ArduCam B0353 Pivariety Color Global Shutter Kameramodul für Raspberry Pi Benutzerhandbuch

EINFÜHRUNG
Über Arducam
Arducam war ein professioneller Designer und
Hersteller von SPI-, MIPI-, DVP- und USB-Kameras
seit 2012. Wir bieten auch kundenspezifische schlüsselfertige Design- und Fertigungslösungen für Kunden an, die ihre Produkte einzigartig machen möchten.
- Über diese Pivariety-Kamera
Arducam Pivariety ist eine Raspberry Pi-Kameralösung, um die Vorteile zu nutzentage der Verwendung seiner Hardware-ISP-Funktionen. Pivariety-Kameramodule ermöglichen den Benutzern eine bessere Leistung und eine größere Auswahl an Kamera- und Objektivoptionen. Mit anderen Worten, Pivariety durchbricht die Einschränkungen der offiziell unterstützten Closed-Source-Kameratreiber und Kameramodule (V1/V2/HQ).
Pivariety-Kameramodule machten es möglich, einen gut abgestimmten ISP mit Auto Exposure, Auto White Balance, Auto Gain Control, Lens Shading Correction usw Zugriffsmöglichkeit auf die Kamera ist libcamera SDK (für C++)/libcamera-still/libcamera-vid/Gstreamer.
Diese Pivariety AR0234 Color Global Shutter Camera ist migrierte Raspberry Pi-Kameras, die Rolling-Shutter-Artefakte eliminieren, um sich mit hoher Geschwindigkeit bewegende Objekte in farbscharfen Bildern aufzunehmen.
SPEZIFIKATIONEN
|
Bildsensor |
2.3 MP AR0234 |
|
Max. Auflösung |
1920Hx1200V |
|
Pixelgröße |
3 um x 3 um |
|
Optisches Format |
1/2.6 Zoll |
|
Objektivspezifikation |
Standardhalterung: M12 |
|
Brennweite: 3.6mm |
|
|
F.NEIN: 3.0 |
|
|
Sichtfeld: 120° (T)/90° (H)/75° (V) |
|
| IR-Empfindlichkeit |
Integrierter 650-nm-IR-Filter, nur sichtbares Licht |
|
Maximale Bildfrequenz |
1920×1200@60fps, |
|
mit ISP@30fps; |
|
|
1920×1080@60fps, |
|
|
mit ISP@30fps; |
|
|
1280×720@120fps, |
|
|
mit ISP@60fps |
|
|
Sensorausgabeformat |
RAW10 |
|
ISP-Ausgabeformat |
Das Ausgabebildformat von JPG, YUV420, RAW, DNG Das Ausgabevideoformat von MJPEG, H.264 |
|
Schnittstellentyp |
2-spurige MIPI |
|
Kameraplatine |
38×38mm |
| Pivariety-Adapterplatine |
40×40mm |
SOFTWARE
- Treiberinstallation


y drücken, um neu zu starten
HINWEIS: Die Kernel-Treiberinstallation wird nur von der neuesten Version 5.10 unterstützt. Für andere Kernel Versionen finden Sie auf unserer Doc-Seite: https://www.arducam.com/docs/cameras-for-raspberrypi/pivariety/how-to-install-kernel-driver-forpivariety-camera/#2-how-to-build-raspberry-pikernel-driver-for-arducam-pivariety-camera Sie können auch diese Doc-Seite besuchen, um auf dieHardwareverbindung: https://www.arducam.com/docs/cameras-for-raspberry pi/pivariety/pivarietyar0234-2-3mp-color-global shutter-cameramodule/ - Testen Sie den Treiber und die Kamera
Nachdem Sie die Hardware-Montage und Treiberinstallation abgeschlossen haben, können Sie testen, ob die Kamera erkannt wird und funktioniert.- View der Status von Fahrer und Kamera
Es wird arducam-pivariety angezeigt, wenn der Treiber erfolgreich installiert wurde, und die Firmware-Version, wenn die Kamera erkannt werden kann.
Die Anzeige sollte fehlgeschlagen sein, wenn die Kamera nicht erkannt werden kann. Möglicherweise müssen Sie die Bandverbindung überprüfen und dann den Raspberry Pi neu starten. - View der Videoknoten

Die Pivariety-Kameramodule werden als Standard-Videogerät unter dem Knoten /dev/video* emuliert, sodass Sie den ls-Befehl verwenden können, um den Inhalt im /dev-Ordner aufzulisten.

Da das Kameramodul V4L2-kompatibel ist, können Sie die V4L2-Steuerelemente verwenden, um den unterstützten Farbraum, Auflösungen und Bildraten aufzulisten.

HINWEIS: Obwohl die V4L2-Schnittstelle unterstützt wird, ist nur RAW
Formatbilder können ohne ISP-Unterstützung bezogen werden.
- View der Status von Fahrer und Kamera
- Offizielle Installation der Libcamera-App


- Bild aufnehmen und Video aufnehmen
- Bild aufnehmen
Zum Beispielample, vorview für 5s und speichern Sie das Bild namens test.jpg

- Video aufnehmen
Zum BeispielampNehmen Sie ein H.264-10s-Video mit der Bildgröße 1920W × 1080H . auf

- Plugin gstreamer-Installation
gstreamer installieren


Vorview

- Bild aufnehmen
FEHLERSUCHE
- Kann keinen Speicher zuweisen

Bearbeiten Sie /boot/cmdline.txt und fügen Sie am Ende cma=400M hinzu. Weitere Details: https://lists.libcamera.org/pipermail/libcamera-devel/2020-December/015838.html - Das Bild zeigt Farbpunkte an Code hinzufügen –denoise cdn_off am Ende des Befehls

Weitere Details: https://github.com/raspberrypi/libcameraapps/issues/19 - Fehler beim Installieren des Treibers
Bitte überprüfen Sie die Kernel-Version, wir stellen nur den Treiber für das neueste offizielle Kernel-Versions-Image zur Verfügung, wenn diese Pivariety-Kamera veröffentlicht wurde.
Notiz: Wenn Sie den Kernel-Treiber selbst kompilieren möchten,
Bitte beachten Sie die Doc-Seite: https://www.arducam.com/docs/cameras-for-raspberry-pi/pivariety/how-to-installkernel-driver-for-pivariety-camera/ - Fehler beim Importieren von fd 18

Wenn Sie den gleichen Fehler finden, treffen Sie möglicherweise die falsche Auswahl des Grafiktreibers. Bitte folgen Sie der Arducam Doc-Seite, um den richtigen Grafiktreiber auszuwählen. - Wechseln Sie zur nativen Kamera
(Raspistill etc.) Bearbeiten Sie die file von /boot/config.txt ändern Sie dtoverlay=arducam in # dtoverlay=arducam
Nachdem die Änderung abgeschlossen ist, müssen Sie den Raspberry Pi neu starten.

NOTIZ: Dieses Kameramodul unterstützt den Trigger über ein externes Signal. Die Anleitung finden Sie auf der Doc-Seite https://www.arducam.com/docs/cameras-for-raspberrypi/pivariety/accessar02342-3mp-color-global-shutter-camera-usingexternal-trigger-snapshot-mode/
Wenn Sie unsere Hilfe benötigen oder andere Modelle von Pi-Kameras anpassen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren über
support@arducam.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ArduCam B0353 Pivariety Color Global Shutter Kameramodul für Raspberry Pi [pdf] Benutzerhandbuch B0353, Pivariety Color Global Shutter Kameramodul für Raspberry Pi |
![]() |
ArduCam B0353 Pivariety Color Global Shutter Kameramodul [pdf] Benutzerhandbuch B0353 Pivariety Color Global Shutter Kameramodul, B0353, Pivariety Color Global Shutter Kameramodul, Global Shutter Kameramodul, Shutter Kameramodul, Kameramodul |





