 1 A

0.5 V Gleichstrom bei 1 A
Ausgangssignalverzögerung, max(2) Aus auf Ein

Ein bis Aus

 

0.5 ms

1.0 ms

Isolationsvolumentage 50 V (kontinuierlich), Typ mit einfacher Isolierung

Typgeprüft @ 1250 V AC für 60 s, zwischen Feldseite und System Keine Isolierung zwischen einzelnen Kanälen

50 V (kontinuierlich), Typ mit einfacher Isolierung

Getestet bei 2121 V DC für 1 s, System zu E/A und Eingänge zu Ausgängen. Keine Isolierung zwischen einzelnen Kanälen

Flexbus-Strom 50 mA 80 mA
Verlustleistung, max 6.0 W bei 31.2 V Gleichstrom 7.0 W bei 31.2 V Gleichstrom
Wärmeableitung, max 20.3 BTU/h bei 31.2 V DC 23.9 BTU/h bei 31.2 V DC
Fusing Modulausgänge sind nicht abgesichert. Eine Sicherung wird empfohlen. Wenn eine Absicherung gewünscht wird, müssen Sie eine externe Absicherung bereitstellen. Verwenden Sie SAN-O MQ4-3A oder Littelfuse 235-003 Sicherungen. Ausgänge sind elektronisch geschützt

 

  1. Input Off to On Filterzeit ist die Zeit von einem gültigen Eingangssignal bis zur Erkennung durch das Modul. Input On to Off Filter Time ist die Zeit vom Abfallen des Eingangssignals unter den gültigen Pegel bis zur Erkennung durch das Modul.
  2. Die Aus-zu-Ein- oder Ein-zu-Aus-Verzögerung des Ausgangs ist die Zeit von der Ausgabe eines Ausgangs durch das Modul bis zum tatsächlichen Ein- oder Ausschalten des Ausgangs.
Allgemeine Spezifikationen
Attribut 1794-IB10XOB6 1794-IB16XOB16P
Anzugsdrehmoment der Klemmensockelschrauben Wird durch die installierte Klemmenbasis bestimmt
Maße, ca. (H x B x T) 94 x 94 x 69 mm (3.7 x 3.7 x 2.7 Zoll)
Eingangsanzeigen (Feldseitenanzeige) 10 gelbe Statusanzeigen 16 gelbe Statusanzeigen
Ausgangsanzeigen (Feldseitenanzeige) 6 gelbe Statusanzeigen
Externe DC-Spannungsvoltage Bereich 10…31.2 V DC (einschließlich 5 % AC-Welligkeit)
 

Strombereich der externen DC-Stromversorgung

8mA bei 10V DC

15 mA bei 19.2 VDC

19 mA bei 24 VDC

25 mA bei 31.2 VDC

 

78 mA bei 10 VDC

Nordamerikanischer Zeitcode T3C
IECEx-Temp-Code T3
UKEX/ATEX-Temperaturcode T3
Position des Schlüsselschalters 2
Schutzart des Gehäuses Keine (offener Stil)
Gewicht, ca. 85 g 98 g
Drahtgröße Wird durch die installierte Klemmenbasis bestimmt
Kategorie Verkabelung(1) 2 – auf Signalports

(1) Verwenden Sie diese Informationen zur Leiterkategorie für die Planung der Leiterführung, wie im entsprechenden Installationshandbuch auf Systemebene beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auch in den Industrial Automation Wiring and Grounding Guidelines, Publikation 1770-4.1.

Umgebungsbedingungen
Attribut 1794-IB10XOB6 1794-IB16XOB16P
 

Betriebstemperatur

IEC 60068-2-1 (Test Ad, Kaltbetrieb),

IEC 60068-2-2 (Test Bd, Betrieb bei trockener Hitze),

IEC 60068-2-14 (Test Nb, Betriebstemperaturschock):

-20…+55 °C (-4…+131 °F) 0…55 °C (32…131 °F)
 

Lagertemperatur

IEC 60068-2-1 (Test Ab, unverpackt, nicht in Betrieb, kalt),

IEC 60068-2-2 (Test Bb, unverpackt, nicht in Betrieb, trockene Hitze),

IEC 60068-2-14 (Test Na, unverpackter Thermoschock im Ruhezustand):

-40…+85 °C (-40…+185 °F)

Temperatur, Umgebungsluft, max 55 °C (131 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit IEC 60068-2-30 (Test Db, unverpackt damp Wärme): 5…95 % nicht kondensierend
Vibration IEC60068-2-6 (Test Fc, Betrieb): 5 g bei 10 bis 500 Hz
 

Schock

IEC60068-2-27 (Test Ea, unverpackter Schock): Betrieb 30 g

Außer Betrieb 50 g

Emissionen Norm IEC 61000-6-4
ESD-Immunität IEC 61000-4-2:

6 kV Kontaktentladungen 8 kV Luftentladungen

Gestrahlte HF-Immunität IEC 61000-4-3:

10 V/m mit 1 kHz Sinuswelle 80 % AM von 80…6000 MHz

EFT/B-Immunität IEC 61000-4-4:

±3 kV bei 5 kHz an Stromanschlüssen

±2 kV bei 5 kHz an Signalports

IEC 61000-4-4:

±2 kV bei 5 kHz an Stromanschlüssen

±2 kV bei 5 kHz an Signalports

Transiente Immunität gegen Überspannungen IEC 61000-4-5:

±1 kV Leitung-Leitung (DM) und ±2 kV Leitung-Erde (CM) an Signalports

Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Hochfrequenzen IEC 61000-4-6:

10 V rms mit 1 kHz Sinuswelle 80 % AM von 150 kHz…80 MHz

Zertifizierungen

Zertifizierungen

(Wann Produkt Is Markiert)(1)

Wert
 

 

 

c-UL-uns

(1794-IB10XOB6 nur)

UL-gelistete Industriesteuergeräte, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL File E65584.

UL-gelistet für explosionsgefährdete Bereiche der Klasse I, Division 2, Gruppe A, B, C, D, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL File E194810.

(1794-IB16XOB16P nur)

UL-gelistete Industriesteuergeräte, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL File E322657.

UL-gelistet für explosionsgefährdete Bereiche der Klasse I, Division 2, Gruppe A, B, C, D, zertifiziert für die USA und Kanada. Siehe UL File E334470.

 

 

Großbritannien und CE

UK Statutory Instrument 2016 No. 1091 und European Union 2014/30/EU EMC Directive, konform mit: EN 61326-1; Messen/Regeln/Labor, Industrieanforderungen

EN 61000-6-2; Industrielle Immunität

EN 61131-2; Speicherprogrammierbare Steuerungen EN 61000-6-4; Industrielle Emissionen

UK Statutory Instrument 2012 No. 3032 und European Union 2011/65/EU RoHS, konform mit: EN 63000; Technische Dokumentation

 

 

Ex

Gesetzliches Instrument des Vereinigten Königreichs 2016 Nr. 1107 und ATEX-Richtlinie 2014/34/EU der Europäischen Union, konform mit: EN IEC 60079-0; Allgemeine Anforderungen

EN IEC 60079-7; Explosionsfähige Atmosphären, Schutzklasse „e“ II 3 G Ex ec IIC T3 Gc

DEMKO 14 ATEX 1342501X UL22UKEX2378X

TÜV (1794-IB10XOB6 nur)

TÜV-zertifiziert für funktionale Sicherheit: bis einschließlich SIL 2

KC Koreanische Registrierung von Rundfunk- und Kommunikationsgeräten gemäß: Artikel 58-2 des Funkwellengesetzes, Abschnitt 3
EAC Russische Zollunion TR CU 020/2011 EMV Technische Verordnung
 

IECEx

IECEx-System, konform mit:

IEC 60079-0; Allgemeine Anforderungen

IEC 60079-7; Explosionsfähige Atmosphären, Schutzklasse „e“ Ex ec IIC T3 Gc

IECEx UL 14.0066X

CCC CNCA-C23-01

CNCA-C23-01 CCC-Durchführungsregel für explosionsgeschützte elektrische Produkte

Marokko Arrêté ministeriel n° 6404-15 vom 29. Ramadan 1436
RCM Australian Radiocommunications Act, konform mit: EN 61000-6-4; Industrielle Emissionen

(1) Siehe den Produktzertifizierungslink unter rok.auto/certifications für Konformitätserklärung, Zertifikate und andere Zertifizierungsdetails.
Abbildung 1 – Derating-Kurve für 1794-IB16XOB16P

Allen-Bradley-1794-IB10XOB6-FLEX-IO-Digital-Input-Output-Modul-FIG-7

Der Bereich innerhalb der Kurve stellt den sicheren Betriebsbereich für das Modul unter verschiedenen Bedingungen des vom Benutzer bereitgestellten DC-Versorgungsvolumens dartages und Umgebungstemperaturen. = Alle Montagepositionen (einschließlich normaler horizontaler, vertikaler, umgekehrt horizontaler) sicherer Betriebsbereich

Rockwell Automation-Unterstützung

Verwenden Sie diese Ressourcen, um auf Supportinformationen zuzugreifen.

Technisch Unterstützung Center Finden Sie Hilfe mit Anleitungsvideos, FAQs, Chat, Benutzerforen und Aktualisierungen von Produktbenachrichtigungen. rok.auto/support
Wissensdatenbank Greifen Sie auf Knowledgebase-Artikel zu. rok.auto/knowledgebase
Lokale Technik Unterstützung Telefon Zahlen Suchen Sie die Telefonnummer für Ihr Land. rok.auto/phonesupport
Literatur Bibliothek Hier finden Sie Installationsanleitungen, Handbücher, Broschüren und Veröffentlichungen mit technischen Daten. rok.auto/literatur
Produkt Kompatibilität Und Herunterladen Center (PCDC) Firmware herunterladen, verbunden files (wie AOP, EDS und DTM) und greifen Sie auf Versionshinweise zu Produkten zu. rok.auto/pcdc

Feedback zur Dokumentation
Ihre Kommentare helfen uns, Ihre Dokumentationsanforderungen besser zu erfüllen. Wenn Sie Vorschläge zur Verbesserung unserer Inhalte haben, füllen Sie das Formular unter aus rok.auto/docfeedback.

Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Am Ende der Lebensdauer sollten diese Geräte getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall gesammelt werden. Rockwell Automation pflegt aktuelle Informationen zur Umweltkonformität von Produkten auf seinem webSeite unter rok.auto/pec.

Allen-Bradley, Expanding Human Potential, FactoryTalk, FLEX, Rockwell Automation und TechConnect sind Marken von Rockwell Automation, Inc. Marken, die nicht Rockwell Automation gehören, sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Publikation 1794-IN083E-EN-P – Juli 2022 | Ersetzt Publikation 1794-IN083D-DE-P – Juli 2018 Copyright © 2022 Rockwell Automation, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Dokumente / Ressourcen

Allen-Bradley 1794-IB10XOB6 FLEX I/O Digitales Eingangs-/Ausgangsmodul [pdf] Bedienungsanleitung
1794-IB10XOB6 FLEX IO-Digitaleingangs-/-ausgangsmodul, 1794-IB10XOB6, FLEX IO-Digitaleingangs-/-ausgangsmodul, Digitaleingangs-/-ausgangsmodul, Eingangs-/Ausgangsmodul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *