C-LOGIC 3400 Multifunktions-Kabelsucher
Um mögliche Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden:
- Verwenden Sie den Tester nur wie in diesem Handbuch angegeben, da sonst der vom Tester gebotene Schutz beeinträchtigt werden könnte.
- Stellen Sie den Tester nicht in der Nähe von explosiven Gasen oder Dämpfen auf.
- Lesen Sie vor Gebrauch das Benutzerhandbuch und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
Eingeschränkte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
Dieses C-LOGIC 3400-Produkt von C-LOGIC ist ab Kaufdatum ein Jahr lang frei von Material- und Verarbeitungsfehlern. Diese Garantie gilt nicht für Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Vernachlässigung, Missbrauch, Veränderung, Verunreinigung oder anormale Betriebs- oder Handhabungsbedingungen. Wiederverkäufer sind nicht berechtigt, andere Garantien im Namen von Mastech zu verlängern. Um während der Garantiezeit Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes autorisiertes Mastech-Servicecenter, um Informationen zur Rücksendegenehmigung zu erhalten, und senden Sie das Produkt dann mit einer Beschreibung des Problems an dieses Servicecenter.
Out-of-Box
Überprüfen Sie den Tester und das Zubehör gründlich, bevor Sie den Tester verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, wenn der Tester oder Komponenten beschädigt sind oder nicht richtig funktionieren.
Zubehör
- Ein Benutzerhandbuch
- 1 9V 6F22 Batterie Sicherheitsinformationen
Sicherheitshinweise
UM DAS RISIKO VON FEUER, ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, PRODUKTSCHÄDEN ODER PERSONENSCHÄDEN ZU REDUZIEREN, BEFOLGEN SIE BITTE DIE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBENEN SICHERHEITSHINWEISE. LESEN SIE DIE BENUTZERHANDBÜCHER, BEVOR SIE DEN TESTER VERWENDEN.
WARNUNG
UM DAS RISIKO VON FEUER, ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, PRODUKTSCHÄDEN ODER PERSONENSCHÄDEN ZU REDUZIEREN, BEFOLGEN SIE BITTE DIE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBENEN SICHERHEITSHINWEISE. LESEN SIE DIE BENUTZERHANDBÜCHER, BEVOR SIE DEN TESTER VERWENDEN.
WARNUNG PLATZIEREN SIE DEN TESTER NICHT IN EINER UMGEBUNG MIT HOHEM DRUCK, HOHER TEMPERATUR, STAUB, EXPLOSIVEM GAS ODER DAMPF. UM DEN SICHEREN BETRIEB UND DIE LEBENSDAUER DES TESTERS ZU GEWÄHRLEISTEN, BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN.
Sicherheitssymbole
- Wichtige Sicherheitsmitteilung
- Entspricht den einschlägigen Richtlinien der Europäischen Union
Warnsymbole
WARNUNG: Gefahr droht. wichtige Informationen. Siehe Benutzerhandbuch
Vorsicht: Die Aussage identifiziert Bedingungen und Handlungen, die bei Nichtbeachtung der Anweisungen zu falschen Messwerten führen und den Tester oder das zu testende Gerät beschädigen können.
Verwenden des Testers
WARNUNG:UM ELEKTRISCHEN SCHLAG UND VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, ABDECKEN SIE DEN TESTER MIT EINER SCHUTZHÜLLE, WENN SIE NICHT VERWENDET WERDEN.
Vorsicht
- Betreiben Sie den Tester zwischen 0-50ºC (32-122º F).
- Vermeiden Sie es, den Tester zu schütteln, fallen zu lassen oder Stößen jeglicher Art auszusetzen, wenn Sie ihn verwenden oder transportieren.
- Um mögliche Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen oder Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch behandelt werden, nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
- Überprüfen Sie die Klemmen jedes Mal, bevor Sie den Tester in Betrieb nehmen. Betreiben Sie den Tester nicht, wenn die Anschlüsse beschädigt sind oder eine oder mehrere Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Vermeiden Sie es, den Tester direktem Sonnenlicht auszusetzen, um die Lebensdauer des Testers sicherzustellen und zu verlängern.
- Stellen Sie den Tester nicht in ein starkes Magnetfeld, da dies zu falschen Messwerten führen kann.
- Verwenden Sie nur die in den Technischen Daten angegebenen Batterien.
- Vermeiden Sie es, den Akku Feuchtigkeit auszusetzen. Tauschen Sie die Batterien aus, sobald die Anzeige für niedrigen Batteriestand erscheint.
- Die Empfindlichkeit des Testers gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit wird mit der Zeit geringer. Bitte kalibrieren Sie den Tester regelmäßig, um die beste Leistung zu erzielen
- Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für spätere Versandzwecke auf (z. B. Kalibrierung).
Einführung
C-LOGIC 3400 ist ein tragbares Netzwerkkabel!ster, ideal für die Installation, Messung, Wartung oder Inspektion von Koaxialkabeln (BNC), UTP- und STP-Kabeln. Es bietet auch ein fas! und bequeme Methode zum Testen der Telefonleitungsmodi, vereinfacht die Installation und Wartung der Telefonleitung erheblich.
C-LOGIC 3400 Merkmale
- Selbstimplementierung von T568A-, T568B-, 1OBase-T- und Token Ring-Kabeltests.
- Koaxialer UTP- und STP-Kabeltest.
- Netzwerkkonfiguration und Integritätstest.
- Unterbrechung/Kurzschluss, Fehlverdrahtung, Umkehrungen und Split-Pair-Tests.
- Netzwerkkontinuitätstest.
- Aufspüren von Kabelunterbrechungen/Kurzschlüssen.
- Signale im Netzwerk oder Telefonkabel empfangen.
- Übertragen des Signals an das Zielnetzwerk und Verfolgen der Kabelrichtung.
- Telefonleitungsmodi erkennen: ideal, vibrieren oder verwendet (abgehoben)
- A. Sender (Haupt)
- B. Empfänger
- C. passende Box (Fernbedienung)
- Netzschalter
- Betriebsanzeige
- Testtaste für „BNC“-Koaxialkabel
- Koaxialkabelanzeige
- Funktionsschalter
- „CONT“-Anzeige
- „TONE“-Anzeige
- „TEST“-Testtaste für Netzwerkkabel
- Kurzschlussanzeige
- Umgekehrter Indikator
- Falsch verdrahtete Anzeige
- Indikator für Split-Pairs
- Anzeige für Drahtpaar 1-2
- Anzeige für Drahtpaar 3-6
- Anzeige für Drahtpaar 4-5
- Anzeige für Drahtpaar 7-8
- Schildanzeige
- „RJ45“-Adapter
- „BNC“-Adapter
- Rotes Blei
- Graphit
- Senderbuchse „RJ45“.
- Empfängersonde
- Empfängerempfindlichkeitsknopf
- Empfängeranzeige
- Netzschalter des Empfängers
- Remote „BNC“-Buchse
- Ferngesteuerte „RJ45“-Buchse
Verwenden des Testers
Testen von Netzwerkkabeln
WARNUNG UM ELEKTRISCHEN SCHLAG UND VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, STELLEN SIE DEN SCHALTKREIS WÄHREND DER TESTS AUS.
Fehleranzeige
Eine blinkende Adernpaaranzeige (Anzeige #13,14,15,16) zeigt einen Fehler in der Verbindung an. Das Blinken der Fehleranzeige weist auf einen Fehler hin. Wenn mehr als eine Adernpaaranzeige blinkt, suchen Sie in jedem Fall nach Fehlern, bis alle Anzeigen wieder GRÜN (normal) sind.
- Offener Kreislauf: Ein offener Stromkreis wird normalerweise nicht gesehen und daher enthält der Tester keine Anzeige. Typischerweise gibt es 2 bis 4 Koaxialkabelpaare im Netzwerk. Entsprechende Anzeigen sind aus, wenn RJ45-Buchsen nicht mit Koaxialkabelpaaren verbunden sind. Der Benutzer debuggt das Netzwerk entsprechend mit den Adernpaarindikatoren.
- Kurzschluss: in Abb. 1 gezeigt. Falsch verdrahtet: wie in Abb. 2 dargestellt: Zwei Adernpaare sind an falschen Klemmen angeschlossen.
- Rückgängig gemacht: siehe Abb. 3: Zwei Drähte innerhalb des Paares sind umgekehrt mit den Stiften in der Fernbedienung verbunden.
- Geteilte Paare: Abb. 4: Split Pair tritt auf, wenn Spitze (Plusleiter) und Ring (Minusleiter) zweier Paare verdrillt und vertauscht werden.
Notiz:
Der Tester zeigt nur einen Fehlertyp pro Test an. Beheben Sie zuerst einen Fehler und führen Sie den Test dann erneut durch, um andere mögliche Fehler zu überprüfen.
Testmodus
Folgen Sie den Schritten:
- Schließen Sie eines der Kabel an die RJ45-Buchse des Senders an.
- Schließen Sie das andere Ende an die RJ45-Empfängerbuchse an.
- Schalten Sie den Tester ein.
- Drücken Sie einmal die Taste „TEST“, um mit dem Testen zu beginnen.
- Drücken Sie während des Tests erneut die Taste „TEST“, um den Test zu beenden.
Exampauf: Adernpaar 1-2 und Paar 3-6 sind kurzgeschlossen. Im Testmodus werden die Fehleranzeigen wie folgt angezeigt:
- Die Anzeigen 1-2 und 3-6 blinken grün, die Kurzschlussanzeige blinkt rot.
- 4-5 Anzeige leuchtet grün (kein Fehler)
- 7-8 Anzeige leuchtet grün (kein Fehler)
Debug-Modus
Im Debug-Modus werden Details des Verbindungsfehlers angezeigt. Der Zustand jedes Adernpaares wird zweimal der Reihe nach angezeigt. Mit den Aderpaaranzeigen und Fehleranzeigen kann das Netzwerkkabel identifiziert und debuggt werden. Folge den Schritten:
- Schließen Sie ein Ende des Kabels an die RJ45-Buchse des Senders an.
- Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit der Buchse des Empfängers.
- Schalten Sie den Tester ein, die Betriebsanzeige leuchtet.
- Halten Sie die Taste „TEST“ gedrückt, bis alle Adernpaare und Fehleranzeigen leuchten, lassen Sie die Taste danach los.
- Bestimmen Sie den Fehler anhand der Indikatoren.
- Wenn eine Adernpaaranzeige zweimal grün leuchtet (eine kurze, eine lange) und andere Fehleranzeigen aus sind, ist das Adernpaar in gutem Zustand.
- Wenn das Adernpaar nicht funktioniert, blinkt die entsprechende Anzeige einmal und leuchtet dann wieder (lang) mit eingeschalteter Fehleranzeige auf.
- Drücken Sie im Debugging-Modus die Taste „TEST“ und lassen Sie sie wieder los, um das Debugging zu beenden.
Exampauf: Aderpaar 1-2 und Paar 3-6 sind kurzgeschlossen. Im Debug-Modus werden die Anzeigen wie folgt angezeigt:
- Adernpaar 1-2 blinkt grün, Adernpaar 3-6 Anzeige und Kurzschlussanzeige blinkt rot.
- Adernpaar 3-6 blinkt grün, Adernpaar 1-2 Anzeige und Kurzschlussanzeige blinkt rot.
- 4-5 Anzeige leuchtet grün (kein Fehler)
- 7-8 Anzeige leuchtet grün (kein Fehler)
Prüfung von Koaxialkabeln
WARNUNG
UM ELEKTRISCHEN SCHLAG UND VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, STELLEN SIE DEN SCHALTKREIS WÄHREND DER TESTS AUS.
Folgen Sie den Schritten:
- Schließen Sie ein Ende des Koaxialkabels an die BNC-Buchse des Senders und das andere Ende an die BNC-Buchse der Fernbedienung an.
- Schalten Sie den Tester ein, die Betriebsanzeige leuchtet.
- Die BNC-Anzeige sollte aus sein. Wenn das Licht leuchtet, ist das Netzwerk falsch verdrahtet.
- Drücken Sie die „BNC“-Taste am Sender, wenn die Koaxialkabelanzeige grün leuchtet, ist die Netzwerkverbindung in gutem Zustand, wenn die Anzeige rot leuchtet, ist das Netzwerk falsch verdrahtet.
Durchgangsprüfung
WARNUNG
UM ELEKTRISCHEN SCHLAG UND VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, STELLEN SIE DEN SCHALTKREIS WÄHREND DER TESTS AUS.
- Verwenden Sie die Funktion „CONT“ am Sender, um den Test durchzuführen (um beide Kabelenden gleichzeitig zu testen). Drehen Sie den Schalter am Sender in die Position „CONT“; Verbinden Sie das rote Kabel des Senders mit einem Ende des großen Kabels und das schwarze Kabel mit dem anderen Ende. Wenn die CONT-Anzeige rot leuchtet, ist der Kabeldurchgang in gutem Zustand. (Netzwerkwiderstand kleiner als 1 OKO)
- Verwenden Sie die „TONE“-Funktion am Sender zusammen mit dem Empfänger (wenn beide Enden der Netzwerkkabel nicht übereinstimmen). Verbinden Sie den Drahtadapter am Sender mit dem Netzwerk. Stellen Sie den Schalter auf den „TONE“-Modus und die „TONE“-Anzeige wird rot. Bewegen Sie die Empfängerantenne in die Nähe des Zielnetzwerkkabels, drücken und halten Sie den Netzschalter am Empfänger. Passen Sie die Empfängerlautstärke über den Empfindlichkeitsschalter an. Das Netzwerk ist gut verbunden, wenn der Receiver einen Summton von sich gibt.
Verfolgung von Netzwerkkabeln
WARNUNG UM ELEKTRISCHEN SCHLAG UND VERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN, SCHLIESSEN SIE DEN EMPFÄNGER NICHT AN EIN AC-SIGNAL ÜBER 24 V AN.
Senden des Tonfrequenzsignals:
Verbinden Sie beide Kabel („RJ45“-Adapter, „BNC“-Adapter, „RJ11“-Adapter, das rote Kabel und das Rückkabel) am Sender mit dem Netzwerkkabel (oder verbinden Sie das rote Kabel mit dem Zielkabel und das schwarze Kabel mit Masse, je nach Schaltung). Drehen Sie den Senderschalter in den „TONE“-Modus und die Anzeige leuchtet auf. Halten Sie den Netzschalter des Empfängers gedrückt und bewegen Sie den Empfänger in die Nähe des Zielnetzwerks, um das Signal zu empfangen. Passen Sie die Empfängerlautstärke über den Empfindlichkeitsschalter an.
Tracking-Netzwerkkabel
Verwenden Sie den „TONE“-Modus am Sender zusammen mit dem Empfänger, um das Kabel zu verfolgen. Schließen Sie den Kabeladapter an das Zielnetzwerk an (oder verbinden Sie das rote Kabel mit dem Zielkabel und das schwarze Kabel mit Masse, je nach Schaltung). Schalten Sie am Sender in den „TONE“-Modus, die „TONE“-Anzeige leuchtet auf. Halten Sie die Einschalttaste am Empfänger gedrückt. Bewegen Sie den Empfänger in die Nähe des Zielnetzwerks, um Audiofrequenzsignale zu empfangen. Der Tester erkennt die Richtung und den Durchgang des Netzwerkkabels. Passen Sie die Empfängerlautstärke über den Empfindlichkeitsschalter an.
Prüfung der Telefonleitungsmodi
Unterscheide TIP- oder RING-Draht:
Schalten Sie den Schalter am Sender auf „OFF“, verbinden Sie den entsprechenden Kabeladapter mit den offenen Telefonleitungen im Netzwerk. Wenn,
- Die „CONT“-Anzeige wird grün, das rote Kabel am Sender wird mit dem RING der Telefonleitung verbunden.
- Die „CONT“-Anzeige wird rot, das rote Kabel am Sender wird mit dem TIPP der Telefonleitung verbunden.
Bestimmen Sie Leerlauf, Vibration oder in Verwendung (abgehoben):
Schalten Sie den Schalter am Sender in den „OFF“-Modus. Wenn die Zieltelefonleitung in Betrieb ist, verbinden Sie das rote Kabel mit der RING-Leitung und das schwarze Kabel mit der TIP-Leitung, wenn,
- Die „CONT“-Anzeige leuchtet grün, die Telefonleitung ist frei.
- Die „CONT“-Anzeige bleibt aus, die Telefonleitung ist abgehoben.
- Die „CONT“-Anzeige wird grün, zusammen mit einem periodischen roten Blinken, die Telefonleitung befindet sich im Vibrationsmodus.
- Wenn Sie die Empfängerantenne an ein erkundetes Telefonkabel anschließen, halten Sie die Einschalttaste des Empfängers gedrückt, um das Audiosignal zu empfangen.
Wartung und Reparatur
Batteriewechsel
Ersetzen Sie neue Batterien, wenn die Batterieanzeige leuchtet, entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite und ersetzen Sie eine neue 9-V-Batterie.
MGL EUMAN, SL
Parque Empresarial de Argame,
C/Picu Castiellu, Parzellen i-1 und i-4
E-33163 Argame, Morcin
– Asturien, España, (Spanien)
Dokumente / Ressourcen
![]() |
C-LOGIC 3400 Multifunktions-Kabelsucher [pdf] Bedienungsanleitung 3400, Multifunktions-Kabelsucher, 3400 Multifunktions-Kabelsucher |