AVIDEONE-LogoBenutzerhandbuchAVIDEONE AH7S Kamera-FeldmonitorAH7S Kamera-Feldmonitor

AH7S Kamera-Feldmonitor

Wichtige Sicherheitshinweise
FALL SAFE 50 7003 G1 Persönliche Schutzausrüstung – Symbol 12 Das Gerät wurde auf Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und -anforderungen geprüft und für den internationalen Einsatz zertifiziert. Wie alle elektronischen Geräte sollte das Gerät jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Bitte lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um sich vor möglichen Verletzungen zu schützen und das Risiko von Schäden am Gerät zu minimieren.

  • Bitte stellen Sie den Bildschirm nicht auf den Boden, um ein Verkratzen der LCD-Oberfläche zu vermeiden.
  • Bitte vermeiden Sie starke Stöße.
  • Bitte verwenden Sie keine chemischen Lösungen, um dieses Produkt zu reinigen. Einfach mit einem weichen Tuch abwischen, um die Oberfläche sauber zu halten.
  • Bitte nicht auf unebene Flächen stellen.
  • Bitte lagern Sie den Monitor nicht zusammen mit scharfen, metallischen Gegenständen.
  • Bitte befolgen Sie die Anweisungen und die Fehlerbehebung, um das Produkt anzupassen.
  • Interne Einstellungen oder Reparaturen müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
  • Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
  • Bitte trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entfernen Sie den Akku, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen oder bei Gewitter.

Sicherheitsentsorgung für alte elektronische Geräte
Bitte betrachten Sie Elektroaltgeräte nicht als Hausmüll und verbrennen Sie Elektroaltgeräte nicht. Halten Sie sich stattdessen bitte immer an die örtlichen Vorschriften und geben Sie es zum sicheren Recycling an den entsprechenden Sammelstellen ab. Stellen Sie sicher, dass diese Abfallstoffe effektiv entsorgt und recycelt werden können, um negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Familien zu vermeiden.

Einführung
Bei dieser Ausrüstung handelt es sich um einen Präzisionskameramonitor, der für Film- und Videoaufnahmen mit jedem Kameratyp entwickelt wurde.
Bietet überragende Bildqualität sowie eine Vielzahl professioneller Assistenzfunktionen, darunter 3D-Lut, HDR, Pegelmesser, Histogramm, Peaking, Belichtung, Falschfarben usw. Es kann dem Fotografen helfen, jedes Detail des Bildes zu analysieren und schließlich die beste Seite einzufangen.
Merkmale

  • HDMI1.4B-Eingang und Loop-Ausgang
  • 3G-SDlin-Eingang und Loop-Ausgang
  • 1800 cd/m² hohe Helligkeit
  • HDR (High Dynamic Range) unterstützt HLG, ST 2084 300/1000/10000
  • Die 3D-Lut-Option der Farbproduktion umfasst 8 Standardkameraprotokolle und 6 Benutzerkameraprotokolle
  • Gamma-Anpassungen (1.8, 2.0, 2.2,2.35,2.4,2.6)
  • Farbtemperatur (6500 K, 7500 K, 9300 K, Benutzer)
  • Marker & Aspect Mat (Center Marker, Aspect Marker, Safety Marker, User Marker)
  • Scannen (Underscan, Overscan, Zoom, Freeze)
  • CheckField (Rot, Grün, Blau, Mono)
  • Assistent (Peaking, Falschfarben, Belichtung, Histogramm)
  • Pegelanzeige (eine Taste zum Stummschalten)
  • Bildspiegelung (H, V, H/V)
  • F1&F2 Benutzerdefinierbare Funktionstaste

