claber-Logo

Claber 8058 LCD-Programmierer

claber-8058-LCD-Programmer-Produkt

Produktinformationen

Der Multipla AC230/24V ist ein programmierbarer Timer zur Steuerung elektrischer Geräte. Es ist für die Installation im Innenbereich konzipiert und kann für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Der Timer arbeitet mit einem Eingangsvolumentage von 230V ~ 50Hz und bietet eine Ausgangsspannung von XNUMXV ~ XNUMXHztage von 24Vac 625mA. Zur Notstromversorgung ist eine 9-V-Alkalibatterie (nicht im Lieferumfang enthalten) im Lieferumfang enthalten.

Spezifikationen:

  • Eingangslautstärketage: 230 V ~ 50 Hz
  • Ausgangsvolumentage: 24 VAC 625 mA
  • Leistung: 15VA
  • Batterie: 1x 6LR61 9V Alkali (nicht im Lieferumfang enthalten)

Wichtige Hinweise:

  • Dieser Timer ist nicht für Kinder geeignet.
  • Vermeiden Sie direkte Einwirkung von Wasser, Regen und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Installieren Sie die Zeitschaltuhr nicht in unterirdischen Ventilkästen oder tauchen Sie sie in Wasser.

Anweisungen zur Produktverwendung

  1. Wählen Sie für die Montage des Timers einen geeigneten Ort im Innenbereich. Stellen Sie sicher, dass es vor Feuchtigkeit und Spritzwasser geschützt ist.
  2. Wenn Sie die mitgelieferte Halterung verwenden, befestigen Sie diese mit geeigneten Schrauben an der Wand.
  3. Schließen Sie die elektrischen Geräte, die Sie steuern möchten, an die Klemmen der Zeitschaltuhr an.
  4. Wenn Sie die Pufferbatterie verwenden, legen Sie eine 6-V-Alkalibatterie 61LR9 in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein.
  5. Stellen Sie mit den Tasten und der Anzeige am Timer die gewünschten Programmieroptionen ein.
  6. Befolgen Sie die Programmieranweisungen im Benutzerhandbuch, um die gewünschten Zeitpläne und Intervalle einzurichten.
  7. Stellen Sie sicher, dass der Timer ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  8. Testen Sie den Timer, indem Sie die programmierten Einstellungen aktivieren und die angeschlossenen Geräte beobachten.
  9. Setzen Sie den Timer bei Bedarf mit der Reset-Taste auf die Standardeinstellungen zurück.

Weitere Hilfe oder detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produkts oder beim Hersteller webSeite unter www.claber.com.

TECHNISCHE DATEN

  • Transformator
    • EINGANG: 230 V ~ 50 Hz
    • AUSGABE: 24Vac 625mA 15VA
  • Timer-Eingangs-/Ausgangslautstärketage 24VAC 50/60Hz
  • Pufferbatterie 1x 6LR61 9 VOLT Alkaline
  • Durchschnittliche Lebensdauer der Batterie (bei fehlender Stromversorgung) 2
    • mesi – Monate
    • Mois – Meses
  • Betriebstemperatur 3 – 50 °C
  • Konstruktionsmaterial: >ABS

ALLGEMEIN

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (1) claber-8058-LCD-Programmer-fig- (2)

Die Zeitschaltuhr muss an der Wand in einem nicht feuchten Raum montiert und vor Witterungseinflüssen und Wasserspritzern geschützt werden.

WARNUNG:
Installieren Sie die Zeitschaltuhr nicht in unterirdischen Ventilkästen.

BESCHREIBUNG

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (3)

  1. Befestigungswinkel
  2. Abdeckung
  3. TEST/MANUAL-Taste
  4. LCD Anzeige
  5. LINE-Selektoren
  6. LINE-LEDs
  7. Klemmen
  8. Befestigungsloch
  9. Grommet
  10. Batteriefachdeckel
  11. Jumper
  12. Batteriefach
  13. Frequenz WÄHLSCHALTER
  14. Start +…HOURS-Taste
  15. Transformator

BEFESTIGUNGSMETHODE

Montieren Sie das Gerät mit der mitgelieferten Halterung an der Wand oder befestigen Sie es direkt an der Wandoberfläche.

Befestigung mit Halterung

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (4)

Direkte Befestigung an der Wand

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (5)

BATTERIEWECHSEL

  • Das Gerät muss über eine 9-V-Alkali-Pufferbatterie verfügen, die bei einem Stromausfall zur Speicherung der Startzeit des eingestellten Programms dient (bei fehlender Stromversorgung ca. 2 Monate). Wenn die Batterie nicht angeschlossen ist oder nicht ausreichend geladen ist, kann ein Stromausfall dazu führen, dass das Bewässerungsprogramm deaktiviert wird.
  • Wenn die Meldung LOW BATT im Display blinkt, bedeutet dies, dass die Batterie fast leer ist und erneuert werden muss. Überprüfen Sie nach dem Batteriewechsel die Startzeit und programmieren Sie sie ggf. neu (siehe Rubrik „Bewässerungsprogramm starten“).
  • Zu Beginn jeder Saison sollte nur eine neue 9-V-Alkalibatterie eingesetzt und erneuert werden. Entfernen Sie immer die Batterie, wenn der Timer längere Zeit nicht verwendet wird. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien, indem Sie sie in einen speziellen, sortierten Sammelbehälter werfen.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (6)

INSTALLATION

  • Mit der Zeitschaltuhr können mindestens 1 bis maximal 6 Ventile 24V angesteuert werden.
  • Beachten Sie bei der Auswahl des Standorts, dass die Leitungen von der Zeitschaltuhr zu den Ventilen und dem Regensensor (falls installiert) bequem verlegt werden müssen und dass sich der MULTIPLA-AC in der Nähe einer Steckdose befinden muss. Der MULTIPLA-AC wird inklusive steckbarem Außentransformator und 1.5 Meter langem Netzkabel geliefert. Wir empfehlen die Installation eines Klemmenkastens in der Nähe der Zeitschaltuhr.
  • Das Hauptventil ist ein optionales Sicherheitsventil, das vor den Leitungsventilen installiert wird. Es öffnet und schließt sich automatisch, sodass das System nur dann an das Stromnetz angeschlossen wird, wenn tatsächlich bewässert wird.
  • Es besteht auch die Möglichkeit, einen Regensensor an den MULTIPLA-AC anzuschließen, der bei Regen das Bewässerungsprogramm unterbricht; Sobald das in der Tasse gesammelte Regenwasser verdunstet ist, startet das Programm automatisch neu.
  1. Verbinden Sie die Einzeldrähte, die von einem der Anschlüsse der Einzelventile kommen, mit einem Einzeldraht, der vom Timer kommt (Ventile gemeinsam).
  2. Die Kabel, die von der Zeitschaltuhr zu den Ventilen und dem Regensensor (falls installiert) verlaufen, müssen mit einem Kunststoffrohr geschützt werden.
  3. Verlegen Sie den Kabelkanal und führen Sie die erforderlichen Drähte von einem Ende zum anderen.
  4. Verbinden Sie die Enden mit den entsprechenden Ventilen (einschließlich des Hauptventils, falls installiert).
  5. Stellen Sie die folgenden Verbindungen zum Klemmenkasten des Timers her, indem Sie die Enden der Drähte abisolieren, um 5-6 mm freizulegen, einführen und festziehen:
    • das gemeinsame Kabel von den Ventilen an Klemme C, das Kabel, das von der zweiten Klemme jedes Ventils kommt, an Klemmen 1 … 6,
    • Der Draht kommt vom zweiten Anschluss des Hauptventils (sofern installiert) zum Anschluss MV.
  6. Wenn der Regensensor installiert ist, entfernen Sie den Jumper von den SENS-Klemmen und schließen Sie die Drähte vom Regensensor an seiner Stelle an. Wenn der Regensensor nicht verwendet wird, muss die Brücke zwischen den SENS-Klemmen bestehen bleiben.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (7)claber-8058-LCD-Programmer-fig- (8)

WARNUNG

  • Die Errichtung der Elektroanlage muss von Fachpersonal unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften und Normen erfolgen. Unterbrechen Sie bei Installations- oder Wartungsarbeiten am Gerät die Stromversorgung, indem Sie den externen Transformator aus der Steckdose ziehen.
  • Bei Nichtbeachtung der oben genannten Hinweise übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Die Magnetventile werden mit 24 V versorgt und sind als SELV Low Vol klassifizierttage. Auch für die elektrischen Magnetventilanschlüsse muss ein festes System geschaffen werden, das den aktuellen Normen und Gesetzen entspricht.
  • Bei der ersten Inbetriebnahme der Bewässerungsuhr ist darauf zu achten, dass die Programme korrekt ablaufen.

SCHLÜSSEL

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (9)

  1. TEST-Aktivanzeige
  2. Anzeige für ausgewählte Zeile
  3. Restzeitanzeige (bis Start/Ende der Bewässerung)
  4. Anzeige „Netz gesund“.
  5. Batteriestandsanzeige
  6. Regensensor-Anzeige
  7. Symbol für laufende Bewässerung
  8. Bewässerungs-Standby-Symbol

Beim Einlegen der Batterie wird die Meldung OFF angezeigt. Stecken Sie den Transformator in die Steckdose.

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (10)

Funktion von Selektoren

  • LINE-Wähler (1): dienen zur Auswahl der Zeit, für die die Ventile geöffnet bleiben.
  • FREQUENCY-Wähler (2): dient zur Einstellung des Intervalls zwischen einem Bewässerungszyklus und dem nächsten.

Funktion der Tasten

  • TEST-Taste (3): Aktiviert einen Testbewässerungszyklus von 5 Minuten Dauer in der ausgewählten Zeile.
  • START+…-Taste (4): Startet das ausgewählte Bewässerungsprogramm.
  • Tasten TEST und START+… (3+4) gleichzeitig gedrückt: STOP.
  • Tasten TEST und START+… (3+4) gleichzeitig gedrückt und 10 Sekunden lang gedrückt gehalten: RESET.

Leuchtanzeigen

  • LINE-LED (5): zeigt an, dass das Ventil der entsprechenden Leitung geöffnet ist (Bewässerung läuft).

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (11)

VERWENDEN

  1. SYSTEMTEST
    1. Die TEST-Funktion kann verwendet werden, um ein bestimmtes Ventil manuell für eine vorgegebene Dauer von 5 Minuten zu aktivieren: Dies ermöglicht dem Benutzer eine schnelle Überprüfung während der Installations- und/oder Wartungsarbeiten und stellt sicher, dass alle Teile des Systems funktionieren. Wenn ein Bewässerungszyklus läuft, können Sie zur Durchführung des Tests den Zyklus anhalten, indem Sie die Tasten TEST und START+… gleichzeitig 1 Sekunde lang gedrückt halten.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (12)
    2. Drücken Sie die TEST-Taste wiederholt (z. B. 3 Mal), um eine der Zeilen auszuwählen und zu aktivieren; Nach einigen Sekunden öffnet sich das entsprechende Ventil für 5 Minuten. Das Display zeigt die Betriebsart – TEST – die gewählte Zeile und die verbleibende Zeit an.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (13)
    3. Um das zu testende Ventil vor Ablauf der 5 Minuten zu schließen, drücken Sie die Tasten TEST und START+… gleichzeitig 1 Sekunde lang.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (14) Warnung: Wenn die Tasten TEST und START+… länger gedrückt werden, wird der Timer zurückgesetzt, wodurch die Startzeiten für die Bewässerungszyklen gelöscht werden.
  2. PROGRAMM EINSTELLEN
    1. Während eines Bewässerungszyklus aktiviert der Multipla alle Ventile der Leitungen 1 bis 6, für die mit den LINE-Wählern eine Bewässerungszeit programmiert wurde, und öffnet sie nacheinander. Ein Bewässerungsprogramm besteht aus der Wiederholung eines Bewässerungszyklus in mit dem FREQUENCY-Wähler programmierten Intervallen.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (15)
    2. Nachdem Sie entschieden haben, welche Linien aktiviert werden sollen, drehen Sie den LINE-Wähler für jede Linie, bis er auf die gewünschte Zeit eingestellt ist. Die Dauer ist zwischen 5 und 60 Minuten programmierbar. Um die Bewässerung einer bestimmten Linie auszuschließen, stellen Sie den entsprechenden Wahlschalter auf „•“ (NULL).claber-8058-LCD-Programmer-fig- (16)
    3. Drehen Sie den Wahlschalter FREQUENZ auf die gewünschte Position (alle 8 Stunden, 12 Stunden, 24 Stunden, 2 Tage, 3 Tage, 4 Tage oder 7 Tage).
  3. START DES BEWÄSSERUNGSPROGRAMMS
    1. Start:
      Drücken Sie zum gewünschten Zeitpunkt einmal die Taste START+… und das Bewässerungsprogramm startet sofort. Der nächste Bewässerungszyklus beginnt, nachdem die mit dem Wahlschalter FREQUENZ eingestellte Zeit verstrichen ist (zampBeispiel: Drücken Sie START+… um 20:00 Uhr, um das Programm zu aktivieren, mit einer auf 8 Stunden eingestellten FREQUENZ beginnt der nächste Bewässerungszyklus um 04:00 Uhr).claber-8058-LCD-Programmer-fig- (17)
    2. Verzögerter Start:
      Drücken Sie einmal die Taste START+…. Bevor 5 Sekunden verstrichen sind, drücken Sie die Taste START+… ein zweites Mal, um eine Verzögerung von einer Stunde einzustellen, ein drittes Mal für zwei Stunden usw. bis zu 23 Stunden (in BspampIn der Abbildung ist eine Verzögerung von 7 Stunden eingestellt). Das Display zeigt zunächst die gewählte Stundenzahl der Verzögerung, das Symbol für wartende Bewässerung und die verbleibende Zeit bis zum Beginn des nächsten Bewässerungszyklus (z. B. 6:59).claber-8058-LCD-Programmer-fig- (18)
  4. STOP-FUNKTION
    1. Die STOP-Funktion (gemeinsames Drücken von TEST und START+…) unterbricht den laufenden Bewässerungszyklus. Die Bewässerung beginnt mit dem nächsten Zyklus entsprechend der eingestellten Häufigkeit wieder normal. Die STOP-Funktion wird auch zum manuellen Schließen eines Ventils verwendet, wenn sie im TEST-Modus aktiviert wird.claber-8058-LCD-Programmer-fig- (19)
    2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TEST und START+…. Auf dem Display werden das Standby-Symbol und die verbleibende Zeit bis zum Beginn des nächsten Bewässerungszyklus angezeigt.
  5. FUNKTION ZURÜCKSETZEN
    1. Die RESET-Funktion schließt das Ventil, falls es gerade geöffnet ist, und schaltet den Timer auf AUS. Die Bewässerungsstartzeit wird gelöscht, während Laufzeit und Frequenz unverändert bleiben; Um sie zu ändern, stellen Sie die einzelnen Regler manuell ein. Die Bewässerung wird ausgesetzt, bis die Taste START+… erneut gedrückt wird (siehe „Start des Bewässerungsprogramms“) oder bis ein weiterer TEST durchgeführt wird (siehe „Systemtest“).claber-8058-LCD-Programmer-fig- (20)
    2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TEST und START+… und halten Sie sie 10 Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint die Meldung OFF.
  6. PROGRAMMIERUNG ÄNDERN
    1. Um ein derzeit verwendetes Bewässerungsprogramm zu ändern, geben Sie die Einstellungen für LEITUNG und FREQUENZ wie gewünscht ein.
      Examples:
    2. Bei laufender Bewässerung und aktiver Leitung 2 ändert sich die Position der Wahlschalter für Leitung 2 und Leitung 3 (z. B. von 10 auf 20 Minuten): Die Dauer des laufenden Bewässerungsschritts auf Leitung 2 ändert sich nicht Die neue Einstellung von 20 Minuten wird mit der Aktivierung von Leitung 3 wirksam. Beim nächsten Bewässerungszyklus bewässern beide Leitungen 2 und 3 20 Minuten lang.
    3. Multipla bewässert alle 8 Stunden auf 2 Linien für jeweils 5 Minuten. Wenn es 8.10 Uhr ist (Multipla hat bereits auf beiden Linien beregnet) und die Position des FREQUENZ-Drehreglers geändert wird (z. B. von 8 auf 12 Stunden), bewässert Multipla um 4 Uhr (unter Beachtung des zuvor gespeicherten 8-Stunden-Intervalls) und dann um 12 Uhr Die Häufigkeit ändert sich auf 4 Stunden (der nächste Bewässerungszyklus findet um 2 Uhr morgens statt). Beziehen sich die Änderungen auf längere Frequenzen (z. B. XNUMX Tage), empfehlen wir, das Gerät zurückzusetzen, die Frequenz zu ändern und die Startzeit neu einzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuen Frequenzeinstellungen sofort wirksam werden.
  7. ANZEIGE
    1. Wenn ein Bewässerungszyklus läuft, zeigt das Display das laufende Symbol, die Nummer der aktuell aktiven Zeile und die Anzahl der verbleibenden Minuten an, bis die Bewässerung in dieser Zeile beendet sein muss (Abb. A).
    2. Die LED-Leitung des aktuell geöffneten Ventils leuchtet ebenfalls auf. Nach Abschluss des Bewässerungszyklus erscheint auf dem Display erneut das Standby-Signal mit der verbleibenden Zeit bis zum Beginn des nächsten Bewässerungszyklus (Abb. B – BspampBewässerungszyklus mit FREQUENCY auf 8h eingestellt).claber-8058-LCD-Programmer-fig- (21)
    3. Sollte es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommen, speichert der Timer bei angeschlossener und geladener Batterie die Programme, öffnet aber nicht die Ventile. Auf dem Display blinken alle Symbole. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, beginnt die Bewässerung wieder normal und die Anzeige blinkt, bis eine beliebige Taste gedrückt wird. Wenn die Batterie nicht angeschlossen oder leer ist und es zu einer Unterbrechung der Stromversorgung kommt, werden die Bewässerungszyklen gestoppt. Laufzeit und Frequenz werden gespeichert, die Zeit wird jedoch gelöscht. Die Bewässerung wird fortgesetzt, sobald die Stromversorgung nach Drücken der START-Taste wiederhergestellt ist (siehe „Starten des Bewässerungsprogramms“).

GEFÜHRTES VERFAHREN

Um 16:30 Uhr wird die Dauer für alle Bewässerungslinien ausgewählt (Wähler LINE) und die Frequenz auf 8 Stunden eingestellt (Wähler FREQUENCY). Angenommen, die Bewässerung soll nicht sofort, sondern um 22:30 Uhr (also nach 6 Stunden) beginnen: Drücken Sie die Taste START+… und dann sechsmal hintereinander, sodass das Display 6:00 anzeigt. Die im Display angezeigte Zeit beginnt herunterzuzählen und erreicht schließlich um 0:00 Uhr 22:30; Der Bewässerungszyklus beginnt und wird dann alle 8 Stunden wiederholt, wie mit dem FREQUENCY-Wähler eingestellt (dh um 5:30, um 14:30 und um 22.30:XNUMX).

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (22)

ENTSORGUNG

Das betreffende Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall betrachtet werden darf, sondern zu einem speziellen Zentrum für die Sammlung und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gebracht werden muss. Achten Sie darauf, dieses Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen; dies trägt dazu bei, die negativen folgen zu vermeiden, die durch eine unsortierte sammlung oder entsorgung entstehen könnten. Nähere Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, dem örtlichen Müllabfuhrdienst oder dem Händler, bei dem Sie den Artikel gekauft haben.

FAQs

Wie stelle ich die Aktivierungszeiten des Bewässerungszyklus ein?
Der Timer registriert die Startzeit (START) des ersten eingestellten Programms als Startzeit für die Bewässerungszyklen.

Kein Wasser aus einem oder mehreren Ventilen, obwohl MULTIPLA-AC zu funktionieren scheint
Überprüfen Sie den Zustand der Kabel und Anschlüsse; Überprüfen Sie mit einem Tester, ob die elektrischen Verbindungen unterbrochen sind, und stellen Sie ggf. den Stromdurchgang der entsprechenden Leitungen wieder her. Überprüfen Sie den Zustand des Magnetventils und der Ventile. Wenn ein Ventil nicht öffnet oder schließt, kann dies an eingedrungenen Verunreinigungen oder an einer fehlerhaften Montage liegen, bei der die durch den Pfeil auf dem Magnetventilkörper angezeigte Fließrichtung des Wassers nicht beachtet wurde.

Ventile lassen sich nicht aktivieren, obwohl MULTIPLA-AC zu funktionieren scheint
Die Kabel, die die Ventile mit der Zeitschaltuhr verbinden, sind defekt oder nicht angeschlossen. Überprüfen Sie die Unversehrtheit und Dichtheit der Klemmen. Stellen Sie sicher, dass entweder der Regensensor angeschlossen ist und funktioniert, oder dass sich die Brücke zwischen den SENS-Anschlüssen befindet. Kein Wasser aus der Hauptleitung; die Versorgung wiederherstellen.

Bewässerungszeiten sind nicht wie programmiert
Ausfall der Netzstromversorgung, wenn die Backup-Batterie entweder schwach ist oder nicht angeschlossen ist; Tauschen Sie die Batterie aus und starten Sie das Bewässerungsprogramm neu.

Das Regensensor-Symbol wird dauerhaft im Display angezeigt
Stellen Sie sicher, dass entweder der Regensensor angeschlossen ist und funktioniert, oder dass sich die Brücke zwischen den „SENS“-Klemmen befindet.

MULTIPLA-AC funktioniert nicht
Die Ursachen können sein: ein Kurzschluss; Der externe Transformator erhält keinen Strom vom Netz. Der externe Transformator liefert keine 24 V. Kontaktieren Sie den technischen Support von CLABER über Ihren Händler vor Ort oder wenden Sie sich an eines der technischen Supportzentren.

MULTIPLA-AC defekt oder beschädigt
Für Reparaturen wenden Sie sich über Ihren Händler vor Ort an den technischen Support von CLABER oder an eines der technischen Supportzentren.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Für dieses Gerät gilt eine Garantie von 3 Jahren ab Kaufdatum, wie auf der zum Zeitpunkt der Transaktion ausgestellten Rechnung, Rechnung oder Kassenbon angegeben, die aufbewahrt werden müssen. Claber garantiert, dass das Produkt frei von Material- oder Herstellungsfehlern ist. Innerhalb von zwei Jahren ab Lieferdatum an den Verbraucher repariert oder ersetzt Claber alle Teile dieses Produkts, die sich als defekt herausstellen.

Die Garantie erlischt bei:

  • Fehlender Kaufnachweis (Rechnung, Quittung oder Kassenbeleg);
  • Verwendung oder Wartung anders als angegeben;
  • Demontage oder tampdurch unbefugtes Personal;
  • Fehlerhafte Installation des Produkts;
  • Schäden durch Witterungseinflüsse oder Kontakt mit chemischen Mitteln;
    • Claber übernimmt keine Haftung für Produkte, die nicht von Claber hergestellt wurden, auch wenn sie in Kombination mit eigenen Produkten verwendet werden.
    • Die mit dem Versand verbundenen Kosten und Risiken gehen vollständig zu Lasten des Eigentümers. Die Unterstützung erfolgt durch von Claber autorisierte Servicezentren.

Konformitätserklärung

In voller Verantwortung erklären wir, dass das Produkt

8058 – Multipla AC 230/24V LCD
Entspricht den geltenden europäischen und britischen Richtlinien gemäß den Konformitätserklärungen, die über den folgenden Link zugänglich sind: www.claber.com/conformity/.

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (23)

Fiume Venetien, 11/2022

Il Presidente Claber SPA
Ing. Gian Luigi Spadotto

claber-8058-LCD-Programmer-fig- (24)

CLABER SPA

Dokumente / Ressourcen

Claber 8058 LCD-Programmierer [pdf] Bedienungsanleitung
8058, 13382, 8058 LCD-Programmierer, LCD-Programmierer, Programmierer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *