AXIOMATIC AX020710 Ventilsteuerung mit Einzelausgang – Benutzerhandbuch
ÜBERVIEW DES CONTROLLERS
Beschreibung des NFC-Controllers vom Universaleingang zum Proportionalventilausgang
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Architektur und Funktionalität des Universal Input to Single Output Valve Controllers mit Near Field Communication (NFC). Alle Eingänge und logischen Funktionsblöcke des Geräts sind grundsätzlich unabhängig voneinander, können jedoch so konfiguriert werden, dass sie miteinander interagieren.
Alle Parameter sind über das Mobiltelefon konfigurierbar E-Write NFC Konfigurationstool im Google Play Store und Apple App Store verfügbar. E-Write NFC ermöglicht dem Benutzer, das Modul zu konfigurieren und jedem der AX020710-Controller einen eindeutigen Alias zuzuweisen, um die Controller innerhalb eines großen Systems leicht unterscheiden zu können.
Die NFC-Technologie des Controllers ermöglicht es Benutzern, die Controller zu konfigurieren, ohne dass diese eingeschaltet sein müssen. Diese Funktion erweist sich beispielsweise in folgenden Fällen als besonders nützlich:ample, bei dem die Einheit in einem System installiert ist, das abgestimmt werden muss, und zur Durchführung der Abstimmung nicht vom System isoliert und extern eingeschaltet werden muss; stattdessen kann die Einheit bei ausgeschaltetem System konfiguriert werden.
Der Controller (1IN-1OUT-NFC) ist für die vielseitige Steuerung eines Universaleingangs und eines Proportionalventilausgangs konzipiert. Das Hardwaredesign ermöglicht eine Vielzahl von Ein- und Ausgangstypen. Die Regelalgorithmen/Funktionsblöcke ermöglichen dem Benutzer die Konfiguration des Controllers für vielfältige Anwendungen ohne kundenspezifische Firmware. Die verschiedenen vom 1IN-1OUT-NFC unterstützten Funktionsblöcke werden im Folgenden beschrieben.
Der Universaleingang kann für den Empfang analoger Signale konfiguriert werden: Voltage, Strom und Widerstand sowie digitale Signale: Frequenz/RPM, PWM und digitale Typen. Die Eingänge werden in Abschnitt 1.2 ausführlicher beschrieben.
Ebenso kann der Ausgang auf verschiedene Typen konfiguriert werden: Proportionalstrom, Voltage, PWM, Hotshot Digital Current und Digital (ON/OFF). Jeder Ausgang besteht aus einem High-Side-Halbbrückentreiber, der bis zu 3Amps mit Hardware-Abschaltung bei 4Amps. Die Ausgaben werden in Abschnitt 1.4 ausführlicher beschrieben.
Funktionsblock „Universaleingang“
Der Controller verfügt über einen einzigen Universaleingang und kann so konfiguriert werden, dass er Volumen misst.tage, Strom, Frequenz/Drehzahl, Pulsweitenmodulation (PWM) und digitale Signale. Die folgenden Unterabschnitte beschreiben die Merkmale/Funktionen des Universaleingangs im Detail.
Eingangssensortypen
Tabelle 1 listet die vom Controller unterstützten Eingabetypen auf. Der Parameter Eingabetyp bietet eine Dropdown-Liste mit den in Tabelle 1 beschriebenen Eingabetypen. Das Ändern des Eingabetyps wirkt sich auf andere Parameter innerhalb derselben Parametergruppe aus, z. B. Minimum/Maximum Error/Range, indem diese auf den neuen Eingabetyp aktualisiert werden. Daher sollte zuerst der Eingabetyp geändert werden.
Benutzerhandbuch UMAX020710 Version 1.2
0 | Nicht Gebraucht |
1 | Bandtage -5 V Zu +5V |
2 | Bandtage -10 V Zu +10V |
3 | Aktuell 0 Zu 20 mA |
4 | Frequenz 0.5 Zu 50 Hz |
5 | Frequenz 10 Hz Zu 1 kHz |
6 | Frequenz 100 Hz Zu 10 kHz |
7 | PWM Niedrig Frequenz (<1 kHz) |
8 | PWM Hoch Frequenz (>100 Hz) |
9 | Digitales (Normal) |
10 | Digitales (Umgekehrt) |
11 | Digitales (Verriegelt) |
Tabelle 1 – Optionen für den universellen Eingangssensortyp
Alle analogen Eingänge werden direkt in einen 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) im Mikrocontroller eingespeist. AlletagDie Eingänge haben eine hohe Impedanz, während die Stromeingänge einen 2490-Widerstand zur Signalmessung verwenden.
Frequenz/RPM und Pulsweitenmodulation (PWM) Eingabetypen sind mit den Timern des Mikrocontrollers verbunden. Impulse pro Umdrehung Parameter wird nur berücksichtigt, wenn die Eingabetyp Ausgewählt ist einer der Frequenztypen gemäß Tabelle 1. Wenn der Parameter „Impulse pro Umdrehung“ auf 0 eingestellt ist, erfolgen die Messungen in der Einheit [Hz]. Wenn der Parameter „Impulse pro Umdrehung“ auf einen Wert über 0 eingestellt ist, erfolgen die Messungen in der Einheit [U/min].
Digitales Eingabetypen bietet drei Modi: Normal, Invers und Gespeichert. Die mit digitalen Eingangstypen durchgeführten Messungen sind 1 (EIN) oder 0 (AUS).
1.2.2. Pullup-/Pulldown-Widerstandsoptionen
Mit Eingabetypen: Frequenz/RPM, PWM, Digital, der Benutzer hat die Wahl zwischen drei (3) verschiedenen Pullup-/Pulldown-Optionen, wie in Tabelle 2 aufgeführt.
0 | Nicht Gebraucht |
1 | 10 kΩ Klimmzug |
2 | 10 kΩ Herunterziehen |
Tabelle 2 – Pullup-/Pulldown-Widerstandsoptionen
Diese Optionen können aktiviert oder deaktiviert werden, indem Sie den Parameter Pullup/Pulldown-Widerstand in
E-Write NFC
Minimale und maximale Bereiche
Der Mindestreichweite Und Maximale Reichweite Parameter werden verwendet, um den gesamten Nutzbereich der Eingänge zu erstellen. Zum Beispielample, wenn Mindestreichweite ist auf 0.5V eingestellt und Maximale Reichweite auf 4.5 V eingestellt ist, liegt der nutzbare Bereich (0-100%) zwischen 0.5 V und 4.5 V. Alles unterhalb des Mindestbereichs wird bei Mindestreichweite. Ebenso alles über dem Maximale Reichweite wird gesättigt bei Maximale Reichweite.
Minimale und maximale Fehler
Der Minimaler Fehler Und Maximaler Fehler Parameter werden verwendet, wenn Fehlererkennung ist wahr. Wenn Fehlererkennung aktiviert ist, wird jede Eingangsmessung an oder unter/über dem Minimaler/Maximaler Fehler Parameter erzeugen einen Eingangsfehler. Tritt ein Eingangsfehler auf und steuert der Eingang den Ausgang, wird dieser abgeschaltet. Der Fehler wird behoben, sobald der gemessene Eingang innerhalb Minimaler Fehler+ or Maximaler Fehler- der Fehlerhysteresewert. Im Gegenteil, wenn Fehlererkennung ist eingestellt auf FALSCH, Es tritt kein Fehler auf und die Minimaler Fehler Und Maximaler Fehler werden nicht berücksichtigt.
Digitale Entprellzeit
Dieser Parameter wird bei den Eingangstypen Digital (Normal), Digital (Inverse) und Digital (Latched) verwendet. Es ist die Zeit, die der Controller wartet, bis er den Zustand des Eingangs verarbeitet und weiterleitet, wenn eine Flanke ausgelöst wird. Dies hilft, laute Druckknöpfe oder Schalter herauszufiltern, um ein sauberes Signal/einen sauberen Zustand zu lesen.
Eingabefiltertypen
Alle Eingangstypen mit Ausnahme von Digital (Normal), Digital (Inverse) und Digital (Latched) können mit den Parametern Filtertyp und Filterkonstante gefiltert werden. Es sind drei (3) Filtertypen verfügbar, wie in Tabelle 3 aufgeführt.
0 | Nicht Gebraucht |
1 | Umzug Durchschnitt |
2 | Wiederholen Durchschnitt |
Tabelle 3 – Eingangsfiltertypen
Die erste Filteroption „Keine Filterung“ bietet keine Filterung der Messdaten. Somit werden die Messdaten direkt für jeden Funktionsblock verwendet, der diese Daten verwendet.
Die zweite Option, „Gleitender Durchschnitt“, wendet die unten stehende „Gleichung 1“ auf gemessene Eingangsdaten an, wobei Wert N die aktuellen Eingangsmessdaten darstellt, während Wert N-1 die zuvor gefilterten Daten darstellt. Die Filterkonstante ist der Parameter „Eingangsfilterkonstante“.
Gleichung 1 – Filterfunktion für gleitenden Durchschnitt:
Die dritte Option, „Wiederholender Durchschnitt“, wendet die unten stehende Gleichung 2 auf gemessene Eingangsdaten an, wobei N der Wert des Parameters „Eingangsfilterkonstante“ ist. Der gefilterte Eingangswert ist der Durchschnitt aller Eingangsmessungen, die in N (Eingangsfilterkonstante) Lesevorgängen durchgeführt wurden. Nach der Durchschnittsbildung bleibt der gefilterte Eingangswert erhalten, bis der nächste Durchschnitt vorliegt.
Gleichung 2 – Wiederholte durchschnittliche Übertragungsfunktion:
Interne Funktionsblock-Steuerquellen
Der 1IN-1OUT-NFC-Controller ermöglicht die Auswahl interner Funktionsblockquellen aus der Liste der vom Controller unterstützten logischen Funktionsblöcke. Dadurch kann jeder Ausgang eines Funktionsblocks als Steuerquelle für einen anderen ausgewählt werden. Die Liste der Steuerquellen finden Sie in Tabelle 4.
Wert | Bedeutung |
0 | Kontrolle Quelle Nicht Gebraucht |
2 | Universal Eingang Gemessen |
5 | Nachschlagen Tisch Funktion Block |
Tabelle 4 – Optionen für die Steuerquelle
Jedes Steuerelement besitzt neben einer Quelle auch eine Nummer, die dem Subindex des betreffenden Funktionsblocks entspricht. Tabelle 5 zeigt die unterstützten Bereiche der Nummernobjekte, abhängig von der gewählten Quelle.
Kontrolle Quelle | Kontrolle Quelle Nummer |
Steuerquelle nicht verwendet (ignoriert) | [0] |
Universal Eingang Gemessen | [1…1] |
Funktionsblock „Lookup-Tabelle“ | [1…1] |
Tabelle 5 – Optionen für die Steuerquellennummer
Abbildung 1 – Analoge Quelle zum digitalen Eingang
Ausgangstreiber-Funktionsblöcke
Der Regler besteht aus einem einzigen proportionalen Ausgang. Der Ausgang besteht aus einem High-Side-Halbbrückentreiber, der bis zu 3Amps. Die Ausgänge sind mit unabhängigen Mikrocontroller-Timer-Peripheriegeräten verbunden und können daher unabhängig von 1 Hz bis 25 kHz konfiguriert werden.
Der Parameter Ausgabetyp bestimmt, welche Art von Signal der Ausgang erzeugt. Wenn dieser Parameter geändert wird, werden andere Parameter in der Gruppe aktualisiert, um dem ausgewählten Typ zu entsprechen. Aus diesem Grund sollte der Parameter Ausgabetyp zuerst geändert werden, bevor andere Parameter konfiguriert werden. Die vom Controller unterstützten Ausgabetypen sind in Tabelle 6 unten aufgeführt:
0 | Deaktiviert |
1 | Proportionalstrom |
2 | Digitaler Hotshot |
3 | Proportionales Volumentage (0 Vps) |
4 | PWM-Arbeitszyklus |
5 | Digital (0 Vps) |


Gleichung 3 – Lineare Steigungsberechnungen
Die Lookup-Tabelle wird verwendet, um eine Ausgabeantwort mit bis zu 5 Steigungen zu liefern. Es gibt zwei Typen von Lookup-Tabellenantworten, die auf der Lookup-Tabellenantwort basieren: Datenantwort und Zeitantwort. In den Abschnitten 1.5.2 bis 1.5.6 werden diese beiden Antworttypen ausführlicher beschrieben.
Wenn der X-Achsentyp = Datenantwort ist, stellen die Punkte auf der X-Achse die Daten der Kontrollquelle dar. Diese Werte sind in Prozent angegeben.tage (%) und stellen den Prozentsatz dartage der ausgewählten Steuerquelle.
0 % <= X_{0} <= X_{0} <= X_{1} <= X_{1} <= X_{2} <= X_{3} <= X_{4} <= X_{5} <= (100 %)%
Die Y-Achse unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich der Daten, die sie darstellt. Dies bedeutet, dass inverse, zunehmende/abnehmende oder andere Reaktionen problemlos ermittelt werden können.
Standardmäßig ist die Nachschlagetabelle deaktiviert (die Kontrollquelle der Nachschlagetabelle ist auf Nicht verwendetes Kontrollelement eingestellt). Die Nachschlagetabelle kann verwendet werden, um die gewünschte Antwort zu erstellen.files. Wenn der Universaleingang als Steuerquelle verwendet wird, ist die Ausgabe der Nachschlagetabelle das, was der Benutzer in den Y-Wert-Parametern eingibt.

X-Achse, Zeitverhalten
Installationsanleitung
Abmessungen und Pinbelegung
Der 1IN-1OUT-NFC-Controller ist eine montierte Leiterplatte mit einer starken Schutzbeschichtung zum Schutz der Komponenten vor Vibrationen und anderen Elementen. Die Baugruppe AX020710 hat die Schutzart IP00, während die Baugruppen AX020710-1.5M und AX020710-PG9 die Schutzart IP67 haben.
VERKABELUNGSTABELLE | |
STIFT# | Verbindung |
1 | Leistung |
2 | Leistung + |
3 | MAGNETVENTIL – |
4 | MAGNETVENTIL + |
5 | EINGANG + |
6 | Eingang Masse |
7 | HILFSAUSGANG |
8 | +5V REFERENZ |
Abbildung 4 – Abmessungen der Platine AX020710
VERKABELUNGSTABELLE | ||
Kabelfarbe | VERDRAHTUNG AWG | VERBINDUNG |
SCHWARZ | 18 | LEISTUNG |
ROT | 18 | POWER + |
ORANGE/SCHWARZER STREIFEN | 18 | MAGNETVENTIL- |
ORANGE/ROTER STREIFEN | 18 | MAGNETVENTIL + |
GELB | 24 | EINGANG + |
GELB/SCHWARZER STREIFEN | 24 | Eingang Masse |
LILA | 24 | HILFSAUSGANG |
GELB/ROTER STREIFEN | 24 | +5V REFERENZ |
VENTILSTEUERUNG
Teile-Nr.: AX020710-1.5M
Einheitentabelle
Abbildung 5 – Abmessungen der Platine AX020710-1.5M
VERKABELUNGSTABELLE | |
STIFT# | Verbindung |
1 | Leistung |
2 | Leistung + |
3 | MAGNETVENTIL – |
4 | MAGNETVENTIL + |
5 | EINGANG + |
6 | Eingang Masse |
7 | HILFSAUSGANG |
8 | +5V REFERENZ |
VENTILSTEUERUNG
Teile-Nr.: AX020710-PG9
Einheitentabelle
Abbildung 6 – Abmessungen der Platine AX020710-PG9
Montageanleitung
Hinweise & Warnungen
- Installieren Sie nicht in der Nähe von High-Voltage oder Hochstromgeräte.
- Beachten Sie den Betriebstemperaturbereich. Die gesamte Feldverdrahtung muss für diesen Temperaturbereich geeignet sein.
- Installieren Sie die Einheit so, dass ausreichend Platz für Wartungsarbeiten und für ausreichend Zugang zum Kabelbaum (15 cm) und zur Zugentlastung (30 cm) vorhanden ist.
- Schließen Sie das Gerät nicht an oder trennen Sie es nicht, während der Stromkreis unter Spannung steht, es sei denn, der Bereich ist als ungefährlich bekannt.
Montage
Die Befestigungslöcher sind für Schrauben Nr. 6 oder M4 ausgelegt. Die Schraubenlänge richtet sich nach der Dicke der Montageplatte des Endbenutzers. Der Montageflansch des Controllers ist 1.5 mm dick.
Wenn das Modul ohne Gehäuse montiert wird, sollte es vertikal mit nach links oder rechts zeigenden Anschlüssen montiert werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verringern.
Die gesamte Feldverkabelung sollte für den Betriebstemperaturbereich geeignet sein.
Installieren Sie das Gerät so, dass ausreichend Platz für die Wartung und einen ausreichenden Zugang zum Kabelstrang vorhanden ist.
Anschlüsse
Es wird empfohlen, 14-16 AWG-Kabel für den Anschluss an Strom und Magnetspule zu verwenden
Tipps zur Konfiguration mit NFC
Die Position und Reichweite der NFC-Antennen unterscheiden sich von Smartphone zu Smartphone. Um den unterschiedlichen Reichweiten und Positionen gerecht zu werden, ist die NFC-Antenne des Controllers von der Ober- und Unterseite der Platine aus zugänglich.
Je nach Standort und/oder Reichweite der NFC-Antenne auf dem Android-Smartphone des Benutzers kann es bequemer sein, den Controller von der einen oder anderen Seite aus zu konfigurieren. Es wird empfohlen, den Standort der NFC-Antenne auf dem Smartphone zu bestimmen und/oder die Platzierung und Reichweite zu ermitteln, die am besten zum Smartphone passt.
Das Metallgehäuse dient als Abschirmung für die NFC-Kommunikation. Daher muss bei AX020710-1.5M oder AX020710-PG9 die Platine vor der Konfiguration aus dem Gehäuse entfernt werden.
Zugriff auf Controllerparameter mit E-Write NFC
In diesem Handbuch wird auf viele Parameter verwiesen. In diesem Abschnitt werden alle Parameter zusammen mit ihren Standardwerten und Bereichen beschrieben und angezeigt. Weitere Informationen zur Verwendung der einzelnen Parameter durch 1IN-1OUT-NFC finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Benutzerhandbuchs.
Controller-Informationen
Die Controller-Informationen liefern Informationen wie die aktuelle Firmware-Version und das Datum, die Seriennummer sowie einen konfigurierbaren Parameter zur besseren Identifizierung der verschiedenen 1IN-1OUT-NFC-Controller innerhalb eines Controller-Alias eines Anwendungssystems.
Bildschirmaufnahme der Controller-Informationsparameter
Universaleingang
Der Funktionsblock „Universal Input“ ist in Abschnitt 1.2 definiert. Detaillierte Informationen zur Verwendung dieser Parameter finden Sie in diesem Abschnitt.
Bildschirmaufnahme der standardmäßigen universellen Eingabeparameter
Name | Reichweite | Standard | Hinweise |
Eingabetyp | Drop-Liste | Bandtage -5V bis 5V | Siehe Abschnitt 1.2.1 |
Fehlererkennung | Drop-Liste | FALSCH | |
Impulse pro Umdrehung | 0 bis 60000 | 0 | Wenn eingestellt auf 0, erfolgt die Messung in Hz. Wenn der Wert größer als 0, Messungen erfolgen in U/min |
Minimaler Fehler | Hängt vom Eingabetyp ab | 0.2 (V) | Siehe Abschnitt 1.2.4 |
Mindestreichweite | Hängt vom Eingabetyp ab | 0.5 (V) | Siehe Abschnitt 1.2.3 |
Maximale Reichweite | Hängt vom Eingabetyp ab | 4.5 (V) | Siehe Abschnitt 1.2.3 |
Maximaler Fehler | Hängt vom Eingabetyp ab | 4.8 (V) | Siehe Abschnitt 1.2.4 |
Fehlerhysterese | Hängt ab von | 0.5 (V) | Siehe Abschnitt 1.2.4 |
Eingabetyp | |||
Digitale Entprellzeit | 0 bis 60000 | 10 (ms) | Siehe Abschnitt 1.2.2 |
Pullup/Pulldown-Widerstand | Drop-Liste | 0 – Klimmzug/Klimmzug Aus | Siehe Abschnitt 1.2.2 |
Softwarefiltertyp | Drop-Liste | 0 – NEIN Filter | Siehe Abschnitt 1.2.5 |
Software-Filterkonstante | 0 bis 60000 | 1000 ms | Siehe Abschnitt 1.2.5 |
Proportionaler Ausgangsantrieb
Der Funktionsblock „Universal Input“ ist in Abschnitt 1.4 definiert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.
Informationen zur Verwendung dieser Parameter.
Bildschirmaufnahme der standardmäßigen universellen Eingabeparameter
Name |
Reichweite |
Standard |
Hinweise |
Steuerquelle |
Drop-Liste |
Universaleingang |
Siehe Abschnitt 1.3 |
Ausgabetyp |
Drop-Liste |
Proportionalstrom |
Siehe Abschnitt 1.3 |
Ausgabe bei minimalem Befehl |
Hängt vom Ausgabetyp ab |
300 (mA) |
Siehe Abschnitt 1.4 |
Ausgabe bei Maximum |
Hängt ab von |
1500 (mA) |
Siehe Abschnitt 1.4 |
Befehl |
Ausgabetyp |
||
Ramp Hoch (Min. bis Max.) |
0-60000 |
1000 (ms) |
Siehe Abschnitt 1.4 |
Ramp Runter (Max. bis Min.) |
0-60000 |
1000 (ms) |
Siehe Abschnitt 1.4 |
PWM-Ausgangsfrequenz |
1 bis 25000 |
25000 (Hz) |
Der Benutzer kann die Ausgangsfrequenz in jedem ausgewählten Ausgangstyp ändern. Die Ausgangsgenauigkeit wird jedoch im Proportionalstrommodus beeinträchtigt |
Dither-Frequenz |
50-500 |
250 (Hz) |
Wird nur im Proportionalstrom- und Hotshot-Strommodus verwendet |
Dithering AmpBreitengrad |
0 bis 500 |
0 (mA) |
Wird nur im Proportionalstrom- und Hotshot-Strommodus verwendet |
Hotshot-Zeit |
0-60000 |
1000 (ms) |
|
Hotshot-Strom |
0-3000 |
1500 (mA) |
Nachschlagetabellenparameter
Der Funktionsblock Lookup Table ist in Abschnitt 1.5 definiert. Weitere Informationen finden Sie dort.
Informationen zur Verwendung all dieser Parameter.

Screenshot von ExampParameter der Nachschlagetabelle
Name | Reichweite | Standard | Hinweise |
Steuerquelle | Drop-Liste | Nicht verwendet | Siehe Abschnitt 1.3 |
Antwort | Drop-Liste | Datenantwort | Siehe Abschnitt 1.5.1 |
Auto-Zyklus | Drop-Liste | FALSCH | Siehe Abschnitt 1.5.5 |
Punktantwort | Push-Option | Ramp | Siehe Abschnitt 1.5.4 |
X-Achsenpunkt 0 | 0- X-Achsenpunkt 1 | 0 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
X-Achsenpunkt 1 | X-Achsenpunkt 0 bis X-Achsenpunkt 2 | 20 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
X-Achsenpunkt 2 | X-Achsenpunkt 1 bis X-Achsenpunkt 3 | 40 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
X-Achsenpunkt 3 | X-Achsenpunkt 2 bis X-Achsenpunkt 4 | 60 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
X-Achsenpunkt 4 | X-Achsenpunkt 3 bis X-Achsenpunkt 4 | 80 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
X-Achsenpunkt 5 | X-Achsenpunkt 4 bis 100 | 100 (%) | X-Achsenpunkte immer in Prozenttage von Kontrollquelle ausgewählt. Siehe Abschnitt 1.5.1 |
Y-Achsenpunkt 0 | 0-3000 | 0 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Y-Achsenpunkt 1 | 0-3000 | 250 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Y-Achsenpunkt 2 | 0-3000 | 500 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Y-Achsenpunkt 3 | 0-3000 | 750 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Y-Achsenpunkt 4 | 0-3000 | 1000 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Y-Achsenpunkt 5 | 0-3000 | 1250 | Siehe Abschnitt 1.5.2 |
Technische Spezifikationen
Die Spezifikationen sind Richtwerte und können sich ändern. Die tatsächliche Leistung variiert je nach Anwendung und Betriebsbedingungen. Benutzer sollten sich selbst davon überzeugen, dass das Produkt für die vorgesehene Anwendung geeignet ist. Für alle unsere Produkte gilt eine beschränkte Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachten Sie unsere Garantie, Anwendungsgenehmigungen/-beschränkungen und das Verfahren zur Materialrückgabe, wie auf beschrieben.
https://www.axiomatic.com/service/.
Stromversorgung
Stromversorgungseingang – Nominal | 12 oder 24 Vdc Nennbetriebsspannungtage9…36 Vdc Stromversorgungsbereich für Voltage Transienten ÜberspannungtagEs ist ein Schutz bis 45V vorhanden. Überspannungtage (Untervoltage) eine Abschaltung der Ausgangslast vorgesehen ist. |
Überspannungsschutz | Bereitgestellt |
Verpolungsschutz | Bereitgestellt |
Eingang
Analoge Eingangsfunktionen | Bandtage-Eingang oder Stromeingang |
Bandtage Eingang | -5V…+5V (Impedance 110 kOhm)-10V…+10V (Impedance 130 kOhm) |
Stromeingang | 0-20 mA (Impedanz 249 Ohm) |
Digitale Eingangsfunktionen | Diskreter Eingang, PWM-Eingang oder Frequenzeingang |
Digitaler Eingangspegel | Bis zu VPS |
PWM-Eingang | 0…100%10 Hz…1kHz 100Hz…10 kHz |
Frequenzeingang | 0.5Hz…50Hz10 Hz…1kHz 100Hz…10 kHz |
Digitaleingang | Aktiv High (bis + VPS), Aktiv Low AmpHöhe: 0 bis + VPSSchwellenwert: Niedrig < 1 V; Hoch < 2.2 V |
Eingangsimpedanz | 10 kOhm Pulldown, 10 kOhm Pullup bis +6 V |
Eingabegenauigkeit | < 1 % |
Analoge Eingangsauflösung | 12-Bit-ADC |
Frequenz / PWM-Eingangsauflösung | 16-Bit-Timer |
Ausgabe
Ausgabe | Bis zu 3 A Halbbrücke, High Side Sourcing, Strommessung, geerdete Last, hohe Frequenz (25 kHz). Der Benutzer kann die folgenden Optionen für die Ausgabe mit E-Write NFC auswählen. · Ausgabe deaktivieren · Ausgangsstrom (PID-Schleife, mit Strommessung) (0–3 A) · Hotshot Digital · Proportionale Ausgangsspannungtage (bis zu VPS)· Ausgangs-PWM-Arbeitszyklus (0-100 % Arbeitszyklus)· Digital Ein/Aus (GND-VPS) |
Ausgabegenauigkeit | Ausgangsstrommodus <1 % Ausgangslautstärketage-Modus <5 % Ausgangs-PWM-Arbeitszyklusmodus <0.1 % |
Ausgabeauflösung | Ausgangsstrommodus 1 mA Ausgangsvolumentage-Modus 0.1 V Ausgang PWM-Modus 0.1 % |
Schutz | Überstrom- und Kurzschlussschutz |
Kommunikation
NFC Forum Typ 4 | Near Field Communication VollduplexDatenrate: 106 kbit / sEntspricht ISO1443 (RF-Protokoll), ISO13239 und ISO7816. Geschützte und sichere Konfiguration |
Benutzeroberfläche | Die E-WRITE NFC-Anwendung ist gegen eine Gebühr bei Google Play für Android-Geräte erhältlich (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.axiomatic.ewritenfc).E-WRITE NFC-Anwendung kann gegen Gebühr im App Store von Apple für iOS-Geräte heruntergeladen werden (https://apps.apple.com/us/app/e-write-nfc/id6473560354). |
Allgemeine Spezifikationen
Mikroprozessor | STM32F205RET632-Bit, 512 Kbit Programm-Flash |
Ruhestrom | Kontaktieren Sie Axiomatic. |
LED-Anzeige | Anzeige von Strom, Heartbeat und Ausgangsfehlern |
Ansprechzeit | Kontaktieren Sie Axiomatic. |
Steuerlogik | Benutzerprogrammierbare Funktionalität mit E-Write NFC |
Betriebsbedingungen | -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F) |
Schutz | IP00 for AX020710IP67 for AX020710-1.5M and AX020710-PG9 |
Maße | PCB: 63.5 mm x 63.5 mm x 20 mm (2.5 Zoll x 2.5 Zoll x 0.78 Zoll) (L x B x H) Metallbox mit Dichtung und PG9-Zugentlastung: 114 mm x 32 mm x 89 mm (4.5 Zoll x 1.25 Zoll x 3.5 Zoll) (B x T x H ohne PG9-Zugentlastung) Siehe Maßzeichnung. |
Vibration | MIL-STD-202G, Methode 204D, Testbedingung C (Sinus) und Methode 214A, Testbedingung B (Zufallswert) 10 g Spitze (Sinus) 7.68 Grms Spitze (Zufallswert) Ausstehend |
Schock | MIL-STD-202G, Methode 213B, Testbedingung A 50 g (Halbsinusimpuls, 9 ms lang, 8 pro Achse) Ausstehend |
Zulassungen | CE-Kennzeichnung beantragt |
Gewicht | AX020710 – 0.05 lb. (0.023 kg)AX020710-PG9 – 0.72 lb. (0.327 kg)AX020710-1.5M – 1.0 lb. (0.453 kg) |
Elektrische Anschlüsse | Siehe Abschnitt 2 des Benutzerhandbuchs |
Montage | Die Befestigungslöcher sind für Schrauben Nr. 6 oder M4 ausgelegt. Die Schraubenlänge richtet sich nach der Dicke der Montageplatte des Endbenutzers. Der Montageflansch des Controllers ist 1.5 mm dick. Wenn das Modul ohne Gehäuse montiert wird, sollte es vertikal mit den Anschlüssen nach links oder rechts montiert werden, um die Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit zu verringern. Die gesamte Feldverkabelung sollte für den Betriebstemperaturbereich geeignet sein. Installieren Sie das Gerät so, dass ausreichend Platz für die Wartung und einen ausreichenden Zugang zum Kabelbaum vorhanden ist. |
VERSIONSGESCHICHTE
Version | Datum | Autor | Änderungen |
1 | 8. Mai 2020 | Gustavo Del Valle | Erstveröffentlichung |
1.1 | 8. August 2023 | Kiril Mojsov | Durchgeführte Legacy-Updates |
1.2 | 24. Juli 2024 | M Ejaz | Android- und iOS-App-Links hinzugefügt |
- AC / DC-Netzteile
- Aktuatorsteuerungen/Schnittstellen
- Automotive Ethernet-Schnittstellen
- Batterieladegeräte
- CAN-Steuerungen, Router, Repeater
- CAN/WIFI, CAN/Bluetooth, Router
- Strom/Voltage/PWM Konverter
- DC/DC-Leistungswandler
- Motortemperaturscanner
- Ethernet/CAN Konverter, Gateways, Switches
- Lüfterantriebssteuerungen
- Gateways, CAN/Modbus, RS-232
- Gyroskope, Neigungsmesser
- Hydraulische Ventilsteuerungen
- Neigungsmesser, dreiachsig
- E/A-Steuerung
- LVDT-Signalkonverter
- Maschinensteuerung
- Modbus-, RS-422-, RS-485-Steuerungen
- Motorsteuerungen, Wechselrichter
- Stromversorgungen, DC/DC, AC/DC
- PWM-Signalkonverter/-Isolatoren
- Resolver-Signalaufbereiter
- Service-Werkzeuge
- Signalaufbereiter, Konverter
- Dehnungsmessstreifen-CAN-Steuerungen
- Überspannungsschutz
UNSER UNTERNEHMEN
Axiomatic liefert elektronische Maschinensteuerungskomponenten für die Märkte Off-Highway, Nutzfahrzeuge, Elektrofahrzeuge, Stromgeneratoren, Materialtransport, erneuerbare Energien und industrielle OEMs. Wir schaffen Innovationen mit technisch entwickelten und serienmäßigen Maschinensteuerungen, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten.
QUALITÄTSDESIGN UND HERSTELLUNG
Wir verfügen über eine nach ISO9001:2015 registrierte Design-/Fertigungsstätte in Kanada.
GARANTIE, ANWENDUNGSGENEHMIGUNGEN/-BESCHRÄNKUNGEN
Axiomatic Technologies Corporation behält sich das Recht vor, jederzeit Korrekturen, Modifikationen, Erweiterungen, Verbesserungen und andere Änderungen an seinen Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen und jedes Produkt oder jede Dienstleistung ohne Vorankündigung einzustellen. Kunden sollten sich vor der Bestellung die neuesten relevanten Informationen besorgen und überprüfen, ob diese Informationen aktuell und vollständig sind. Benutzer sollten sich selbst davon überzeugen, dass das Produkt für die beabsichtigte Anwendung geeignet ist. Für alle unsere Produkte gilt eine beschränkte Garantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachten Sie unsere Garantie, Anwendungsgenehmigungen/-beschränkungen und das Verfahren zur Materialrückgabe unter https://www.axiomatic.com/service/.
EINHALTUNG
Einzelheiten zur Produktkonformität finden Sie in der Produktliteratur und/oder auf axiomatic.com. Alle Anfragen sollten an sales@axiomatic.com gesendet werden.
SICHERER GEBRAUCH
Alle Produkte sollten von Axiomatic gewartet werden. Öffnen Sie das Produkt nicht und führen Sie die Wartung nicht selbst durch.
Dieses Produkt kann Sie Chemikalien aussetzen, die im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend und fortpflanzungsschädigend gelten. Weitere Informationen finden Sie unter www.P65Warnings.ca.gov.
SERVICE
Für alle an Axiomatic zurückzusendenden Produkte ist eine Rücksendenummer (RMA#) von rma@axiomatic.com. Bitte geben Sie bei der Anforderung einer RMA-Nummer folgende Informationen an:
- Seriennummer, Teilenummer
- Laufzeit Stunden, Problembeschreibung
- Schaltplan, Anwendung und weitere Kommentare nach Bedarf
ENTSORGUNG
Axiomatic-Produkte sind Elektroschrott. Bitte befolgen Sie die örtlichen Abfall- und Recyclinggesetze, -vorschriften und -richtlinien für die sichere Entsorgung oder das Recycling von Elektronikschrott.
KONTAKTE
Axiomatic Technologies Corporation
1445 Courtneypark Drive E. Mississauga, ON
KANADA L5T 2E3
TEL: +1 905 602 9270
FAX: +1 905 602 9279
www.axiomatic.com
sales@axiomatic.com
Axiomatic Technologies Oy
Höytämöntie 6 33880 Lempäälä
FINNLAND
TEL: +358 103 375 750
www.axiomatic.com
salesfinland@axiomatic.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
AXIOMATIC AX020710 Ventilsteuerung mit Einzelausgang [pdf] Benutzerhandbuch AX020710, AX020710 Ventilregler mit Einzelausgang, Ventilregler mit Einzelausgang, Ventilregler mit Ausgang, Ventilregler, Regler |