Produktions-Beschreibung

AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Produktionsbeschreibung

  1. Menütaste:
    Menütaste: Drücken Sie diese Taste, um das Menü auf dem Bildschirm anzuzeigen, wenn der Bildschirm beleuchtet ist.
    Umschalttaste: Drücken AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Symbole um die Lautstärke zu aktivieren, wenn Sie sich außerhalb des Menüs befinden, und drücken Sie dann die MENU-Taste, um zwischen den Funktionen [Lautstärke], [Helligkeit], [Kontrast], [Sättigung], [Farbton], [Schärfe], [Beenden] und [Menü] zu wechseln.
    Bestätigungstaste: Drücken, um die ausgewählte Option zu bestätigen.
  2. Links Linke Auswahltaste: Option im Menü auswählen. Optionswert verringern.
  3. Rechts Rechte Auswahltaste: Option im Menü auswählen. Optionswert erhöhen.
  4. EXIT-Taste: Zum Zurückkehren oder Verlassen der Menüfunktion.
  5. F1-Taste: Benutzerdefinierbare Funktionstaste.
    Standardmäßig: [Spitzenwert]
  6. INPUT/F2-Taste:
    1. Wenn es sich bei dem Modell um eine SDI-Version handelt, wird sie als INPUT-Taste verwendet – zum Umschalten des Signals zwischen HDMI und SDI.
    2. Wenn es sich bei dem Modell um eine HDMI-Version handelt, wird sie als F2-Taste verwendet – benutzerdefinierbare Funktionstaste.
    Standard: [Pegelmesser]
  7. Betriebsanzeige: Drücken Sie die POWER-Taste, um den Monitor einzuschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet grün.
    in Betrieb.
  8. Netztaste : POWER-Taste, Ein-/Ausschalten.
  9. Batteriefach (links/rechts): Kompatibel mit Batterie der F-Serie.
  10. Batterie-Entriegelungstaste: Drücken Sie die Taste, um die Batterie zu entfernen.
  11. Tally: Für Tally-Kabel.
  12. Kopfhörerbuchse: 3.5-mm-Kopfhöreranschluss.
  13. 3G-SDI-Signaleingangsschnittstelle.
  14. 3G-SDI-Signalausgangsschnittstelle.
  15. UPGRADE: USB-Schnittstelle zur Protokollaktualisierung.
  16. HDMII-Signalausgangsschnittstelle.
  17. HDMII-Signaleingangsschnittstelle.
  18. DC 7-24 V Stromeingang.

Installation

2-1. Standardmontageverfahren
2-1-1. Mini-Blitzschuh AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Installation– Es verfügt über vier 1/4-Zoll-Schraubenlöcher. Bitte wählen Sie die Montageposition des Mini-Blitzschuhs entsprechend der Aufnahmerichtung.
– Die Verbindungsfestigkeit des Mini-Blitzschuhs kann mit einem Schraubendreher auf das entsprechende Niveau eingestellt werden.
Notiz! Bitte drehen Sie den Mini-Blitzschuh langsam in das Schraubenloch.
2-1-2. DV-Batterie AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Installation 1– Legen Sie die Batterie in den Steckplatz und schieben Sie sie dann nach unten, um die Montage abzuschließen.
– Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste und schieben Sie den Akku dann nach oben, um ihn herauszunehmen.
– Die beiden Akkus können abwechselnd verwendet werden, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten.
2-2. Spezifikation der DV-Akkumontageplatte
Modell F970 für Akku von SONY DV: DCR-TRV-Serie, DCR-TRV E-Serie, VX2100E PD P-Serie, GV-A700, GV-D800 FD/CCD-SC/TR3/FX1E/HVR-AIC, HDR-FX1000E, HVR-Z1C, HVR-V1C, FX7E F330.

