BRAINS hochauflösendes Multi-Engine-Oszillatormodul
Technische Daten
Eingänge
-
- Timbre CV-Eingang
- Typ: 3.5 mm TS-Buchse, DC bis 2 kHz
- Impedanz: 100k
- Effektive Pegel: -3 bis +7 V
- Timbre CV-Eingang
Ausgaben
-
- Aus 1
- Typ: 3.5 mm TS-Buchse, DC bis 2 kHz
- Impedanz: 50k
- Max. Ausgangspegel: 0 bis +8 V
- Aus 1
Bedienelemente
-
- Timbre
- Obertöne
Digitale Verarbeitung
-
- A/D-Wandler Auflösung: 16 Bit
- D/A-Wandler Auflösung: 16 Bit
Physikalisch
- Abmessungen: 129 x 81 x 42 mm (5.0 x 3.2 x 1.7)
- Höheneinheiten: 16 TE
- Gewicht: 0.16 kg
Anweisungen zur Produktverwendung
- Einschalten des Moduls
Stellen Sie sicher, dass das Eurorack-Netzteil richtig angeschlossen ist. - Ein- und Ausgänge verbinden
Schließen Sie je nach Ihren Einrichtungsanforderungen die entsprechenden Kabel an die Eingangs- und Ausgangsbuchsen an. - Einstellen der Bedienelemente
Verwenden Sie die verschiedenen Steuerelemente wie Timbre, Harmonics, Freq, Morph, Bank und Model, um die Klangparameter nach Ihren Wünschen anzupassen.
Sicherheitshinweise
- Lesen Sie diese Anweisungen.
- Bewahren Sie diese Anleitung auf.
- Beachten Sie alle Warnungen.
- Befolgen Sie alle Anweisungen.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
- Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich ampKonverter (Lüfter), die Wärme erzeugen.
- Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebene Anbaugeräte/Zubehör.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Wenn Sie einen Wagen verwenden, seien Sie beim Bewegen der Wagen-/Gerät-Kombination vorsichtig, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und Ihren nationalen Gesetzen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss zu einer Sammelstelle gebracht werden, die für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten zugelassen ist. Der falsche Umgang mit dieser Art von Abfall kann aufgrund der potenziell gefährlichen Stoffe, die im Allgemeinen mit Elektro- und Elektronikgeräten verbunden sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Gleichzeitig trägt Ihre Mitwirkung bei der korrekten Entsorgung dieses Produkts zur effizienten Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Weitere Informationen dazu, wo Sie Ihre Altgeräte zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Stadtverwaltung oder Ihrem Hausmüll-Sammeldienst.
- Nicht in einem engen Raum, wie etwa einem Bücherregal oder einer ähnlichen Einheit, installieren.
- Stellen Sie keine offenen Flammen, wie etwa brennende Kerzen, auf das Gerät.
BRAINS Steuerungen
- ANZEIGE – Erzeugt eine Wellenform des Audioinhalts für schnelles visuelles Feedback.
- USB – Schließen Sie ein Standard-USB-Kabel für Firmware-Updates an.
- BANK-Taste – Wechselt zwischen roten, grünen und gelben Bänken.
- TIMBRE-Knopf – Funktion variiert je nach ausgewähltem Modell, wechselt jedoch im Allgemeinen von dunkleren zu helleren Inhalten.
- HARMONICS-Regler – Die Funktion variiert je nach ausgewähltem Modell, passt aber im Allgemeinen die Frequenzverteilung oder die Klangbalance an.
- TIMBRE CV LEVEL – Dämpft die Lautstärketage am Timbre-CV-Eingang empfangen. Wenn der CV-Eingang nicht gepatcht ist und am Trig-Eingang ein Signal empfangen wird, steuert dieser Regler stattdessen die Modulationsstärke des internen Hüllkurvengenerators.
- TIMBRE CV – Steuern Sie den Timbre-Parameter über die externe Lautstärkeregelungtage.
- OUT 1 – Sendet das verarbeitete Hauptsignal über ein 3.5-mm-TS-Kabel.
- MODEL-Buchse – Ermöglicht die Modellauswahl aus der Ferne über eine externe Steuerlautstärketage.
- MODEL-Taste – Blättert durch die verfügbaren Modelle in der aktuell aktiven Bank. Das aktuelle Modell wird auf dem OLED-Display (1) angezeigt.
- MODELL-/BANK-LEDs – zeigen das aktuelle Modell und die Bank in Rot, Grün oder Gelb an.
- MORPH-Regler – Die Funktion variiert je nach ausgewähltem Modell, steuert aber im Allgemeinen den Charakter.
- FREQ-Regler – Deckt einen Bereich von 8 Oktaven ab, kann aber auf 14 Halbtöne eingegrenzt werden.
- MORPH CV LEVEL – Dämpft die Lautstärketage am Morph-CV-Eingang empfangen. Wenn der CV-Eingang nicht gepatcht ist und am Trig-Eingang ein Signal empfangen wird, steuert dieser Regler stattdessen die Modulationsstärke des internen Hüllkurvengenerators.
- MORPH CV – Steuern Sie den Morph-Parameter über die externe Lautstärkeregelungtage.
- OUT 2 – Sendet eine Alternative oder Variante des Out 1-Signals über ein 3.5-mm-TS-Kabel.
- TRIG – Führt mehrere Funktionen aus:
- Löst den internen Hüllkurvengenerator aus.
- Erregt die physischen und perkussiven Modelle.
- Trifft das interne Tiefpass-Gate.
- Samples und hält den Wert des Model CV-Eingangs.
- HARMONICS CV – Steuern Sie den Harmonics-Parameter über die externe Steuerlautstärketage.
- V/OCT – Steuert die Grundfrequenz relativ zum Grundton, der mit dem Freq-Regler ausgewählt wurde.
- FM CV – Steuern Sie den FM-Parameter über eine externe Steuerlautstärketage.
- LEVEL – Öffnet das interne Tiefpass-Gate des Ausgangssignals und steuert sowohl den Ausgangspegel als auch die Helligkeit. Löst auch einen Akzent aus, wenn die physischen oder perkussiven Modelle aktiv sind.
- FM CV LEVEL – Dämpft die Lautstärketage am FM-CV-Eingang empfangen.
Technische Daten
Wellenformparameter
Hinweis 1: Im BX7-Modus ist es möglich, ein DX7 Sysex zu senden file Bei Verwendung von USB überschreibt Sysex die im BRAINS-Speicher vorhandenen Voreinstellungen.
Hinweis 2: Die Modelleingabe steuert nur die roten/grünen Motoren.
Hinweis 3: Der Audio-Scope-Eingang erfolgt über die V/Oct-Buchse.
Tiefpass-Gate und Hüllkurve
Um das Low Pass Gate einzustellen, halten Sie die Bank-Taste (3) gedrückt und verwenden Sie den Timbre-Regler, um seine Reaktion von einem VCA bei vollem Rechtsanschlag auf ein echtes Low Pass Gate bei vollem Linksanschlag einzustellen, oder den Morph-Regler (12), um seine Ringzeit einzustellen und das Abklingen der internen Hüllkurve zu erhöhen. Die Einstellungen werden durch die Anzahl der leuchtenden gelben LEDs von 1 – 4 angezeigt.
Tiefpass-Gates reduzieren Pegel und Grenzfrequenz gleichzeitig, was dazu führt, dass das Signal mit zunehmender Ruhe an Hochfrequenzanteilen verliert.
Frequenzbereich
Halten Sie die Model-Taste (10) gedrückt und stellen Sie mit dem Harmonics-Regler (5) den Bereich des Frequency-Reglers (13) ein. Die Anzahl der leuchtenden LEDs entspricht dem Bereich. 1 LED steht für C0 +/- 7 Halbtöne, 2 LEDs für C1 +/- 7 Halbtöne, bis 8 LEDs für C7 +/- 7 Halbtöne stehen. Wenn alle LEDs leuchten, hat der Frequency-Regler einen acht Oktaven umfassenden Bereich von C0 bis C8.
KALIBRIERUNG
Das BRAINS wird werkseitig mit hochpräzisen Instrumenten kalibriert und sollte keiner weiteren Kalibrierung bedürfen. Sollte eine Kalibrierung dennoch erforderlich sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Trennen Sie alle CV-Eingänge außer v/oct, die an eine gut kalibrierte CV-Tastatur oder einen MIDI/CV-Konverter angeschlossen sein sollten.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten BANK und MODEL. Die erste LED blinkt grün.
- Senden Sie 1 V von der Tastatur an den V/Okt-Eingang.
- Drücken Sie eine beliebige Taste, die erste LED blinkt nun orange.
- Senden Sie 3 V von der Tastatur an den V/Okt-Eingang.
- Durch Drücken einer beliebigen Taste verlässt BRAINS nun den Kalibrierungsmodus.
Um zu überprüfen, ob BRAINS richtig kalibriert ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Senden Sie 0 V von der Tastatur an den V/Okt-Eingang.
- Mit dem FREQ-Regler (13) können Sie die Ausgabe auf 110 Hz (MIDI A2) einstellen.
- Senden Sie 1 V vom Keyboard an den V/Okt-Eingang. Der Tuner sollte nun 220 Hz (A3) anzeigen.
- Senden Sie 2 V vom Keyboard an den V/Okt-Eingang. Der Tuner sollte nun 440 Hz (A4) anzeigen.
- Senden Sie 3 V vom Keyboard an den V/Okt-Eingang. Der Tuner sollte nun 880 Hz (A5) anzeigen.
COMPLIANCE-INFORMATIONEN DER FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION
BRAINS
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen verursachen.
zum Funkverkehr. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Wichtige Informationen
Durch Änderungen oder Modifikationen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Music Tribe genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zur Nutzung des Geräts erlöschen.
Hiermit erklärt Music Tribe, dass dieses Produkt der Richtlinie 2014/30/EU, der Richtlinie 2011/65/EU und der Änderung 2015/863/EU, der Richtlinie 2012/19/EU, der Verordnung 519/2012 REACH SVHC und der Richtlinie 1907/2006/EG entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter https://community.musictribe.com/
EU-Vertreter: Music Tribe Brands DK A/S Adresse: Gammel Strand 44, DK-1202 København K, Dänemark
Vertreter in Großbritannien: Music Tribe Brands UK Ltd. Adresse: 6 Lloyds Avenue, Unit 4CL London EC3N 3AX, Vereinigtes Königreich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich dieses Modul mit anderen Eurorack-Modulen verwenden?
A: Ja, Sie können dieses Modul mit anderen Eurorack-Modulen in Ihr Setup integrieren.
F: Wie aktualisiere ich die Firmware des BRAINS-Moduls?
A: Firmware-Updates können durchgeführt werden, indem Sie das Modul über USB an einen Computer anschließen und den Anweisungen des Herstellers folgen.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
BRAINS BRAINS Hochauflösendes Multi-Engine-Oszillatormodul [pdf] Benutzerhandbuch BRAINS hochauflösendes Multi-Engine-Oszillatormodul, BRAINS, hochauflösendes Multi-Engine-Oszillatormodul, Auflösung Multi-Engine-Oszillatormodul, Multi-Engine-Oszillatormodul, Engine-Oszillatormodul, Oszillatormodul |