Altronix TROVE Zugangs- und Stromversorgungsintegration

Überview
Altronix Trove1V1, Trove2V2 und Trove3V3 bieten Platz für verschiedene Kombinationen von HID VertX®-Karten mit oder ohne Altronix-Netzteile und Unterbaugruppen für Zugangssysteme.
Agentureinträge
- UL 294 – 6. Ausgabe: Leitungssicherheit I, zerstörerischer Angriff I, Ausdauer IV, Standby-Stromversorgung II (Standby-Stromversorgungsstufe I, wenn keine Batterie mitgeliefert wird).
- Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003. Dieses Gerät ist die beste Nummer der Klasse, die der kanadischen Norm NMB-003 entspricht.
- CE Europäische Konformität.
Technische Daten
Trove1V1
- Trove1-Gehäuse mit TV1 Altronix/HID VertX®-Rückwandplatine.
- 16 Gauge Gehäuse mit ample Knockouts für bequemen Zugang.
- Beinhaltet: tampEr Schalter, Nockenschloss, Kontermuttern und Befestigungsmaterial.
- Gehäuseabmessungen (H x B x T): 18" x 14.5" x 4.625" (457 mm x 368 mm x 118 mm
TV1
- Altronix/VertX®-Rückwandplatine.
- 16-Gauge-Backplane.
- Inklusive Montageteilen.
- Abmessungen (H x B x T): 16.625 Zoll x 12.5 Zoll x 0.3125 Zoll (422.3 mm x 317.5 mm x 7.9 mm).
Eine Liste kompatibler Unterbaugruppen finden Sie im Positionsdiagramm der TV1-Unterbaugruppe auf .
Trove2V2
- Trove2-Gehäuse mit TV2 Altronix/VertX®-Backplane.
- 16 Gauge Gehäuse mit ample Knockouts für bequemen Zugang.
- Beinhaltet: tampEr Schalter, Nockenschloss, Kontermuttern und Befestigungsmaterial.
- Gehäuseabmessungen (H x B x T): 27.25 mm x 21.75 mm x 6.5 mm (692.2 Zoll x 552.5 Zoll x 165.1 Zoll).
TV2
- Nur Altronix/HID VertX®-Backplane.
- 16-Gauge-Backplane.
- Enthält: Kontermuttern und Befestigungsmaterial.
- Abmessungen (H x B x T): 25.375 Zoll x 19.375 Zoll x 0.3125 Zoll (644.5 mm x 492.1 mm x 7.9 mm).
Eine Liste der kompatiblen Baugruppen finden Sie in den TV2-Baugruppenpositionsdiagrammen auf den Seiten 5 und 7.
TMV2 – Optionale Türrückwand
- Passend für die Gehäusetür von Altronix Trove2 und Trove3.
- Abmessungen (H x B x T): 23.75 Zoll x 18.125 Zoll x 0.3125 Zoll (603.3 mm x 460.4 mm x 7.9 mm).
Eine Liste kompatibler Unterbaugruppen finden Sie im TMV2-Unterbaugruppenpositionsdiagramm.
Trove3V3
- Trove3-Gehäuse mit TV3 Altronix/VertX®-Backplane.
- 16 Gauge Gehäuse mit ample Knockouts für bequemen Zugang.
- Enthält: zwei (2) tampEr Schalter, Nockenschloss, Kontermuttern und Befestigungsmaterial.
- Gehäuseabmessungen (H x B x T): 36.12 mm x 30.125 mm x 7.06 mm (917.5 Zoll x 768.1 Zoll x 179.3 Zoll).
TV3
- Nur Altronix/HID VertX®-Backplane.
- 16-Gauge-Backplane.
- Enthält: Kontermuttern und Befestigungsmaterial.
- Abmessungen (H x B x T): 34 Zoll x 28 Zoll x 0.3125 Zoll (863.6 mm x 711.2 mm x 7.9 mm).
Eine Liste kompatibler Unterbaugruppen finden Sie in den Positionsdiagrammen für TV3-Unterbaugruppen auf den Seiten 9 und 11.
Batterie-Backup:
- Das Trove1-Gehäuse bietet Platz für bis zu zwei (2) 12 VDC/7 Ah-Batterien.
- Das Trove2-Gehäuse bietet Platz für bis zu zwei (2) 12 VDC/12 Ah-Batterien.
- Das Trove3-Gehäuse bietet Platz für bis zu vier (4) 12 VDC/12 Ah-Batterien.
Installationsanleitung für Trove1, Trove2, Trove3
Die Verdrahtungsmethoden müssen dem National Electrical Code/NFPA 70/ANSI sowie allen örtlichen Vorschriften und Behörden entsprechen. Das Produkt ist nur für den Innenbereich bestimmt.
- Entfernen Sie die Backplane vom Gehäuse. Werfen Sie keine Hardware weg.
- Markieren und bohren Sie Löcher in der Wand vor, sodass sie mit den oberen zwei/drei Schlüssellöchern im Gehäuse übereinstimmen. Montieren Sie zwei/drei obere Befestigungselemente und Schrauben mit hervorstehenden Schraubenköpfen in der Wand. Platzieren Sie die oberen Schlüssellöcher des Gehäuses über den zwei/drei oberen Schrauben, nivellieren Sie sie und befestigen Sie sie. Markieren Sie die Position der unteren zwei/drei Löcher. Entfernen Sie das Gehäuse. Bohren Sie die unteren Löcher und montieren Sie die zwei/drei Befestigungselemente. Platzieren Sie die oberen Schlüssellöcher des Gehäuses über den zwei/drei oberen Schrauben. Montieren Sie die zwei/drei unteren Schrauben und achten Sie darauf, alle Schrauben festzuziehen.

- Halterung im Lieferumfang enthalten UL-gelistet tamper Schalter (Altronix Modell TS112 oder gleichwertig) an der gewünschten Stelle, gegenüber dem Scharnier. Schieben Sie das tampter Schalterhalterung auf die Kante des Gehäuses, etwa 2 Zoll von der rechten Seite entfernt (Abb. 1, ). Schließen Sieamper Schalterverdrahtung zum Eingang der Zugangskontrolltafel oder zum entsprechenden UL-gelisteten Meldegerät. Um das Alarmsignal zu aktivieren, öffnen Sie die Tür des Gehäuses.
TV1-Unterbaugruppenpositionsdiagramm für die folgenden Modelle:
| Altronix-Netzteile/Unterbaugruppen | |||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Eingangsleistung | Ausgangsbewertung |
| AL400ULXB2 |
A |
115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC bei 4A oder 24VDC bei 3A |
| AL600ULXB | 115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| AL1012ULXB | 115VAC, 60Hz, 2.6A | 12VDC @ 10A | |
| AL1024ULXB2 | 115VAC, 60Hz, 4.2A | 24VDC @ 10A | |
| eFlow4NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 4A | |
| eFlow6NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| eFlow102NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC @ 10A | |
| eFlow104NB* | 120VAC, 60Hz, 4.5A | 24VDC @ 10A | |
| Altronix-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| ACM4(CB) |
B |
12 VDC bei 0.4 A max. oder 24 VDC bei 0.2 A max. |
| MOM5 | 12–24 VDC bei 55 mA max. | |
| PD4UL(CB) | N / A | |
| PD8UL(CB) | N / A | |
| LINQ2* | C | 12–24 VDC bei 100 mA max. |
| HID VertX®-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| V100 |
D |
12 VDC bei 60 mA |
| V200 | 12 VDC bei 50 mA | |
| V300 | 12 VDC bei 60 mA | |
| V1000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
| V2000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
Montageanleitung für Baugruppen zu TV1
Altronix Netzteile/Chargers und/oder Unterbaugruppen:
- Befestigen Sie Abstandshalter (mitgeliefert) an PEMs, die dem Lochmuster für Altronix-Netzteile/-Ladegeräte oder Altronix-Unterbaugruppenplatinen entsprechen (Positionen (A) und (B), Abb. 2, S. 4). Verwenden Sie aufsteckbare Nylon-Abstandshalter für die oberen beiden Montagelöcher in der Platine. Verwenden Sie Metall-Abstandshalter für die unteren Montagelöcher, um eine ausreichende Erdung der Platine zu gewährleisten.
- Befestigen Sie die Platinen an den Abstandshaltern (Abb. 2, ), indem Sie die oberen Montagelöcher auf die aufsteckbaren Abstandshalter drücken. Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsschrauben, um die unteren Montagelöcher zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Platinen auf den Abstandshaltern befestigt sind.
- Detaillierte Informationen zur Installation und zum Anschluss von Altronix-Unterbaugruppen finden Sie in den einzelnen Installationsanweisungen und im Trove-Installationshandbuch, Rev. 101817.
HID VertX®-Unterbaugruppen: - Befestigen Sie die Abstandshalter (mitgeliefert) an der Metall-PEM-Konfiguration (D) der Rückwand (Abb. 2).
- Befestigen Sie die Bretter mit 7/8-Zoll-Linsenkopfschrauben (mitgeliefert) an den Abstandshaltern (Abb. 2a).
- Befestigen Sie die Backplane mit den Sicherungsmuttern (mitgeliefert) am Trove1-Gehäuse.
Abb. 2 – Siehe Positionsdiagramm der TV1-Baugruppe.

TV2-Unterbaugruppenpositionsdiagramm für die folgenden Modelle
| Altronix-Netzteile/Unterbaugruppen | |||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Eingangsleistung | Ausgangsbewertung |
| AL400ULXB2 |
A |
115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC bei 4A oder 24VDC bei 3A |
| AL600ULXB | 115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| AL1012ULXB | 115VAC, 60Hz, 2.6A | 12VDC @ 10A | |
| AL1024ULXB2 | 115VAC, 60Hz, 4.2A | 24VDC @ 10A | |
| eFlow4NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 4A | |
| eFlow6NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| eFlow102NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC @ 10A | |
| eFlow104NB* | 120VAC, 60Hz, 4.5A | 24VDC @ 10A | |
| Altronix-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| ACM4(CB) |
B |
12 VDC bei 0.4 A max. oder 24 VDC bei 0.2 A max. |
| MOM5 | 12–24 VDC bei 55 mA max. | |
| PD4UL(CB) | N / A | |
| PD8UL(CB) | N / A | |
| LINQ2* | C | 12–24 VDC bei 100 mA max. |
| Altronix-Adapter | ||
| Adapter | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| GB1 | D | Genetec™ Synergis™ Cloud Link-Adapterplatte |
Installationsanleitung für Altronix-Unterbaugruppen für TV2
- Befestigen Sie Abstandshalter (mitgeliefert) an PEMs, die dem Lochmuster für Altronix-Netzteile/-Ladegeräte, Baugruppenplatinen oder Adapter entsprechen. Verwenden Sie aufsteckbare Nylon-Abstandshalter für die oberen beiden Montagelöcher in der Platine. Verwenden Sie Metall-Abstandshalter für die unteren Montagelöcher, um eine ausreichende Erdung der Platine zu gewährleisten.
- Befestigen Sie die Bretter an den Abstandshaltern (Abb. 3), indem Sie die oberen Befestigungslöcher auf die Nylon-Abstandshalter drücken. Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsschrauben, um die unteren Befestigungslöcher zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Bretter auf den Abstandshaltern befestigt sind.
- Detaillierte Informationen zur Installation und zum Anschluss von Altronix-Unterbaugruppen finden Sie in den einzelnen Installationsanweisungen und im Trove-Installationshandbuch, Rev. 101817.
Notiz: Für GB1 verwenden Sie bitte die mit dem Adapter mitgelieferten Abstandshalter.
Abb. 3 – Siehe Positionsdiagramm der TV2-Baugruppe.

Installationsanleitung für HID VertX®-Unterbaugruppen für TV2
- Befestigen Sie die Abstandshalter (mitgeliefert) an der Metall-PEM-Konfiguration (A) der Rückwandplatine (Abb. 4).
- Befestigen Sie die Bretter mit 7/8-Zoll-Linsenkopfschrauben (mitgeliefert) an den Abstandshaltern (Abb. 4a).
- Befestigen Sie die Backplane mit den Sicherungsmuttern (mitgeliefert) am Trove2-Gehäuse.
TV2-Unterbaugruppenpositionsdiagramm für die folgenden Modelle
| HID VertX®-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| V100 |
A |
12 VDC bei 60 mA |
| V200 | 12 VDC bei 50 mA | |
| V300 | 12 VDC bei 60 mA | |
| V1000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
| V2000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
TMV2: Konfiguration von HID VertX® und/oder Altronix-Boards
HID VertX®-Zugriffscontroller:
- Befestigen Sie Abstandshalter (mitgeliefert) an PEMs, die dem Lochmuster für HID VertX® V100-, V200-, V300-, V1000- oder V2000-Platinen entsprechen (Abb. 5, ).
- Befestigen Sie die Bretter mit 5/7-Zoll-Linsenkopfschrauben (im Lieferumfang enthalten) an den Abstandshaltern (Abb. 8).
- Befestigen Sie die Rückwand mit den Kontermuttern (im Lieferumfang enthalten) an der Tür des Trove2-Gehäuses.
Altronix-Baugruppen und/oder Adapter:
- Befestigen Sie Nylon-/Schnapp-Abstandshalter an PEMs, die dem Lochmuster für Altronix-Unterbaugruppen entsprechen (Abb. 5, 5b, ).
- Befestigen Sie die Bretter mit den im Lieferumfang enthaltenen Linsenkopfschrauben an den Abstandshaltern oder indem Sie das Brett auf den aufsteckbaren Abstandshalter drücken (Abb. 5, ).
Notiz: Für GB1 verwenden Sie bitte die mit dem Adapter mitgelieferten Abstandshalter.
Positionsdiagramm des Zugriffscontrollers für die folgenden Modelle:

TV3-Unterbaugruppenpositionsdiagramm für die folgenden Modelle:
| Altronix-Netzteile/Unterbaugruppen | |||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Eingangsleistung | Ausgangsbewertung |
| AL400ULXB2 |
A |
115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC bei 4A oder 24VDC bei 3A |
| AL600ULXB | 115VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| AL1012ULXB | 115VAC, 60Hz, 2.6A | 12VDC @ 10A | |
| AL1024ULXB2 | 115VAC, 60Hz, 4.2A | 24VDC @ 10A | |
| eFlow4NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 4A | |
| eFlow6NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC oder 24VDC bei 6A | |
| eFlow102NB* | 120VAC, 60Hz, 3.5A | 12VDC @ 10A | |
| eFlow104NB* | 120VAC, 60Hz, 4.5A | 24VDC @ 10A | |
| Altronix-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| ACM8(CB) | A | 12 VDC bei 0.5 A max. oder 24 VDC bei 0.3 A max. |
| ACM4(CB) |
B |
12 VDC bei 0.4 A max. oder 24 VDC bei 0.2 A max. |
| MOM5 | 12–24 VDC bei 55 mA max. | |
| PD4UL(CB) | N / A | |
| PD8UL(CB) | N / A | |
| LINQ2* | C | 12–24 VDC bei 100 mA max. |
| Altronix-Adapter | ||
| Adapter | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| GB1 | D | Genetec™ Synergis™ Cloud Link-Adapterplatte |
Installationsanleitung für Altronix-Unterbaugruppen für TV3
- Befestigen Sie Abstandshalter (mitgeliefert) an PEMs, die dem Lochmuster für Altronix-Netzteile/-Ladegeräte, Baugruppenplatinen oder Adapter entsprechen. Verwenden Sie aufsteckbare Nylon-Abstandshalter für die oberen beiden Montagelöcher in der Platine. Verwenden Sie Metall-Abstandshalter für die unteren Montagelöcher, um eine ausreichende Erdung der Platine zu gewährleisten.
- Befestigen Sie die Bretter an den Abstandshaltern (Abb. 6, S. 10), indem Sie die oberen Befestigungslöcher auf die Nylon-Abstandshalter drücken. Verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsschrauben, um die unteren Befestigungslöcher zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Bretter auf den Abstandshaltern befestigt sind.
- Detaillierte Informationen zur Installation und zum Anschluss von Altronix-Unterbaugruppen finden Sie in den einzelnen Installationsanweisungen und im Trove-Installationshandbuch, Rev. 101817.
Abb. 6 – Siehe Positionsdiagramm der TV3-Baugruppe.

Installationsanweisungen für HID VertX®-Unterbaugruppen für TV3:
- Befestigen Sie die Abstandshalter (mitgeliefert) an der Metall-PEM-Konfiguration (A) der Rückwandplatine (Abb. 7, S. 11).
- Befestigen Sie die Platinen mit 7/8-Zoll-Flachkopfschrauben (mitgeliefert) an den Abstandshaltern (Abb. 7a, S. 11).
- Befestigen Sie die Backplane mit Sicherungsmuttern (mitgeliefert) am Trove2-Gehäuse.
TV3-Unterbaugruppenpositionsdiagramm für die folgenden Modelle:
| HID VertX®-Unterbaugruppen | ||
| Unterbaugruppe | Pem-Montage | Aktueller Verbrauch |
| V100 |
A |
12 VDC bei 60 mA |
| V200 | 12 VDC bei 50 mA | |
| V300 | 12 VDC bei 60 mA | |
| V1000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
| V2000 | 12/24 VDC bei 1000 mA | |
eFlow-Netzteil
LINQ2 – Netzwerkkommunikationsmodul

LINQ2 bietet Remote-IP-Zugriff auf Echtzeitdaten von eFlow-Netzteilen/-Ladegeräten, um zu helfen, Systeme auf optimalem Niveau am Laufen zu halten. Es erleichtert die schnelle und einfache Installation und Einrichtung, minimiert Systemausfallzeiten und eliminiert unnötige Serviceeinsätze, wodurch die Gesamtbetriebskosten (TCO) gesenkt werden – und eine neue Quelle für wiederkehrende monatliche Einnahmen (RMR) geschaffen wird.
Merkmale
- UL-gelistet in den USA und Kanada.
- Lokale oder Fernsteuerung von bis zu (2) zwei Altronix eFlow-Leistungsausgängen über LAN und/oder WAN.
- Monitor-Echtzeitdiagnose: DC-Ausgangsvoltage, Ausgangsstrom, Wechselstrom- und Batteriestatus/-service, Eingangstriggerzustandsänderung, Ausgangszustandsänderung und Gerätetemperatur.
- Zugriffskontrolle und Benutzerverwaltung: Lese-/Schreibzugriff einschränken, Benutzer auf bestimmte Ressourcen beschränken
- Zwei (2) integrierte netzwerkgesteuerte Relais der Form „C“.
- Drei (3) programmierbare Eingangstrigger: Steuerrelais und Netzteile über externe Hardwarequellen.
- E-Mail- und Windows-Dashboard-Benachrichtigungen
- Ereignisprotokoll verfolgt den Verlauf.
- Secure Socket Layer (SSL).
- Programmierbar über USB bzw web Browser – enthält Betriebssoftware und 6 m langes USB-Kabel.
LINQ2 lässt sich in jedem Trove-Gehäuse montieren

Maße
Gehäuseabmessungen Trove1 (H x B x T ca.):

Gehäuseabmessungen Trove2 (H x B x T ca.):

Gehäuseabmessungen Trove3 (H x B x T ca.):

Altronix ist nicht verantwortlich für Tippfehler.
140 58th Street, Brooklyn, New York 11220 USA
- Telefon: 718-567-8181
- Fax: 718-567-9056
- web Website: www.altronix.com
- E-Mail: info@altronix.com
IITrove / HID VertX
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Altronix TROVE Zugangs- und Stromversorgungsintegration [pdf] Installationsanleitung TROVE Zugangs- und Stromintegration, TROVE, Zugangs- und Stromintegration, Stromintegration, Zugangsintegration, Trove1V1, TV1, Trove2V2, TV2, TMV2, Trove3V3, TV3 |
![]() |
Altronix TROVE Zugangs- und Stromversorgungsintegration [pdf] Bedienungsanleitung TROVE1C1, TC1, T1CVK34, T1CVK3F4, T1CVK34D, T1CVK3F4D, T1CVKT6S, T1CVKT6SD, TROVE2CV2, TCV2, T2CVK3310, T2CVK33F10, T2CVK710, T2CVK7F10, T2CVK710D, T2CVK7F10D, TROVE3CV3, TCV3, T3CVK7720, T3CVK77F20, T3CVK7720D, T3CVK77F20D, TROVE Zugangs- und Stromintegration, Zugangs- und Stromintegration, Stromintegration, Integration |