Menüeinstellungen

3-1.Menübedienung
Drücken Sie nach dem Einschalten die Taste [MENU] am Gerät. Das Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Symbole , um ein Menüelement auszuwählen. Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste [MENU].
Drücken Sie die Taste [EXIT], um zurückzukehren oder das Menü zu verlassen.
3-1-1. BildAVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Bild– Helligkeit –
Passen Sie die allgemeine Helligkeit des LCD von [0]-[100] an. Zum Bspample, wenn sich der Benutzer in hellen Umgebungen draußen aufhält, erhöhen Sie die LCD-Helligkeit, um dies zu erleichtern view.
– Kontrast –
Vergrößert oder verkleinert den Bereich zwischen den hellen und dunklen Bildbereichen. Ein hoher Kontrast kann Details und Tiefe im Bild zeigen, und ein niedriger Kontrast kann das Bild weich und flach erscheinen lassen. Er kann von [0]-[100] eingestellt werden.
– Sättigung –
Passen Sie die Farbintensität von [0]-[100] an. Drehen Sie den Regler nach rechts, um die Farbintensität zu erhöhen, und nach links, um sie zu verringern.
-Farbton-
Er kann von [0]-[100] eingestellt werden. Beeinflussen Sie die relative Helligkeit der resultierenden Farbmischung.
– Schärfe –
Erhöhen oder verringern Sie die Bildschärfe. Wenn die Bildschärfe nicht ausreicht, erhöhen Sie die Schärfe, um das Bild klarer zu machen. Die Einstellung kann von [0]-[100] erfolgen.
-Gamma –
Verwenden Sie diese Einstellung, um eine der Gammatabellen auszuwählen:
[Aus], [1.8], [2.0], [2.2], [2.35], [2.4], [2.6].
Die Gammakorrektur stellt die Beziehung zwischen den Pixelpegeln des eingehenden Videos und der Leuchtdichte des Monitors dar. Der niedrigste verfügbare Gammapegel beträgt 1.8 und bewirkt, dass das Bild heller erscheint.
Der höchste verfügbare Gammawert beträgt 2.6 und führt dazu, dass das Bild dunkler erscheint.
Notiz! Der Gammamodus kann NUR aktiviert werden, wenn die HDR-Funktion geschlossen ist. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Bild 1-HDR –
Verwenden Sie diese Einstellung, um eine der HDR-Voreinstellungen auszuwählen:
[Aus], [ST 2084 300], [ST 2084 1000], [ST 2084 10000], [HLG].
Wenn HDR aktiviert ist, gibt das Display einen größeren Dynamikbereich der Leuchtkraft wieder, sodass hellere und dunklere Details klarer dargestellt werden können. Effektive Verbesserung der Gesamtbildqualität.AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Bild 2-Kamera LUT –
Verwenden Sie diese Einstellung, um einen der Protokollmodi der Kamera auszuwählen:
-[Aus]: Schaltet das Kameraprotokoll aus.
-[Standardprotokoll] Verwenden Sie diese Einstellung, um einen der Kameraprotokollmodi auszuwählen:
[SLog2ToLC-709], [SLog2ToLC-709TA], [SLog2ToSLog2-709],
[SLog2ToCine+709], [SLog3ToLC-709], [SLog3ToLC-709TA],
[SLog3ToSLog2-709], [SLog3ToCine+709]. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Bild 3-[Benutzerprotokoll] Verwenden Sie diese Einstellung, um einen der Benutzerprotokollmodi (1-6) auszuwählen.
Bitte installieren Sie das Benutzerprotokoll wie folgt:
Das Benutzerprotokoll muss mit der Erweiterung .cube benannt werden.
Bitte beachten: Das Gerät unterstützt nur das Format des Benutzerprotokolls:
17x17x17, Datenformat ist BGR, Tabellenformat ist BGR.
Wenn das Format die Anforderungen nicht erfüllt, konvertieren Sie es mit dem Tool „Lut Tool.exe“. Benennen Sie das Benutzerprotokoll als Userl~User6.cube und kopieren Sie das Benutzerprotokoll auf einen USB-Stick (unterstützt nur USB 2.0-Versionen).
Stecken Sie den USB-Speicherstick in das Gerät. Das Benutzerprotokoll wird beim ersten Mal automatisch auf dem Gerät gespeichert. Wenn das Benutzerprotokoll nicht beim ersten Mal geladen wird, wird auf dem Gerät eine Eingabeaufforderung angezeigt. Wählen Sie, ob Sie es aktualisieren möchten oder nicht. Wenn keine Eingabeaufforderung angezeigt wird, überprüfen Sie das Format des Dokumentensystems des USB-Speichersticks oder formatieren Sie ihn (das Dokumentensystemformat ist FAT32). Versuchen Sie es dann erneut.
- Farbtemperatur -
[6500K], [7500K], [9300K] und [Benutzer]-Modus optional.
Passen Sie die Farbtemperatur an, um das Bild wärmer (Gelb) oder kälter (Blau) zu machen. Erhöhen Sie den Wert, um das Bild wärmer zu machen, verringern Sie den Wert, um das Bild kälter zu machen. Der Benutzer kann diese Funktion verwenden, um die Bildfarbe je nach Bedarf zu verstärken, abzuschwächen oder auszugleichen. Die Standardfarbtemperatur für weißes Licht beträgt 6500 K.
Farbverstärkung/-versatz ist zur Auswahl des Farbwerts nur im „Benutzer“-Modus verfügbar.
-SDI (oder HDMI) –
Stellt die Quelle dar, die aktuell auf dem Monitor angezeigt wird. Die Quelle kann nicht über das OSD ausgewählt oder geändert werden.
3-1-2. Markierung

Marker Mittenmarkierung AN AUS
Aspekt-Marker AUS, 16:9, 1.85:1, 2.35:1, 4:3, 3:2, 1.3, 2.0X, 2.0X MAG, Raster, Benutzer
Sicherheitsmarkierung AUS, 95 %, 93 %, 90 %, 88 %, 85 %, 80 %
Markierungsfarbe Rot, Grün, Blau, Weiß, Schwarz
Markierungsmatte AUS 1,2,3,4,5,6,7
Dicke 2,4,6,8
Benutzermarkierung H1 (1-1918), H2 (1-1920), V1 (1-1198), V2 (1-1200)

AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Bild 4– Mittelmarkierung –
Wählen Sie „Ein“. In der Bildschirmmitte wird die Markierung „+“ angezeigt. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Mittelmarkierung– Aspektmarker –
Der Aspect Marker bietet verschiedene Seitenverhältnisse, wie die folgenden:
[AUS], [16:9], [1.85:1], [2.35:1], [4:3], [3:2], [1.3X], [2.0X], [2.0X MAG], [Raster], [Benutzer] AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Center Marker 1– Sicherheitsmarker –
Dient zum Auswählen und Steuern der Größe und Verfügbarkeit des Sicherheitsbereichs. Als Voreinstellung stehen die Typen [AUS], [95 %], [93 %], [90 %], [88 %], [85 %] und [80 %] zur Auswahl.
– Markerfarbe & Aspektmatte & Dicke –
Marker Mat verdunkelt den Bereich außerhalb des Markers. Die Abstufungen liegen zwischen [1] und [7].
Die Markierungsfarbe steuert die Farbe der Markierungslinien und die Dicke steuert die Dicke der Markierungslinien. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Center Marker 2– Benutzermarkierung –
Voraussetzung: [Aspektmarkierung] – [Benutzer] Benutzer können beim Aufnehmen zahlreiche Verhältnisse oder Farben entsprechend der unterschiedlichen Hintergrundfarben auswählen.
Durch Anpassen der Werte der folgenden Elemente können Sie die Koordinaten der Markierungslinien verschieben.
Benutzermarkierung H1 [1]-[1918]: Beginnend am linken Rand bewegt sich die Markierungslinie mit zunehmendem Wert nach rechts.
Benutzermarkierung H2 [1]-[1920]: Ausgehend vom rechten Rand bewegt sich die Markierungslinie mit zunehmendem Wert nach links.
User Marker V1 [1]-[1198]: Ausgehend von der Oberkante bewegt sich die Markierungslinie mit zunehmendem Wert nach unten.
User Marker V2 [1]-[1200]: Ausgehend von der Unterkante bewegt sich die Markierungslinie mit zunehmendem Wert nach oben.
3-1-3. Funktion

Funktion Scan Seitenverhältnis, Pixel zu Pixel, Zoom
Aspekt Voll, 16:9, 1.85:1, 2.35:1, 4:3, 3:2, 1.3-fach, 2.0-fach, 2.0-fach MAG
Scannen anzeigen Vollscan, Overscan, Underscan
Feld prüfen AUS, Rot, Grün, Blau, Mono
Zoom X1.5, X2, X3, X4
Einfrieren AUS AN
DSLR (HDMI) AUS, 5D2, 5D3

AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Funktion-Scannen –
Mit dieser Menüoption können Sie den Scanmodus auswählen. Es sind drei Modi voreingestellt:

  • Aspekt
    Wählen Sie unter der Scan-Option „Aspect“ (Seitenverhältnis) aus und wechseln Sie dann mit der Option „Aspect“ (Seitenverhältnis) zwischen verschiedenen Seitenverhältniseinstellungen. Zum Beispielampauf:
    Im 4:3-Modus werden Bilder vergrößert oder verkleinert, um den maximalen 4:3-Teil des Bildschirms auszufüllen.
    Im 16:9-Modus werden Bilder so skaliert, dass sie den gesamten Bildschirm ausfüllen.
    Im Vollbildmodus werden Bilder so skaliert, dass sie den gesamten Bildschirm ausfüllen.
  • Pixel zu Pixel
    Das Pixel-zu-Pixel-Mapping ist ein Monitor, der auf 1:1-Pixel-Mapping mit nativen festen Pixeln eingestellt ist, wodurch ein Verlust der Schärfe aufgrund von Skalierungsartefakten und normalerweise ein falsches Seitenverhältnis aufgrund von Dehnung vermieden wird.
  • Zoom
    Das Bild kann um die Verhältnisse [X1.5], [X2], [X3], [X4] vergrößert werden. Um den [Zoom] unter [Scannen] auszuwählen, wählen Sie die Zeit unter der Option [Zoom], die sich unter der Option „Feld prüfen“ befindet.
    Notiz! Die Zoom-Option kann NUR aktiviert werden, wenn der Benutzer unter [Scannen] den Modus [Zoom] auswählt.

– Anzeigescan –
Wenn das Bild einen Größenfehler aufweist, verwenden Sie diese Einstellung, um Bilder beim Empfang von Signalen automatisch zu vergrößern/verkleinern.
Der Scan-Modus kann zwischen [Fullscan], [Overscan] und [Underscan] umgeschaltet werden.
– Feld prüfen –
Verwenden Sie die Kontrollfeldmodi zur Monitorkalibrierung oder zur Analyse einzelner Farbkomponenten eines Bildes. Im Modus [Mono] sind alle Farben deaktiviert und es wird nur ein Graustufenbild angezeigt. In den Kontrollfeldmodi [Blau], [Grün] und [Rot] wird nur die ausgewählte Farbe angezeigt.
-DSIR –
Verwenden Sie die Option „DSLR-Voreinstellung“, um die Sichtbarkeit der Bildschirmanzeigen beliebter DSLR-Kameras zu reduzieren. Die verfügbaren Optionen sind: 5D2, 5D3.
Hinweis! DSLR ist NUR im HDMI-Modus verfügbar.
3-1-4. Assistent AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent– Höhepunkt –
Die Peaking-Funktion soll dem Kameramann dabei helfen, ein möglichst scharfes Bild zu erhalten. Wählen Sie „Ein“, um farbige Umrisse um scharfe Bildbereiche anzuzeigen.
– Spitzenfarbe –
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbe der Fokushilfslinien in [Rot], [Grün], [Blau], [Weiß], [Schwarz] ändern. Durch Ändern der Linienfarbe können Sie diese im angezeigten Bild besser vor ähnlichen Farben erkennen.
– Spitzenpegel –
Mit dieser Einstellung können Sie die Fokusempfindlichkeit von [0]-[100] anpassen. Wenn das Bild viele Details mit hohem Kontrast aufweist, werden viele Fokushilfslinien angezeigt, die visuelle Störungen verursachen können. Verringern Sie daher den Wert des Peaking-Levels, um die Fokuslinien zu reduzieren und klar zu sehen. Umgekehrt sollte der Wert des Peaking-Levels erhöht werden, wenn das Bild weniger Details mit geringem Kontrast aufweist, um die Fokuslinien klar zu sehen.AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 1– Falsche Farbe –
Dieser Monitor verfügt über einen Falschfarbenfilter, der die Einstellung der Kamerabelichtung erleichtert. Beim Einstellen der Kamerablende ändern Bildelemente ihre Farbe je nach Leuchtdichte- oder Helligkeitswert. Dadurch kann eine korrekte Belichtung ohne den Einsatz teurer, komplizierter externer Geräte erreicht werden. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 2– Belichtung und Belichtungsstufe –
Die Belichtungsfunktion hilft dem Benutzer, eine optimale Belichtung zu erreichen, indem diagonale Linien über Bereichen des Bildes angezeigt werden, die die eingestellte Belichtungsstufe überschreiten.
Die Belichtungsstufe kann auf [0]-[100] eingestellt werden. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 3– Histogramm –
Das Histogramm zeigt die Verteilung der Leuchtdichte oder der Schwarz-Weiß-Informationen entlang einer horizontalen Skala und ermöglicht dem Benutzer zu überwachen, wie nahe die Details im Schwarz- oder Weißbereich des Videos daran sind, abgeschnitten zu werden.
Das Histogramm zeigt Ihnen außerdem die Auswirkungen von Gammaänderungen im Video.
Der linke Rand des Histogramms zeigt Schatten oder Schwarz und der rechte Rand zeigt Lichter oder Weiß. Wenn Sie das Bild von einer Kamera aus überwachen und der Benutzer die Blende des Objektivs schließt oder öffnet, verschieben sich die Informationen im Histogramm entsprechend nach links oder rechts. Der Benutzer kann dies verwenden, um „Clipping“ in den Schatten und Lichtern des Bilds zu überprüfen und auch für einen schnellen Überblickview der Detailgenauigkeit der Tonwerte. Zum BeispielampDas heißt, ein hoher und breiter Informationsbereich im mittleren Abschnitt des Histogramms entspricht einer guten Belichtung für Details in den Mitteltönen Ihres Bildes. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 4Das Video wird wahrscheinlich abgeschnitten, wenn sich die Informationen bei 0 % oder über 100 % entlang der horizontalen Skala zu einer harten Kante bündeln. Video-Clipping ist beim Aufnehmen unerwünscht, da Details in Schwarz und Weiß erhalten bleiben müssen, wenn der Benutzer anschließend in einer kontrollierten Umgebung eine Farbkorrektur durchführen möchte. Versuchen Sie beim Aufnehmen, die Belichtung so beizubehalten, dass die Informationen an den Rändern des Histogramms allmählich abnehmen und sich die meisten in der Mitte bilden. Dadurch hat der Benutzer später mehr Freiheit, Farben anzupassen, ohne dass Weiß und Schwarz flach und detailarm erscheinen.
– Zeitcode –
Der Zeitcodetyp kann zur Anzeige auf dem Bildschirm ausgewählt werden. [VITC]- oder [LTC]-Modus.
Notiz! Timecode ist NUR im SDI-Modus verfügbar.
3-1-5. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 5– Lautstärke –
Zum Einstellen der Lautstärke von [0]-[100] für das Audiosignal des eingebauten Lautsprechers und der Kopfhörerbuchse.
– Audiokanal –
Der Monitor kann 16 Audiokanäle vom SDI-Signal empfangen. Der Audiokanal kann zwischen [CHO&CH1], [CH2&CH3], [CH4&CH5], [CH6&CH7], [CH8&CHI], [CH10&CH11], [CH12&CH13], [CH14&CH15] geändert werden. Hinweis! Der Audiokanal ist NUR im SDI-Modus verfügbar.
- Pegelmesser -
Auf der linken Seite der Bildschirmanzeigen werden Pegelanzeigen angezeigt, die die Audiopegel für die Kanäle 1 und 2 der Eingangsquelle anzeigen. Sie verfügen über Peak-Hold-Anzeigen, die für kurze Zeit sichtbar bleiben, sodass der Benutzer die erreichten Maximalpegel deutlich erkennen kann.
Um optimale Audioqualität zu erreichen, stellen Sie sicher, dass die Audiopegel nicht 0 erreichen. Dies ist der maximale Pegel, was bedeutet, dass alle Audiosignale, die diesen Pegel überschreiten, abgeschnitten werden, was zu Verzerrungen führt. Idealerweise sollten die Spitzenaudiopegel am oberen Ende der grünen Zone liegen. Wenn die Spitzen in die gelbe oder rote Zone gelangen, besteht die Gefahr des Abschneidens des Audiosignals.
- Stumm -
Deaktivieren Sie beim Ausschalten jegliche Tonausgabe.
3-1-6. System AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 6Notiz! Das OSD des Modells ohne SDI enthält die Optionen „F1-Konfiguration“ und „F2-Konfiguration“, das SDI-Modell verfügt jedoch nur über die „F1-Konfiguration“.
- Sprache -
Wechseln Sie zwischen [Englisch] und [Chinesisch].
– OSD-Timer –
Wählen Sie die Anzeigedauer des OSD. Zur Auswahl stehen die Voreinstellungen [10s], [20s] und [30s].
– OSD-Transparenz –
Wählen Sie die Transparenz des OSD aus [Aus] – [Niedrig] – [Mittel] – [Hoch] – Bildumkehrung –
Der Monitor unterstützt die drei voreingestellten Flip-Modi [H], [V], [H/V]. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Assistent 7– Hintergrundbeleuchtungsmodus –
Wechseln Sie zwischen [Niedrig], [Mittel], [Hoch] und [Manuell]. Niedrig, Mittel und Hoch sind feste Hintergrundbeleuchtungswerte, Manuell kann je nach Bedarf angepasst werden.
– Hintergrundbeleuchtung –
Passt die Hintergrundbeleuchtung von [0]-[100] an. Wenn der Wert für die Hintergrundbeleuchtung erhöht wird, wird der Bildschirm heller.
– F1-Konfiguration –
Wählen Sie F1 „Konfiguration“ zur Einstellung. Die Funktionen der F1-Taste können auch angepasst werden: [Peaking] > [Falsche Farbe] – [Belichtung] > [Histagram] – [Stumm] – [Pegelmesser] – [Zentralmarkierung] – [Bildformatmarkierung] – [Prüffeld] – [Anzeigescan] – [Scan] – [Bildformat] > [DSLR] – [Einfrieren] – [Bild umdrehen] .
Standardfunktion: [Peaking] Nach der Einrichtung kann der Benutzer F1 oder F2 drücken, um die Funktion direkt auf dem Bildschirm anzuzeigen.
- Zurücksetzen -
Wenn ein unbekanntes Problem vorliegt, drücken Sie nach der Auswahl zur Bestätigung. Der Monitor wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Zubehör

4-1. Standard
AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Zubehör

1. HDMI A auf C Kabel 1 Stück
2. Tally-Kabel*! 1 Stück
3. Benutzerhandbuch 1 Stück
4. Mini-Blitzschuhhalterung 1 Stück
5. Koffer 1 Stück

*1_Spezifikation des Tally-Kabels:
Rote Linie – Rotes Tally-Licht; Grüne Linie – Grünes Tally-Licht; Schwarze Linie – GND.
Kurzschließen Sie die roten und schwarzen Leitungen. Am oberen Bildschirmrand wird eine rote Kontrollleuchte angezeigt.
Kurzschließen Sie die grünen und schwarzen Linien. Am oberen Bildschirmrand wird eine grüne Kontrollleuchte angezeigt.
Wenn Sie drei Linien zusammenfassen, wird oben auf dem Bildschirm eine gelbe Kontrollleuchte angezeigt.AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Zubehör 1

Parameter

ARTIKEL Kein SDI-Modell SDI-Modell
Anzeige Anzeigebildschirm 7″ LCD
Physische Auflösung 1920 × 1200
Seitenverhältnis 16:10
Helligkeit 1800 cd/m²
Kontrast 1200: 1
Pixelabstand 0.07875 mm
Viewing-Winkel 160 ° / 160 ° (H / V)
 

Leistung

Eingangslautstärketage DC 7-24V
Energieaufnahme ≤ 16 W
Quelle Eingang 1.4 x HDMI 1b 1.4 x HDMI 1b
3 x 1G-SDI
Ausgabe 1.4 x HDMI 1b 1.4 x HDMI 1b
3 x 1G-SDI
Signalformat 3G-SDI LevelA/B 1080p(60/59.94/50/30/29.97/25/24/23.98/30sf/29.97sf/25sf/24sf/ 23.98sf) 1080i(60/59.94/50)
HD-SDI 1080p(30/29.97/25/24/23.98/30sf/29.97sf/25sf/24sf/23.98sf) 1080i(60/59.94/50) 720p(60/59.94/50/30/29.97/25/24/23.98)
SD-SDI 525i(59.94) 625i(50)
HDMI1.4B 2160p(30/29.97/25/24/23.98) 1080p(60/59.94/50/30/29.97/25/24/23.98) 1080i(60/59.94/50)
Audio SDI 12 Kanäle, 48 kHz, 24 Bit
HDMI 2 oder 8 Kanäle, 24 Bit
Ohrhörer 3.5 mm
Eingebauter Lautsprecher 1
Umfeld Betriebstemperatur 0℃~50℃
Lagertemperatur -10℃~60℃
Allgemein Abmessung (LWD) 195×135×25 mm
Gewicht 535g 550g

*Tipp: Aufgrund ständiger Bemühungen, Produkte und Produktfunktionen zu verbessern, können sich die Spezifikationen ohne Vorankündigung ändern.

3D-LUT-Ladedemo

6-1. Formatanforderungen

  • LUT-Format
    Typ: .cube
    3D-Größe: 17 x 17 x 17
    Datenauftrag: BGR
    Tabellenordnung: BGR
  • USB-Flash-Disk-Version
    USB: 20
    System: FAT32
    Größe: <16G
  • Dokument zur Farbkalibrierung: lcd.cube
  • Benutzerprotokoll: Userl.cube ~User6.cube

6-2. LUT-Formatkonvertierung
Das LUT-Format muss umgewandelt werden, wenn es die Anforderungen des Monitors nicht erfüllt. Die Umwandlung kann mit Lut Converter (V1.3.30) erfolgen.
6-2-1. Software-Benutzerdemo
6-2-2-1. Lut-Konverter aktivieren AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Software-BenutzerdemoEine individuelle Produkt-ID für einen Computer. Bitte senden Sie die ID-Nummer an den Vertrieb, um einen Eingabeschlüssel zu erhalten.
Anschließend erhält der Computer nach Eingabe der Eingabetaste die Berechtigung des LUT-Tools.
6-2-2-2. Rufen Sie die LUT-Konverter-Schnittstelle auf, nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben.
AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Software-Benutzerdemo 16-2-2-3. Klicken Sie auf Eingabe File, und wählen Sie dann *LUT. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Software-Benutzerdemo 26-2-2-4. Klicken Sie auf Ausgabe Filewählen Sie die file Name. AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor - Software-Benutzerdemo 36-2-2-5. Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „LUT generieren“.
6-3. USB-Laden
Kopieren Sie die erforderlichen files in das Stammverzeichnis des USB-Flash-Laufwerks. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk nach dem Einschalten in den USB-Anschluss des Geräts. Klicken Sie im Popup-Eingabeaufforderungsfenster auf „Ja“ (wenn das Gerät das Eingabeaufforderungsfenster nicht öffnet, überprüfen Sie bitte, ob der LUT-Dokumentname oder die USB-Flash-Laufwerksversion den Anforderungen des Monitors entspricht.) und drücken Sie dann die Menütaste, um automatisch zu aktualisieren. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt.

Fehlerbehebung

  1. Nur Schwarz-Weiß-Anzeige:
    Überprüfen Sie, ob die Farbsättigung und das Kontrollkästchen richtig eingestellt sind oder nicht.
  2. Einschalten, aber keine Bilder:
    Überprüfen Sie, ob die HDMI- und 3G-SDI-Kabel richtig angeschlossen sind. Verwenden Sie das mit dem Produktpaket mitgelieferte Standardnetzteil. Eine falsche Stromversorgung kann zu Schäden führen.
  3. Falsche oder abnormale Farben:
    Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig und richtig angeschlossen sind oder nicht. Gebrochene oder lose Stifte der Kabel können eine schlechte Verbindung verursachen.
  4. Wenn auf dem Bild ein Größenfehler angezeigt wird:
    Drücken Sie [MENU] = [Funktion] = [Underscan], um Bilder beim Empfang von HDMI-Signalen automatisch zu vergrößern/verkleinern.
  5. Andere Probleme:
    Bitte drücken Sie die Menütaste und wählen Sie [MENU] = [System] > [Reset] – [ON].
  6. Laut ISP kann die Maschine nicht richtig funktionieren:
    ISP für Programm-Upgrades, Nicht-Profis verwenden nicht. Bitte starten Sie Ihr Gerät neu, wenn Sie versehentlich drücken!
  7. Bild-Ghosting:
    Wenn über einen längeren Zeitraum hinweg dasselbe Bild oder dieselben Wörter auf dem Bildschirm angezeigt werden, können sich Teile dieses Bilds oder dieser Wörter in den Bildschirm einbrennen und ein Geisterbild hinterlassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich hierbei nicht um ein Qualitätsproblem, sondern um die Beschaffenheit des Bildschirms handelt. Daher besteht für solche Situationen keine Garantie/Rückgabe/Umtausch.
  8. Einige Optionen können im Menü nicht ausgewählt werden:
    Einige Optionen sind nur in einem bestimmten Signalmodus verfügbar, z. B. HDMI oder SDI. Einige Optionen sind nur verfügbar, wenn eine bestimmte Funktion aktiviert ist. Zum BeispielampDie Zoomfunktion muss nach folgenden Schritten eingestellt werden:
    [Menü] = [Funktion] > [Scannen] – [Zoom] = [Beenden] = [Funktion] – [Zoom].
  9. So löschen Sie das 3D-Lut-Benutzerkameraprotokoll:
    Das Benutzerkameraprotokoll kann nicht direkt vom Monitor gelöscht werden, kann aber durch erneutes Laden des gleichnamigen Kameraprotokolls ersetzt werden.

Notiz: Aufgrund ständiger Bemühungen zur Verbesserung von Produkten und Produktfunktionen können sich die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern.

AVIDEONE-Logo

Dokumente / Ressourcen

AVIDEONE AH7S Kamera-Feldmonitor [pdf] Benutzerhandbuch
AH7S Kamera-Feldmonitor, AH7S, Kamera-Feldmonitor, Feldmonitor, Monitor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *