Bardac driVES-LOGO

Bardac driVES dw229 Verteilter Prozesscontroller

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-PRODUKT

ProduktinformationenDie rasante Fahrt.web ist ein Laufwerk.web Automatisierungs-Prozessregler. Es handelt sich um das Modell dw229 und ist für die dauerhafte Installation durch qualifiziertes Fachpersonal vorgesehen.

Das Produkt entspricht den UL-Zertifizierungserklärungen und dem EMV-Standard EN 61326-1: 2006 für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung. Es erfüllt außerdem die Emissionsklasse A für gewerbliche Geräte und die Immunitätstabelle 2 für industrielle Geräte.

Aus Sicherheitsgründen entspricht das Produkt den LVD-Normen EN 61010-1:2010 und EN 61010-2-030: Besondere Anforderungen für Prüf- und Messstromkreise.

Das Produkt enthält wiederverwertbare Materialien und einen kleinen Akku, der fest an der Unterseite der Hauptplatine befestigt ist. Der Akku muss mit einer Drahtzange entfernt und zur ordnungsgemäßen Entsorgung getrennt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Gerät Teil 15 der FCC-Regeln entspricht und keine schädlichen Störungen verursachen oder durch Störungen anderer Geräte beeinträchtigt werden darf.

Das Handbuch enthält verschiedene Warnungen. Dabei wird betont, dass vor der Installation und Konfiguration das gesamte Handbuch und das Hilfemenü der Savvy-Software gelesen und verstanden werden müssen. Benutzer werden vor möglichen Risiken gewarnt, die mit der Verwendung der Savvy-Software und des Savvy-Laufwerks verbunden sind.web Geräte, einschließlich der Möglichkeit, Motoren und Maschinen mit hoher Spannung einzuschaltentagoder auf unerwartete oder gefährliche Weise betrieben werden. Eine gründliche Vertrautheit mit der Ausrüstung und dem Systemdesign ist ebenso wichtig wie die Durchführung einer Risikobewertung zur Identifizierung von Gefahren.

Das Produkt trägt die Bezeichnung speedy HG503855Iss1.1 und weitere Informationen, darunter Handbücher und Software-Downloads, finden Sie unter www.antriebweb.com.

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Die Installation und Konfiguration des Speeddrives sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.web.
  2. Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie unbedingt das gesamte Benutzerhandbuch und das Hilfemenü der Savvy-Software lesen und verstehen.
  3. Befolgen Sie die Installationsanweisungen auf Seite 5 des Handbuchs.
  4. Um Handbücher und Software herunterzuladen, besuchen Sie www.antriebweb.com oder wenden Sie sich an den Hersteller.
  5. Führen Sie stets eine Risikobewertung durch, um mögliche Gefahren im Zusammenhang mit der Verwendung des Produkts zu ermitteln, und treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen, um die Risiken auf ein tolerierbares Maß zu reduzieren.
  6. Wenn Sie das Produkt entsorgen, entfernen Sie den kleinen Akku mithilfe einer Drahtzange und trennen Sie ihn zur ordnungsgemäßen Entsorgung ab.
  7. Vermeiden Sie das Überschreiten jeglicher Minimal- oder Maximalwerte, um eine dauerhafte Beschädigung des schnellen Laufwerks zu verhindern.web.
  8. Schließen Sie keine Speedy-Terminals an Stromkreise an.
  9. Überprüfen Sie nach dem Laden einer neuen Firmware oder der Installation neuer Optionen den ordnungsgemäßen Betrieb des Speeddrive.web.
  10. Die Benutzer sind vollständig für die Konfiguration und Verwendung des Laufwerks verantwortlich.web Produkte und erklären sich damit einverstanden, den Hersteller und seine Tochtergesellschaften von allen Folgen freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus deren Konfiguration oder Verwendung ergeben.

Notiz: Für die ordnungsgemäße Verwendung müssen Sie unbedingt die Bewertungen auf Seite 3 des Handbuchs beachten.

Installations- und Bedienungsanleitung

UL-Zertifizierungserklärungen
Diese Prozesssteuerungsausrüstung muss durch eine begrenzte Stromversorgung der Klasse 2 (LPS) versorgt werden.

Konformitätserklärungen

  • EMV-Norm, EN 61326-1:2006, Elektrische Geräte für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborzwecke.
  • Emissionsklasse A, gewerbliche Geräte.
  • Immunitätstabelle 2, Industrieausrüstung.
  • LVD-Normen, EN 61010-1:2010, Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung, Steuerung und Labornutzung und;
  • EN 61010-2-030: Besondere Anforderungen an Prüf- und Messstromkreise. speedy ist ein Industrie-Controller, der für die dauerhafte Installation durch qualifiziertes Fachpersonal konzipiert ist.
  • Bei Verwendung auf eine hier nicht angegebene Weise kann der gebotene Schutz beeinträchtigt sein.
  • speedy und seine Verpackung enthalten wiederverwertbare Materialien und einen kleinen wiederaufladbaren Akku, der als „tragbar“ eingestuft wird und fest an der Unterseite der Hauptplatine befestigt ist. Der Akku muss mit einer Drahtzange entfernt und zur ordnungsgemäßen Entsorgung getrennt werden.
  • Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Dieses digitale Gerät der Klasse [A] entspricht dem kanadischen ICES-003. Dieses Nummerngerät der Klasse [A] entspricht der kanadischen Norm NMB-003.
  • Warnung! Es ist wichtig, dass Sie dieses Handbuch und den gesamten Inhalt des Hilfemenüs der Savvy-Software lesen und verstehen, bevor Sie mit der Installation und Konfiguration fortfahren. Anweisungen zur Savvy-Installation finden Sie auf Seite 5. Weitere Informationen sowie den Download von Handbüchern und Software finden Sie unter www.driveweb.com oder kontaktieren Sie uns. Siehe Seite 8.
  • Warnung! Ihr Einsatz ausgefeilter Software und Ihr Tatendrang.web Geräte können dazu führen, dass Motoren und Maschinen mit hoher Spannung anlaufentages oder starten oder funktionieren auf unerwartete, gefährliche oder tödliche Weise. Es ist wichtig, dass Sie mit der gesamten Ausrüstung und dem Systemdesign vollständig vertraut sind, bevor Sie versuchen, ein Programm zu programmieren oder zu bearbeiten oder eine Verbindung zu einem aktiven Gerät herzustellen. Es ist außerdem wichtig, dass eine Risikobewertung durchgeführt wird, um Gefahren zu identifizieren.
  • Die Risiken müssen auf ein tolerierbares Maß reduziert werden.

SAVVY, SAVVYPANEL, SPEEDY, BARDAC und DRIVE.WEB sind Warenzeichen der Bardac Corporation, eingetragen in den USA und anderen Ländern.

Warnung!

  • Sie sind vollständig für die Konfiguration oder Verwendung jedes Laufwerks verantwortlich.web Produkt. Indem Sie diese Produkte konfigurieren oder verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, Bardac Corporation, seine Mitarbeiter, Direktoren, leitenden Angestellten, Vertriebshändler und Wiederverkäufer von den Folgen Ihrer Konfiguration oder Verwendung der Produkte freizustellen und schadlos zu halten.
  • Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie sind dafür verantwortlich, den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Speedy zu überprüfen. Nach dem Laden einer neuen Firmware oder der Installation neuer Optionen ist besondere Vorsicht geboten.
  • Vermeiden Sie dauerhafte Schäden an Ihrem Speedy, überschreiten Sie niemals Min- oder Max-Werte. Schließen Sie kein Speedy-Terminal an Stromkreise an. Die Nennwerte finden Sie auf Seite 3.
    lwIP ist in die schnelle Firmware integriert. lwIP Copyright (c) 2001-2004 Schwedisches Institut für Informatik. Alle Rechte vorbehalten.

Die Weiterverteilung und Verwendung im Quell- und Binärformat, mit oder ohne Änderungen, sind unter Einhaltung der folgenden Bedingungen gestattet:

  1. Bei der Weiterverteilung des Quellcodes müssen der oben genannte Copyright-Vermerk, diese Liste der Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss beibehalten werden.
  2. Bei Weiterverteilungen in binärer Form müssen der oben genannte Copyright-Vermerk, diese Liste der Bedingungen und der folgende Haftungsausschluss in der Dokumentation und/oder anderen mit der Verteilung bereitgestellten Materialien wiedergegeben werden.
  3. Der Name des Autors darf ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht zur Werbung oder Bewerbung von Produkten verwendet werden, die von dieser Software abgeleitet sind.

DIESE SOFTWARE WIRD VOM AUTOR „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT UND JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, WERDEN AUSGESCHLOSSEN. IN KEINEM FALL HAFTET DER AUTOR FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, BEISPIELHAFTE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF BESCHAFFUNG VON ERSATZWAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN; NUTZUNGS-, DATEN- ODER GEWINNVERLUST; ODER GESCHÄFTSVERLUST; ) JEDOCH VERURSACHT UND AUF JEGLICHE HAFTUNGSTHEORIE, OB VERTRAG, STRENG HAFTUNG ODER unerlaubte Handlung (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERWEITIG), DIE AUS DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE AUF JEDE WEISE ENTSTEHEN, SELBST WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT WERDEN.

Produktidentifikation

Modelle

  • Speedy ist ein programmierbares Gerät mit Laufwerk.web verteilte Steuerung über Ethernet für die industrielle Prozessautomatisierung. Um speedy zu programmieren und zu verwenden, benötigen Sie die intelligenten Softwaretools von www.driveweb.com.
  • Finden Sie schnell die Firmware-Version. Verwenden Sie savvy, Get Detailed
  • Informationen aus dem schnellen Kontextmenü. Seite 5.
  • dw229 Generischer CANopen-Master

schnelle Standardfunktionen

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (1)

  • fahren.web verteilte Prozesssteuerung.
  • 10/100Base-T(X) Ethernet. Siehe Seite 3.
  • Aktualisieren Sie die Firmware mit entsprechender Software.
  • Ultrakompakt, kann dauerhaft im Gerät verankert werden.
  • Hochgeschwindigkeits-CANopen. Bis zu 1 Mbit/s.
  • Bibliothek mit Funktionsblöcken der Basissteuerung.

Optionen

Softwareoptionen können mit Savvy hinzugefügt werden. Siehe Seite 6.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (2)

  • 04 ModbusTCP/IP – Slave/Server. Siehe Seite 8.
  • 05 Prozesssteuerung – Für die meisten Anwendungen empfohlen.
  • 06 Wicklersteuerung – Durchmesserberechnung, Kegelspannung, Drehmomentkompensation
  • 10 Mathematik – Mit internem 32-Bit-Rechner.
  • 25 EIP/PCCC – Slave/Server. Siehe Seite 8.
  • 26 savvyPanel – Schnittstelle zur Bedienstation. Siehe Seiten 7, 8.
  • 29 Solar – Berechnet den Azimut und Zenit der Sonnenposition.
  • 36 Bewegungssteuerung – Mit Trapezoid Motion und Cam Profile.
  • 50 DIN-Schienenmontage mit Klemmenblockverdrahtung.

Installation

  • schnell ist für die dauerhafte Installation durch qualifiziertes Fachpersonal vorgesehen.
  • Umfeld - UL/IEC-Verschmutzungsgrad 2, Temperatur, Betrieb, 0 °C bis 50 °C. Lagerung, -20 °C bis 60 °C.
    Höhe max. 3000 m
    Luftfeuchtigkeit 95 % max., nicht kondensierend.
  • Gewicht – Standard 19 g (0.7 oz). mit DIN-Schiene und Klemmen – 28 g (1.0 oz).
  • Strombedarf – geregelt 24 VDC ±5 %, 40 mA. Nicht an ein verteiltes Gleichstromnetz anschließen. Eine flinke 100-mA-Sicherung oder eine Strombegrenzung von 1 A ist erforderlich!
    Versorgung nur über Klasse 2, LPS, begrenzte Stromversorgung.
  • Unisolierter serieller Port – Strom- und serielle Schaltkreise müssen kompatible Gleichtakt-Volt-tages.
  • Ethernet – MDI 8P8C, „RJ45“-Buchse, 100baseTX, 10BaseT, Vollduplex, Auto Negotiation, Auto-MDIX, IEEE 802.3ab.
    USB-Anschluss – Peripherietyp, Micro-B-Buchse.
  • Ethernet-LEDs – Für Einrichtung, Fehlerbehebung und Überwachung:
    100 Grüne LED zeigt eine 100BaseTX-Ethernet-Verbindung an.
    Link/Aktivität: Gelbe LED. Ein bei Link, blinkend bei Aktivität.
  • Klebemontage – Klebeflächen vorher mit Alkohol reinigen.
    Vorsicht, die Verbindung ist dauerhaft. Auf oder in der Nähe des Antriebs oder Modbus-Geräts anbringen.
    Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, Zugangspunkte oder Produktetiketten. Befestigen Sie Speedy nicht in der Nähe von Wechselstromleitungen, Hot Spots, Kühlkörpern, Lüftern usw.
  • DIN-Schienen-Option – Verwenden Sie eine 35 x 7.5 mm-Schiene gemäß IEC 60715, EN50022.
    Klemmenbelegung – Entfernen Sie 7 mm (0.28 Zoll) der Isolierung oder verwenden Sie Aderendhülsen.
    Verwenden Sie mindestens 0.2 mm2 (AWG24).
    Ein Kabel, maximal 2.5 mm2 (AWG12).
    Zwei Drähte, maximal 1.5 mm2 (AWG14).
    Zwei Drähte mit Aderendhülsen, maximal 1mm2 (AWG18).
    Anzugsdrehmoment der Klemmen – 0.5 Nm (4.4 in⋄lbs).

Strom- und serielle Anschlussverbindungen

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (3)

  • CAN+ und CAN- müssen sich ein einzelnes Twisted Pair teilen. 0 V kann einen oder beide Leiter in einem anderen Paar verwenden. Koppeln Sie 0 V NICHT mit anderen Signalen.
  • Die maximale Gesamtlänge des seriellen Kabels beträgt 1 m!
  • Multidrop-Netzwerke werden nicht unterstützt. Jeder Speedy kann sich nur mit einem CANopen-Server verbinden.
  • Der Leitungsabschluss ist integriert und sollte nicht am anderen Ende des seriellen Kabels verwendet werden. Fügen Sie an keinem Ende des seriellen Kabels einen Leitungsabschluss hinzu.

Hinweise zur Signalverdrahtung – Verwenden Sie Twisted-Pair-Kabel. Die gesamte Verkabelung außerhalb des Metallgehäuses sollte aus geschirmten Kabeln mit einzeln geschirmten verdrillten Adernpaaren bestehen, beispielsweise Belden 8163.

  • Erden Sie den Schirm nur an einem Ende mit einem 360°amp wo die Abschirmung in Ihr Metallgehäuse eintritt. Die maximale serielle Kabellänge beträgt 1 m!
  • Abmessungen und Abstände – Um den Luftstrom zu fördern, müssen an drei langen Seiten 1-Zoll-Abstände eingehalten werden.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (4)

Richten Sie Ihren Computer ein – Machen Sie sich schlau

  • Freies Laufwerk verwenden.web Ausgefeilte Software zum Einrichten, Programmieren, Überwachen und Durchführen von Datentrends.
  • Gehe zu www.antriebweb.com und klicken Sie auf „Get Savvy“ oder kontaktieren Sie uns, um die neueste Version von Savvy zu erhalten.Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (5)

USB – Plug und Play

  • Erleben Sie Plug-and-Play-Zugriff auf Speedy und seine lokalen
  • Ethernet-Netzwerk. Erfordert Firmware 0x201A oder höher. schnell

Ethernet-Netzwerk und -Programmierung

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (6)

  • Die Vergabe einer ungültigen oder doppelten IP-Adresse führt zu schwerwiegenden Netzwerkstörungen!
  • Hier finden Sie nützliche Netzwerkinformationen. Klicken Sie im Hilfemenü auf den Abschnitt „Erste Schritte mit Savvy“. Speedys werden alle mit der IP-Adresse 10.189.189.189 ausgeliefert.
  • Verwenden Sie ein Kabel der Kategorie 5e oder besser, mit 8P8C/RJ-45-Anschlüssen für jedes Laufwerk.web Gerät und Hostcomputer.
  • Für Systeme mit mehr als einem Laufwerk.web Gerät, verwenden Sie für alle Laufwerke einen Ethernet-Switch.web Geräte und Computer.

Beginnen Sie mit Savvy

  • Wir empfehlen Ihnen dringend, an unseren kostenlosen Online-Schulungsseminaren teilzunehmen. Siehe Seite 8.
  • Wir empfehlen Ihnen dringend, das Benutzerhandbuch und die Anleitungen zum Einstieg im Hilfemenü zu lesen.
  • Verwenden Sie „Phantom erstellen“ im Menü „Verzeichnis“, um das Laufwerk zu erkunden.web Produkte und Optionen, Design und Konfiguration offline. Exportieren Sie Daten, um Ihre Arbeit zu speichern. Importieren Sie Daten in Phantome, um offline zu arbeiten.
  • Die Titelleiste des Fensters zeigt den aktuellen view.
  • Statusleiste, über dem viewing-Bereich, bietet Navigationspfeile sowie Objekt- und Standortdaten.
  • kapieren views sind hierarchisch mit dem Geräteverzeichnis View oben. Verwenden Sie die Navigationspfeile, um nach oben, zurück oder vorwärts zu gehen. Die Fenstermenüs ändern sich während der Navigation.
  • Bewegen Sie den Cursor über das aktive Objekt, Gerät, Funktionsblock, Verbindung oder Parametersymbol, um view Objektinformationen in der Statusleiste und zeigt eine Hover-Schaltfläche an.Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (7)
  • Klicken Sie auf eine Hover-Schaltfläche oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein aktives Objekt, um auf ein Kontextmenü zuzugreifen. Siehe unten.
    Savvy-Funktionen sind durch passwortgeschützte Fähigkeitsstufen eingeschränkt. Siehe File > Fähigkeit…

Geräteverzeichnisfenster

  • Achtung! Das Ändern der IP-Adresse eines Geräts WIRD dessen Netzwerkverbindungen unterbrechen! Wenn ein Speedy mit anderen Geräten kommuniziert, müssen Sie mit Systemstörungen rechnen. File Wählen Sie im Menü „Dienstprogramm“ > „Neu zuordnen – Exportieren“ File ein DW-System neu zuordnen file mit unterschiedlicher(n) IP-Adresse(n).
  • Wählen File>Verwalten > IP-Adressen für das System festlegen.
  • Die Speedy-Seriennummer ist gleichzeitig ihre MAC-Adresse.
  • Geben Sie eine gültige IP-Adresse ein und klicken Sie auf „OK“.
  • Ein Symbol mit der IP-Adresse darunter wird angezeigt. Laufwerkspezifische Modelle zeigen die tatsächliche Rahmengröße des Laufwerks an.

Wenn das Symbol rechts angezeigt wird, liegt ein Problem mit der Netzwerkverbindung vor. Überprüfen Sie Verbindungen, LEDs und ob die schnelle IP-Adresse innerhalb der Ethernet-Subnetzmaske des Computers liegt.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (8)

Warnung! Das Importieren von Daten in Ihren Speedy führt zur sofortigen Ausführung dieser Konfiguration. Gefährliches Voltagund rotierenden Maschinen können die Folge sein! Verwenden Sie ein Phantom, umview eine Konfiguration.
Verzeichnis > Daten importieren / exportieren. Alle Gerätekonfigurationen und Verbindungen im Verzeichnis in einem .dw-System file.

Symbol-Kontextmenü

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (9)

  • Namen ändern – Geben Sie Ihrem Speedy einen Namen, damit er leichter identifiziert werden kann.
  • Gerätedaten importieren/exportieren… – Konfigurationsdaten nur von/zu diesem Speedy laden/speichern.
  • Entsperren, Sperren, Kennwort festlegen – „Einschränken“ auswählen
  • Modifikation für view-only oder Gesamten Zugriff beschränken.
  • Klicken Sie auf das Schnellsymbol, um view die Gerätekonfiguration.

Function Block Engine-Fenster – FBE-Menü

  • (Standard-Savvy, kein SFD)
  • Fügen Sie Funktionsblöcke in der Reihenfolge hinzu, in der sie verarbeitet werden. Die Verarbeitungsreihenfolge ist von links nach rechts und von oben nach unten.
  • Klicken Sie auf Funktionsblöcke, um view Parameter und Details.
  • Verbindung zwischen Parametern und anderem Laufwerk.web Geräte.
  • Warnung! Das Herstellen einer Verbindung führt zur sofortigen Ausführung dieser Verbindung. Gefährliche VoltagEs kann zu Beschädigungen an rotierenden Maschinen kommen!
  • Unter dem File wählen Sie Neu Viewähm... und dann,File > Geräteverzeichnis öffnen.
  • Mit zwei viewKlicken Sie in den anderen Fenstern auf einen Parameter und ziehen Sie ihn per Drag & Drop auf einen Parameter im anderen viewäh.
  • Kontextmenü für Parameter – Die meisten Parameterdaten sind 16-Bit. Die Daten werden je nach Parameter formatiert, begrenzt und skaliert. Verwenden Sie „Informationen“ oder „Neu skalieren…“, um die Daten zu überprüfen oder zu ändern.
  • Klicken Sie auf Parameter für die Setter-Box – Inkrementieren, Dekrementieren, Standard, letzter Status oder Tastatureingabe.
  • Klicken Sie auf den blauen Verbindungsblock oder Pfeil, um zum anderen Ende zu springen.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (10)

Upgrade clever und schnell

  • Rüsten Sie Ihr Wissen auf mit dem SFD-Signalflussdiagramm.
  • Schnelles Upgrade mit Softwareoptionen.
  • Verarbeiten Sie Kreditkarten oder Gutscheine online oder Coupons offline.
  • Um Savvy zu aktualisieren, gehen Sie zum Commerce-Menü, wählen Sie „Savvy aktualisieren“, aktivieren Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie auf „OK“.
  • Um das Upgrade zu beschleunigen, wählen Sie im Kontextmenü „Gerät aktualisieren…“, aktivieren Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie auf „OK“.
  • Um Gutscheine zu verarbeiten, wählen Sie im Warenkorb „Bezahlen > Online per Gutschein“. Geben Sie die Codes in separaten Zeilen ein.
  • Um Gutscheine zu verarbeiten, verwenden Sie das Commerce-Menü > Gutschein-Manager. Geben Sie Codes in das obere Feld ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und der Gutschein wird erkannt. Klicken Sie auf „Übernehmen“.

 Upgrade des Signalflussdiagramms

Mit savvy-SFD erstellen Sie Anlagen grafisch. Die Live-Zeichnungen werden in Ihrem Speedy gespeichert.

Legen Sie Zeichnungsränder fest und versehen Sie mehrseitige Zeichnungen mit Anmerkungen.
Links im Signalflussdiagramm befindet sich eine filterbare Liste von Funktionsblöcken und Verbindungen, die die Programmausführungsreihenfolge von oben nach unten zeigt. Ändern Sie die Ausführungsreihenfolge, indem Sie Funktionsblöcke in der Liste nach oben oder unten ziehen. In diesem Bild wird der Funktionsblock ENC1 Speed ​​so verschoben, dass er nach ENC Phase Lock verarbeitet wird.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (11)

savvyPanel Bedienstation

Computer, mobile digitale Geräte von Apple®; iPad®, iPhone® und iPod Touch® sind Bediener-Touch-Stationen mit savvyPanel. Erfordert Windows (XP, Vista, 7), Mac OS X, Linux-basiertes Ubuntu oder iOS®.
Konfigurationen werden im Laufwerk gespeichert.web Geräte. Zum Bearbeiten oder Erstellen von savvyPanel-Systemen ist ein savvy-SFD-Upgrade erforderlich.
dwOption-26 savvyPanel, muss im Laufwerk installiert sein.web Geräte, um die vollständige Kachelsammlung zu aktivieren. Eine begrenzte Anzahl ist ohne diese Option verfügbar.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (12)
Holen Sie sich savvyPanel kostenlos aus dem Apple App Store℠. Wenn Ihr iPad oder iPhone über WLAN mit dem Internet verbunden ist, stellt der Demomodus eine Verbindung zu einem Live-Antriebssystem in unserem Werk in Maryland, USA, her.
Entdecken Sie die Demo mit Savvy. Wählen Sie File Menü > Demo-Modus > Internet-Demogeräte entdecken.

savvyPanel-Seiten

  • Systeme-Seite, auf der mehrere SavvyPanel-Systeme vorhanden sind.
  • Ein SavvyPanel-System kann Kacheln von vielen Laufwerken enthalten.web Geräte.
  • Eine Fahrt.web Gerät trägt nur zu einem savvyPanel-System bei.
  • Berühren Sie die Systemtaste. Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (13)orBardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (14) , in der Fensterleiste, um von der Startseite aus auf die Systemseite zuzugreifen. Sperren Sie diese Schaltfläche mit dem Home-Passwort.
  • Die Homepage ist die erste Bedienerseite in einem savvyPanel-System.
  • Von jeder Bedienerseite aus können Sie mit der Home-Taste auf die Startseite zugreifen. Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (15). Mit dem Home-Passwort sperren.
  • Operatorseiten zeigen Grafik-, Seitenlink- und Parameterkacheln.
  • Seiten können umbenannt werden. Der Seitenname erscheint in der Titelleiste des Fensters.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (16)

Plattenfliesen

  • Parameterkacheln – Berühren Sie einen einstellbaren Parameter, um ihn einzustellen. Der Einsteller umfasst Schieberegler, Tastatur, 1x und 10x Inkrementieren und Dekrementieren, Zurückkehren zum Standard und Zurücksetzen.
  • Grafische Kacheln – Erstellen Sie Diagramme mit Prozesselementen.
  • Seitenlink-Kacheln – Eine Grafikkachel, die gleichzeitig ein Seitenlink ist.
  • Berühren Sie zum Ändern der view zu dieser Seite.
  • Gerätekacheln – Link zum Signalflussdiagramm des Geräts im Java-basierten SavvyPanel. Erscheint als grafische Kachel in iOS.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (17)

Funktionsblöcke ermöglichen savvyPanel-Aktionen

  • Alarmmelder – Bietet eine systemweite Alarmmeldung, wenn sie aktiviert ist. Berühren Sie diese Taste, um view Seite 255.
  • Präsenzmonitor – Zeigt die Anwesenheit eines tagged savvyPanel-Anwendung vieweine bestimmte Seite aufrufen.
  • Latch und SR Latch – Für beleuchtete Start-Stopp-Drucktasten.
  • Sollwert und Monitor – Passen Sie den Mess- und Einstellbereich an. Dualblöcke ermöglichen Messgeräte mit Doppelanzeige.
  • Aufgezählter Parameter – In der Utility-Gruppe. Nur benutzerdefinierte Aufzählungen werden im Setter und im Mehrfachpositionsschalter angezeigt.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (18)

Panelstart, Einrichtung und wichtige Hinweise

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (19)

Detaillierte Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch.

  • Starten Sie savvyPanel über die Kommandozeile oder im Batch file.
  • Beschränken Sie die Operatoren nur auf SavvyPanel. Geben Sie Startsystem und Seite an.
  • Automatisches Erkennen von Geräten, speziell durch Erkennung file, oder nach Gruppe und/oder SavvyPanel-Namen gefiltert.
  • Hinweis für den Betreiber: Bei Kommunikation mit einem Antrieb.web Gerät unterbrochen wird, weisen betroffene Kacheln einen gelben Balken mit einem Warnsymbol auf. Die Kachel wird nicht aktualisiert.

Wichtig Konstruktionshinweis: Eine Bereichsüberschreitungsaufzählung ist erforderlich, wenn ein außerhalb des Bereichs liegender Wert eine Gefahr darstellen könnte.

Bardac-driVES-dw229-Verteilter-Prozess-Controller-FIG- (20)

Kommunikationsschnittstellen – Modbus und EIP/PCCC
Warnung! Die Verwendung schneller Kommunikationsschnittstellen wie ModbusTCP, ModbusRTU und EIP/PCCC kann dazu führen, dass Motoren und Maschinen mit hoher Spannung betrieben werden.tages, starten oder funktionieren auf unerwartete, gefährliche oder tödliche Weise.
Modbus-Spezifikationen finden – http://modbus.org/specs.phpspeedy Kommunikationsserver dwOption-04, -25

Notiz! Sie können keine Parameter schreiben oder erzwingen, die schreibgeschützt sind oder über eingehenden Antrieb verfügen.web Verbindungen.
Klicken Sie auf das Comms Server-Symbol im FBE oder SFD view. dwOption-04 ModbusTCP/IP-Slave/Server
Unterstützte Modbus-Funktionscodes: 1 bis 6, 15 und 16.
Unterstützt bis zu fünf gleichzeitige Clients/Master. dwOption-25 EIP/PCCC-Server
Unterstützt PLC5 Typed-Write- und Typed-Read-Befehle.
Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie im Anhang B des Savvy-Benutzerhandbuchs.web Zuordnung der Parameter-IDs zu PLC5.

Unterstützt bis zu zwei gleichzeitige Clients.

CANopen-Master
Suchen Sie den Funktionsblock „CANopen-Setup“ und klicken Sie auf den Programmparameter, um mit der Einrichtung der Schnittstelle zu beginnen.
Richten Sie die Baudrate, die Knoten-ID des einzelnen CANopen-Servers und andere wichtige Details unter der Registerkarte „Konfiguration“ ein.
Die PDO-Adressen im Server werden auf der Registerkarte „Setup-Aktionen“ eingerichtet. Laufwerk.web Schulungskurse Kostenlose interaktive Online-Schulungsseminare dauern etwa eine Stunde.
Darüber hinaus sind auch spezielle Online- und Werksschulungen verfügbar.
E-Mail registrieren training@driveweb.com oder anrufen.

HG50385d5rIisvs1e..1w eb 40 L wogw Cwa.dnoreiv Cewirceleb,. cSotemvensville, MD 21666 USA.

Ph. 410-604-3400, Fax 410-604-3500, www.antriebweb.com

Dokumente / Ressourcen

Bardac driVES dw229 Verteilter Prozesscontroller [pdf] Bedienungsanleitung
dw229 Verteilter Prozessregler, dw229, Verteilter Prozessregler, Prozessregler, Regler

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *