AMD-LogoRAID-Setup
Installationsanleitung

AMD BIOS RAID-Installationsanleitung

Die BIOS-Screenshots in diesem Handbuch dienen nur als Referenz und können von den genauen Einstellungen für Ihr Motherboard abweichen. Die tatsächlichen Setup-Optionen, die Sie sehen, hängen von dem Motherboard ab, das Sie kaufen. Informationen zur RAID-Unterstützung finden Sie auf der Produktspezifikationsseite des von Ihnen verwendeten Modells. Da die Motherboard-Spezifikationen und die BIOS-Software möglicherweise aktualisiert werden, kann der Inhalt dieser Dokumentation ohne Vorankündigung geändert werden.
Das AMD BIOS RAID-Installationshandbuch ist eine Anleitung zum Konfigurieren von RAID-Funktionen mithilfe des integrierten FastBuild-BIOS-Dienstprogramms in der BIOS-Umgebung. Nachdem Sie eine SATA-Treiberdiskette erstellt haben, drücken Sie [F2] oder [Entf], um das BIOS-Setup aufzurufen und die Option auf den RAID-Modus einzustellen, indem Sie die detaillierten Anweisungen im „Benutzerhandbuch“ auf unserer Support-CD befolgen, dann können Sie mit der Verwendung beginnen Onboard RAID Option ROM Utility zum Konfigurieren von RAID.
1.1 Einführung in RAID
Der Begriff „RAID“ steht für „Redundant Array of Independent Disks“, eine Methode, die zwei oder mehr Festplatten zu einer logischen Einheit kombiniert. Für eine optimale Leistung installieren Sie beim Erstellen eines RAID-Sets bitte identische Laufwerke desselben Modells und derselben Kapazität.
RAID 0 (Daten-Striping)
RAID 0 wird Data Striping genannt, das zwei identische Festplatten optimiert, um Daten in parallelen, verschachtelten Stapeln zu lesen und zu schreiben. Es wird den Datenzugriff und die Speicherung verbessern, da es die Datenübertragungsrate einer einzelnen Festplatte allein verdoppelt, während die beiden Festplatten die gleiche Arbeit wie ein einzelnes Laufwerk ausführen, jedoch mit einer kontinuierlichen Datenübertragungsrate.AMD RAID-Setup – Data Striping

WARNUNG!!
Obwohl die RAID 0-Funktion die Zugriffsleistung verbessern kann, bietet sie keine Fehlertoleranz. HotPlug von Festplatten der RAID 0-Festplatte führt zu Datenschäden oder Datenverlust.
RAID 1 (Datenspiegelung)
RAID 1 wird als Datenspiegelung bezeichnet, die ein identisches Datenabbild von einem Laufwerk auf ein zweites Laufwerk kopiert und verwaltet. Es bietet Datenschutz und erhöht die Fehlertoleranz für das gesamte System, da die Disk-Array-Verwaltungssoftware alle Anwendungen auf das überlebende Laufwerk leitet, da es eine vollständige Kopie der Daten auf dem anderen Laufwerk enthält, wenn ein Laufwerk ausfällt.3 AMD RAID-Setup – DatenspiegelungRAID 5 (Block-Striping mit verteilter Parität)
RAID 5 verteilt Daten und verteilt Paritätsinformationen zusammen mit den Datenblöcken über die physischen Laufwerke.
Diese Organisation erhöht die Leistung durch den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere physische Laufwerke für jeden Vorgang sowie die Fehlertoleranz durch die Bereitstellung von Paritätsdaten. Im Falle eines physischen Laufwerksausfalls können die Daten vom RAID-System basierend auf den verbleibenden Daten und den Paritätsinformationen neu berechnet werden. RAID 5 nutzt Festplatten effizient und ist das vielseitigste RAID-Level. Es funktioniert gut für file, Datenbank, Anwendung und web Servers AMD RAID-Setup – Verteilte ParitätRAID 10 (Stripe-Spiegelung) RAID 0-Laufwerke können mit RAID 1-Techniken gespiegelt werden, was zu einer RAID 10-Lösung für verbesserte Leistung und Ausfallsicherheit führt. Der Controller kombiniert die Leistung von Data Striping (RAID 0) und die Fehlertoleranz von Festplattenspiegelung (RAID 1). Die Daten werden über mehrere Laufwerke verteilt und auf einem anderen Satz von Laufwerken dupliziert.4 AMD RAID-Setup – Stripe-Spiegelung1.2 Vorsichtsmaßnahmen für RAID-Konfigurationen

  1. Bitte verwenden Sie zwei neue Laufwerke, wenn Sie aus Leistungsgründen ein RAID 0-Array (Striping) erstellen. Es wird empfohlen, zwei SATA-Laufwerke gleicher Größe zu verwenden. Wenn Sie zwei Laufwerke unterschiedlicher Größe verwenden, ist die Festplatte mit der kleineren Kapazität die Basisspeichergröße für jedes Laufwerk. Zum BspampBeispiel: Wenn eine Festplatte über eine Speicherkapazität von 80 GB und die andere Festplatte über 60 GB verfügt, beträgt die maximale Speicherkapazität für das 80-GB-Laufwerk 60 GB und die Gesamtspeicherkapazität für dieses RAID 0-Set 120 GB.
  2. Sie können zwei neue Laufwerke verwenden oder ein vorhandenes Laufwerk und ein neues Laufwerk verwenden, um ein RAID 1-Array (Spiegelung) für den Datenschutz zu erstellen (das neue Laufwerk muss die gleiche Größe wie das vorhandene Laufwerk haben oder größer sein). Wenn Sie zwei Laufwerke unterschiedlicher Größe verwenden, ist die Festplatte mit der kleineren Kapazität die Basisspeichergröße. Zum BspampBeispiel: Wenn eine Festplatte über eine Speicherkapazität von 80 GB und die andere Festplatte über 60 GB verfügt, beträgt die maximale Speicherkapazität für das RAID 1-Set 60 GB.
  3. Bitte überprüfen Sie den Status Ihrer Festplatten, bevor Sie Ihr neues RAID-Array einrichten.

WARNUNG!!
Bitte sichern Sie zuerst Ihre Daten, bevor Sie RAID-Funktionen erstellen. Während Sie RAID erstellen, fragt das System, ob Sie „Festplattendaten löschen“ möchten oder nicht. Es wird empfohlen, „Ja“ auszuwählen, damit Ihre zukünftige Datenerstellung in einer sauberen Umgebung ausgeführt wird.
1.3 UEFI-RAID-Konfiguration
Einrichten eines RAID-Arrays mit dem UEFI Setup Utility und Installieren von Windows
SCHRITTE: Richten Sie UEFI ein und erstellen Sie ein RAID-Array

  1. Drücken Sie während des Systemstarts die Taste [F2] oder [Entf], um das UEFI-Setup-Dienstprogramm aufzurufen.
  2. Gehen Sie zu Erweitert\Speicherkonfiguration.
  3. Stellen Sie „SATA-Modus“ auf ein .AMD RAID-Setup – RAID-Array
  4. Gehen Sie zu Advanced\AMD PBS\AMD Common Platform Module und stellen Sie „NVMe RAID mode“ auf ein .AMD RAID-Setup – RAID-Array 2
  5. Drücken Sie [F10], um Ihre Änderungen zu speichern und zu beenden, und rufen Sie dann das UEFI-Setup erneut auf.
  6. Nach Speichern der zuvor geänderten Einstellungen über [F10] und Neustart des Systems wird das Untermenü „RAIDXpert2 Configuration Utility“ verfügbar.AMD RAID Setup – Konfigurationsdienstprogramm
  7. Gehen Sie zu Advanced\RAIDXpert2 Configuration Utility\Array Management und löschen Sie dann die vorhandenen Festplatten-Arrays, bevor Sie ein neues Array erstellen.
    Auch wenn Sie noch kein RAID-Array konfiguriert haben, müssen Sie möglicherweise zuerst „Array löschen“ verwenden.AMD RAID Setup – Array löschenAMD RAID-Setup – Löschen Sie Array 2AMD RAID-Setup – Löschen Sie Array 3
  8. Gehen Sie zu Advanced\RAIDXpert2 Configuration Utility\Array Management\Create ArrayAMD RAID-Setup – Array-Verwaltung
  9. A. Wählen Sie „RAID-Level“AMD RAID-Setup – RAID-LevelB. Wählen Sie „Physische Laufwerke auswählen“.AMD RAID-Setup – Physische FestplattenC. Ändern Sie „Select Media Type“ auf „SSD“ oder belassen Sie es bei „BOTH“.
    AMD RAID-Setup – Löschen Sie Array 5D. Wählen Sie „Alle markieren“ oder aktivieren Sie bestimmte Laufwerke, die Sie im Array verwenden möchten. Wählen Sie dann „Änderungen übernehmen“.AMD RAID-Setup – Alle markierenE. Wählen Sie „Array erstellen“.AMD RAID-Setup – Array erstellen
  10. Drücken Sie [F10], um zum Beenden zu speichern.

*Bitte beachten Sie, dass die in dieser Installationsanleitung gezeigten UEFI-Screenshots nur als Referenz dienen. Bitte beziehen Sie sich auf die von ASRock webWebsite für Details zu jedem Modell.
https://www.asrock.com/index.asp
SCHRITT 2: Laden Sie den Treiber von ASRock herunter webam Standort
A. Bitte laden Sie den „SATA Floppy Image“-Treiber von ASRock herunter webSeite? ˅ (https://www.asrock.com/index.asp) und entpacken Sie die file auf Ihren USB-Stick.
Normalerweise können Sie auch den über AMD angebotenen RAID-Treiber verwenden webWebsite. AMD RAID Setup – Treiber herunterladenSCHRITT 3: Windows-Installation
Stecken Sie das USB-Laufwerk mit der Windows 11-Installation ein files. Starten Sie dann das System neu. Während das System bootet, drücken Sie bitte [F11], um das Boot-Menü zu öffnen, das in diesem Bild gezeigt wird. Es sollte das USB-Laufwerk als UEFI-Gerät auflisten. Bitte wählen Sie diese zum Booten aus. Wenn das System an dieser Stelle neu startet, öffnen Sie bitte erneut das [F11]-Bootmenü. AMD RAID-Setup – Windows 11-Installation files

  1. Wenn die Datenträgerauswahlseite während des Windows-Installationsvorgangs angezeigt wird, klicken Sie bitte auf . Versuchen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht, eine Partition zu löschen oder zu erstellen.
    AMD RAID Setup – Windows-Installationsprozess
  2. Klicken um den Treiber auf Ihrem USB-Stick zu finden. Es müssen drei Treiber geladen werden. Das ist das erste.
    Die Ordnernamen können je nach verwendetem Treiberpaket unterschiedlich aussehen.AMD RAID-Setup – Windows-Installationsprozess 2
  3. Wählen Sie „AMD-RAID Bottom Device“ und klicken Sie dann auf .
    AMD RAID Setup – Unteres Gerät
  4. Laden Sie den zweiten Treiber.AMD RAID Setup – zweiter Treiber
  5. Wählen Sie „AMD-RAID Controller“ und klicken Sie dann auf .AMD RAID-Setup – RAID-Controller
  6. Laden Sie den dritten Treiber.AMD RAID Setup – dritter Treiber
  7. Wählen Sie „AMD-RAID Config Device“ und klicken Sie dann auf .AMD RAID Setup – Gerät konfigurieren
  8. Sobald der dritte Treiber geladen ist, erscheint eine RAID-Festplatte. Wählen Sie nicht zugeordneten Speicherplatz aus und klicken Sie dann auf .AMD RAID Setup - Treiber wird geladen
  9. Bitte befolgen Sie die Windows-Installationsanweisungen, um den Vorgang abzuschließen.AMD RAID-Setup – Windows-Installation
  10. Nachdem die Windows-Installation abgeschlossen ist, installieren Sie bitte die Treiber von ASRock webWebsite. https://www.asrock.com/index.asp.AMD RAID Setup – Die Windows-Installation ist abgeschlossen
  11. Gehen Sie zum Boot-Menü und stellen Sie „Boot Option #1“ auf ein .AMD RAID-Setup – Boot-Option

AMD Windows RAID-Installationsanleitung

Vorsicht:
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie ein RAID-Volume unter Windows konfigurieren. Sie können für Folgendes verwenden
Szenarien:

  1. Windows wird auf einer 2.5-Zoll- oder 3.5-Zoll-SATA-SSD oder -Festplatte installiert. Sie möchten ein RAID-Volume mit NVMe M.2-SSDs konfigurieren.
  2. Windows ist auf einer NVMe M.2 SSD installiert. Sie möchten ein RAID-Volume mit 2.5-Zoll- oder 3.5-Zoll-SATA-SSDs oder -HDDs konfigurieren.

2.1 Erstellen Sie ein RAID-Volume unter Windows

  1. Rufen Sie das UEFI Setup Utility auf, indem Sie drücken oder direkt nach dem Einschalten des Computers.
  2. Stellen Sie die Option „SATA-Modus“ auf ein . (Wenn Sie NVMe-SSDs für die RAID-Konfiguration verwenden, überspringen Sie bitte diesen Schritt.)
    AMD RAID Setup - RAID-Konfiguration
  3. Gehen Sie zu Advanced\AMD PBS\AMD Common Platform Module und stellen Sie „NVMe RAID mode“ auf ein .
    (Wenn Sie 2.5-Zoll- oder 3.5-Zoll-SATA-Laufwerke für die RAID-Konfiguration verwenden, überspringen Sie bitte diesen Schritt.)AMD RAID-Setup - RAID-Konfiguration 2
  4. Drücken Sie „F10“, um die Einstellung zu speichern und Windows neu zu starten.
  5. Installieren Sie den „AMD RAID Installer“ von AMD webWebsite: https://www.amd.com/en/support
    Wählen Sie „Chipsätze“, wählen Sie Ihren Sockel und Chipsatz aus und klicken Sie auf „Senden“.
    Bitte finden Sie „AMD RAID Installer“.AMD RAID-Setup - RAID-Installationsprogramm
  6. Starten Sie nach der Installation des „AMD RAID Installer“ bitte „RAIDXpert2“ als Administrator.AMD RAID-Setup - AMD RAID-Installationsprogramm
  7. Suchen Sie im Menü nach „Array“ und klicken Sie auf „Erstellen“.AMD RAID-Setup - Erstellen
  8. Wählen Sie den RAID-Typ, die Festplatten, die Sie für RAID verwenden möchten, die Volume-Kapazität und erstellen Sie dann das RAID-Array.
    AMD RAID Setup – Volumenkapazität
  9. Öffnen Sie in Windows die „Datenträgerverwaltung“. Sie werden aufgefordert, die Festplatte zu initialisieren. Bitte wählen Sie „GPT“ und klicken Sie auf „OK“.AMD RAID-Setup – Datenträgerverwaltung
  10. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt „Nicht zugewiesen“ der Festplatte und erstellen Sie ein neues einfaches Volume.
    AMD RAID-Setup – Nicht zugeordnet
  11. Folgen Sie dem „Assistenten für neue einfache Volumes“, um ein neues Volume zu erstellen.AMD RAID-Setup – Volume-Assistent
  12. Warten Sie etwas, bis das System das Volume erstellt hat.AMD RAID Setup – Erstellen Sie das Volume
  13. Nach dem Erstellen des Volumes kann das RAID verwendet werden.
    AMD RAID Setup – Erstellen des Volumes

2.2 Löschen eines RAID-Arrays unter Windows.

  1. Wählen Sie das Array aus, das Sie löschen möchten.AMD RAID Setup - Array unter Windows
  2. Suchen Sie im Menü nach „Array“ und klicken Sie auf „Löschen“.AMD RAID-Setup – Löschen Sie Array 4
  3. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.AMD RAID Setup – Klicken Sie auf Bestätigen

AMD-Logo

Dokumente / Ressourcen

AMD RAID-Setup [pdf] Anleitung
RAID-Setup, RAID, Setup

Referenzen

Hinterlassen Sie eine Nachricht

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *