AVIDEONE HW10S 10.1-Zoll-Touchscreen-Kamerasteuerungsfeldmonitor Benutzerhandbuch

Wichtige Sicherheitshinweise
Das Gerät wurde auf Konformität mit Sicherheitsvorschriften und -anforderungen geprüft und für den internationalen Einsatz zertifiziert.
Wie alle elektronischen Geräte sollte das Gerät mit Sorgfalt verwendet werden. Bitte lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um sich vor möglichen Verletzungen zu schützen und das Risiko einer Beschädigung des Geräts zu minimieren.
- Bitte stellen Sie den Bildschirm nicht auf den Boden, um ein Verkratzen der LCD-Oberfläche zu vermeiden.
- Bitte vermeiden Sie starke Stöße.
- Bitte verwenden Sie keine chemischen Lösungen zum Reinigen dieses Produkts. Wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem Lappen ab, um sie sauber zu halten.
- Bitte nicht auf unebene Flächen stellen.
- Bitte lagern Sie den Monitor nicht zusammen mit scharfen, metallischen Gegenständen.
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen und die Fehlerbehebung, um das Produkt anzupassen.
- Interne Einstellungen oder Reparaturen müssen von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
- Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
- Bitte trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entfernen Sie den Akku, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen oder bei Gewitter.
Sicherheitsentsorgung für alte elektronische Geräte
Bitte betrachten Sie alte elektronische Geräte nicht als Hausmüll und verbrennen Sie alte elektronische Geräte nicht. Befolgen Sie stattdessen immer die örtlichen Vorschriften und geben Sie sie zur sicheren Wiederverwertung an der entsprechenden Sammelstelle ab. Sorgen Sie dafür, dass diese Abfallmaterialien effektiv entsorgt und recycelt werden können, um negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und unsere Familien zu vermeiden.
Hauptmerkmale
Merkmale
- Kapazitiver Touchscreen
- Kamerasteuerung
- 50000 h LED-Lebensdauer
- HDMI 2.0-Eingang und Loop-Ausgang
- 3G-SDI-Eingang und Loop-Ausgang
- 1500 cd/㎡ hohe Helligkeit
- 100 % BT.709
- HDR (High Dynamic Range) unterstützt HLG, ST 2084 300/1000/10000
- Die 3D-Lut-Option der Farbproduktion umfasst 17 Standardkameraprotokolle und 6 Benutzerkameraprotokolle
- Gamma adjustments (Off/1.8/2.0/2.2/2.35/2.4/2.6/2.8)
- Color Temperature (3200K/5500K/6500K/7500K/9300K/User)
- Marker & Aspect Mat (Center Marker, Aspect Marker, Safety Marker, User Marker)
- Feld prüfen (Rot, Grün, Blau, Mono)
- Assistent (Wellenform, Vektorskop, Peaking, Falschfarben, Belichtung, Histogramm)
- FN Frei definierbare Funktionstaste
Produktions-Beschreibung
Tasten & Schnittstellen

- TOUCH-Taste:
- Kurz drücken: Zum Einschalten. Auch zum Ein-/Ausschalten der Touch-Funktion.
- Langes Drücken: Zum Ausschalten.
- Betriebsanzeige: Beim Einschalten leuchtet die Kontrollleuchte grün.
- Eingabetaste: Schalten Sie das Signal zwischen SDI und HDMI um.
- FN-Taste: Benutzerdefinierbare Funktionstaste. Standardmäßig als Peaking-Funktion.
- Lichtsensor.
- 1/4 Zoll Schraubbefestigung: Für Blitzschuhmontage
- 1/4 Zoll Schraubbefestigung: Für Blitzschuhmontage
- 1/4 Zoll Schraubbefestigung: Für Blitzschuhmontage
- 3G-SDI-Signaleingang.
- 3G-SDI-Signalschleifenausgang
- HDMI 2.0-Signaleingang.
- HDMI 2.0-Signalschleifenausgang.
- USB: Zum Laden von 3D-LUT und zum Aktualisieren der Firmware.
- DC 7–24 V Stromeingang
- DC 8 V Leistungsausgang
- LANC-Anschluss: Zum Anschluss eines LANC-Kabels zur Kamerasteuerung.
- Kopfhörerbuchse: 3.5-mm-Kopfhöreranschluss.
- Batteriefach: Kompatibel mit V-Lock-Batterieplatte.
- Schraubmontage 4-tlg.: Für VESA-Halterung.
- Schraubbefestigung 2St: Für Batteriefach
Bevor Sie die Funktionen einstellen, vergewissern Sie sich bitte, dass das Gerät richtig angeschlossen ist.
Shortcut-Touch-Gesten
- Mitte nach oben oder unten wischen: Menü aktivieren oder ausblenden.

- Links nach oben oder unten wischen: Anpassen der Hintergrundbeleuchtung.

- Rechts nach oben oder unten wischen: Anpassen der Lautstärke.

- Nach links oder rechts wischen: Kontextmenü aktivieren oder ausblenden.

- Zwei-Finger-Zoom: Wenn kein Menü vorhanden ist, vergrößern und verkleinern Sie das Bild und unterstützen bewegte Bilder beim Vergrößern.

- Drücken Sie kurz die Power-Taste, um die Touch-Funktion ein- und auszuschalten.
Menübedienung
Eingang

Eingangssignaloption: SDI/HDMI.
Wellenform

- Wellenform
- Wählen Sie bei Aktivierung einen der Wellenformmodi aus [Multi], [Y], [YCbCr] und [RGB].
[Mehrfach]: Zeigen Sie Wellenform, Histogramm, Vektor und Pegelmesser gleichzeitig an.
[J]: Y-Wellenform anzeigen.
[YCbCr]: CyBC-Wellenform anzeigen.
[RGB]: R/G/B-Wellenform anzeigen - Passen Sie die Transparenz der Wellenform, des Histogramms und der Pegelanzeige zwischen [Aus], [25 %] und [50 %] an.
- [Aus]: Der Hintergrund der Wellenform/des Histogramms/des Pegelmessers wird 100 % schwarz angezeigt.
- [25 %]: Der Hintergrund der Wellenform/des Histogramms/des Pegelmessers wird 75 % schwarz angezeigt.
- [50 %]: Der Hintergrund der Wellenform/des Histogramms/des Pegelmessers wird 50 % schwarz angezeigt.
- Wählen Sie bei Aktivierung einen der Wellenformmodi aus [Multi], [Y], [YCbCr] und [RGB].
- Vektor
Verwenden Sie dieses Element, um Vector zu aktivieren oder zu deaktivieren - Histogramm
Verwenden Sie dieses Element, um das Histogramm zu aktivieren oder zu deaktivieren. - Vollmodus
Wählen Sie bei Aktivierung einen der Wellenform-, Vektor- und Histogrammmodi aus [Aus], [Y], [YCbCr], [RGB], [Vektor] und [Histogramm].
Höhepunkt

Verwenden Sie dieses Element, um die Peaking-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Es wird verwendet, um dem Kameramann dabei zu helfen, ein möglichst scharfes Bild zu erhalten.- Spitzenniveau: Passen Sie den Peaking-Pegel zwischen 1 und 100 an. Der Standardwert ist 50. Je höher der Peaking-Pegel ist, desto deutlicher ist der Peaking-Effekt.
- Spitzenfarbe: Wählen Sie die Farbe der Fokushilfslinien zwischen [Rot], [Grün], [Blau] und [Weiß].

Leuchtdichteverteilung

- Falsche Farbe
Die Funktion stellt die Belichtungsstufen des Bildes dar, indem die Farben des Bildes durch einen Standardfarbsatz ersetzt werden.- Wenn aktiviert, sind [Default], [Spectrum], [ARRI] und [RED] optional.
- Falschfarbentabelle: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Falschfarbentabelle. Der Bereich der Falschfarbentabelle liegt zwischen 0 und 100 IRE.

- Belichtung
Die Belichtungsfunktion hilft dem Benutzer, eine optimale Belichtung zu erreichen, indem diagonale Linien über Bereichen des Bildes angezeigt werden, die die eingestellte Belichtungsstufe überschreiten.- Belichtungsfunktion aktivieren oder deaktivieren.
- Expositionslevel: Passen Sie die Belichtungsstufe zwischen 0 und 100 an. Der Standardwert ist 100.

Farbkalibrierung

- Kamera-LUT
Wählen Sie bei Aktivierung einen Kamera-LUT-Modus unter [Def. LUT] und [Benutzer-LUT]. - Def. LUT
17 Arten von Standard-LUT-Modellen sind optional:
[SLog2ToLC-709], [SLog2ToLC-709TA], [SLog2ToSLog2-709], [SLog2ToCine+709], [SLog3ToLC-709], [SLog3ToLC-709TA], [SLog3ToSLog2-709], [SLog3ToCine+709], [ArriLogCTo709], [ArriLogCToP3DCI], [CLogTo709], [VLogToV709], [JLogTo709], [JLogTo709HLG], [JLogTo709PQ], [Z7 NLogTo709] und [D780 NLogTo709] - Benutzer-LUT
Verwenden Sie dieses Element, um einen der Benutzer-LUT-Modi (1-6) auszuwählen. Bitte laden Sie die Benutzer-LUT wie folgt:- Die Benutzer-LUT muss mit .cube im Suffix benannt werden
Notiz! Das Gerät unterstützt nur die file mit 17x17x17 / 33x33x33 und mit BGR sowohl für das Datenformat als auch für das Tabellenformat. Wenn das Format die Anforderungen nicht erfüllt, verwenden Sie bitte das Tool „Lute Tool.exe“, um es zu konvertieren. - Benennen Sie die Benutzer-LUT als User1-User6.cube und kopieren Sie die Benutzer-LUT dann auf den USB-Flash-Speicher. Stecken Sie den USB-Flash-Speicher in das Gerät. Die Benutzer-LUT wird beim ersten Mal automatisch auf dem Gerät gespeichert. Die Betriebsanzeige blinkt während des Speicherns der Benutzer-LUT und hört auf zu blinken, wenn sie vollständig gespeichert ist.
Wenn die Benutzer-LUT nicht zum ersten Mal geladen wird, zeigt das Gerät eine Aufforderungsmeldung an. Bitte wählen Sie, ob Sie aktualisieren möchten oder nicht. Wenn keine Eingabeaufforderung angezeigt wird, überprüfen Sie bitte das Format des Dokumentensystems des USB-Flash-Laufwerks oder formatieren Sie es (das Format des Dokumentensystems ist FAT32). Dann versuchen Sie es erneut.
Notiz! Nachdem Sie die LUT über den USB-Stick gespeichert haben, starten Sie das Gerät bitte neu
- Die Benutzer-LUT muss mit .cube im Suffix benannt werden
- Gamma/HDR
- Gamma
Verwenden Sie dieses Element, um das Anzeige-Gamma auszuwählen: [Aus], [1.8], [2.0], [2.2], [2.35], [2.4], [2.6] und [2.8]. - HDR
Bei Aktivierung reproduziert das Display einen größeren dynamischen Bereich der Leuchtkraft, wodurch hellere und dunklere Details klarer dargestellt werden können. Effektive Verbesserung der Gesamtbildqualität.
Wählen Sie eine der HDR-Voreinstellungen aus: [ST 2084 300], [ST 2084 1000], [ST 2084 10000] und [HLG].

- Farbraum
Wählen Sie den Anzeigeumfang aus [Native], [SMPTE-C], [Rec709] und [EBU]. - Kalibrierung
- Wählen Sie [Aus] oder [Ein].
Wenn das Gerät farbkalibriert werden muss, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Wählen Sie [Aus] oder [Ein].
- Verbinden Sie das Gerät über die HDMI-Schnittstelle mit dem PC.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät und die Farbkalibrierungsausrüstung länger als 30 Minuten funktionieren.
- Aktivieren Sie nach dem vorherigen Schritt die Farbkalibrierungsfunktion des Geräts und die Farbkalibrierungssoftware, um die Farbe zu kalibrieren (Einzelheiten finden Sie im Dokument „CMS-Farbkalibrierungsprozess“).
- Nach der Kalibrierung wird ein Dokument „Rec709.cube“ erstellt und dieses Dokument dann auf ein USB-Flash-Laufwerk kopiert.
- Stecken Sie den USB-Stick in das Gerät und speichern Sie das Dokument. Dieses Dokument „Rec709.cube“ finden Sie unter Color Space Option.
- Vergleich En
Mit dieser Einstellung können Sie die Funktion „Vergleich Eni“ aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird auf dem Bildschirm der Vergleich zwischen dem Originalbild und dem benutzerdefinierten Bild wie abgebildet angezeigt.

Option: [Aus], [Gamma/HDR], [Farbraum], [Kamera-LUT]. Standard: [Aus].
Marker

- Mittenmarkierung
Wählen Sie [Ein], um die Mittelmarkierung „+“ anzuzeigen, und [Aus], um sie nicht anzuzeigen. - Aspekt-Marker
Wählen Sie das Seitenverhältnis des Markers: [Aus], [16:9], [1.85:1], [2.35:1], [2.39:1], [4:3], [3:2], [Raster]
- Sicherheitsmarkierung
Dient zur Auswahl und Steuerung der Größe und Verfügbarkeit des Sicherheitsbereichs. Wählen Sie die Größe der Sicherheitsmarkierungen: [95%], [93%], [90%], [88%], [85%], [80%] Notiz! Wenn [Aspect Marker] als [Raster] ausgewählt ist, kann die Sicherheitsmarkierung nicht angezeigt werden. - Markierungsfarbe
Wählen Sie die Farbe der auf dem Bildschirm angezeigten Markierung aus: [Schwarz], [Rot], [Grün], [Blau] und [Weiß]. Standard: [Weiß] - Aspekt Mat
- Dicke: Passen Sie die Linienbreite des Centermarkers, des Aspectmarkers und des Safetymarkers zwischen [1-15] an. Der Schrittwert ist 1. Standardwert: 6.
- Aspektmat.: Verdunkelt den Bereich außerhalb des Markers. Die Abstufungen liegen zwischen [0] und [7]. Standard: [Aus].

- Benutzer H1
Passen Sie den Benutzermarker in der Position der vertikalen Markierungen von 1 bis 1920 an, Standardwert 1 (Schrittwert ist 1). - Benutzer H2
Passen Sie den Benutzermarker in der Position der vertikalen Markierungen von 1 bis 1920 an, Standardwert 1920 (Schrittwert ist 1). - Benutzer V1
Passen Sie die Benutzermarkierung in der Position der horizontalen Markierungen von 1 bis 1080 an, der Standardwert ist 1 (Schrittwert ist 1). - Benutzer V2
Passen Sie die Benutzermarkierung in der Position der horizontalen Markierungen von 1 bis 1080 an, der Standardwert ist 1080 (Schrittwert ist 1).
Notiz: User Maker nur im [Aspect Maker]-[User]-Modus verfügbar
Parametereinstellung

- Helligkeit
Kontrollieren Sie den Helligkeitsgrad zwischen 0-100, Standardwert: 50. - Kontrast
Kontrollieren Sie das Kontrastverhältnis zwischen 0-100, Standardwert: 50. - Sättigung
Passen Sie die Farbintensität zwischen 0-100 an, Standardwert: 50. - Farbton
Passen Sie den Farbton zwischen 0-100 an, Standardwert: 50. - Schärfe
Steuert die Bildschärfe zwischen 0-100, Standardwert: 0. - Farbtemperatur.
Mit diesem Element können Sie eine der Farbtemperaturvoreinstellungen auswählen: [3200K], [5500K], [6500K], [7500K], [9300K], [Benutzer]. Standard: [6500K] Notiz! Nur im [Benutzer]-Modus können R/G/B-Verstärkung und -Offset angepasst werden. - R-Verstärkung
Passen Sie die R-Verstärkung der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 255 an. Standardwert: 128. - G-Gewinn
Passen Sie den G-Gain der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 255 an. Standardwert: - B-Verstärkung
Passen Sie die B-Verstärkung der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 255 an. Standardwert: 128. - R-Offset
Passen Sie den R-Offset der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 511 an. Standardwert: 255. - G-Versatz
Passen Sie den G-Offset der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 511 an. Standardwert: 255. - B-Versatz
Passen Sie den B-Offset der aktuellen Farbtemperatur von 0 bis 511 an. Standardwert: 255.
Anzeige

- Scan
- Passen Sie den Scanmodus unter [Seitenverhältnis], [Pixel zu Pixel] und [Zoom] an.
Notiz: - Nur wenn der Modus [Aspekt] unter [Scan] ausgewählt ist, können die Markierungen einschließlich Mittenmarkierung, Aspektmarkierung und Sicherheitsmarkierung funktionieren.
- Nur wenn der Modus [Zoom] ausgewählt ist, kann die Zoomskala auf [10 %], [20 %], [30 %], [40 %], [50 %], [60 %], [70 %] eingestellt werden. ], [80 %], [90 %] und [Benutzer].
- Passen Sie den Scanmodus unter [Seitenverhältnis], [Pixel zu Pixel] und [Zoom] an.
- Aspekt
- Wählen Sie das Bildverhältnis zwischen [Voll], [16:9], [1.85:1], [2.35:1], [4:3], [3:2], [1.3X], [1.5X], [2.0X] und [2.0X MAG].

- Überscan: Overscan aktivieren oder deaktivieren.
Notiz! Nur wenn der Modus [Aspect] unter [Scan] ausgewählt ist, können das Seitenverhältnis und die Overscan-Funktion angepasst werden.
- Wählen Sie das Bildverhältnis zwischen [Voll], [16:9], [1.85:1], [2.35:1], [4:3], [3:2], [1.3X], [1.5X], [2.0X] und [2.0X MAG].
- Anamorphes De-Squeeze
Stellen Sie die durch ein anamorphotisches Objektiv verursachte Bildverzerrung wieder her. Wählen Sie die Option unter [Aus], [1.33X], [1.5X], [1.8X], [2X] und [2X MAG]. - H / V-Verzögerung
Wählen Sie einen der H/V-Modi aus: [Aus], [H], [V], [H/V]. Wenn die H/V-Verzögerung eingeschaltet ist, werden die ausgeblendeten Teile des Eingangssignals horizontal oder vertikal angezeigt. - Einfrieren
Wählen Sie [Ein], um ein Einzelbild des aktuellen Bilds auf dem Bildschirm aufzunehmen, und wählen Sie [Aus], um die Standbildfunktion zu schließen. - Image Flip
Ermöglicht das horizontale oder vertikale Spiegeln des angezeigten Bildes durch Auswahl eines Spiegelmodus unter [H], [V], [H/V].
- Feld prüfen
Verwenden Sie die Prüffeldmodi zur Monitorkalibrierung oder zur Analyse einzelner Farbkomponenten eines Bildes. Im Modus [Mono] sind alle Farben deaktiviert und es wird nur ein Graustufenbild angezeigt. In den Prüffeldmodi [Rot], [Grün] und [Blau] wird nur die ausgewählte Farbe angezeigt. - Zeitcode
Mit diesem Element können Sie den Timecode aktivieren oder deaktivieren. Wenn aktiviert, sind [LTC] und [VITC] optional. Standard: [Aus].
Notiz: Timecode ist nur im SDI-Modus verfügbar.
Audio

- Volumen
Passen Sie die Lautstärke zwischen 0-100 an. Standardwert: 50. - Pegelmesser
Wählen Sie aus, ob Sie die Pegelanzeige aktivieren oder deaktivieren möchten. Standard ein]. - Audiokanal
Wählen Sie im HDMI-Modus einen der Audiokanäle unter [CH1&CH2], [CH3&CH4], [CH5&CH6], [CH7&CH8] aus. Standard: [CH1&CH2] Wählen Sie im SDI-Modus die Audiokanäle unter [CH1&CH2] aus.
Einstellung

- UI-Konfig
- Sprache: [Englisch] und [中文] optional.
- OSD-Display-Timer: [10 s], [20 s] und [30 s] optional. Standard: [10s].
- OSD-Transparenz: [Aus], [25 %], [50 %] für optional. Standard: [25 %].
- HDMI
- HDMI-EDID
Wählen Sie HDMI EDID zwischen [4K] und [2K], Standard: [4K]. - RGB-Bereich
Wählen Sie den RGB-Bereich zwischen [Begrenzt] und [Voll] aus, Standard: [Begrenzt].
- HDMI-EDID
- Gegenlicht
Passen Sie die Stärke der Hintergrundbeleuchtung auf [Auto], [Standard], [Outdoor], [Benutzerdefiniert] an. Benutzerdefinierter Wert: 0-100. Standard: [50 %]. - Farbbalken
Option: [Aus], [100%], [75%], Standard: [Aus] - F Konfig
Wählen Sie zur Einstellung FN „Konfiguration“. Die Funktionen der FN-Taste können auch angepasst werden: [Peaking], [Falsche Farbe], [Belichtung], [Histogramm], [Vollmodus], [Wellenform], [Vektor], [Timecode], [Stumm], [Pegelmesser], [Mittelmarkierung], [Aspektmarkierung], [Sicherheitsmarkierung], [Overscan], [Scan], [Aspekt], [Anamorph], [Farbraum], [HDR], [Gamma], [Kamera-LUT], [Feld prüfen], [H/V-Verzögerung], [Einfrieren], [Bildumkehrung], [Farbbalken]. Standardeinstellung: [Peaking]. - System
- Zurücksetzen
Wenn Sie [Ein] auswählen, stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her.
Kamerasteuerung

Tippen Sie auf das Symbol „Kamera“.
am rechten Rand, um auf die Benutzeroberfläche der Kamerasteuerung zuzugreifen. Aktionen in der Benutzeroberfläche der Kamerasteuerung werden in Echtzeit auf die Videokamera übertragen. - AUFNAHME
Ein- und Ausschalten der Aufnahmefunktion der Videokamera - FOKUS
Steuerung des Fokus der Videokamera. - ZOOM
Steuern des Ein- und Auszoomens des Videokameraobjektivs. - IRIS
Steuern der Blendengröße der Videokamera
Klicken Sie auf das Symbol, um die Wiedergabefunktion zu aktivieren. Menü – Steuerung der Menüelemente in der Videokamera
So scrollen Sie im Menü nach oben
Um im Menüelement nach unten zu blättern
Im Menü wird dies verwendet, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. –
Wird im Menü verwendet, um das Untermenü des ausgewählten Elements aufzurufen}
OK-- Zur Bestätigung der Auswahl.
Wiedergabe der Aufzeichnung files der Videokamera
DISP—Anzeige der aktuellen Statusinformationen der Videokamera
FUNKTION—Steuerung der Menüfunktion
MAG—-Steuern Sie die ZOOM IN-Funktion der Videokamera
- Zurücksetzen
Notiz: Diese Kamerasteuerungsfunktion unterstützt nur Kameras der Marke Sony mit S-Lance-Funktion.
Produktparameter
| Anzeige | Touch-Screen | Kapazitive Berührung |
| Bedienfeld | 10.1″ LCD | |
| Physische Auflösung | 1920 × 1200 | |
| Seitenverhältnis | 16:10 | |
| Helligkeit | 1500 cd/m² | |
| Kontrast | 1000: 1 | |
| Viewing-Winkel | 170 ° / 170 ° (H / V) | |
| Leistung | Eingangslautstärketage | DC 7-24V |
| Energieaufnahme | ≤ 23 W | |
| Quelle | Eingang | HDM 2.0 x1 3G-SDI x1 |
| Ausgabe | HDMI 2.0 x1 3G-SDI x1 | |
| Unterstütztes Format | 3G-SDI | 1080P 24/25/30/50/60, 1080pSF 24/25/30, 1080i 50/60,720p 50/60 |
| HDMI 2.0 | 2160p (24/25/30/50/60) 1080P 24/25/30/50/60, 1080i (50/60), 720p 50/60 | |
| Audio | HDMI | 8-Kanal 24-Bit |
| Ohrhörer | 3.5 mm – 2 Kanäle, 48 kHz, 24 Bit | |
| Lautsprecher | 1 | |
| Umfeld | Betriebstemperatur | 0℃~50℃ |
| Lagertemperatur | -20℃~60℃ | |
| Allgemein | Abmessung (LWD) | 251x170x26.5mm |
| Gewicht | 850g |
*Tipp: Aufgrund ständiger Bemühungen zur Verbesserung von Produkten und Produktfunktionen können sich die Spezifikationen ohne Vorankündigung ändern.
Zubehör
- Standardzubehör
- 0.8 m HDMI AD-Kabel: 1 Stück

- Lanzenkabel: 1 Stück

- Blitzschuhhalterung: 1 Stück

- USB-Laufwerk: 1 Stück

- Sonnenschirm: 1 Stück

- Batterieplatte: 1 Stück
- 12-V-Gleichstromadapter: 1 Stück
- Optionales Zubehör
- Batterieplattenadapter (mit Kabel): 1 Stück

- Kardanhalterung: 1 Stück

- V-Lock Akkuplatte+VESA Adapterplatte: 1Sets

- 12-V-Gleichstromadapter: 1 Stück
3D-LUT-Laden
Formatanforderung
- LUT-Format
Typ: .Würfel
3D-Größe: 17x17x17
Datenreihenfolge: BGR
Tabellenreihenfolge: BGR - USB-Flash-Disk-Version
USB: 2.0
System: FAT32
Größe: <16G - Dokument zur Farbkalibrierung: LCD-Würfel
- Benutzer-LUT: Benutzer1.Würfel ~Benutzer6.Würfel
Konvertierung des LUT-Formats
Das Format der LUT sollte transformiert werden, wenn es die Anforderungen des Monitors nicht erfüllt.
Es kann mit LUT Converter (V1.3.30) transformiert werden.
Software-Benutzerdemo
- Aktivieren Sie den LUT-Konverter.

Eine individuelle Produkt-ID für einen Computer. Bitte senden Sie die ID-Nummer an den Vertrieb, um einen Eingabeschlüssel zu erhalten. Dann erhält der Computer nach Eingabe des Eingabeschlüssels die Berechtigung des LUT-Tools - Rufen Sie die LUT Converter-Oberfläche auf, nachdem Sie die Eingabetaste eingegeben haben.

- Klicken Sie auf Eingabe File, und wählen Sie dann *LUT.

- Klicken Sie auf Ausgabe Filewählen Sie die file Name.

- Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „LUT generieren“
USB-Laden
Kopieren Sie die erforderlichen files in das Stammverzeichnis des USB-Flash-Laufwerks. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk nach dem Einschalten in den USB-Anschluss des Geräts. Wenn die LUT geladen ist, wird der Monitor automatisch geladen, nachdem das USB-Flash-Laufwerk eingesteckt wurde. (Wenn das Gerät das Eingabeaufforderungsfenster nicht öffnet, überprüfen Sie, ob der Name des LUT-Dokuments oder die Version des USB-Flash-Laufwerks den Anforderungen des Monitors entspricht.)
Es wird eine Meldung angezeigt, wenn das Update abgeschlossen ist
Fehlerbehebung
- Nur Schwarz-Weiß-Anzeige:
Überprüfen Sie, ob die Farbsättigung richtig eingestellt ist oder nicht. - Einschalten, aber keine Bilder:
Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel richtig angeschlossen ist. Ob die Signalquelle einen Ausgang hat oder der Eingangsquellenmodus nicht richtig umgeschaltet ist. - Falsche oder abnormale Farben:
Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig und richtig angeschlossen sind oder nicht. Gebrochene oder lose Stifte der Kabel können eine schlechte Verbindung verursachen. - Wenn auf dem Bild ein Größenfehler angezeigt wird:
Drücken Sie „MENU → DISPLAY → ASPECT → OVERSCAN“, um Bilder zu vergrößern/verkleinern
automatisch beim Empfang von HDMI-Signalen. Oder die ZOOM-In-Funktion ist eingeschaltet. - So löschen Sie das 3D-LUT-Benutzerkameraprotokoll:
Die Benutzerkamera-LUT kann nicht direkt vom Monitor gelöscht werden, sondern kann durch erneutes Laden des gleichnamigen Kameraprotokolls ersetzt werden. - Andere Probleme:
Bitte drücken Sie die „MENU“-Taste und wählen Sie „SYSTEM→ Reset →On“.
Notiz: Aufgrund ständiger Bemühungen zur Verbesserung von Produkten und Produkteigenschaften können sich die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AVIDEONE HW10S 10.1-Zoll-Touchscreen-Kamerasteuerungs-Feldmonitor [pdf] Benutzerhandbuch HW10S, HW10S 10.1-Zoll-Touchscreen-Kamerasteuerungsfeldmonitor, 10.1-Zoll-Touchscreen-Kamerasteuerungsfeldmonitor, Bildschirmkamerasteuerungsfeldmonitor, Kamerasteuerungsfeldmonitor, Steuerungsfeldmonitor, Feldmonitor |
